Marantz CD-Player 6003 "Drop out"

+A -A
Autor
Beitrag
wameniak
Stammgast
#1 erstellt: 08. Okt 2022, 09:50
Hallo zusammen,

mir ist gestern bei einer bestimmten CD aufgefallen, dass der Sound an einigen Stellen "drop outs" produziert. Das klang an den Stellen ein bisschen so wie ein Tonband, was geknickt oder abgenutzt ist. Immer jeweils nur ganz kurz, aber ohne diesen charakteristischen Skip-Sound, wie man ihn z.B. bei bei Kratzern hört.

Ich habe die CD gereinigt, danach schien es ein bisschen besser zu sein, bin mir aber nicht ganz sicher, da ich die Stellen nicht mehr genau im Kopf hatte. Die CD war aber auch nicht besonders verdreckt. Ich habe sie danach auf meinem PC gerippt, dbpoweramp hat sie zwar als ""inaccurate" angezeigt aber trotzdem fehlerfrei abgespielt.

Mich plagt nun die Frage, ob mein CD-Player Ausfallerscheinungen bekommt oder ob es auch schlecht gepresste CDs gibt, die dieses Problem auslösen können? Ich habe sowas noch nie erlebt, aber ich höre zugegebenermaßen auch nur noch selten CDs.

Viele Grüße
Marcel
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 08. Okt 2022, 12:07
Hallo,

Es kann tatsächlich an der CD selbst liegen, wenn z.B. sämtliche anderen CDs noch einwandfrei spielen.
Aber oft liegt es nur an einer verstaubten Laserlinse des CD-Players und die kannst du bei dem Marantz recht gut säubern, denn das verbaute Philips-Laufwerk ist sehr zugänglich und es muss dazu kaum etwas demontiert werden.
wameniak
Stammgast
#3 erstellt: 08. Okt 2022, 13:12
Bisher scheinbar nur eine CD. Wie säubere ich denn den Laser? Gehäusedeckel runter ist klar, muss ich dann noch was am Laufwerk entfernen?
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 08. Okt 2022, 15:15
Einfach mit einem Wattestäbchen vorsichtig kreisende Bewegungen auf der Linse ausüben.
Viele nehmen dazu noch einen Reiniger wie z.B. Isopropanol-Alkohol oder auch nur Glasreiniger, den man zuvor etwas an die Watte gibt. Danach wird die Linse mit der trockenen Seite noch etwas nachpoliert.
Aber ich befeuchte das Wattestäbchen immer nur mit etwas Speichel

Wenn du den Deckel demontiert hast, dann siehst du oben auf dem Laufwerk den mit zwei Schrauben befestigten "Disc-Clamper".
Den kann man optional abschrauben und du kommst senkrecht an die Linse heran.
Ich führe dazu aber das Wattestäbchen dazwischen ein und reinige die Linse. Aber evtl. kann das bei einem ersten Versuch nicht so gut klappen - zumindest würde ich das als Erstes ausprobieren.

Innenansicht:
Marantz CD6003
wameniak
Stammgast
#5 erstellt: 08. Okt 2022, 15:31
Klasse, danke dafür. Ich versuche dann mal mein Glück, aber erst dann wenn ich das Problem noch bei weiteren CDs habe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz CD 6003
Froschauge45 am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 09.03.2014  –  3 Beiträge
Marantz cd 5003 und 6003 Unterschiede?
Wilke am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  29 Beiträge
Marantz CD 5003 vs. CD 6003 am PM 8003
v50special am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  12 Beiträge
CD Player brummt (Marantz)!
Johnny_Rico am 06.10.2003  –  Letzte Antwort am 06.10.2003  –  8 Beiträge
MARANTZ CD-Player Quietscht
hififreak1204 am 04.02.2004  –  Letzte Antwort am 05.02.2004  –  3 Beiträge
Marantz CD-Player 85
Dipak am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  2 Beiträge
Welcher Cd player? Marantz?
zapzappa am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  3 Beiträge
welcher Marantz CD Player ?
_Popeye_ am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2007  –  5 Beiträge
Klangunterschiede Marantz CD-/DVD-Player
Patika am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  12 Beiträge
Marantz CD-Player macht Sorgen.
sveniboy70 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Top Hersteller in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen Widget schließen