Massiv Stromverbrauch 65OLED im Standby

+A -A
Autor
Beitrag
Alanrick
Neuling
#1 erstellt: 04. Nov 2022, 15:46
Hallo Experten,
Seit 2013 dürfen Fernsehgeräte im Standby-Modus nicht mehr als 0,1W verbrauchen.

Aber mein im Jahr 2021 gekaufter Philips Fernseher braucht im Standby-Modus sage und schreibe 15-60W!
(Model: 650OLED865/12)

Um die 0,4 kWh in 24 Stunden. Viel Geld verschwendet. Viele Energie umsonst verbraucht.

Wie sieht es bei Euch aus? Wer hat eine Lösung?
Alan
dackelodi
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2022, 15:56
Aber mein im Jahr 2021 gekaufter Philips Fernseher braucht im Standby-Modus sage und schreibe 15-60W!
(Model: 650OLED865/12)

WIe hast du gemessen?

Laut Forum sind da gerne Apps und Speziell "Smarte Assistenten" aktiv.

vgl


[Beitrag von dackelodi am 04. Nov 2022, 16:00 bearbeitet]
Alanrick
Neuling
#3 erstellt: 04. Nov 2022, 16:59
Hallo dackelodi,
Ich habe mit einem Messgerät zwischen der Steckdose und dem Fernseherstecker gemessen. Bei allen bisherigen Geräten war das eine zuverlässige Methode.

Ich habe keine Apps gestartet (nur neu gebootet).
Allerdings, unter Kürzlich geöffnete Apps sehe ich: Fernsehen; AmbiAir; Amazon Alexa; Play-Fi; Spotify.
Aller auser Fernsehen gestartet vor 2 Stunden, aber der neueste Reboot war vor 10 Minuten.

Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass Amazon Alexa deinstallieren hilft, allerdings ist der deinstall bei meine TV ausgegraut.
Alanrick
Neuling
#4 erstellt: 12. Nov 2022, 20:01
Inzwischen liegt das Problem bei Philips Hotline. Ich bin dankbar, dass ich sie telefonisch erreichen konnte und poste hier wenn ich einen Antwort bekomme.

Vor ein paar Tage, habe ich tatzätlich das TV im Standby gebracht, so das es unter 1 Watt verwendet. Mein Verdacht lag bei Amazon Alexa, die man leider nicht löschen oder deaktivieren kann. Deshalb habe ich das ding mehrmals Beendet und Cache gelöscht und durch Glück/Timing hat es irgendwann funktioniert und ein paar Tage lang gehalten, trotz mehrmaliges An/Auschalten am Fernbedienung.

Dummerweise, ist meine Neugier groß geworden, und ich habe das Stecker gezogen, und seitdem kriege es nicht mehr in Standby, dass die EU Normen erfüllt wird. Es braucht wieder um die 24W in Standby und der USB LED leuchtet.

Mist
Alanrick
Neuling
#5 erstellt: 13. Nov 2022, 14:31
kleine update.

Vielleicht klappt
1. Alexa beenden
2. Alexa Cache löschen
3. TV am FB ausschalten
4. 1 Stunde warten.

Tatsächlich war heute morgen mein Fernsehen in 0W Standby. Ich habe ein USB Stick reingesteckt, um leichter zu erkennen ob das 0W Standby hallt.
aairfccha
Stammgast
#6 erstellt: 16. Nov 2022, 12:40
Bei OLED-Fernsehern läuft im Standby manchmal ein Wartungsprogramm gegen das Einbrennen, eventuell ist das der Grund für den Verbrauch.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 16. Nov 2022, 12:47
Ich hätte auch gesagt - Pixel Refresh. Das ist nämlich kein LCD, sondern ein OLED.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Standby Stromverbrauch eures 42PFL7403
machobo am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.08.2009  –  10 Beiträge
20W Stromverbrauch in standby?
-bongo- am 14.07.2018  –  Letzte Antwort am 19.07.2018  –  6 Beiträge
Philips 32PFL7332/10, Stromverbrauch im Standby, Ausschalter
bhopfgar am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2008  –  6 Beiträge
Philips 42PFL7403D Stromverbrauch im Standby zu hoch?
Paul_44 am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  2 Beiträge
40PFL5206H 23 Watt Standby-Stromverbrauch nur nach Steckeranschluss
Sleeptab am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2013  –  12 Beiträge
Stromverbrauch PFL 9632
topbaddy2001 am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  2 Beiträge
Hoher Standby Verbrauch 46PFL6626K
sumpfheinz am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2012  –  8 Beiträge
Stromverbrauch mit Ambilight?
Marco1912 am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  15 Beiträge
Stromverbrauch philips fernseher
drtgv am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.10.2008  –  11 Beiträge
Standby
Thrower am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.340

Top Hersteller in Philips Widget schließen