Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 Letzte |nächste|

Philips 32PFL7332, kennt den jemand?

+A -A
Autor
Beitrag
soulkisser
Stammgast
#1475 erstellt: 08. Jan 2008, 22:00
um aus dem menü raus zu kommen einfach die menütaste drücken :-)
Tommy001
Ist häufiger hier
#1476 erstellt: 08. Jan 2008, 23:49
HALLO

HABE AUCH DEN 7332 SUPER GERÄT.HABE DIE 100 SOFTWARE DRAUF

WÜRDE LIEBER WIEDER AUF DIE 0.96 WECHSELN.HAT SIE WER AUF

PLATTE WIE KANN MANN DEN DVBT TUNER EINSCHALTEN


[Beitrag von Tommy001 am 08. Jan 2008, 23:53 bearbeitet]
soulkisser
Stammgast
#1477 erstellt: 09. Jan 2008, 13:01
nimm die version davor,die ist die beste.hatte sie upgeloaded:h**p://www.fileflyer.com/view/c4FIbBR
dschoem
Ist häufiger hier
#1478 erstellt: 09. Jan 2008, 16:11
Hallo soulkisser!

Was ist denn an der besser?
Bin mit der 100er gestartet und habe keinen vergleich.
Meine Zuspielung ist mit dem Philips 9005/2
und nen Philips DVDR...
... beide mit 1080i-Einstellung.

Gruß
Daniel
Wu
Inventar
#1479 erstellt: 09. Jan 2008, 20:24
Bei HDMI-Übertragung ist die aktuelle Version eindeutig besser. Steht auch alles weiter oben im Thread, man muss es nur lesen...
dschoem
Ist häufiger hier
#1480 erstellt: 10. Jan 2008, 09:52
Danke der Herr

Mfg
Daniel


[Beitrag von dschoem am 10. Jan 2008, 13:01 bearbeitet]
Fogelvrei
Ist häufiger hier
#1481 erstellt: 10. Jan 2008, 15:35
Nun, ich muss Wu schon insofern Recht geben, dass in den rund 1.500 Beiträgen seit Jan. 07 wohl keine Frage zum Thema unbearbeitet blieb. Es steht wirklich ALLES in Thread, was das Modell 7332 betrifft. Andererseits verstehe ich alle Neueinsteiger, da es natürlich müßig und sehr zeitaufwendig ist die Antworten zu seinen Problemen oder Anliegen zu finden. Da fragt man eben mal kurz nach auch wenn's wahrscheinlich schon xmal gefragt und beantwortet wurde. Ist doch auch irgendwie menschlich, gell

Ich habe den LCD jetzt seit Nov. und stöber fast täglich hier rum, finde immer wieder interessante Beiträge.

Gruß aus Hamburg, Fogelvrei
Wu
Inventar
#1482 erstellt: 10. Jan 2008, 19:41
Wenn man sich nicht die Mühe machen möchte, bereits vorhandene Antworten zu suchen und zu lesen, darf man auch nicht von anderen erwarten, dass sie die gleiche Frage immer wieder beantworten. Gegen versehentliches Doppelfragen ist niemand gefeit, gegen eine falsche Erwartungshaltung schon...
dschoem
Ist häufiger hier
#1483 erstellt: 10. Jan 2008, 19:47
... und solche Beiträge auch - ist meine Meinung!

Wu
Inventar
#1484 erstellt: 10. Jan 2008, 20:03
Denk mal drüber nach, wie das Forum aussehen würde, wenn alle hier nur mit dem Anspruch antreten würden, nichts selbst beizutragen und nichts selbst suchen zu wollen, aber von anderen Mitgliedern Antworten erwarten.

Ich gehe mal davon aus, dass das für Dich nicht zutrifft. Aber schau Dich mal im Forum um, dann verstehst Du vielleicht, was ich meine...
dschoem
Ist häufiger hier
#1485 erstellt: 11. Jan 2008, 09:40
Thema-Ende!
Habe klasse Bild.
Der Sound ist spitze.
Und das frei HD-TV kann kommen... bis dahin guck ich SunriseEarth und Premiere HD

Gemmer einen trinken...
hunter65
Ist häufiger hier
#1486 erstellt: 11. Jan 2008, 14:52
Hallo alle zusammen!
Hat schon mal jemand herausgefunden ob man mit dem CI-Slot etwas anfangen kann!
Wu
Inventar
#1487 erstellt: 11. Jan 2008, 14:58

dschoem schrieb:
Thema-Ende!
Habe klasse Bild.
Der Sound ist spitze.
Und das frei HD-TV kann kommen... bis dahin guck ich SunriseEarth und Premiere HD

Gemmer einen trinken... :*


Wu
Inventar
#1488 erstellt: 11. Jan 2008, 15:00

hunter65 schrieb:
Hallo alle zusammen!
Hat schon mal jemand herausgefunden ob man mit dem CI-Slot etwas anfangen kann!


Ist derzeit wohl mehr für das europäische Ausland konzipiert, wo es verschlüsselte Sendungen per DVB-T gibt. Theoretisch auch bei uns denkbar, aber bisher nicht im Gespräch.
hunter65
Ist häufiger hier
#1489 erstellt: 11. Jan 2008, 15:04

Wu schrieb:

hunter65 schrieb:
Hallo alle zusammen!
Hat schon mal jemand herausgefunden ob man mit dem CI-Slot etwas anfangen kann!


Ist derzeit wohl mehr für das europäische Ausland konzipiert, wo es verschlüsselte Sendungen per DVB-T gibt. Theoretisch auch bei uns denkbar, aber bisher nicht im Gespräch.

Hi Wu
Ja bei uns in der Pfalz sind ja sogar die Privaten der Meinung das sie sich nicht am DVB-T beteiligen müssen!
Aber wer braucht schon Werbung
Wu
Inventar
#1490 erstellt: 11. Jan 2008, 15:09
Das dürfte der Bildqualität der anderen Sender gut tun und insofern die beste Variante in einem DVB-T-Netz
hunter65
Ist häufiger hier
#1491 erstellt: 11. Jan 2008, 15:13

Wu schrieb:
Das dürfte der Bildqualität der anderen Sender gut tun und insofern die beste Variante in einem DVB-T-Netz :D

Jo!
Weitaus besser als Kabeldigital!
Was ich jetzt gekündigt habe!

ananym
Ist häufiger hier
#1492 erstellt: 16. Jan 2008, 14:11
moin an alle, die bisher so großartig in diesem thread mitgewirkt haben

habe vielleicht eine blööööde frage :

der samsung (26s81) von meinem kleinen besitzt die möglichkeit, daß wenn man die zb. lautstärke hoch- und runterstellt auf dem screen der lautstärke-regler erscheint und man sehen kann wie sehr man sie gesenkt/erhöht habe


gibt es dieses feature auch beim philips (egal ob balkendarstellung/zahlen...egal was)?


habe nichts gefunden bei meinem 7562/d10


wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte :-)


gruß
Heli-Mike
Ist häufiger hier
#1493 erstellt: 16. Jan 2008, 15:36
Hallo ananym.

Also bei meinem PFL7332 (ist wohl baugleich mit dem 7562):
TV-Menü - Einstellung - Bevorzugte Einst... - OSD

Gruß
Heli-Mike
ananym
Ist häufiger hier
#1494 erstellt: 16. Jan 2008, 20:50
mein held (oder vielmehr der meiner frau )


hatte es damals auf minimum gehabt...

danke heli-mike
ananym
Ist häufiger hier
#1495 erstellt: 28. Jan 2008, 18:29
sorry, aber ich muß die Herren Großmeister
noch einmal was fragen?

ich möchte meinen laptop an TV anschließen und wollte mir im I-net das folgende kabel (5BNC chinch) dazu kaufen.

http://www.reichelt....fd63cbad9f919971f284


Ist es da egal, welches (von der Preisklasse) ich nehme, wenn ich nur gelegentlich den laptop anschließen will?

Es gibt nämlich Kabel dieser Art von EUR 10 - 200 EUR.

Könnt ihr mir welche nennen, die für den normalen Gebrauch und Geldbeutel gut sind?

danköööööö und gruß
Wu
Inventar
#1496 erstellt: 28. Jan 2008, 21:30
Ein solide geschirmtes Kabel reicht, das von Reichelt sieht ganz vernünftig aus. Du brauchst aber 5 Cinch-Stecker oder Adapter.
tadek
Ist häufiger hier
#1497 erstellt: 29. Jan 2008, 00:33
Adapater reichen.
ich hatte genau das gleiche Kabel von Reichelt.
das reicht alle mal.
37PFL7332
Neuling
#1498 erstellt: 30. Jan 2008, 22:20
Hallo ! Wenn auch schon 1000x gefragt: Was kann man/frau gegen diese Schattenbildung bei bewegten Objekten tun??(37PFL7332) Wenn ich die Schärfe(jetzt bei 3) erhöhe sieht das Bild immer so unnatürlich aus...achja Signal kommt von einem Humax5400 Dig. Sat-Receiver über Scart.
rapfi
Stammgast
#1499 erstellt: 30. Jan 2008, 22:38
@Neuling

einfach digital natural motion abschalten... und die Schatten sind Geschichte - mehr als minimum ist ohnehin nicht empfehlenswert...
37PFL7332
Neuling
#1500 erstellt: 30. Jan 2008, 23:11
ok danke ! werde ich mal testen! Habe hier auch gelesen daß die 96er FW ein besseres Bild über Scart machen soll...wo bekommt man diese noch ? Auf Phillips HP gibt es ja nur die aktuelle 100er..oder ist die auch ok ??
37PFL7332
Neuling
#1501 erstellt: 30. Jan 2008, 23:47

Fogelvrei schrieb:
@WU:
Vielen Dank für dein Statement bzg. YST-900 Yamaha. Ist nicht einfach für mich, eine Entscheidung zu treffen. Würde das System am liebsten mal über's Wochenende austesten und mich dann entscheiden.

@YUMADAMA:
Habe meinen 37/7332 erst seit gut einer Woche und bin auch sehr begeistert. Habe nach ein paar Tagen ein Update von 96 auf 100.0 gemacht und ein viel "ruhigeres" Bild. Werde in Zukunft auch jedes Update mitnehmen, welches mir angeboten wird.
Habe gelesen, dass du das System YST-800 in Einsatz hast. Wäre nett von dir, wenn du mir dazu mal einen kurzen Erfahrungsbericht geben würdest. Gehe schon seit einiger Zeit mit dieser Entscheidung schwanger und möchte nur bald gebären
Dank im Voraus!


Wenn du mit der 100er ein besseres Bild hast sag mir doch mal bitte welchen Humax du hast ?? Ich habe den 5400 über Scart angeschlossen und frage mich ob ich mit der 100er Firmware ein besseres Bild erwarten kann ??
uncle4weezer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1502 erstellt: 01. Feb 2008, 15:32
hi@all,

habe heute meinen 42 pfl 7562 bekommen, gibts mitlerweile ja schon für 1000€.

meine frage : war bei euch ein reinigungstuch im lieferumfang dabei? ich konnte keins finden. Im Handbuch steht aber drin, das eins dabei sein soll.

gruß
u4w
rkfreeman
Inventar
#1503 erstellt: 01. Feb 2008, 17:35
Hi@uncle4weezer,

kann ich mit ja beantworten.

Bei meinem Philips 32PFL7332/10 war in der Hülle der Bedienungsanleitung(wiederum in einer Plastikhülle) ein kleines hell blaues Microfasertuch.

mfg.

rkfreeman
uncle4weezer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1504 erstellt: 02. Feb 2008, 15:35
bei mir war leider kein tuch dabei.

hab aber noch ein viel größeres problem:
ein extrem ungleichmäßiges ausgeleuchtetes panel!

http://www.fortunecity.de/kraftwerk/eminem/108/gfa/111.jpg

http://www.fortunecity.de/kraftwerk/eminem/108/gfa/222.jpg

es ist sogar noch schlimmer als auf den bildern sichtbar.
sogar mit streifen in der mitte. und auch bei tageslicht gut sichtbar.

das ist zwar nur bei dunklen bildern sichtbar, dafür aber richtig stark. besonders oben links( auf den bildern komischerweise nicht sichtbar) ist es dann ganz am rand sogar fast ganz weiß.

wenns nur ein bischen so wäre hätte ich keine probleme damit, aber so stört es schon sehr.

hat das noch noch jemand so schlimm?
und ist das ein fall für die garantie oder wird philips dann sagen, dass das noch im toleranzbereich liegt und ich pech habe?

hab zwar ein 14 tägiges rückgaberecht, aber ich hab angst, dass der händler 20% vom Kaufpreis abzieht, da nicht mehr neuwertig. die eingeschweißten verpackungen (anleitung usw) sind schließlich aufgerissen.
37PFL7332
Neuling
#1505 erstellt: 02. Feb 2008, 18:22
Kann mal einer die 96er FW für den 37PFL7332 uppen oder mir mailen oder mal sagen wo man sich die noch ziehen kann?! Ist das eigentlich normal das bei Fußballübertragungen so ein grottenschlechtes Bild ist ???
37PFL7332
Neuling
#1506 erstellt: 02. Feb 2008, 20:40

uncle4weezer schrieb:
hi@all,

habe heute meinen 42 pfl 7562 bekommen, gibts mitlerweile ja schon für 1000€.

meine frage : war bei euch ein reinigungstuch im lieferumfang dabei? ich konnte keins finden. Im Handbuch steht aber drin, das eins dabei sein soll.

gruß
u4w

Bei meinem 37PFL7332/10 war auch keins dabei...kann man alternativ etwas nehmen...dieser schwarz glänzende Kranz ist ja sowas von empfindlich!!!!
rapfi
Stammgast
#1507 erstellt: 03. Feb 2008, 03:56
ein herkommliches Brillenputztuch tuts auch...

firmware hab ich zwar, kann sie aber wegen der Größe nicht mailen...
rapfi
Stammgast
#1508 erstellt: 03. Feb 2008, 12:02
@neuling

ist die ungleichmäßige Ausleuchtung "erträglicher" mit aktiviertem dynamic contrast (Stellung "mittel") ?

Bei mir ist der helle Fleck, den ich unten rechts habe, dadurch im Film (in dunklen Szenen) weniger störend.
uncle4weezer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1509 erstellt: 03. Feb 2008, 13:47
@rapfi

nein, leider nicht. hab alle einstellungen ausprobiert. auch der lichtsensor kann da nicht weiter helfen.
das einzige was hilft, ist die helligkeit auf über 85 zu stellen, dann fällt es nicht mehr auf, allerdings ist es dann auch nicht mehr schwarz, sondern grau.

ist es denn sowas nun ein garantiefall?


war bei euch (42 modelle) eigentlich der Rahmen mit Folie abgeklebt? bei mir zumindest nicht. ein zeichen für B-ware??
hunter65
Ist häufiger hier
#1510 erstellt: 03. Feb 2008, 14:13
Hallo Leute

Bei meinem 7332 ist das digital natural motion im Menü inaktiv geschaltet, will sagen ich kann keine Auswahl vornehmen.
Vieleicht hat ja einer eine schnelle Erklärung.

Danke im voraus!
Wu
Inventar
#1511 erstellt: 03. Feb 2008, 14:16
Bei HDMI- oder YUV-Übertragung funktioniert DNM nur bei 576p, bei 720p oder 1080i nicht mehr. Für meinem Geschmack kein großer Verlust...
hunter65
Ist häufiger hier
#1512 erstellt: 03. Feb 2008, 14:22
Danke
ich benutze ihn gerade als PC Monitor, dann lags wohl daran!

Ich kamm auch nur auf die Idee mal nachzusehen da ich ein par Beiträge weiter oben darüber gelesen hatte!

Danke und schönen Sonntag.
soulkisser
Stammgast
#1513 erstellt: 04. Feb 2008, 10:07
da einige ja nach der 96 version schreien habe ich es mal geupt:

http://ds6.fileflyer...4c3/GNb0/autorun.upg

Wu
Inventar
#1514 erstellt: 05. Feb 2008, 01:08
Lass Dich man nicht von Philips erwischen.

Dort hatte ich nachgefragt, ob ich die alte FW einem gezielten Nutzerkreis hier zur Verfügung stellen darf, und die haben das explizit untersagt. Zum einen aus urheberrechtlichen Gründen (aus dem Mund des Urhebers etwas paradox), zum anderen aus technischen (alte FW enthalten Fehler, die mittlerweile behoben sind).

Nach 3 Versuchen, die zu sinnlosen Antworten per Mail (Frage nicht verstanden) und einigen Anrufen geführt haben, habe ich das aufgegeben


[Beitrag von Wu am 05. Feb 2008, 01:10 bearbeitet]
uncle4weezer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1515 erstellt: 05. Feb 2008, 16:26
die 96 Firmware kann man doch auch noch auf der Philips HP downloaden. Einfach das 42er Modell auswählen. Oder ist die FW für jede größe unterschiedlich?

Kann noch jemand auf meine Frage antworten? :
war bei euch (42 modelle) eigentlich der Rahmen mit Folie abgeklebt? bei mir zumindest nicht. ein zeichen für B-ware??
rapfi
Stammgast
#1516 erstellt: 05. Feb 2008, 21:11
bei mir war eine Folie auf dem Klavierlack.
soulkisser
Stammgast
#1517 erstellt: 06. Feb 2008, 09:11
bei mir war keine drauf,aber die glotze war absolut neuware...
Luguri1
Hat sich gelöscht
#1518 erstellt: 10. Feb 2008, 19:22
Hallo an alle.Da ich technisch ziemlich unbedarft bin,
habe ich mich noch nie mit Updates beschäftigt.Ich habe an meinem 32/7332 noch einen analogen SatReceiver( SCART ) angeschlossen, der nächste Woche durch den Panasonic
DMR EX80 (via HDMI) ersetzt wird. Die Softwar von meinem LCD ist noch die 048.31.0.
Ersetzt die neueste Firmware 100. usw. alle anderen, die ich schon verpasst habe, oder müßte ich die nacheinander aufspielen?
Wenn die Frage für einige zu dumm sein sollte, bitte ich das zu entschuldigen.
Gruß Luguri1
Wu
Inventar
#1519 erstellt: 10. Feb 2008, 20:02
Es reicht, die aktuellste Version einzuspielen.
Luguri1
Hat sich gelöscht
#1520 erstellt: 11. Feb 2008, 01:50

Besten Dank für die schnelle Antwort
thonor
Stammgast
#1521 erstellt: 15. Feb 2008, 17:26
Hallo,
habe gerade mal bei Philips nach einer neuen Firmware geschat und siehe da die 0.100.0.0 er ist verschwunden nun gibt es nur eine 0.94.0.0 er Version zum downloaden.
Sollte man wieder dahin zurück ?
.shrewd
Stammgast
#1522 erstellt: 15. Feb 2008, 17:32
Seltsam. Bei mir nicht.

schau noch mal nach bitte.
beim 32 und 37 steht bei mir die 100er version zum dl bereit.


edit:
kann es sein, dass du bei dem hier geschaut hast?
37PFL7332D/37B
dort ist eine .094er version hinterlegt.
das ist aber ein anderer lcd mit ambilight


[Beitrag von .shrewd am 15. Feb 2008, 17:34 bearbeitet]
Zebra0211
Ist häufiger hier
#1523 erstellt: 16. Feb 2008, 15:21
dort steht definitiv die 100er version
markmor
Gesperrt
#1524 erstellt: 16. Feb 2008, 15:52

hunter65 schrieb:
Hallo alle zusammen!
Hat schon mal jemand herausgefunden ob man mit dem CI-Slot etwas anfangen kann!



ja man kan damit smartcarden reinstecken mit einem ci modul ,, aber nur über dvb t ,, also nur digital über antenne nicht über kabel... leider...
Wu
Inventar
#1525 erstellt: 16. Feb 2008, 19:58

markmor schrieb:

hunter65 schrieb:
Hallo alle zusammen!
Hat schon mal jemand herausgefunden ob man mit dem CI-Slot etwas anfangen kann!



ja man kan damit smartcarden reinstecken mit einem ci modul ,, aber nur über dvb t ,, also nur digital über antenne nicht über kabel... leider...


Du meinst vermutlich, dass man mit dem Gerät nur DVB-T empfangen kann (und analog) und dass es in Deutschland derzeit keine gebührenpflichtigen Programme über DVB-T gibt, für die eine Smartcard notwendig wäre. Im europäischen Ausland sieht das anders aus, da gibt es solche Angebote. Daher verfügen viele Geräte, die für Europa entwickelt werden und einen DVB-T-Tuner haben, über einen solchen Slot.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Service Menü Philips 32PFL7332
Testsebest am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  3 Beiträge
Philips 32PFL7332 auch als 37" ?
tubu am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  2 Beiträge
Philips 32PFL7332 mit PC verbinden
hazz999 am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  2 Beiträge
Philips 32PFL7332/10 - Erste Eindrücke
haifie am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  2 Beiträge
Philips 32PFL7332/10, Stromverbrauch im Standby, Ausschalter
bhopfgar am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2008  –  6 Beiträge
32PFL7332 mit DVB-T
jotbe68 am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  4 Beiträge
32PF9531 oder 32PFL7332
artelac am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  3 Beiträge
32PF9531 oder 32PFL7332?
toecutter68 am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  8 Beiträge
32pfl7332 DVBT Reciever Neuigkeiten?
aSpooner am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  2 Beiträge
32PF9531 oder 32PFL7332?
SSX am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622