Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
uli_Neuling
Inventar
#3451 erstellt: 23. Feb 2010, 21:09

Beateschule schrieb:

HD+ bleibt dunkel. Auch CI-Reset hilft nicht mehr. Mit der alten ging es.


Hallo!
Im Forum von Digitalfernsehen hat ein Nutzer des HD S2 Plus die neue Software drauf und die HD+ Karte funktioniert im Diablo2.

http://forum.digital...m-diablo-2-a-27.html

Meine HD+ Karte ging auch nicht mehr im Diablo2 CAM; dachte aber, dass es sich um ein Zeitbegrenzungsproblem handelt, deshalb ist die Karte jetzt in einem HD+ Receiver.

Werde berichten.

LG

uli
rcstorch
Inventar
#3452 erstellt: 23. Feb 2010, 21:17

daywalker64 schrieb:

Mongoo schrieb:
das ist die neueste wo wir hier alle "herummaulen" :-)
Laufen tut sie solange du den Farbraum auf normal lässts!


Habe mit der Farbraumeinstellung keinerlei probleme bzw. alles läuft super mit der neuen Software. Habe auf "erweitert" stehen und habe keinerlei Fehler, auch nicht wenn ich aufnehme und hin und her schalte habe ich keine ruckler mehr.

Das ist ja auch gar nicht das Problem. Selbst, wenn da "erweitert" steht, ist es trotzdem nicht dieser Farbraum, sondern "normal". Darin liegt das Problem, aufs Umschalten, Aufnehmen usw. hat das keinen Einfluss, davon war aber auch in Verbindung mit dieser Problematik nie die Rede.

Das Ruckelproblem ist mit der neuen Software grundsätzlich behoben. Allerdings gibt es noch Bildstörungen bei verschlüsselten HD-Sendern wie Sky-HD und ORF-HD, wenn man bei deren Aufnahme über den 2. Tuner umschaltet.
Beateschule
Stammgast
#3453 erstellt: 23. Feb 2010, 21:19
Hallo Gizmo09,

ja, das mit den Aufnahmen geht einigen anderen Usern auch so mit der neuen Software.

Die Rucklerprobleme haben sich eben nicht komplett erledigt. Mach mal folgendes: Im Hintergrund (Tuner 2) Aufnahme mit SFI-Timer SkyCinemaHD und Zappen über viele Sender (HD+SD) = viele Bildfehler ohne Tonfehler. Gleiches gilt für alle Sky HD und ORF HD Sender.

Das mit dem SFI läßt sich ganz einfach lösen in dem man den SFI-Speicher löscht und dann neu SFI-Daten laden.

Gehe in Menü bis alle Programme löschen, wenn Du die Frage siehst "Alle Programme löschen ja/nein" dann rot gelb gelb rot drücken und es erscheint eine Einblendung Bitte warten. Hiernach sind alle SFI-Daten im Spreicher gelöscht und Du kannst neue laden.
flyingfuse
Stammgast
#3454 erstellt: 23. Feb 2010, 22:02
@Daywalker:
Du kannst auch während der Aufnahme auf Standby schalten.

Handelt es sich um eine EPG/Timer-Aufnahme, so wird diese bis zu Ende der Sendung aufgezeichnet.

Bei einer Sofort-Aufnahme über den roten REC-Knopf wird nachgefragt, wann die Aufzeichnung gestoppt werden soll (zB. in 3h, nach Ende der aktuellen Sendung,...)


Ebenfalls gibt es auch noch eine Sleep-Taste auf der Fernbedienung und seit dem letzten Update auch eine Auto-Standby-Funktion (Menü->Einstellungen->Grundeinstellungen).

Ich kann aber nicht sagen, wie beide Funktionen sich während der Aufnahme verhalten.
daywalker64
Ist häufiger hier
#3455 erstellt: 23. Feb 2010, 22:23

rcstorch schrieb:

daywalker64 schrieb:

Mongoo schrieb:
das ist die neueste wo wir hier alle "herummaulen" :-)
Laufen tut sie solange du den Farbraum auf normal lässts!


Habe mit der Farbraumeinstellung keinerlei probleme bzw. alles läuft super mit der neuen Software. Habe auf "erweitert" stehen und habe keinerlei Fehler, auch nicht wenn ich aufnehme und hin und her schalte habe ich keine ruckler mehr.

Das ist ja auch gar nicht das Problem. Selbst, wenn da "erweitert" steht, ist es trotzdem nicht dieser Farbraum, sondern "normal". Darin liegt das Problem, aufs Umschalten, Aufnehmen usw. hat das keinen Einfluss, davon war aber auch in Verbindung mit dieser Problematik nie die Rede.

Das Ruckelproblem ist mit der neuen Software grundsätzlich behoben. Allerdings gibt es noch Bildstörungen bei verschlüsselten HD-Sendern wie Sky-HD und ORF-HD, wenn man bei deren Aufnahme über den 2. Tuner umschaltet.



Danke an euch für die schnellen antworten.

@rcstorch
wenn ich im farbraum umschalte also auf "normal" ändern sich die farben bei mir, oder wo liegt den das problem mit dem farbraum, sorry
rcstorch
Inventar
#3456 erstellt: 23. Feb 2010, 22:38
Wenn das Bild beim Ändern von "erweitert" auf "normal" bei Dir heller wird, dann scheinst Du das Problem mit der neuen Software tatsächlich nicht zu haben, denn daran erkannt man diesen Bug, Obwohl "erweitert" da steht, ändert sich beim Umschalten auf "normal" nichts. Erst, wenn von "normal" wieder auf "erweitert" gewechselt wird, ändert sich auch das Bild. Allerdings ist nach einem Neustart des Receivers der Farbraum wieder auf "normal", obwohl es nicht da steht.
ostwestfale123
Ist häufiger hier
#3457 erstellt: 24. Feb 2010, 00:44
bin auf der Suche nach der Alten Firmware habe gerade meinen HD S2 Plus geupdatet und möchte wieder zur alten Firmware zurück. Wo finde ich die???
flyingfuse
Stammgast
#3458 erstellt: 24. Feb 2010, 00:50
schau mal Beitrag #3412.
Mongoo
Stammgast
#3459 erstellt: 24. Feb 2010, 00:57
Alte Firmware:
siehe hier
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3907744-post168.html

die I war die letzte vor der aktuellen


[Beitrag von Mongoo am 24. Feb 2010, 00:59 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#3460 erstellt: 24. Feb 2010, 11:16
Moin zusammen.

Ich hab mir meinen HDS2 Plus gestern Abend mal intensiv angesehen. Trotz aktueller Firmware
- steht der Farbraum auf "Normal" und bleibt auch dort
- wird das Bild auch mit "Normal" ausgegeben. Umschalten auf "Erweitert" lässt es dunkler werden. Zurück auf "Normal" und das Bild ist wie gewohnt (also normales Verhalten).

Ich hab mir eure Post's -speziell zum Thema "Hotline" und "Reaktionen auf das Problem"- mal angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich vor fast genau einem Jahr ebenfalls mit TechniSat im Klinsch lag und zwar wegen eines HDMI-Handshake-Problems zwischen Receiver und Pio-Plasma. Details gibt's HIER.

Lange Rede, kurzer Unsinn:
Ich hab mich damals letzendlich telefonisch direkt an die Zentrale in Daun gewandt und -man höre und staune- bin dort recht schnell auf offene Ohren gestoßen, bis die letzendliche Kommunikation mit mir auf Vorstands-Ebene stattfand und eine Lösung des Problems erarbeitet wurde.

Die Ursache des Problems damals -und damit komme ich zum aktuellen Proiblem- lag weniger in der Firmware alleine als vielmehr in den alten Versionen von Ur-Loader und Boot-Loader.
Wenn diese drei (Ur-Loader, Boot-Loader und Firmware) nicht zusammen passen, treten Probleme auf.

Meine HDS2 Plus-System-Info sieht so aus:
Hardware: 28.5
Software: 2.35.0.8 (1425) UL 2.8-1 BL 5 (191)


Wer mag, kann ja mal nachsehen, ob bei ihm irgend welche Info's "kleiner" sind als bei mir. Das wäre zumindest ein (weiterer) Hinweis auf die Fehler-Quelle.

Ein Tip zum Schluss:
- Vergesst den Support und deren Aussagen. Das alles kostet nur eure Nerven
- Ruft lieber direkt die Zentrale in Daun an. Schildert dort das Problem und erwähnt auch, dass ihr kein Einzelfall seid sondern dass es schon mehrere Fälle gibt.
- Bleibt dabei immer freundlich aber bestimmt und konkret. Floskeln wie "... ich lass mich doch nicht von euch verar...en" bringen überhaupt nichts. Aussagen wie "Ich habe ein hochpreisiges Gerät von TechniSat gekauft und erwarte, dass ich dies nun auch wie vorgesehen nutzen kann" bringen den Gesprächs-Partner quasie in "Handlungs-Zwang" (den dem Argument kann er ja wohl kaum wiedersprechen).
flyingfuse
Stammgast
#3461 erstellt: 24. Feb 2010, 11:47
Oh, endlich mal einer, der aus den Tiefen der TS-Entwicklung spricht .


Das mit dem Farbraum wie du es geschildert hast, ist genau umgekehrt:
Wenn du auf "Erweitert" stellst, wird wird tatsächlich auch erweitert ausgegeben.
Nach dem nächsten Einschalten aus dem Standby steht zwar immer noch "Erweitert" im Menü, wird aber standard ausgegeben.
Es treten keine Unterschiede am Bild auf, wenn man erstmalig im Menü von "Erweitert" auf "normal" umschaltet.


Hier noch eine angefangene Sammlung von Receivern Firmware-Ständen bzw. des Rucklerproblems (vor dem Update):

http://www.hifi-foru...m_id=160&thread=4711
Jotti71
Ist häufiger hier
#3462 erstellt: 24. Feb 2010, 12:06

uli_Neuling schrieb:

Beateschule schrieb:

HD+ bleibt dunkel. Auch CI-Reset hilft nicht mehr. Mit der alten ging es.


Hallo!
Im Forum von Digitalfernsehen hat ein Nutzer des HD S2 Plus die neue Software drauf und die HD+ Karte funktioniert im Diablo2.

http://forum.digital...m-diablo-2-a-27.html

Meine HD+ Karte ging auch nicht mehr im Diablo2 CAM; dachte aber, dass es sich um ein Zeitbegrenzungsproblem handelt, deshalb ist die Karte jetzt in einem HD+ Receiver.

Werde berichten.

LG

uli



hallo uli,

also bei mir läuft die hd+ karte im diablo2 cam noch nach dem update. allerdings habe ich das gefühl, dass sie noch etwas unzuverlässiger läuft als vorher. beim zappen braucht es noch mehr versuche als vorher bis die hd+ sender mal hell werden und zudem wird nun relativ oft das modul initialisiert. das hatte ich vorher fast nie...

den farbraum bug konnte ich allerdings noch nicht feststellen. farbraum steht bei mir auf "erweitert". wenn ich den hds2+ hochfahre steht er immer noch auf "erweitert" und wenn ich dann auf "normal" wechsle wird das bild auch heller, stelle ich dann wieder auf "erweitert" wird es wieder dunkler - so soll es doch sein, oder?
vielleicht liegt es daran, dass ich den hds2+ im schnellstart modus lasse...

grüße jotti71
FritzSamsung
Ist häufiger hier
#3463 erstellt: 24. Feb 2010, 12:09
Meine HDS2 Plus-System-Info sieht genauso aus:
Hardware: 28.5
Software: 2.35.0.8 (1425) UL 2.8-1 BL 5 (191)

Woher bekommen wir nun die neueren Versionen vom Urloader/Bootloader?
rcstorch
Inventar
#3464 erstellt: 24. Feb 2010, 12:19
Bei mir sahen die Versionen genau so aus und ich glaube auch nicht, dass darin die Ursache liegt. Mit dem Farbraum ist es genau so, wie von flyingfuse beschrieben. Wenn man den Farbraum live umschaltet, sieht man den Unterschied zwischen "normal" und "erweitert". Das Problem ist aber eben der Natur, dass die Einstellung "erweitert" nach einem Neustart nicht erhalten bleibt, auch wenn es noch da steht und schaltet man dann von "erweitert" auf "normal", sieht man keinen Unterschied, weil der Receiver schon auf "normal" steht.
Jotti71
Ist häufiger hier
#3465 erstellt: 24. Feb 2010, 12:29

rcstorch schrieb:
Bei mir sahen die Versionen genau so aus und ich glaube auch nicht, dass darin die Ursache liegt. Mit dem Farbraum ist es genau so, wie von flyingfuse beschrieben. Wenn man den Farbraum live umschaltet, sieht man den Unterschied zwischen "normal" und "erweitert". Das Problem ist aber eben der Natur, dass die Einstellung "erweitert" nach einem Neustart nicht erhalten bleibt, auch wenn es noch da steht und schaltet man dann von "erweitert" auf "normal", sieht man keinen Unterschied, weil der Receiver schon auf "normal" steht.



bei mir ist der farbraum nach dem einschalten tatsächlich noch auf erweitert (siehe mein post oben). vielleicht liegts ja wirklich am schnellestart modus....
werde heute abend nochmal testen ob ich das problem mit fehlenden aufnahmen und sendern im epg auch habe.
mein softwarestand ist der gleiche (2.35.0.8 (1425))

gruß, jotti71
mk_stgt
Inventar
#3466 erstellt: 24. Feb 2010, 12:31

TheWolf schrieb:
Moin zusammen.

Ich hab mir meinen HDS2 Plus gestern Abend mal intensiv angesehen. Trotz aktueller Firmware
- steht der Farbraum auf "Normal" und bleibt auch dort
- wird das Bild auch mit "Normal" ausgegeben. Umschalten auf "Erweitert" lässt es dunkler werden. Zurück auf "Normal" und das Bild ist wie gewohnt (also normales Verhalten).

Ich hab mir eure Post's -speziell zum Thema "Hotline" und "Reaktionen auf das Problem"- mal angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich vor fast genau einem Jahr ebenfalls mit TechniSat im Klinsch lag und zwar wegen eines HDMI-Handshake-Problems zwischen Receiver und Pio-Plasma. Details gibt's HIER.

Lange Rede, kurzer Unsinn:
Ich hab mich damals letzendlich telefonisch direkt an die Zentrale in Daun gewandt und -man höre und staune- bin dort recht schnell auf offene Ohren gestoßen, bis die letzendliche Kommunikation mit mir auf Vorstands-Ebene stattfand und eine Lösung des Problems erarbeitet wurde.

Die Ursache des Problems damals -und damit komme ich zum aktuellen Proiblem- lag weniger in der Firmware alleine als vielmehr in den alten Versionen von Ur-Loader und Boot-Loader.
Wenn diese drei (Ur-Loader, Boot-Loader und Firmware) nicht zusammen passen, treten Probleme auf.

Meine HDS2 Plus-System-Info sieht so aus:
Hardware: 28.5
Software: 2.35.0.8 (1425) UL 2.8-1 BL 5 (191)


Wer mag, kann ja mal nachsehen, ob bei ihm irgend welche Info's "kleiner" sind als bei mir. Das wäre zumindest ein (weiterer) Hinweis auf die Fehler-Quelle.

Ein Tip zum Schluss:
- Vergesst den Support und deren Aussagen. Das alles kostet nur eure Nerven
- Ruft lieber direkt die Zentrale in Daun an. Schildert dort das Problem und erwähnt auch, dass ihr kein Einzelfall seid sondern dass es schon mehrere Fälle gibt.
- Bleibt dabei immer freundlich aber bestimmt und konkret. Floskeln wie "... ich lass mich doch nicht von euch verar...en" bringen überhaupt nichts. Aussagen wie "Ich habe ein hochpreisiges Gerät von TechniSat gekauft und erwarte, dass ich dies nun auch wie vorgesehen nutzen kann" bringen den Gesprächs-Partner quasie in "Handlungs-Zwang" (den dem Argument kann er ja wohl kaum wiedersprechen).


und was heißt das jetzt konkret? du hast geschrieben, es wurde eine lösung erarbeitet ....

die meisten haben die 28.5 und 191 drauf
FritzSamsung
Ist häufiger hier
#3467 erstellt: 24. Feb 2010, 12:38
Werden die Ur/Bootloader per dbdump mit gesichert?
Dann könnte man zumindest versuchen von jemanden der ein neueres Gerät hat diese zu übernehmen, natürlich auf Kosten der eigenen Daten!?
rcstorch
Inventar
#3468 erstellt: 24. Feb 2010, 13:02
Nein, mit dbdump werden nur die Einstellungen und die Senderliste gesichert.

@Jotti71
Wenn Du bei deinem Receiver den Schnellstartmodus aktiviert hast, geht die Box ja nicht richtig in den Standby. Das könnte eine Erklärung dafür sein, warum "erweitert" bei Dir erhalten bleibt. Deaktiviere doch mal den Schnellstart und teste es dann nochmal.
uli_Neuling
Inventar
#3469 erstellt: 24. Feb 2010, 13:27

uli_Neuling schrieb:

Beateschule schrieb:

HD+ bleibt dunkel. Auch CI-Reset hilft nicht mehr. Mit der alten ging es.


Hallo!
Im Forum von Digitalfernsehen hat ein Nutzer des HD S2 Plus die neue Software drauf und die HD+ Karte funktioniert im Diablo2.

http://forum.digital...m-diablo-2-a-27.html

Meine HD+ Karte ging auch nicht mehr im Diablo2 CAM; dachte aber, dass es sich um ein Zeitbegrenzungsproblem handelt, deshalb ist die Karte jetzt in einem HD+ Receiver.

Werde berichten.

LG

uli


Hallo!
Bericht - wie versprochen:
HD+ Karte in einen HD+ Receiver, warten bis es läuft, Karte herausnehmen, Karte in das diablo2 Modul, das Cam mit Karte in den TS HD S2 Plus mit neuester Software.
Alles funktioniert!

Liegt es an dem Modul? Oder habe ich zu wenig HD+Sender geschaut?

LG

uli
Beateschule
Stammgast
#3470 erstellt: 24. Feb 2010, 13:36
Nur Schade das ich keinen HD+ Receiver habe und mir auch keinen anschaffen werde. Sonst würde ich ja noch die Gägelungen dieser Plattform unterstützen. Das will ich auf gar keinen Fall. Ohne diese Gägelung betrachte ich diese HD+-Sender als "normale" HD-Programme.

Somit kann ich nur versuchen, die HD+ Karte bei einem Händler mal kurz in einen HD+ Receiver stecken zu können. Danach schau ich mal ob's mit dem Cam und den neuen Software des HD S2 Plus wieder geht.
TheWolf
Inventar
#3471 erstellt: 24. Feb 2010, 13:51

rcstorch schrieb:

Das Problem ist aber eben der Natur, dass die Einstellung "erweitert" nach einem Neustart nicht erhalten bleibt, auch wenn es noch da steht und schaltet man dann von "erweitert" auf "normal", sieht man keinen Unterschied, weil der Receiver schon auf "normal" steht.

Jetzt hab sogar ich's richtig kapiert.
Wird heute Abend dann mal getestet.
blah0815
Ist häufiger hier
#3472 erstellt: 24. Feb 2010, 14:17
Hallo,

den Farbraum Bug kann ich bestätigen, habe ich an meinem HDS2+ 320GB auch.
Mein Diablo WiFi rennt mit dem neuen Update auch nicht mehr so gut, es initialisiert wesentlich häufiger als vorher, auch wenn ich nicht auf einem verschlüsselten Kanal bin.
Also wieder zurück zur l oder f...

Gruß

blah
Fußballfreund
Ist häufiger hier
#3473 erstellt: 24. Feb 2010, 14:57

uli_Neuling schrieb:

uli_Neuling schrieb:

Beateschule schrieb:

HD+ bleibt dunkel. Auch CI-Reset hilft nicht mehr. Mit der alten ging es.


Hallo!
Im Forum von Digitalfernsehen hat ein Nutzer des HD S2 Plus die neue Software drauf und die HD+ Karte funktioniert im Diablo2.

http://forum.digital...m-diablo-2-a-27.html

Meine HD+ Karte ging auch nicht mehr im Diablo2 CAM; dachte aber, dass es sich um ein Zeitbegrenzungsproblem handelt, deshalb ist die Karte jetzt in einem HD+ Receiver.

Werde berichten.

LG

uli


Hallo!
Bericht - wie versprochen:
HD+ Karte in einen HD+ Receiver, warten bis es läuft, Karte herausnehmen, Karte in das diablo2 Modul, das Cam mit Karte in den TS HD S2 Plus mit neuester Software.
Alles funktioniert!

Liegt es an dem Modul? Oder habe ich zu wenig HD+Sender geschaut?

LG

uli


Hallo,

ich kann auch bestätigen, dass die HD+ Karte mit Diablo 2 und Transformer 0.02 im Technisat HD S2 Plus läuft. Bitte beschreibe genau, was Du gemacht hast (am Modul und am Receiver) und wie Du die Karte freigeschaltet hast. Vielleicht finden wir dann Anhaltspunkte, warum es nicht geht.

Gruß

Fußballfreund
brausiNATOR
Inventar
#3474 erstellt: 24. Feb 2010, 15:22
Zum Diablo:

Vermute jetzt fast das ist das gleiche Problem wie mit einem Blue Modul und einer NDS Sky-Karte. Da muss die Karte zwischendurch auch in einen Zertifizierten Receiver das sie wieder ein Freischaltsignal bekommt. klick

Gruß Hans
daywalker64
Ist häufiger hier
#3475 erstellt: 24. Feb 2010, 16:52

rcstorch schrieb:
Wenn das Bild beim Ändern von "erweitert" auf "normal" bei Dir heller wird, dann scheinst Du das Problem mit der neuen Software tatsächlich nicht zu haben, denn daran erkannt man diesen Bug, Obwohl "erweitert" da steht, ändert sich beim Umschalten auf "normal" nichts. Erst, wenn von "normal" wieder auf "erweitert" gewechselt wird, ändert sich auch das Bild. Allerdings ist nach einem Neustart des Receivers der Farbraum wieder auf "normal", obwohl es nicht da steht.


OK werde heute abend mal versuche machen bezüglich Farbraum.
Jotti71
Ist häufiger hier
#3476 erstellt: 24. Feb 2010, 18:39

rcstorch schrieb:
Nein, mit dbdump werden nur die Einstellungen und die Senderliste gesichert.

@Jotti71
Wenn Du bei deinem Receiver den Schnellstartmodus aktiviert hast, geht die Box ja nicht richtig in den Standby. Das könnte eine Erklärung dafür sein, warum "erweitert" bei Dir erhalten bleibt. Deaktiviere doch mal den Schnellstart und teste es dann nochmal.



ich werde es heute abend mal testen. insgesamt hatte ich den schnellstartmodus aktiviert weil mir der hds2+ beim hochfahren jedes 3.-4. mal hängen blieb und nur durch stecker raus - stecker rein wiederzubeleben war.

zudem werde ich danach wieder auf den alten softwarestand downgraden um das verhalten des diablo cam2 mit hd+ karte zu überprüfen. scheint mir wie oben schon beschrieben und auch in anderen foren schon zu lesen mit der aktuellen software wesentlich schlechter zu laufen.

also bericht später am abend...

grüße jotti71
TheWolf
Inventar
#3477 erstellt: 24. Feb 2010, 18:55

TheWolf schrieb:

Wird heute Abend dann mal getestet.

Gesagt, getan.
Ich reihe mich dann mal brav in die Riege der Firmware-Geschädigten ein.
Damit "stirbt" auch meine These mit Ur- und Boot-Loader.
Was bleibt ist der Tip, die Hotline zu ignorieren und die Zentrale anzurufen.
uli_Neuling
Inventar
#3478 erstellt: 24. Feb 2010, 19:33

Jotti71 schrieb:

zudem werde ich danach wieder auf den alten softwarestand downgraden um das verhalten des diablo cam2 mit hd+ karte zu überprüfen. scheint mir wie oben schon beschrieben und auch in anderen foren schon zu lesen mit der aktuellen software wesentlich schlechter zu laufen.


Hallo!
Nach erneuter "Freischaltung" in einem HD+ Receiver läuft die HD+ Karte im diablo2 Modul mit der transformer0.0.2 m.E. so wie vor der Softwareumstellung. Aber es gibt ja auch noch IPNOSYS 0.0.2, IPNOSYS 0.0.4 und IPNOSYS 0.0.5.
Wenn ihr über das diablo2 berichtet, schreibt bitte dazu, welche Software ihr verwendet.

LG

uli
daywalker64
Ist häufiger hier
#3479 erstellt: 24. Feb 2010, 20:23

rcstorch schrieb:
Wenn das Bild beim Ändern von "erweitert" auf "normal" bei Dir heller wird, dann scheinst Du das Problem mit der neuen Software tatsächlich nicht zu haben, denn daran erkannt man diesen Bug, Obwohl "erweitert" da steht, ändert sich beim Umschalten auf "normal" nichts. Erst, wenn von "normal" wieder auf "erweitert" gewechselt wird, ändert sich auch das Bild. Allerdings ist nach einem Neustart des Receivers der Farbraum wieder auf "normal", obwohl es nicht da steht.


Doch, doch, habe das Problem auch, nach Neustart steht der Farbraum auf "erweitert" ist aber normal
rcstorch
Inventar
#3480 erstellt: 24. Feb 2010, 21:27
Alles andere hätte mich auch sehr überrascht. Hoffe wirklich, dass TS die Probleme mit dem HD S2 Plus in den Griff bekommt. Evtl. wird er dann auch wieder etwas für mich. Der Farbraum-Bug ist da noch das gerinste Übel, insbesondere die Probleme, die noch bei Aufnahmen von verschlüsselten HD-Sendern wie Sky-HD und ORF-HD bei gleichzeitigem zappen bestehen, sollten möglichst zeitnah von TS behoben werden.
Jotti71
Ist häufiger hier
#3481 erstellt: 24. Feb 2010, 22:30
so habe wie versprochen nochmal getestet... und wie befürchtet - dass ich den farbraum bug nicht hatte lag daran dass ich "schnellstart" aktiviert habe. somit fährt der hds2 nicht ganz runter und beim einschalten startet er wieder im richtigen "erweitert" modus. bei deaktiviertem schnellstart hatte ich den beschriebenen bug.
zwischenlösung könnte also sein den "schnellstart" zu aktivieren - aber wer will schon den hohen standby verbrauch in diesem modus... ich hatte ihn bisher ja nur wegen ständigem einfrieren beim hochfahren und epg aktualisieren aktiviert.

wegen der zunehmenden probleme mit dem diablo2 cam (sender werden nicht auf anhieb hell bis hin zum totalabsturz mit neustart des receivers) werde ich wohl downgraden...

bleiben beim downgrade eigentlich senderlisten und sonstige einstellungen erhalten? oder wie kann ich vermeiden dass ich alles neu sortieren muss?

wäre dankbar für ne kurzfristige info...

jotii71

edit: welche software zum downgrade sollte ich denn nehmen?


[Beitrag von Jotti71 am 24. Feb 2010, 22:45 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#3482 erstellt: 24. Feb 2010, 22:40
Beim Downgrade kann es durchaus passieren, dass er anschließend mit der Erstinstallation startet. Das heißt nichts anderes, als dass alle vorher vorgenommenen Einstellungen sowie die Senderliste weg sind. Da hilft Dir nur eine vorher per dbdump erstellte Sicherung, diese muss dann aber auch mit der älteren Software erfoltg sein.
brausiNATOR
Inventar
#3483 erstellt: 24. Feb 2010, 22:40
@Jotti71

Die Einstellungen sollten bei einem Downgrade eigentlich alle erhalten bleiben.

Aber zur Sicherheit würde ich trotzdem vorher Sichern

Gruß Hans
Jotti71
Ist häufiger hier
#3484 erstellt: 24. Feb 2010, 22:49

brausiNATOR schrieb:
@Jotti71

Die Einstellungen sollten bei einem Downgrade eigentlich alle erhalten bleiben.

Aber zur Sicherheit würde ich trotzdem vorher Sichern

Gruß Hans



danke rcstorch und brausiNATOR für die infos. wenn ich das richtig verstehe hätte ich aber mit der alten software sichern müssen, oder?
naja ich werde es mal wagen. welche version ist denn zu empfehlen? I oder f?
kraemer_sg
Stammgast
#3485 erstellt: 25. Feb 2010, 00:34
Zurückblätter ... Bei Downgrade gehen alle Einstellungen verloren.

Alter Post
Jotti71
Ist häufiger hier
#3486 erstellt: 25. Feb 2010, 01:18

kraemer_sg schrieb:
Zurückblätter ... Bei Downgrade gehen alle Einstellungen verloren.

Alter Post



so downgrade auf die I version erledigt. dank brausiNATOR habe ich vorher über dbdump gesichert und nach dem downgrade wieder aufgespielt!!!
es stimmt zwar dass alle einstellungen verloren sind, aber die senderliste konnte ich zurückspielen und das ist ja die hauptsache.
der rest war auch schnell wieder hergestellt.
mediaport läuft auch schon wieder, nur der netzwerkzugriff aufden pc habe ich noch nicht wieder im griff... schaffe ich schon noch
blah0815
Ist häufiger hier
#3487 erstellt: 25. Feb 2010, 09:49

uli_Neuling schrieb:
Hallo!
Nach erneuter "Freischaltung" in einem HD+ Receiver läuft die HD+ Karte im diablo2 Modul mit der transformer0.0.2 m.E. so wie vor der Softwareumstellung. Aber es gibt ja auch noch IPNOSYS 0.0.2, IPNOSYS 0.0.4 und IPNOSYS 0.0.5.
Wenn ihr über das diablo2 berichtet, schreibt bitte dazu, welche Software ihr verwendet.

LG

uli


Seit IPNOSYS 0.0.3 geht auch die Freischaltung der HD+ im Diablo (soweit ich weiß).

Gruß

Blah
mk_stgt
Inventar
#3488 erstellt: 25. Feb 2010, 10:30
hab gerade bei ts wegen meinem ticket bzgl. bug in software angerufen ... ohne worte ....

erst einmal war mein ticket nicht auffindbar und dann trotz schilderung meines fehlers die aw dass thema NICHT bekannt

ich war freundlich und alles aber konnte hotline nicht zu einer aussage zum weiteren vorgehen bewegen außer dass vorgang geprüft wird

"serviceland deutschland" na denn
Mojhito
Stammgast
#3489 erstellt: 25. Feb 2010, 10:33

Jotti71 schrieb:
...insgesamt hatte ich den schnellstartmodus aktiviert weil mir der hds2+ beim hochfahren jedes 3.-4. mal hängen blieb und nur durch stecker raus - stecker rein wiederzubeleben war.


Den Fehler habe ich auch (allerdings nur bei jedem 7. mal ) - mein Gerät wird demnächst zur Reparatur eingeschickt. Laut meinem Händler kommt dieser Fehler hin und wieder vor - nach einem Festplattentausch und einer Softwaremodifizierung sollen anschließend die Geräte wieder vernünftig funktionieren. Hinnehmen würde ich diesen Bug auf Dauer nicht- Du doch sicherlich auch nicht, oder?

Gruß
Mojhito
Jotti71
Ist häufiger hier
#3490 erstellt: 25. Feb 2010, 10:50

Mojhito schrieb:

Jotti71 schrieb:
...insgesamt hatte ich den schnellstartmodus aktiviert weil mir der hds2+ beim hochfahren jedes 3.-4. mal hängen blieb und nur durch stecker raus - stecker rein wiederzubeleben war.


Den Fehler habe ich auch (allerdings nur bei jedem 7. mal ) - mein Gerät wird demnächst zur Reparatur eingeschickt. Laut meinem Händler kommt dieser Fehler hin und wieder vor - nach einem Festplattentausch und einer Softwaremodifizierung sollen anschließend die Geräte wieder vernünftig funktionieren. Hinnehmen würde ich diesen Bug auf Dauer nicht- Du doch sicherlich auch nicht, oder?

Gruß
Mojhito


hallo mojhito,

eigentlich hast du ja recht. hatte aber keine lust auf den ganzen wiggel.... . seit dem downgrade gestern (aud die l-version) konnte ich den fehler aber nicht mehr feststellen. habe den hds2 betimmt 10 mal ohne schnellstart hoch und runtergefahren und keine hänger festgestellt. sogar die hd+ sender über diablo2 cam wurden beim, einschalten immer direkt hell! vielleicht läufts ja jetzt... - die hoffnung stirbt zuletzt

gruß, jotti71


[Beitrag von Jotti71 am 25. Feb 2010, 10:50 bearbeitet]
kraemer_sg
Stammgast
#3493 erstellt: 25. Feb 2010, 11:49
Könnt Ihr beim direkten Antworten das Zitieren lassen?

Könnt Ihr beim Zitieren sinnvoll einkürzen?

Es wird an einigen Stellen sehr unübersichtlich.

Danke!
rcstorch
Inventar
#3494 erstellt: 25. Feb 2010, 12:19
Da gebe ich Dir voll und ganz Recht. Beim direkten Antworten braucht man nicht zitieren. Wenn man zusätzlich deutlich machen will, dass man genau auf diesen Post antwortet, reicht auch ein @username.
.Outlaw.
Ist häufiger hier
#3495 erstellt: 25. Feb 2010, 13:13

TheWolf schrieb:
Moin zusammen.

....

Ich hab mir eure Post's -speziell zum Thema "Hotline" und "Reaktionen auf das Problem"- mal angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich vor fast genau einem Jahr ebenfalls mit TechniSat im Klinsch lag und zwar wegen eines HDMI-Handshake-Problems zwischen Receiver und Pio-Plasma. Details gibt's HIER.


Danke für die Info und den Link.

1. Endlich mal ein Grund zur Hoffnung und
2. Unglaublich, was TS auch heute noch diesbezüglich abzieht

Hier wird nach wie vor die Schuld auf den TV geschoben, das böse HDMI CEC oder die Hintergrundbleuchtung seien schuld, andere TVs würden ja funktionieren.

Komischerweise funktionieren an meinem bösen TV alle anderen Receiver ohne Probleme ....

Wenn ich den TV zuerst einschalte, kann ich lange die Fernbedienung des TS nicht nutzen (reagiert sehr selten). Ich vermute, der TV sendet seine CEC Daten recht schnell und der TS bekommt das nicht mit und versucht ewig lange den handshake zu initiieren, was den Samsung nicht mehr interessiert, da der ja bereits wegen Erfolglosigkeit sich wichtigeren Dingen widmet.

Naja, nun bin ic schlauer und schaue mal, wie es weiter geht.
TheWolf
Inventar
#3496 erstellt: 25. Feb 2010, 14:01

.Outlaw. schrieb:

1. Endlich mal ein Grund zur Hoffnung und
2. Unglaublich, was TS auch heute noch diesbezüglich abzieht

Versteh ich das richtig: Deine Samsung/TechniSat-Kombination hat auch das Handshake-Problem?
Wenn "ja", ein guter Rat von mir:
1. Kontaktiere Deinen/einen Händler und schau, ob diese Kombination dort auch das Problem aufweist. Wenn "ja" weiter mit Pkt. 2, ansonsten --> TS tauschen lassen.
2. Mach ein Ticket auf und frag da in regelmäßigen Abständen (1 - 2 Tage) telefonisch nach.
3. Parallel wende Dich an Samsung (am besten auch telefonisch) und schildere auch denen das Problem. Höchstwahrscheinlich wirst Du von dort die Aussage bekommen, dass sie sich an die Standard-Vorgaben des CEC halten und sie daher keinen Fehler in ihrem Gerät feststellen können.
Mit den so gesammelten Informationen von Händler, Samsung und der TS-Hotline ruf die Zentrale an präsentiere ihnen den Fall.

Da sich an der Situation "von selbst" nichts ändern wird, musst Du sehr hartnäckig bleiben, um etwas zu bewegen.
.Outlaw.
Ist häufiger hier
#3497 erstellt: 25. Feb 2010, 14:39
Ja, ich habe auch das Handshake Problem.

Allerdings sind meine Versionen (FW, BL, BR) mit Deinen identisch, daher schwindet im Moment meine Hoffnung etwas.

Mein Händler ist Amazon, das wird etwas schwierig.

Ich war mal ne Zeit lang mit der Hotline von TS in Kontakt und letztendlich "beendete" man das Problem durch die Einschaltreihenfolge ....

Ich weiß noch nicht, was ich machen werde, im Moment zeichne ich einiges auf, daher kann ich vorerst nicht auf das Teil verzichten.

Nach Deinen Infos aus Deinem anderen Thread bin ich aber wieeder guter Dinge und werde die Sache in nächster zeit genauer angehen. Im Moment bin ich etwas unter Zeitnot.

Danke für Deine Infos, das lässt wenigstens wieder hoffen.

Vielleicht könntest Du noch eins probieren:

Schalte mal den TV zuerst ein und versuch nach dem Start des TS mal sofort und schnell die Programme umzuschalten.

Bei mir klappt das nachvollziehbar nach mehreren tests nicht. Ich kann nur max. 1 Programm weiterschalten, dann dauert es einige Sekunden, bis irgendetwas reagiert und dann vergehen wieder ca. 10 Sek. uns. usf. ....

Nur eben nach der TS => TV Einschaltmethode ist es so, als wenn nie was gewesen wäre.

Egal ob CEC im TV an oder aus.
uli_Neuling
Inventar
#3498 erstellt: 25. Feb 2010, 15:03

blah0815 schrieb:
Seit IPNOSYS 0.0.3 geht auch die Freischaltung der HD+ im Diablo (soweit ich weiß).


Hallo!
Kann dies jemand bestätigen?
LG

uli
Jotti71
Ist häufiger hier
#3499 erstellt: 25. Feb 2010, 15:23
@uli neuling und blah0815,

nein freischalten der Hd+ karte im diablo geht auch mit IPNOSYS 0.0.3 bis 0.0.5 nicht (Quelle DEB Forum)

Leider!

Gruß, Jotti 71
TheWolf
Inventar
#3500 erstellt: 25. Feb 2010, 17:03

.Outlaw. schrieb:
Ja, ich habe auch das Handshake Problem.

Allerdings sind meine Versionen (FW, BL, BR) mit Deinen identisch, daher schwindet im Moment meine Hoffnung etwas.

Würde ich nicht so sehen.
Auch wenn alles identisch ist, irgendwo haben sie trotzdem noch einen Bug, der in Deiner TS-TV-Kombination das Problem auftauchen lässt.


.Outlaw. schrieb:

Mein Händler ist Amazon, das wird etwas schwierig.

... und was ist mit 'nem Händler vor Ort?
Mit etwas Verhandlungs-Geschick könnte man den u.U. überzeugen, den Test zu machen. Das wäre dann ja auch im Interesse des Händlers, wenn er wüsste, dass es evtl. Probleme geben kann.
Mein Händler war mehr als dankbar, als ich mit meinem Problem bei ihm aufschlug, denn er hatte zwei weitere Kunden mit eben dem Problem, aber bis dahin keine Erklärung, geschweige denn eine Lösung.


.Outlaw. schrieb:
Vielleicht könntest Du noch eins probieren:

Schalte mal den TV zuerst ein und versuch nach dem Start des TS mal sofort und schnell die Programme umzuschalten.

Bei mir klappt das nachvollziehbar nach mehreren tests nicht. Ich kann nur max. 1 Programm weiterschalten, dann dauert es einige Sekunden, bis irgendetwas reagiert und dann vergehen wieder ca. 10 Sek. uns. usf. ....

Absolut keine Probleme bei mir.
Die Programme wechseln, wie man es erwartet.
Sloughter20
Ist häufiger hier
#3501 erstellt: 25. Feb 2010, 23:04
Hallo wiedermal:
Ich bekomme beim DigicorderHds2plus mit 500gbHDD die Fehlermeldung:"Das Gerät schaltet sich gleich ab bitte drücken sie eine Taste!"

woran liegt das....

MFG
Sebastian Hardt
rcstorch
Inventar
#3502 erstellt: 25. Feb 2010, 23:20
Unter Einstellungen, Grundeinstellungen ist Auto Standby eingeschaltet. Diese Funktion gibt es seit der Version 1425.
flyingfuse
Stammgast
#3503 erstellt: 25. Feb 2010, 23:22
Für Leute, die immer vor der Glotze einschlafen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.699