Marantz CD-Player macht Sorgen.

+A -A
Autor
Beitrag
sveniboy70
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jan 2009, 23:58
Hi all,
ich habe meine neue HIFI-Anlage aufgebaut (Boxen Kef iQ70, Verstärker Marantz PM7003 und Marantz CD5003). Gerade der CD-Player macht nicht, das was er soll...Musik sauber abspielen. Ich habe bei einigen CD's Probleme, dass diese zu Beginn eines Titels Knacksen, wärend der Titel rauschen/knacksen wie eine alte LP, obwohl die CD's in einem astreinen Zustand sind. Ich habe nun meinen alten CD-Player von Sony angestöpselt und siehe da....kein Knacksen, Rauschen, Knirschen, etc. Was ist mit dem Marantz Player los? Das kann doch nicht sein, dass ein uralter CD-Player die CD's ohne Probleme abspielt und der nagelneue die größten Probleme hat....
Hat hier jemand nen Tipp?

cheers Sveni
Wu
Inventar
#2 erstellt: 24. Jan 2009, 00:21
Das klingt nach einem Laufwerksdefekt. Ab zum Service - oder evtl. Umtausch, wenn er ganz neu ist.
sveniboy70
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Jan 2009, 00:40

Wu schrieb:
Das klingt nach einem Laufwerksdefekt. Ab zum Service - oder evtl. Umtausch, wenn er ganz neu ist.

Na klasse.... Dann werde ich wohl morgen bei meinem Händler einschlagen und das Gerät umtauschen....zum Glück habe ich es in der nächsten Stadt gekauft und nicht übers Netz, etc......
Moaty
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Feb 2009, 02:25
Laufwerk justieren, wenn das Problem weiter hinn besteht, Leser tauschen.
Gruß
Wu
Inventar
#5 erstellt: 02. Feb 2009, 03:16
Soso. Bei einem nagelneuen Player? Und was genau willst Du da justieren?
Sal
Inventar
#6 erstellt: 02. Feb 2009, 13:44
Vielleicht auch ein Wärmeproblem?
Mein Sony CDP-X5000 sprang von Anfang an innerhalb der ersten
15 Minuten, bis er aufgewärmt war.
Im Hochsommer gibt es das Problem nicht, kein Scherz.
Wie dem auch sei, wenn neu, dann reklamieren/tauschen...
Grüße,
Sal
Curd
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Feb 2009, 14:09
Hallo,


sveniboy70 schrieb:
Das kann doch nicht sein, dass ein uralter CD-Player die CD's ohne Probleme abspielt und der nagelneue die größten Probleme hat....


Das kommt schon vor

Ich habe Player die weit über 20 Jahre alt sind und tadellos laufen

Was hat sich denn nun ergeben - wurde getauscht?

Wu
Inventar
#8 erstellt: 02. Feb 2009, 14:39

Curd schrieb:
Hallo,


sveniboy70 schrieb:
Das kann doch nicht sein, dass ein uralter CD-Player die CD's ohne Probleme abspielt und der nagelneue die größten Probleme hat....


Das kommt schon vor


Stimmt. Aus meiner Sicht hat in den letzten ca. 5 Jahren die Fertigungsqualität bei Laufwerken abgenommen bzw. hat die Streuung zugenommen, gleichzeitig ist die Zahl der Laufwerkshersteller zurückgegangen. Ergebnis sind sowohl Fehler bei der Auslieferung (Geräusche, Lesefehler, ...) als auch eine reduzierte Langzeitstabilität (siehe die verschiedenen Berichte zu Denon, Marantz,...).
sveniboy70
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Feb 2009, 14:30
Habe mittlerweile den Player umgetauscht. Ohne Probs Der neue ist tadellos und läuft astrein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DP5030 macht Sorgen
LP12 am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  6 Beiträge
CD Player macht Kratzgeräusche
Pizzaface am 08.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  2 Beiträge
CD Player brummt (Marantz)!
Johnny_Rico am 06.10.2003  –  Letzte Antwort am 06.10.2003  –  8 Beiträge
MARANTZ CD-Player Quietscht
hififreak1204 am 04.02.2004  –  Letzte Antwort am 05.02.2004  –  3 Beiträge
Marantz CD-Player 85
Dipak am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  2 Beiträge
Welcher Cd player? Marantz?
zapzappa am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  3 Beiträge
welcher Marantz CD Player ?
_Popeye_ am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2007  –  5 Beiträge
CD-Player macht Geräusche
Onix1987 am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  10 Beiträge
Klangunterschiede Marantz CD-/DVD-Player
Patika am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  12 Beiträge
Marantz cd Player, nur welcher???
alkaline_24 am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen