Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

ALDI Tevion 32" HD-ready für 999

+A -A
Autor
Beitrag
tsjjl
Neuling
#51 erstellt: 19. Mai 2005, 21:43
Verglichen mit anderen LCD-TV's ist dieser Helligkeitswert guter Durchschnitt. Plasmas und Röhren sind natürlich deutlich heller.

Gruss Thomas
Sofatester
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 19. Mai 2005, 21:43

car-inform schrieb:
Helligkeit: 550cd/m2

Ist die Helligkeit ausreichend?


Ja auf jeden Fall - die meißten LCDs haben sogar etwas weniger.
']['
Neuling
#53 erstellt: 19. Mai 2005, 23:33
Jetzt mal für otto-normal-verbrauchende Fachidioten:

Ist das Ding gut? (Zumindest von den Werten her)
Duncan_Idaho
Inventar
#54 erstellt: 19. Mai 2005, 23:35
Es ist guter Durchschnitt, nicht mehr nicht weniger... er paßt zu Playern der 100-200 Euro Klasse...
Filmnarr
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 20. Mai 2005, 00:55
Ich weiss nicht so recht.
Bin immer vorsichtig bei Geräten, in denen Spiele mit eingebaut sind.

Erinnert mich irgendwie an die billigen Quarzuhren aus den Achzigern, in denen plötzlich Spiele drin waren.

Das hinterläßt bei mir immer den Eindruck, dass der Absatz von minderwertigen Geräten durch solch einen Schnick Schnack angekurbelt werden soll.

Na mal abwarten. Die ersten Leute werden ja Ihre Erfahrungen posten und das wird auch nicht das letzte Angebot dieser Art bei Aldi gewesen sein.
Sofatester
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 20. Mai 2005, 07:43
gespart haben die Medioner auf jedenfall an den Anschlüssen
trotz eines Vergleichsweise relativ "fetten" Gerätes nur

1 DVI-I (also DVI und VGA in einem)
2 Scart (kein extra YUV sondern nur mit Scart Adapter)
1 S-Video vorn
1 Composite vorn

Für mich scheidet das Gerät damit leider schon aus da ich es auch als Monitor verwenden wollte. Denn die neuen Geräte HDTV-Receiver, WMV-HD-/BlueRay-/HD-DVD-Player X-Box360, PS3 usw. werden alle einen HDMI Anschluss haben, das wäre zwar mit einem Adapter kein Problem aber dann hätt ich keinen Monitor Anschluss mehr frei...
Duncan_Idaho
Inventar
#57 erstellt: 20. Mai 2005, 09:34
Wie gesagt, daß Gerät ist guter Durchschnitt, aber was in der Qualitätsstufe eines guten Marken-LCD von den Marktführern darf man nicht erwarten....
Anton2000
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 20. Mai 2005, 09:35
Eigenartig das mit 576p-720p-1080i über Scard YUV.
Eine WideYUV über Scard scheint ne neue Norm zu sein!
Duncan_Idaho
Inventar
#59 erstellt: 20. Mai 2005, 09:38
Gehen tut das bei SCART von der Beschaltung her schon, nur machen das die wenigsten, da dies die Vorteile getrennter Kabel bei den dünnen Strippen im Scart-Kabel wieder aufheben würde...
Anton2000
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 20. Mai 2005, 10:05
Hi Duncan_Idaho

das stimmt! ist auch wahrscheinlich nur eine Notlößung!

Gruß
wisco987
Neuling
#61 erstellt: 20. Mai 2005, 12:39
Ich möchte das Gerät (auf absehbare Zeit) ausschliesslich am PC (DVB-S,DVD,...) über den VGA-Ausgang betreiben. Kann mir jemand sagen, ob dies über ein entsprechendes Adapterkabel problemlos möglich ist oder muss ich da mit irgendwelchen Einschränkungen rechnen?
Sofatester
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 20. Mai 2005, 12:48

wisco987 schrieb:
Ich möchte das Gerät (auf absehbare Zeit) ausschliesslich am PC (DVB-S,DVD,...) über den VGA-Ausgang betreiben. Kann mir jemand sagen, ob dies über ein entsprechendes Adapterkabel problemlos möglich ist oder muss ich da mit irgendwelchen Einschränkungen rechnen?


Ein solches Adapterkabel liegt sogar bei laut der Beschreibung von Medion.
• Netzkabel
• Antennenkabel
• Scartkabel
• Scart-Adapter
• 15-pin D-Sub Kabel auf DVI-I

sollte also Problemlos möglich sein. Um die exakte Auflösung des LCDs deiner Grafikkarte beizubringen brauchst du eventuell ein Tool namens Powerstrip.
wisco987
Neuling
#63 erstellt: 20. Mai 2005, 12:57
@Sofatester: danke, das hatte ich überlesen bzw. nicht direkt mit VGA in Verbindung gebracht. Powerstrip war mir sogar vor kurzem noch auf der aktuellen c't-CD begegnet, jetzt weiß ich wenigstens, wozu ich es mal benutzen kann.
Dann werde ich Montag wohl vor Aldis Toren stehen. Eigentlich wollte ich noch bis Ende des Jahres warten, aber da unser Wohnzimmer-TV kürzlich ohnehin seinen Geist aufgab, kommt das Aldi-Angebot ganz passend...
garp0909
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 20. Mai 2005, 12:58
gibt es denn hochwertige Kabel YUV auf Scart mit einem vertrauenswürdigem Kabelquerschnitt und ordentlicher Abschirmung? Oder ist das eine Aldi-Sonderlocke?

Habe ich das richtig verstanden, dass beide Scart-Stecker entweder RGB oder YUV oder ... können? Vermutlich muss man im Menü für jeden Scart einstellen, ob Composite, RGB, S-Video oder YUV durch den Scart-Stecker läuft, oder? Die Adern werden ja für die Formate zum Teil doppelt verwendet.

Fazit:
* DVI/VGA: PC
* Scart 1: aktueller DVD-Player über RGB, ein Nachfoler wohl über YUV
* Scart 2: aktueller SAT-Receiver über RGB, HDTV-Nachfolger wohl über YUV

Bleibt nur noch das hässliche Äußere...

live long and prosper
garp
milky12
Neuling
#65 erstellt: 20. Mai 2005, 13:20
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, daß man das Teil mit dem Fuss an die Wand nageln muss?
Es steht doch explizit in der Beschreibung, daß
eine Wandmontage möglich ist?
Sofatester
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 20. Mai 2005, 13:36
@ Garp0909: Die Dreambox (Satreceiver) gibt auch YUV über Scart aus machen also wohl auch andere Hersteller so.

@ milky12: Den Fuß kann mann abmachen deswegen auch die zweierlei Maßemit und ohne der Unterbau mit den Lautsprechern bleibt aber. Und mit nageln wirds wohl auch nicht so einfach gehen dafür gibts dann Wandhalterungen (z.B. bei ebay)
Heinzi1964
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 20. Mai 2005, 15:59
was wäre denn ein alternatives Gerät für dieselbe Kohle?? Grüße an alle
Flominator
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 20. Mai 2005, 16:43

Heinzi1964 schrieb:
was wäre denn ein alternatives Gerät für dieselbe Kohle?? Grüße an alle :?


Hi!

999,- € ist für einen 32" LCD mit dieser Ausstattung der niedrigste, mir bekannte Preis.

Alternativ gibt es da:

- Andersson Y6/Y60
http://www.netonnet....Code=SectionTopOffer
- Hyundai HLT 3220
http://www.jumbio.de...20_lcd_fernseher.htm
- Benq DV3250
http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=358022

Den Hyundai habe ich mir bestellt, soll kommenden Dienstag da sein.

Flo
wisco987
Neuling
#69 erstellt: 20. Mai 2005, 18:32
Vom Preis und den Daten her liegt der Andersson Y6 doch gar nicht so weit weg vom Aldi-TV. Kennt das Gerät jemand? Ich bin etwas irritiert weil auf der oben angegebenen Seite bei NetOnNet das Logo(video Testsieger) sich auf einen Test in Video 06/2005 bezieht, der Text etwas darunter allerdings auf 06/04. Ist das jetzt eine "alte Gurke" oder ein neues Gerät?
Flominator
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 20. Mai 2005, 19:39
Ich glaube zu allen LCD's gibts einen eigenen Thread...

Der Andersson ist 06/05 getestet worden. Hat allerdings nur den Test in der Kategorie "Dinscount-Geräte" gewonnen (gg. Gericom und Hanseatic).
Der Andersson ist aber deutlich geringer ausgestattet als der ALDI (nicht HD-ready, nur 1 Tuner,...).
naruto
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 21. Mai 2005, 15:53
Also mal ein Kurzer Erfahrungsbericht

Als erstes der Mitgelieferte Scart Adapter ist ein 50c adapter fbas audio mehr nicht

Das Design naja ich habe es mir schlimmer vorgestellt man kann sich das Gerät ruhig ins Wohnzimmer stellen ohne ausgelacht zu werden.

Das Bild per Analog Tuner ist einigermassen in ordnung könnte durchaus besser sein.
Über Scart per Dreambox ist das bild auch nur einigermassen OK.
Zur begründung es sind Block Artefackte zu sehen und die Farben bzw helligkeit könnte besser sein.

Der PC bzw. DVI,VGA eingang ist aber unter aller kanone und nicht zu gebrauchen, die schrift bei der nativen auflösung ist schlecht lesbar beim bild kommen ab und zu bei DVI schwarze störstreifen ???
VGA noch schlechter da zumindest bei mir nur mit 1280*768 eingestellt wurde und ein manuelles erhöhen nur ein scrollenden Desktop brachte.
Der TV scaliert alle auflösungen auf die 1368 hoch

Bei einem HDTV Trailer 1080i konnte man eine art Bildrauschen bei gedämpften Gelb/Rot Tönen warnehmen.


Im Vergleich dazu beim Acer 32" ist das Bild gestochen scharf und die schrift wie am normalen Display super ablesbar.

Die Fernbedienung reagiert schön schnell was ich bei meinem ACER leider bemägeln muss.

Und Was mir beim ACER fehlt und der Medion hat ist der Zoom modus der bei schwarzen Balken das Bild hochzoomt (allerdings noch stärkere Blockartefakte).

Fazit für den normalo TV schauer durchaus ausreichend
Preis Leistung IO.


P.S. die Spiele naja selten so gelacht sieht aus wie Videotext Grafik und die Bedienung ist über die IR FB nicht richtig möglich.


CU

Naruto


[Beitrag von naruto am 21. Mai 2005, 15:56 bearbeitet]
Sofatester
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 21. Mai 2005, 16:43
@ Naruto hast du mal Versucht den Medion mit der Nativen Auflösung anzusteuern? Dann müsste das Bild ja theoretisch OK sein.

Wenn dein Grafikkartentreiber keine 1366x768 anbietet hilft meißt ein treiber update oder Powerstrip. Die Graka Treiebr bieten meißt wenn überhaupt nur 1360x768 an, mit Powerstrip kannman der Grafikkarte aber auch exotische Auflösungen wie 1366x768 beibringen. Das geht zumindest bei meiner ATI Karte Problemlos. Kanns allerdings noch nicht an nem LCD testen mein Monitor gibts zwar wieder aber sieht recht verzehrt aus (weil der 4:3 Format hat)
Anton2000
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 21. Mai 2005, 17:23
Falls das Gerät mit DVI angeschloßen ist werdet ihr 1366x768 bestimmt finden
Bei VGA müßt ihr selbst Hand für 1366x768 anlegen.

Denke mal
Gutes DVI Kabel verwenden sonst Störstreifen.
Erst mal PC mit 640x480 60Hz hochfahren bei eingeschaltetem Display und PC Eingang!dann müßten sich später auch die nativen Auflößungen finden lassen!

Ist nur eine Vermutung?
Bei mir war halt so bei einem Sharp!der hat Grafikkarte von alleine mitgeteilt was er kann!

Über VGA war es nur eine Hand voll aber über DVI/HDCP von 24HZ bis weit über 100Hz und von 300x200 bis 2048x1536 stufenloß ob interlaced oder progressiv!


Gruß


[Beitrag von Anton2000 am 21. Mai 2005, 17:47 bearbeitet]
naruto
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 21. Mai 2005, 18:56
Natürlich mit der Nativen Auflösung angesteuert.

Ich habe Nativ und andere Probiert mit VGA wird vom medion sogar nur 1280 vorgegeben und bei 1366 ist der Desktop größer als der Bildschirm.

Übrigens per DVI wird automatisch sofort auf die Native 1366 eingestellt.

Cu

Naruto
Anton2000
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 21. Mai 2005, 19:12
Bei der Nativen ist es in der Regel Messerscharf eben wie auf einem Laptop oder TFT Monitor,ist das nicht der Fall geht das Signal im Gerät doch Umwege!oder wurde gespaart!

Gruß
naruto
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 22. Mai 2005, 00:20
Genauso ist es beim ACER ist es gestochen scharf.

ich vermute es liegt an der ansteuerung des Displays.

Cu
wisco987
Neuling
#77 erstellt: 22. Mai 2005, 09:36
@naruto: dann hatte ich wohl Glück dass ich gestern die Aldi-Verkäuferin nicht überredet bekam, schon ein Gerät rauszurücken. Ich möchte das Gerät vorerst nur per VGA am PC betreiben - die Schrift könnte man ja größer stellen damit sie lesbar wird. Wie ist denn das Fernsehbild dabei?
tsjjl
Neuling
#78 erstellt: 22. Mai 2005, 09:40
Hallo,
habe mir auch einen gekauft (vielen Dank an die freundliche Aldi-Verkäuferin, die das schon am Samstag ermöglichte). Ich bin nur ein Laie, möchte aber trotzdem meine ersten Eindrücke weitergeben:

Positiv:
-gutes Bild bei Ansteuerung über Scart (digitaler Sat-Receiver). Bei senkrechter Betrachtung ist es durchaus mit unserer Metz-Röhre vergleichbar.
-ohne Testprogramm keine Pixelfehler feststellbar.
-nur minimale Laufgeräusche (deutlich leiser als mein Notebook)
-problemlose Installation.
-gut funktionierende Fernbedienung

Negativ:
Schon bei einer Abweichung von ca. 30° vom idealen Betrachtungswinkel lassen die Farben deutlich nach. Bei meinem SONY-Notebook ist dieser Effekt deutlich geringer.

Schlussfolgerung.
Das Gerät wird meinen Anforderungen gerecht. Ich würde es wieder kaufen.

Gruss Thomas
wisco987
Neuling
#79 erstellt: 22. Mai 2005, 10:54
@tsjjl: danke für den Bericht. Hast du das Gerät vielleicht auch schon über VGA angeschlossen und die gleichen Erfahrungen wie naruto gemacht?
creaf
Neuling
#80 erstellt: 22. Mai 2005, 14:41
hi leutz ...
hab mir den fernseher auch schon gestern geholt und war eigentlich positiv überrascht für den preis ein solch ordentliches gerät zu bekommen. nun meine bewertung:

positiv:
- bei der bildqualität (also kontrast, beleuchtung, farben) kann man für den preis nicht mehr erwarten ... is sogar besser als bei meinem tft-monitor und meinem laptop
- gleiches gilt beim blickwinkel ... ist in ordnung ... zwar treten leichte farbveränderungen auf, aber die kann ich verschmerzen
- übersichtliches osd und menü
- gute fernbedienung
- kaum hörbares laufgeräusch
- für meine derzeitigen bedürfnisse ausreichende anschlussmöglichkeiten
- kein ruckeln, keine schlieren bei schnellen bewegungen (also shooter-tauglich *g*)

negativ:
- kein pip-modus, wenn man zocken will und in kleinem fenster das tv-programm mitverfolgen möchte
- die mitgelieferten kabel sind schrott ^^ ... das scart-kabel scheint nicht gut abgeschirmt zu sein, was helle artefakte neben kontrastreichen kanten verursacht ... hatte ich aber auch schon bei einigen monitoren ... lässt sich also durch ein hochwertigeres kabel umgehen
- anstelle des dvi-dsub-kabels hätten sie besser ein dvi-dvi-kabel in den karton packen sollen, denn sonst wirkt sogar die native auflösung bei anschluss eines pcs verschwommen ... 800x600 funzt dagagen prima ;P ... mit einem dvi-dvi-kabel müsste die erkennung und ansteuerung jedoch prima funktionieren ... werd mit am montag eins besorgen

fazit:
für den preis ist das gerät top. mehr kann man fast nicht erwarten. hatte zunächst überlegt mir den benq dv3250 zu holen, aber er scheint noch unter kinderkrankheiten zu leiden, was ich beim tevion nach intensiven tests noch nicht so deutlich feststellen konnte.

gruß
creaf
Fritzchen
Neuling
#81 erstellt: 22. Mai 2005, 18:58

Flominator schrieb:
Zum Thema Rückgabe sagt ALDI übrigens folgendes:




Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,

alle von uns zusätzlich zum Lebensmittelsortiment verkauften Produkte können Sie in allen ALDI-Märkten innerhalb von 1 Monat nach Kauf ohne jede Begründung gegen Vorlage des Kassenbons zurückgeben. Der Kaufpreis wird Ihnen erstattet.

Bei ALDI aktuell-Artikeln mit Herstellergarantie bewahren Sie bitte die Garantiekarte und den Kassenbon auf, damit Sie im Bedarfsfall den in der Garantiekarte genannten Kundendienst des Herstellers in Anspruch nehmen können.
Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher (Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung, Schadens- oder Aufwendungsersatz) werden durch diese besonderen Garantien nicht eingeschränkt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihr ALDI-Team


Also 1 Monat Rückgaberecht ist ja nicht so schlecht.

Flo


Das hast Du aber von Aldi-Nord kopiert, gell?

Bei Aldi-Süd gibts kein einmonatiges Rückgaberecht:


Welche Garantie gewährt ALDI SÜD?
ALDI SÜD bietet für alle Artikel die umfassendste Garantie, die denkbar ist. Was nicht gefällt, wird zurückgenommen und der volle Kaufpreis erstattet. Eine Ausnahme bilden lediglich hochpreisige Aktionsartikel, deren technische Fortentwicklung sehr kurzen Zeiträumen unterliegt (z. B. PC, Notebook, Camcorder etc.). Bei diesen Produkten umfasst die Garantie nach Ablauf der Aktion nicht automatisch den Umtausch gegen Auszahlung des Kaufpreises. Hier bitten wir unsere Kunden, zunächst die Hotline bzw. die Service- und/oder Reparaturmöglichkeit des Herstellers in Anspruch zu nehmen.


Quelle: http://www.aldi-sued.de/faq_01/start.html unter "Produkte und Qualität"
wisco987
Neuling
#82 erstellt: 22. Mai 2005, 19:47
Ups, das wirft meine Planung wieder durcheinander. Ich bin auch bisher von der einfachen Umtauschmöglichkeit ausgegangen.
Aber kann man nicht den Satz
Bei diesen Produkten umfasst die Garantie nach Ablauf der Aktion nicht automatisch den Umtausch gegen Auszahlung des Kaufpreises.
so interpretieren, dass die Rückgabe zumindest während der Auktion, also diese Woche, problemlos möglich ist?
Und nochmal eine Bitte um Info an alle, die das Gerät schon haben: würdet ihr das Gerät kaufen wenn ihr es nur am VGA-Ausgang des PC's betreiben wollt?
r2_d2
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 22. Mai 2005, 21:14
AAAAAAAAarrrrrrrggggggh

höre ich richtig:

Lüftergeräusche
kein gestochen scharfes Bild beim PC DVI Betrieb?

Kann das jemand bestätigen, hab mir schon 2 Gurken in dieser Art geholt (Penny und Aldi 26 "), beide Störgeräusche, beide absolut PC untauglich...
Duncan_Idaho
Inventar
#84 erstellt: 22. Mai 2005, 21:49
Tja, die gurkenfreie Zone beginnt ein paar Euro über Medion&Co....
r2_d2
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 22. Mai 2005, 21:59
Kann man so nicht pauschalisieren. Der schlechteste in Stiftung Warentest getestete 26 Zöller ist der LG und dieser kostet fast das Doppelte, wie die vom Discounter.
Vom Aldi PC würde auch niemand behaupten, daß er schlecht ist...


[Beitrag von r2_d2 am 22. Mai 2005, 22:05 bearbeitet]
aCiDMaN
Neuling
#86 erstellt: 22. Mai 2005, 22:09
Hallo,

habe mir gestern auch den TV gekauft. Bin sehr zufrieden und würde den TV jedem Otto Normalverbraucher weiterempfehlen.
- Kabel Bild wie erwartet nicht so toll, aber dennoch wesentlich besser als ausgestellte (und schlecht eingestellte) TVs in Blödel oder Geiz Märkten.
- Kabel Digital Bild besser (angeschlossen über RGB).
- DVD über S-Video gut, erhoffe mir über RGB noch besseres Bild. Konnte dies leider noch nicht testen, da mir noch das nötige Equipment fehlt.
- Äußerst schneller Programmwechsel
- Gute Menüführung
- nette PIP Funktionalitäten
- Spiele, naja wer C46 Spiele mag...

Fazit: Würde ihn wieder kaufen.

Zum Thema Lüfter: Wo soll der Lüfter den sitzen? Geräuch? Musste so ziemlich jede Geräuchquelle beseitigen und zusätzlich meinem Ohr direkt an das Gerät hängen, um ein sehr leises surren fest zustellen, Allerdings vermute (!) ich, dass das surren vom Netzteil stammt. Nebenbei bemerkt, habe ich dies erst gemacht, nachdem ich hier im Thread, über ein Lüfter-Geräuch gelesen habe. Ernsthaft habt Ihr, die die ihn schon haben, durch die Lüftungsschlitze oben irgendwo ein Lüfter gesehen? Oder ist er so versteckt, dass man ihn von außen nicht sieht?

Gruß
garp0909
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 22. Mai 2005, 23:56
auch ich konnte am Samstag einen ergattern, musste aber noch einen Familienfeier - recht ungeduldig - mitmachen. Seit heute Mittag getestet:

* Keine Geräusche hörbar. Meine Armbanduhr ist definitiv lauter. Ich glaube, das kein Lüfter drin ist.
* Design ist deutlich besser als erwartet. Und das Tevion-Schild scheint nur geklebt zu sein... Meine Frau fand ihn ganz schön und absolut WZ-tauglich.
* Die Kappe vorne ist mechanisch schlecht und wird bei häufiger Nutzung vermutlich kaputt gehen.
* FB ist sehr schnell. Kein bisher getestetes Gerät in den Märketn hat z.B. so schnell zwischen den Formaten umgeschaltet.
* Extra Tasten für die EIngansgquellen. Hat der Samsung z.B. auch nicht. Meist nur eine Taste zum durchschalten.
* Konnte überhaupt keinen Pixelfehler feststellen!

Meine EIngansgquellen (bisher 55er Röhre):
* DVD z.Z. über RGB, geplant ist mit dem nächsten YUV
* PC über VGA/DVI
* SAT z.Z. über RGB, geplant ist YUV ab irgenwann (HDTV@MPEG4)
* Keine Antenne -> Tuner also für mich sinnlos

Tests:
* DVD mit Trickfilme, Grönemeyer live, Herr der Ringe, DTS&DD-Trailer: zufrieden nach ein paar Änderungen an den EInstellungen (Modus TAG und ABEND nett, aber habe lieber MANUELL eingestellt)
Einschätzung: von einem 4:3-55er-Röhre ist natürlich alles besser, aber Farben fand ich gut und neutral einstellbar. Ruhiges Bild. An Kanten deutlich Schatten. Teilwiese an der Schärfeloguik, hauptsächlich aber vermutlich am mitgelieferten RGB-Kabel. Werde mir morgen ein gutes SCART kaufen

* PC über VGA: Mies! habe recht lange mit Powerstrip versucht von 1360 auf 1366 u kommen. Keine Änderungen. Wesentlich schlechter als ein MOnitor, genug aber, um diese Zeielen zu schreiben. Unser Ziel war vor allem das Ansehen von Digitalbildern und der gescannten Diasammlung (etwas zu meinem Perfektionismus: 7000 Dias mit Nikon 4000 mit 4000dpi...). Bilder waren grandios, da dann die nicht pixelgenaue Darstellung auffällt.
Zweites Ziel: Daddeln! NFS4 und NFS5 einfach nur wunderbar. Sehr schnelle Darstellung. Habe neuen Rundenrecord geschafft... Far Cry kommt gleich.
Drittes Ziel: HDTV-Inhalte anzeigen: Wie bei den Fotos: sehr gut, da das AUge berauscht wird. Spiderman in HDTV und mehrfach den Astra-Loop mit den Tieraufnahmen und dem Sony-Trailer. Im Standbild (Eisberg, Getreide) habe ich auch nach Suchen aus der Nähe keine Unschärfe warnehmen. Das Auge kann gnadenlos, aber auch sehr trügerisch sein...
PC-Fazit: MOrgen kaufe ich mir ein DVI-Kabel und hoffe dan auf ERfolg. VGA ist lausig. Vielleicht kann mir auch jemand die 101 Einstellungen für Powerstrip nennen, die geklappt haben für eine pixelgenaue Darstellung. Wenn DVI auch nicht klappt, könnte das noch der einzige Killer für den Tevion sein.

* SAT: LCD sind alle gandenlos mit der TV-Quali- Da will man ja gar nicht mehr Private ansehen... Tator war wunderbar. Qualität gut. An Kanten (z.B. Menüs meines Receivers) deuliche Schatten. Vermutlich auch das RGB-Kabnel. Wie gesagt: Morgen wird ein fetteres gekauft.

Gesamtfazit: Wenn ich mit dem PC über DVI das Bild noch hinbekomme bewerte ich das Gerät als gut und für den Preis angemessen. Ich habe seit Wochen (mit diesem Forum) einen guten und günstigen LCD gesucht. Das nächste vergleichbare Gerät kostet mindestens 300 EUR mehr. Auch Markengeräte haben so Ihre Macken Ruckeln, kein YUV, etc.) Der Tevion hat alles, wenn auch nicht alles gut gelöst ist. Wenn PC noch klappt, ist mir keines der kleinen Mängelchen dieses Geld wert. Dazu tut sich auf dem Markt zu viel, die Preise purzeln zu schnell. Lieber kaufe ich mir in 2 Jahren wieder einen zu diesem Preis mit echter 1080er Auflöscung und der Tevion kommt ins Schlafzimmer.

Danke Aldi - wenn PC noch klappt. Sonst habt ihr nicht gehalten, was Ihr versprochen habt und nach meine Erfahrungen auch oft liefert. Dan geht's zurück und ich kaufe dort wieder Klopapier...

live long and prosper
garp
ganxxta
Neuling
#88 erstellt: 23. Mai 2005, 08:10
garp0909 bin voll deiner meinung!!

Was ich noch erwähnen möchte, bei der Bedienungsanleitung
lag eine vorbereitete Bestellungs-Postkarte an Medion
adressiert mit der man eine

***** Wandhalterung ******

für 32,99 € + 4,95 € Versand bestellen kann.

ciao,
michael
MacGyver2k
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 23. Mai 2005, 09:00
hi,

habe heute auch einen bei uns im aldi bekommen können.
bin bisher recht angetan, funzt bisher alles recht gut.

pixelfehler konnte ich bisher noch keine feststellen, in der bedienungsanleitung ist übrigens ne tabelle drin, keine ahnung welcher klasse das entspricht.
"gesamtzahl heller und dunkler subpixel: max. 7" und dann noch extra regeln wenn welche nebeneinander liegen. ( helle z.b. darfs max. 2 geben, und nur 1x nebeneinanderliegend ( welch wunder bei 2 pixeln )).

naja jedenfalls scheint meine FB kaputt zu sein, die einzige taste die fast immer funzt ist die Sleep-Timer Taste. Die anderen gehen meist nur nach Batteriewechsel für einige Sekunden. "Hängende" Tasten konnt ich keine entdecken, Batterien wurden auch schon gewechselt...
Vielleicht kann mir ja der Kundendienst weiterhelfen, damit ich fleisig weiter testen kann...
cyber-sly
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 23. Mai 2005, 16:30
Hi,

habe mir den 32" Tevion heute geholt. Nach einem zweistuendigem Test muss ich sagen, dass ich wirklich zufrieden mit dem Teil bin. Manche Kommentare kann ich hier nicht nachvollziehen, z.B. ist der LCD absolut lautlos, nichtmal ein Surren des Netzteils ist hoerbar. Ich vermute mal, dass manche Leute einfach drauflosquatschen, ohne zu lesen um was fuer einen LCD es sich dreht.

Jetzt zur Technik:
Die Blickwinkelabhaengigkeit ist gut, die Farben veraendern sich kaum. Da habe ich schon viel schlechtere (aber teurere) LCD's gesehen. Also oberes Mittelfeld. Die Helligkeit und der Kontrast sind auch gut, wuerde ich auch im oberen Mittelfeld einordnen. Über Kabel ist das Bild brauchbar, der Rausch- und Kammfilter machen hier einen akzeptablen Job. Das Bild meines DVD-Player's über Scart sieht dagegen mindestens gut aus, kein Flimmern oder Schatten. Auch bei schnellen Bewegungen ist kein Flackern oder Nachziehen zu erkennen. Der Sound aus den 10 Watt zwei-Wege-Boxen ist auch okay, man kann im Menue alle Parameter sehr gut veraendern. Ueberhaupt ist die Menuefuehrung intuitiv und gelungen, genauso die sehr reaktionsschnelle Fernbedienung (zap-tauglich). Der Stromverbrauch soll unter 150 Watt liegen, wie gesagt wird KEIN Luefter verwendet, das Geraet ist voellig lautlos. Ich werde mal spaeter den echten Stromverbrauch mit meinem Conrad Verbrauchsmessgeraet testen. Mein Notebook habe ich mal ueber den DVI-Anschluss mit dem mitgelieferten DVI->VGA-Kabel angeschlossen. Unter 1024x768 bekomme ich ein voellig flimmerfreies Bild, ohne Schatten und Zittern. Allerdings ist die Schrift, wenn man genau hinschaut etwas unscharf. Das wird vermutlich daran liegen, dass ich leider nicht die native Aufloesung von 1366x768 bei meinem Notebook einstellen kann. Die Leute mit Problemen beim Computermodus sollten mal in die PC-Einstellungen schauen, dort kann man die Phase und die Frequenz manuell einstellen. Wuerde mich interessieren, ob ihr dann ein gestochen scharfes Bild in der nativen Aufloesung bekommt - bitte um Rueckinfo !

Auf jeden Fall ein solides LCD, das meiner Meinung nach ueberdurchschnittlich ist und fuer 1000 Euro ein super Preis-Leistungsverhaeltnis hat.

Gruesse,
Stefan.
MacGyver2k
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 23. Mai 2005, 17:05
hi,

ich habe heute ordentlich getestet. medion schickt mir kostenlos ne neue FB zu, die alte soll ich entsorgen ( mittlerweile geöffnet und repariert )...

also mein lcd gibt manchmal ein leises "zirpen" von sich, aber das stört kaum. allerdings hör ich auch wohl ziemlich gut, dem rest der familie ist da bisher nix zu ohren gekommen

pc hab ich auch angeschlossen, über vga war problemlos 1360x768 möglich. schrift war aber doch sehr unscharf, zum längeren betrachten ist das sicher nichts. mit ner frequenz von +17 wird das bild zwar erheblich besser als im "originalen" zustand, aber ist trotzdem nicht gut genug.
über dvi macht er auch 1360x768, das bild ist schärfer aber auch nicht so der hammer.
ich hab mich mal an powerstrip versucht, und 1366x768 eingestellt, aber irgendwie hat er das dann nicht übernehmen wollen. wenn jemand gute einstellungen gefunden hat kann er sie ja mal hier mitteilen - thx

und wenn wer die 4stellige zahlenfolge für das service menü hat kann er die auch mal durchgeben. würd mich mal interessieren was es da alles tolle gibt.

jedenfalls bin ich bisher sehr zufrieden mit dem gerät.
onkellou
Inventar
#93 erstellt: 23. Mai 2005, 17:19
Hallo,
Hatte das Glück den Tevin schon am Samstag zu bekommen.

Tolles Bild, keine Nebengeräusche, Blitzumschaltung zwischen den Programmen,kein ruckeln kurz geile Technik zum halbwegs vernüftigen Preis.1000 Ocken ist ja nicht gerade wenig.
Was manche User für Fehler hören oder finden oder einfach nur finden wollen ist mir écht ein Rätsel, soll doch jeder das kaufen wozu er in der Lage ist bzw. wozu er es braucht.

Ja , ja, ich höre schon die User vom Discountfan und Hifi-Forum, dass die Marke XyZ doch bei weitem besser ist und alles andere kann man nur gebrauchen um den Videotext zu lesen.

Ich selber habe eine Menge Kohle in meine Hifi Anlage gesteckt.
2 Paar AVM bicoax:
2 x 4m "Blue Rocket":
1 x MFE 6-Fach Steckerleiste
1 Set Blotevogel Seildämpfer
1 audiophysic "Luna 2"
1 Paar audiophysic "Tempo SE"
1 Set Rotell RC972/RB981 stereoplay edition: Vor- und Endstufe
1 x Rotell RB981 special edition Endstufe
1 x Sony CDP XA 50 ES

1X Tivoli Modell One, nicht nur zum Nachrichten hören.

Nur mit dem Unterschied, dass ich nicht jedem versuche zu predigen, dass alles Andere doch nichts taugt.

Ich würde den Aldi LCD wieder kaufen und kann ihn nur weiter empfehlen.
M.S.T.
Inventar
#94 erstellt: 23. Mai 2005, 17:37
Hi. An alle die den Medion haben. Habe mir vorhin das Teil geholt. Also was soll ich sagen, für den Preis alle Achtung. Im Prinzip kann der mit 500 teueren locker mithalten. Es ist natürlich ein Tevion, aber das ist nur ein Schildchen, das vorne draufgeklebt wurde. Was stimmt, er hat alle notwendigen Anschlüsse, die aber sehr schlecht zugängig sind. Aber was will man für 999 Euros mehr erwarten. Habe ihn sogar noch etwas billiger bekommen (10%) aber fürs SZ reicht er vollkommen. Warum macht man nur solche Geräte so schlecht. Wenn ich so etwas höre beim Aldi, ect. kann man nur Klopapier kaufen, dann verstehe ich nicht warum so viele dort das gewisse Papier genau dort kaufen. Dann kannn es doch gar nicht so schlecht sein. Oder sehe ich da was falsch. Auch gibt es gewisse Marken, z.B. Panasonic, die gar nicht mehr dort produziert werden, wo sie her kommen sollten. Also jedem das seine.
garp0909
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 23. Mai 2005, 17:48
Lüfter: definitiv lautlos. Leises Zirpen, wenn man die Beleuchtung von "voll" herunterregelt. Bei Voll ist mein Herzklopfen lauter...

Laufschriften bei n-tv: Sehr klar und ohne Fransen. Bei schnellen Schwenks beinm Fußball sah ich leichte interlaced-Fransen.

VGA/DVI: Habe mir gerade ein DVI-Kabel gekauft. Gleicher MIst wie VGA! Es ist keine pixelgenaue Darstellung möglich. Damit bin ich sehr unzufrieden. Ich Frage mich, warum man bei DVI noch die Bildlage verändern kann. Sollte bei DVI nicht das Pixel erste Pixel schlicht oben links beginnen...

Werde gelich den aktuellsten ATI-Treiber installieren.

Wenn jemand mit VGA oder DVI-D erfolgreiche eine pixelgenaue, scharfe Darstellung geschafft hat: Bitte hier über die EInstellungen berichten! Vielleicht mal mit 50Hz oder 75Hz probieren?

Werde wohl auch gleich die Medion-Hotline konsultieren. Mal schauen. Das Gerät ist für den Preis wikrlich gut. Bis auf den PC-Anschluß. Werd den gerade nicht braucht: Zugreifen.

live long and prosper
garp
Anton2000
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 23. Mai 2005, 18:17
Ein Gerät das selbst mit seiner eingebauten elektronik wie OSD Menues usw. nicht einzelne Pixel selbst ansteuern kann kann es von außen auch nicht egal über was für einen Eingang angesteuert.

DVI/Adapter (billig) wird sehr wahrscheinlich in ein analoges Signal gewandelt da der Rest auch analog ist.


Gruß


[Beitrag von Anton2000 am 23. Mai 2005, 18:24 bearbeitet]
Flominator
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 23. Mai 2005, 19:42

M.S.T. schrieb:
Hi. An alle die den Medion haben. Habe mir vorhin das Teil geholt. Also was soll ich sagen, für den Preis alle Achtung. Im Prinzip kann der mit 500 teueren locker mithalten. Es ist natürlich ein Tevion, aber das ist nur ein Schildchen, das vorne draufgeklebt wurde. Was stimmt, er hat alle notwendigen Anschlüsse, die aber sehr schlecht zugängig sind. Aber was will man für 999 Euros mehr erwarten. Habe ihn sogar noch etwas billiger bekommen (10%) aber fürs SZ reicht er vollkommen. Warum macht man nur solche Geräte so schlecht. Wenn ich so etwas höre beim Aldi, ect. kann man nur Klopapier kaufen, dann verstehe ich nicht warum so viele dort das gewisse Papier genau dort kaufen. Dann kannn es doch gar nicht so schlecht sein. Oder sehe ich da was falsch. Auch gibt es gewisse Marken, z.B. Panasonic, die gar nicht mehr dort produziert werden, wo sie her kommen sollten. Also jedem das seine. :prost


Hallo!

Damit sich die Kritiker vom Tevion mal im richtigen Licht sehen:

Ich denke die wenigsten User hier sind durch das "Schlechtmachen" von Discounter-Waren aufgefallen!

Eine gewisse Vorsicht in Bezug auf die HiFi-Angebote eines Einzelhandelsriesen (der sich auf Lebens- und Haushaltsmittel seit mehr als 20 Jahren spezialisiert hat) ist wohl angebracht und auch "Nicht-Ökonomen" einleuchtend.

Es ist ja mittlerweile ein absoluter Hype um diese ALDI-Angebote entstanden. Diejenigen, die das etwas skeptischer sehen, werden aber gleich als Nörgler angesehen. Etwas differenzierter könnte man das schon sehen - oder?

Ich bleibe dabei: Die Zeiten in denen der Verkauf eines elektrischen Geräts bei ALDI der Konkurrenz das Blut in den Adern gefrieren ließ sind vorbei. (Wobei es auch sicher heute noch Ausnahmen gibt!)
Darüber hinaus dürfte wohl auch klar sein, dass ALDI uns Konsumenten mit dem Gerät keinen Gefallen tun wollte sondern damit Geld verdienen will!

Das ALDI nicht nur Schrott, sondern auch hochwertige Ware unter anderem Namen verkauft, hat sich sicherlich auch schon bei fast allen herumgesprochen.

Du könntest diesem Forum eher helfen, wenn Du etwas mehr über die objektiven Kriterien des Gerätes eingehen würdest und dein subjektives Empfinden auf Merkmale wie Bedienbarkeit, Verarbeitungs- und Bildqualität u.s.w. konzentrieren würdest. Hier gibt es ja jede MEnge Leute, die auf Erfahrungsberichte warten!

Nur so als freundliche Anmerkung gedacht - nichts persönliches

P.S. Aber das Klopapier ist wirklich, wirklich hervorragend.....und günstig!
Anton2000
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 23. Mai 2005, 20:18
Ferseher ist gut Monitor ist besser und Zukunftssicherer, wie bisher und für alle Zeiten!

Für 1000€ darf man keinen Volldigitalen DVI/HDCP 32" Monitor erwarten.Das nativ können oft nicht mal Pioneers und Panasonics ,da steht aber auch nichts von Monitor oder Multimediadisplay.Die meißten sehen scalieren eh nicht!Hauptsache das Bild ist Groß!Aber es giebt bei anderen Herstellern auch Ausnahmen!Das sind aber nur die Marktführer die können sich die Technik scheinbar erlauben.
Das HDCP ist scheinbar bei ihnen nicht einmal der Rede wert!und selbstverständlich.

Gruß


[Beitrag von Anton2000 am 23. Mai 2005, 20:19 bearbeitet]
cyber-sly
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 23. Mai 2005, 20:21
Flo's Kritik ist berechtigt, auch ich bin kein "Aldi-Fan". Ich kaufe zwar ab und zu dort auch Nicht-Lebensmittel ein, aber nur nach ausgiebiger Erkundung. Bei ueber der Haelfte aller dort angebotenen Artikel stellt sich dann naemlich raus, dass es Gleichwertiges oder sogar Besseres anderswo billiger gibt. Aber das ist eine andere Geschichte. Es ist kein Zufall, dass die beiden Albrecht-Brueder in den Top-Ten der reichsten Menschen der Welt auf Platz 3 zu finden sind (zusammen ueber 30 Milliarden Euro).

Zu dem LCD: Stellt sich tatsaechlich herraus, dass er nicht pixelgenau ansteuern kann, waere das schon sehr schade. Dann stellt sich naemlich auch die Frage, wie er die 720P HD-TV-Aufloesung darstellen wird, dazu wird ja fast die volle physikalische Aufloesung benoetigt...

Bin mal gespannt, was ihr bei Medion schon rausbekommen habt...
wisco987
Neuling
#100 erstellt: 23. Mai 2005, 20:28
Hallo zusammen, ich habe ihn mir trotz der hier beschriebenen Schwäche beim VGA-Eingang doch geholt und bin soweit auch ganz zufrieden. Zur Zeit lasse ich ihn mit 800x600er Auflösung laufen. Falls doch noch jemand einen Weg findet, das Gerät bei der nativen Auflösung mit einigermassen lesbarer Schrift zu betreiben, so wäre es nett, wenn derjenige dies hier postet...
r2_d2
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 23. Mai 2005, 20:42
Tja dasselbe DVI PC Problem gabs damals mit dem Penny 26 Zöller.
Mit Powerstrip ließ sich das wohl irgendwie umgehen:

http://www.hifi-foru...1438&back=&sort=&z=9

sind auch diverse Powerstrip Einstellungen aufgeführt...
Anton2000
Hat sich gelöscht
#102 erstellt: 23. Mai 2005, 20:43
Mal übertrieben dargestellt,ein Display eines Handys kann auch HDTV darstellen .

Das Gerät kann es ebenso,Bei den Farbreinheit,Maximalem Schwarz,Weiß,Schärfe,Artefakte,Abstufungen Farbe und Grau müßen Abstriche gemacht werden!

Aber bei nur 32" ist das bestimmt immer noch gut genug für den Preis.

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer ALDI LCD 32" HD-ready
Werna am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  2 Beiträge
ALDI 2.12.2004 Tevion 27" LCD-TV für 999 EUR
Ruro am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  13 Beiträge
32" Tevion LCD TV bei Aldi Schweiz
jonasch am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  3 Beiträge
Aldi mit 32'' Flachbild 32'' LCD-TV für 999 Euronen
werner68 am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  5 Beiträge
32 Zoll Aldi Lcd, HD-Ready für 999Euronen
zuvi am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  3 Beiträge
Neuer Aldi LCD mit HDCP für 999?
Haselnuss am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  6 Beiträge
LCD Tevion 30309 32 "
Alf_67 am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  4 Beiträge
TEVION MD 30272 32" ab 10.März bei Aldi-Süd
helle85 am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  3 Beiträge
8"-LCD Tevion vom Aldi
jogiheli am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  2 Beiträge
Neues Aldi Angebot: 32" LCD
Conbey am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.164