Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|

ALDI Tevion 32" HD-ready für 999

+A -A
Autor
Beitrag
onkellou
Inventar
#1052 erstellt: 07. Apr 2006, 13:18

rupi99 schrieb:

Also aus meiner Sicht hat AudioVideoBild hier nicht übertrieben, der Flache ist sein Geld wert und ich werde ihn behalten.
Gruß
rupi99 :)


Den Nagel auf dem Kopf getroffen.

Das dumme ist, dass die so. gen. Fachzeitschriften ( Audio, Video usw. usw. ) die sich mit dem ganzen Hör- und Bildkram beschäftigen nicht mal über Ihren Schatten springen und auch mal ein Gerät antesten welches man eben nicht über einen längeren Zeitraum bekommt.
Nein das machen Sie nicht und wenn sie doch mal Billigdvdplayer von den Großketten, Media Saturn, in ihr Labor karren kommen nachher Tests in den Zeitschriften die dann mit folgender Überschrift," lohnt der Kauf einer Schepperdose oder ist ein Markenplayer nicht doch besser" reißerisch schon den Verriß andeuten.

Ich finde dies mehr als lächerlich.


Mit dem brummen bei reduzierung Backlight ist zu ertragen dafür kommt der Schwarzwert doch schon besser rüber.

Kabelanalog, da haben auch die, ach so geliebten, Panas oder Thosis auch so ihre kleinen Probleme, trotz der so hoch gepriesenen Palverbesserer.
Am besten hol dir einen Digireceiver fürs Kabel, dann stimmt auch das Kabelfernsehen.
Schönes Wochenende
Gruß Heiner
ror_wolf
Ist häufiger hier
#1053 erstellt: 13. Apr 2006, 17:47
Hallo,
ich hab jetzt den ganzen Thread durchgelesen,
mehrmals.
Mir raucht der Kopf und ich hab zwei Fragen zu dem
LCD von Medion:
hat jemand von euch Erfahrung mit der Darstellung durch DVB-T? Ist ja auch digital, aber vergleichbar mit dem Digikabel?
Und zweitens wollte ich wissen, wie man einen dvdplayer über hdmi anschließt. Hat der player eine hdmi Buchse oder macht man das über Adapter?

Grüße, Ror
andyr1
Ist häufiger hier
#1054 erstellt: 13. Apr 2006, 18:43
Also nen HDMI Anschluß ist am TV dran.
onkellou
Inventar
#1055 erstellt: 14. Apr 2006, 14:22

ror_wolf schrieb:
Hallo,
ich hab jetzt den ganzen Thread durchgelesen,
mehrmals.
Mir raucht der Kopf und ich hab zwei Fragen zu dem
LCD von Medion:
hat jemand von euch Erfahrung mit der Darstellung durch DVB-T? Ist ja auch digital, aber vergleichbar mit dem Digikabel?
Und zweitens wollte ich wissen, wie man einen dvdplayer über hdmi anschließt. Hat der player eine hdmi Buchse oder macht man das über Adapter?

Grüße, Ror


Je nach Empfang ist DVB T genial. Nur weil die gesendete Info sehr stark eingedamft ist kann es sehr leicht zu Störungen ( einfrieren des Bildes oder Klötzchenbildung ) kommen.

HDMI oder DVI ist bei den neueren DVD Playern meistens vorhanden...nur nicht bei diesen 38 Euro Dosen vom Krabbeltisch.
Schöne Ostertage
Gruß Heiner
ror_wolf
Ist häufiger hier
#1056 erstellt: 14. Apr 2006, 15:36
@onkellou,
hab einen zwei Jahre alten jvc spieler,
(mit blauem Display!) aber ob der einen hdmi Eingang hat
bezweifle ich, seh gleich mal nach (ÄH wie siet so was aus?)

Danke für die Info zum dvbt.

Ich renn zur Zeit wie ein bekloppter
durch die Läden um mir die LCD´s anzusehen,
da qualmt die Birne!
Und ob die Händler einem auch immer die Wahrheit sagen
zu den TV-Signalen, die auf den Geräten sind, läßt mich zweifeln.
In Essen war ich im MedionVerkaufsCenter und die haben da genau dein Gerät für 949,- oder als b-Ware für 899,- stehen.
Das Bild war sehr gut, angeblich ein dvbt-Bild,
aber wer weiß das schon genau...

Ich überlege noch und gebe mir noch watt Zeit,
solange die Röhre beim alten Teil (Grundig 12 Jahre alt) nur so tut, als ob sie stirbt. D
ie Ärzte geben ihm noch einen Monat

Frohe Ostern, Ror
onkellou
Inventar
#1057 erstellt: 15. Apr 2006, 12:55

ror_wolf schrieb:
@onkellou,
hab einen zwei Jahre alten jvc spieler,
(mit blauem Display!) aber ob der einen hdmi Eingang hat
bezweifle ich, seh gleich mal nach (ÄH wie siet so was aus?)

Danke für die Info zum dvbt.

Ich renn zur Zeit wie ein bekloppter
durch die Läden um mir die LCD´s anzusehen,
da qualmt die Birne!
Und ob die Händler einem auch immer die Wahrheit sagen
zu den TV-Signalen, die auf den Geräten sind, läßt mich zweifeln.
In Essen war ich im MedionVerkaufsCenter und die haben da genau dein Gerät für 949,- oder als b-Ware für 899,- stehen.
Das Bild war sehr gut, angeblich ein dvbt-Bild,
aber wer weiß das schon genau...

Ich überlege noch und gebe mir noch watt Zeit,
solange die Röhre beim alten Teil (Grundig 12 Jahre alt) nur so tut, als ob sie stirbt. D
ie Ärzte geben ihm noch einen Monat

Frohe Ostern, Ror


Zu dem Bild.
Bei LCDs verursachen Analogsignale ein leichtes grieseln, besonders z. Bsp bei der Tageschau bei dem blauen Hintergrund. Alles was Digital rüberkommt ist 1 A
Der neue Pioneer( 180Euro) hat einen HDMI Ausgang, scan dir nach Ostern den Test Stereóplay ein.
Wenn fertig schick ich Dir ne PM.
Gruß Heiner
PS schau mal bei Wikepedia ( wie schreibt man das ) dort werden die div. Ausgänge beschrieben.
HDMI ist sehr flach DVI sieht aus wie ein Monitorstecker.
ror_wolf
Ist häufiger hier
#1058 erstellt: 15. Apr 2006, 13:11

onkellou schrieb:

ror_wolf schrieb:
@onkellou,
hab einen zwei Jahre alten jvc spieler,
(mit blauem Display!) aber ob der einen hdmi Eingang hat
bezweifle ich, seh gleich mal nach (ÄH wie siet so was aus?)

Danke für die Info zum dvbt.

Ich renn zur Zeit wie ein bekloppter
durch die Läden um mir die LCD´s anzusehen,
da qualmt die Birne!
Und ob die Händler einem auch immer die Wahrheit sagen
zu den TV-Signalen, die auf den Geräten sind, läßt mich zweifeln.
In Essen war ich im MedionVerkaufsCenter und die haben da genau dein Gerät für 949,- oder als b-Ware für 899,- stehen.
Das Bild war sehr gut, angeblich ein dvbt-Bild,
aber wer weiß das schon genau...

Ich überlege noch und gebe mir noch watt Zeit,
solange die Röhre beim alten Teil (Grundig 12 Jahre alt) nur so tut, als ob sie stirbt. D
ie Ärzte geben ihm noch einen Monat

Frohe Ostern, Ror


Zu dem Bild.
Bei LCDs verursachen Analogsignale ein leichtes grieseln, besonders z. Bsp bei der Tageschau bei dem blauen Hintergrund. Alles was Digital rüberkommt ist 1 A
Der neue Pioneer( 180Euro) hat einen HDMI Ausgang, scan dir nach Ostern den Test Stereóplay ein.
Wenn fertig schick ich Dir ne PM.
Gruß Heiner
PS schau mal bei Wikepedia ( wie schreibt man das ) dort werden die div. Ausgänge beschrieben.
HDMI ist sehr flach DVI sieht aus wie ein Monitorstecker.


Danke für die Info!
Hab schon nachgesehen am dvdplayer, hab nur nen scart und s-video anschluß und nen optischen Ausgang für audio.
Egal.

Ich schwanke doch sehr!

Und digtitaler Satelit, wie siehts damit aus?

Grüße, Ror
onkellou
Inventar
#1059 erstellt: 15. Apr 2006, 13:32
Digisat ist natürlich 1A
Besonders auch wegen der HDTV Chose, die natürlich Mehrkosten verursachen.

Einziger Knackpunkt oder Unbekannte, dass die ganzen Privaten mit dem Gedanken spielen zu verschlüsseln...was auch wieder Kohle kostet.

Bei uns im Raum Aacben wollen die Privaten DVB T erst gar nicht einspeisen.

Ist alles nicht so einfach die richtige Kombination zu finden...obwohl der LCD ist sein Geld wert.


Bevor jetzt Andere wieder Ihr Loblied auf die Panas oder Thosis anstimmen das hatten wir schon alles.
Gruß Heiner
andyr1
Ist häufiger hier
#1060 erstellt: 15. Apr 2006, 14:26
Also ich schaue auch digital Sat-Fernsehen über die PremiereBox (Sagem)und muß sagen sooo toll ist mein Bild noch nicht. Und ich habe ganz gute Scartkabel dran!
Wenn ich das gleiche Kabel an meinen DVD Player hänge ist das Bild um LÄNGEN besser.
Ich denke ich brauchen einen besseren Reciver!
Oder hat wer nen Trick auf Lager
onkellou
Inventar
#1061 erstellt: 19. Apr 2006, 10:42
[quote="ror_wolf
Ich überlege noch und gebe mir noch watt Zeit,
solange die Röhre beim alten Teil (Grundig 12 Jahre alt) nur so tut, als ob sie stirbt. D
ie Ärzte geben ihm noch einen Monat

Ror[/quote]
Nächste Woche gibts den 40" LCD für 1499 Euro + einen HDMI DVD Player für 59 Euro bei Aldi Süd.

Laut Prospekt ist im LCD das neueste Samsung Panel verbaut.
P?? genaue Bezeichnug nicht im Kopf. Folgt aber noch.
Gruß Heiner
SupaRichie
Inventar
#1062 erstellt: 19. Apr 2006, 11:57
@onkellou

Hallo Heiner,

es ist der Samsung LE-32R71.

Viele Grüße
Henning
onkellou
Inventar
#1063 erstellt: 19. Apr 2006, 13:21

SupaRichie schrieb:
@onkellou

Hallo Heiner,

es ist der Samsung LE-32R71.

Viele Grüße
Henning

Hi Henning

Ostern gut überstanden?
Bin immer noch leicht benebelt und meine Leberwerte sind wohl etwas höher als im normalen Zustand.
Dafür sind aber die Nieren gut durchspült worden.
Die Doppelbilder lassen langsam auch nach, fehlerfreie Sätze klappen auch schon wieder.

War verdammt spät und feucht geworden nachdem am Sonntag / Montag Aachen wieder in der Seria A spielt.

Zum LCD: Samsung S-PVA PAnel ( Super Patternd Vertical Aligment )Fragt bitte nicht was das bedeutet.
Kontrast 1.200:1 Helligkeit 500 Reaktionszeit 8 Sec. 1366X768
4 intergrierte Spiele

Zum DVD: alle DVD Formate, Nero Digital, Xvid home certified.
MP 3 JPEG WMA

Gruß Heiner
geischti
Stammgast
#1064 erstellt: 20. Apr 2006, 12:33
@onkellou

Off Topic:
Na, wenigstens kannst Du noch einigermaßen verständliche Mails schreiben :-)))))
Heiner, jetz is gut mit feiern.
SupaRichie
Inventar
#1065 erstellt: 21. Apr 2006, 10:06
@onkellou

Hallo Heiner,

am Donnerstag, den 27.04.2006 bringt Aldi-Süd einen 40"-LCD für 1.499 Euronen heraus mit "meinem" Samsung Panel. Nicht schlecht .

Viele Grüße
Henning
onkellou
Inventar
#1066 erstellt: 21. Apr 2006, 10:23
Hi Henning,
habe ich schon gesehen.

Nur wenn ich mir den auch noch hole, halten mich meine Parents für vollkommen übergeschnappt und werden mich vermutlich enterben oder geben mir 10 Euro ( Praxisgebühr ) um bei einem Psychologen vorstellig zu werden.

Jetzt im Ernst. Hätte auch ein kleines Platzproblem.

Ist trotzdem ein reitzvolles Angebot.

Schönes Wochenende
Gruß Heiner
errut
Stammgast
#1067 erstellt: 26. Apr 2006, 20:01
hallo, habe die fw 1.52 drauf. gibt es immer noch keine möglichkeiten, um eine neuere version zu bekommen?
fällt mir gerade auf , weil ich meinen philips gerade updaten konnte.
KnarfM
Ist häufiger hier
#1068 erstellt: 27. Apr 2006, 12:47
@errut
Wie kann man denn die Firmware ermitteln und ggf. aktualisieren?
der-winkler
Ist häufiger hier
#1069 erstellt: 27. Apr 2006, 14:49
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen zu dem Gerät.

Ich schließe mich da KnarfM und seinen Fragen an

Wie finde ich denn raus, welche Firmware ich aufgespielt habe.

Und wo bekomme ich die neue Firmware her und wie spiele ich sie auf?

Hat jemand mal ein Bild von der Wandhalterung und kann es online stellen?

DANKE
errut
Stammgast
#1070 erstellt: 27. Apr 2006, 16:48
@KnarfM,
ermitteln: auf service im menue, dann mit gelben knopf.

ich finde keine neuere version, wüsste auch nicht wie sie geladen würde.
onkellou
Inventar
#1071 erstellt: 27. Apr 2006, 17:00

errut schrieb:
@KnarfM,
ermitteln: auf service im menue, dann mit gelben knopf.

ich finde keine neuere version, wüsste auch nicht wie sie geladen würde.


geht nur über Servicetechniker.
Ist zwar Vollsteinzeit.
1.52, hm,hm da kann er nur versuchen Medion die Ohren volzujammern, dass sich ein Rotstich eingestellt hat oder sonst ein Problem welches nur sporadisch auftritt.

Auf jeden Fall muß er es schaffen, dass ein Servicetechniker bei Ihm erscheint, dann müßte ein Update klappen.
Gruß Heiner
der-winkler
Ist häufiger hier
#1072 erstellt: 27. Apr 2006, 17:11
Mit der gelben Taste tut sich bei dem menupunkt Service überhaupt nichts.

Ich kann da nur Zahlen eingeben. Wozu ist das überhaupt???
onkellou
Inventar
#1073 erstellt: 27. Apr 2006, 19:08

der-winkler schrieb:
Mit der gelben Taste tut sich bei dem menupunkt Service überhaupt nichts.

Ich kann da nur Zahlen eingeben. Wozu ist das überhaupt???

gehe ins Menü Istallation, dann Symbol Videotext (FB) dann erscheint unten die Firmware.
der-winkler
Ist häufiger hier
#1074 erstellt: 27. Apr 2006, 19:13
Jau, das funktioniert.

Leider nur V1.52


Die würden echt nen Techniker rausschicken bei einem Defekt?
Ich hätte gedacht, dass man den Fernseher wochenlang einschicken muss.

Vielleicht probier ich dann mal so an eine neue Firmware zu kommen.


[Beitrag von der-winkler am 27. Apr 2006, 20:40 bearbeitet]
errut
Stammgast
#1075 erstellt: 28. Apr 2006, 10:02
sag mal bescheid, ok!
JeffSmarty
Neuling
#1076 erstellt: 29. Apr 2006, 08:20
Hallo,
da mein Schlafzimmerfernseher neulich gestorben ist, hab ich mir noch einen Medion geholt - den Neuesten.
Wenn ich nun das Backlight reduziere, dann brummt die Kiste...
Mein anderer macht das nicht.
Hat jemand eine Ahnung, ob man das bemängeln & ggf. vom Service beheben lassen kann??
Gruß Kai
henryold
Neuling
#1077 erstellt: 29. Apr 2006, 13:57
hallo

neu hier wegen meines neuen lcd tv

bin sehr zu frieden


version 2.03 drauf *freu*

quali hab ich nix zu meckern ( preis leistung mehr als zu frieden)

henryold
onkellou
Inventar
#1078 erstellt: 29. Apr 2006, 14:39

JeffSmarty schrieb:
Hallo,
da mein Schlafzimmerfernseher neulich gestorben ist, hab ich mir noch einen Medion geholt - den Neuesten.
Wenn ich nun das Backlight reduziere, dann brummt die Kiste...
Mein anderer macht das nicht.
Hat jemand eine Ahnung, ob man das bemängeln & ggf. vom Service beheben lassen kann??
Gruß Kai


ist normal Kai machte schon der 26"..bei Vollast ohne brummen, bei div Dämmmodi wird das brummen mal lauter oder leiser oder die Frequenz wird anders.
Nimmt man aber nur war bei sehr leisen Passagen, besonders Nachts.
Gruß Heiner
henryold
Neuling
#1079 erstellt: 29. Apr 2006, 17:00
hi
brummen soll man weg bekommen wenn man die erdung entfernt
am besten eine verteilersteckdose nehmen und den gelbgrünen kappen
Wolfgang71
Ist häufiger hier
#1080 erstellt: 29. Apr 2006, 18:54
Hallo,

ich hätte jetzt die Möglichkeit, den 31133 zu bekommen, allerdings bin ich mir über einige Features des Geräts noch unklar:
1. kann der LCD auch über Scart mit Adapter YUV progressiv darstellen, wie es wohl die Vorgängermodelle konnten?
2. besteht die Möglichkeit, PIP auch zwischen HDMI-Eingang und TV-Programm bzw. VGA-Eingang und TV zu benutzen?

Idealerweise würde ich den DVD-Recorder an HDMI (720p/1080i), DVD-Player progressiv über YUV->Scart (480p/576p), den alten VHS-Recorder über Scart und den PC schließlich über VGA anschließen. Ist das so möglich? Und wenn ja, wo bekomme ich ein gutes (aber bei Möglichkeit nicht allzu teueres;-) Kabel YUV->Scart her?

Zur Zeit habe ich noch den 30132. Gehe ich recht in der Annahme, dass zwischen den Geräten im Wesentlichen bis auf die HDMI- und VGA-Anschlüsse sowie der verbesserten PC-Darstellung keine Unterschiede bestehen? Oder gibt es noch andere Veränderungen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Wolfgang
henryold
Neuling
#1081 erstellt: 29. Apr 2006, 19:09

Wolfgang71 schrieb:
Hallo,

2. besteht die Möglichkeit, PIP auch zwischen HDMI-Eingang und TV-Programm bzw. VGA-Eingang und TV zu benutzen?



vga(pc) tv nein pip bleibt schwarz ;(


[Beitrag von henryold am 29. Apr 2006, 19:09 bearbeitet]
henryold
Neuling
#1082 erstellt: 29. Apr 2006, 21:31
http://snoopdos.com/tevion/

thema Medion/Tevion 32" LCD Hacks

henryold
der-winkler
Ist häufiger hier
#1083 erstellt: 30. Apr 2006, 12:36
Hat denn niemand ein Bild von dem TV, wie er an der Wand ausschaut mit der Wandhalterung?
toto7404
Stammgast
#1084 erstellt: 01. Mai 2006, 14:23
Hallo Leute,

mich würde interssieren,ob ich meinen DVD-Plaver über Componenten-Video-YUV auf VGA am Medion anschliessen kann,und ob das besser ist als mit Scart?Danke schon mal für eure Antworten
Wolfgang71
Ist häufiger hier
#1085 erstellt: 01. Mai 2006, 23:10
Ich hätte noch ein paar Fragen zur progressiven Darstellung von YUV über den Scart-Anschluss:

1. ist das in guter Qualität möglich und wenn ja mit welchem Kabel?

2. bei Anschluss über DVI (PC-Modus) sind ja weder PIP noch eine Formatumschaltung (4:3, Cinema Zoom etc.) möglich. Wie sieht das aus bei Anschluss über YUV->Scart?

3. gibt es eine Möglichkeit, dann auch den Ton vom DVD-Player zum LCD zu leiten? Der Audio-Eingang ist, glaube ich, doch nur für den PC-Modus... Man bräuchte folglich wohl ein Kabel, das einerseits die YUV-Signale, andererseits auch den Ton zum Scart-Anschluss leitet? Gibt es so eines?

Danke,
Wolfgang
Flötenkessel
Neuling
#1086 erstellt: 02. Mai 2006, 18:53

Wolfgang71 schrieb:
Ich hätte noch ein paar Fragen zur progressiven Darstellung von YUV über den Scart-Anschluss:

1. ist das in guter Qualität möglich und wenn ja mit welchem Kabel?




Tja, ich habe mir einen Scart/YUV Adapter von HAMA im Media Markt gekauft und wollte so meine Xbox 360 mal Testweise mit dem Componeten Kabel anschließen. Allerdings ist das Bild sowohl in 1080i als auch in 720p nicht gut, um nicht sagen, es ist fast nichts zu erkennen. Einzig 480p funktioniert. Bei zb Ebay kann man einen solchen Adapter auch von Oelbach bestellen, kostet noch etwas mehr, ca 25 Euro. Macht das sinn, oder kann der 32" LCD das nicht. Meine Firmware ist 1.95 wenn ich nicht irre.

Also nochmal in kurz: Ist es möglich, eine Xbox360 an den Scart-Anschluss mit einem Adapter auf YUV in 720p laufen zu lassen? Was muss man dafür haben/tun? Bis jetzt bekomme ich kein sauberes Bild...
Habe meine Xbox360 momentan über den DVI Anschluss laufen...


[Beitrag von Flötenkessel am 02. Mai 2006, 18:54 bearbeitet]
Wolfgang71
Ist häufiger hier
#1087 erstellt: 02. Mai 2006, 19:24
Also, ich habe auch einmal einen Versuch mit dem Hama-Adapter gemacht. Die "normale" DVD-Wiedergabe lief noch ganz ok, aber bei progressiver Darstellung gab es Doppelbilder und alles war unscharf. Ich habe das dann darauf geschoben, dass das Hama-Kabel wohl nicht ordentlich abgeschirmt war (kostete ja auch "nur" EUR 13,- oder so) und man wohl einfach ein besseres Kabel benötigt.
Wenn Du schreibst, dass es ein Oelbach-Kabel schon für EUR 25,- gibt, dann wäre ich da auch dran interessiert, allerdings habe ich diese Kabel sonst immer nur wesentlich teurer gesehen... Es wäre also nett, wenn jemand, der seinen DVD-Player per YUV->Scart am LCD angeschlossen hat und dabei eine gute Qualität bei progressiver Wiedergabe erzielt, mitteilt, welches Kabel er benutzt.
Flötenkessel
Neuling
#1088 erstellt: 02. Mai 2006, 19:39
Ähm, ich rede nur vom Adapter der 25 Euronen kostet. ich glaube ein Kabel von Oelbach ist noch teurer...

Also sowas hier:
http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Bei mir kann es nicht am Kabel gelegen haben, schließlich habe ich das Original Componenten Kabel von MS benutzt. Ich vermute mal, der LCD kann kein 720p über die beiden Scart Anschlüsse, auch wenn man den besten Adapter der Welt kauft...
andyr1
Ist häufiger hier
#1089 erstellt: 02. Mai 2006, 20:22
Kann mir bitte mal einer erklären wie man an dem Fernseher die Auflösungen ändern kann?
Ich habe alles durch gedrückt und nüscht jefunden
Wolfgang71
Ist häufiger hier
#1090 erstellt: 02. Mai 2006, 20:26
Reicht denn da der Platz auf der Rückseite des Geräts für so einen Adapter und die Kabel?
Mein Versuch damals war mit einem Hama-Kabel, das auf der einen Seite Scart und auf der anderen YUV hatte, also kein Adapter, wo noch eine Steckverbindung vorgenommen werden musste (vermutlich führt das zu weiteren Signalverlusten).
Grundsätzlich würde ich denken, dass der Oehlbach-Adapter besser geschirmt sein dürfte als die Hama-Version und daher vielleicht ein besseres Ergebnis bringen dürfte.
Ich müsste den Thread nochmal von Anfang an lesen, aber ich bilde mir ein, dass da schon einmal jemand geschrieben hat, dass der LCD 720p über Scart dargestellt hat.
Wir bräuchten also Erfahrungsberichte oder einen Mutigen, der einfach mal eines der teuren Oehlbach-, Clicktronic- oder Monitorkabel ausprobiert und uns Bescheid gibt:-)
Flötenkessel
Neuling
#1091 erstellt: 03. Mai 2006, 07:30

Wolfgang71 schrieb:
Reicht denn da der Platz auf der Rückseite des Geräts für so einen Adapter und die Kabel?




Ja reicht gerade so....
Mal sehen, ich denke ich werde mir diesen Oelbach Adapter zulegen.
jantoO
Neuling
#1092 erstellt: 07. Mai 2006, 22:05
also, ich hab jetz die moeglichkeit den md30132 wieder fuer 700 euro zu verkaufen. ansich bin ich zufrieden damit, doch stoeren mich daran, das ich keine 1080i/p hab. kein yuv, kein hdmi.
wuerde dann um die 600 euro wieder investieren und wuerde mir den benq3050 ? kaufen. der kann auf jedenfall fullhd und hat saemtliche anschluesse. nur...kann das wohl kaum meine freundin oder meine ellis nachvollziehen und die preise fuer lcds fallen und fallen ja...is schon so ne sache mit den lcds

so far
toto7404
Stammgast
#1093 erstellt: 16. Mai 2006, 16:23
Sorry leute,mal eine blöde Frage.
Kann der MD 31133 über den VGA-Eingang auch YUV-Signale verarbeiten?Werde aus der BD-Anleitung nicht schlau....

Danke schon mal im Vorraus....
onkellou
Inventar
#1094 erstellt: 16. Mai 2006, 16:55

toto7404 schrieb:
Sorry leute,mal eine blöde Frage.
Kann der MD 31133 über den VGA-Eingang auch YUV-Signale verarbeiten?Werde aus der BD-Anleitung nicht schlau....

Danke schon mal im Vorraus....

über Scart ja.
YUV auf DVI geht auch aber nur eine Auflösung irgendwas mit 5XX.
Proggi
Stammgast
#1095 erstellt: 19. Mai 2006, 08:00
Hallo,
ich habe von diesem Mega Thraead ca. 40 Seiten gelesen. Und auch einiges gefunden.
Frage:
gibt es igrendwo eine Zusammenfassung der wichtigsten infos.
bzw. wäre noch mal jemand so nett und schreibt wie man den rotstich behebt

dies habe ich gefunden :

Service Code:1121
Firmware Altstand:FW-00100105 V1.52 Apr. 18 2005
Firmware Neustand: FW-00100105 V1.56 Jun 03 2005

...............und dann ?

Danke
onkellou
Inventar
#1096 erstellt: 19. Mai 2006, 08:26

Proggi schrieb:
Hallo,
ich habe von diesem Mega Thraead ca. 40 Seiten gelesen. Und auch einiges gefunden.
Frage:
gibt es igrendwo eine Zusammenfassung der wichtigsten infos.
bzw. wäre noch mal jemand so nett und schreibt wie man den rotstich behebt

dies habe ich gefunden :

Service Code:1121
Firmware Altstand:FW-00100105 V1.52 Apr. 18 2005
Firmware Neustand: FW-00100105 V1.56 Jun 03 2005

...............und dann ?

Danke

Hallo Proggi,

wie empfängst Du. Analog oder Digital?
Bei mir gabs auch den Rotstich über Kabelanalog, wenn der LCD nur als Monitor diente und der Recorder als Tuner diente war der Rotstich weg.
Kann man auch sehr gut sehen, wenn man PIP anwählt, großes Bild z. BSp ARD rot, PIP Bild ARD ohne Rotstich.

Brauchst ein Update, dann ist der Rotstich weg.
Am besten MEDION so lange auf die Nüsse gehen bis die einlenken.
Schau mal auf die Schnelltest von Stiftung Warentest dort weisen die auch aufs Update hin.
http://www.stiftung-...1263332/1263332.html

Gruß Heiner
Schick mir ne PM für mehr Infos.


[Beitrag von onkellou am 19. Mai 2006, 08:58 bearbeitet]
der-winkler
Ist häufiger hier
#1097 erstellt: 19. Mai 2006, 14:10
Hat jemadn schon einmal etwas von einem Mantelstromfilter gehört?

Der Techniker von Medion erzählte mir gerade an der Hotline, dass der Rotstich damit behoben werden könnte.
Da wäre das Signal aus der Antenne zu stark und dieser Filter würde das beheben.

Ein Firmwareupdate wäre nicht vorgesehen.

Das war jetzt keine allzu befriedigende Antwort für mich
onkellou
Inventar
#1098 erstellt: 19. Mai 2006, 14:15

der-winkler schrieb:
Hat jemadn schon einmal etwas von einem Mantelstromfilter gehört?

Der Techniker von Medion erzählte mir gerade an der Hotline, dass der Rotstich damit behoben werden könnte.
Da wäre das Signal aus der Antenne zu stark und dieser Filter würde das beheben.

Ein Firmwareupdate wäre nicht vorgesehen.

Das war jetzt keine allzu befriedigende Antwort für mich

Der Typ hat se nicht mehr alle mit der Auskunft. Klar sind solche Kabel besser nur Wunder können die auch nicht bringen wenn ein Softwarefehler vorliegt.
Von wann ist Dein LCD? bzw mach doch einfach mal den Versuch mit dem Recorder als Tuner.
der-winkler
Ist häufiger hier
#1099 erstellt: 19. Mai 2006, 14:21
Kaufdatum war der 15.12.05
Wie gesagt ist Frimware 1.52 drauf.

So richtig testen kann ich das im Moment nicht, da ich digitalen Satempfang habe.

Mein Freund, der den LCD haben wollte, der hat analoges Kabel, nur der wohnt 25 km entfernt und da komme ich nicht jeden Tag hin.
onkellou
Inventar
#1100 erstellt: 19. Mai 2006, 14:43

der-winkler schrieb:
Kaufdatum war der 15.12.05
Wie gesagt ist Frimware 1.52 drauf.

So richtig testen kann ich das im Moment nicht, da ich digitalen Satempfang habe.

Mein Freund, der den LCD haben wollte, der hat analoges Kabel, nur der wohnt 25 km entfernt und da komme ich nicht jeden Tag hin.


Bei Digisat dürfte kein Rotstich da sein, da das Signal ja über Scart kommt, wenn doch ist da ein anderes Problem.

Will der Deinen LCD haben oder sich den aktuellen holen?, die neuen Modelle sind ohne Rotstich.
der-winkler
Ist häufiger hier
#1101 erstellt: 19. Mai 2006, 14:47
Richtig, bei mir über Sat ist der Rotstich nicht.

Mein Kumpel will meinen haben, ich würde mir dann einen größeren LCD holen.
Proggi
Stammgast
#1102 erstellt: 19. Mai 2006, 19:18
Habe ihn heute in Essen im Medion-shop gekauft für 849.-€ ( A-Ware ) und er hat keine Rotstich, also alles bestens.
Gerät macht übrigens ein sehr gutes Bild ( Tochter ist sehr zufrieden im Kinderzimmer )
Danke an euch
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer ALDI LCD 32" HD-ready
Werna am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  2 Beiträge
ALDI 2.12.2004 Tevion 27" LCD-TV für 999 EUR
Ruro am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  13 Beiträge
32" Tevion LCD TV bei Aldi Schweiz
jonasch am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  3 Beiträge
Aldi mit 32'' Flachbild 32'' LCD-TV für 999 Euronen
werner68 am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  5 Beiträge
32 Zoll Aldi Lcd, HD-Ready für 999Euronen
zuvi am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  3 Beiträge
Neuer Aldi LCD mit HDCP für 999?
Haselnuss am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  6 Beiträge
LCD Tevion 30309 32 "
Alf_67 am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  4 Beiträge
TEVION MD 30272 32" ab 10.März bei Aldi-Süd
helle85 am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  3 Beiträge
8"-LCD Tevion vom Aldi
jogiheli am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  2 Beiträge
Neues Aldi Angebot: 32" LCD
Conbey am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978