Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|

ALDI Tevion 32" HD-ready für 999

+A -A
Autor
Beitrag
SupaRichie
Inventar
#1002 erstellt: 06. Feb 2006, 11:48
@mikkael111

Mit Adaptern ist dies so eine Sache, denn sie bringen zumeist Qualitätsverlust. Denke auch daran, dass Scart grundsätzlich nicht in der Lage ist, progressives Material zu verarbeiten.

Greets
SupaRichie
mikkael111
Neuling
#1003 erstellt: 06. Feb 2006, 12:30

SupaRichie schrieb:
@mikkael111

Mit Adaptern ist dies so eine Sache, denn sie bringen zumeist Qualitätsverlust. Denke auch daran, dass Scart grundsätzlich nicht in der Lage ist, progressives Material zu verarbeiten.

Greets
SupaRichie


hallo suparichie
scart dvd player-scart lcd kein progressive
yuv dvd player-yuv scart adapter lcd progressive
yuv xbox 360 ist analog, warum zeigt der lcd dann keine auflösung von 720 oder 1080 an,
müsste doch bei hd ready möglich sein,
oder liegt es an der firmware?
mfg
michael
SupaRichie
Inventar
#1004 erstellt: 06. Feb 2006, 14:58
@mikkael111

Okay, jetzt ist es mir klar. Eines der beiden Scart-Interfaces beim ALDI-LCD beinhaltet RGB. Somit wurde jener LCD auch zu Recht HD-ready, allerdings erst nach erfolgtem Firmware-Update.
Bzgl. der Quali kann ich nur spekulieren, aber Adapter bringen Verluste.

Greets
SupaRichie
radioman30
Neuling
#1005 erstellt: 12. Feb 2006, 21:59
Hallo,

lese schon lange mit und habe mich bisher nicht aktiv beteiligt. habe denm md30132 und auf grund der diskussion
hier im sommer bei medion das update auf die firmware V1.60
machen lassen.
ich bin voll zufrieden bisher, habe digital sat über YUV am
Medion hängen.
Tipp: Wenn ihr die Moeglichkeit habt, dann schaut Olympia über BBC (auf 28C Astra 2), da diese 16:9 in superqualitaet senden :-)

Nun aber warum ich schreibe: mein guter "alter" md30132 ist soeben (vor ca. 30min...) beim Olypmia schauen einfach gestorben......
auf einmal screen schwarz, power led aus und kein mucks mehr. ARGGGGGHHH ! nun vom netz getrennt, kabel geprueft. aber nichts zu machen. irgendwas schein kaputt gegangen zu sein !

medion hotline leider sonntagabend nicht erreichbar, also morgen ....

hat hier jemand auch schon mal sowas erlebt ?!

:-(
mork-x
Neuling
#1006 erstellt: 13. Feb 2006, 00:24
Moin,

hab endlich den richtigen Thread für mich gefunden!!!

Vielleicht ist ja noch einer Online der die Nachricht liest?
Muss mich morgen entscheiden zwischen einem Samsung LE32T51B und dem Medion MD 30734!

Was ich eigentich zu fragen habe ist beim Medion mit der Reaktionsgeschwindigkeit 15ms das ist ein bisschen wenig oder? Mit der sonstigen Ausstattung usw. bin ich eigentlich ziemlich zufrieden.

Hier noch einmal die Daten:

Ausstattung

16:9 Flachbild LCD-TV
82cm Bildschirmdiagonale
Physikalische Auflösung WXGA 1366 x 768
Betrachtungswinkel:
Horizontal 170º (typ.)
Vertikal 170° (typ.)
Kontrastverhältnis: 800:1 (typ.)
Helligkeit: 500cd/m2 (typ.)
Reaktionszeit: 15ms (grey to grey) (typ.)
Doppeltuner: PIP (Bild in Bild), PAP (Bild und Bild), PAT (Bild und Text)
Multilinguales OSD (On Screen Display)
Brillante Bildqualität
Display Modi: Zoom, Letterbox, Untertitel, Auto, 4:3, 16:9
Digitaler Kammfilter, digitale Rauschreduzierung
Hervorragende Lesbarkeit auch bei kritischen Beleuchtungsverhältnissen
Videotext mit 800 Seiten Speicher
99 Programmspeicherplätze + 5 AV
Automatischer Sendersuchlauf
Systeme: PAL/SECAM
TV- Tuner: VHF/UHF/Hyperband
NICAM Stereo
Integrierte Lautsprecher 2 x 10 Watt Sinusleistung
Kontrolltasten für häufig genutzte Funktionen
Kindersicherung
Sleep Timer
Kopfhörerlautstärke separat regelbar
Multifunktions- IR- Fernbedienung (Batterien im Lieferumfang enthalten)
Netzbetrieb: AC 230V~50Hz

Anschlüsse

75 Ohm Antennenanschluss
3 x Scart in, S-Video in (Mini DIN)
AV in/out (Cinch)
Kopfhörerbuchse
PC VGA in (15 pin D- Sub)
PC DVI-D in

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen inkl. Tischfuß: 91,8 x 56,0 x 26,0 cm (B x H x T)
Gewicht inkl. Tischfuß: ca. 20,7 kg

Garantie

24 Monate Garantie

Gruß
CSaar
Neuling
#1007 erstellt: 15. Feb 2006, 10:43
Hab gerade gesehen, dass es am 23.02. bei Aldi wieder einen 32" LCD von Tevion geben wird. Weiß da jemand schon was dazu?
Is das der gleiche wie beim letzten mal?

Gruß
CSaar
onkellou
Inventar
#1008 erstellt: 16. Feb 2006, 13:10

CSaar schrieb:
Hab gerade gesehen, dass es am 23.02. bei Aldi wieder einen 32" LCD von Tevion geben wird. Weiß da jemand schon was dazu?
Is das der gleiche wie beim letzten mal?

Gruß
CSaar


ist bis auf HDMI, glaub ich identisch. Alles auf den ersten Blick.
Helligkeit ist wieder auf 500, wer zwischendurch bei 450.

Vom Gehäuse ist er auch identisch. Preis 999 Euro auch.
Pinhead
Stammgast
#1009 erstellt: 17. Feb 2006, 12:42
Wahrscheinlich bekommen wir demnächst den 42" Plasma auch nochmal angeboten... Aldi könnte ruhig mal ein neues Modell bringen. Hab keine Lust die alten Kisten für den gleichen Preis von vor einem halben Jahr zu kaufen.
onkellou
Inventar
#1010 erstellt: 17. Feb 2006, 16:25

Pinhead schrieb:
Wahrscheinlich bekommen wir demnächst den 42" Plasma auch nochmal angeboten... Aldi könnte ruhig mal ein neues Modell bringen. Hab keine Lust die alten Kisten für den gleichen Preis von vor einem halben Jahr zu kaufen.

mit dem Preis wundert mich auch etwas, dass die nicht runtergehen bzw. größerer zum gleichen Preis.
Ist mehr als seltsam.
Gruß Heiner
Schönes Wochenende

Hilfe:Mal ne Frage hat einer von Euch den TELESTAR DIGINOVA 3 PCK ans Kabel hängen. Ich weis falsche Baustelle, aber es geht ja auch um Bilder.

Bin etwas verwirrt zu der Ausage AudioFotoBild, dass der 3 PCK keinen Kartenleser für Premiere hat.

Wollte zur WM ein Prepaidabo nutzen danach wohl nicht weiter.
Muß ich die Dose noch mit einem Steckmodul weiter aufrüsten oder ist so ne Prepaidkarte anders aufgebaut.

Danke für eure Hilfe


[Beitrag von onkellou am 17. Feb 2006, 16:27 bearbeitet]
SupaRichie
Inventar
#1011 erstellt: 17. Feb 2006, 16:40
@onkellou

Hallo Heiner,

den Ausführungen von Pinhead und Dir schließe ich mich an. Sofern der neue Trevion/Medion wieder ein Panel von Samsung haben wird, gäbe es eine imho simple Erklärung:

Die nächst höhere Größe wäre 37". Samsung verkauft aber (zumindest im D'land) keine LCDs in dieser Größe (da muss man schon in die Schweiz). Vor dem Hintergrund müsste denn hier ein 40" Panel von Samsung "verbaut" werden, was sich dann wiederum für 999,- nicht rechnet...

Viele Grüße
Henning
onkellou
Inventar
#1012 erstellt: 17. Feb 2006, 18:10

SupaRichie schrieb:
@onkellou

Hallo Heiner,

den Ausführungen von Pinhead und Dir schließe ich mich an. Sofern der neue Trevion/Medion wieder ein Panel von Samsung haben wird, gäbe es eine imho simple Erklärung:

Die nächst höhere Größe wäre 37". Samsung verkauft aber (zumindest im D'land) keine LCDs in dieser Größe (da muss man schon in die Schweiz). Vor dem Hintergrund müsste denn hier ein 40" Panel von Samsung "verbaut" werden, was sich dann wiederum für 999,- nicht rechnet...

Viele Grüße
Henning


Hi Henning,

bin immer wieder froh, dass Du den Tread auch noch pflegst.
Werde wohl zu Digitalkabel( wieder Fußball mit Balken) wechseln..hader noch mit dem Receiver von Ish, bei dem hat man aber wieder so ein Abo an der Backe..oder mit dem TELESTAR DIGINOVA 3 PCK.
Bei ish wären es 12,90 für 2 Jahre Family, Global, Sports und irgendein Schweinekram.
Beim 3 PCK ( 119 Euro) kämen einmalig 19 Euro für die Smartcard zwecks Freischaltung der privaten Digitalen.

Alles nicht so einfach mit den ganzen Bilderkram..kann man den Typen von den Pochermärkten wieder hinter her laufen.
Ich hasse so was.
Gruß Heiner
Pinhead
Stammgast
#1013 erstellt: 17. Feb 2006, 19:57
Kann jetzt jemand eigentlich schon was näheres sagen? Wir haben hier im Forum doch ein paar die wohl bei Aldi schaffen... ist es der gleiche LCD oder ist es vielleicht doch ein neuerer mit besserer Technik?
onkellou
Inventar
#1014 erstellt: 18. Feb 2006, 16:10
Hi,
bin seit gestern Abend stolzer und bis jetzt hochzufriedener Besitzer des Diginova 3 CIPK ist wohl das Nachfolgemodell vom TELESTAR DIGINOVA 3 PCK.

So wie es aussieht haben die wohl auf der Krtik der AudioFotoBild regiert und den Kartenleser für Premiere modifiziert.
Steht zumindest auf dem Karton werde ich antesten mit einem Prepaid Abo für die WM.

Die Bildqualität ist um längen besser geworden, der LCD hat mal kurz zufrieden geseufzt und ärgert mich auch nicht mehr mit der fehlerhaften Darstellung bei 16:9.
Das Bild ist unheimlich Detailreich geworden und das grieseln, wie vorher bei Analog, ist auch verschwunden.

Bedienung des Diginova ist traumhaft und ein selbsterklärendes Menü welches den Namen Menü auch verdient.
Updates werden automatisch, wenn vorhanden, nach Einschalten aufgespielt.
Programmwechsel fast so flott wie der Tevion.
EPG ist auch vorhanden und ein Blitzschneller Videotext.
Radioprogramme bis zum abwinken und Dolby bei Fernsehen.

Na ja das Gerät ist nicht größer als eine Packung Schwarzbrot vom Aldi aber dafür vollkommen geräuschlos.

Habe den Kauf bisher nicht bereut....die WM kann kommen.
Schönes Wochenende
Gruß Heiner
PS Henning danke für den Tip mit dem Digital, frage mich
die ganze Zeit warum ich den Schritt nicht schon früher
gemacht habe.
onkellou
Inventar
#1015 erstellt: 18. Feb 2006, 17:53

Pinhead schrieb:
Kann jetzt jemand eigentlich schon was näheres sagen? Wir haben hier im Forum doch ein paar die wohl bei Aldi schaffen... ist es der gleiche LCD oder ist es vielleicht doch ein neuerer mit besserer Technik?

Ist auf dem ersten Blick identisch, muß mal die Techn. Daten vergleichen.Neu ist auf jeden Fall der HDMI Eingang, war vorher "nur" DVI. Helligkeit ist wider auf 500 vorher 450
HD Ready
volle HDTV-Kompatibilität, SD-TV (480 p/i, 576 p/i) / HDTV (720p, 1.080i)
physikalische Auflösung 1.366 x 768
Kontrastverhältnis: 1.000:1 (typ)
Helligkeit: 550 cd/m2 (typ Bildmitte)
Reaktionszeit: 8 ms (grey to grey) (typ)
Doppeltuner für Bild in Bild Darstellung im TV-Modus
HDMI Video Eingang zur digitalen Bild- und Tonwiedergabe
intelligente SWAP-Funktion
APSAS: Autom. Installationssystem, land- und sprachabhängige, autom. Sendersuche und -sortierung
Sound Mode
– 5 Pre-Settings + manuelle Einstellung
– Stereo-Basis-Verbreiterung
– Cinema-Surround
Blickwinkel: 176°H/V (typ)
Maße ca.: 600 x 820 x 140 mm (ohne Tischfuß) / 320 mm (mit Tischfuß) (H x B x T)
Gewicht ca.: 14 / 15,8 kg (ohne / mit Fuß)

Inklusive Zubehör.
Auch in Anthrazit.

Ist bis auf die Helligkeit bzw HDMI identisch mit dem Modell vom letzten Jahr.
Quelle Datenblattvergleich. Inwieweit neuere Firmwareversionen verbesserungen herbeiführen müßte ein 1:1 Vergleich zeigen.


[Beitrag von onkellou am 19. Feb 2006, 16:57 bearbeitet]
twinky
Ist häufiger hier
#1016 erstellt: 19. Feb 2006, 04:24
puhh,

isch hab mir beim aldi eine gr. 4:3-100hz-röhre und auch einen dig.-sat.-hdd-empfänger für recht wenig kohle geholt....und ich hab echt ein top-bild. alles andere wäre glatt untertrieben. und kann mit dem sat.-empf alles aufzeichnen und ohne werbung anschaun mit 5.1 -> einfach genial!

mit dem 16:9 warte ich definitiv noch eine weile!


p.s. da war oben eine mail bezgl einer sat.-schüssel und streß mit mietgemeinschaft: probiere doch einfach mal die sat-schüssel in der wohnung aufzustellen! das funzt nämlich auch! (muß ich zum glück nicht machen, habe es aber anderwo getestet) sat is best!
mikkael111
Neuling
#1017 erstellt: 19. Feb 2006, 15:22
hallo leute, bekomme morgen wahrscheinlich den neuen aldi 32 lcd, hab jetzt den alten vom letzten jahr, wenn er morgen da ist, werd ich mal alles ausprobieren, xbox 360, humax pr-hd1000, usw
wenn ich die kiste hab erzähl ich mehr
Pinhead
Stammgast
#1018 erstellt: 19. Feb 2006, 18:14
Darf man fragen wieso du dir den neuen "Alten" holst, wenn du doch sowieso schon den Alten (der ja anscheinend der Gleiche ist) hast? Einfach nur zum ausprobieren obs wirklich der Gleiche ist oder wie?
twinky
Ist häufiger hier
#1019 erstellt: 19. Feb 2006, 19:18
was soll die frage?
ich hab mir auch einen bentley, einen jaguar und einen maserati gekauft und mich dann entschieden, welchen ich behalte, normal.

p.s. ich hab grad dein bildchen gesehen.
probier doch das hier mal aus:

http://fun.sdinet.de/flash/games/metelev1_01.swf
Fun_cell
Neuling
#1020 erstellt: 11. Mrz 2006, 23:20
Habe seit einiger Zeit beim Programm über Kabelanschluss ein ziemliches Nachziehen. Vor allem bei schnellen Bewegungen. Habe den Fernseher seit dem ersten Tag (23.05.05) und hatte davor noch nie Probleme damit. Erst seit 2-3 Monaten ist das Problem aufgetreten.
Hatte deswegen schon einen etwas längeren Email Kontakt mit Medion. Das Ergebnis: Ich sollte die Hotline anrufen wegen einen Termin mit dem Techniker.

Hatte dann angerufen und der "nette" Mann von Medion hat mich 10 Minuten lang davon überzeugt das ich keinen Techniker brauche, da das Problem nicht am Fernseher liegt und der Techniker damit für mich Kostenpflichtig wird.
Das liegt am Kabelanschluss wo noch kein HD-Signal sendet. Ich sollte mir doch ein 100 Hz Kabel kaufen oder ein Mantelstrom-irgendwas.

Da ich mich nicht wirklich damit auskenne wollte ich mal fragen was ihr dazu sagt.

Und noch eine Frage: Da ich in letzter Zeit immer unzufriedener mit meinen LCD bin wollte ich mal fragen wie es mit der Rückgabe ausschaut? Kann ich einfach den LCD zu Aldi bringen und in zurückgeben oderr geht das nicht so einfach?

Gruss
Christoph
KLASSIKBÄR
Ist häufiger hier
#1021 erstellt: 12. Mrz 2006, 16:41
Hallo,

laut Aldi Süd hast Du zwei Monate Rückgaberecht. Du must unter Fragen und dann die Frage zum Umtausch/Rückgabe schauen, wo es so drin steht.

Am besten würde ich es ausdrucken und dann nicht mit den Verkäufern diskutern sondern mit Anwalt drohen, falls die pampig werden.

Laut Test (hier irgendwo im Netz oder im Thread genannt) hat er auch nicht das angekündigte Kontrastverhältnis 1.000 : 1 sondern so um die 450 : 1. Ob das rechtlich zur RÜckgabe nach 2 Moanten ausreicht, kann ic nicht beurteilen.

Gruß Klassikbär


P.S. Berichte bitte, wie sie reagiert haben?
painy
Ist häufiger hier
#1022 erstellt: 13. Mrz 2006, 10:31

Fun_cell schrieb:
Habe seit einiger Zeit beim Programm über Kabelanschluss ein ziemliches Nachziehen. Vor allem bei schnellen Bewegungen. Habe den Fernseher seit dem ersten Tag (23.05.05) und hatte davor noch nie Probleme damit. Erst seit 2-3 Monaten ist das Problem aufgetreten.
Hatte deswegen schon einen etwas längeren Email Kontakt mit Medion. Das Ergebnis: Ich sollte die Hotline anrufen wegen einen Termin mit dem Techniker.

Und noch eine Frage: Da ich in letzter Zeit immer unzufriedener mit meinen LCD bin wollte ich mal fragen wie es mit der Rückgabe ausschaut? Kann ich einfach den LCD zu Aldi bringen und in zurückgeben oderr geht das nicht so einfach?

Gruss
Christoph



Hallo

Rückgabe nach 2 Monaten geht ohne Probleme, aber nach fast einem Jahr (23.05.05) bin ich ja mal gespannt....

painy
onkellou
Inventar
#1023 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:20

Fun_cell schrieb:
Habe seit einiger Zeit beim Programm über Kabelanschluss ein ziemliches Nachziehen. Vor allem bei schnellen Bewegungen. Habe den Fernseher seit dem ersten Tag (23.05.05) und hatte davor noch nie Probleme damit. Erst seit 2-3 Monaten ist das Problem aufgetreten.
Hatte deswegen schon einen etwas längeren Email Kontakt mit Medion. Das Ergebnis: Ich sollte die Hotline anrufen wegen einen Termin mit dem Techniker.

Hatte dann angerufen und der "nette" Mann von Medion hat mich 10 Minuten lang davon überzeugt das ich keinen Techniker brauche, da das Problem nicht am Fernseher liegt und der Techniker damit für mich Kostenpflichtig wird.
Das liegt am Kabelanschluss wo noch kein HD-Signal sendet. Ich sollte mir doch ein 100 Hz Kabel kaufen oder ein Mantelstrom-irgendwas.

Da ich mich nicht wirklich damit auskenne wollte ich mal fragen was ihr dazu sagt.

Und noch eine Frage: Da ich in letzter Zeit immer unzufriedener mit meinen LCD bin wollte ich mal fragen wie es mit der Rückgabe ausschaut? Kann ich einfach den LCD zu Aldi bringen und in zurückgeben oderr geht das nicht so einfach?

Gruss
Christoph


Überprüfe erstmal den Hausanschluß bzw. mach Dich bei Deinem Kabelbetreiber schlau ob es dort Probleme gibt.

Bei mir ( Kabel Ish) wurde das Analogsignal auch immer grottiger, seit Kabeldigital ist das Bild um längen besser geworden aber auch nicht Störungsfrei.
Premierefußball wird seit der Option HD auch immer etwas schlechter in der Übertragung.

Wenn Du alle Fremdfehler auschließen kannst bleibe dann bei Medion stur..und verweise auf die 3 Jahre Garantie..wenn die dann noch weiter auf stur schalten....kurze Info an Aldi.

Wenn die sich miteinschalten wird Medion plötzlich zum Serviceengel.
Viel Glück
Gruß Heiner
SupaRichie
Inventar
#1024 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:35
@Fun_cell

onkellou schrieb:


Wenn Du alle Fremdfehler auschließen kannst bleibe dann bei Medion stur..


Genau das ist die entscheidende Aussage: Du hast zwar drei Jahre Garantie, aber nur innerhalb der ersten sechs Monate hattest Du freie Fahrt. Danach liegt quasi die Beweislast bei Dir, dass ein Problem beim TV vorliegt.

Greets
SupaRichie
Fun_cell
Neuling
#1025 erstellt: 13. Mrz 2006, 19:57
Hmm, kann es auch am Kabelanschluss liegen wenn das nachzerren nach einiger Zeit besser wird wenn der Fernseher mal länger läuft?
Ich dachte bisher immer das es daran liegen könnte, dass das Gerät noch kalt sei?


Ist das mit dem Kontrast 450:1 richtig?
Wenn ja, dann könnte ich es auch als Argument für die Rückgabe verwenden.

Und gleich noch eine Frage:
Auf der Verpackung heisst es ja "Analog über Scart RGB in, YCrCb/YPrPb p/i in (480i,.......720p,1080i) über Composite Sync "
Wenn ich aber meine Xbox 360 über YUV mit einem YUV-SCART Adapter anstecke, dann bekomm ich bei 720p und 1080i nur ein flimmerndes Bild. Ist das normal? Bei Medion sagte man mir damlas irgendwas von was neuem bei der Xbox und das es deshalb nicht geht. Ist das so korrekt?

Ich würde dann die nächsten Tage mal eine Mail an Aldi schicken und schauen was zu machen ist.


Sorry für die Fragen aber mit der Technik kenne ich mich nicht so genau aus. Dafür könnte ich euch Passungen auf ein hundertstel Millimeter genau drehen/fräsen


[Beitrag von Fun_cell am 13. Mrz 2006, 19:59 bearbeitet]
SupaRichie
Inventar
#1026 erstellt: 14. Mrz 2006, 11:34
@Fun_cell

Ich dachte, der Kontrast liegt bei 800:1.

Greets
SupaRichie
onkellou
Inventar
#1027 erstellt: 14. Mrz 2006, 12:03

SupaRichie schrieb:
@Fun_cell

Ich dachte, der Kontrast liegt bei 800:1.

Greets
SupaRichie

Hi Henning,

Kontrast lag bei 1000:1 Helligkeit 450:1.

Helligkeit war aber auch schon mal 500:1 oder 550:1

Obwohl die Angaben bei voll aufgedrehten Helligkeit-und Kontrastwerten gemessen werden...was man zum gucken ni macht.

Hoffe Dir geht es gut.
Gruß Heiner
@funcell,

Medion wird bestimmt etwas stutzig wenn Du jetzt über den LCD rumjammerst..just wo ein neuer LCD bei Aldi beworben wird.
Nochmal, checke alle Fremdeinwirkungen ab, wenn da alles stimmt..klopfe dann nochmal bei Medion an, und dann nicht mehr locker lassen.
Wird nicht ganz einfach, ist aber lösbar.
SupaRichie
Inventar
#1028 erstellt: 14. Mrz 2006, 12:08
@onkellou

Hallo Heiner,

alles bestens bei mir, schönen Dank. Du hast natürlich Recht. Bei den aktuellen Samsung-Panels liegt der Kontrast mitllerweile bei 1000:1 (bei diversen Modellen gibt es auch "dynamischen Kontrast"). Die Helligkeit liegt bei 500 cd/qm.

Viele Grüße
Henning


Greets
SupaRichie
Jay-Ra
Ist häufiger hier
#1029 erstellt: 14. Mrz 2006, 16:15
Moin moin,

Mein LCD läuft immer noch tiptop, bis auf...

Ich füttere das LCD via 24+1 Pin DVI Kabel (Sound über AV-reciever) von menem Laptop (Medion MD 96500) seit kurzem weigern beide Geräte sich allerdings zusammenzuarbeiten. Der Laptop zeigt zwar an dass das Medion MD 30132 (Auflösung 1366x768 60Hz) angeschlossen ist, das LCD zeigt aber im Auto modus nur "kein Signal DVI PC" an.
Beim abspielen von DVD über Samsung HD-DVD 945 über HDMI/DVI Kabel besteht allerdings kein Problem.
Auch der Ausgang des Laptops scheint okay zu sein da es gestern erst mit dem mitgelieferten DVI/VGA adapter an einem Projektor angeschlossen war und keine Probleme damit hatte.
Ein neues DVI Kabel hat auch nix gebracht.

Würde mich über etwaige Hilfe freuen.
SupaRichie
Inventar
#1030 erstellt: 14. Mrz 2006, 16:37
@Jay-Ra

Meinen Samsung (gleiches Panel wie der Medion/Tevion) habe ich mit dem Notebook per VGA konnektiert, die Wiederhol-Frequenz steht auf 72Hz. Das Resultat ist imho sehr gut. Dank dem Pixel-Mapping müsste es mit VGA eigentlich auch bei Dir gehen.

Greets
SupaRichie


[Beitrag von SupaRichie am 14. Mrz 2006, 16:38 bearbeitet]
KLASSIKBÄR
Ist häufiger hier
#1031 erstellt: 15. Mrz 2006, 00:27
Hallo,

tja laut PC Professionell Ausgabe 3/2006 soll das Kontrastverhältnis mit gemessenen 409,1:1 wesentlich von der Angabe in der Werbung 1000:1 abweichen. Durch das niedrige Kontrastverhältnis wirken beispielsweise sehr dunkle Szenen etwas milchig. Hier erzielen teurere Geräte bessere Werte. Für den normalen Fernsehkonsumenten sollte das Kontrastverhältnis des Tevions allerdings ausreichen.

Also doch nur alles Werbeversprechen!

Soll man ihn deshalb umtauschen? Weis eigentlich auch nicht so genau, ob ich nun zufrieden oder doch eher nicht zufrieden bin. Aber welche Alternativen hat man tatsächlich. Denke, dass die anderen z.T. teurerern Geräte auch subjektiv nicht deutlich besser sind. Wird halt viel Werbung für gemacht und wer mehr zahlt muss auch ein besseres Bild haben. Man könnte ja nicht zugeben, dass andere für weniger Geld ggf. ein besseres haben.

Die Features sind jedenfalls toll (PiP, SWap, schneller Videotext, schneller Programmwechsel) Was negativ auffällt ist, dass er nicht das aktuelle Programm anzeigt.

Werde es noch prüfen, ob ich ihn behalte. Leider kann man nur bei Aldi, nicht aber bei MM/Expert etc. wieder umtauschen und sich das Geld holen.

Gruß etwas unentschlossener Klassikbär

P.S. "Subjektiv ist die Bildqualität gut, nur die Farbdarstellung wirkt etwas blass"

P.P.S - Hatte ja mal in einem Thread nach einer optimalen Einstellung gefragt, bekam aber nur den Hinweis, probiere es doch aus - ist ja schon was dran, aber es gibt ja bei den vielen Möglichkeiten hunderte Kombinationen und vielleicht hat ja jemand schonh für sich eine optimale und will sie mir einfach nur verraten - Danke
onkellou
Inventar
#1032 erstellt: 15. Mrz 2006, 10:32

KLASSIKBÄR schrieb:

Werde es noch prüfen, ob ich ihn behalte. Leider kann man nur bei Aldi, nicht aber bei MM/Expert etc. wieder umtauschen und sich das Geld holen.
P.P.S - Hatte ja mal in einem Thread nach einer optimalen Einstellung gefragt, bekam aber nur den Hinweis, probiere es doch aus - ist ja schon was dran, aber es gibt ja bei den vielen Möglichkeiten hunderte Kombinationen und vielleicht hat ja jemand schonh für sich eine optimale und will sie mir einfach nur verraten - Danke

Hi Klassikbär,

hoffe Du behälts ihn..andere LCDs kochen auch nur mit Wasser und ob das Wasser dann besser ist ist Geschmackssache oder eben auch, vielleicht, nur schönreden.
Motto " was teuer ist muß auch gut sein".
Klar träume auch ich von einem Metz LCD, nur wenn ich sehe welche Kohle ich dafür verblasen müßte wird mir ganz anders.

Zum Bild, ich habe mich an der Festeinstellung für Abend orientiert und mit den Werten mal rauf und runter gespielt, bei Kabelananalog die Werte um 2-3 Punkte höher, bei Kabeldigital Rauschreduktion aus und die Werte fürs Bild um einen Punkt runter ( Ausgangsparameter Abend ).
Ist aber alles subjektiv bzw. von der Ausleuchtung des Raumes abhängig. Am besten den LCD bzw. DVD Player so 1-2 Std warmlaufen lassen..dann sind alle verbauten Teile auf Betriebstemperatur..so kommen die besten Ergebnisse. Am besten so was Abends machen bei optimaler Ausleuchtung des Raumes.
Bei DVD über DVI habe ich die Festparameter Abend gelassen, die kommen so am besten.
Kann Dir gerne zum Feintuning ne Kopie von der Burosch Testdvd schicken. Schick mir ne PM mit Deiner Adresse.

Gruß Heiner
andyr1
Ist häufiger hier
#1033 erstellt: 16. Mrz 2006, 19:34
Hi Leute.
Lohnt es sich denn nun die Kiste zu kaufen, oder nicht??
Ich weiß, man kann ihn kaufen, testen und bei nichtgefallen zurück geben, aber wer schleppt freiwillig und umsonst so ein Paket?
Also helft mir bitte
KLASSIKBÄR
Ist häufiger hier
#1034 erstellt: 16. Mrz 2006, 23:23
Danke

vielleicht hast Du ja recht. Ich habe noch ca. 5 Wochen Zeit mirs zu überlegen.

Andyr1 so schwer ist das Paket gar nicht. glaube ca. 16 KG.

Nun aber mal noch eine Frage: Kabel-Digital, kann da jemand was zu sagen. Was brauch ich? Hab den Tevion 31133 und einen DVD-Rekorder von Pana mit 80 GB Platte und noch einen alten Pana Videorekorder:

wenn man auch Premiere haben möchte und Kabel-Digital FreeTV oder eines der Pakete (ISEY Hessen)?

wenn man auch aufnehmen will (über Receiver oder macht dies dann, wenn man DVD Rekorder hat überhaupt Sinn)?

wie gehts wenn ich alles bisherige nutzen will nur Kabel-Digital empfangen möchte?

Bringt mir das bei der Qulität des Bildes was? Vor - Nachteile?

Gruß #

Klassikbär
onkellou
Inventar
#1035 erstellt: 17. Mrz 2006, 18:47
@ Klassikbär,

bei mir hat Kabel Digital Wunder verbracht.
Habe mir die Telestar Diginova 3 CI PK zugelegt, dazu bei Ish einmalig 19 euro für die Freischaltung der Privaten gelatzt und bei Amazon 2 Prepaidabos für Premiere für kleines Geld gekauft.
Gut Premiere war ein Schmankerl was man nicht braucht..aber 7 Mon Spielfilm für 53 Euro war zu verlockend.
1 Jahr Start und 3 Monate Sport für 46 Euro ebenso...und bei beiden Paketen alle 64 WM Spiele freigeschaltet in 16:9

Schleuse den Receiver über Scart durch den HD Recorder und alles klappt..man muß den nur zum Aufnehmen die Quelle AV angeben.

Bildquali ist 1 A geworden, dieses leidige Analograuschen ist weg und das Bild wird irgendwie Glasklar.

Für die anderen Geräte habe ich an der Antennesteckdose eine Zwilligskupplung draufgesteckt und zapfe für den Receiver das Digisignal ab. Der Receiver schleust Analog sowieso weiter durch, sprich wenn er aus ist kannst Du Programmwecsel wie gewohnt an der Glotze vornehmen.
Das zweite Kabel geht zu den Recodern.

Hat alles super geklappt.
Lohnt sich echt der Umstieg.
Hoffe konnte Dir helfen.
Schönes Wochenende
Gruß Heiner
bart78
Neuling
#1036 erstellt: 17. Mrz 2006, 19:46

andyr1 schrieb:
Hi Leute.
Lohnt es sich denn nun die Kiste zu kaufen, oder nicht??
Ich weiß, man kann ihn kaufen, testen und bei nichtgefallen zurück geben, aber wer schleppt freiwillig und umsonst so ein Paket?
Also helft mir bitte :hail


Mich beschäftigt dich gleich Frage!
Hat jemand eine FInalantwort ob dieses Gerät für den Presi kaufbar ist.
Bin ja nun auch nicht so "belesen" bzgl. LCDs, aber das Angebot klingt meiner Meinung nach verlockend? Sicher kein HighEND, aber für den Normal-User?

Danke
Gruß
Bart78
rupi99
Stammgast
#1037 erstellt: 20. Mrz 2006, 11:22
Hallo,

hat schon jemand den TV an den PC angeschlossen? Wenn ja, wie - über HDMI- oder VGA-Eingang? Und wie ist das Bild?
Überlege gerade mir das Teil diese Woche bei Aldi-Nord zu holen.

Gruß

rupi99
andyr1
Ist häufiger hier
#1038 erstellt: 20. Mrz 2006, 20:06
Da wir Neulinge hier leider nicht soooo viele Antworten bekommen habe ich jetzt mal einige Seiten dieses threads gelesen und werde mir die Kiste Mittwoch holen.
Falls das Gerät mir nicht genügt bringe ich es wieder zurück und gut ist!!
Fun_cell
Neuling
#1039 erstellt: 22. Mrz 2006, 13:36
@andyr1
Schlecht ist der Fernseher auf keinen Fall.
Ich hab wohl leider keinen guten Empfang über Kabel. Werde aber mal auf Satelit umsteigen. Hoffe das bringt Besserung.

@ rupi99
Hab ich leider noch nicht ausprobiert
JeffSmarty
Neuling
#1040 erstellt: 22. Mrz 2006, 19:17
Hallo,
also mein Ald - LCD von 12/05 hat ein Samsung LTA320W2-L003
LCD - Panel.
Laut Google wird das überall mit 1000.1 Kontrast angeboten...

Gruß Kai
onkellou
Inventar
#1041 erstellt: 22. Mrz 2006, 19:25

Fun_cell schrieb:
@andyr1
Schlecht ist der Fernseher auf keinen Fall.
Ich hab wohl leider keinen guten Empfang über Kabel. Werde aber mal auf Satelit umsteigen. Hoffe das bringt Besserung.

@ rupi99
Hab ich leider noch nicht ausprobiert


Was bei mir geholfen hat, Fun_cell, war der Umstieg auf Kabeldigital das hat mehr als geholfen bezüglich einer viel besseren Bildqualität.

Mir kommt der Eindruck, dass die ganzen Kabelbetreiber, bei mir ISH, die Analogsparte nur noch einspeisen, aber nicht mehr pflegen und auf Anfragen nach Übertragungsproblemen sich einfach dumm stellen und drauf hinweisen es gibt keine Probleme.
Gruß Heiner
onkellou
Inventar
#1042 erstellt: 22. Mrz 2006, 19:35

JeffSmarty schrieb:
Hallo,
also mein Ald - LCD von 12/05 hat ein Samsung LTA320W2-L003
LCD - Panel.
Laut Google wird das überall mit 1000.1 Kontrast angeboten...

Gruß Kai


ist doch vollkommen Banane was der Heise da gemessen hat,passte zugut in dem Gesamtverriss des LCDs.

Die angegebenen Herstellerwerte werden bei voll aufgedrehtem Kontrast gemessen, dass macht doch keiner der den LCD zum glotzen nutzt, ebenso der Wert für die Helligkeit.

Ich kann nur allen Unentschlossenen raten das Aldi Teil einfach mal anzutesten und dann in aller Ruhe mal durchtesten. Habe ich genauso gemacht und ihn dann behalten.
Man hat ja dafür mehr als Zeit genug, die Aldi dafür einräumt.
Gruß Heiner
errut
Stammgast
#1043 erstellt: 23. Mrz 2006, 19:54
ich habe den aldi vom letzten jahr: was ist pc-audio in? welcher stecker? digital (spdif?) oder analog?
kann ich einenreceiver mit spdif ranhängen?
danke!
andyr1
Ist häufiger hier
#1044 erstellt: 23. Mrz 2006, 20:21
Hi.
Also ich habe die Kiste nun seit gestern hier stehen und bin eigentlich zufrieden.
Ich empfange digitales SatelitenTV über meine PremiereBox die ich mit dem TV über Scart verbunden habe.
DVD und Video habe ich in Reihe auch über Scart angeschlossen.
DVD ist echt super, TV befriedigt mich erst zu 90%.
Kann ich die Qualität steigern wenn ich ein besseres Scartkabel kaufe und wenn ja, was kann man da empfehlen??
Oder kann man da etwas an den Einstellungen verbessern?
Fun_cell
Neuling
#1045 erstellt: 23. Mrz 2006, 23:55
@onkellou

Hab ich mir auch schon mal überlegt. Aber was mich noch abhält sind die 24 Monate Laufzeit
onkellou
Inventar
#1046 erstellt: 24. Mrz 2006, 10:23

Fun_cell schrieb:
@onkellou

Hab ich mir auch schon mal überlegt. Aber was mich noch abhält sind die 24 Monate Laufzeit :(


Welche 24 Mon. Laufzeit, gilt bei ISH nur wenn man deren Box haben will.
Hol Dir ne Box im freihen Handel, lass die Privaten für einmalig 19Euro freischalten...das wars.

Gruß Heiner

Oben war ne Frage zu Kabel. Beipack ist Müll. Gute Kabel Monitor S1 oder von Öhlbach. Kosten auch nicht die Welt, bringen aber viel.
andyr1
Ist häufiger hier
#1047 erstellt: 24. Mrz 2006, 11:19
[quote="onkellou"][quote="Fun_cell"]
Oben war ne Frage zu Kabel. Beipack ist Müll. Gute Kabel Monitor S1 oder von Öhlbach. Kosten auch nicht die Welt, bringen aber viel.[/quote]
Genau das dachte ich mir.
Warum sollte Aldi auch hochertige Kabel mit dazu packen- Schade, aber wahr.
Ich besorge mir mal bessere Kabel, dann sehen wir weiter.
Dank dir für die Antwort!!
onkellou
Inventar
#1048 erstellt: 24. Mrz 2006, 11:25
[quote="andyr1"][quote="onkellou"][quote="Fun_cell"]
Oben war ne Frage zu Kabel. Beipack ist Müll. Gute Kabel Monitor S1 oder von Öhlbach. Kosten auch nicht die Welt, bringen aber viel.[/quote]
Genau das dachte ich mir.
Warum sollte Aldi auch hochertige Kabel mit dazu packen- Schade, aber wahr.
Ich besorge mir mal bessere Kabel, dann sehen wir weiter.
Dank dir für die Antwort!!
[/quote]

Beim Hifihändler kann man Kabel gegen ein Pfand auch ausleihen und dann in Ruhe mal durchtesten, habe ich auch so gemacht.

Das Monitor S1 ist ein verdammt gutes Kabel mit einem Stecker der den Namen auch verdient, hält bombenfest und gibt es in verschiedenen Längen.
Ist zwar etwas steif wegen der Ummantelung, aber vom Bild 1 A.
egaho
Schaut ab und zu mal vorbei
#1049 erstellt: 06. Apr 2006, 13:45
Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir würde gerne den Aldi Tevion LCD 32 Zoll kaufen. In manchen Filialen ist er ja noch zu haben. Haben die aktuellen Geräte immer noch das Problem mit dem Rotstich, dem Anschluss eines Notebooks und dem bedingten HDTV Ready?
Welche Firmware Version haben die aktuellen Geräte?

Gruß

egaho
onkellou
Inventar
#1050 erstellt: 06. Apr 2006, 13:51

egaho schrieb:
Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir würde gerne den Aldi Tevion LCD 32 Zoll kaufen. In manchen Filialen ist er ja noch zu haben. Haben die aktuellen Geräte immer noch das Problem mit dem Rotstich, dem Anschluss eines Notebooks und dem bedingten HDTV Ready?
Welche Firmware Version haben die aktuellen Geräte?

Gruß

egaho

Laut Test neue AudioFotoBild ist das Gerät zu dem Preis ganz gut. HD Ready muß auch in Ordnung sein. PC keine Angaben, müßte aber klappen.
Rotstich gabs nur bei den ersten Geräten mit FW 1.52-1.56.

Mein Gerät vom Vorjahr hat die aktualisierte FW 1.96....müßte aber jetzt mindestens über 2.XX sein.
Gruß Heiner
rupi99
Stammgast
#1051 erstellt: 07. Apr 2006, 13:00
Hi,

habe mir den TV bei Aldi-Nord geholt. Nach zwei Wochen Benutzung kann ich nur sagen, das Ding ist in Ordnung. Kein Rotstich; über VGA an den PC angeschlossen - Klasse Bild mit 1360x768; analoges Kabel-TV ist nicht überragend, aber brauchbar; DVB-T ist etwas besser; DVD-Player über HDMI angeschlossen - astreines Bild (kann am DVD-Player 720p und 1080i einstellen, funktioniert). Selbst VHS-Kassetten über Scart sind anschaubar.
Beim Dimmen der Hintergrundbeleuchtung gibt es je nach Einstellung ein ganz leichtes Summen, daß aber nur bei voller Konzentration zu hören ist. Viele andere LCD's bieten wegen des Summens gar kein Dimmen an. Bei voller Hintergrundbeleuchtung ist alles mucksmäuschenstill, auch kein Netzteilbrummen.
Schwarz ist bei dunkler Umgebung eher ein sehr dunkles Grau, aber das ist ja bei anderen auch so.

Also aus meiner Sicht hat AudioVideoBild hier nicht übertrieben, der Flache ist sein Geld wert und ich werde ihn behalten.

Gruß

rupi99
onkellou
Inventar
#1052 erstellt: 07. Apr 2006, 13:18

rupi99 schrieb:

Also aus meiner Sicht hat AudioVideoBild hier nicht übertrieben, der Flache ist sein Geld wert und ich werde ihn behalten.
Gruß
rupi99 :)


Den Nagel auf dem Kopf getroffen.

Das dumme ist, dass die so. gen. Fachzeitschriften ( Audio, Video usw. usw. ) die sich mit dem ganzen Hör- und Bildkram beschäftigen nicht mal über Ihren Schatten springen und auch mal ein Gerät antesten welches man eben nicht über einen längeren Zeitraum bekommt.
Nein das machen Sie nicht und wenn sie doch mal Billigdvdplayer von den Großketten, Media Saturn, in ihr Labor karren kommen nachher Tests in den Zeitschriften die dann mit folgender Überschrift," lohnt der Kauf einer Schepperdose oder ist ein Markenplayer nicht doch besser" reißerisch schon den Verriß andeuten.

Ich finde dies mehr als lächerlich.


Mit dem brummen bei reduzierung Backlight ist zu ertragen dafür kommt der Schwarzwert doch schon besser rüber.

Kabelanalog, da haben auch die, ach so geliebten, Panas oder Thosis auch so ihre kleinen Probleme, trotz der so hoch gepriesenen Palverbesserer.
Am besten hol dir einen Digireceiver fürs Kabel, dann stimmt auch das Kabelfernsehen.
Schönes Wochenende
Gruß Heiner
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer ALDI LCD 32" HD-ready
Werna am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  2 Beiträge
ALDI 2.12.2004 Tevion 27" LCD-TV für 999 EUR
Ruro am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  13 Beiträge
32" Tevion LCD TV bei Aldi Schweiz
jonasch am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  3 Beiträge
Aldi mit 32'' Flachbild 32'' LCD-TV für 999 Euronen
werner68 am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  5 Beiträge
32 Zoll Aldi Lcd, HD-Ready für 999Euronen
zuvi am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  3 Beiträge
Neuer Aldi LCD mit HDCP für 999?
Haselnuss am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  6 Beiträge
LCD Tevion 30309 32 "
Alf_67 am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  4 Beiträge
TEVION MD 30272 32" ab 10.März bei Aldi-Süd
helle85 am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  3 Beiträge
8"-LCD Tevion vom Aldi
jogiheli am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  2 Beiträge
Neues Aldi Angebot: 32" LCD
Conbey am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.140