Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Sven1968
Stammgast
#201 erstellt: 09. Dez 2015, 10:05
Cyberport meint, der 55PUS8601 wäre voraussichtlich ab dem 24.12. verfügbar.
Ventura001
Stammgast
#202 erstellt: 09. Dez 2015, 19:35

Sven1968 (Beitrag #201) schrieb:
Cyberport meint, der 55PUS8601 wäre voraussichtlich ab dem 24.12. verfügbar.


Frohes Fest :-)
PerfectPiet
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 09. Dez 2015, 23:29
Und die Cashback-Liste der teilnehmenden Händler ist Online.

Puhhhh, Otto ist dabei und beschert mir € 500,00 CB...

Somit kostet mich der 65PUS8601 dank zusätzlichen 12 % Rabatt genau € 2.340,00 !!!

DEAL !!!
VF-2_John_Banks
Inventar
#204 erstellt: 10. Dez 2015, 09:03
Ich leider nur 200 € für den 55 Zöller, aber immerhin. Und mein Händler ist auch dabei.
skyp83
Stammgast
#205 erstellt: 10. Dez 2015, 15:45

PerfectPiet (Beitrag #203) schrieb:
Und die Cashback-Liste der teilnehmenden Händler ist Online.

Puhhhh, Otto ist dabei und beschert mir € 500,00 CB...

Somit kostet mich der 65PUS8601 dank zusätzlichen 12 % Rabatt genau € 2.340,00 !!!

DEAL !!! :hail


Wo bekommt man die 12% Rabatt?
PerfectPiet
Ist häufiger hier
#206 erstellt: 10. Dez 2015, 20:34
Otto addiert die gesamten Einkäufe pro Kalender-Jahr in einen Gesamtumsatz.

Dann gibt es eine Rabattstaffel die mit 5 % los geht und sich je 500 Euro um einen Prozent erhöht.

Ich habe regulär für 2015 einen generellen Rabatt von 7 % ! Das lohnt sich bei mir immer bei Apple Produkten, die eigentlich immer überall gleich kosten.

Nur am 08.12.2015 gab es ein Special bei Otto, dass der jeweilige bestehende Rabatt, in meinem Fall 7 % um zusätzliche 5 % aufgestockt wurde. Also konnte ich nur an diesem Tag für 12 % Rabatt auf alle Artikel shoppen gehen. Das habe ich bei dem 65PUS8601 natürlich gemacht.

Trotzdem hatte ich Angst, dass Philips / Otto eventuell schon diese Woche versenden und somit mein Versanddatum / Rechnungsdatum vor dem 12.12.2015 liegen würde. Dann hätte ich bei den € 500 CB Nase gemacht.

Aber so wie es aussieht wird eh erst nach Weihnachten versandt.

Alles gut für knapp € 2.350,00 !!!
covenation
Ist häufiger hier
#207 erstellt: 10. Dez 2015, 23:49
Hallo zusammen,
Finde den TV optisch ne Augenweide
3 Fragen dazu.
1. Ich sitze 2,50 weg. Hab momentan nen 40 Zoller der 7000er Serie aus 2009.
Sind 55 Zoll zu groß bei dem Abstand ?

2. Wenn ich den 55 er nehme, benötige ich den Standfuss PTS 840. Hab den aber online nicht finden können ?

3. Ich muss den Kauf nicht überstürzen, wird sich an dem Preis noch was nach unten ändern oder sollte man dank der Cashback aktion gleich zuschlagen?

Danke...
VF-2_John_Banks
Inventar
#208 erstellt: 11. Dez 2015, 09:06
Moin. Bin in der gleichen Situation wie du. Hab zur Zeit noch den 40" PFL9704 und hole mir den 55" PUS8601. Ich sitze knapp 2,30 m entfernt und nein, das ist dann nicht zu groß! Den Standfuß brauche ich auch dazu und den bestellst du direkt bei deinem Händler mit. Er ist bereits verfügbar (z. B. bei Medimax).
Sven1968
Stammgast
#209 erstellt: 11. Dez 2015, 11:33

covenation (Beitrag #207) schrieb:
3. Ich muss den Kauf nicht überstürzen, wird sich an dem Preis noch was nach unten ändern oder sollte man dank der Cashback aktion gleich zuschlagen?

Sicher wird er irgendwann günstiger, aber wenn er wirklich deutlich günstiger sein soll als jetzt abzgl. Cashback, wirst Du wohl ein halbes Jahr warten müssen. Aber das hat natürlich auch den Vorteil, dass bis dahin die Firmware gereift sein wird.
covenation
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 11. Dez 2015, 11:46
Ok, danke.
Ich würde ja bei cyberport (wg Cashback) bestellen, aber da gibts den Standfuss nicht .
Wv kostet der eigentlich?
Sven1968
Stammgast
#211 erstellt: 11. Dez 2015, 12:16

covenation (Beitrag #210) schrieb:
Ich würde ja bei cyberport (wg Cashback) bestellen, aber da gibts den Standfuss nicht .

Cyberport habe ich auf der Liste der teilnehmenden Händler nicht gefunden, bist Du sicher?
skyp83
Stammgast
#212 erstellt: 11. Dez 2015, 15:41
@Perfect Piet

Na da hast du nen Wahnsinns Schnapperl gemacht, würde ich sagen. Für den Preis würde ich den auch ungesehen kaufen!

Vlt. noch ne interessante Info für den einen oder anderen!
Ich war gerade im MM wo der nette Verkäufer mir einen PUS7600 anbieten wollte, ich aber dann meinte, das Philips ja demnächst noch was anderes nettes in der Pipeline hätte aber das fehlende 3D mir durchaus Bauchweh bereite! Darauf war der Verkäufer etwas verdutzt und meinte, das der TV doch mit 3D angekündigt wurden sei! Als ich weiterhin darauf behaarte, rief er schließlich direkt bei Philips an und bestätigte mich, um dann anzufügen, das 3D wohl laut Service per Softwareupdate nachgerüstet werden soll!
VF-2_John_Banks
Inventar
#213 erstellt: 11. Dez 2015, 15:50
Du verarschst uns doch!


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 11. Dez 2015, 16:08 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#214 erstellt: 11. Dez 2015, 16:00
Tachchen,


skyp83 (Beitrag #212) schrieb:
das 3D wohl laut Service per Softwareupdate nachgerüstet werden soll!


ähm - nein.

Toengel@Alex
Sven1968
Stammgast
#215 erstellt: 11. Dez 2015, 16:01

skyp83 (Beitrag #212) schrieb:
, rief er schließlich direkt bei Philips an und bestätigte mich, um dann anzufügen, das 3D wohl laut Service per Softwareupdate nachgerüstet werden soll!

Ah ja... bekomme ich die Brillen dann auch per Software-Update? Oder wird das so eine Geschichte wie bei der UHD880-Box, dass ich mich bei Philips registrieren muss und dann ein Jahr auf die Dinger warte?
Aber im Ernst, eine Funktion, die mit den Brillen auch entsprechende Hardware benötigt, per Update nachzurüsten, wäre doch wirklich völliger Blödsinn. Entweder man streicht 3D oder es ist von Anfang vorhanden.
skyp83
Stammgast
#216 erstellt: 11. Dez 2015, 16:10
Also erstmal will ich keinen verarschen, ich gebe nur das wieder was er mir sagte. Er war halt auch deswegen verdutzt, weil er sagte das er den TV auf der IFA live gesehen hat und dort sogar auf dem Modell 3D geschaut hat! Deswegen wollte er es mir anfangs auch nicht recht glauben.
skyp83
Stammgast
#217 erstellt: 11. Dez 2015, 16:23
Okay, der genaue Wortlaut war per USB Stick nachrüsten! Ich ging daraufhin davon aus das er damit ein SoftwareUpdate meinte weil ich mir nicht vorstellen konnte, das man ein 3D Modul eventuell per Hardware nachrüsten kann? Jedenfalls wird es scheinbar irgendwie eine 3D Funktion geben, wie auch immer..

PS: Wo ist eigentlich das Problem, die PS3 wurde damals ja auch nur per Software Update 3D-fähig!
PerfectPiet
Ist häufiger hier
#218 erstellt: 11. Dez 2015, 16:47
Moin Skyp83,

also ich muss mich bei der Diskussion leider ausklinken aber glaube was der "Verkäufer" Dir gesagt hat. Die Jungs können ja auch nicht alles wissen und werden von Herstellern mit Miss-Informationen versorgt.

Ich bin technisch leider nicht so versiert und kann weder beurteilen ob ein Software-Update alleine ausreicht um 3D zu erzeugen, noch ob die Hardware auch eine Rolle spielt. Aber da gibt es genug Spezis hier.

Allerdings wäre es durchaus dreist, wenn PHILIPS bei der Auslieferung auf die nötigen Brillen verzichtet, damit der Kunde nach dem Update diese extra nachkaufen muss / soll.

Aber es wäre eine gute Umsatz-Strategie !


[Beitrag von PerfectPiet am 11. Dez 2015, 16:49 bearbeitet]
BennyTurbo
Inventar
#219 erstellt: 11. Dez 2015, 17:26
SONY Fernseher haben 3D und auch keine Brillen dabei. Ist also keine Seltenheit, das hier eh gespart wird.
VF-2_John_Banks
Inventar
#220 erstellt: 11. Dez 2015, 17:32
@Skyp. Ist mir klar, dass du uns nicht verarschen willst. Ich glaube dem Verkäufer sogar, dass der 8er auf der IFA noch 3D hatte, zumal er ja damit auch beworben wurde. Aber die haben es im Nachhinein einfach gecancelt, aus welchen Gründen auch immer.
Falc410
Stammgast
#221 erstellt: 11. Dez 2015, 18:59
Also damit ein Fernseher 3D darstellen kann benötigt er schon ein entsprechendes Panel. Das kann man nicht nachrüsten. Entweder er hat es schon verbaut oder nicht. Aktiv oder Passiv 3D ist auch davon abhängig und nicht von den Brillen oder der Software. Wenn es schon verbaut könnten Sie es per Software aktivieren - halte ich aber für unwahrscheinlich. Es gibt keinen Grund diese Funktion zurück zu halten und das Panel ist in der Herstellung teurer.

Das die PS3 3D Ausgabe per Software erhalten hat ist nichts besonderes. Hier ändert sich ja nichts an der Hardware, lediglich das berechnete Bild wird geändert und dann per HDMI ausgegeben.

Nachdem der TV bei Philips auf allen Webseiten nicht mehr als "Coming Soon" sondern "Neu" klassifiziert ist, glaube ich einfach mal der Produktbeschreibung und gehe davon aus dass dieser TV kein 3D bietet und auch nicht bekommen wird (außer halt in einer neuen Version ala 8620 oder was auch immer).
Paulaner
Inventar
#222 erstellt: 11. Dez 2015, 19:29

Falc410 (Beitrag #221) schrieb:
Also damit ein Fernseher 3D darstellen kann benötigt er schon ein entsprechendes Panel.

Bei 3D-active brauchts doch kein neues Panel, sondern nur die entsprechende Ansteuerung, d. h. die Signalelektronik muss die Bildaufbereitung beherrschen, damit abwechselnd das Bild für das linke und rechte Auge angezeigt wird.
Das LCD-Panel ist dabei ein "normales" LCD-Panel.

Paulaner
Falc410
Stammgast
#223 erstellt: 11. Dez 2015, 19:36
Da hast du natürlich Recht. Trotzdem lässt sich so ein Controller nicht einfach die Firmware flashen. Um es einfach zu halten habe ich daher einfach Panel geschrieben - das kennt jeder.
Bei passiv 3D gibt es allerdings wirklich unterschiedliche Panels (teilweise nämlich 2) und eine entsprechende Filterfolie - die man auch nicht so einfach nachrüsten könnte.
Sven1968
Stammgast
#224 erstellt: 11. Dez 2015, 21:05

Paulaner (Beitrag #222) schrieb:
Bei 3D-active brauchts doch kein neues Panel, sondern nur die entsprechende Ansteuerung, d. h. die Signalelektronik muss die Bildaufbereitung beherrschen, damit abwechselnd das Bild für das linke und rechte Auge angezeigt wird.

Könnte man demnach mit entsprechender Zusatz-Hardware wie dem 3D Fury diese Funktion selbst nachrüsten?
Oni1973
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 11. Dez 2015, 21:27
und was heißt "HDMI Funktionen 3D"

Technische Daten 55PUS8601/12

HDMI Funktionen

3D
4K
Audio-Rückkanal
westpaket
Stammgast
#226 erstellt: 11. Dez 2015, 23:10
naja die brillen müssen aber schon irgendwie angesteuert werden, bt/infrarot.

ich denke der hdmi erkennt 3d und schaltet nur eine seite frei.
VF-2_John_Banks
Inventar
#227 erstellt: 12. Dez 2015, 16:37
Dienstag ist jetzt der Liefertermin bei meinem Händler. Er wusste aber nicht, ob die TVs auch gleich aufgebaut werden können, wegen dem Platz.
Ich hoffe ich kann sie mir nächste Woche live ansehen und gleich bestellen.
Dunkelgrau
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 12. Dez 2015, 18:18
Nachdem ich auch gerade auf der Suche nach einem neuen Fernseher und beim Philips hier hängen geblieben bin, eine kurze Frage, die ich bis jetzt noch nicht herauslesen konnte:

Wie sieht die Multimediaunterstützung seitens Philips und Android aus: konkret möchte ich von meiner NAS mit Plex an den TV streamen (alle meine Blu-rays als MKV sind gerippt darauf) und GANZ WICHTIG auch die Tonspuren umschalten können.

All das konnte mein LG LM660 beim Erscheinen aber durch das (absichtliche) Kaputtpatchen seitens LG geht das nicht mehr (nur noch per USB)

Die Hälfte meiner Familie ist englischsprachig und öfters auf Besuch, da ist es dann bei einem gemeinsamenFilmabend ganz angenehm ...

Wenn das bei Philips ohnehin kein Thema ist (bei Samsung weiß ich es), dann ist das Gerät prompt gekauft!

Danke euch.


[Beitrag von Dunkelgrau am 12. Dez 2015, 18:19 bearbeitet]
snauffy
Stammgast
#229 erstellt: 12. Dez 2015, 19:28
War heute im Saturn und da war der 65er aufgebaut und habe die HD Fernsehsender angeschaut und war vom Bild schon beeindruckt. Knackig scharf und tolle Farben.
janinho030
Ist häufiger hier
#230 erstellt: 12. Dez 2015, 19:48
55PUS8601

Hallo Zusammen, ich hab mir gestern den 55PUS8601 bei Mediamarkt gekauft. Kann den Fernseher aber erst morgen ausgiebig testen. Das Bild hat mich aber bei der Helligkeit (Bright Pro) im Vergleich zu den anderen Philips-Geräten überzeugt.

Bzgl. 3D hat mir der Verkäufer gesagt, dass der TV aktive 3D Technik verwendet. Er konnte mir auch eine Produktübersicht von Philips zeigen, die das bestätigen konnte.


[Beitrag von janinho030 am 12. Dez 2015, 19:52 bearbeitet]
BennyTurbo
Inventar
#231 erstellt: 12. Dez 2015, 19:55
Gibt es die jetzt doch schon? Einige Händler sagten, dass die Geräte wohl nicht mehr vor Weihnachten kommen? Oder ist nur der 55er lieferbar?
janinho030
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 12. Dez 2015, 20:03
Bei Mediamarkt gab es 55 und 65.
VF-2_John_Banks
Inventar
#233 erstellt: 12. Dez 2015, 21:12
Die Zollgröße ist glaub ich egal. Es sind beide verfügbar.
marrykroess
Stammgast
#234 erstellt: 12. Dez 2015, 22:11

VF-2_John_Banks (Beitrag #233) schrieb:
Die Zollgröße ist glaub ich egal. Es sind beide verfügbar.


wie sind die Preise beim 55 bzw 65?
Falc410
Stammgast
#235 erstellt: 12. Dez 2015, 22:39

janinho030 (Beitrag #230) schrieb:
55PUS8601

Bzgl. 3D hat mir der Verkäufer gesagt, dass der TV aktive 3D Technik verwendet. Er konnte mir auch eine Produktübersicht von Philips zeigen, die das bestätigen konnte.


Steht das denn auch irgendwo auf dem Karton oder in der Anleitung? Lässt sich die Option im Menü finden?
Oni1973
Ist häufiger hier
#236 erstellt: 12. Dez 2015, 22:40

Bzgl. 3D hat mir der Verkäufer gesagt, dass der TV aktive 3D Technik verwendet. Er konnte mir auch eine Produktübersicht von Philips zeigen, die das bestätigen konnte.


Wenn er 3D Technik verwendet dann ,würde ich sofort meine 55pus7600 zurückgeben und sofort der 55Pus8601 kaufen.
zoom2013
Stammgast
#237 erstellt: 13. Dez 2015, 11:13
Rappel des caractéristiques clés des Philips PUS8601 :
• Smart TV Android 5.1 Lollipop
• Fonctionnalité Google Cast Ready
• 16 Go de mémoire Flash intégrés pour l'installation des applications (extensible via USB)
• Système Ambilight Spectra 4 (actif à droite, à gauche, en bas et en haut)
• Système de rétroéclairage LED Edge Local Dimming
• Traitement Micro Dimming Pro
• Traitement vidéo Perfect Pixel Ultra HD
• Compensation de mouvement Perfect Natural Motion
• Luminosite : 700 nits (fonction Bright Pro)
• Fonction Ultra Resolution
• Traitement vidéo 1 800 Hz PMR
• 3D Ready
• 3D active
• Double tuner DVB‑T/DVB‑C/DVB‑S2 (possibilité de regarder une chaîne et d'en enregistrer une autre)
• 2 paires de lunettes fournies compatibles Full Screen Gaming
• Dalle LCD Ultra HD
• Compatibilité HDCP 2.2
• Quatre entrées HDMI 2.0a
• Compatibilité Miracast
• Compatibilité HBBTV
• Compatibilité VP9
• Fonction Cloud Explorer (Dropbox)
• Fonction passerelle multimédia UPnP (DLNA)
• Processeur Hexa Core
• Télécommande avec clavier Azerty, pavé tactile, micro et pointeur intégrés
• Certification Spotify Connect
• Puissance totale de 50 W (2 x 25 W RMS), 70 W avec les pieds optionnels
zoom2013
Stammgast
#238 erstellt: 13. Dez 2015, 11:15
janinho030

waiting for photos and impressions
Dorner77
Ist häufiger hier
#239 erstellt: 13. Dez 2015, 11:36
@janinho030

Kannst du bitte bei Gelegenheit ein Foto von der Rückseite des TV machen, bei mir kommt nur Wandmontage in Frage und würde daher gerne sehen wie Ambilight 4 verbaut ist.

Vielen Dank im Voraus.



P.S.
Welches Panel wird eigentlich verbaut, ist ja das einzige im Philipssortiment mit 700er Helligkeit. Ist das schon eines der "Quantom Dots" Panele oder wie sie heissen? Die Informationspolitik von Philips war auf jeden Fall schon mal besser.
Tommi_1969
Stammgast
#240 erstellt: 13. Dez 2015, 11:53
Mich würde auch die Rückseite interessieren wegen Wandmontage
Pitman1
Inventar
#241 erstellt: 13. Dez 2015, 11:56
Auch kein DVBT-2?

Wieder die Zukunft verschlafen?

MfG
Pitman
Leo_fz
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 13. Dez 2015, 12:11
Digitales Fernsehen

2 x DVB-T/T2/C/S/S2
nino10
Inventar
#243 erstellt: 13. Dez 2015, 12:23

nino10 (Beitrag #41) schrieb:
Video:
0:15 Min Aufbau des AL sieht gut aus - besser als noch beim 9109
Bilder:
http://img1.lesnumeriques.com/news/45/45229/philips.jpg
http://www.lesnumeri...fference-n45229.html


Es gibt (mindestens bis zur Vorstellung neuer Modelle nächstes Jahr/ eher übernächstes Jahr) keine Quantumdots oder Oleds von Philips/TPV.


Wandmontage:
http://download.p4c....s8601_12_qsg_deu.pdf

AL und Wandmontage:
http://www.hifi-foru...218&postID=1234#1234
ff.


[Beitrag von nino10 am 13. Dez 2015, 12:35 bearbeitet]
Pitman1
Inventar
#244 erstellt: 13. Dez 2015, 12:38

Leo_fz (Beitrag #242) schrieb:
Digitales Fernsehen

2 x DVB-T/T2/C/S/S2


Ok danke !

MfG
Pitman
Tommi_1969
Stammgast
#245 erstellt: 13. Dez 2015, 12:42
Mir geht es bei der Wandmontage darum wo die Anschlüsse liegen. Deshalb wäre ein Bild der Rückseite schon nicht schlecht.
Gruß Thomas
bacardiman07
Stammgast
#246 erstellt: 13. Dez 2015, 12:48

Pitman1 (Beitrag #241) schrieb:
Auch kein DVBT-2?

Wieder die Zukunft verschlafen?

MfG
Pitman



Wer ein 55/65zoll Fernseher kauft guckt bestimmt nicht über DVBT sondern SAT, Kabel oder Stream.
Pitman1
Inventar
#247 erstellt: 13. Dez 2015, 13:03
Das ist aber eher deine Meinung. DVB-T2 lohnt sich wieder und außerdem gibt die Nutzung im TV Rückschlüsse auf die interne Verarbeitung bzw. in welcher Zeit hier der TV geplant wurde.

MfG
Pitman


[Beitrag von Pitman1 am 13. Dez 2015, 13:03 bearbeitet]
Paulaner
Inventar
#248 erstellt: 13. Dez 2015, 13:06

bacardiman07 (Beitrag #246) schrieb:
Wer ein 55/65zoll Fernseher kauft guckt bestimmt nicht über DVBT sondern SAT, Kabel oder Stream.

Na das würde ich so nicht unterschreiben!
Denn zumindest nach aktuellen Infos planen das ZDF und die RTL-Gruppe über DVB-T2 ihre Sendungen in 1080x50p zu übertragen, also prinzipiell noch besser als über SAT mit maximal 1080x50i

Paulaner
RumtreiBaer81
Ist häufiger hier
#249 erstellt: 13. Dez 2015, 13:09
Hallo,

Ich spiele auch mit dem Gedanken den pus8601 in 55 Zoll zu kaufen, mit u.a. Nutzung von DVB-T2 :-) Pitman1 ist da definitiv nicht der Einzige.

Wenn ich das bislang richtig verfolgt habe, gibt es bislang leider keine offizielle Aussage über HEVC über Tuner, richtig?

Grüße
Rumtreibaer
nino10
Inventar
#250 erstellt: 13. Dez 2015, 13:09

Tommi_1969 (Beitrag #245) schrieb:
Mir geht es bei der Wandmontage darum wo die Anschlüsse liegen. Deshalb wäre ein Bild der Rückseite schon nicht schlecht.
Gruß Thomas


Auf den verlinkten Bildern oben und im Quick-Starter-Guide sieht man eigentl. die Lage der Anschlüsse, die Vesa-Lage und Maße, sowie dass wie immer bei Philips seit 2014 die Kabel in er Mitte Unten mit einem Halter* zusammengeführt und nach unten weggeführt werden können... aber es "erbarmt" sich bestimmt bald jemand und lichet dir die Rückseite nochmal ab ;-)


*
20151213_110904
So plus untere Al-Leiste wie im Video
http://bilder.hifi-forum.de/medium/178835/neu_587475.jpg
http://bilder.hifi-forum.de/medium/178835/neu_587476.jpg
http://toengel.net/p...600_LED_Position.jpg


[Beitrag von nino10 am 13. Dez 2015, 13:14 bearbeitet]
Dunkelgrau
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 13. Dez 2015, 13:26
Na ja, diese comichafte Darstellung der Anschlüsse im Connectivity Guide ist zwar für die ungefähre Lage, aber nicht die Ausrichtung gut. Ich möchte auch gerne wissen, wie zB der Netzwerkanschluss nach außen geführt wird um hoffentlich so wenig wie möglich Winkelstecker einsetzen zu müssen.

Es ist immer verwunderlich, wenn man einerseits extrem flache TVs kreiert und dann so Dummheiten wie ein aufrechter LAN-Anschluss die Wandmontage unnötigerweise etliche Zentimeter nach vorne rücken lässt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Philips 2015] PUS7600 thread
arise123 am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  992 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread
w4cht3l am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  227 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  25 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  372 Beiträge
[Philips 2015] 55PUS7180
Kapilar am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  8 Beiträge
Philips Ambilight TV 2015
Mister_Ister am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 29.05.2015  –  10 Beiträge
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder?
*Serdar007* am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2016  –  1310 Beiträge
[Philips 2015] PUK 7120/12
franky_hb am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  97 Beiträge
Ursprungserklärung 2015 Philips TV für den Zoll
wulliwusch am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  2 Beiträge
[Philips 2015] PUS/PUK 71x0 UHD 3D Android TV Thread
darthi am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  72 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen