Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 Letzte

Philips 32PFL7332, kennt den jemand?

+A -A
Autor
Beitrag
rapfi
Stammgast
#1575 erstellt: 12. Jun 2008, 23:12
ich verabschiede mich heute ganz offiziell aus diesem Thread!
Ich konnte mich mit LCD gegen meinen Plasma nie so richtig anfreunden, jetzt habe ich den 7332 verkauft und im Schlafzimmer auch einen Plasma.
Vielen Dank an alle für die stets guten Tips und die anregenden Diskussionen und allen weiterhin viel Spaß mit dem Phili !
Wu
Inventar
#1576 erstellt: 13. Jun 2008, 15:14
Das ist aber schade. Viel Spaß trotzdem mit dem Plasma...
bitspyer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1577 erstellt: 17. Jun 2008, 15:26
HI, eigentlich möchte ich mich ungern durch den ganzen Thread wühlen, daher eine Frage an die "Dauergäste" hier:

Hat eine Firmware das Backpanel Brummen behoben oder bleibt es bei der Philips Lösung "Kontrast auf 100, dann hörts auf mit brummen" ?

Habe immer noch die Orginal Firmware 89 oder 87... Gibt es eine FW zu empfehlen?

Gruss,
Bitspyer
cccs
Stammgast
#1578 erstellt: 17. Jun 2008, 18:14
wenn du wenig über hdmi laufen lässt bist du mit deiner version gut beraten.
das brummen kann man nicht per sw beseitigen bei mir ist es am schwächsten zwischen 78 bis 81 kontrast
bitspyer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1579 erstellt: 18. Jun 2008, 10:25
@cccs:
Schaue noch alles über SCART, überlege aber den Wechsel zu einem Player mit HDMI...

Und Deine Einstellungen decken sich so ziemlich mit meinen Versuchen...

Danke !!

Gruss,
Bitspyer
ProStreetRomania
Schaut ab und zu mal vorbei
#1580 erstellt: 18. Jun 2008, 17:43
Hallo,

ich habe den baugleichen 32pfl7562d. Habe mal die 101 Firmware draufgespielt.
Leider finde ich das Bild bei Digital SAT per Scart schlechter als mit der 96er Firmware.
Hat jemand vielleicht noch die alte 96er Firmware irgendwo?
Der Link aus den Thread paar Seiten vorher geht leider nicht mehr.

Mfg
cccs
Stammgast
#1581 erstellt: 18. Jun 2008, 21:27
der link ist in diesem forum
hazz999
Ist häufiger hier
#1582 erstellt: 27. Jun 2008, 22:55
Hallo!

wolte gerade versuchen die Firmware BX31E-0.101.0.0 draufzuspielen! Dazu nehme ich wie beim vorherigen draufspielen der 1.00 version nen normalen mp3 player. bei der vorherigen ging das auch ohne probleme, nur jetzt bei der neuen firmware gehts irgendwie nicht mehr!!! kann das irgendwie sein das die 1.00 version den mp3 player nicht mehr richtig erkennt???

habe alles so gemacht wie beim letzten mal! fernseh aus, mp3 player eingesteckt, und dann wollte ich die datei starten, jedoch sieh ich diese datei nicht, d.h. sie wird mir nicht angezeigt!

könnte mir nochmal jemand nen link von der firmware geben, bin mir nämlich auch nicht ganz sicher obs die richtige ist, aber normal schon.

oder sonst wer noch ne lösung an was das leigen könnte?

könnte ein normaler usb stick abilfe schaffen?

mfg hazz
RedBull33LA
Ist häufiger hier
#1583 erstellt: 27. Jun 2008, 23:22
Hi,
hier ist der Link:
http://www.p4c.phili...re&hlt=Link_Software
Wie es mit USB-Stick geht, wird da beschrieben, wenn du die FW runtergeladen hast.

Gruß Alex
hazz999
Ist häufiger hier
#1584 erstellt: 28. Jun 2008, 00:21
alles kla rhatte die falsche FW!

danke!!
hazz999
Ist häufiger hier
#1585 erstellt: 29. Jun 2008, 14:58
gibts es eig für den lcd tv "optimale" einstellungen? wenn ja hat die jemand?
RedBull33LA
Ist häufiger hier
#1586 erstellt: 29. Jun 2008, 17:32
Naja,ich würde sagen, das ist Geschmackssache. Das muss jeder für sich selber rausfinden. Wurde aber hier oft besprochen, musst einfach mal paar Seiten zurück blättern.
Für meinen Geschmack habe ich auch noch keine optimalen Einstellungen gefunden. Ich warte einfach bis ich meinen HDTV-Receiver bekomme.

Gruß Alex
hazz999
Ist häufiger hier
#1587 erstellt: 29. Jun 2008, 17:47
ahja außerdem heißt es ja das der TV kein 1920 x 1080 p wiedergeben kann oder?

jedoch wenn ich den tv mit dem pc über hdmi - dvi verbinde kann ich die auflösung 1920 x 1080 auswählen un er gibt es problemlos wieder??
cccs
Stammgast
#1588 erstellt: 29. Jun 2008, 18:58
bei 94 cm bilddurchmesser ist die 720p veariante die richtige.
stellst bei einem 17" monitor ja auch kein 2048x 1024 ein
Wu
Inventar
#1589 erstellt: 29. Jun 2008, 19:21

cccs schrieb:
bei 94 cm bilddurchmesser ist die 720p veariante die richtige.
stellst bei einem 17" monitor ja auch kein 2048x 1024 ein


Merkwüdiger Vergleich. Wenn mein 17"-Monitor eine "FullHD"-Auflösung hätte, würde ich auch 1080p zuführen. Die Bildschirmdiagonale spielt insofern kein Rolle, sondern die Panelauflösung. Den 7332 mit seinen 1366x768 Pixeln füttert man aber in der Tat am besten mit 720p.
rkfreeman
Inventar
#1590 erstellt: 30. Jun 2008, 10:36
Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, Sendungen oder Spielfilme die native im 16:9/4:3 Format sind führe ich mit 720p zu.

Die Schärfe steht bei mir dann auf Sufe 5 per HDMI Eingang.

Bildformat steht auf Widescreen

Sind die Sendungen und Spielfilme im 4:3 Format und haben aber Widescreen Inhalte so führe ich Sie mit 1080i zu.

Die Schärfe steht bei mir dann auf Sufe 8 per HDMI Eingang.

Bildformat steht auf Autoformat.

Nur im 1080i Modus werden die Bildinhalte bei mir im Korrekten Bildseitenverhätnis aufgezommt und dargestellt.

Bei 720p tritt vertikal nach Aussen hin eine verzerrte Darstellung auf.

Standardmäßig habe ich folgende Bildeinstellungen:

Kontrast:85
Helligkeit:50
Farbe:50
Schärfe: 5(720p)/8(1080i)
Farbweiß: normal
PixelPlus: Ein
Digital Natural Motion: Minimum(576i/576p)
Dynamic Contrast: Mittel
DNR: Mittel
Farbverbesserung: Minimum
Active Control: Ein
Lichtsensor: Ein


Noch ein Tipp:

Wer überwiegend Signale so wie ich über einen AVR per HDMI zuspielt sollte die aktuellste Firmware 101 einspielen.

Diese Firmware führt gerade bei einer 1080i Einspielung mit aktiviertem Active Control zu erheblichen Bildverbesserungen.

mfg.

rkfreeman
cccs
Stammgast
#1591 erstellt: 30. Jun 2008, 11:33
der vergleich finde ich passt da ja auch, oder soll man mit ner lupe die buchstaben am monitor suchen.
is ja auch egal beim ergebnis waren wir ja einer meinung
Wu
Inventar
#1592 erstellt: 30. Jun 2008, 18:37

rkfreeman schrieb:

Bei 720p tritt vertikal nach Aussen hin eine verzerrte Darstellung auf.


Das konnte ich bei meinem 7332 noch nie beobachten (Modus "Breitbild") - liegt es vielleicht am Zuspieler? Oder ist vielleicht doch ein falscher Zoom-Modus aktiv?


[Beitrag von Wu am 30. Jun 2008, 18:38 bearbeitet]
cccs
Stammgast
#1593 erstellt: 19. Jul 2008, 19:43
hab mal hier ne list mit den änderungen gefunden


gelöscht in klammer stand anderes modell

sorry


[Beitrag von cccs am 19. Jul 2008, 20:33 bearbeitet]
nbmv33
Neuling
#1594 erstellt: 27. Jul 2008, 19:39
Thema Bildeinstellungen: Hatte zwei PFL7332, einer mit FW der 80er Reihe, der neuere mit FW 90er Reihe - jetzt 101er. Viele scheinen überhaupt noch nicht bemerkt zu haben, daß das Gerät (abhängig von der FW) einige Einstellungen automatisch steuert. Bei den älteren FW-Versionen (80er-Reihe), hat mein Gerät bei aktiviertem ActiveControl (und sonstigen "Bildverbesserern") Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Schärfe automatisch gesteuert - egal was man dort per Hand eingestellt hat. Selbst wenn alle "Bildverbesserer" ausgeschaltet waren, wurden die Werte größtenteils automatisch gesteuert. Bei meinem neueren Gerät mit neuerer FW (jetzt FW 101) scheint nur noch die Schärfe automatisch gesteuert zu werden. Ich habe testweise z.B. während der DVD-Wiedergabe alle 5-10 Sekunden die Bildeinstellungen im PFL7332 überprüft und die Veränderungen dabei festgestellt. Alle Werte waren bei den Geräten zuvor von Hand eingestellt worden. Also je nach Gerät/Firmware sollte man sich darauf einstellen, daß es eventuell unerheblich ist, welche Bildeinstellungen man selbst eingestellt hat. Kann ja jeder selbst mal testen.


[Beitrag von nbmv33 am 27. Jul 2008, 22:52 bearbeitet]
aSpooner
Schaut ab und zu mal vorbei
#1595 erstellt: 07. Jun 2010, 22:25
Hallo!

Habe auch diesen TV und wollten den DVBT Reciever einschalten. Mein Gerät ist drei Jahre alt, müsste also noch einen haben.
Habe auch alles angeschlossen, Antenne mit externer Stromversorge, im Servicemenü den DVBT auf on gestellt und dann Sendersuchlauf. Er findet aber einfach nix. Habe das gleiche Problem wie thonor auf Seite 20. Habe mir das durchgelesen, habe aber nix gefunden. Was mach ich falsch. Seid ihr mittlerweile auf die Lösung gekommen? Brauch dringend Hilfe, mein externer Reciever ist nämlich defekt und ich sitze hier ohne TV...

DANKE!
bas-t!
Stammgast
#1596 erstellt: 20. Jan 2011, 15:56
Ich weiss, ist nen uralter Thread, aber ich habe diese Glotze nunmal noch...

Weiss jemand, ob man im Servicemenü AC3 ausschalten kann?

Ist zwar toll, dass der TV AC3 verarbeiten kann, für meine Zwecke allerdings nicht.
tadek
Ist häufiger hier
#1597 erstellt: 27. Jan 2011, 17:08
Was für ein Problem hast du denn mit AC3
bas-t!
Stammgast
#1598 erstellt: 29. Jan 2011, 16:31
Das Problem ist folgendes:

Habe meine Digitalbox per HDMI am TV und optisch am AVR. Schalte ich aus DD 5.1 um, ist der Ton am TV sehr laut.

Bei einem TV, der AC3 nicht verarbeiten kann, wäre der Ton bei DD 5.1 dann nur über den AVR zu hören.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Service Menü Philips 32PFL7332
Testsebest am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  3 Beiträge
Philips 32PFL7332 auch als 37" ?
tubu am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  2 Beiträge
Philips 32PFL7332 mit PC verbinden
hazz999 am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  2 Beiträge
Philips 32PFL7332/10 - Erste Eindrücke
haifie am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  2 Beiträge
Philips 32PFL7332/10, Stromverbrauch im Standby, Ausschalter
bhopfgar am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2008  –  6 Beiträge
32PFL7332 mit DVB-T
jotbe68 am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  4 Beiträge
32PF9531 oder 32PFL7332
artelac am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  3 Beiträge
32PF9531 oder 32PFL7332?
toecutter68 am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  8 Beiträge
32pfl7332 DVBT Reciever Neuigkeiten?
aSpooner am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  2 Beiträge
32PF9531 oder 32PFL7332?
SSX am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200