Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
smurfed
Ist häufiger hier
#5204 erstellt: 07. Dez 2011, 11:26
Danke für die super Infos LordElmchen und Jan!


LordElmchen schrieb:


[...]

CI+ ist (sofern von Anbieter gewünscht) abwärtkompatibel zu CI. D.h. CI-Module (wie das Unicam) laufen auch, sofern nicht vom Anbieter verhindert, in CI+ Slots.


die CI+ Sender auf der SKY V13 Karte laufen aber trozdem mit dem Unicam, oder bin ich da auf der komplett falschen Spur?
Duke44
Inventar
#5205 erstellt: 07. Dez 2011, 11:31
Das sind HD+ Sender und keine CI+ Sender.

HD+ = Digitalplattform für kostenpflichtige hochauflösende Fernsehprogramme der HD PLUS GmbH, diese ist ein Tochterunternehmen des Satellitenbetreibers SES Astra,

CI+ = Schnittstelle im Receiver
LordElmchen
Inventar
#5206 erstellt: 07. Dez 2011, 11:32
Die HD+ Sender laufen über die V13 aktuell auch mit dem Unicam mit entsprechender Firmware.


[Beitrag von LordElmchen am 07. Dez 2011, 11:34 bearbeitet]
smurfed
Ist häufiger hier
#5207 erstellt: 07. Dez 2011, 18:29
Hatte mich mit dem CI+/HD+ verschrieben. Danke trotzdem für die gute Erläuterung Duke.


Ich glaube ich habe nun alles verstanden und hole mir nun eine Unicam Modul + Programer bei Amazon für meine Sky V13 Karte und hoffe, dass ich alles fehlerfrei zum laufen bekomme.

Danke an alle für die Hilfe!
thomasha
Stammgast
#5208 erstellt: 10. Dez 2011, 21:26
Hi,

ich nutze zur Zeit ein ONYS CI-Modul mit einer HD+-Karte (weiße Karte HD01)
Die Karte ist nun abgelaufen.
Würde auch eine schwatze HD+-Karte funktionieren ?
Oder wenn nicht, gibt es auch noch die weißen Karten zum gleichen Preis und wenn ja wo?
Würde mit meiner jetzigen Konstellation auch eine Verlängerung fuktionieren ?

Vielen Dank für eine Antwort
thomasha
Stammgast
#5209 erstellt: 11. Dez 2011, 16:03
Haaaaaaaaaaaaaaaloooooooooooo,

ist denn bei keinem HD S2 Plus-Nutzer die HD+Karte abgelaufen ???

brauche dringend eine Tip
danke
und einen schönen 3. Advent
LordElmchen
Inventar
#5210 erstellt: 11. Dez 2011, 16:22
Die HD01 (weisse Karte) gibt und gab es nie einzeln zu kaufen.
Kauf dir doch einen Verlängerungscode (im Fachhandel oder bei auf der HD+ HP) und schalte die vorhandene Karte wieder frei.
Ne neue HD02 kostet 5,- EURO mehr.
thomasha
Stammgast
#5211 erstellt: 13. Dez 2011, 00:14
Danke für die Antwort

Ich habe die HD01-Karte auch nicht einzeln gekauft, sondern mit einem CI+Modul, welche ich aber nicht benutze, sondern halt das ONYS CI-Modul (soll wohl mit dem Unicam vergleichbar sein).

Meine Frage ging ja dahin, ob eine HD02-Karte in meinem Modul funktioniert oder
eine Verlängerung mit diesem Modul und dem nicht zertifiziertem HD S2 Plus funktioniert?

Gruß Thomas
TheWolf
Inventar
#5212 erstellt: 13. Dez 2011, 11:02

thomasha schrieb:

Meine Frage ging ja dahin, ob eine HD02-Karte in meinem Modul funktioniert oder eine Verlängerung mit diesem Modul und dem nicht zertifiziertem HD S2 Plus funktioniert?

Vorausgesetzt, Dein Modul entspricht wirklich dem Unicam-Modul, lauten die Antworten auf beide Deiner Fragen eindeutig: JA.


thomasha schrieb:

ich nutze zur Zeit ein ONYS CI-Modul mit einer HD+-Karte (weiße Karte HD01).
Die Karte ist nun abgelaufen.
<...>
Würde mit meiner jetzigen Konstellation auch eine Verlängerung fuktionieren ?

Warum probierst Du's nicht einfach aus?
Auf der HD-Plus-Seite musst Du ja als Erstes Deine Karten-Nummer eingeben. Wenn die dort nicht akzeptiert wird, weißt Du, dass die HD01-Karte von einer Verlängerung wohl ausgeschlossen ist.
Dann kaufst Du Dir eben -für €5,00 mehr- eine HD02-Karte.
kosikatze
Inventar
#5213 erstellt: 15. Dez 2011, 01:26

TheWolf schrieb:

Mit der 5.28 ist das Problem aber nicht mehr da.
Von daher kannst Du beruhigt die 5.28 nehmen.

Bääh, im HD-S2 läuft die 5.28 nicht
Modul wird zwar initialisiert, aber Bild wird nicht entschlüsselt.
Janer
Stammgast
#5214 erstellt: 15. Dez 2011, 11:11
In meinem HD S2 (nicht plus) läuft die 5.28 mit einer Sky V13 Karte!

Gruß Jan

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 15. Dez 2011, 14:46 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#5215 erstellt: 15. Dez 2011, 14:16

kosikatze schrieb:

Bääh, im HD-S2 läuft die 5.28 nicht
Modul wird zwar initialisiert, aber Bild wird nicht entschlüsselt.

Hast Du HD-P auf On stehen?
Bei "Off" bleibt die Meldung "Sender verschlüsselt" stehen.
Menü des HDS2 --> Verschlüsselung
kosikatze
Inventar
#5216 erstellt: 16. Dez 2011, 02:50

TheWolf schrieb:

Hast Du HD-P auf On stehen?

Geil - das wars; 1000 Dank. Verschlüsselung -> Paket hinzubuchen -> HD-P.

Da hatte ich bisher nie was einstellen müssen. Umschaltzeiten HD zu HD kommen mir nun aber mit 5 Sek. arg lang vor.
TheWolf
Inventar
#5217 erstellt: 16. Dez 2011, 15:55

kosikatze schrieb:

Da hatte ich bisher nie was einstellen müssen.

Das gibt's -glaub ich- ab er Version 5.21 oder 5.23. In der 5.20 ist das noch nicht drin.



kosikatze schrieb:

Umschaltzeiten HD zu HD kommen mir nun aber mit 5 Sek. arg lang vor.

5 Sek.?
Das ist verdammt lang. Ich habe "gefühlt" ca. eine Sekunde, mehr nicht.
kosikatze
Inventar
#5218 erstellt: 16. Dez 2011, 21:25

TheWolf schrieb:
... Ich habe "gefühlt" ca. eine Sekunde...

Hab ja nur den S2, ist der Plus schneller?
TheWolf
Inventar
#5219 erstellt: 17. Dez 2011, 12:50

kosikatze schrieb:

Hab ja nur den S2, ist der Plus schneller?

Glaub ich nicht.
Der Plus hat ja "nur" 2 HD-Tuner drin, ist aber ansonsten identisch zum S2.
Ich würde dem Unicam mal probeweise die Firmware-Version 5.20 geben und damit testen. Bleiben die 5 Sekunden liegt das Problem woanders.
kosikatze
Inventar
#5220 erstellt: 17. Dez 2011, 19:44
Heute läuft´s schneller, Ton kommt nach 2 Sek., Bild nach 3. Von ARD zu ZDF geht´s gefühlt doppelt so schnell. Ist aber ok, der Balken mit EPG-Infos kommt ja sofort, da kann man manchmal glücklich sein, dass man manches gleich überspringen kann...
TheWolf
Inventar
#5221 erstellt: 19. Dez 2011, 12:44

kosikatze schrieb:
Von ARD zu ZDF geht´s gefühlt doppelt so schnell.

Kein Wunder.
Die müssen ja auch nicht entschlüsselt werden.


kosikatze schrieb:

... der Balken mit EPG-Infos kommt ja sofort ...

Sag mal:
Siehst Du bei Deinem HDS2 im Info-Fenster eigentlich eine Tonspur-Angabe bei den HD+-Sendern?
Bei meinem Plus fehlt die da komplett.
kosikatze
Inventar
#5222 erstellt: 21. Dez 2011, 00:24
Nein - auch keine Angabe
*DaVinci*
Hat sich gelöscht
#5223 erstellt: 23. Dez 2011, 12:17
Guten Morgen,

ich besitze auch einen HD-S2 der ersten Stunde. Das Gerät lief von Anfang an nie 100% stabil, sondern stürzt vorzugsweise bei Aufnahmen ab.
Das Gerät wurde auch schon bei TS repariert. Man hatte die Festplatte getauscht. Das Problem wurde nicht dauerhaft beseitigt, sondern trat wieder auf. Inzwischen habe ich ein weiteres mal die HD erneuert (Samsung 500GB Ecogreen F502HI). Gebracht hat es wieder nichts. Interessant ist, dass das Gerät teilweise wochenlang problemlos funktioniert, um dann wieder täglich Probleme zu bereiten.Wenn zwei Aufnahmen laufen und das Gerät eingeschaltet ist, kann man inzwischen fast schon zu 100% davon ausgehen, dass das Gerät abstürzt. Die Aufnahmen sind dann natürlich weg, bzw. es gibt eine Datei mit wenigen MB.
Ein Überhitzungsproblem schliesse ich aus, dass Gerät wird nur handwarm und auch der Lüfter funktioniert. Hat noch irgendjemand von Euch eine Idee, bevor ich das Gerät ersetze?
mk_stgt
Inventar
#5224 erstellt: 23. Dez 2011, 12:23
wie wäre es mit einer wandlung, da fehler immer wieder auftritt?
*DaVinci*
Hat sich gelöscht
#5225 erstellt: 23. Dez 2011, 17:59
Hi,

das geht nach fast 4 Jahren nicht mehr. Abgesehen davon bin ich auch nicht der Erstbesitzer des Gerätes.

Ich habe aber heute morgen das Gehäuse geöffnet und etwas genauer hingesehen. Auf der Netzteilplatine ist ein Elko aufgeblasen und ein zweiter sieht auch etwas abnormal aus. Ich habe nun eine Teileliste erstellt. Ich werde bei Reichelt neue Panasonic-Elkos bestellen und alle erneuern. Mal sehen, wie sich das Gerät dann verhält. Ich werde weiter berichten.
kosikatze
Inventar
#5226 erstellt: 25. Dez 2011, 01:09
Grrr, seit 20:00 habe ich keine HD+ Entschlüsselung mehr, Modul wird zwar erkannt, Bild bleibt aber schwarz und die Meldung kommt. Werde wohl auf die Unicam SW 5.20 wechseln oder liegts diesmal an HD+ selbst? Läufts bei euch?
TheWolf
Inventar
#5227 erstellt: 25. Dez 2011, 13:38

kosikatze schrieb:
Grrr, seit 20:00 habe ich keine HD+ Entschlüsselung mehr, Modul wird zwar erkannt, Bild bleibt aber schwarz und die Meldung kommt. Werde wohl auf die Unicam SW 5.20 wechseln oder liegts diesmal an HD+ selbst? Läufts bei euch?

Zieh mal bei laufendem HDS2 das Modul raus und stecks wieder rein.

BTW: Die Karte ist aber nicht abgelaufen?
kosikatze
Inventar
#5228 erstellt: 25. Dez 2011, 21:47
Danke - den Workaround kenne ich schon, hilft leider nicht. Grrr...

Edit: Lese gerade, dass die Karte am 20.12.2010 aktiviert wurde - stirnklatsch. Hätte nie gedacht dass das Jahr schon rum ist. Da kann ich ja lange rumprobieren...

Edit2: und Dank PayPal geht die Onlineverlängerung in zwei Minuten über die Bühne und Bild ist wieder da. Nur komisch dass keine Info über das Abo-Ende kam.

Egal, danke für den Tipp Herr Wolf.


[Beitrag von kosikatze am 25. Dez 2011, 22:19 bearbeitet]
moeping
Stammgast
#5229 erstellt: 28. Dez 2011, 01:21
hey! hab ein Problem mit meinem Ton.
auf vielen Sendern kommt seit heute kein Ton mehr zB Kabel1, RTL2, N24 ...
gehen tut: ARD, ZDF, Pro7, Arte, RTL ...
zuerst konnt ich kein Muster erkennen, da es ja verschiedene Sender sind.
hab mal auf Sound geschaut was für Tonspuren angeboten werden, überall wo "Stereo" oder nur "Deutsch" steht, kommt KEIN Ton. überall wo "Dolby" (egal ob 5.1 oder 2.0) steht, kommt Ton.

woran kann das liegen? wüsste nicht dass ich etwas umgstellt hab das Problem besteht auch bei Aufnahmen auf den entsprechenden Sendern. und sogar bei alten aufnahmen, die sicher gehen müssten! gleiches phänomen mit Sender / Stero bzw. Dolby ...

PS: Radio das Gleiche Phänomen. wo es Dolby 2.0 gibt funzt der Ton, wo es nur "Stereo" oder "Deutsch" gibt, KEIN Ton

schon erfolglos probiert:
HD S2+ Aus + An-geschalten bzw. vom Strom getrennt, und gewartet
in den Toneinstellungen von Bitstream (so ists bei mir sonst) auf PCM gestellt
unter Sound mal bei Stereo oben durchgeklickt (glaub das sagt dann links, rechts, oder eben beide
unter Sound wenn möglich was andres genommen (zB von Stero auf Dolby - dann gehts! aber das ist ja net überall verfügbar, sondern eher selten zur Auswahl)


[Beitrag von moeping am 28. Dez 2011, 02:36 bearbeitet]
kosikatze
Inventar
#5230 erstellt: 28. Dez 2011, 03:03
Ton über digi-Ausgang? Welches Gerät dekodiert? Receiver? TV? da was verstellt?
mk_stgt
Inventar
#5231 erstellt: 28. Dez 2011, 12:06
reset auch probiert?
moeping
Stammgast
#5232 erstellt: 28. Dez 2011, 14:00
Ton geht (wie Bild) über HDMI an meinen AVR (Onkyo TX-SR607). an dem is au nix verstellt meines Wissens. hab auch schon versucht verschiedene Ausgabeformate dort zu wählen, nix geändert.
andere Stereo Quellen (radio, wdtv) gibt er problemlos wieder.

Reset? meinst du werkseinstellungen zurücksetzen? nein, bisher nicht. hab versucht das zu vermeiden kann man denn seine Einstellungen sichern? hatte da ne Funktion für gefunden, aber was speichert die alles? hätte halt gerne wieder das aufgenommene zeug auf meiner Platte, Senderliste und generelle Einstellungen

oder meinst du das?

Flash-Reset durchführen:
Achtung!
Dabei gehen alle persönlichen Einstellungen verloren.
> Netzstecker ziehen.
> Standby- und Pfeiltaste auf am Gerät gleichzeitig drücken und gedrückt halten.
> Bei gedrückter Standby und Pfeiltaste auf Netzstecker wieder einstecken.
> Tasten ca. 5 Sek. gedrückt halten und dann beide Tasten loslassen. Im Display erscheint die Anzeige “AutoInstall”.


aber kann man da vorher denn seine Sachen noch sichern?

edit:

9.5.5 Einstellungen kopieren
Sie haben die Möglichkeit sämtliche Einstellungen wie Programmliste,
Antenneneinstellungen usw. Ihres Digital-Receivers (Sender) auf einen anderen Digital-
Receiver (Empfänger) gleichen Typs und gleichem Stand der Betriebssoftware zu kopieren.

anscheinend kann man es nicht auf USB sichern, sondern nur direkt auf ein anderes Gerät -.-

gibts denn keine Möglichkeit meine Senderliste + Einstellungen zu kopieren?
Aufnahmen dürften ja per USB Festplatte gehen schätz ich (also erst auf USB Kopieren und dann wieder zurück)


EDIT:
hab grad mal bei Technisat angerufen: HD S2+ direkt am TV angeschlossen, Ton auf DD aus und PCM gestellt, geht überall der Ton (sowohl bei den Sendern, als auch bei den Aufnahmen + Radio)
an meinem AVR stehts normal auf DD an und Bitsream, und hat bisher wunderbar funktioniert. aber warum jetzt nichtmehr? werd ich wohl mal mit dem AVR rumprobieren müssen -.-


[Beitrag von moeping am 28. Dez 2011, 16:28 bearbeitet]
moeping
Stammgast
#5233 erstellt: 30. Dez 2011, 22:11
so ... auch optisches kabel bringt nix. das aller gleiche phänomen. dann werd cih wohl mal meinen HD S2+ restten müssen und hoffen -.-

edit:
Also, der Fash-Reset des HD S2+ hats anscheinend gebracht! Hab die Toneinstellungen wieder so eingestellt, wie sie vorher waren (weils ja so auch richtig war^^) und siehe da, alle Programme + Aufnahmen laufen problemlos.
Aufnahmen blieben erhalten. Einstellungen jedoch muss ich neu machen, aber da beiß ich mich halt durch. War ja jetzt nicht sooo viel.

PS: Mit der Sicherung der Einstellungen (also Programmlisten, eingespeicherte Timer, etc.) war mein Problem jedoch nicht weg! Sobald ich diese zurückgespielt hatte, war der Fehler wieder da => erneuter Reset + per Hand einstellen
(gibt da anscheinend nen Technisatinternen Weg zur Sicherung)


[Beitrag von moeping am 31. Dez 2011, 01:03 bearbeitet]
smurfed
Ist häufiger hier
#5234 erstellt: 03. Jan 2012, 21:05

smurfed schrieb:
Hatte mich mit dem CI+/HD+ verschrieben. Danke trotzdem für die gute Erläuterung Duke.


Ich glaube ich habe nun alles verstanden und hole mir nun eine Unicam Modul + Programer bei Amazon für meine Sky V13 Karte und hoffe, dass ich alles fehlerfrei zum laufen bekomme.

Danke an alle für die Hilfe!


Falls es für den einen oder anderen interessant ist, hier noch ein kurzes Feedback:

Technisat Digicorder HD S2 Plus mit SKY V13 Karte in einem Unicam mit Version 5.20 funktioniert super!

Einzig und allein die Funktion einen SKY oder HD+ Sender aufzunehmen und einen zweiten zu sehen ist nicht möglich. Hier verhält sich der Reciever als hätte er nur ein Signal. Damit muss man wohl leben. Ansonsten funktioniert Aufnahme von HD+ einwandrei (inkl. vor- und zurück Spulen!).

Danke an alle für die Wertvollen Tipps!
TheWolf
Inventar
#5235 erstellt: 04. Jan 2012, 12:04

smurfed schrieb:

Einzig und allein die Funktion einen <...> HD+ Sender aufzunehmen und einen zweiten zu sehen ist nicht möglich.

Dann wechsel doch mal auf die Firmware-Version Sparta 5.28. (unicam2.to)
Damit ist genau das problemlos möglich.
Natürlich nur bei Sendern, die auf einem gemeinsamen Transponder liegen.
Diese Sender liegen auf einem gemeinsamen Transponder:
RTL
Vox
Sport1
RTL2

Diese Sender liegen auf einem gemeinsamen Transponder:
Sat1
Pro7
Kabel1
Sixx
Janer
Stammgast
#5236 erstellt: 04. Jan 2012, 23:23
Bei verschlüsselten Sender wird es trotzdem nicht funktionieren, da das Unicam keine Dual-Entschlüsselung kann.
Das kann wohl aber das GigaBlue!

Gruß Jan
TheWolf
Inventar
#5237 erstellt: 05. Jan 2012, 12:45

Janer schrieb:
Bei verschlüsselten Sender wird es trotzdem nicht funktionieren, da das Unicam keine Dual-Entschlüsselung kann.
Das kann wohl aber das GigaBlue!

Ach ja?
Na, dann haben wir uns das vor einigen Tagen wohl nur eingebildet als wir
- eine Aufnahme auf Por7 HD aufgezeichnet haben
und gleichzeitig
- eine Sendung auf SAT1 HD gesehen haben

Du solltest Dich vielleicht erstmal über die aktuellen Firmware-Möglichkeiten eines Unicam schlau machen, bevor Du hier sowas haltloses behauptest.
Janer
Stammgast
#5238 erstellt: 05. Jan 2012, 14:21

TheWolf schrieb:

Janer schrieb:
Bei verschlüsselten Sender wird es trotzdem nicht funktionieren, da das Unicam keine Dual-Entschlüsselung kann.
Das kann wohl aber das GigaBlue!

Ach ja?
Na, dann haben wir uns das vor einigen Tagen wohl nur eingebildet als wir
- eine Aufnahme auf Por7 HD aufgezeichnet haben
und gleichzeitig
- eine Sendung auf SAT1 HD gesehen haben

Du solltest Dich vielleicht erstmal über die aktuellen Firmware-Möglichkeiten eines Unicam schlau machen, bevor Du hier sowas haltloses behauptest.

Wie sagt man so schön, der Ton macht die Musik!
Ganz ruhig Brauner, das kann man auch alles vernünftig schreiben und nicht so von oben herab.

Warum gehen denn nur Sender auf einem Transponder?

Gruß Jan
TheWolf
Inventar
#5239 erstellt: 05. Jan 2012, 14:33

Janer schrieb:

Wie sagt man so schön, der Ton macht die Musik!
Ganz ruhig Brauner, das kann man auch alles vernünftig schreiben und nicht so von oben herab.

Genauso, wie man zwar ruhig Vermutungen anstellen kann, falsche Behauptungen aber doch vermeiden sollte.


Janer schrieb:

Warum gehen denn nur Sender auf einem Transponder?

Liegt's am Cam, liegt's an der Firmware, liegt's an der Technik allgemein, keine Ahnung.
Janer
Stammgast
#5240 erstellt: 05. Jan 2012, 14:39
Ich werde es heute gleich mal testen!
Wenn es nur bei Sender auf einem Transponder geht, dann müsste das auch bei meinem mein HD S2 problemlos funktionieren, auch wenn dieser nur einen HD Tuner hat.

Gruß Jan


[Beitrag von Janer am 05. Jan 2012, 14:40 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#5241 erstellt: 05. Jan 2012, 14:53

Janer schrieb:
Wenn es nur bei Sender auf einem Transponder geht, dann müsste das auch bei meinem mein HD S2 problemlos funktionieren, auch wenn dieser nur einen HD Tuner hat.

Gegenfrage:
Wie sollen denn zwei HD-Sender (einmal Aufnahme, einmal Live) von nur einem HD-Tuner behandelt werden?
mk_stgt
Inventar
#5242 erstellt: 05. Jan 2012, 15:05

TheWolf schrieb:

Wie sollen denn zwei HD-Sender (einmal Aufnahme, einmal Live) von nur einem HD-Tuner behandelt werden?


das ist das rätsels lösung!
StarDevil
Schaut ab und zu mal vorbei
#5243 erstellt: 06. Jan 2012, 20:38
Hallo,

derzeit nutze ich noch einen HTPC in SD-Qualität, allerdings läuft das auch nicht immer ganz rund, zudem ist die Hardware darin nun auch schon in die Jahre gekommen. Nun gut, lange Rede kurzer Sinn:

Ich habe vor auf einen Sat-Receiver und BluRay-Player umzustellen.

Ursprünglich hatte ich den TechniStar S1 im Sinn, hab dann aber gelesen, dass meist ein S1+ geliefert werden soll, der nicht ganz sogut ist. Da der zum Aufnehmen ja auch noch ne externe Festplatte benötigt bin ich auf den Digicorder S2 plus gestoßen, der ja alles in allem nicht viel weniger kostet.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen, da ich von meinem HTPC etwas verwöhnt bin:

1) Kann ich ne Aufnahme die von 20 - 22 Uhr läuft bereits um 21 Uhr starten oder muss ich auch hier wie bei allen bisher näher betrachten Receivern warten bis die Aufnahme zu Ende ist?
2) Mit meinem HTPC kann ich mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen, sofern die Sender auf dem gleichen Transponder liegen (RTL, RTL2, VOX, ... bzw. SAT1, PRO7, kabel1, ...). Ist das auch mit diesem Gerät möglich oder brauche ich dafür eine zweite Leitung zur Schüssel?

