Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

ALDI Tevion 32" HD-ready für 999

+A -A
Autor
Beitrag
Anton2000
Hat sich gelöscht
#102 erstellt: 23. Mai 2005, 20:43
Mal übertrieben dargestellt,ein Display eines Handys kann auch HDTV darstellen .

Das Gerät kann es ebenso,Bei den Farbreinheit,Maximalem Schwarz,Weiß,Schärfe,Artefakte,Abstufungen Farbe und Grau müßen Abstriche gemacht werden!

Aber bei nur 32" ist das bestimmt immer noch gut genug für den Preis.

Gruß
BigBilly
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 23. Mai 2005, 21:05
Wollte mir eigentlich auch heut früh einen holen,nachdem ich aber hier die probleme mit dem DVI/VGA empfang gelesen habe ist mir die lust ziemlich vergangen,und die sparmaßnahmen bei den anschlüssen,siehe RGB/YUV und VGA/DVI kombiniert wird.
Dann bin ich über den BenQ DV 3250 Thread gestolpert und siehe da,der weiß schon besser zu gefallen,auch preislich ( hab ihn heute für 1102 € bestellt,ich denke das er die 100€ mehr locker wert ist,zumal für mich der VGA eingang (daran kommt die Xbox mit VGA Box) und die 2 YUV anschlüsse (an eine kommt ne PS2 an die andere später die XBOX360) besonders wertvoll sind DVI wird dann meine X800 versorgen ,und das Bild soll ja superscharf sein bei dem Display.
Wenn man im Netz einwenig sucht und sich informiert dann kann man für ähnliches Geld geleichwertige oder sogar noch bessere "Marken" produkte finden.


cu Billy
Anton2000
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 23. Mai 2005, 21:25

r2_d2 schrieb:
Tja dasselbe DVI PC Problem gabs damals mit dem Penny 26 Zöller.
Mit Powerstrip ließ sich das wohl irgendwie umgehen:

http://www.hifi-foru...1438&back=&sort=&z=9

sind auch diverse Powerstrip Einstellungen aufgeführt...


Und keiner weiß bisher wieviel Pixel er jetzt wirklich hat! Und so richtig scharf wurde es auch bei niemand über die gesammte Bildfläche!

Das ist wohl der Nachteil von der Analogen Technik!
Gott sei dank giebt es nun DVI Plug and Play das denken bekommt man nun abgenommen und Bild ist perfekt.Wenn Gerät auch intern Volldigital mit echten 50Hz arbeitet steht dem ruckelfreiem Fußball nichts mehr im Wege.Aber da wird ja aus Kostengründen bei den meisten Billigen LCD auch wieder nach Standard 60Hz konvertiert.

Gruß


[Beitrag von Anton2000 am 23. Mai 2005, 21:46 bearbeitet]
cyber-sly
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 23. Mai 2005, 21:31
@BigBilly:

Also wenn ich mir den BenQ DV 3250 Thread durchlese, stosse ich auch auf zahlreiche Probleme mit Ruckeln und DVI, wuesste nicht, was da besser ist ?

BenQ ist halt auch ein absoluter Billig-Anbieter, mit Tevion/Medion durchaus vergleichbar (vielleicht benutzen beide ja sogar die gleiche OEM-Hardware ;-)
mr.white
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 23. Mai 2005, 21:45
Hatte zuerst auch den BenQ im Auge - dann über nervigen Lüfter & Ruckeln die Probleme gelesen und wieder gestrichen.

Generell kommen für mich keine LCD-TVs mit Lüfter ins Haus - da reicht schon der PC (also auch nicht der Acer).

Den ALDI hätte ich mit geholt wäre da nicht die schwammige PC-Darstellung (DVI&VGA) hier erwähnt worden.

Jetzt steh ich wieder da: HDCP sollte mein Wunsch-TV-TFT hben und eine scharfe PC-Darstellung (DVI & VGA) für einen Preis von 1000 - 1200. Was gibt es da noch für Alternativen?
Anton2000
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 23. Mai 2005, 21:57
Entweder Schwammiges HDTV oder scharfes mit HDCP das scalieren von HDTV macht dann der Rechner,Receiver,Cinemateq usw.
Kann euch auch nicht helfen ich hab meinen schon!!!!!!!!!
37" DVI/HDCP nativ 50Hz 1366x768 Monitor Volldigital super super mega Ultrascharf Sharp.

Wenn die Fernseher noch größer werden hänge ich ihn als Bild an die Wand!

Gruß
r2_d2
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 23. Mai 2005, 22:24
was spricht eigentlich gegen den samsung 32 Zöller für nur 1160€ ?
garp0909
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 23. Mai 2005, 22:27
@Anton2000: Das OSD ist absolut scharf und pixelgenau. Daher wundert mich das Ganze ja auch so. Über den DVI-Eingang sollte die Qualität vergleichbar gut sein wie das OSD.

live long and prosper
garp
Sofatester
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 23. Mai 2005, 22:38

r2_d2 schrieb:
was spricht eigentlich gegen den samsung 32 Zöller für nur 1160€ ?


eignetlich nur der fehlende YUV denke ich
und in meinem Fall die Lautsprecher an der Seite
(zu breit für meine Ecke wo er rein soll)
Hab mich deswegen für den R53 entschieden soll morgen kommen *freu* (Allerdings mit 1500€ wesentlich teuerer)
garp0909
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 23. Mai 2005, 22:54
wie bekomme ich denn 50Hz für das Display eingestellt? Er bietet mir nur 60Hz an. Hat jemand einen INF-Datei für das Display?

Noch was: gerade neusten Treiber installiert und in den ATI-Display-Einstellungen herum geschaut. Die Auflösung meldet der LCD mit 1366x768x60Hz, Das sagt auch der Schieberegler einen Einstellunge. Unter Erweitert auf dem Reiter "ATI Anzeige" kann man die angeschlossenen Monitore auswählen. Da ich nur den LCD dran habe steht dort

FPD 1360x768 60Hz

Wenn man aber in die Details von dem Monitor schaut, steht dort
Bildschirmbezeichnung Medion
Maximal unterstützte Auflösung 1280x1024
Maximal unterstützte Wiederholfreuqenz 60Hz

Sind das Daten, die der Monitor im Handshake mit dem PC über DVI austauscht? Aus einer INF kann es eigentlich nicht kommen, da sonst der Schieberegeler bei 1280x1024 aufhören würde,oder?

Ideen? Danke.

garp


[Beitrag von garp0909 am 23. Mai 2005, 23:27 bearbeitet]
cyber-sly
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 23. Mai 2005, 23:01

garp0909 schrieb:
wie bekomme ich denn 50Hz für das Display eingestellt? Er bietet mir nur 60Hz an. Hat jemand einen INF-Datei für das Display?

Danke.

garp


Geht wahrscheinlich gar nicht, bei 70, 75 oder 85 Hertz streikt der LCD naemlich. Im Handbuch steht auch nur 1366x768 in 60 Hertz.
Sofatester
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 23. Mai 2005, 23:13

garp0909 schrieb:
wie bekomme ich denn 50Hz für das Display eingestellt? Er bietet mir nur 60Hz an. Hat jemand einen INF-Datei für das Display?

Danke.

garp



Schau mal nach Powerstrip damit kann man der Grafikkarte so ziemlich alles an Auflösungen und Frequenzen beibringen.
Ob das Display 50Hz vom PC annimmt ist eine andere Sache...
Mein Panasonic Beamer machts.


[Beitrag von Sofatester am 23. Mai 2005, 23:15 bearbeitet]
BigBilly
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 23. Mai 2005, 23:19

cyber-sly schrieb:
@BigBilly:

Also wenn ich mir den BenQ DV 3250 Thread durchlese, stosse ich auch auf zahlreiche Probleme mit Ruckeln und DVI, wuesste nicht, was da besser ist ?

BenQ ist halt auch ein absoluter Billig-Anbieter, mit Tevion/Medion durchaus vergleichbar (vielleicht benutzen beide ja sogar die gleiche OEM-Hardware ;-)


Ja ich weiß ,hab den thread ja auch ausgiebig gecheckt
Jedoch tritt das ruckelproblem nur bei 60HZ auf,bei 50HZ läuft es einwandfrei über DVI und das ist mit der PC Graka ja kein problem,YUV funzt auch bei 60HZ einwandfrei (für ntsc konsolen ect.)
Da ich den DVI ja eben nur am PC nutzen will ist das schon ok.
Ansonsten hatte ich auch den Samsung im Auge aber ohne YUV kann ich meine konsolen ned benutzen.
Ist momentan noch schwer den perfekten LCD um die 1000€ grenze zu finden,deshalb reicht mir der BenQ wohl für die nächsten 2 jahre denke ich

ciao
garp0909
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 23. Mai 2005, 23:30
@sofatester: Wie sage ich ihm das denn? Er bietet mir die Frequenz nicht an. Und in der Ansicht mit den Frequezdetails (je 8 EIngabefelder für H und V) bin ich zugegeben etwas überfordert.

Danke

garp
Sofatester
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 24. Mai 2005, 07:34

garp0909 schrieb:
@sofatester: Wie sage ich ihm das denn? Er bietet mir die Frequenz nicht an. Und in der Ansicht mit den Frequezdetails (je 8 EIngabefelder für H und V) bin ich zugegeben etwas überfordert.

Danke

garp



Anzeige Profile - konfigurieren - erweiterterte Timning Optionen. Dort ist bei vertikale Geometrie ganz oben ein Wert in Hz angegeben diesen kann man beliebig verändern, z.B. in 50 (die restlichen Werte werden automatisch angepasst)
Sieht sehr viel komplizierter aus als es ist.

Sollte mit 50Hz immer noch ein Bild angezeigt werden muss man noch auf übernehmen klicken weil er sonst den Wert wieder zurücksetzt.
Stickinho
Neuling
#117 erstellt: 24. Mai 2005, 09:23
@ Bigbilly

Leider benötigst du schon 60 Hz über DVI. Nämlich genau dann wenn du demnächst HDTV von Premiere empfangen willst. Die Signale werden nur über HDCP geschützte Eingänge weitergegeben (über YUV wird herunterskaliert). Die Frequenz richtet sich in Deutschland nach dem Ausgangssignal, d.h. z.B. US-Sport etc in 60 Hz, deutsche Filme in 50 Hz.
BigBilly
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 24. Mai 2005, 09:37

Stickinho schrieb:
@ Bigbilly

Leider benötigst du schon 60 Hz über DVI. Nämlich genau dann wenn du demnächst HDTV von Premiere empfangen willst. Die Signale werden nur über HDCP geschützte Eingänge weitergegeben (über YUV wird herunterskaliert). Die Frequenz richtet sich in Deutschland nach dem Ausgangssignal, d.h. z.B. US-Sport etc in 60 Hz, deutsche Filme in 50 Hz.


Hi
da hast du recht,falls es aber wirklich nur die US Angebote betrifft und die deutschen programme nicht,wäre dies ned so schlimm.
Ich hoffe nur das es fürn PC dann ne SAT karte gibt die HDTV kann und dann läuft das ganze ja wieder über die GRafikkarte mit 50HZ (dank powerstrip) zum LCD,und wenns ned klappt dann geht der BenQ zu ebay
Aber mir ist jetzt ein gutes bild in DVI/50HZ lieber als das ich DVI/60HZ aber dafür ein unscharfes bild habe wichtiger.
Ich denke es wird wohl nochn Jahr dauern bis Premiere komplett auf HDTV umstellt.
Oder weiß jemand was wann das der Fall sein wird?
ZUmindest die Bundesliga und Championsleague ist für mich interessant die filme weniger,bei den guten Filmen geh ich eh ins kino :).
Der BenQ soll ja auch nen Faraoudja wandler haben ,ich denke schon das das der Benq besser skaliert als der Medion.
Bislang war ja keiner wirklich begeistert vom Bild.
In ein paar tagen werd ichs sehn ob sichs rentiert hat ,schauma mal ...


ciao Billy
robertft
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 24. Mai 2005, 09:49
Hallo !
Habe mir den Aldi-Fernseher geholt, obwohl hier viel negatives berichtet wurde!
Zuhause angekommen, ausgepackt, DVD-Player angeschlossen + probegesehen! - Wollte ihn dann sofort wieder einpacken und zurückbringen! Dann packte mich aber wieder mal der Forschungstrieb! Also DVD-Player auf Pal Prog 576p 50 Hz gestellt anderes Scartkabel angeschlossen und siehe da - für mich ein perfektes scharfes, kontrastreiches Bild - ohne zittern + Artefakte!!!
Daraufhin DBox2 angeschlossen + gestaunt welches Bild dabei herauskommt! Vorausgesetzt man ersetzt das minderwertige Scartkabel durch ein hochwertiges, stellt sämtliche Übertragungsarten explizit auf RGB sowohl beim Zuspieler, als auch beim Fernseher (Die Automatik schein hier wohl etwas ausser Kontrolle zu geraten!).
Habe gestern abend viel gezappt und war erstaunt über die Detailreiche im Film auf Premiere 1 (21.30) nebenbei auf Nemo und Fussball gezappt und Herr der Ringe auf DVD geschaut (wurde also ziemlich spät)!
Bin begeistert und werde jetzt nochmals alle meine DVD´s ansehen!

Tipp:
Also nochmals: Scartkabel austauschen - Übertragung RGB wählen (oder dieses ?????- für Pal prog.)!

Im übrigen liefert der PC absolut scharfe Bilder in voller WXGA Auflösung (über DVI) - Spiele werden heute abend getestet, genauso wie die XBox !!!

P.S.: Mein Nachbar machte ziemlich große Augen, als wird Fussball geschaut haben, er hat nämlich einen Philips 9986 - und auf dem sieht Fussball grausig aus!
garp0909
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 24. Mai 2005, 09:57
@bigBilly: Die Bildquali ist gut bis sehr gut. Wie robertft bereits bemerkt hat: Es hängt am guten Scart-Kable. Damit ist aus meiner Sicht der ALidi LCD über jeden Zweifel erhaben für DVD und SAT. Brilliant, gute Farben, keine(!!!) Pixelfehler, schnell (!!)

@robertft: Spiele und Bilder und Video sind in der Tat sehr gut. Aber der Desktop... Am PC mit welchen EInstellungen (Frequenz)? Hats DU powerstrip im Einsatz oder die Standardauflösung? nvida oder ATI? Bist Du Dir sicher, dass die Schriften bei der 1360er-Auflösung wirklich pixelgenau sind? Bei mir sind die Linien und damit die Schriften, die genau ein Pixel breit sind (z.B. die Uhr) mehrere Pixel bereit. Sieht aus wie ein Anti-Alising oder, ale wenn der LCD die digitalen Informationen analogisiert und dann wieder digitalisiert. Das alleringds wäre eine schlechte Aususicht...

Danke.

live long and prosper
garp
BigBilly
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 24. Mai 2005, 10:02
Hmm hört sich ja jetzt schon viel besser an
mich würd noch interessiern wie du ein scharfs PC bild bekommen hast (native ansteuerung) und ob man evtl 1280x720 nativ darstellen kann ,also mit balken rundrum.

ciao Billy
diba
Inventar
#122 erstellt: 24. Mai 2005, 10:03

robertft schrieb:
Also DVD-Player auf Pal Prog 576p 50 Hz gestellt anderes Scartkabel angeschlossen und siehe da - für mich ein perfektes scharfes, kontrastreiches Bild - ohne zittern + Artefakte!!!

Pal Progressive über Scart? Da kann was nicht stimmen!
robertft
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 24. Mai 2005, 10:11
Wie gesagt, PC und Xbox werden heute abend getestet!
Habe bei mir einfach die Standard-Einstellung für den Monitor auf WXGA (weiss aber nicht ob 1360 o. 1366 mit 50 HERZ (wichtig)) gestellt! Bild war wunderbar, und hab sogar über den Fernseher, die Emails abgerufen!
Fernseher läuft im übrigen über den 2. DVI-Ausgang der Grafikkarte!
Also nochmals :
Ich habe viele Geräte gesehen und getestet, Plasma+TFT´s (habe beruflich mit Computern zu tun): Panas Pios und Nec haben vielleicht ein etwas besseres Bild kosten aber auch über 3000 Euronen, aber die Kriterien die für mich am wichtigsten waren erledigt der Aldi-Fernseher am besten (keine Spiegelung im Display, keine Geräusche, gutes Bild (schwarz+ weiss OK, Kontrast sehrgut, Graustufen gut, Ton mittelmässig (läft aber eh über Verstärker), keine Nachzieheffekte (über RGB))!!!
Bei Analoger Einspeisung sieht die Sache allerdings anders aus - Die benötige ich aber nicht, genauso wie die Spiele und den Tuner !
garp0909
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 24. Mai 2005, 10:12
Meine Tets habe ich mit einem Pioneer DV-444 gemacht. Am LCD und am DVD-Player explizit auf RGB gestellt. Progressive hat der noch nicht. Dann würde das wohl aber ehr über YUV laufen. Dafür muss ich mal nach einen YUV -> SCART-Adapter schauen.

AM PC zieht er (leider) alle Auflösung auf die volle Größe. Ich habe noch keine Möglichkeiit gefundenn, (niedrigere) Auflösung einfach 1:1 mit Balken darzustellen. Dann wäre ja auch alles in Butter, da pixelgenau... Hat dafür vielleicht jemand eine Lösung?

live long and prosper,
garp
robertft
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 24. Mai 2005, 10:17
Pal Progressive über Scart? Da kann was nicht stimmen!

Stimmt hab ich auch so in Erinnerung!
aber der Fernseher zeigt eindeutig 576p 50 an!

Wie gesagt, das war auch nur kurz beim testen, danach hab ich beide auf RGB und über Scartkabel verbunden!
rura
Inventar
#126 erstellt: 24. Mai 2005, 10:33
Wie ist denn das Bild über den eingebauten Tuner bei Kabelanschluß ? Überhaupt zu gebrauchen ??
cyber-sly
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 24. Mai 2005, 10:56

rura schrieb:
Wie ist denn das Bild über den eingebauten Tuner bei Kabelanschluß ? Überhaupt zu gebrauchen ??


Ist ganz passabel, aber natuerlich nicht mit digitaler Einspeisung zu vergleichen. Der Kammfilter und der Rauschfilter machen einen ganz guten Job. Ich bin leider noch bis naechstes Jahr darauf angewiesen, danach wird bei uns auch auf digital umgestellt. Also so lange kann ich ganz gut damit leben.


[Beitrag von cyber-sly am 24. Mai 2005, 10:58 bearbeitet]
garp0909
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 24. Mai 2005, 11:03
zum Tuner kann ich nichts sagen, da ich nur SAT habe

garp
ulersl
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 24. Mai 2005, 11:08
Hallo alle Zusammen,
bin neu und habe die Infos zum Aldi 32'' eifrig mitgelesen.

Nach längerem Suchen in Medien Markten und Begutachtungen unterschiedlicher Plasmas und LCD's habe ich mich auch entschlossen endlich bei ALDI zuzuschlagen. Vielen Dank allem die hier andere mit Infos versorgen und bei Kauf oder nicht Kaufentscheidungen mitwirken.

Was so an Geräten so Angeboten wird hat nach Augenscheinbegutachten in allen mögliche Preisspannen doch unterschiedlche Qualitäten. War wirklich schwer.

Bei mit läuft das Gerät am Kabelanschluss und die übrigen DCD, PC, Spielkonsole sind noch nicht durchgetestet aber auch nicht primäres Kaufziel gewesen. Werde Eure Tipp's aufgreifen und die Home Anlage vervollständigen. (Heute kommt mein Panasonic DMR-ES10 SILBER an)

Ich möchte zum Ausdruck bringen, das ich als Laie von dem Gerät schwer begeistert bin. Einfache Installation, Wirklich auch über Kabel gutes Bild.
Schlägt vieles was ich bei Medien Märkten so gesehen habe.
Normaler Abstand ca. 4 Meter gutes Bild. Möchte mich den letztendlich guten Noten der anderen anschließen. SUPER PREIS LEISTUNGVERHÄLTNIS. Leider für Viele zu spät, da das Gerät wohl ausverkauft sein dürfte.

Also an Alle, weiterhin an den Verbesserungspotentialen an dem Gerät arbeiten und sich freuen, dass für 999 Euros kein Fehlkauf getätigt wurde.

Gruß ans Forum
decell
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 24. Mai 2005, 11:38
Ich hab mir das Gerät auch gekauft:
Ein paar Sätze dazu...

gutes Display: schnell, umschalten: sehr schnell
Xbox, DVD über RGB/Scart/Interlaced -> Bild gut
Tuner -> nicht getestet
DVI+Analog (PC) -> 800x600 gutes Bild, alles was darüber ist: üble Qualität, man kann die Schrift nicht lesen, sieht so aus wie wenn ich meinen 10" TFT Monitor (nativ 800x600) mit 1024x768 betreibe...er skaliert "runter".
Dabei kann ich keinen Qualitätsunterschied zwischen dem Analogen Anschluss + dem Digitalen feststellen. -> den Test habe ich mit 2 PC´s durchgeführt. ATI 9100 + ATI 9700 Pro


@robertft
Welche GraKa setzt du ein ? Hast du wirklich eine scharfes Bild bei 1366x768? Du schreibst 50Hz ? Das unterstüzt das Display eigentlich nicht, werde ich aber Heute Abend mal mit Powerstrip versuchen...


Ich würde mir ja "Notfalls" auch eine andere Grafikarte kaufen...wobei die Grafikkarten beide mit meinem 18" LG Monitor einwandfrei über DVI zusammenarbeiten -> daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Naja, wenn die Qualität von dem PC-Bild so bleibt geht das Gerät zurück...

Im übrigen sehen die WM9 HD Videos von Microsoft klasse aus (speed 720, die Achterbahnfahrt;-), da merkt man die ungenaue Darstellung nicht...
Grumpftl
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 24. Mai 2005, 12:39
Habe auch einen (in Silber) und jetzt ist hier
die Frage aufgekommen: Kann der denn eigentlich auch
Pal-Plus? Angegeben ist nix, oder ist das inzwischen so selbverständlich dass man das nicht mehr dazuschreibt?!?
Proggi
Stammgast
#132 erstellt: 24. Mai 2005, 13:19

robertft schrieb:
Pal Progressive über Scart? Da kann was nicht stimmen!

Stimmt hab ich auch so in Erinnerung!
aber der Fernseher zeigt eindeutig 576p 50 an!

Wie gesagt, das war auch nur kurz beim testen, danach hab ich beide auf RGB und über Scartkabel verbunden!




Doch das kann stimmen.
progressiv Scan ist ab 31,5KHz möglich und der Skart Anschluß hat auf Pin 7(blau), 11(grün), 15(rot) seine Belegung.
Synconisation erfolgt entweder über Pin20(CompositIN) oder über Pin 11(sync on green) je nachdem was der Player ausgibt.

Der fernseher erkennt das ein Signal >31,5KHz anliegt und schaltet auf 576p

Wenn die Angaben von dem Gerät richtig sind sollte er also auch 720p und 1080i über deb besagten Anschluß erkennen
Proggi
Stammgast
#133 erstellt: 24. Mai 2005, 13:22

Grumpftl schrieb:
Habe auch einen (in Silber) und jetzt ist hier
die Frage aufgekommen: Kann der denn eigentlich auch
Pal-Plus? Angegeben ist nix, oder ist das inzwischen so selbverständlich dass man das nicht mehr dazuschreibt?!?


Ich glaube du meinst Pixel Plus, und das ist nur eine Erfindung von Philips bzw. ein interner Linedoubler (progresiv scan)

Dieser TV hat keinen internen linedoubler kann aber extern mit PS angesteuert ( und mehr 720p, 1080i) werden
VarUniiX
Hat sich gelöscht
#134 erstellt: 24. Mai 2005, 13:31

Proggi schrieb:
Ich glaube du meinst Pixel Plus, und das ist nur eine Erfindung von Philips bzw. ein interner Linedoubler (progresiv scan)...



Ich glaube, Grumpftl meint die olle Sendenorm PAL-plus.
Grumpftl
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 24. Mai 2005, 14:13
Ja genau, die Sender können ja bei 16:9 Sendungen über Antenne oder Sat in den schwarzen Balken Zusatzinfos verstecken.
Sonst zoomt man sich ja eine Pal-Auflösung abzüglich schwarzer Balken (macht dann wohl ca. max. 400 Zeilen) auf 16:9 Vollbild hoch, was sehr unscharf wird. Durch Palplus sollte das eigentlich schärfer sein/werden.
Aber obs der Tevion auswerten kann?!?
onkellou
Inventar
#136 erstellt: 24. Mai 2005, 14:46

Grumpftl schrieb:
Habe auch einen (in Silber) und jetzt ist hier
die Frage aufgekommen: Kann der denn eigentlich auch
Pal-Plus? Angegeben ist nix, oder ist das inzwischen so selbverständlich dass man das nicht mehr dazuschreibt?!?



er hat bei der Sendereinstellung die Option für div. Empfangsenormen: PAL, Pal 60; SECAM, NTSC; bzw Auto.
diba
Inventar
#137 erstellt: 24. Mai 2005, 15:28

robertft schrieb:
... aber der Fernseher zeigt eindeutig 576p 50 an!

Welchen DVD Player hast du? Yammi oder ähnlich
r2_d2
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 24. Mai 2005, 15:35
Hat hier noch ein zweiter einen PC DVI tauglichen Aldi?
robertft
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 24. Mai 2005, 15:50

diba schrieb:

robertft schrieb:
... aber der Fernseher zeigt eindeutig 576p 50 an!

Welchen DVD Player hast du? Yammi oder ähnlich ;)


War auch aus dem Aldi (der mit Nero-Digital)!
Habe die anderen (Denon) noch nicht angeschlossen!
Guardian_
Stammgast
#140 erstellt: 24. Mai 2005, 15:54
[quote="cyber-sly]Also wenn ich mir den BenQ DV 3250 Thread durchlese, stosse ich auch auf zahlreiche Probleme mit Ruckeln und DVI, wuesste nicht, was da besser ist ?[/quote]

Das einzige Problem sind die ruckelnden 60Hz bei DVI/VGA. Ansonsten läuft der DV3250 ruckelfrei und vor allem pixelgenau. Für PC-Anwendungen perfekt. Günstige aber hochskalierende LCD-TVs, wie es der Aldi-LCD zu sein scheint, gibts schon länger (Videoseven).
garp0909
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 24. Mai 2005, 16:22
benq: Lüfter, Ruckeln
V7: kein HDCP

Beide haben Macken, die die spätere Zweitverwendung z.B. im SZ nicht wirklich sinnvoll erscheinen lassen. Daher aus meiner persönlichen Sicht keine Alternative. Der Aldi schon. Dann muss halt in 2 Jahren wieder ein neuer in's WZ. Oder er geht doch noch am Freitag zurück.

Aldi: Das erstaunliche am PC über DVI ist, dass in den Anzeigeparametern des Monitors (ATI Anzeige -> FPD) etwas von "Medion... 1280x1024" steht. Ist nicht änderbar. Liefert diese Infos der LCD selber an den PC?

Fragen über Fragen...

live long and prosper
garp


[Beitrag von garp0909 am 24. Mai 2005, 16:24 bearbeitet]
cyber-sly
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 24. Mai 2005, 16:59

garp0909 schrieb:
benq: Lüfter, Ruckeln
V7: kein HDCP

Beide haben Macken, die die spätere Zweitverwendung z.B. im SZ nicht wirklich sinnvoll erscheinen lassen. Daher aus meiner persönlichen Sicht keine Alternative. Der Aldi schon. Dann muss halt in 2 Jahren wieder ein neuer in's WZ. Oder er geht doch noch am Freitag zurück.

Aldi: Das erstaunliche am PC über DVI ist, dass in den Anzeigeparametern des Monitors (ATI Anzeige -> FPD) etwas von "Medion... 1280x1024" steht. Ist nicht änderbar. Liefert diese Infos der LCD selber an den PC?

Fragen über Fragen...

live long and prosper
garp


Tatsaechlich empfaengt ein PC auch ueber HDB-15 (VGA) Informationen von dem angeschlossenen Anzeigegeraet. Bei dem Aldi 32"er werden bei mir automatisch im PowerStrip schon alle Aufloesungen die er kann ausgelesen, maximal 1366x768, auch der Name wird ausgelesen (war irgendwas wie MD 30213 oder so)
onkellou
Inventar
#143 erstellt: 24. Mai 2005, 17:32
Damit sich die Kritiker vom Tevion mal im richtigen Licht sehen:

Ich denke die wenigsten User hier sind durch das "Schlechtmachen" von Discounter-Waren aufgefallen!

Eine gewisse Vorsicht in Bezug auf die HiFi-Angebote eines Einzelhandelsriesen (der sich auf Lebens- und Haushaltsmittel seit mehr als 20 Jahren spezialisiert hat) ist wohl angebracht und auch "Nicht-Ökonomen" einleuchtend.


Hi,
was Du geschrieben hast, klingt vernüftig und macht sinn.
Nur ich finde, dass diverse Kritiker, schon beim lesen der Aldi Anzeige, den Text zurechtschreiben um sich über den Tevion/Medion Kram lächerlich zu machen bzw.den anderen den Kauf bzw die Lust zu verderben.
Warum sie das machen, keine Ahnung, kann ja auch keiner nachprüfen, was bei denen zu Hause rumflimmert oder rumplärrt.

Vielleicht können sie aber ganz einfach nicht gönnen oder verstehen den Mut nicht, den Andere aufbringen, einfach mal so ne " Billigdose" mal anzutesten.

Natürlich träume auch ich von einer BW Nautilus die mit Krell Vorstufe bzw. Mono Endstuefen betrieben wird, dazu noch ein Burmester DVD Player und einen Beamer der Referenzklasse usw. usw,.
Nur wüßte ich nicht wo ich für die Sachen eine Steckdose finden würde, da ich für die Anschaffung der Teile meine Eigentumswohnung verkaufen mußte.

Meine gestern beschriebene Anlage + LCD 32"vom Aldi + Philips DVDR 990 habe ich mit und mit gekauft.

Das sollten die Medion Kritiker sich mal durch den Kopf gehe lassen, und nicht immer gleich drauf los meckern.
dreg
Neuling
#144 erstellt: 24. Mai 2005, 18:52
Hallo, bisher hab ich nur gelesen, hier mein erster Beitrag:
Habe mir heute auch den Aldi 32 LCD-TV zu 999€ gekauft.

Bild von Sat Receivern über Scart ist gut.

PC Auflösung nur bei 800 x 600 akzeptabel. Bei meinem dienstl. Laptop kann ich kein Powerstrip installieren. Werde mal am Donnerstag meinen Privat-PC anschließen.
Der LCD zeigt aber keine DVD Filme, wenn er vom PC gespreist wird. Weiß jemand warum nicht. ( Fenster bleibt schwarz)

PS Ich bekomme die kleine Klappe vorne nicht auf, gibt es da einen Trick. Ich will diese kleine (wackelige?!)Klappe nicht gleich kaputt machen.

Für Eure Antworten schon Dank im Voraus.

Gruß dreg
garp0909
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 24. Mai 2005, 19:01
@dreg: Klappe ist in der Tat blöd. oben in der Mitte der Klappe vorsichtig immer fester drücken, bis es klick macht, dann ist die Klappe offen. Bei häufiger Benutzung sicher ein Problem. Wenn man's vorsichtig macht, wird's schon eine Weile halten.

Schwarzer Bildschirm: Kann es sein, dass Du den Laptop-Bildshcirm parallel betrieben hast? Meist können Videos nur auf einem Bildschirm angezeigt werden, da es per Overlay (ich glaube direkt in den Speicher geschrieben) wird. Kann man einstellen, ob auf Gerät 1 oder 2. Oder schalte das Laptop-LCD komplett aus. Dann sollte es auf dem Aldi-LCD kommen.

live long and prosper
garp
cyber-sly
Ist häufiger hier
#146 erstellt: 24. Mai 2005, 19:02

dreg schrieb:
Hallo, bisher hab ich nur gelesen, hier mein erster Beitrag:
Habe mir heute auch den Aldi 32 LCD-TV zu 999? gekauft.

Bild von Sat Receivern über Scart ist gut.

PC Auflösung nur bei 800 x 600 akzeptabel. Bei meinem dienstl. Laptop kann ich kein Powerstrip installieren. Werde mal am Donnerstag meinen Privat-PC anschließen.
Der LCD zeigt aber keine DVD Filme, wenn er vom PC gespreist wird. Weiß jemand warum nicht. ( Fenster bleibt schwarz)

PS Ich bekomme die kleine Klappe vorne nicht auf, gibt es da einen Trick. Ich will diese kleine (wackelige?!)Klappe nicht gleich kaputt machen.

Für Eure Antworten schon Dank im Voraus.

Gruß dreg :)

Der schwarze Bildschirm beim Videoschauen liegt am Overlay Modus, der nur auf einem Ausgang des PC's/Notebooks angezeigt werden kann. Loesung: Entweder in den erweiterten Display-Eigenschaften das primaere Display umstellen oder im RGB-Modus das Video abspielen.

Die "wackelige" Klappe muss man einfach leicht druecken, dann geht sie von selbst auf.
robertft
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 24. Mai 2005, 19:15
[quote="decell"]


@robertft
Welche GraKa setzt du ein ? Hast du wirklich eine scharfes Bild bei 1366x768? Du schreibst 50Hz ? Das unterstüzt das Display eigentlich nicht, werde ich aber Heute Abend mal mit Powerstrip versuchen...

Graka Nvidia 6600 - war natürlich 60HZ bzw. irgendwas 59,75 (hab mich verlesen!)!
Hab es eben nochmal getestet!
1. Auflösung vor dem Anschluß an Fernseher auf 1366*768 60 Hz gestellt!
2. Fernseher angeschlossen und im PCMenu feineingestellt (soweit es möglich ist)
3. Dann Feineinstellung über die NVidia-Einstellungen-erweitert vorgenommen
4. Dann nochmals die Einstellungen am Fernseher feinjustiert!
= Hervorragendes Bild

Ich denke ihr müßt hier einfach nur ein bißchen Zeit und feingefühl mitbringen, dann klappts schon!

P.S.: Hab Computermonitor als VGA und Fernseher als DVI genommen!
robertft
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 24. Mai 2005, 19:22

onkellou schrieb:
Damit sich die Kritiker vom Tevion mal im richtigen Licht sehen:

Ich denke die wenigsten User hier sind durch das "Schlechtmachen" von Discounter-Waren aufgefallen!

...
...

Natürlich träume auch ich von einer BW Nautilus die mit Krell Vorstufe bzw. Mono Endstuefen betrieben wird, dazu noch ein Burmester DVD Player und einen Beamer der Referenzklasse usw. usw,.
Nur wüßte ich nicht wo ich für die Sachen eine Steckdose finden würde, da ich für die Anschaffung der Teile meine Eigentumswohnung verkaufen mußte.

Meine gestern beschriebene Anlage + LCD 32"vom Aldi + Philips DVDR 990 habe ich mit und mit gekauft.

Das sollten die Medion Kritiker sich mal durch den Kopf gehe lassen, und nicht immer gleich drauf los meckern.


Ich habe diesen Hang zum perfekten:
ASR Emitter, Nautilus 802 usw.
Trotzdem bin ich mit dem Aldi-Fernseher sehr zufrieden !!!
Und mein Nachbar war heute Abend schon wieder da (Philips 9986) und will demnächst die Geräte im Direktvergleich testen ! Seiner Meinung nach hat er für keine nennenswerte Mehr-Leistung 2000 Euro zuviel bezahlt! Und zum Fußball-gucken will er sowieso zu mir kommen (das sieht auf dem Philips wirklich grausig aus!)
SolarPlexus
Neuling
#149 erstellt: 24. Mai 2005, 19:35
Hidihi,

habe auch so ein schönes Gerät geholt, bin auch ganz zufrieden damit, wudere mich nur über diesen komischen Menüeintrag bei den Programmeinstellungen. Da ist ein ausgegrautes "neu DVB" drinnen... Weis einer wofür das sein soll ? Da kein -T dahinter ist wird es wohl nix mit DVB-T zu tun haben, oder etwa doch ? Gibt es gar ein Code um das dann frei zu schalten ? Fragen über fragen, vieleicht hat ja einer ne idee von Euch...

Gruß
Dirk
cyber-sly
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 24. Mai 2005, 19:35

robertft schrieb:

Graka Nvidia 6600 - war natürlich 60HZ bzw. irgendwas 59,75 (hab mich verlesen!)!
Hab es eben nochmal getestet!
1. Auflösung vor dem Anschluß an Fernseher auf 1366*768 60 Hz gestellt!
2. Fernseher angeschlossen und im PCMenu feineingestellt (soweit es möglich ist)
3. Dann Feineinstellung über die NVidia-Einstellungen-erweitert vorgenommen
4. Dann nochmals die Einstellungen am Fernseher feinjustiert!
= Hervorragendes Bild

Ich denke ihr müßt hier einfach nur ein bißchen Zeit und feingefühl mitbringen, dann klappts schon!

P.S.: Hab Computermonitor als VGA und Fernseher als DVI genommen!


Okay, aber heisst "hervorragendes Bild" bei dir auch pixelgenaue Darstellung ? Teste doch mal mit dem Monitortest-Programm CRTAT unter folgendem Link, ob dem bei dir so ist (das Programm muss nicht installiert werden, einfach die Programmdatei nebst DLL in irgendeinem Verzeichnis ausfuehren):
http://people.freenet.de/edelprice/CRTAT.ZIP

Im Testfeld entweder auf "Readability" klicken und den pixelfeinen Text ueber das Display auf genaue Lesbarkeit ueberpruefen, oder bei "Resolution" den 1-Pixel-Mode aktivieren. Das kann man sowohl vertikal als auch horizontal einstellen. Beim 2-Pixel-Mode bekomme ich horizontal bei 1024x768 getrennte Linien, im 1-Pixel-Mode erscheint aber nur noch ein grauer Hintergrund, wo bei pixelgenauer Darstellung feine Linien zu sehen sein muessten.

Bitte um Rueckinfo !


[Beitrag von cyber-sly am 24. Mai 2005, 19:42 bearbeitet]
evilernie74
Inventar
#151 erstellt: 24. Mai 2005, 19:49

dreg schrieb:
Der LCD zeigt aber keine DVD Filme, wenn er vom PC gespreist wird. Weiß jemand warum nicht. ( Fenster bleibt schwarz)


Hardwarebeschleunigung beim DVD Player aktiviert. Da gibt es wohl Problemne Mal ausschalten.
wisco987
Neuling
#152 erstellt: 24. Mai 2005, 20:31
noch was zum Thema schwarzes Bild:
- wenn das Programmfenster des Abspielprg. schwarz bleibt, kann es sein dass das jeweilige Programm versucht, die Ausgabe auf einen zweiten Bildschirm zu senden(primäres/sekundäres Anzeigegerät).
- bei mir war es aber so, dass die Videoprogramme, die in den Vollbildmodus gehen wollten, nur ein schwarzes Bild produzierten und der TV unten dann "nicht unterstützter Modus..." anzeigte. Ich habe in den Einstellungen der Grafikkarte (nvidia) den Vollbildmodus für das Anzeigegerät deaktiviert, jetzt klappt es soweit ganz gut.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer ALDI LCD 32" HD-ready
Werna am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  2 Beiträge
ALDI 2.12.2004 Tevion 27" LCD-TV für 999 EUR
Ruro am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  13 Beiträge
32" Tevion LCD TV bei Aldi Schweiz
jonasch am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  3 Beiträge
Aldi mit 32'' Flachbild 32'' LCD-TV für 999 Euronen
werner68 am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  5 Beiträge
32 Zoll Aldi Lcd, HD-Ready für 999Euronen
zuvi am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  3 Beiträge
Neuer Aldi LCD mit HDCP für 999?
Haselnuss am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  6 Beiträge
LCD Tevion 30309 32 "
Alf_67 am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  4 Beiträge
TEVION MD 30272 32" ab 10.März bei Aldi-Süd
helle85 am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  3 Beiträge
8"-LCD Tevion vom Aldi
jogiheli am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  2 Beiträge
Neues Aldi Angebot: 32" LCD
Conbey am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.195
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.723