Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 Letzte

ALDI Tevion 32" HD-ready für 999

+A -A
Autor
Beitrag
Proggi
Stammgast
#1102 erstellt: 19. Mai 2006, 19:18
Habe ihn heute in Essen im Medion-shop gekauft für 849.-€ ( A-Ware ) und er hat keine Rotstich, also alles bestens.
Gerät macht übrigens ein sehr gutes Bild ( Tochter ist sehr zufrieden im Kinderzimmer )
Danke an euch
haju
Ist häufiger hier
#1103 erstellt: 19. Mai 2006, 22:14
da hier viele über medion schimpfen:
bei mir hat das mit dem update problemlos geklappt. ich habe vor ca 14 tagen montags angerufen und am freitag kam ein techniker, der hat eine platine getauscht, keine firmware aufgespielt. seit dem ist alles perfekt.
ich habe mir auch noch neue kabel gekauft die besser geschirmt sind und habe jetzt das gefühl, dass das bild damit auch noch einen tick besser ist. insbesondere das antennenkabel scheint doch nicht ganz unwichtig zu sein.
zum andern habe ich auch noch den verdacht, dass die sender nicht immer in bester qualität senden

gruss hjuergen
onkellou
Inventar
#1104 erstellt: 20. Mai 2006, 16:55

haju schrieb:
da hier viele über medion schimpfen:
bei mir hat das mit dem update problemlos geklappt. ich habe vor ca 14 tagen montags angerufen und am freitag kam ein techniker, der hat eine platine getauscht, keine firmware aufgespielt. seit dem ist alles perfekt.
ich habe mir auch noch neue kabel gekauft die besser geschirmt sind und habe jetzt das gefühl, dass das bild damit auch noch einen tick besser ist. insbesondere das antennenkabel scheint doch nicht ganz unwichtig zu sein.
zum andern habe ich auch noch den verdacht, dass die sender nicht immer in bester qualität senden

gruss hjuergen

habe selber Höhen und Tiefen bei Medion erlebt.
Man kann manchmal den Eindruck gewinnen, dass es dort ähnlich abläuft wie beim Hausarzt...wenn er über Budget ist nimmt er keinen mehr dran, oder nur noch Notfälle.

Was bei Medion mehr als genial ist, ist der Vorortservice dies ist mehr als selten geworden. Nur man muß manchmal drum kämpfen.
Zu den Kabeln.Auch wenn jetzt wieder einige den Kopf schütteln. Diesen ganzen Beipackstrippenmüll im Karton lassen und sich Kabel hochwertigerer Ausführung in der Relation zm Kaufpreis des TV holen, sprich ne 1000 Euro Strippe an nem 999 Euro LCD ist sinnlos. Bis 100 Euro, je nach länge z. BSp bei Scart macht Sinn.

Das Letzte LIDL Scart Kabel war der Hammer zu dem Preis, 7 Euro, wer also noch welche findet unbedingt zugreifen.
Das Teil ist echt gut, vollbelegt und mehrfach abgeschirmt, sehr massiver Stecker.

Antennkabel,wie Hjürgen es gemacht hat, so bis 20 Euro da kommen die besten Ergebnisse.

@Proggi
Gute Entscheidung und guter Preis für ein A Gerät.
Wünsch Dir viel Glück und Spaß mit dem Gerät.

Gruß Heiner
Schönes Wochenende

Ein Kollege von mir, der immer am schimpfen war wie grauenhaft doch die ganzen Flatteile sind, hat sich den 40" LCD beim Aldi Süd geholt und ist mehr als begeistert von dem Teil. Obwohl er noch Kabeldigital fährt ist die Bildquali atemberaubend, besser als beim 32".
Na ja manche Sender kippen auch bei dem Teil ein.
Weiss der Geier was ISH da verbockt?
Bei Kabeldigital gibts keinen Unterschied zwischen dem 40" und dem 32" haben wir mit meiner Diginova 3 getestet.
haju
Ist häufiger hier
#1105 erstellt: 22. Mai 2006, 00:22
genau die scart-kabel von lidl hab ich mir zugelegt, ich wollte das nur nicht so laut sagen. ich kann da heiner nur zustimmen
gruss hjuergen
der-winkler
Ist häufiger hier
#1106 erstellt: 22. Mai 2006, 07:43
Wann gab es diese Scartkabel denn bei LIDL? Sind die noch aktuell im Angebot?
onkellou
Inventar
#1107 erstellt: 22. Mai 2006, 08:47

der-winkler schrieb:
Wann gab es diese Scartkabel denn bei LIDL? Sind die noch aktuell im Angebot?

Die gabs ende April. Z. Bsp im Raum Aachen.
Lidl macht die Angebote nichz Deutschlandflächendeckend.

Liegen bestimmt noch vereinzelt in div. Filialen rum.
Schreib einfach mal Lidl an. Die machen sich dann schlau wo noch Kabel zu bekommen sind.
Die rufen dann zurück.
Gruß Heiner
kuhbesamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1108 erstellt: 22. Mai 2006, 17:29
hallo, habe mich hier auch länger nicht mehr blicken lassen. bin immer noch sehr zufrieden mit meinem 32er LCD vom 05.07.05, betreibe die xbox360 mittels vga adapter über den dvi anschluss. nun zu meinem problem:
im "pc" modus (dvi) kann ich nicht wirklich viel in den bildschirmeinstellungen verändern, die rauschreduktion wird hier automatisch geregelt. und genau das ist das problem! gibt es irgeneine möglichkeit dies auszustellen? manchmal werde ich von den davon verursachten schlieren wahnsinnig. lässt sich das evtl. mit einer neueren firmware beheben (firmware nicht verändert, ist die gleiche wie beim kauf)? und kann ich mittels adapter über den dvi mehrere dvi anschlüsse erstellen? gibt es qualitative einbußen?

würde mich über hilfe sehr freuen, bin allmehlig ein wenig am verzweifeln.
kuhbesamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1109 erstellt: 26. Mai 2006, 16:29

kuhbesamer schrieb:
hallo, habe mich hier auch länger nicht mehr blicken lassen. bin immer noch sehr zufrieden mit meinem 32er LCD vom 05.07.05, betreibe die xbox360 mittels vga adapter über den dvi anschluss. nun zu meinem problem:
im "pc" modus (dvi) kann ich nicht wirklich viel in den bildschirmeinstellungen verändern, die rauschreduktion wird hier automatisch geregelt. und genau das ist das problem! gibt es irgeneine möglichkeit dies auszustellen? manchmal werde ich von den davon verursachten schlieren wahnsinnig. lässt sich das evtl. mit einer neueren firmware beheben (firmware nicht verändert, ist die gleiche wie beim kauf)? und kann ich mittels adapter über den dvi mehrere dvi anschlüsse erstellen? gibt es qualitative einbußen?

würde mich über hilfe sehr freuen, bin allmehlig ein wenig am verzweifeln.

keiner?
Proggi
Stammgast
#1110 erstellt: 03. Jul 2006, 13:17
Aldi Nord hat die restlichen 32" LCD´s heute zu einem Sonderpreis von 599.-€ herausgeworfen. ( MD31132 mit DVi und MD31133 mit HDMi )

Gab es aber nur in "ausgesuchten" Filialien und wurde auch nur Werbung geziehlt mit Hauswurf Prospekten gemacht.

Es sollen demnächst neue LCD´s von Medion auf den Markt kommen.
onkellou
Inventar
#1111 erstellt: 03. Jul 2006, 13:25

Proggi schrieb:
Aldi Nord hat die restlichen 32" LCD´s heute zu einem Sonderpreis von 599.-€ herausgeworfen. ( MD31132 mit DVi und MD31133 mit HDMi )

Gab es aber nur in "ausgesuchten" Filialien und wurde auch nur Werbung geziehlt mit Hauswurf Prospekten gemacht.

Es sollen demnächst neue LCD´s von Medion auf den Markt kommen.

Hi Proggi
Ist natürlich voll der Kampfpreis den die da anbieten.

Im Raum Aachen gabs den 32" zuletzt für 899....haben dann aber voll in die Scheiße gegriffen..da die Werbung den 31133 beworben hatte aber in den Filialen aber der 31132 vorhanden war.
Der wurde wie Falschgeld zurückgebracht.
Gruß Heiner
Proggi
Stammgast
#1112 erstellt: 05. Jul 2006, 10:55
Hatte mich am 03.07. um 8:00 direkt zu meinem Aldi Laden begeben und bin im Hürdensprung (ohne Einkaufswagen ) über das Drehkreuz.

Habe noch einen MD31133 ergattert ( 599.-€ Sonder-Preis), der jetzt meinen Wintergarten ziehrt. Bin nach wie vor über das sehr gute Bild begeistert insbesondere das er in keinsterweise spiegelt und sehr guten Kontrast liefert auch bei direkter Sonneneinstrahlung !
Ich hatte bei den WM Vorrundenspielen erst einen Plasma draußen, der war aber echt dafür ungeeignet ( spiegelt zu stark und ist nicht so kontrastreich ! )


[Beitrag von Proggi am 05. Jul 2006, 10:57 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#1113 erstellt: 05. Jul 2006, 11:12

Proggi schrieb:
Hatte mich am 03.07. um 8:00 direkt zu meinem Aldi Laden begeben und bin im Hürdensprung (ohne Einkaufswagen ) über das Drehkreuz.

Habe noch einen MD31133 ergattert ( 599.-€ Sonder-Preis), der jetzt meinen Wintergarten ziehrt. Bin nach wie vor über das sehr gute Bild begeistert insbesondere das er in keinsterweise spiegelt und sehr guten Kontrast liefert auch bei direkter Sonneneinstrahlung !
Ich hatte bei den WM Vorrundenspielen erst einen Plasma draußen, der war aber echt dafür ungeeignet ( spiegelt zu stark und ist nicht so kontrastreich ! )

Glückwunsch Proggi, mehr als erste Sahne der Preis.

Da hätte ich auch sehr sportliche Leistungen vollbracht zur Not auch mit dem Einkaufswagen.
Mit dem Bild bei Sonneneinstrahlung haben die sehr, sehr gut gelöst.
Da haben andere LCDs schon mehr Probleme.

Na dann, viel Glück mit Deinem LCD.
Gruß Heiner
dennisdt
Ist häufiger hier
#1114 erstellt: 22. Jul 2006, 13:19
Hi Leute, ich poste einfach mal meine Frage, hatte keine Lust mir jetzt den ganzen Thread durchzulesen.

Ist der Tevion MD30132 LCD-TV HD-fähig? Weil weder auf meinem Gerät, noch auf der Anleitung ist das Logo abgebildet. Bzw, wie sehen die Anschlüsse für HD aus?

Ich wäre Euch verbunden für Eure Hilfe
SupaRichie
Inventar
#1115 erstellt: 24. Jul 2006, 14:21
@dennisdt

Der Tevion ist HD Ready. Aber prüfe den Firmware-Stand.

Greets
SupaRichie
brazil8
Neuling
#1116 erstellt: 25. Aug 2006, 12:30
Hallo Zusammen,

ich lese jetzt seit 2 Tagen diesen Artikel durch, habe aber leider keine Antwort gefunden auf meine Fragen. Auf auf die Gefahr hin, dass jetzt viele sagen, diese Fragen sind doch Steinzeit, möchte ich sie nochmal stellen und hoffe Antworten zu bekommen.
1. Ich war im Ausland und habe meinen MD30132 über Digital-Sat betrieben und alles war ok. Jetzt zu Hause stelle ich den Rotstich fest, der sich ja per Firmware-Update beheben lässt.Aber mein Premiere-Bild ist grauenhaft, ich habe meine DBOX 2 an den SCART2 Anschluss am LCD angeschlossen und die DBOX auf RGB gestellt, wenn ich aber am LCD RGB einstelle für den SCART2 Anschluss, kommt nur der Ton aber das Bild bleibt schwarz!!!! Was kann man da machen?
2. War ist den nun an dem HEISE Artikel vom 6.7.2005 dran, dass der MD30132 nicht mit 60Hz umgehen kann und damit nicht der "HD-Ready" Norm entspricht und dass der Kontrast von 1000:1 nicht erfüllt wird?

Vielen Dank im Voraus.
SupaRichie
Inventar
#1117 erstellt: 25. Aug 2006, 13:34
@brazil8

zu 1.) und 2.)

In beiden Fällen sieht es imho so aus, dass Du einen veralteten Firmwarestand hast. Mit dem neuen Stand ist nicht nur der Rotstich weg, sondern auch die Darstellung der HD-Standardauflösungen (1080i/720p) über YUV/Scart möglich. Auch der Umgang mit 60Hz sollte dann tun und das Gerät trägt dann zu Recht das Logo 'HD Ready'.
Bei dem Tevion/Medion ist meines Wissens ein Samsung-Panel verbaut. Ob dies 1000:1 kann, vermag ich aus der Ferne nicht zu sagen, aber zumindest 800:1 sollte gegeben sein.

Greets
SupaRichie
brazil8
Neuling
#1118 erstellt: 25. Aug 2006, 14:10
@SuperRichie

Vielen Dank.

Kann es denn auch am SCART-Kabel liegen, dass ich nur den Ton meiner DBOX und nicht auch das Bild empfangen kann?

Danke.

Brazil8
onkellou
Inventar
#1119 erstellt: 25. Aug 2006, 14:22

brazil8 schrieb:
@SuperRichie

Vielen Dank.

Kann es denn auch am SCART-Kabel liegen, dass ich nur den Ton meiner DBOX und nicht auch das Bild empfangen kann?

Danke.

Brazil8


Am besten mal raus und wieder rein bzw ein anderes voll belegtes Kabel antesten. Auch mal AV 2 antesten am LCD
Schleifst Du die Box noch durch einen Video/HD Recorder durch?...kann bei manchen standbystromsparoptionen zu Fehlern führen....macht meine panarecorder auch.

Ansosnten teste mal die Bildmodi im Setupprogramm (AV 1 oder AV2 durch auto/ RGB usw.
Gruß Heiner


[Beitrag von onkellou am 25. Aug 2006, 14:29 bearbeitet]
brazil8
Neuling
#1120 erstellt: 25. Aug 2006, 14:53

onkellou schrieb:

brazil8 schrieb:
@SuperRichie

Vielen Dank.

Kann es denn auch am SCART-Kabel liegen, dass ich nur den Ton meiner DBOX und nicht auch das Bild empfangen kann?

Danke.

Brazil8


Am besten mal raus und wieder rein bzw ein anderes voll belegtes Kabel antesten. Auch mal AV 2 antesten am LCD
Schleifst Du die Box noch durch einen Video/HD Recorder durch?...kann bei manchen standbystromsparoptionen zu Fehlern führen....macht meine panarecorder auch.

Ansosnten teste mal die Bildmodi im Setupprogramm (AV 1 oder AV2 durch auto/ RGB usw.
Gruß Heiner


Ich habe das Kabel schon raus und rein getan und ich schleife es nicht durch, es geht direkt von der DBOX zum AV2 Anschluss im LCD. Mit Auto ist das Bild da, aber was ich gelesen habe, kann es sein, das es nur das FBAS Signal überträgt und deshalb wollte ich sicher sein, dass wenn ich RGB and beiden Geräten auswähle, auch RGB übertragen wird und ich dann auch ein schönes digitales Bild habe.
onkellou
Inventar
#1121 erstellt: 25. Aug 2006, 15:38
@brazil8


Was macht den ein DVD Player für ein Bild am LCD bei Einstellung RGB oder funzt der auch nur bei Auto...wenn ja hat der LCD wohl einen kleinen Schlag weg.

Ist mehr als seltsam was da abgeht..oder die D Box ist nicht in Ordnung.
brazil8
Neuling
#1122 erstellt: 25. Aug 2006, 15:45

onkellou schrieb:
@brazil8


Was macht den ein DVD Player für ein Bild am LCD bei Einstellung RGB oder funzt der auch nur bei Auto...wenn ja hat der LCD wohl einen kleinen Schlag weg.

Ist mehr als seltsam was da abgeht..oder die D Box ist nicht in Ordnung.


Der DVD Player geht mit RGB einwandfrei.
onkellou
Inventar
#1123 erstellt: 25. Aug 2006, 15:59

brazil8 schrieb:

onkellou schrieb:
@brazil8


Was macht den ein DVD Player für ein Bild am LCD bei Einstellung RGB oder funzt der auch nur bei Auto...wenn ja hat der LCD wohl einen kleinen Schlag weg.

Ist mehr als seltsam was da abgeht..oder die D Box ist nicht in Ordnung.


Der DVD Player geht mit RGB einwandfrei.


Kabel vom DVD Player an die D Box erstmal AV vom DVD Player dann an AV von D Box..so kannst du überprüfen wo der Fehler liegt.
Viel Glück
Schönes Wochenende
Canon
Inventar
#1124 erstellt: 29. Aug 2006, 16:17
Entschuldigt bitte, aber ich habe den fred schon durchgelesen, finde aber nicht das Richtige:

Ich brauche für den Tevion LC32, MD10132 vom Denon DVD2910 ein Kabel von HDMI auf DVII, ca 3 Meter.

Welches würdet Ihr mir empfehlen ?

Kurze Info wäre nett.

Noch eine Frage, ich habe den Firmware Stand April 2005, ich habe hier gelesen, dass hier ein Update nur mit Scart und DVI Kabel funktioniert.

Konnte das bisher jemand selbst machen oder kommt ein Techniker (kostenlos ?) ins Haus.

Ich frage nur deshalb, da mein LCD direkt nach dem Einschalten zunächst nochmals kurz ausgeht und dann erst das Bild kommt.

Kommt das bei Euch auch vor ???

Danke für eine Resonanz.

Canon
onkellou
Inventar
#1125 erstellt: 29. Aug 2006, 16:56
@Canon

Zum Kabel, habe selbst eins von Sommer bzw. das ChromaTm5 von WireWorld...welche sehr gute Ergebnisse vom DENON 2910 zum Tevion LCD liefern.
Nur Kabelfragen da treffen Welten im Forum aufeinander.

Update geht nur über Servicetechniker..mußt also schauen, dass aufgrund Deiner Fehlerbeschreibung, Medion einen loschickt...dann geht alles von selbst.
Gruß Heiner
Schau mal untige Website, da wird das mit dem Update genauer beschrieben.
www.snoopdos.com/tevion


[Beitrag von onkellou am 30. Aug 2006, 08:13 bearbeitet]
Canon
Inventar
#1126 erstellt: 29. Aug 2006, 17:17
Danke für die schnelle Hilfe, Heiner

Sommer habe ich auch, sogar als Gitarrenkabel (The spirit). Gutes Preis Leistungsverhältnis.

Wer billig kauft kauft meißt zweimal

Also werde ich mal beim Kundendienst anrufen. Schade, Pixelfehler hatte ich keine ,-((

Ich gehe davon aus, dass man zweimal Stecker braucht, HDMI und DVII (ist das das 18 + 1 ?)

Mit den "Computerkabel" habe ich es nicht so.

Kann ich noch eine Frage stellen ?

Üblicherweise habe ich immer 2 chinch vom Fernseher in den AV REceiver um auch manchmal den TV Ton über Logic7 am AV Receiver zu hören.

Der LCD hat Kopfhörerausgang, sonst nur scart. Funktioniert das über den Kopfhörerausgang (auch wenn dieser ärgerlicherweise in diesem Falle vorn ist. Ich habe auch noch so einen Scartadapter mit Umschaltung von in - out mit 2 AV chinch und S Vhs. Funktioniert das wenn man einfach hier diesen in einen der Scart Buchsen stecht, auf Ausgang schaltet. Gibt es dann beim TV Programm da ein Tonsignal aus ??

Fragen über Fragen.

Danke

Rainer

Au Mann, brauche ich DVI I 24+5 ???


[Beitrag von Canon am 29. Aug 2006, 17:37 bearbeitet]
Canon
Inventar
#1127 erstellt: 01. Sep 2006, 16:35

Canon schrieb:
Kann ich noch eine Frage stellen ?

Üblicherweise habe ich immer 2 chinch vom Fernseher in den AV REceiver um auch manchmal den TV Ton über Logic7 am AV Receiver zu hören.

Der LCD hat Kopfhörerausgang, sonst nur scart. Funktioniert das über den Kopfhörerausgang (auch wenn dieser ärgerlicherweise in diesem Falle vorn ist.


Also mit dem 3,5 er Stecker auf 2 Chinch funktioniert zufriedenstellend ....
Canon
Inventar
#1128 erstellt: 07. Sep 2006, 09:48
Also ich habe das Problem, dass der LCD sofort nach dem Anschalten kurz wieder ausgeht und dann aber wieder angeht.

Hier vom Suport Anleitung zum Netzteilreset:

hiermit nehmen wir Bezug auf Ihre E-Mail und teilen mit, dass der von Ihnen benannte Fehler mehrere Ursachen haben kann.

Zum einen liegt ein eventueller "leichter" Softwarefehler vor, zum anderen kann es aber auch die Fernbedienung sein, welche den von Ihnen benannten Fehler auslöst.
Demnach möchten wir um folgende Tests bitten:

1.) Netzteilreset des Fernsehers

- Das Gerät am Netzschalter (Rückseite) ausschalten
- Alle Anschlüsse (Kabel) abziehen
- Das Gerät am Netzschalter (Rückseite) wieder einschalten
- An der Nahbedienung den Powertaster 5 Sekunden lang gedrückt halten
- Das Gerät am Netzschalter (Rückseite) wieder abschalten
- Das Netzkabel wieder einsetzen
- Das Gerät einschalten und auf Funktionen überprüfen

2.) Test der Fernbedienung

- Hier bringen Sie die Fernbedienung entweder außer Reichweite des TV oder entnehmen die Batterien und schalten den Fernseher mittels der Nahbedienung ein.
Sollte der Fehler dann nicht mehr auftreten, so liegt ein Fehler seitens der Fernbedienung vor.


Netzteil Reset hat funktioniert


[Beitrag von Canon am 07. Sep 2006, 12:50 bearbeitet]
Buschmeister
Neuling
#1129 erstellt: 22. Okt 2006, 11:19
Übrigens, bei meinem (der ganz ersten Ausgabe vom Mai 2005) ist neulich der DVI-Eingang ausgefallen. PC über VGA liess sich anschliessen, aber der DVD-Player mit seinem digitalen Signal hatte keine Chance mehr.
Alles ausprobiert, andere digitale Quelle, andere Kabel, andere Modi etc. etc. Kein Erfolg.

Also Service-Techniker. Der hat die Platine getauscht, seitdem geht es wieder. Seitdem auch absolut kein Rotstich mehr und anderes Service-Menü und natürlich andere Firmware. Allerdings haben jetzt viele Leute blaue Augen, das soll wohl ein Blaustich sein, aber es fällt witzigerweise nur bei den Augen richtig auf.

Ansonsten läuft der Fernseher einwandfrei. Das Bild des TV-Receivers über analog war ja noch nie bombastisch, aber ich glaube, dafür kann der Fernseher nix.
Canon
Inventar
#1130 erstellt: 22. Okt 2006, 14:15
Rot gegen Blau (stich), das ist gut.

Mein DVI funktioniert (leider ? ) noch, so dass ich kein update dderzeit bekomme ....
Henu
Neuling
#1131 erstellt: 13. Jan 2007, 16:48
Hallo Leute,

ich hab ein Problem:

an meinen LCD Tevion 32" mit DVI Schnittstelle

hab ich meinen denon digital reveiver via adapter hdmi to dvi angeschlossen.

Kein Signal am PC Eingang

Was mach ich falsch ???

Signal am denon Hdmi ist vorhanden!


GRuß Henu
Canon
Inventar
#1132 erstellt: 14. Jan 2007, 12:58
Also Du hast das HDMI auf DVI Kabel am PC Anschluss des Fernseher. Wenn ich auf PC Umschalte und kein signal anliegt kommt im Fernseher unten Kein Signal ! Auto DVI PC. Also sollte wohl irgendwo Auto DVI eingeschaltet sein.

Habe das Handbuch gerade nicht rumliegen. Muss mal reinschauen. Also ich habe obiges Kabel und das funzt gut.

Bist Du sicher, dass der Receiver das HDMI Signal ausgibt ?
henryold
Neuling
#1133 erstellt: 10. Feb 2007, 20:24
hi
heute hat der techniker bei meinen medion 31133
netzteil getauscht war am dienstag auf einen schlag (knacksen) defekt

techniker sollte mittwoch donnerstag kommen kam aber erst heute samstag wechseln der hardware super schnell gegeangen.
firmware aufgespielt:

fw-00100105 fw00100900 - 32 tevion de
steht jetzt drauf
laut servicetechniker bringt die firmware was bei hdtv
painy
Ist häufiger hier
#1134 erstellt: 31. Jul 2007, 12:48
Hallo zusammen,

so ich melde mich auch mal wieder. Habe follgendes Problem:
Seit ca. 2 Wochen hat mein LCD links oben im Eck einen naja ich nenn es mal "Flecken".

Fällt auch beim fernsehen gar nicht auf, aber beim xbox 360 spielen.
Bei Fifa z.b. wenn am Anfang das EA Sports Logo kommt sieht man es doch sehr deutlich.
Ist irgendwie wie eingetrübt.

Kennt jemand das Problem, wenn ja was kann man dagegen machen?

mfg
painy
torstoi
Neuling
#1135 erstellt: 14. Okt 2007, 12:12
Hallo zusammen,

Nachdem ich einen Tevion MD30132 LCD geschenkt bekommen habe und bisher mit durchaus zufriedenstellenden (Amateurmeinung ) Ergebnissen DVD über einen alten Laptop angesehen habe,
war ich nun auf der Suche nach einem DVD Player.

Zunächst hatte ich mich über den LCD informiert, was grob gesagt darauf hinauslief, dass der am Computer nicht gut ist, analog nicht besonders gut ist, zum Spielen nicht taugt & wohl angeblich weder HDTV noch zum Fernsehen besonders herausragend ist.
Nur am DVI Eingang soll das Bild bei 720p wirklich nicht zum Meckern sein.

Da ich weder Bilder ansehe, spiele, fernsehe sondern ausschließlich DVDs ansehe,
fiel mir nach Durchsicht von Deja-vu's Link (Super, vielen Dank !!) auf, dass der Oppo 981HD nicht unbedingt für alle das Richtige Gerät ist.
Sehr wohl aber für diejenigen, die über HDMI oder DVI gute Qualität wollen.

Obwohl ich nun wirklich wenig Ahnung habe, scheint es mir, dass ausgerechnet der teils verpöhnte Tevion LCD 30132
(Sofortkauf ab 200 irgendwas €) und der Oppo 981HD eine gemessen am Preis unschlagbare Kombination werden können für jemanden der nur DVD gucken möchte.

Kritikpunkte am Tevion sind z.T.Rotstich am Analogeingang (bei digital uninteressant), Empfangsteil (wurst), schlechte Darstellung am Computer (egal) und angezweifelter und auch wieder nicht angezweifelter HDTV-Ability.
Wer all das nicht braucht & nur DVD schaut, für den bleibt ein anständiges Panel von Samsung was über DVI anscheinend recht überzeugende Wiedergabe bietet.

Leider hat der LCD nur DVI Eingang und keinen HDMI wie der 981, aber das wäre auch zu schön gewesen.
Zudem ist der Tevion LCD mit 1080p leicht und sichtbar überfordert, macht die 780p aber sehr anständig was man so liest.

Vor allem aufgrund Deja Vu's super aufbereiteten und sichtlich angenehm neutral gehaltenen Tests bei beisammen die auch die Schwachstellen des Oppo aufzeigen und die Vorzüge klar herausstellen, habe ich mir den Oppo jetzt bestellt.

Da scheine ich nicht der einzige zu sein, Amazon hat 4-6 Wochen Lieferzeit.
Deswegen habe ich bei Oppo USA geordert & bei der Frage wie ich auf den Oppo komme auf Deja-vu's Beitrag verwiesen.

Bin gespannt was da jetzt geht im Vergleich zum Laptop....der hat manchmal heftigst geruckelt & richtig gute Bildqualität kenne ich vermutlich noch garnicht.
Insoweit kann das spannend werden.

Man verzeihe mir, dass ich so einen Sermon hinlege, aber mir ist eben aufgefallen, dass anscheinend diese beiden Geräte via DVI für einen reinen DVD-Gucker eine Traumkombi/ Geldbetrag sein können, denn wer z.B. den LCD per Sofortkauf für 250€ erwischt & den Oppo für 260€ addiert, der hat für 510€ digitales 32 Zoll Bild mit 780p was im Amateursektor wenig Wünsche offen läßt.
Und ich bezweifle stark, dass man auf andere Weise für rund 500€ auch nur in die Nähe einer solchen Performance gelangt.
Wenn ich hier falsch liege, möge man mich berichtigen...

Das nur als Tipp für andere die möglicherweise etwas in der Richtung suchen.

Da der Tevion bei 1080p etwas Probleme hat, ist der LCD wohl der limitierende Faktor wenn der Oppo da ist.
Das liegt wohl daran, dass der Scaler im Tevion doch etwas überfordert ist.
Deswegen habe ich schon nachgedacht ob es möglich wäre das Samsung Panel was im Tevion steckt mit einem externen HDMI Scaler zu befeuern.

Da ich Empfangsteil, Lautsprecher und orginal Scaler nicht brauche, drängt sich der Gedanke fast auf.
Jedoch kenne ich mich da zu wenig aus, alleine die Scalerpreise können da einen Strich durch die Rechnung machen, zudem weiß ich nicht ob das einfach auftrennbar ist und die Funktion des LCD dann erhalten bleibt.
Wobei in der Theorie wäre es attraktiv dem LCD einen besseren Scaler unterzujubeln mit eigener Spannungsversorgung...es bliebe dann auch mehr Leistung für den LCD übrig.

Naja... ich will Euch nicht langweilen.
Nochmals Dank an alle in diesem Thread, besonders die Beiträge von unter anderen Siran und onkellou fand ich auf der sachlichen Ebene hilfreich und verständlich bzw. gut nachvollziehbar und glaubhaft.

Da ich den kompletten Thread durchgelesen habe, gilt meine spezielle Hochachtung jemandem der sich bereits gelöscht hat.



Grüsse torstoi
Goldjunge
Ist häufiger hier
#1136 erstellt: 30. Aug 2008, 15:14
Hallo,meine Oma hat aus versehen an ihren Tevion-LCD die Kindersicherung aktiviert und natürlich irgendeine Nummer eingeben.Meine Frage gibt es eine Möglichkeit die Kindersicherung zu deaktivieren oder muß ein Techniker rauskommen?
Mfg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer ALDI LCD 32" HD-ready
Werna am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  2 Beiträge
ALDI 2.12.2004 Tevion 27" LCD-TV für 999 EUR
Ruro am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  13 Beiträge
32" Tevion LCD TV bei Aldi Schweiz
jonasch am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  3 Beiträge
Aldi mit 32'' Flachbild 32'' LCD-TV für 999 Euronen
werner68 am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  5 Beiträge
32 Zoll Aldi Lcd, HD-Ready für 999Euronen
zuvi am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  3 Beiträge
Neuer Aldi LCD mit HDCP für 999?
Haselnuss am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  6 Beiträge
LCD Tevion 30309 32 "
Alf_67 am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  4 Beiträge
TEVION MD 30272 32" ab 10.März bei Aldi-Süd
helle85 am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  3 Beiträge
8"-LCD Tevion vom Aldi
jogiheli am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  2 Beiträge
Neues Aldi Angebot: 32" LCD
Conbey am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.953