USB auch im Standby verwenden ist das möglich

+A -A
Autor
Beitrag
cbpanther1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Dez 2013, 21:39
Hallo liebes Forum,
ich habe eine frage würde mich wie immer sehr über Hilfe freuen.
da ich in den Menüs nichts gefunden habe wende ich mich an euch.
Ich habe ein USB Gerät das ich auch verwenden kann.
Den Strom beziehe ich auch dem USB Anschluss am TV.
Aber sobald ich den TV in den Standby schalte geht das USB Gerät aus.
Ist es möglich den USB Anschluss so einzustellen das er dauerhaft Strom bekommt.
Also auch im Standby.?
Für alle Antworten schon einmal vielen Dank!

Das ist mein TV Gerät:
Philips 47pfl 4307k/12
Jens1066
Inventar
#2 erstellt: 10. Dez 2013, 21:52

Was für ein Gerät,


Den Strom beziehe ich auch dem USB Anschluss am TV.
Aber sobald ich den TV in den Standby schalte geht das USB Gerät aus.

Ist doch logisch, warum sollte der TV da noch Spannung draufhaben? Da würde z.B. eine USB Festplatte mit Mediadaten für den TV dauerhaft laufen, nur weil der USB nicht ausgeschalten wird.
jruhe
Inventar
#3 erstellt: 11. Dez 2013, 12:18
Die Frage ist doch nun mehr als berechtigt. Ich habe z.B. einen Chromecast an einem HDMI meines TVs hängen. Wenn ich etwas von einem Mobilgerät casten will, geht der Fernseher automatisch an (HDMI Steuerung) und schaltet auf den richtigen Eingang. Das geht aber nur, wenn Chromcast mit Strom versorgt wird, und das wiederum geht gut über den USB Port. Der wird versorgt, wenn der TV sich im Schnellstartmodus befindet - also in Zeiten, die ich festlege. Im restlichen Zeitraum ist der Chromcast aus und muss erst booten, wenn der TV angeschaltet wird.

Das ist eine Anwendung. Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass das so reibungslos bei einem TV von Philips funktionieren würde.

jruhe


[Beitrag von jruhe am 11. Dez 2013, 12:23 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#4 erstellt: 11. Dez 2013, 13:54
Tachchen,

beim dem 4307 des Threaderstellers gibt es noch keine "schnelle Inbetriebnahme".

Toengel@Alex
jruhe
Inventar
#5 erstellt: 11. Dez 2013, 16:16
Wäre tatsächlich interessant zu erfahren, welches USB-Gerät er ohne die Möglichkeit der externen Stromversorgung nutzt. Ansonsten würde es ja auch ein externes, billiges USB-Ladegerät als Versorger tun.

jruhe
Jens1066
Inventar
#6 erstellt: 11. Dez 2013, 16:49

Wäre tatsächlich interessant zu erfahren, welches USB-Gerät er ohne die Möglichkeit der externen Stromversorgung nutzt. Ansonsten würde es ja auch ein externes, billiges USB-Ladegerät als Versorger tun.

Genau so sehe ich das auch. Selbst wenn es gehen würde, würde ich das meinem FS nicht dauerhaft antun. Warum nicht sowas. Gibt es für 5 €uronen incl. Versand.
klaus7219
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Dez 2013, 18:30
Und hier hat er alles zusammen: http://www.tchibo.de/usb-hub-p400023012.html


[Beitrag von klaus7219 am 11. Dez 2013, 18:32 bearbeitet]
jruhe
Inventar
#8 erstellt: 11. Dez 2013, 18:50

Jens1066 (Beitrag #6) schrieb:

Genau so sehe ich das auch. Selbst wenn es gehen würde, würde ich das meinem FS nicht dauerhaft antun. Warum nicht sowas. Gibt es für 5 €uronen incl. Versand.


Warum nicht, ich lade sogar meine Handys, Tablets, Fotoapparate immer am Fernseher

jruhe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
32PFL4007k/12 USB Stromversorgung Standby
Pawel_ am 20.06.2023  –  Letzte Antwort am 21.06.2023  –  5 Beiträge
Standby
Thrower am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  4 Beiträge
5405 USB DivX/XviD möglich?
Manu85 am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  7 Beiträge
Deep Standby
tellerstopfen am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  2 Beiträge
47PFL9532D Pfeifen im Standby/Aus?
DerKlausi am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  10 Beiträge
Standby oder Steckdose aus?
mvlkner am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  2 Beiträge
Ambilight flackert im Standby 32pfl6007k
rbm1 am 15.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  15 Beiträge
Massiv Stromverbrauch 65OLED im Standby
Alanrick am 04.11.2022  –  Letzte Antwort am 16.11.2022  –  7 Beiträge
Hoher Standby Verbrauch 46PFL6626K
sumpfheinz am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2012  –  8 Beiträge
42PF9731D Einschaltproblem aus Standby
polarbear11 am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Philips Widget schließen