Im Voraus schon mal danke für die Antworten.
Duke44
Inventar
#5244 erstellt: 06. Jan 2012, 20:46
Hallo,

1) kein Problem
2) das geht sogar mit der gleichen Sat-Ebene, allerdings eben nur mit 2 verschiedenen Sendern

Eine 2.te Leitung ist allerdings zu empfehlen, macht entschieden unabhängiger.


[Beitrag von Duke44 am 06. Jan 2012, 20:47 bearbeitet]
smurfed
Ist häufiger hier
#5245 erstellt: 06. Jan 2012, 23:07

smurfed schrieb:

Einzig und allein die Funktion einen SKY oder HD+ Sender aufzunehmen und einen zweiten zu sehen ist nicht möglich. Hier verhält sich der Reciever als hätte er nur ein Signal. Damit muss man wohl leben. Ansonsten funktioniert Aufnahme von HD+ einwandrei (inkl. vor- und zurück Spulen!).

...

TheWolf schrieb:

Janer schrieb:

Wie sagt man so schön, der Ton macht die Musik!
Ganz ruhig Brauner, das kann man auch alles vernünftig schreiben und nicht so von oben herab.

Genauso, wie man zwar ruhig Vermutungen anstellen kann, falsche Behauptungen aber doch vermeiden sollte.


Janer schrieb:

Warum gehen denn nur Sender auf einem Transponder?

Liegt's am Cam, liegt's an der Firmware, liegt's an der Technik allgemein, keine Ahnung.


Ganz entspannt Leute...ist doch ein interessantes Thema! Bevor ich mir das unicam gekauft habe, habe ich dies bzgl. auch ein bisschen gegoogled und aus den meisten Infos ging hervor, dass es wohl generell an den Recievern läge, da die Module die Dualentschlüsselung(??) beherrschen.
Den genauen technischen Hintergrund kann ich als leihe jetzt nicht wiedergeben aber ich werde mal sehen ob ich da eine Quelle finde...
Duke44
Inventar
#5246 erstellt: 07. Jan 2012, 12:03
Die Sache ist relativ simple.

Der HD S2+ kann einen verschlüsselten Sender nur per CAM + Smartcard entschlüsseln, also per Hardware.

Per Hardware kann aber nur eine Transponderfrequenz des Satelliten jeweils dem CAM "zugeordnet" werden. Somit ist es nur möglich Sender die auf dem gleichen Transponder liegen gleichzeitg zu entschlüsseln (und das auch nur wenn das CAM Dualentschlüsselung unterstützt), ansonsten geht eben nur einer.

Es gibt aber auch Receiver bei denen braucht man kein CAM sondern nur die Smartcard, da geht es dann per Software. Und da ist es dann meist völlig egal auf welcher Transponderfrequenz die Sender liegen.
TheWolf
Inventar
#5247 erstellt: 07. Jan 2012, 12:20

Duke44 schrieb:

Per Hardware kann aber nur eine Transponderfrequenz des Satelliten jeweils dem CAM "zugeordnet" werden. Somit ist es nur möglich Sender die auf dem gleichen Transponder liegen gleichzeitg zu entschlüsseln (und das auch nur wenn das CAM Dualentschlüsselung unterstützt), ansonsten geht eben nur einer.

... und wieder was dazu gelernt.

Danke Duke.
woodmaier
Ist häufiger hier
#5248 erstellt: 07. Jan 2012, 17:20

focusturnier schrieb:
Leider habe ich bei mir auch den Fehler "Ruckler bei Timer Aufnahmen" festgestellt.


Ich habe an Technisat gerade folgende Mail geschrieben:


[b]Betreff: Bildruckler bei Timer Aufnahmen

Hallo!

An sich bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden, wären da nicht die Bildruckler bei Timer Aufnahmen.

Diese Ruckler treten auf, wenn eine über den Timer programmierte Aufnahme läuft und während der Aufnahme gezappt (umgeschaltet) wird.

In Internet Foren berichten mehrere Besitzer des HD S2 Plus, das bei ihnen das gleiche Problem auftritt.

Einige (wenige) haben diesen Fehler nicht.

Der Fehler dürfte ihnen hinlänglich bekannt sein, da mehrere Besitzer diesen Fehler Technisat mitgeteilt haben.

Warum wird der Fehler durch ein Software Update nicht behoben???



Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit am Überlegen, meinen Receiver (Hirschmann 2s HD 950 Twin-Receiver) zu tauschen, da bei mir genau dieses Problem bei Aufnahmen auftritt!!
Habe nur einen Antennen-Anschluß und schleife das Antennensignal durch.
Ist das Problem mittlerweile beim Technisat HD S2 und/oder beim HD S2 plus gelöst??
Möchte hier nicht vom Regen in die Traufe kommen...

Vielen Dank und viele Grüße...


[Beitrag von woodmaier am 07. Jan 2012, 17:21 bearbeitet]
tdf2001
Inventar
#5249 erstellt: 07. Jan 2012, 17:36
Das Problem sollte gelöst sein, tritt bei mir jedenfalls nicht auf.
Allerdings sollte ich dazu erwähnen das ich 2 Leitungen zum Receiver habe.
Duke44
Inventar
#5250 erstellt: 07. Jan 2012, 17:41
@woodmaier

Es wäre nett gewesen, wenn Du wenigstens die Beitragsnummer mit angegeben hättest.

Zu dem Zeitpunkt (Ende 2009/Anfang 2010) war die Software 1167L aktuell. Die angesprochene Problematik wurde in der SW-Version 1425d (April 2010) gelöst.


[Beitrag von Duke44 am 07. Jan 2012, 17:41 bearbeitet]
woodmaier
Ist häufiger hier
#5251 erstellt: 07. Jan 2012, 19:22

Duke44 schrieb:
@woodmaier

Es wäre nett gewesen, wenn Du wenigstens die Beitragsnummer mit angegeben hättest.

Zu dem Zeitpunkt (Ende 2009/Anfang 2010) war die Software 1167L aktuell. Die angesprochene Problematik wurde in der SW-Version 1425d (April 2010) gelöst.


Sorry, werde ich nächstes mal natürlich machen...

Vielen Dank für die Antwort!! Dann werde ich mir mal überlegen was ich mache...
borki1
Neuling
#5252 erstellt: 09. Jan 2012, 10:07
ich habe mir eine neue Festplatte von Samsung Ecogreen F2 HD HD502HI eingebaut. Nun macht diese nur beim starten oder stoppen ein klick/klack-Geräusch, wenn sie läuft ist super Ruhe. Das nervt mich aber trotzdem. Nun habe ich die Festplattenabschaltung auf AUS gestellt. Ist dies problematisch oder zieht er nur mehr Strom? Aber das ständige starten/stoppen mit klick/klack der Festplatte nervt, auch beim SFI. Oder hat die Festplatte einen Schuss? Hatte sie mir gekauft, weil diese als sehr empfehlenswert im DigiCorder genannt wurde. Gruß
Duke44
Inventar
#5253 erstellt: 09. Jan 2012, 20:37

borki1 schrieb:
Nun habe ich die Festplattenabschaltung auf AUS gestellt. Ist dies problematisch oder zieht er nur mehr Strom?

Das ist kein Problem.
volkerd
Stammgast
#5254 erstellt: 10. Jan 2012, 12:29

moeping schrieb:
überall wo "Stereo" oder nur "Deutsch" steht, kommt KEIN Ton. überall wo "Dolby" (egal ob 5.1 oder 2.0) steht, kommt Ton.

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber da bin ich auch schon mal drauf reingefallen.
Sendungen die in DolbyDigital ausgestrahlt werden gehen direkt digital an den AV-Receiver, die die "nur" Stereo uebertragen werden gehen erst mal durch den SAT-Receiver. Da kannst Du dann die Laustaerke regeln oder auch komplett auf Mute stellen (im SAT-Receiver), das wuerde genau das von Dir beschriebene Verhalten bewirken: DolbyDigital geht, alles andere nicht.
Vielleicht mal beobachten ob es damit zusammen haengen koennte.

Volker
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.005