Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

PDP-LX508D & LX608D

+A -A
Autor
Beitrag
andeis
Inventar
#201 erstellt: 04. Okt 2007, 19:40

...erscheint mir das Bild vom DVD Player auf dem LX508D irgendwie etwas sehr dunkel. Die Tiefenzeichnung geht mir etwas ab...


versuche es mal mit folgenden änderungen beim pio:

schwarzwert auf aus.
gamma auf 3.

denke mal, dass das in deinem fall besser ist als am helligkeitsregler zu schieben.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#202 erstellt: 04. Okt 2007, 20:33
Ich habe gestern mal etwas geschraubt. Ist schon besser geworden. Allerdings sind die vielen Möglichkeiten am Denon 2910 und am Pioneer relativ komplex zu handeln.
Alles reagiert da mit, und dummerweise kann ich das TV Bild dabei nicht kalibrieren, weil ich da kein Testbild zur Verügung habe. Vor 20 Jahren war das nachts anders, aber wenn ich heute mit dem Programm ab 24:00 kalibriere, bekomme ich Sehstörungen
arnaoutchot
Moderator
#203 erstellt: 04. Okt 2007, 21:23
Hi,

anbei zwei Bilder, wenngleich ich nicht so recht weiss, wie ich das äusserlich eher unscheinbar wirkende Stück besser in Szene setzen soll. Auf Wunsch Szenen aus Herr der Ringe ...

Wirkt in meinem grossen Wohnzimmer gar nicht so groß, hätt ich vielleicht doch gleich den 60er nehmen sollen ?


http://i151.photobuc...rnseher/IMG_2657.jpg
http://i151.photobuc...rnseher/IMG_2656.jpg

@ moofy: Ich bin im Süden. Wo liegt das Problem ?


[Beitrag von arnaoutchot am 04. Okt 2007, 21:35 bearbeitet]
mmtour
Stammgast
#204 erstellt: 04. Okt 2007, 23:20
@arnaoutchot

Schöne Bilder, tolle Anlage und auch schöne CDs!

Sag mal, die schwarzen Balken von HDR, müssten die nicht breiter sein? Sieht sonst sehr nach Overscan aus! Was ist denn der Zuspieler?

Grüße,
Tobias
itsapio
Inventar
#205 erstellt: 05. Okt 2007, 09:17
@arnaoutchot

Klasse Fotos




@ moofy: Ich bin im Süden. Wo liegt das Problem ?


Habe ich ihm auch schon geschrieben
moofy
Stammgast
#206 erstellt: 05. Okt 2007, 09:48
@arnaoutchot & itsapio

Guten Morgen,

So, der Pioneer Premium Händler ruf auch nach der dritten Bitte um Rückmeldung nicht zurück
und hat sich damit selbst disqualifiziert. Wenn ein Händer schon zum Verkaufen unfähig ist
will ich gar nicht erst wissen, wie dann ein Servicefall ausieht.

Der zweite Pioneer Händler (kein Premium/Elite bla), bei dem ich auch meine restliche HiFi
Anlage gekauft habe, reagiert wie immer schnell, komtetent und freundlich. Und das beste,
er kann nächste Woche liefern. Jetzt muss ich nur noch eine Entscheidung fällen und bestellen.

Nur zwei Fragen hätte ich noch:
- Ist das der richtige drehbare Standfuss für den PDP-LX508D? für 250€
http://www.pioneer.d...PDK-TS25B/index.html
Kennt jemand vielleicht eine etwas wertigere Variante?
Das Ding sieht a bissal billig aus. Ned war?

- Wie verhält sich Pioneer bei den FullHD Kuros bei Pixelfehlern?

Grüsse
arnaoutchot
Moderator
#207 erstellt: 05. Okt 2007, 10:09

mmtour schrieb:
Sag mal, die schwarzen Balken von HDR, müssten die nicht breiter sein? Sieht sonst sehr nach Overscan aus! Was ist denn der Zuspieler?


Bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich glaube das war nicht overscannt. Müsste es nochmals prüfen. Zuspieler war in diesem Fall nämlich ein kleiner Pioneer Player, weil auf dem Denon 2930 gerade eine Musik-CD lief .

Leider ist mein Wohnzimmer immer noch viel zu voll, insbesondere die Wharfedales hätte ich gerne viel freier stehen. Aber da die abgebildeten CDs nur ca. 1/4 meines Gesamtbestandes sind, muss ich das Zeug halt irgendwo unterbringen und wohnen muss ich eben auch noch darin ...

Grüße Michael
mw83
Inventar
#208 erstellt: 05. Okt 2007, 13:03

So, der Pioneer Premium Händler ruf auch nach der dritten Bitte um Rückmeldung nicht zurück
und hat sich damit selbst disqualifiziert. Wenn ein Händer schon zum Verkaufen unfähig ist
will ich gar nicht erst wissen, wie dann ein Servicefall ausieht.


Wie lange hast du ihm denn überhaupt Zeit zur Antwort gelassen und warum rufst nicht einfach du bei ihm an?
moofy
Stammgast
#209 erstellt: 05. Okt 2007, 13:38

mw83 schrieb:

Wie lange hast du ihm denn überhaupt Zeit zur Antwort gelassen und warum rufst nicht einfach du bei ihm an?


Ich habe letzte Woche einmal und diese Woche am Dienstag und gestern angerufen und um einen Preis und Lieferdatum gebeten.
I.d.R. sollten drei Anrufe schon reichen, meiste nicht?

Ich weiß ja nicht, wie viele Leute sonst noch für 5000€ dort Fernseher kaufen, aber für mich ist das eine schwache Leitung und zeugt entweder von Unfähigkeit oder Arroganz, wenn sowohl der GF als auch der Vertiebler nicht zurückrufen. Dummerweise gibts einen Gebietsschutz und ich dann den PDP-LX508D nicht bei dem normalen Pioneer Händer kaufen sondern "nur" den PDP-LX5080. Ein Witz ist das.

Grüsse
mw83
Inventar
#210 erstellt: 05. Okt 2007, 13:52

Ich habe letzte Woche einmal und diese Woche am Dienstag und gestern angerufen und um einen Preis und Lieferdatum gebeten.
I.d.R. sollten drei Anrufe schon reichen, meiste nicht?


Ja das reicht, wobei ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann, du hast ja angerufen, muss ja auch einer drangewesen sein? oder sollte der dich dann zurückrufen und informieren.

Wenn das so ist ist das natürlich ne schwache Leistung, keine Frage.
arnaoutchot
Moderator
#211 erstellt: 05. Okt 2007, 15:37
Siehe Weblink zu meinem Händler. Er kann das Teil schnell beschaffen und steht ggf. auch am Wochenende zur Verfügung:

http://www.klang-und-vision.de/

Er müsste ab morgen früh erreichbar sein.

Grüße Michael
moofy
Stammgast
#212 erstellt: 05. Okt 2007, 15:54
@mw83
Ja, habe heute nochmal mit dem Geschäftsführer gesprochen.
Er meinte er ruft mich zurück, wenn er die Infos hat.
Wir werden sehen. Die Lust bei dem zu kaufen ist mir schon vergangen.
Notfalls muss ich halt beim Saturn kaufen.

@arnaoutchot
Danke für den Link.
Schade, dass ich solche Händler nicht in meiner Nähe habe.
Ich befüchte, da kämen dann noch nicht unerhebliche Lieferkosten ins 169km entfernte M. dazu.

Viele Grüsse und nochmal herzlichen Dank...
mw83
Inventar
#213 erstellt: 05. Okt 2007, 16:03

Notfalls muss ich halt beim Saturn kaufen.


guter Witz
arnaoutchot
Moderator
#214 erstellt: 05. Okt 2007, 16:07
[quote="moofy]Ich befüchte, da kämen dann noch nicht unerhebliche Lieferkosten ins 169km entfernte M. dazu. [/quote]

frag ihn halt ...
moofy
Stammgast
#215 erstellt: 05. Okt 2007, 16:19
@mw83
In der Not frisst der Teufel Fliegen.
Na, der Saturn wäre wirklich die allerletzte Lösung.
Aber mal ganz ehrlich. Den Händler sieht der Pioneer nie wieder.
Wenn defekt -> kommt der Pioneer Servicetechniker.
Das haben auch zwei der Pioneer Händler so bestätigt mit denen ich die Tage gesprochen hatte.
Demzufolge ist es egal wo man bestellt, solange der Pioneer
Händler einen S1 oder Premium Status hat und den PDP-LX508D überhaupt verkaufen darf.

@arnaoutchot
Kloar, fragen kostet nix.

Grüsse
itsapio
Inventar
#216 erstellt: 05. Okt 2007, 20:57
Heute war ich nochmal bei meinem Händler,

und habe den 608D auf Blu-ray HD und analog TV noch mal ausgiebig getestet

Er macht das absolute beste analoge PAL Bild aller Flats (trotz FHD)

HD einfach nur atemberaubend auf dem 608D!

Blu-ray ist das Maß der Dinge

Hier noch ein paar Blu-ray Bilder von meinem Händler

Es läuft Spiderman 3

Ps:Es hingen Leuchtstoffröhren an der Decke..also nicht meckern der Plasma Spiegelt

http://img159.imageshack.us/img159/6758/dsc02851vy2.jpg

http://img103.imageshack.us/img103/1854/dsc02846ic7.jpg

http://img205.imageshack.us/img205/8349/dsc02853uc5.jpg
andeis
Inventar
#217 erstellt: 05. Okt 2007, 22:49

moofy schrieb:
Aber mal ganz ehrlich. Den Händler sieht der Pioneer nie wieder.
Wenn defekt -> kommt der Pioneer Servicetechniker.
Das haben auch zwei der Pioneer Händler so bestätigt mit denen ich die Tage gesprochen hatte.
Demzufolge ist es egal wo man bestellt, solange der Pioneer
Händler einen S1 oder Premium Status hat und den PDP-LX508D überhaupt verkaufen darf.


das stimmt nicht ganz:

du hast den pio bei einem händler gekauft, daher ist der händler dein vertragspartner und nicht pioneer...

...die kette funktioniert nur so:

1. dein tv ist defekt.
2. du rufst die technische hotline an und sie teilen dir mit, dass du dich an deinen händler wenden sollst.
3. du berichtest es deinem händler.
4. der händler meldet den defekt nun an den technischen service.
5. der technische service setzt dich mit dir in verbindung...

sollte der händler aber eine schnarchnase sein und überhaupt keinen bock auf serviceleistungen haben, und schon garnicht auf lästige arbeiten mit garantiekram...den rest kannst du dir denken
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#218 erstellt: 05. Okt 2007, 23:26
Tja, und der HD Kombiplayer braucht noch bis Januar...
Und einen Kathrein 910 für die Zwischenzeit anzuschließen dürfte auch nicht allzuviel bringen, da am TV ja auch nicht gerade viel HD Inhalte gesendet werden, die besser als mein hoch gescaltes PAL Bild sind.
AcidChris
Stammgast
#219 erstellt: 06. Okt 2007, 01:39
[quote="itsapio"]Heute war ich nochmal bei meinem Händler,

und habe den 608D auf [b]Blu-ray HD[/b] und [b]analog TV[/b] noch mal ausgiebig getestet

Er macht das absolute beste analoge PAL Bild aller Flats (trotz FHD)

HD einfach nur atemberaubend auf dem [b]608D![/b]

Blu-ray ist das Maß der Dinge

[/quote]

nur leider für die nächsten 1-2 Jahre unbezahlbar und wenn er bezahlbar ist will ihn keiner mehr haben weil ein neuer, besserer auf dem Markt ist


[Beitrag von AcidChris am 06. Okt 2007, 12:48 bearbeitet]
RhinoMUC
Ist häufiger hier
#220 erstellt: 08. Okt 2007, 22:16
Bei Saturn Theresienhöhe steht der 60 Zoll. Hatte nicht viel Zeit, aber absolutes Hammerbild.

Wer ihn haben will und sparen will und nicht auf Internet-Angebote warten will: Bei dem Saturn gibt es noch diese Woche Dienstag und Mittwoch 10 % auf alle Fernseher.

Die sind da auch Pio Plus Händler. Deswegen haben die den auch und andere Kuros in der Ausstellung.

Ausgezeichnet natürlich mit Listenpreis 7699,- EUR. Wir sind ja nicht im Internet.

Aber wer mal einen sehen will... Und 10 % dürfte wohl OK sein.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#221 erstellt: 08. Okt 2007, 22:30
Vielleicht wäre es hilfreich zu sagen, dass dieser Saturn in München liegt
mavmark23
Ist häufiger hier
#222 erstellt: 09. Okt 2007, 11:03
Hallo Leute,

sagt mal, wenn ich den PDP-LX508D bei einem autorisiertem Pioneer Händler (kein Premium Händler!) kaufen könnte, hab ich dann im Schadensfall Pech? Weil es hieß ja hier, das nur Premium Händler den PDP-LX508D verkaufen dürften.

Danke
Mark
moofy
Stammgast
#223 erstellt: 09. Okt 2007, 16:58

mavmark23 schrieb:
Hallo Leute,

sagt mal, wenn ich den PDP-LX508D bei einem autorisiertem Pioneer Händler (kein Premium Händler!) kaufen könnte, hab ich dann im Schadensfall Pech? Weil es hieß ja hier, das nur Premium Händler den PDP-LX508D verkaufen dürften.

Danke
Mark


Ein Nicht-Premium Händler darf dir den PDP-LX508D nicht verkaufen. Was ist daran unklar?

Grüsse


[Beitrag von moofy am 09. Okt 2007, 17:03 bearbeitet]
iceage
Stammgast
#224 erstellt: 09. Okt 2007, 18:26

moofy schrieb:

mavmark23 schrieb:
Hallo Leute,

sagt mal, wenn ich den PDP-LX508D bei einem autorisiertem Pioneer Händler (kein Premium Händler!) kaufen könnte, hab ich dann im Schadensfall Pech? Weil es hieß ja hier, das nur Premium Händler den PDP-LX508D verkaufen dürften.

Danke
Mark


Ein Nicht-Premium Händler darf dir den PDP-LX508D nicht verkaufen. Was ist daran unklar?

Grüsse


Und wenn doch? Muss man dafür ins Gefängnis?

Zudem hat die Antwort nicht viel mit der Frage zu tun!
andeis
Inventar
#225 erstellt: 09. Okt 2007, 19:50
da nur die premium+ händler den lx508d und lx608d geliefert bekommen, erübrigt sich aber dadurch doch die frage


[Beitrag von andeis am 09. Okt 2007, 19:55 bearbeitet]
iceage
Stammgast
#226 erstellt: 10. Okt 2007, 00:18
Evtl. sollte der Fragesteller die Frage präzisieren, da ich es so verstanden habe, als ob er bereits ein Angebot von einem nicht Premium Plus Händler vorliegen hat?!
mavmark23
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 10. Okt 2007, 16:27

iceage schrieb:
Evtl. sollte der Fragesteller die Frage präzisieren, da ich es so verstanden habe, als ob er bereits ein Angebot von einem nicht Premium Plus Händler vorliegen hat?!


So ist es, ich habe Beziehungen zu einem Verkäufer eines Berliner "Mediengroßmarktes", der laut seinen eigenen Aussagen, den LX508D bestellen kann. (zu einem günstigeren Preis) Er ist Pioneer Händler, aber eben laut Pioneer Webseite kein Premium Plus Händler.

Nun stellt sich wie gesagt die Frage, ob ich dann keinen Service in Anspruch nehmen kann?

Danke
Mark
luca123
Stammgast
#228 erstellt: 11. Okt 2007, 10:29
Hallo maik,
diese Frage wird dir doch dein Händler am ehesten beantworten können. Schließlich ist e r dein erster Ansprechpartner im Gewährleistungsfall, oder ?
Gruß luca 123
mavmark23
Ist häufiger hier
#229 erstellt: 11. Okt 2007, 11:13

luca123 schrieb:
Hallo maik,
diese Frage wird dir doch dein Händler am ehesten beantworten können. Schließlich ist e r dein erster Ansprechpartner im Gewährleistungsfall, oder ?
Gruß luca 123


Nun ja, so einfach ist das nicht. Der "Bekannte" kennt sich damit nicht so gut aus. So einen Fall gab es da wohl auch noch nicht. Im Zweifel greifen aber wohl doch die gesetzlichen Bestimmungen, d.h. wenn ich es dort offiziell kaufe, dann steht mit doch wohl auch ein Service zu.

Gruß Mark
mmtour
Stammgast
#230 erstellt: 11. Okt 2007, 11:45
Hallo,

also ich finde die Geschäftspolitik von wegen "nur der Premium Händler darf die Dinger verkloppen"... ziemlich bekloppt.

Da wird ein Buhei um diese Kuros gemacht, der in keinem Verhältnis steht. Mich als potentiellen Kunden stösst sowas eher ab. Eine Firma sollte für alle Geräte perfekten Kundenservice bieten.

Grüße,
Tobias
mavmark23
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 11. Okt 2007, 12:45
Hier hab ich mal eine offizielle Absage von HIFI-Regler, bei denen ich mal nach dem PDP-LX508D angefragt hatte.

Zitat:
"Hallo Herr XYZ,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider können wir Ihnen dieses Modell nicht anbieten, da wir als Internethändler keine Premium Plus Zertifizierung von Pioneer bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr HIFI-REGLER Team"

Das ist eigentlich ein Witz, denn wan über die Pioneer Seite nach Premium Plus Händlern sucht, dann findet man HIFI Regler.

Gibt´s andere Internethändler, die Premium Plus zertifiziert sind.

Gruß Mark
thbeim
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 12. Okt 2007, 10:35
Hallo zusammen,

hat schon jemand von Euch eine Kalibrierung seines Plasmas mit der HCFR Software und dem SpyderTV probiert?

Ich bin gestern damit angefangen Kontrast, Helligkeit und Farbsättigung mit der PF-DVD einzustellen und habe anschließend mit dem o.g. Equipment die Farbtemparatur eingestellt - dabei musste ich im Blau Hoch Bereich eine starke Absenkung vornehmen. Heute abend sind die Farben dran. Nach der ersten Messung ist die Farbeinstellung nämlich weit vom Ideal weg. Bin mal gespannt.

Vielleicht hat ja jemand von Euch schon Erfahrungen dazu gemacht.

Ich habe mir übrigens bei meinem Händler des Vertrauens "nur" den LX-5080D gekauft, da ich nach ausgiebigen Vergleichen bei Premiumhändlern keinen nennenswerten Unterschied zum LX 508D sehen konnte. Im übrigen habe ich einen sehr fairen Kaufpreis gezahlt und musste mich nicht, wie bei diversen Premiumhändlern, mit 3-5% Nachlaß begnügen.
mavmark23
Ist häufiger hier
#233 erstellt: 12. Okt 2007, 13:34

thbeim schrieb:
Ich habe mir übrigens bei meinem Händler des Vertrauens "nur" den LX-5080D gekauft, da ich nach ausgiebigen Vergleichen bei Premiumhändlern keinen nennenswerten Unterschied zum LX 508D sehen konnte. Im übrigen habe ich einen sehr fairen Kaufpreis gezahlt und musste mich nicht, wie bei diversen Premiumhändlern, mit 3-5% Nachlaß begnügen. :cut


Wieviel hast Du denn bezahlt? Muss ja nicht geheim bleiben
satfanman
Inventar
#234 erstellt: 12. Okt 2007, 16:12

Ich habe mir übrigens bei meinem Händler des Vertrauens "nur" den LX-5080D gekauft, da ich nach ausgiebigen Vergleichen bei Premiumhändlern keinen nennenswerten Unterschied zum LX 508D sehen konnte. Im übrigen habe ich einen sehr fairen Kaufpreis gezahlt und musste mich nicht, wie bei diversen Premiumhändlern, mit 3-5% Nachlaß begnügen.


habe mir auch den LX-5080D bestellt laut Pioneer
ist der Vorteil des LX508 nur beim einfallenden Licht.
Beim Händler konnte ich auch kein Unterschied erkennen,doch
bei einer Aufstellung gegenüber einen Fenster könnte
der LX508D doch beser sein.
Mein Händler hat mir auch mehr als 5% nachgelassen es
waren 10% gegenüber der UVP.
Dienstag soll meiner ankommen.

grüsse satfanman
itsapio
Inventar
#235 erstellt: 12. Okt 2007, 18:24

satfanman schrieb:

Ich habe mir übrigens bei meinem Händler des Vertrauens "nur" den LX-5080D gekauft, da ich nach ausgiebigen Vergleichen bei Premiumhändlern keinen nennenswerten Unterschied zum LX 508D sehen konnte. Im übrigen habe ich einen sehr fairen Kaufpreis gezahlt und musste mich nicht, wie bei diversen Premiumhändlern, mit 3-5% Nachlaß begnügen.


habe mir auch den LX-5080D bestellt laut Pioneer
ist der Vorteil des LX508 nur beim einfallenden Licht.
Beim Händler konnte ich auch kein Unterschied erkennen,doch
bei einer Aufstellung gegenüber einen Fenster könnte
der LX508D doch beser sein.
Mein Händler hat mir auch mehr als 5% nachgelassen es
waren 10% gegenüber der UVP.
Dienstag soll meiner ankommen.

grüsse satfanman


Gratulation satfanman

Steh kurz davor mir einen 608D zu bestellen
satfanman
Inventar
#236 erstellt: 12. Okt 2007, 19:31

Gratulation satfanman

Steh kurz davor mir einen 608D zu bestellen

danke.

@itsapio


das wäre natürlich noch mehr Kinoatmosphäre doch
mein Wohnzimmer von 25m² ist doch zu klein für 60 Zoll.
Jezt kommen wir doch schneller zu unseren Full-HDs
als wir es in früheren Postings geschrieben haben.

Wann wirst du deinen bekommen?
grüsse satfanman
plzhelpme
Stammgast
#237 erstellt: 12. Okt 2007, 19:36
Ja Jungs... raus mit der Sprache...was habt ihr für eure LX 50" bezahlt. Interessiert mich brennend. Würde mich auch über ne PM sehr freuen.

Danke im voraus.
satfanman
Inventar
#238 erstellt: 12. Okt 2007, 21:30

Ja Jungs... raus mit der Sprache...was habt ihr für eure LX 50" bezahlt. Interessiert mich brennend. Würde mich auch über ne PM sehr freuen.

Danke im voraus.


Wer Rechnen kann ist klar im Vorteil.


Mein Händler hat mir auch mehr als 5% nachgelassen es
waren 10% gegenüber der UVP.


Grüsse satfanman
plzhelpme
Stammgast
#239 erstellt: 12. Okt 2007, 21:38
Frechheit
itsapio
Inventar
#240 erstellt: 13. Okt 2007, 09:20

satfanman schrieb:

Ja Jungs... raus mit der Sprache...was habt ihr für eure LX 50" bezahlt. Interessiert mich brennend. Würde mich auch über ne PM sehr freuen.

Danke im voraus.


Wer Rechnen kann ist klar im Vorteil.


Mein Händler hat mir auch mehr als 5% nachgelassen es
waren 10% gegenüber der UVP.


Grüsse satfanman



Mein Händler hat mir noch mehr %te gegeben.

Das darf ich hier aber nicht sagen sonst geht der Bankrott
thbeim
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 13. Okt 2007, 21:22

thbeim schrieb:
Hallo zusammen,

hat schon jemand von Euch eine Kalibrierung seines Plasmas mit der HCFR Software und dem SpyderTV probiert?

Ich bin gestern damit angefangen Kontrast, Helligkeit und Farbsättigung mit der PF-DVD einzustellen und habe anschließend mit dem o.g. Equipment die Farbtemparatur eingestellt - dabei musste ich im Blau Hoch Bereich eine starke Absenkung vornehmen. Heute abend sind die Farben dran. Nach der ersten Messung ist die Farbeinstellung nämlich weit vom Ideal weg. Bin mal gespannt.

Vielleicht hat ja jemand von Euch schon Erfahrungen dazu gemacht.:cut


So.. hier mal die von mir ermittelten Einstellungen.

Kontrast 38
Helligkeit +5
Sättigung 8

Farbtemparatur Manuell

R Hoch -4
G Hoch +1
B Hoch -23

R Niedrig -1
G Niedrig -8
B Niedrig -4

Mit diesn Werten erreiche ich exakt 6504 K.

Farbmanagment

Rot -1
Gelb +1
Grün +5
Cyan +1
Blau -11
Magenta -3

Zuspielung der PF über Denon 2930 YPbBr 1080p

Ihr könnt es ja mal ausprobieren - allerdings ist jedes Panel unterschiedlich.

Gruss

thbeim
itsapio
Inventar
#242 erstellt: 18. Okt 2007, 17:48
So ich habe es jetzt auch getan

Einmal LX608D ikl Pioneer Wandhalterung

Er sollte nächste Woche schon kommen
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#243 erstellt: 18. Okt 2007, 18:57

itsapio schrieb:
So ich habe es jetzt auch getan


Und? Wie fühlt man sich?
itsapio
Inventar
#244 erstellt: 18. Okt 2007, 19:17

L-Sound_Support schrieb:

itsapio schrieb:
So ich habe es jetzt auch getan


Und? Wie fühlt man sich? :D


Bin voll aus dem Dorf

Brauche heute Nacht erst mal eine große dosis Baldrian vorm schlafen gehen
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#245 erstellt: 18. Okt 2007, 19:20
Das glaube ich dir unbesehen
Hoffentlich vergeht die Zeit schnell, bis du ihn da hast....
Ex-Sunny
Stammgast
#246 erstellt: 18. Okt 2007, 19:31
...und noch so ein "Verrückter", der es getan hat! Habe vorgestern auch den LX-608D mit Original Pio-Wandhalterung bestellt!
Soll wohl bis 48.KW eintrudeln - hoffentlich!

Übrigens, in der neuen Video 11/2007 ist ein Test des LX-508D drin. Er hat die Bildreferenz des PDP-5000EX geknackt! Guter Beitrag!
itsapio
Inventar
#247 erstellt: 18. Okt 2007, 20:06

Ex-Sunny schrieb:
...und noch so ein "Verrückter", der es getan hat! Habe vorgestern auch den LX-608D mit Original Pio-Wandhalterung bestellt!
Soll wohl bis 48.KW eintrudeln - hoffentlich!

Übrigens, in der neuen Video 11/2007 ist ein Test des LX-508D drin. Er hat die Bildreferenz des PDP-5000EX geknackt! Guter Beitrag! :)


Gratulation Micha

Alles Freaks hier
rsaudio
Inventar
#248 erstellt: 21. Okt 2007, 08:53

itsapio schrieb:
So ich habe es jetzt auch getan

Einmal LX608D ikl Pioneer Wandhalterung

Er sollte nächste Woche schon kommen :*


Glückwunsch zu dem neuen 608

Hasst du deinen 505 schon verkauft?

satfanman
Inventar
#249 erstellt: 21. Okt 2007, 09:34
Hi all,

Erstmal Glückwusch zu Eueren Bestellungen und
hoffentlich habt ihr nicht so viele Schlaflose Nächte
wie ich sie hatte,diese sind aber zu Ende.
Mein LX 5080D hängt seit Freitag an der stelle wo
vorher mein 506xde hängte.
Der Schwarzwert des Pio´s ist wirklich einsame Spitze.
Durch diesen ist der Kontrast,Farben,Tiefenwirkung
um Längen besser.
Die Aufösung bringt bei Blu-ray nochmal etwas mehr
Deteils.Bei Zuspielung Punk für Punkt sind keine
Umrechnungs-Artefakte mehr vorhanden das Bild kommt
genau so auf den Bildschirm wie sie auf der Blu-ray
gespeichert sind.
Es gibt aber auch Schatenseiten bei
Bildern vom Satreceiver sind deutlich mehr Bildschwächen
auszumachen(als bei 506) vor allem bei Sendern die an der Datenrate sparen.
Das Umrechnen von Pal auf Full-HD scheint doch
schwieriger zu sein als von Pal auf HD-ready.
Bildeinstellungen will ich erst richtig vornehmen
wenn sich das Display eingelaufen hat, so in 2 Monaten.
Es macht einfach Spaß auf den Pio Filme zu gucken.
Geil Geil Geil.

Ps: sind bei einen von Euch die großen Lüfter oben
hinter den Display
schonmal zu hören gewesen?


[Beitrag von satfanman am 21. Okt 2007, 09:37 bearbeitet]
rsaudio
Inventar
#250 erstellt: 21. Okt 2007, 10:14
@satfanman

erstmal Glückwunsch von mir zu deinem neuen LX508!

Wie ist es mit dem Nachleuchten z.B beim Fussball (Spielstandanzeige) hast du gestern vielleicht Bundesliga geschaut?

PS: Kannst gerne ein paar Foto´s hier reinstellen
itsapio
Inventar
#251 erstellt: 21. Okt 2007, 12:28

satfanman schrieb:
Hi all,

Erstmal Glückwusch zu Eueren Bestellungen und
hoffentlich habt ihr nicht so viele Schlaflose Nächte
wie ich sie hatte,diese sind aber zu Ende.
Mein LX 5080D hängt seit Freitag an der stelle wo
vorher mein 506xde hängte.
Der Schwarzwert des Pio´s ist wirklich einsame Spitze.
Durch diesen ist der Kontrast,Farben,Tiefenwirkung
um Längen besser.
Die Aufösung bringt bei Blu-ray nochmal etwas mehr
Deteils.Bei Zuspielung Punk für Punkt sind keine
Umrechnungs-Artefakte mehr vorhanden das Bild kommt
genau so auf den Bildschirm wie sie auf der Blu-ray
gespeichert sind.
Es gibt aber auch Schatenseiten bei
Bildern vom Satreceiver sind deutlich mehr Bildschwächen
auszumachen(als bei 506) vor allem bei Sendern die an der Datenrate sparen.
Das Umrechnen von Pal auf Full-HD scheint doch
schwieriger zu sein als von Pal auf HD-ready.
Bildeinstellungen will ich erst richtig vornehmen
wenn sich das Display eingelaufen hat, so in 2 Monaten.
Es macht einfach Spaß auf den Pio Filme zu gucken.
Geil Geil Geil.

Ps: sind bei einen von Euch die großen Lüfter oben
hinter den Display
schonmal zu hören gewesen?



Hallo satfanman

Schlaflose Nächte

Also auf dem 608er sieht schon analog TV richtig gut aus

Konnte nichts negatives feststellen.

Auch bei Sat Zuspielung nicht. Er rechnet das PAL wunderbar um!

Habe alles genau getestet am 608er, hatte eine Woche mein Bett beim Händler

Unsere Geräte sind noch nicht da...Meiner soll in der 1ten Nov. Woche kommen.

Michas( Ex-Sunny )Gerät soll erst Ende Nov. Kommen

Lüfter sind keine zu hören


[Beitrag von itsapio am 21. Okt 2007, 12:33 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen mit dem PDP-LX508D
mavmark23 am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  19 Beiträge
Zoomfunktionen PDP-LX608D/6080D
winclicker am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  3 Beiträge
Anschaffung PDP-LX508D
mavmark23 am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  4 Beiträge
Infos zur 9. PLasmageneration
NadFL am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  3 Beiträge
Infos zu den KRP-Modellen
Icebox20 am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  1376 Beiträge
Pioneer PDP-LX508D - HILFE ( ! )
config069 am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  9 Beiträge
Wann kommt der Pioneer PDP 437 ?
hinrich am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2006  –  3 Beiträge
Pioneer 427XA -> LX508D
mksilent am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  13 Beiträge
PDP 427XA Sound einstellung?
tEq77 am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  6 Beiträge
PDP-505XDE und Digitales Kabel TV
ST0N3 am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen