Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Der S10 Kalibrierungs- und Tuning-Zusammenfassungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
fuechti
Inventar
#203 erstellt: 20. Jun 2010, 09:41
Normal gefällt mir persönlich etwas besser.
tzyyn
Inventar
#204 erstellt: 20. Jun 2010, 10:13
Dito.
fuechti
Inventar
#205 erstellt: 20. Jun 2010, 10:25
Ich finde aber auch, das man die Einstellungen des Bildes nicht unbedingt verallgemeinern kann. Mag sein das einige User damit gut klarkommen.
Aber letzendlich nimmt es jeder anders wahr. Auch wenn man sich genau an die vermeintlich besten Werte hält die der Wahrnehmung des menschlichen Auges entsprechen.
Wahrscheinlich ekeln sich einige sogar vor dem Bild wie wir es für uns als gut erachten.....In letzter Konsequenz ist es Geschmacksache.
Gleiches gilt auch für die Audioeinstellungen.
Wobei die sicher noch viel komplexer sind da ja nicht jeder das gleiche Equipment hat.....
CHILL_KOSBY
Stammgast
#206 erstellt: 20. Jun 2010, 15:21
Gamma 2.5
MarcWessels
Inventar
#207 erstellt: 20. Jun 2010, 21:21

ruffy schrieb:
kann mich jetzt nicht für den richtigen farbton entscheiden.
habt ihr warm oder normal eingestellt?
Warm und dann kalibriert.

Schief sind alle drei Voreinstellungen. Die ersten beiden sind eben blaulastiger, während Warm rotlastig ist.
paszkwil
Ist häufiger hier
#208 erstellt: 23. Jun 2010, 23:46
erste Post !!

in eeprom stand bei mir 13 habe ich auf 10 geändert

mein X25 ist jetzt Tod blinkt nur rote lampe

wie kann ich es rückgängich machen :-) also von 10 wider auf
13 verändern !

Danke
blacpain
Stammgast
#209 erstellt: 24. Jun 2010, 09:47
entweder gerät dort umtauschen, wo du es gekauft hast oder techniker hotline von panasonic wählen.

"gerät als defekt melden, gestern ganz normal ausgemacht und heute nur noch blinkendes rotes lämpchen."
paszkwil
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 24. Jun 2010, 10:45
Danke na ja ich dachte das kann man besser lösen :-)
ZB mit SD karte und Software
Danke trotzdem
TaBaKMaN
Stammgast
#211 erstellt: 24. Jun 2010, 16:43
Dieser Thread heißt doch auch nicht X25 Zusammenfassungsthread, sondern S10..

Und nach meinem Wissen gibt es bis jetzt noch keine Möglichkeit, das erweiterte Menü bei der neuen 2010er Reihe freizuschalten..
CHILL_KOSBY
Stammgast
#212 erstellt: 19. Jul 2010, 15:25
Jungs, ich hab mal ne Frag zum Weiß und Grauabgleich beim S10. Die Werte sind ja vom Werk aus neutral eingestellt, habt Ihr noch was verändern können, um vielleicht noch ein besseres Bild hin zu kriegen? Wenn ja, wievile klicks nach links oder rechts? Überhaupt, hat das auch was mit der Bild plastizität zutun?
Sebastian1988
Stammgast
#213 erstellt: 19. Jul 2010, 15:46
Ich glaube irgenwo wurde mal gesagt Grauabgleich und Weißabgleich Blau 3 Klicks nach Rechts.
stoker85
Inventar
#214 erstellt: 19. Jul 2010, 15:49
Der Grau/Weiß Abgleich muss bei jedem Gerät individuell vorgenommen werden.

Wenn ihr Werte von snderen S10ern ausprobieren wollt, dann findet ihr mehr als genug im Settings Thread.
MasterKush
Ist häufiger hier
#215 erstellt: 26. Jul 2010, 14:49
Hallo,

ich habe den Panasonic TX-P 42 X 10 Y kann ich
auch diesen so einstellen wie auf den ersten Seiten
dieses thread beschreiben? Wenn nicht was würdet Ihr
für Einstellungen machen?

MfG
stoker85
Inventar
#216 erstellt: 26. Jul 2010, 14:58
Nein kannst du nicht weil es ein ganz anderer Fernseher ist.

Es gibt einen eigenen Thread für X Serie. Da findest du mehr als genug Einstellungen.
MasterKush
Ist häufiger hier
#217 erstellt: 26. Jul 2010, 17:11
Vielen Dank. Schon gefunden.
placebo78
Stammgast
#218 erstellt: 31. Jul 2010, 15:04
@all:

Ich wollte mich an diesem WE nochmals hinsetzen und ein bischen kalibrieren, jetzt fiel mir auf, daß ich dieses kleine Video mit den blinkenden weiß und schwarz Treppen nicht mehr habe. Ihr wisst schon, wo die Balken entspechende Nummern von 16 bis x haben. Hat da jemand ggf nochmals die URL bzw nen Link zu einem Filehoster? Wäre supi.

Danke im voraus.
stoker85
Inventar
#219 erstellt: 31. Jul 2010, 15:09
placebo78
Stammgast
#220 erstellt: 31. Jul 2010, 15:14
Ja, ich glaube genau die Dinger waren es, sauge es gerade, vielen Dank.
deepmac
Inventar
#221 erstellt: 31. Jul 2010, 23:05
Also ich habe jetzt mal die 1216 eingebaut, finde das Bild auch etwas besser, kann aber sugestiv sein.

Man die Kiste muss noch 1-2 Monate befriedigend durchhalten bis es was neues gibt.
lfo2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#222 erstellt: 23. Aug 2010, 20:48
hallo

kann ich das erweiterte menü auch auf einem alten TH-42PV7
freischalten?

im service menü, in den peaks sind die werte etwas anders, deswegen hab ich das mal lieber vorerst gelassen.

wär super, wenn jemand das wüsste
stoker85
Inventar
#223 erstellt: 23. Aug 2010, 21:00
Lass es bleiben!
In der G10 gab es noch keinen TV mit einstellbarem Gamma. Diese option gint es generell erst ab der G12.

Das Erweiterte Menü hat man nur bekommen weil wir dem TV mithilfe der Gerätekennziffer vorgegaukelt haben er sei ein GW10 und kein S10.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geht dein TV hops wenn du einfach wild irgendeine andere Gerätekennziffer eingibst. Ganz abgesehen davon das diese Kennziffer bei deinem TV mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit an einer anderen Stelle steht als bei der G12.


[Beitrag von stoker85 am 23. Aug 2010, 21:01 bearbeitet]
lfo2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#224 erstellt: 23. Aug 2010, 22:32
schade, wäre schön gewesen meinem alten pana noch mal etwas glanz einhauchen zu können.

danke für deine antwort!
stoker85
Inventar
#225 erstellt: 23. Aug 2010, 23:06
Naja, ich habe einen Test im Netzt gefunden laut dem der pv71 einen Gammawert von 2,1 hat. Wenn das bei deinem Modell auch so ist (was naheliegend ist), dann kannst du doch sehr zufrieden sein! Die G11 Modelle haben nur etwa 2,0 und die G12er ohne Gamma option sogar nur 1,9.

Und ich finde der pz80 meiner Eltern macht auch mit 2,0 ein klasse Bild.
Cortana
Inventar
#226 erstellt: 17. Sep 2010, 11:04
Danke für den Thread


Modus: Kino
Kontrast: 40
Helligkeit: 0
Farben: 37
Schärfe: 6
Farbton: Kühl
Gamma: 2.5
(Rest ist aus)


Damit hab ich so meine ideale Einstellung für die Xbox360 und PS3 gefunden.
hkl
Stammgast
#227 erstellt: 17. Sep 2010, 16:10
Hallo,
Habe mal eine wahrscheinlich blöde Frage:
Lese öfter was von Gammerwert im Servicemenü ändern....
Kann mir das mal einer verdeutschen...was genau der S10 ab Werk hat bzw. was er haben sollte bzw. wie sich eine Änderung des Wertes überhaupt auswirkt?
mfg
Renato
tzyyn
Inventar
#228 erstellt: 17. Sep 2010, 16:49
Ab Werk 2.0 (real 1.8) und damit ein Grauschleier über dem gesamten Bild (Modus Kino, einziger Bildmodus ohne Krumme Gammakurve). Optimal wären 2.2 oder 2.5 (real 2.1-2.3). Daher Freischalten des Erweiterten Menüs und gut ist.

Wie das geht, steht ja auf der ersten Seite. Und was Gamma ist, braucht man denke auch nicht mehr erklären (ansonsten Google/Wiki bzgl Gammakorrektur).
hkl
Stammgast
#229 erstellt: 17. Sep 2010, 17:31
vielen Dank!
Habe soweit alles eingestellt bekommen und muss sagen das es deutlich besser ausschaut.
gruß
Renato
MarcWessels
Inventar
#230 erstellt: 17. Sep 2010, 21:46

Cortana schrieb:
Danke für den Thread


Modus: Kino
Kontrast: 40
Helligkeit: 0
Farben: 37
Schärfe: 6
Farbton: Kühl
Gamma: 2.5
(Rest ist aus)


Damit hab ich so meine ideale Einstellung für die Xbox360 und PS3 gefunden.
Hey, wenn Du in 1080p zuspielst, ist die ideale Schärfe "0".
Cortana
Inventar
#231 erstellt: 17. Sep 2010, 22:23

MarcWessels schrieb:
Hey, wenn Du in 1080p zuspielst, ist die ideale Schärfe "0".

Dann versteh ich diese Einstellung aber nicht

Wann sollte man denn die Schärfe bei 4-6 einstellen?
tzyyn
Inventar
#232 erstellt: 17. Sep 2010, 22:35
Kannst du prinzipiell einstellen wie du willst.

Bei nativer Zuspielung (1080p) sollte man aber höchstens 2-3 verwenden, danach entstehen deutliche Doppelkonturen und es verschwinden dadurch sogar Details. Bis 2-3 hingegen ist alles im grünen Bereich, auch bei sehr feinen Gittern/Linien treten keine Probleme auf (gut mittels AVS 709 Testdisc zu sehen).


[Beitrag von tzyyn am 17. Sep 2010, 22:36 bearbeitet]
AtzeSchröder
Stammgast
#233 erstellt: 20. Sep 2010, 13:04
Genau, Einstellen kannst Du es wie Du Lust und Laune hast! Doch wirklich "Hilfreich" ist es bei HD Material (PC, BluRay, HDTV über HDMI) nicht wirklich. HD Material ist schon scharf! Deshalb brauch man auch nichts nach schärfen.

Im SD Bereich macht sich der Schärfe-Regler erst positiv bemerkbar. Hier kann man damit schon etwas raus holen.

Ich habe die Schärfe bei HD Material (via HDMI) Grundsätzlich auf NULL. Ist so eine Art Faustregel!
Dan_B.
Stammgast
#234 erstellt: 20. Sep 2010, 17:44
Hallo,

habe am Wochenende bei meinem Gerät das erweiterte Menü freigeschaltet. Leider hatte dies den unangenehmen Nebeneffekt, das mein Ton plötzlich anders ist. Er klingt jetzt so, als ob ein Großer Topf über dem TV steht. Irgendwie fehlen die Höhen. Vielleicht könnte man es noch so beschreiben, als ob man eine Hand vor den Lautsprecher hält. Hat jemand dieses Problem gehabt und eine Lösung gefunden?
blacpain
Stammgast
#235 erstellt: 21. Sep 2010, 08:16
oh is mir noch nicht aufgefallen, da ich sound sowieso nur über mein JBL soundsystem höre
stoker85
Inventar
#236 erstellt: 21. Sep 2010, 08:26
Also bei mir war nach dem Update alles wie zuvor (und bei allen anderen wohl auch sonst wäre diese Anmerkung wohl schon eher gekommen).

Sind die Soundeinstellungen vieleicht wieder zurückgesetzt? Stell doch mal auf Wandabstand unter 30cm.
Dan_B.
Stammgast
#237 erstellt: 21. Sep 2010, 17:47
ne, leider nicht. Sämtliche Einstellungen sind identisch. Hatte sie mir notiert und dann verglichen.
whopper1
Stammgast
#238 erstellt: 03. Okt 2010, 11:52
Hi, hab meinem S10 gestern die 16er Firmware geflasht, jetzt frage ich mich ob ich ein Werksresett machen sollte und alles neu einstellen sollte, denn die Menue Einstellungen sind gleich geblieben?
Weiter frage ich mich ob durch ein Firmware Update die ganzen Service Menue und Eproom Settings verloren gehen die ich noch mit der 15 er Firmware gemacht habe?
stoker85
Inventar
#239 erstellt: 03. Okt 2010, 12:05
Alle Einstellungen (auch die Eeeprom Einstellungen - zumindest die Freischaltung des Erweiterten Menüs) bleiben erhalten.
bommellunder
Neuling
#240 erstellt: 08. Okt 2010, 16:59
Hallo und DANKE für diesen glorreichen Thread!

Wie komme ich im Dynamik Modus an die Erweiterten Einstellungen (Gamma etc.)
Hintergrund: Dynamik ist der einzige Modus, der das Hintergrundlicht komplett abschaltet wenn das Bild komplett schwarz ist - eine Einstellung die ich sehr schätze, wenn ich den TV als Mediacenter benutze um mal ein Filmchem oder eine Musik einzulegen und der TV quasi sofort da ist, wenn ich die Maus bewege, und sonst in einer Art superschnellem Standby ist (Bildschirmschoner macht schwarzes Bild, Panel inkl Beleuchtung gehen aus)

Alternativ würde mir auch die Einstellung des Abschaltens der Hintergrundbeleuchtung im Cinemamodus genügen.
steakpfeffer
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 08. Okt 2010, 17:09
Fail.

Es gibt kein Hintergrundlicht bei Plasmas. Wenn schwarz bei dir, egal in welchem Modus, nicht schwarz ist, hast du die Helligkeit zu hoch eingestellt.
bommellunder
Neuling
#242 erstellt: 08. Okt 2010, 17:12
Ah verstehe. Sowas dachte ich mir schon.
Dann meine ich eben die Besonderheit des Dynamik-Modus bei komplett schwarzem Bild die Helligkeit auf 0 zu ziehen
steakpfeffer
Ist häufiger hier
#243 erstellt: 08. Okt 2010, 17:35
Interessant ... habe jetzt extra mal getestet und bei Dynamik verhält sich der TV tatsächlich anders. Vermute das ist ein Trick um Leuten im Laden einen besseren Schwarzwert vorzugaukeln als wirklich vorhanden ist. Sobald auch nur ein nicht schwarzer Pixel vorhanden ist siehts wieder "normal" aus.
Allerdings habe ich in dem Superschwarzmodus ein paar seltsame Artefakte am rechten unteren Rand. Das zeigt mir, dass das Panel nicht ganz aus sein kann.

Aber schätze du wirst diese Abschaltung nicht in anderen Modi bekommen, genauso wie es das erweiterte Menü im Dynamik-Modus nicht geben wird.
bommellunder
Neuling
#244 erstellt: 08. Okt 2010, 21:04
Da schwinden meine Hoffnungen auf das perfekte Mediacenter im Wohnzimmer. Danke für deine Einschätzung!
Komisch dass das diese Funktion kein anderer braucht. Idealerweise müsste man noch die Sekunden die er abwartet, bevor das Panel runtergedimmt wird einstellen können - damit es in kurzen Schwarzbildern in Filmen/Spielen nicht plötzlich zu dunkel wird.
Ansonsten ist es sehr angenehm, wenn man den Plasma als Mediacenter nutzt - als wär der Plasma komplett aus. Nur ist er sofort da wenn man ihn braucht.

Ich fasse zusammen:

Weiss jemand, wie man an die erweiterten Einstellungen (Gamma etc.) im Dynamik-Modus kommt

Weiss jemand, ob man in den anderen Modi (z.B. Kino) das runterdimmen der Helligkeit bei komplett-schwarzen Bildern aktivieren kann, so wie es im Dynamik-Modus immer der Fall ist (ohne das man es da deaktivieren kann)
Cortana
Inventar
#245 erstellt: 08. Okt 2010, 23:47

bommellunder schrieb:
Weiss jemand, wie man an die erweiterten Einstellungen (Gamma etc.) im Dynamik-Modus komm

1. Post des Threads, Punkt 4.
bommellunder
Neuling
#246 erstellt: 09. Okt 2010, 00:37
Negativ.

Die in Punkt 4 des 1. Threads beschriebene Änderungen im Memory-Editor (6. Wert in Line 40 von 11 auf 10 ändern) lassen die "Erweiterten Einstellungen" (Gamma, Weißabgleich, Grauabgleich) NUR im Kino- und Normalmodus erscheinen.

Im Dynamik- und Spiel Modus bleiben die erweiterten Einstellungen verborgen.
tzyyn
Inventar
#247 erstellt: 09. Okt 2010, 01:37
Wozu sollte man das Menü da auch brauchen?

Erstens hat man da absolut überzogene Farben und zweitens eine extrem verbogene Gamma-Kurve. Was will man da mit dem Erweiterten Menü groß reißen oder verbessern?

Für jeglichen Zuspieler sollte man stets den Kino-Modus nehmen (auch für Spielekonsolen). Akkurater geht es nicht. Auch bzgl InputLag hat man im Spiel-Modus keinen Vorteil und merkt da keinen Unterschied, da der in allen Modi extrem gering und nicht spürbar ist.
bommellunder
Neuling
#248 erstellt: 09. Okt 2010, 02:01
Weil der Dynamik Modus der einzige Modus ist, bei dem der Plasma die Helligkeit auf 0 runterzieht (also quasi das Panel fast komplett aus ist) sobald keine Informationen mehr dargestellt werden (z.B. schwarzer Bildschirmschoner)

Anwendungsgebiet:

TV als Mediacenter im (fast) DAUERBETRIEB

Bildschirmschoner nach 10sekunden macht SCHWARZBILD
--> Panel regelt sich runter, probiert es aus im Dynamik-Modus

Sobald man die Maus bewegt gehts wieder an.
Und das ganze ohne verzogene Farben.


Ich hätte gerne NUR diesen Effekt des Dynamik-Modus - dass die Helligkeit sich auf 0 stellt sobald das Bild schwarz wird. Das ganze aber ohne die ver***issenen Farben dieses besagten Moduses.
tzyyn
Inventar
#249 erstellt: 09. Okt 2010, 02:35
Ja, aber das lässt sich eben mit dem erweiterten Menü nichtmal ansatzweise retten, somit ist es eben da nutzlos.

Aber auch bzgl Mediacenter macht das mMn kein Sinn, da der Stromverbrauch trotzdem noch recht hoch sein dürfte bzw. unnötig Strom verbraucht wird und der Sound wohl kaum die gewünschte Tonqualität über die integrierten Speaker hat (falls das das Ziel sein sollte).

Ich selber nutze für alles die Anlage und spiele über nen Mediaplayer auch Musik ab, hab mir zwecks Abschalten des TVs einfach "TV Power" (und TV Inputwahl) bei der Harmony One ins Display gelegt, damit ich ihn da wahlweise an oder ausschalten kann. Skippen etc mach ich entsprechend "blind". Wer auch das nicht will, sollte sich dann eher nach einem extra Gerät umschauen, zB einen MediaPlayer direkt mit kleinem integrierten Display oder ähnliches.
bommellunder
Neuling
#250 erstellt: 09. Okt 2010, 09:32
Es lässt sich eben doch realisieren. Ich habe es genau so, aber leider geht es nur im Dynamikmodus - mit völlig überzogenen Farben.

Stromverbrauch mal außen vor (Der Stromverbrauch ist im Dynamikmodus mit schwarzen Bild extrem gering) Aber ich rede auch nicht vom Dauerdauerbetrieb, sondern einem Abend, an dem ich immer mal ein Lied wechsel, ein kurzes Video anklicke, meine Mails checke, und ansonsten das Panel so dunkel ist, als wär es aus.

Davor habe natürlich einen vernünftigen PC (mit 10sek Bildschirmschoner-Timeout) mit einer dicken Soundanlage drann. Den grottigen TV-Sound habe ich tatsächlich nur einmal benutzt, um den Delay zwischen meinem durch den PC per SPDIF geschleiften Sound meines Sat-Receivers (mit HDMI-Sound zu vergleichen und) zu korrigieren

Ja, eine Harmony ist natürlich eine Option.

Aber schaade: Alles was ich bräuchte wären die Erweiterten Bildeinstellungen im Dynamikmodusk ODER die Funktionsweise der automatischen Heklligkeitsregelung AUS dem Dynamikmodus IM Kinomodus.
tzyyn
Inventar
#251 erstellt: 09. Okt 2010, 15:22
Oder du wechselst auf einen S20, da kann man das Panel ausschalten per Menü-Eintrag.

Wie gesagt, auch mit erweitertem Menü wirst du beim Dynamik-Modus nicht viel reißen können.

Offtopic:
Auf wieviel ms bist beim Delay gekommen? Würde mich mal interessieren. Hab selber noch keine 100% zutreffende Einstellung gefunden, dürfte aber vermutlich maximal bei einem Bild Verzögerung (16-20ms).
bommellunder
Neuling
#252 erstellt: 10. Okt 2010, 01:44
Irgendwo in diesen HEXcodes des Memoryeditors verbirgt sich genau meine Einstellung!

Ah, es gibt einen klaren Vorteil des S20? "Panel ausschalten per Menueintrag" heisst, es geht auch in <1Sek wieder an?

Fände auch ein Panel ausschalten wegen Timeout-bei-Inaktivität sehr praktisch.

Weiter Offtopic:
Bin auf -34ms gekommen. ist aber stark von der Latenz der Soundkarte abhängig. Wenn ich digital direkt in meinen Vertärker gehe habe ich z.b. fast gar kein Delay. Aber ich will ja nicht jedes mal noch einen Knopf mehr drücken müssen (um die Soundquelle umzuschalten) nur weil ich von Sat zu PC wechsel. So mische ich es eben im Always-On-PC
Cortana
Inventar
#253 erstellt: 10. Okt 2010, 13:19

bommellunder schrieb:
Irgendwo in diesen HEXcodes des Memoryeditors verbirgt sich genau meine Einstellung!

Vermutlich, kannst ja mal nen Panasonic Techniker fragen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kalibrierungs DVD
Sanjix am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Verstecktes Demo im 50S10!
uwzl am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  22 Beiträge
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread
Matthi007 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  1944 Beiträge
Panasonic GT50 Kalibrierungs- und Einstellungsthread!
Stigarta am 17.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.08.2019  –  268 Beiträge
Der große VTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread
norbert.s am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  12865 Beiträge
Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread
frsa am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2020  –  3028 Beiträge
Der große GTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread
Andy_Slater am 08.11.2013  –  Letzte Antwort am 09.11.2013  –  3 Beiträge
46 Zoll GW 20 Kalibrierungs Threet
turtledumbo am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  3 Beiträge
S10 Fernbedienung
CantBeTouched am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  3 Beiträge
P50V10E+Sat Tuning
rx_50 am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.991

Hersteller in diesem Thread Widget schließen