Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Der S10 Kalibrierungs- und Tuning-Zusammenfassungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Sebastian1988
Stammgast
#153 erstellt: 19. Mrz 2010, 01:51
Also Wiedergabegeräte sind der Samsung 1080P8 und der Toshiba HD DVD Player HD-EP35.

Quellmaterial ist egal, tritt unabhängig bei beiden Playern, allen DVDs und dem DVB-C Tuner (auch bei den HD-Sendern) auf.

hab jetzt mal en Standbild gemacht, auch da ist das Rauschen zu erkennen. Tritt eher in helleren Bildinhalten auf als in dunklen.


[Beitrag von Sebastian1988 am 19. Mrz 2010, 02:00 bearbeitet]
TaBaKMaN
Stammgast
#154 erstellt: 19. Mrz 2010, 11:13
Ich will ja jetz nich eure Probleme wegreden, aber könnt ihr das nicht in nem anderen Thread als dem ZUSAMMENFASSUNGS-Thread hier machen?
Modmaker
Stammgast
#155 erstellt: 19. Mrz 2010, 13:44

Modmaker schrieb:
Also ich habe bis jetzt auch "nur" das erweiterte Menü freigeschaltet mit Gammaänderung auf 2.2 + Helligkeit +1. Reicht das denn jetzt denn soweit aus oder ist es wirklich noch empfehlenswert in den Memory-Editor zu gehen. So heiß bin ich darauf nun nicht, aber wenn es wirklich noch mal einen richtigen Qualitätsboost wie im Vergleich Gamma 2.0 -> 2.2 bringt würde ich das doch noch machen. Ich bin mir noch irgendwie unschlüssig...

Wie behandelt man eigentlich Quellen die HD und SD Material liefern? Was wäre zB für einen externen DVB-S Receiver der halt einige HD Programme empfängt aber größtenteils noch SD die besten Einstellungen (HDMI)?
Denn jedesmal an den Werten zu drehen nur weil das Material sich beim Umschalten ändert will ich natürlich nicht.

Gruß



fifamania schrieb:
sind auch die werte des scalers bei jedem pana unterschiedlich oder beziehen sich diese verschiedenen werte nur auf den farbraum und das fei ntuning des kinomodus?



?


[Beitrag von Modmaker am 19. Mrz 2010, 13:53 bearbeitet]
fuechti
Inventar
#156 erstellt: 11. Apr 2010, 09:04
Ich wollte mich auch mal bei den Usern hier bedanken die sich allerhand Mühe gemacht haben die diversen Einstellungen hier so explicit darzulegen!

Ich habe Gestern diese Einstellungen bei meinem 50S10 vorgenommen.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden! Dank den Spezialisten hier!
DiedMatrix
Stammgast
#157 erstellt: 16. Apr 2010, 17:12
Hab ich das jetzt richtig verstanden das ein anheben auf 2.2 beim Gamma auf jeden Fall, bei Jedem, eine Verbesserung bringt und die anderen Einstellungen sind Feintuning, Gerätespezifisch und erfordern etwas Testerei?

Dann würde ich mich erstmal mit der Gammaanhebung zufrieden geben^^
Modmaker
Stammgast
#158 erstellt: 16. Apr 2010, 18:43
Richtig, mit der Gamma-Korrektor hast du eien definitive Verbesserung garantiert. Von den anderen Einstellungen würde ich die Finger lassen, da sie bei einigen (wie bei mir) ein schlechteres Bild gebracht haben, da diese Werte von Modell z8u Modeel unterschiedlich sein können. Da hilft nur selber mit Messgeräten kalivbireiren, wenn man Ahnung davon hat, oder es machen lassen.
Für die Leute, die sich bis dahin trauen, aber nicht weiter, ist das dann das beste Bild mit der Korrektor. Reicht auch meiner Meinung mehr als aus. Bild ist top
tzyyn
Inventar
#159 erstellt: 17. Apr 2010, 01:15
Ganz meiner Meinung. Erweiterte Menü freischalten und gut ist, das bringt bereits den größten Vorteil (Gamma). Alles andere ist unnötig bzw nicht zwangsläufig für jeden TV geeignet (bzgl Bildverbesserung).
AtzeSchröder
Stammgast
#160 erstellt: 17. Apr 2010, 13:11
Hi,

ich finde auch das das erweiterte Menü völlig ausreicht um ein super Bild zu erhalten. Der Wichtigste Punkt ist, dass man damit den Grau-Schleier beseitigen kann (Gamma 2.2 / 2.5). Wobei mir 2.5 ein wenig zu dunkel erscheint, da muss man ein wenig mit Helligkeit entgegenwirken - aber Gamma 2.2 ist perfekt!

Grau-Schleier


Es ist so als hätte jemand ein leicht Transparentes Milchglas vors Bild gestellt :-)

Probier es aus, wirst begeistert sein!

Alle anderen Werte/Änderungen sind nicht unbedingt notwendig und sollte auch nur von Erfahrenen Usern ausgeführt werden oder man sollte sich zumindest mit dem Thema ein wenig auseinandersetzen!

Viel Glück'/Spaß!
DiedMatrix
Stammgast
#161 erstellt: 17. Apr 2010, 15:49
Der Wert stand bei mir nach der Freitschaltung aber schon auf 2.2, dachte Standard wäre 1.8/1.9?

Sieht für mich auch so aus, als ob das Bild nur dunkler bzw. heller wird, einfach als wenn ich das ganze auch mit der Helligkeit erreichen könnte
Modmaker
Stammgast
#162 erstellt: 17. Apr 2010, 16:08
Dann benutzt du nicht den Kino-Modus, da dieser vom Werk aus einen Gamma-Wert von 2.0 und nicht 2.2 hat.
MarcWessels
Inventar
#163 erstellt: 17. Apr 2010, 16:41

AtzeSchröder schrieb:
Hi,

ich finde auch das das erweiterte Menü völlig ausreicht um ein super Bild zu erhalten. Der Wichtigste Punkt ist, dass man damit den Grau-Schleier beseitigen kann (Gamma 2.2 / 2.5). Wobei mir 2.5 ein wenig zu dunkel erscheint, da muss man ein wenig mit Helligkeit entgegenwirken - aber Gamma 2.2 ist perfekt!
Mit Brightness "dagegenwirken" muss man immer. Gamma 2.5 ist messtechnisch 2.25 - passt.


DiedMatrix schrieb:
Sieht für mich auch so aus, als ob das Bild nur dunkler bzw. heller wird, einfach als wenn ich das ganze auch mit der Helligkeit erreichen könnte :?
Falsch.

Der Weissanteil in jeder Graustufe wird gleichmäßig verringert. Jagst Du einfach die Helligkeit nach unten, säuft Dir untenherum noch viel mehr ab, als im Normalmodus sowieso schon der Fall ist.

BTW hat der Normal-Modus ein Gamma von 2.0 ohne erw. Menu inkl. verbogener Gammakurve. Sobald Du das erw. Menu freischaltest, erhöht es sich auf 2.2, aber immer noch verbogen.

Messtechnisch ist 2.0 in Warheit 2.08


[Beitrag von MarcWessels am 17. Apr 2010, 16:44 bearbeitet]
deepmac
Inventar
#164 erstellt: 17. Apr 2010, 18:41
@Marc, gibt es Unterschiede bildlich gesehen, wenn die Gammaeinstellung nicht übers erweiterte menü, sondern in den EpromPeaks vorgenommen wird?

Also fest z.b. auf 2.2. gestellt?
Modmaker
Stammgast
#165 erstellt: 17. Apr 2010, 19:17
Nein.
SirFlavour
Schaut ab und zu mal vorbei
#166 erstellt: 08. Mai 2010, 22:49
Vielen vielen Dank an TaBaKMaN!!! (Und natürlich alle Spezis die mitgearbeitet haben)

Ich hatte mich schon damit abgefunden für dieses Geld halt einbußen zu haben (Grauschleier).

Ich bin nach den Einstellungen einfach nur begeistert!!!

offtopic: @TaBaKMaN ich drücke dem Glubb beide Daumen für die Religation. Ihr gehört in Liga 1...

Schalke und der FCN!!!


[Beitrag von SirFlavour am 08. Mai 2010, 22:50 bearbeitet]
delvos
Inventar
#167 erstellt: 10. Mai 2010, 11:10
Wurde hier noch nicht besprochen:

Muß man bei einem Softwareupdate alle Einstellungen (z. B. die Freischaltung des "erw. Menüs") rückgängig machen oder kann man die Updates ohne weiters gefahrlos aufspielen?
Euro-O
Ist häufiger hier
#168 erstellt: 10. Mai 2010, 11:29
Hab ich nicht gemacht und das Update hat 2 mal ohne Probleme funktioniert und keine Einstellungen überschrieben.
delvos
Inventar
#169 erstellt: 10. Mai 2010, 11:34
Danke
orroro
Stammgast
#170 erstellt: 30. Mai 2010, 10:23
Hallo an die U10 User!

Ich habe das erweiterte Menü freigeschaltet und auch die Epromwerte ausprobiert, man kann getrost alles nutzen. Es bleiben die Tuningmenüs und das AnalogTV erhalten. Nicht wie hier im Treath beschrieben. Auch mit der Helligkeit haut alles hin.
Man sollte oben reinschreiben das man auf der Mutetaste bleiben soll bis Memoryeditor da steht ich hatte mehrmals gedrückt und da kam nix, bis ich auf die Idee kam solange draufzubleiben bis es kam.

MfG orroro

danke an die Freaks
tzyyn
Inventar
#171 erstellt: 30. Mai 2010, 10:57
Dann hättest du wohl mal richtig lesen müssen. Steht doch da.



Seid ihr da angelangt, drückt ihr solange die MUTE-Taste der FB, bis in dem Feld "MEMORY EDITOR" erscheint.


[Beitrag von tzyyn am 30. Mai 2010, 10:58 bearbeitet]
deepmac
Inventar
#172 erstellt: 31. Mai 2010, 22:53

orroro schrieb:
Hallo an die U10 User!

Ich habe das erweiterte Menü freigeschaltet und auch die Epromwerte ausprobiert, man kann getrost alles nutzen. Es bleiben die Tuningmenüs und das AnalogTV erhalten. Nicht wie hier im Treath beschrieben. Auch mit der Helligkeit haut alles hin.
Man sollte oben reinschreiben das man auf der Mutetaste bleiben soll bis Memoryeditor da steht ich hatte mehrmals gedrückt und da kam nix, bis ich auf die Idee kam solange draufzubleiben bis es kam.

MfG orroro

danke an die Freaks



Kein Abdunkeln?

Keine Probleme mit dem Lichtsensor?
orroro
Stammgast
#173 erstellt: 31. Mai 2010, 23:15
Ich habe nichts gemerkt, ich habe den ECO-Mode probiert da wird er heller egal ob Tag oder Nacht, wird auch wieder normal wenn man den ECO-mode wieder ausmacht. Mehr ist nicht. Ich habe auch noch den Analog TV und das Anologtuningmenü.


[Beitrag von orroro am 31. Mai 2010, 23:17 bearbeitet]
deepmac
Inventar
#174 erstellt: 31. Mai 2010, 23:26
Wieviel Stunden ha dein TV eigentlich runter?

Hast du schon eine Schwarzwertanhebung festgestellt, wenn du z.b. bei Licht aus Underworld BluRay oder DVD schaust festgestellt?

Weil ich habe so den Verdacht, das die U10 diese sw Anhebungen nicht so deutlich mitmachen, wenn nur das blöde Spiegeln abends Westsonnenseite nicht wäre.
astom
Neuling
#175 erstellt: 01. Jun 2010, 00:46
Ich bin mir bewusst das ich in diesem thread eigentlich wenig zu suchen habe, ich bin stolzer Besitzer eines TX-P42X25.

Ich wäre noch stolzer wenn ich die Gamma Werte ein wenig anheben könnte.

Eine Frage an die Profis, welche Zeile für SD und welche Zeile für HDMI1.


PS: Suchfunktion bemühe ich seit einigen Tagen leider ohne Ergebnis.


Nicht böse werden, nehmt es als Zeichen der Anerkennung eurer Kompetenz
orroro
Stammgast
#176 erstellt: 01. Jun 2010, 09:16
@ deepmac

ich habe knapp 1000 Stunden weg und habe ebenfalls die Schwartzwerterhöhung mitbekommen mich stört sie nicht so stark wie andere. mich hat eher der leichte Grauschleier im gesammten Bild gestört deshalb die Freischaltung. Und die Korrekturen der Posterisierung der Zweite Post hier von Spanky 5000.
Ich glaube dadurch hat sich der Kontrast verbessert und das Bild ist jetzt bedeutend klarer.
Das Schwarz ist noch nicht besser wirkt aber besser weil das gesamte Bild besser ist auch bei Filmen wie Underworld oder Silent Hill.
Spanky5000
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 01. Jun 2010, 15:39

orroro schrieb:
@ deepmac

Und die Korrekturen der Posterisierung der Zweite Post hier von Spanky 5000.
Ich glaube dadurch hat sich der Kontrast verbessert und das Bild ist jetzt bedeutend klarer.
Das Schwarz ist noch nicht besser wirkt aber besser weil das gesamte Bild besser ist auch bei Filmen wie Underworld oder Silent Hill.


Äh, ich les grad meinen Namen. Was hab ich nochmal gesagt, ich weiß grad nicht worauf du dich beziehst, hilf mir bitte nochmal auf die Sprünge
orroro
Stammgast
#178 erstellt: 01. Jun 2010, 22:20
@ Spanky5000

Du hast hier im Thread eine Anleitung reingeschrieben das war der 2. Post hier.
Schau mal auf Seite Eins.
TaBaKMaN
Stammgast
#179 erstellt: 02. Jun 2010, 15:55

orroro schrieb:
@ Spanky5000

Du hast hier im Thread eine Anleitung reingeschrieben das war der 2. Post hier.
Schau mal auf Seite Eins.


Nein hat er nich sein post wurde nur editiert von einem mod, da die komplette anleitung zu lang für einen einzigen post war.. deshalb hat ein mod spanky gefragt, ob er seinen post editieren darf
maniche
Schaut ab und zu mal vorbei
#180 erstellt: 04. Jun 2010, 12:25
Woher wisst ihr eigentlich, wielange die Laufzeit eures TVs ist ? Kann man das irgenwo im Menü nachgucken ?
tzyyn
Inventar
#181 erstellt: 04. Jun 2010, 12:51
Dazu gibt es die FAQ, die auch im ersten Post verlinkt wurde.

http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=7743
Turbo_Ralle
Inventar
#182 erstellt: 04. Jun 2010, 19:20
Kleine Frage, die von euch sicher mit Leichtigkeit beantwortet werden kann:

Ich möchte für meinen TV ein Alphacrypt-Modul, damit ich auch die digitalen Signale der privaten Sender entschlüsseln kann, welche KD mir nur verschlüsselt sendet. Soweit ich mich informiert habe, sollte dafür ein Light ausreichend sein!? Ich habe von KD eine D09 Karte. Dazu habe ich folgendes gelesen:

"Bei einer D09 Karte AC-light mit Firmware 1.16/3.16 vom 09.09.2008. (nicht die August Version!)" Quelle

Heißt das, dass ich bei ebay oder wo auch immer nach genau dieser Firmware Ausschau halten muss, oder gehen auch aktuellere?

Gruß
Turbo
maniche
Schaut ab und zu mal vorbei
#183 erstellt: 04. Jun 2010, 19:37
Ok danke, habe die Faq nun durch,,

TIME 00496:00 ON/OFF 0000482


Kleine Verständnisfrage:

Bedeutet 00496:00 = 496 Betriebsstunden ?
tzyyn
Inventar
#184 erstellt: 04. Jun 2010, 20:42
Ja, logisch.

@Turbo_Ralle
Das hat in diesem Thread wohl nichts zu suchen.
Turbo_Ralle
Inventar
#185 erstellt: 05. Jun 2010, 10:31
Aha! Ja dann vielen Dank auch!
Modmaker
Stammgast
#186 erstellt: 05. Jun 2010, 12:18
Was heißt eigentlich On/off? Sind das vllt. die reinen TV-Zeiten, während das anderen auch noch die Standby-Zeit dazuzählt, weil das ja mehr ist?!
tzyyn
Inventar
#187 erstellt: 05. Jun 2010, 12:24
Wie oft das Gerät eingeschaltet wurde.
Modmaker
Stammgast
#188 erstellt: 05. Jun 2010, 15:35
Das ergibt sogar noch mehr Sinn. Danke.
C42walli
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 07. Jun 2010, 22:16
Marc schrieb an anderer Stelle:


Dann hätten alle S20-Besitzer, ebenso wie die S10-Käufer im lezten Jahr, wieder die Möglichkeit, das Gamma normgerecht einzustellen.


Ich wollte mir diese Woche einen (der letzten S10) bei redcoon kaufen- in der Annahme, dass ich bei dem noch den Gammawert einstellen kann. Der Satz von Marc verunsichert mich nun "leicht" - gibt es S10 Modelle, bei denen man das nicht kann ?

Ich leb in Irland, der Fernseher soll an eine Spedition geliefert werden, die ihn dann auf die Insel bringt - mal schnell umtauschen ist somit keine Option, deshalb die Frage.
Sebastian1988
Stammgast
#190 erstellt: 07. Jun 2010, 22:55
Beim S10 geht das immer.

Beim S20 nicht.
MarcWessels
Inventar
#191 erstellt: 07. Jun 2010, 23:51
Genau. IMO ist der S10 das bessere Gerät.
ruffy
Inventar
#192 erstellt: 19. Jun 2010, 17:04
ich habe gestern die kompletten einstellungen/änderungen von der ersten seite vorgenommen.
danke erstmal an der threadersteller. es war alles einwandfrei beschrieben, so dass bei mir keine fragen aufkamen.

ich habe die werte von post#2 übernommen (schau per dvb-c) und fand kontrast 26 sehr dunkel.
tagsüber konnte ich bei dunklen szenen so gut wie gar nichts erkennen. sobald der raum abgedunkelt war, bzw. am späten abend, ging es dann einiger maßen.
ich habe jetzt den kontrast auf 35 gestellt und damit bin ich bis jetzt recht zufrieden.
das bild sieht echt klasse aus ... schwarz ist jetzt richtig tiefschwarz. sieht richtig genial aus.


[Beitrag von ruffy am 19. Jun 2010, 17:05 bearbeitet]
tzyyn
Inventar
#193 erstellt: 19. Jun 2010, 18:31
Ich sags immer wieder, man sollte wenn dann nur die Freischaltung des erweiterten Menü vornehmen. Aber nunja, hier wird ja so freizügig die komplette Änderung angeboten.

Abgesehen davon ist, auch nach Empfehlungen hier, der Kontrast bei DVB-C nicht anders als bei anderen Eingängen nach meiner Erfahrung. Auch hier nutze ich 34 und habe weder ein zu helles noch zu dunkles Bild. 26 ist da deutlich zu wenig. Und mein Raum ist insgesamt recht dunkel, auch tagsüber. Kontrast 40 hingegen erscheint mir ebenfalls deutlich zu hoch und das obwohl ich von einem LCD komme.

Auch ist Gamma 2.5 mMn viel zu dunkel, vieles säuft ab, das Bild wirkt dadurch nicht mehr so natürlich und plastisch, die Durchzeichnung lässt zu wünschen übrig. Beste Bildergebnisse hab ich jedenfalls bei Kontrast 34, Helligkeit 0, Gamma 2.2, Farbtemp Normal, Farbe 32.


[Beitrag von tzyyn am 19. Jun 2010, 20:03 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#194 erstellt: 19. Jun 2010, 18:52

tzyyn schrieb:
Ich sags immer wieder, man sollte wenn dann nur die Freischaltung des erweiterten Menü vornehmen. Aber nunja, hier wird ja so freizügig die komplette Änderung angeboten. ;)

Meinst du, dass die Änderungen im Service-Menü und bei den EEPROM-Peaks, das Bild abdunkeln ließ?
Ich hab mir die orig. Werte notiert.
Ich kann ja mal die orig. Werte wieder eintragen und nur das Erweiterte-Menü freigeschaltet lassen.



tzyyn schrieb:

Auch ist Gamma 2.5 mMn viel zu dunkel, vieles säuft ab, das Bild wirkt dadurch nicht mehr so natürlich und plastisch, die Durchzeichnung lässt zu wünschen übrig. Beste Bildergebnisse hab ich jedenfalls bei Kontrast 34, Helligkeit 0, Gamma 2.5, Farbtemp Normal, Farbe 32.

Aber wieso hast du dann Gamma 2.5 eingestellt, wenn es dir viel zu dunkel ist?
Modmaker
Stammgast
#195 erstellt: 19. Jun 2010, 19:11

ruffy schrieb:

tzyyn schrieb:
Ich sags immer wieder, man sollte wenn dann nur die Freischaltung des erweiterten Menü vornehmen. Aber nunja, hier wird ja so freizügig die komplette Änderung angeboten. ;)

Meinst du, dass die Änderungen im Service-Menü und bei den EEPROM-Peaks, das Bild abdunkeln ließ?
Ich hab mir die orig. Werte notiert.
Ich kann ja mal die orig. Werte wieder eintragen und nur das Erweiterte-Menü freigeschaltet lassen.


Nein, es geht darum, dass die Änderungungen für den Farbraum, den Weiß- und Grauabgleich und der Scaler- und Deinterlacer-"Verbesserung" nicht zwangsläufig eine positive Änderung mit sich bringen. Die Werte sind vom Werk aus für die Modelle geringfügig anders und daher ist jedes Modell auch ein Unikat von der Kalibrierung her. Aus diesem Grund können diese genannten Änderungen auch eine Verschlechterung des Bildes bewirken, wie es bei mir der Fall war. Nur die Freischaltung des erweiterten Menüs und der Gamma-Änderung mit der Helligkeitsanpassung ist ausnahmnslos bei jedem Gerät gleich.

Da du dir ja deine Urpungswerte notiert hast, ist es ja kein Problem deine alten Werte wieder herzustellen, falls dir das Bild nicht mehr so gut gefällt.

Er meint sicherlich Gamma 2.2 - allerdings solltest du die Helligkeit dann auf +1, bei 2.5 auf +2 setzen.
tzyyn
Inventar
#196 erstellt: 19. Jun 2010, 20:08
Ups, ja sorry, meinte Gamma 2.2. Und Helligkeit hatte ich auch lange Zeit auf +1 (bei Gamma 2.5 natürlich +2 beim testen), allerdings hab ich nach bissel rumspielen dann 0 als für besser befunden. Das Bild wirkt einfach homogener, gute Durchzeichnung und vor allem plastischere Wirkung. Fußball (Sky Sport HD) ist so jedenfalls echt top. Bei Helligkeit +1 sieht es in vielen Bereichen wieder zu hell aus, auch in dunklen Bereichen, das ist dann ähnlich wie mit absaufenden Details, das Bild wirkt zu "flach".

Und die Freischaltung des Erweiterten Menü reicht eben absolut aus um ein wesentlich besseres Bild zu haben. Der Rest ist alles nur reine Vermutung und die Farbeinstellungen unterscheiden sich eben von Gerät zu Gerät, daher kann man die nicht allgemeingültig übernehmen.
MarcWessels
Inventar
#197 erstellt: 19. Jun 2010, 22:06

tzyyn schrieb:
Auch ist Gamma 2.5 mMn viel zu dunkel, vieles säuft ab, das Bild wirkt dadurch nicht mehr so natürlich und plastisch, die Durchzeichnung lässt zu wünschen übrig. Beste Bildergebnisse hab ich jedenfalls bei Kontrast 34, Helligkeit 0, Gamma 2.2, Farbtemp Normal, Farbe 32.
Gestern beim Deutsclandspiel konnte man durch den halben Stadionschatten gut vergleichen. 2.5 sieht korrekt aus, was ja auch kein Wudner ist, wenn es messtechnisch 2.25 bis 2.28 entspricht und 2.2 eher 2.08 ist.
Sebastian1988
Stammgast
#198 erstellt: 19. Jun 2010, 22:50
Ich finde auch, dass Gamma 2.5 richtiger aussieht.
2.2 ist mir viel zu hell.

Und Helligkeit auf +2, von +3 aus.

Mfg
ruffy
Inventar
#199 erstellt: 19. Jun 2010, 23:48
wenn ihr gamma 2.5 einstellt, habt ihr dann den kino-modus oder normal-modus eingestellt?
tzyyn
Inventar
#200 erstellt: 20. Jun 2010, 00:08
Immer Kino-Modus (für sämtliche Zuspieler). Alle anderen sind unbrauchbar für nen akkurates Bild.
Sebastian1988
Stammgast
#201 erstellt: 20. Jun 2010, 00:39
Ich guck auch immer im Kino Modus.
ruffy
Inventar
#202 erstellt: 20. Jun 2010, 09:00
so, hab die orig. werte wieder eingetragen und nur das erweiterte-menü freigeschaltet gelassen.
das bild sieht meiner meinung nach jetzt wieder stimmiger aus.
vorher war es doch ganz schön dunkel.

modus kino
kontrast 35
helligkeit +2
farbe 29
schärfe 5
farbton warm
gamma 2.5
alles andere auf aus

kann mich jetzt nicht für den richtigen farbton entscheiden.
habt ihr warm oder normal eingestellt?
fuechti
Inventar
#203 erstellt: 20. Jun 2010, 09:41
Normal gefällt mir persönlich etwas besser.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kalibrierungs DVD
Sanjix am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Verstecktes Demo im 50S10!
uwzl am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  22 Beiträge
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread
Matthi007 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  1944 Beiträge
Panasonic GT50 Kalibrierungs- und Einstellungsthread!
Stigarta am 17.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.08.2019  –  268 Beiträge
Der große VTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread
norbert.s am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  12865 Beiträge
Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread
frsa am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2020  –  3028 Beiträge
Der große GTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread
Andy_Slater am 08.11.2013  –  Letzte Antwort am 09.11.2013  –  3 Beiträge
46 Zoll GW 20 Kalibrierungs Threet
turtledumbo am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  3 Beiträge
S10 Fernbedienung
CantBeTouched am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  3 Beiträge
P50V10E+Sat Tuning
rx_50 am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen