Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Biglander
Schaut ab und zu mal vorbei
#952 erstellt: 27. Jan 2016, 10:29
@jruhe
Erstmal die Posts richtig lesen, dann schreiben!
Ich habe von Direkt LED mit local dimming geschrieben!! Diese Art der Hintergundbeleuchtung wird auch als Direct LED in den technischen Beschreibungen der diversen Hersteller aufgeführt und ist wie gesagt nur den Highend Geräten vorbehalten.
Die Beschreibung hinter dem Link ist nur eine von vielen und auch interpretierbar .
Ich will das Thema hier auch nicht weiter vertiefen weil es nicht zielführend ist.

Gruß
biglander
jruhe
Inventar
#953 erstellt: 27. Jan 2016, 10:56
Und wir haben versucht, Dir den Untschied zu erklären, während Du auf Deinem Halbwissen beharrtest.

jruhe
Funkadelic_
Stammgast
#954 erstellt: 27. Jan 2016, 11:01
Hi zusammen,

wie gestern Abend versprochen hier mal meine Bildeinstellungen. Dazu sei gesagt:
-Ich bin absoluter Laie
-Habe keine Testbilder
-Habe keine Messtechnik

Die Optimierungen stellen ein für mich gutes Bild dar, kann ein anderer aber auch absolut anders empfinden. Gutes Bild heißt für mich:
Ausgewogene, natürliche Farben und Bewegung. Wenn jemand eine „Pop-Art Konfiguration“ sucht, wird er mit meiner Einstellung nicht glücklich)
Insgesamt war mir das Bild zu blaustichig, daher habe ich sehr an der Farbtemp. geschraubt.


Farbe: 56
Kontrast: 60
Schärfe: 1 (bei FHD über Kabel) 4 bei 4k Material (alles darüber wirkt sehr unnatürlich)
Erweitert:
Farbtemp:
Personalisiert: Rot-Weiß 127
Grün-Weiß 120
Blau-Weiß 67
Rot-Schwarz: -4
Grün-Schwarz: 0
Blau-Schwarz:- 5
Kontrast:
Kontrastmodus: Aus (regelt sonst in dunklen Szenen zu sehr runter, erzeugt zwar ein nicht ganz so gutes schwarz, „verschluckt“ aber so weniger Details)
BrightPro: High Dynamic Range (wobei ich hier noch sehr am Testen bin)
Perfekter Kontrast: Min
Helligkeit: war vor dem Update immer auf 50 (seit dem Update funktioniert der Regler besser und ich habe gerade auf 60 erhöht)
Videokontrast: 70 bei TV, 90 bei 4k
Lichtsensor: Aus (sonst verändert sich die Helligkeit des Bildes immer sehr sprunghaft, auch wenn am Umgebungslicht keine Veränderung stattgefunden hat)
Gamma: nichts verändert
Schärfe:
Rauschunterdr.: Aus
Artefakte: Aus
Bewegung:
PNM: Minimum (bei aus ruckelt das Bild, auf mehr als Min gibt es Seife)
Clear LCD: Aus (wobei auf an die Bewegungen besser ausschauen, es dann aber zu Doppelkonturen kommt)
Farbe:
Farboptimierung: Aus
Biglander
Schaut ab und zu mal vorbei
#955 erstellt: 27. Jan 2016, 11:13
@jruhe
Wie bereits erwähnt, die Diskussion mit Dir ist einfach nicht zielführend! Erst lesen dann antworten. Und wer ist wir?
Ich habe geschrieben, dass direkt LED unterschiedlich ausgeführt werden kann. Und jemanden Halbwissen zu unterstellen ohne selbst etwas verstehen zu wollen finde ich nicht niveauvoll. Aber lass uns das Kriegsbeil vergraben.
Es bringt nichts.Ich bin mir meiner Kenntnisse schon bewusst.


Closed

Gruß
biglander
nersd
Inventar
#956 erstellt: 27. Jan 2016, 12:17

Biglander (Beitrag #950) schrieb:

Übrigens hat der Sony der X85 Serie eindeutig Edge, einfach mal in den erweiterten technischen Daten nachschauen.


Ach Biglander. So macht das keinen Sinn. Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man lieber nix schreiben Der X85 hat Edge bis 55". Der 65" hat Direct-LED. Was deine gesamte Argumentation über den Haufen wirft. Und bevor du jetzt wieder behauptest, auch der 65" hätte trotzdem Edge.......ich habe den hier vor meiner Nase stehen Und in den technischen Details steht es auch überall!

Ich ziehe mir JEDEN noch so billigen Edge diesem Direct-LED-Schrott vor! Und einen Teil dieser Probleme hat auch der X94, was bei dessen Preis schon ziemlich dreist ist.
Biglander
Schaut ab und zu mal vorbei
#957 erstellt: 27. Jan 2016, 13:00
@jruhe
Wo habe ich geschrieben, dass der 65 Zoll X85 Edge hat? Die Serie X85 in 55 Zoll hat Edge, und die 65ger haben Direkt LED, da stimme ich dir auch zu. Immer ruhig mit den Pferden.

Ich gönne dir dein Edge Gerät ja.
Mit dem 8601 habe ich momentan auch eins, und für einen Edge ist er für mich in Ordnung.
Aber der Schwarzwert ist für mich eben nicht optimal. Aber jeder hat seine eigene Präferenzen.
Auf eine weitere konstruktive Diskussion.

Gruß
biglander
nersd
Inventar
#958 erstellt: 27. Jan 2016, 13:37

Biglander (Beitrag #957) schrieb:
@jruhe
Wo habe ich geschrieben, dass der 65 Zoll X85 Edge hat? Die Serie X85 in 55 Zoll hat Edge, und die 65ger haben Direkt LED, da stimme ich dir auch zu. Immer ruhig mit den Pferden.


Senil ist er also auch schon. Gerade eine Seite weiter vorn, keine 4 Stunden alt der Beitrag


Biglander (Beitrag #950) schrieb:

Übrigens hat der Sony der X85 Serie eindeutig Edge, einfach mal in den erweiterten technischen Daten nachschauen.


Dem ist nichts hinzu zu fügen 6 setzen Herr Biglander!


[Beitrag von nersd am 27. Jan 2016, 13:39 bearbeitet]
knolli10
Ist häufiger hier
#959 erstellt: 27. Jan 2016, 13:51

tingeltangelbob_2000 (Beitrag #949) schrieb:
Seit dem heutigen Update funktioniert bei meim 55er jetzt die Deezer App und 4K Videos auf Youtube laden viel schneller. Auch das Bild empfinde ich noch einen tick besser.


Laufen 4K-YouTube-Videos bei Dir jetzt in 2160p ohne Unterbrechungen? Das wäre toll! War schon kurz davor, eine NVIDIA Shield zu kaufen.
Biglander
Schaut ab und zu mal vorbei
#960 erstellt: 27. Jan 2016, 13:58
@jruhe,
lesen ist nicht deine Stärke, ich habe geschrieben, dass es in der Serie X85 TV's mit Edge gibt. Das ist doch mit dem 55 Zoll der Fall ist! Aber leider willst du das nicht verstehen. Und persönlich muss man auch nicht werden.
Du brauchst auch nicht mehr zu Antworten, da diese Diskussion keinem im Forum hilft!


Gruß
biglander
tingeltangelbob_2000
Stammgast
#961 erstellt: 27. Jan 2016, 14:01
Japp Youtube 4K Videos laufen jetzt ohne unterbrechung bei 2160p. Vorher hatte es alle 5sek gestockt. Habe Magenta S Hybrid und im Schnitt 23Mbits im Download.
Funkadelic_
Stammgast
#962 erstellt: 27. Jan 2016, 14:01

knolli10 (Beitrag #959) schrieb:

tingeltangelbob_2000 (Beitrag #949) schrieb:
Seit dem heutigen Update funktioniert bei meim 55er jetzt die Deezer App und 4K Videos auf Youtube laden viel schneller. Auch das Bild empfinde ich noch einen tick besser.


Laufen 4K-YouTube-Videos bei Dir jetzt in 2160p ohne Unterbrechungen? Das wäre toll! War schon kurz davor, eine NVIDIA Shield zu kaufen.


Bei mir laufen die genauso wie vorher. Gibt Momente da läuft ein 2160p60 komplett ohne einmal buffern durch und 30 Min später klemmt das gleiche Video wieder ständig.
VF-2_John_Banks
Inventar
#963 erstellt: 27. Jan 2016, 15:07
Lief der update problenlos bei euch von Stick? Die Senderliste muss man vorher speichern, oder bleibt die drinn?
Funkadelic_
Stammgast
#964 erstellt: 27. Jan 2016, 15:09
Update kopiert der TV erst vom Stick lokal und läuft dann von dort durch.

Senderliste bleibt erhalten, würde ich vorher aber trotzdem sichern. Mein weiß ja nie
knolli10
Ist häufiger hier
#965 erstellt: 27. Jan 2016, 15:28

Funkadelic_ (Beitrag #962) schrieb:

knolli10 (Beitrag #959) schrieb:

tingeltangelbob_2000 (Beitrag #949) schrieb:
Seit dem heutigen Update funktioniert bei meim 55er jetzt die Deezer App und 4K Videos auf Youtube laden viel schneller. Auch das Bild empfinde ich noch einen tick besser.


Laufen 4K-YouTube-Videos bei Dir jetzt in 2160p ohne Unterbrechungen? Das wäre toll! War schon kurz davor, eine NVIDIA Shield zu kaufen.


Bei mir laufen die genauso wie vorher. Gibt Momente da läuft ein 2160p60 komplett ohne einmal buffern durch und 30 Min später klemmt das gleiche Video wieder ständig.

Besten Dank! Liegt das wohl an der Hardware oder darf man noch hoffen? Aktuell läuft ja für die NVIDIA Shield eine Promotionaktion (Remote geschenkt), die ich anderenfalls nicht verpassen möchte. Hat jemand Erfahrungen mit der Shield und dem Philips-TV? Gutes Gespann?
VF-2_John_Banks
Inventar
#966 erstellt: 27. Jan 2016, 15:40
Okay danke.
tingeltangelbob_2000
Stammgast
#967 erstellt: 27. Jan 2016, 15:44
Mein 55pus8601 harmoniert mit der Nvidia Shield TV gervorragend. Lässt sich alles bequem mit der TV Fernbedienung steuern.
Dunkelgrau
Ist häufiger hier
#968 erstellt: 27. Jan 2016, 15:52

tingeltangelbob_2000 (Beitrag #967) schrieb:
Mein 55pus8601 harmoniert mit der Nvidia Shield TV gervorragend. Lässt sich alles bequem mit der TV Fernbedienung steuern.


Wie genau funktioniert das? Muss man hier dann einen zusätzlichen HDMI-Eingang auswählen und surft dann im Menü der Shield? Das fernseheigene Menü ist dann eigentlich für Multimedia udgl. obwohl auch Android nicht mehr notwendig?
tingeltangelbob_2000
Stammgast
#969 erstellt: 27. Jan 2016, 16:06
Genau, du schaltest dann mit der Quellentaste der Fernbedienung auf den entsprechenden HDMI Port und kannst dann alles mit der TV Fernbediening steuern. Natürlich nur, wenn Easylink aktiviert ist im TV. Mit dem Shiehld Controller kann man auch die Lautstärke des TV's steuern.
Miraculix2014
Ist häufiger hier
#970 erstellt: 27. Jan 2016, 17:09
Hallo zusammen,

Hier mal noch meine Bilder von den hellen Streifen an der Seite sowie Mitte.
Hat inzwischen jemand was vom Support deswegen gehört?
Problem ist ja nur bei den 65ern 8601, bei den 55ern ist dies wohl nicht der Fall.
Habe es eben dem Support zukommen lassen.

Grüße



Helle Strefen 65PUS8601Helle Strefen 65PUS8601
VF-2_John_Banks
Inventar
#971 erstellt: 27. Jan 2016, 17:37
Die helleren Streifen links und rechts sind bei einem Edge normal. Da ist es bei mir auch etwas heller. Der Streifen in der Mitte ist da eher nicht normal.
nino10
Inventar
#972 erstellt: 27. Jan 2016, 18:00
Kontrastmoduseinstellung? (Sieht schwer nach "Aus" aus <-> sollte bei einer der "An"-Einstellungen schon anders aussehen)

Das Display des 65 Zöllers wird ggf. (anders als beim 55 Zöller) ein (simpel ausgedrückt) aus zwei Hälften zusammengesetztes sein (wie bspw. beim 58 Zoll 9956 - da sah es zT in der Mitte aber wesentlich schlimmer aus).


nino10 (Beitrag #852) schrieb:
Für mich sieht das schwer nach "bauartbedingt" aus - ein off. (allg.) Statement wird man (erfahrungsgemäß) von Philips nicht bekommen außer konkret auf das einzelne Gerät bezogen "im Rahmen der Toleranz" oder "nicht mehr im Rahmen der Toleranz".
Da habe ich bspw. beim 9708 schon schlimmeres gesehen - aber : interessant(er) wären Bilder frontal und nicht nur von Homemenü und die Bildeinstellungen (ob sie Linderung verschaffen) - zB Kontrastmodus, Kontrast, Farbe etc.


[Beitrag von nino10 am 27. Jan 2016, 18:40 bearbeitet]
Dunkelgrau
Ist häufiger hier
#973 erstellt: 27. Jan 2016, 19:37
So ist's bei meinem 65" auch, wobei sich zwischenzeitlich eine Art Wellenmuster hinzugefügt hat. Ich habe dann mal den alten Trick, mit einem Tuch die Oberfläche zu den Rändern glattzustreichen, angewandt und habe dabei bemerkt, dass die Folie nicht ganz eben war.

Hört sich komisch an, ist aber so, seitdem ist das Bild definitiv beim Fernsehen nicht mehr mit DSE wahrnehmbar.

Ich schätze, durch den langen Transport in der Kälte und den Tagen darauf, der Fernseher wird ja durch Ambilight doch wärmer, dürfte sich die Folie wohl ein ganz klein wenig "verspannt" haben. Wie dem auch sei, seit 2 Tagen keinerlei Problem mehr, es dürfte nicht mehr zurückkommen. Ich hoffe, es bleibt so. Nur noch der leicht helle Streifen ist im Einstellungsmenü wahrnehmbar, beim Fernsehen aber nicht mehr.


tingeltangelbob_2000 (Beitrag #969) schrieb:
Genau, du schaltest dann mit der Quellentaste der Fernbedienung auf den entsprechenden HDMI Port und kannst dann alles mit der TV Fernbediening steuern. Natürlich nur, wenn Easylink aktiviert ist im TV. Mit dem Shiehld Controller kann man auch die Lautstärke des TV's steuern.


Aha, danke, einen HDMI hätte ich noch frei, ich hoffe aber, dass Plex mal in die Gänge kommt. Ansonsten reicht mehr Android am TV vollends.


[Beitrag von Dunkelgrau am 27. Jan 2016, 19:38 bearbeitet]
Jupiter65
Ist häufiger hier
#974 erstellt: 27. Jan 2016, 19:50
heute tzgeschlagen für 1849€ +100€ gutschein bei MM für einen 55
VF-2_John_Banks
Inventar
#975 erstellt: 27. Jan 2016, 20:40
Kann mal bitte jemand testen, ob die Muzu TV app funktioniert? Bei mir kommt nur, dass die Seite grad nicht verfügbar ist.
Leo_fz
Ist häufiger hier
#976 erstellt: 27. Jan 2016, 21:09

Jupiter65 (Beitrag #974) schrieb:
heute tzgeschlagen für 1849€ +100€ gutschein bei MM für einen 55


...darf man fragen wo. ....
Dankeschön
tingeltangelbob_2000
Stammgast
#977 erstellt: 27. Jan 2016, 21:24
MUZU TV geht bei mir auch nicht.
Habt ihr auch Probleme mit der Remote App? Wenn ich das Loungelight über die App einschalten will (aus dem Stby) hängt sich der TV immer auf.
Funkadelic_
Stammgast
#978 erstellt: 27. Jan 2016, 21:58
Problem mit Tonversatz besteht weiterhin. Update hat nichts gebracht

Die anderen negativen Punkte scheinen soweit in Ordnung.
knolli10
Ist häufiger hier
#979 erstellt: 27. Jan 2016, 22:12
Wie lange hat denn bei Euch das Update ungefähr gedauert? Bei mir passiert jetzt seit etwa 15 Minuten nach dem Herunterladen und Starten des Updates nichts mehr. Ist das normal?
Funkadelic_
Stammgast
#980 erstellt: 27. Jan 2016, 22:18
Hab von USB installiert.

Als das android Männchen erschienen ist, hat sich mal eine ganze Weile nichts getan. Ging dann aber zum Schluss schneller weiter
knolli10
Ist häufiger hier
#981 erstellt: 27. Jan 2016, 22:21
Ich habe es auch über USB gemacht (Update über Internet gab es nicht). Bei mir hat sich der TV nach dem Start des Updates ausgeschaltet und seither ist nichts mehr passiert. Die weiße LED rechts unten leuchtet. Ist das Android Männchen bei Dir sofort nach dem Start erschienen?
Funkadelic_
Stammgast
#982 erstellt: 27. Jan 2016, 22:35
Der ging mehrmals an und aus. Aber immer wieder direkt danach wieder an. Hatte niemals das Gefühl es tut sich nix mehr.


[Beitrag von Funkadelic_ am 27. Jan 2016, 22:36 bearbeitet]
knolli10
Ist häufiger hier
#983 erstellt: 27. Jan 2016, 22:38
Nachdem eine halbe Stunde überhaupt nichts passiert ist und beim Drücken der Einschalttaste immer nur die LED kurz geblinkt hat, habe ich mich getraut, den Stecker zu ziehen. Danach ist der Fernseher wieder normal gestartet. Beim nochmaligen Versuch des Updates ist dann das Männchen erschienen und der Text "Systemupdate wird installiert...". Hoffentlich läuft es jetzt!
knolli10
Ist häufiger hier
#984 erstellt: 28. Jan 2016, 00:24
Update hat dann doch funktioniert. Puh! YouTube 4K lief in einem ersten Test ohne Hänger...
fischi59
Schaut ab und zu mal vorbei
#985 erstellt: 28. Jan 2016, 00:57
Hallo zusammen
Habe den Fernseher jetzt seit 1 Woche
Bin vom TV eigentlich begeistert, der Haupt Grund für den Kauf war das Ambilight

Nun zu meinen Problemen
Tv schaltet sich nach einigen Stunden von selbst aus
Nach einiger Zeit geht der Ton aus am Tv , läßt sich nur beheben in dem ich den Stecker ziehe
Hat jemand die gleichen Probleme und kann mir helfen?
Den Support habe ich noch nicht angerufen
Gruß Fischi
Talkie
Schaut ab und zu mal vorbei
#986 erstellt: 28. Jan 2016, 07:04
Hast Du in den Einstellungen den Ausschalttimer auf 0 gesetzt ? Der steht sonst auf 240 Minuten und schaltet den Fernseher also nach 4 Stunden ab...
snauffy
Stammgast
#987 erstellt: 28. Jan 2016, 09:50
Hallo
Wo gibt es das Update. Gestern war nichts auf der Philipsseite.
nino10
Inventar
#988 erstellt: 28. Jan 2016, 09:57
snauffy
Stammgast
#989 erstellt: 28. Jan 2016, 10:01
Geht das auch für den 55er
nino10
Inventar
#990 erstellt: 28. Jan 2016, 10:22
ja, aber es ist doch nicht so schwer ( die Supportseite, nicht die Produktsupportseite und die richtige FW zu finden - mit dem Link oben musstest du gar nur die 65 durch eine 55 in der Browseradressleiste ersetzen ), wenn du doch die 55er nehmen möchtest :
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/cpindex.pl?ctn=55PUS8601/12


[Beitrag von nino10 am 28. Jan 2016, 10:25 bearbeitet]
snauffy
Stammgast
#991 erstellt: 28. Jan 2016, 10:49
OK Danke
michel77
Ist häufiger hier
#992 erstellt: 28. Jan 2016, 14:23
Der 55PUS8601 scheint nun so langsam aber sicher in die Läden zu flattern, doch beim 65PUS8601 ist dies nicht der Fall, zumindest hier in der Schweiz. Zuerst hiess es Ende Februar, nun hat ein Händler die Verfügbarkeit auf März korrigiert. Kann mich einer vom Gegenteil überzeugen und mir nen Händler in der Schweiz nennen, der ihn an Lager hat?
klincki01
Hat sich gelöscht
#993 erstellt: 28. Jan 2016, 15:14
Hallo, wie siehts mit der Darstellung der Farben, speziell der Hautfarben, beim 55pus8601 aus?
Habe zur Zeit noch den 46pfl9707 und wollte gerne auf den 8601 wechseln.

Danke und Gruß
Klincki
nicx
Ist häufiger hier
#994 erstellt: 28. Jan 2016, 16:19
kurze info für alle logitech-harmony-benutzer: den 8601 gibts nun auch in der logitech geräte-datenbank, und damit sind bei mir alle ein- und ausschaltprobleme gelöst
KrimsKram
Ist häufiger hier
#995 erstellt: 28. Jan 2016, 16:34
Vielen Dank für diese Info.
Muss ich direkt mal probieren heut Mittag.
Bin schon etwas genervt von der Ein- und Ausschalterei.
knolli10
Ist häufiger hier
#996 erstellt: 28. Jan 2016, 16:56

nicx (Beitrag #994) schrieb:
kurze info für alle logitech-harmony-benutzer: den 8601 gibts nun auch in der logitech geräte-datenbank, und damit sind bei mir alle ein- und ausschaltprobleme gelöst :)

Ja, ich habe das schon vor einer Weile geändert. Meine Probleme mit dem Einschalten sind aber leider geblieben. Ich habe festgestellt, dass der Fernseher im Standby-Betrieb nur auf recht nahe bzw. starke IR-Signale reagiert, d.h. bei der Konfiguration, dass die Signale an den Fernseher nicht vom Hub (steht bei mir auf der Anlage links neben dem Fernseher mit Richtung in den Raum, also weg vom Fernseher), sondern von der FB kommen, und einem Ausrichten der FB auf den Fernseher bzw. beim Vorhalten eines IR-Minisenders klappt es, ansonsten leider nicht. Nach dem Einschalten reagiert der Fernseher auch zuverlässig auf die Signale des Hubs, also z.B. auch auf das Ausschalten, er nimmt also offensichtlich auch schwächere Signale wahr.
fischi59
Schaut ab und zu mal vorbei
#997 erstellt: 28. Jan 2016, 16:58
Danke für die Hilfe Talkie
Hat noch jemand das Problem , das auf einmal der Ton weg ist ?
Gruß Fischi
Dunkelgrau
Ist häufiger hier
#998 erstellt: 28. Jan 2016, 19:32
Kommt selten, aber manchmal vor, zB beim schnellen Hüpfen zwischen TV und Apps. Dann einfach noch einmal zurück in den TV-Modus. Hat bei meinen 2 x geholfen...
VF-2_John_Banks
Inventar
#999 erstellt: 28. Jan 2016, 22:17
Hab jetzt auch mal geupdatet. Lief sehr gut und TV flutscht zum Glück noch. Man musste auch nur einige Sachen neu einstellen. Leider weiß man ja nicht genau was nun geupdatet wurde und warum. Kann jedenfalls kein Unterschied feststellen was das Ambilight und die generelle Stabilität betrifft. Lief vorher auch alles.
klincki01
Hat sich gelöscht
#1000 erstellt: 28. Jan 2016, 22:25
Tach, sagt mal wie siehts bei dem 55er Modell mit der Darstellung der Hautfarbe aus?
Wird die Originalgetreu wiedergegeben oder geht die ins Rötliche über? .
Habe heute im Saturn einen 55PUS8601 gesehen. So sahen die Farben richtig gut aus, aber irgendwie sahen die Menschen im Fernsehbild ein bischen rötlich aus.

Danke für Eure Antworten!!
snauffy
Stammgast
#1001 erstellt: 28. Jan 2016, 22:30
Die rötlichen Gesichter kann man mit der Farbtemperatur regeln.
Finde nach dem Update ist das Bild besser geworden.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1002 erstellt: 28. Jan 2016, 22:48
Ist eine Einstellungssache. Ich hab die Farbtemperatur auf kalt und den Wert für Farbe auf 60. Sieht gut aus nach meinem Empfinden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Philips 2015] PUS7600 thread
arise123 am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  992 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread
w4cht3l am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  227 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  25 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  372 Beiträge
[Philips 2015] 55PUS7180
Kapilar am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  8 Beiträge
Philips Ambilight TV 2015
Mister_Ister am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 29.05.2015  –  10 Beiträge
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder?
*Serdar007* am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2016  –  1310 Beiträge
[Philips 2015] PUK 7120/12
franky_hb am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  97 Beiträge
Ursprungserklärung 2015 Philips TV für den Zoll
wulliwusch am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  2 Beiträge
[Philips 2015] PUS/PUK 71x0 UHD 3D Android TV Thread
darthi am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  72 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen