32PFL4007k/12 USB Stromversorgung Standby

+A -A
Autor
Beitrag
Pawel_
Neuling
#1 erstellt: 20. Jun 2023, 11:02
Hallo zusammen!

Ich habe einen 32PFL4007k/12 und ein kleines Problem damit, welches ich nicht schaffe zu lösen.

Ich habe eine Uhr, die über USB mit Strom versorgt wird. Um Kabelsalat zu sparen habe ich sie an einer USB Buchse von dem Fernseher angeschlossen.

Bis gestern hat das auch wunderbar funktioniert. Leider gab es gestern hier einen kurzen Stromausfall, der offenbar die Einstellungen vom Fernseher zerschossen hat. Jetzt ist im Standby kein Strom mehr auf den Anschlüssen. Sieht man auch schön an dem fehlenden Licht am optischen Anschluss.

Ergebnis ist natürlich: TV aus, Uhr aus.

Jetzt ist die Frage, wie ich das wieder hinbekommen kann. Ich habe schon alles mögliche, das mir eingefallen ist, ausprobiert bis hin zur kompletten Neueinrichtung. Bisher hat nichts funktioniert. Ich wäre für Hilfe dankbar!

Schöne Grüße,
Pawel
Toengel
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2023, 13:17
Tachchen,

also wie dein TV jetzt funktioniert (also Strom weg am USB bei Stand-by), ist richtig. Davor war was nicht in Ordnung...

Toengel@Alex
Pawel_
Neuling
#3 erstellt: 20. Jun 2023, 13:46
Hallo!

Danke für die Antwort. Das ist schön für den Fernseher. Ich hätte trotzdem gerne nicht richtig.
Die Frage bleibt dann trotzdem irgendwie... Was war da bzw wie komme ich wieder da hin?

Schöne Grüße,
Pawel
Toengel
Inventar
#4 erstellt: 20. Jun 2023, 13:48
Tachchen,

gar nicht - der TV verbraucht in diesem Modus auch nicht gerade wenig Strom (also wenn du im Standby noch Saft über USB bekommst).

Toengel@Alex
Jaxa
Gesperrt
#5 erstellt: 21. Jun 2023, 15:44
Frage:
Hast du die CEC-Fuktion deines TV (bei Philips heißt das wohl Easy-Link)
ein- oder ausgeschaltet ?
Ist sie aus, schalte sie mal ein und schau nach ob das was hilft.

Jaaaa, werden jetzt viele sagen, CEC ist doch für HDMI.
Richtig, allerdings müssen, wenn ich die CEC Funktion nutzen will, die HDMI-Buchsen auch im Standby-Betrieb des TV aktiv sein, damit der Fernseher reagiert und sich einschaltet sobald z. B. ein Blu-ray Player eingeschaltet wird.
Vielleicht greift das auch bei USB ?

Und was ist groß dabei ?
Es ist ja nicht so dass ich sage "schraub den TV auf und löte an Pin 5 der Platine und an Bein 8 des Prozesseors ein Kabel".
Nein es ist eine einfache Einstellung, und mehr wie "nicht gehen" kann's nicht.
Und wenn's nicht funktioniert macht man es halt mit ein paar Knopfrdürcken auf der Fernbedienung rückgängig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
32PFL4007K/12 kein Ton über HDMI - gelöst !
jehe am 20.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  4 Beiträge
Philips 32PFL4007K/12 Bild weg beim Einschalten von AVR
GStar1988 am 09.04.2013  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  2 Beiträge
55PFL7108k/12 komischer Standby-Modus
Tomcat# am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 01.11.2022  –  5 Beiträge
Standby
Thrower am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  4 Beiträge
Philips 42PFL5405H/12 Standby LED blinkt rot
TV_Rolli am 02.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  2 Beiträge
5008k/12 Problem Standby Aufnahme + Software Update
hufe am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 04.11.2013  –  4 Beiträge
55PML9507/12 USB Aufnahme
syncmas am 30.10.2022  –  Letzte Antwort am 03.11.2022  –  5 Beiträge
USB auch im Standby verwenden ist das möglich
cbpanther1 am 10.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  8 Beiträge
PFL8404H/12 Senderliste auf USB ?
scheka1337 am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2015  –  4 Beiträge
40PFL7605 H/12 USB Recording
uu99 am 04.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen