Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

PDP-LX508D & LX608D

+A -A
Autor
Beitrag
Fabius78
Stammgast
#51 erstellt: 29. Aug 2007, 08:44
ja brutal
der wertverlust

aber ich seh das so bei ner autobestellung kreuzt man ja auch noch dies und jenes extra an , das sind auch absolute apothekenpreise

vor dem TV hingegen verbringt man viel mehr Zeit als im Auto

naja ist auch alles relativ gibt ja viele Leute bei denen Geld keine Rolle spielt
itsapio
Inventar
#52 erstellt: 29. Aug 2007, 12:13

Fabius78 schrieb:
ja brutal
der wertverlust

aber ich seh das so bei ner autobestellung kreuzt man ja auch noch dies und jenes extra an , das sind auch absolute apothekenpreise

vor dem TV hingegen verbringt man viel mehr Zeit als im Auto

naja ist auch alles relativ gibt ja viele Leute bei denen Geld keine Rolle spielt :angel



Hallo Fabius78

So siehts aus

Und die Preise von Ersatzteilen im Auto nach Ablauf der Garantie

Es sollte dan lieber nichts kaputt gehen sonst €€€€

Oder gleich ein wirtschaftlicher totalschaden

Gruß
Chris
thbeim
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 29. Aug 2007, 17:53
Hallo zusammen,

und jetzt kommt das beste

den Pioneer PDP-LX508D kann man nur bei ausgesuchten Fachhändlern kaufen - bedeutet für mich - ich kann ihn nicht bei meinem befreundeten Händler meines Vertrauens kaufen. Der darf mir lediglich die abgespeckte Variante 5080D ohne Colourfilter III verkaufen.

Irgendwie reicht es jetzt

Gruss

thbeim
Fabius78
Stammgast
#54 erstellt: 29. Aug 2007, 18:14
bei den modellen kann der händler dann endlich mal richtig marge rausholen

kommt das gefühl von den guten alten zeiten auf als es noch keine preissuchmaschinen gab

das war so das einzige was mich richtig gestört hat
beim kauf

das du nie weisst ob der nächste käufer nicht 10% weniger zahlt und dir der verkäufer einen vom pferd erzählt ( mein kumpel ist autoverkäufer) wahrscheinlich hab ich daher zuviel misstrauen gegenüber dem was verkäufer dem kunden erzählen
horde
Inventar
#55 erstellt: 29. Aug 2007, 19:28
Der 50"er ist die Obergrenze. Schon nur aus Prinzip. Alles ab 52" ist im Moment einfach nur Machogehabe, welches eh bei Freunden oder Gästen schräg ankommt. Lohnt sich also für den Vorzeigeeffekt nicht. Bei der Grösse vielleicht nur, wenn man aus 5 Metern entfernt gucken will.

greenwich

Vielleicht bist Du im falschen Forum? Komm mir nicht mit Billigkram daher, denn auch den 70" könnte ich mir jeden zweiten Monat leisten!

Gruss

Horde
Fabius78
Stammgast
#56 erstellt: 29. Aug 2007, 20:35
ah bist auch Mitglied im Förderkreis Steinbrück
mmtour
Stammgast
#57 erstellt: 29. Aug 2007, 21:46

den Pioneer PDP-LX508D kann man nur bei ausgesuchten Fachhändlern kaufen


...sagt mal... will Pioneer seine Geräte nicht verkaufen? Was soll denn das? Gibt es eine vernünftige Erklärung dafür?
minu
Inventar
#58 erstellt: 29. Aug 2007, 22:14
Pioneer will im Full HD bereich nur über Premium Plus Händler Verkaufen .
Um den Preis möglichst hoch zu Halten ( Keine Dampnig Preise von Internethändler )

Man muss die Geräte in ausstellung haben und sogar eine eigene Abteilung für die Produkte .

Und das die Garantie auch Auf dem Hohen Level Bleibt ( allso kein Internetabieter und dan beim Garantiefall grosses Schulterzucken )

Das sind die von Pioneer genanten Punkte .

mfg
minu
mmtour
Stammgast
#59 erstellt: 30. Aug 2007, 12:24
tja, mein Problem ist dann nur, dass mein nächster Premium Händler laut Pio HP ca. 60km entfernt ist... d.h. ich hab auch noch Irrsinns-Liefer- und Installationskosten zu tragen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, wie eine Firma mit solchen Praktiken Kunden gewinnen möchte...
mw83
Inventar
#60 erstellt: 30. Aug 2007, 13:22

mmtour schrieb:
tja, mein Problem ist dann nur, dass mein nächster Premium Händler laut Pio HP ca. 60km entfernt ist... d.h. ich hab auch noch Irrsinns-Liefer- und Installationskosten zu tragen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, wie eine Firma mit solchen Praktiken Kunden gewinnen möchte... :|


also sorry, aber 60km sind doch nicht zuviel verlangt, bei einem neuen Wohnzimmer fährt man auch zu mehreren großen Möbelhäuser, die sind auch nicht alle um die Ecke.

Und wo hättest du Wahnsinns-Lieferkosten - Lieferung mit der Spedition ca. 50-70€.

Außerdem will ich auch bei einem richtigem Händler das Gerät kaufen und nicht ala MediaMarkt

- "dürfte ich das Gerät zu überteuerten Preis und schlechten Service kaufen?" - "Ja aber da warten sie besser auf den Kollegen, ich bin nicht zuständig".
minu
Inventar
#61 erstellt: 30. Aug 2007, 13:24

mmtour schrieb:
tja, mein Problem ist dann nur, dass mein nächster Premium Händler laut Pio HP ca. 60km entfernt ist... d.h. ich hab auch noch Irrsinns-Liefer- und Installationskosten zu tragen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, wie eine Firma mit solchen Praktiken Kunden gewinnen möchte... :|


Das sollte keine mehrkosten verursachen .
mein Premium Plus händler verlangt nichts extra und ist 100 km entfernt .
mfg
Minu
thbeim
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 30. Aug 2007, 16:40
Hallo zusammen,

die Diskussion ist doch eher müssig.

Ich kaufe jahrelang immer bei dem gleichen Händler und soll mir jetzt den Kauf bei einem mir fremden Händler vorschreiben lassen?

Habt ihr alle keine Stammhändler, bei denen ihr kauft und euch gut aufgehoben fühlt?

Gruss

thbeim
mw83
Inventar
#63 erstellt: 30. Aug 2007, 17:13

thbeim schrieb:
Hallo zusammen,

die Diskussion ist doch eher müssig.

Ich kaufe jahrelang immer bei dem gleichen Händler und soll mir jetzt den Kauf bei einem mir fremden Händler vorschreiben lassen?

Habt ihr alle keine Stammhändler, bei denen ihr kauft und euch gut aufgehoben fühlt?

Gruss

thbeim


Nein, ich kauf da wo der Preis stimmt, den Service hab ich in den meisten Fällen da genauso.
horde
Inventar
#64 erstellt: 30. Aug 2007, 18:44
Warte gespannt auf die ersten Augenscheine von der IFA!

Gruss

Horde
minu
Inventar
#65 erstellt: 30. Aug 2007, 18:45
bist du dort ?
mfg
minu
horde
Inventar
#66 erstellt: 30. Aug 2007, 19:09
Leider nein. Kann beruflich nicht.. Mir verbleibt nur das Forum und das Netz.

Gruss

Horde
minu
Inventar
#67 erstellt: 30. Aug 2007, 19:11
Wie bei mir auch .

Währe schon gerne mal Live dabei gewessen .
Vorallem um mal die neuen Plasmas Zu vergleichen

mfg
minu
Fabius78
Stammgast
#68 erstellt: 30. Aug 2007, 20:19
morgen abnend sollte mein Lx50D laufen

vergleichen kann ich ihn nur mit 435 FDE Pio Plasma , KDS 55 A2000 Sony Rückpro und Sony 52X2000 LCD mehr habe ich bisher nicht gehabt an TVS
und da ich mir was im Rücken ausgerenkt habe werd ich auch morgen abend zeit haben fotos hochzuladen hoff ich

mw83
Inventar
#69 erstellt: 30. Aug 2007, 20:34
das stimmt schon, nur für den Preis kann man sich nen 42 Zoll Plasma kaufen,

nen sehr sehr guten FUllHD Beamer + Leinwand.

also JVC HD1 oder gleich HD10
lispla
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 30. Aug 2007, 20:40

minu schrieb:
Wie bei mir auch .

Währe schon gerne mal Live dabei gewessen .
Vorallem um mal die neuen Plasmas Zu vergleichen

mfg
minu

fahr montag und dienstag hin.bin mal gespannt wie viel ich schaffe .mein favoriten:natürlich pioneer - pana -sony-habt ihr irgentwelch tips bezüglivh der ifa.danke im voraus
mw83
Inventar
#71 erstellt: 31. Aug 2007, 10:02

fahr montag und dienstag hin.bin mal gespannt wie viel ich schaffe .mein favoriten:natürlich pioneer - pana -sony-habt ihr irgentwelch tips bezüglivh der ifa.danke im voraus


Pioneer
Sony
Samsung F96
Sharp Prototyp
digitalo_04
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 31. Aug 2007, 11:46
Hallo Leute!
Leider kann ich dieses Jahr nicht zur IFA nach Berlin fahren,
da ich morgen früh nach Italien in den Urlaub fahre. Natürlich interessieren mich auch die neuen Plasmas von Pioneer. Vor allem der 508XD und im Vergleich der LX508D. Das wichtigste ist ja, ob sich die 1000€ Mehrpreis des LX508D rechnen oder ob
der 508XD reicht.Bitte um viele Informationen in diesem Forum!
Werde gleich nach dem Urlaub alles durchlesen und mir auch selbst noch eine Meinung zur Bildqualität der beiden Geräte bilden. Hoffe, einen Händler zu finden, der den 508XD sowie den LX508D in einem Vorführstudio hat. Gegen Ende des Jahres wird dann zugeschlagen!
Schöne Grüsse an Alle hier im Forum!
Fabius78
Stammgast
#73 erstellt: 31. Aug 2007, 18:57
tja jetzt hängt er der LX508D

ernüchterung macht sich etwas breit
lautes störendes Surren Welche Bildmodi muss man verändern damit das Surren weggeht bei den Plasmas?

und sooo schwarz ist das schwarz nun wieder auch nicht hmmmmmm


das Bild ist schööön gibts nix
minu
Inventar
#74 erstellt: 31. Aug 2007, 19:13
oje das surren kommt wieder hatte eigendlich gehofft das es nun vorbei ist damit .

ein bekannter hatt das beim 42 zoll ist schon Störend .

Glaube die Hrz einstelllung verändern weis es aber nicht so , da mein 506er überhaupt nicht surrt egal ob 75 hz oder 100
Bilder Bitte
mfg
minu


[Beitrag von minu am 31. Aug 2007, 19:17 bearbeitet]
mw83
Inventar
#75 erstellt: 31. Aug 2007, 19:22

Fabius78 schrieb:
tja jetzt hängt er der LX508D

ernüchterung macht sich etwas breit
lautes störendes Surren Welche Bildmodi muss man verändern damit das Surren weggeht bei den Plasmas?

und sooo schwarz ist das schwarz nun wieder auch nicht hmmmmmm


das Bild ist schööön gibts nix


also wenn das Schwarz bei dem nicht Schwarz ist, dann wirst du keinen TV finden der ein richtiges Schwarz schafft!
horde
Inventar
#76 erstellt: 31. Aug 2007, 19:45
ein paar Fotos würden dem thread ziemlich auf die Sprünge helfen!

Gruss

Horde
Fabius78
Stammgast
#77 erstellt: 31. Aug 2007, 19:47
wenns dunkel ist kann ichs richtig beurteilen also noch paar stunden abwarten

sieht richtig winzig aus der Plasma im vergleich zum 52er Sony mit der riesigen Umrandung
R-O-C
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 31. Aug 2007, 22:57
Hey Fabius erst einmal herzlichen glückwunsch zu deinem Panel ich hätte gerne auch ein 60" aber leider bin ich zu arm dafür

Also ich hab den 42" der 7ten generation bei Pal TV hab ich 100Hz bei DVD 75Hz eingestellt und alle Bildverbesserer aus nun weis ich nicht wie es ausschaut bei der 8ten generation ließ einfach mal die BA und teste!

Konntest du schon HD Material testen!?

Stößchen mit nem Jägermeister RedBull
Fabius78
Stammgast
#79 erstellt: 01. Sep 2007, 10:51
so hab paar fotos gemacht
sind natürlich nicht sehr professionell

also Letters from Iwo Jiwa nachts geguckt
paar Fotos vom Schalke-leverkusen spiel auf Prem HD
einmal tagesschau und nen 4-3 szene aus ner dvd
und eben nochmal kurz discovery hd

Störend
Surren , Starke Spiegelung bei normalen Zimemrlicht
und naja wenns ganz dunkel ist dann sieht man halt doch das
ganz schwarz nicht ganz schwarz ist
vieleicht hatte ich mir durch die bombastischen Ankündigungen mehr versprochen wer weiss

Das Bild ist natürlich super plastisch , brilliante Farben , besonders gefällt mir das normale PAL Fernsehbild im vergleich zum LCD und die DVD Wiedergabe die ist um Meilen besser
hab da neues album eingerichtet für den plasma
andere Möglichkeit sah ich auf die schnelle nicht
http://fabian-kollwitz.magix.net/
itsapio
Inventar
#80 erstellt: 01. Sep 2007, 11:45
@Fabius78
So sollte es aussehen

608D

http://img478.imageshack.us/img478/1876/608dlj7.jpg


[Beitrag von itsapio am 01. Sep 2007, 12:23 bearbeitet]
mw83
Inventar
#81 erstellt: 01. Sep 2007, 12:00
@Fabius

welchen Helligkeitswert hast du eingestellt, wenn du natürlich zuviel Helligkeit einstellst - dann leidet darunter der Schwarzwert!?!?

ansonsten erstmal Glückwunsch - sicherlich zur Zeit der beste Flat TV den man kaufen kann
moofy
Stammgast
#82 erstellt: 01. Sep 2007, 12:04
@Fabius78

Siehst Du den kleinen weißen Punkt über dem Pioneer Logo auf Bild 5 von 15? Was ist das?

Viel Spaß beim Testen und Grüsse
Fabius78
Stammgast
#83 erstellt: 01. Sep 2007, 12:30
seh ich jetzt auch zum ersten mal den weissen fleck

muss an der Kamera liegen oder irgendetwas anderem hm

Pixelfehler ist jedenfalls keiner erkennbar
Helligkeit ist auf Energiespar 2 und minus 5


ja Mensch
Surren,Spiegeln

ansonsten tolles Bild
ich muss mir das mal überlegen
den TV will ich nämlich 2 Jahre behalten
und für rund 5k muss auch alles passen
mw83
Inventar
#84 erstellt: 01. Sep 2007, 15:03
naja das surren kann man mit den richtigen Einstellungen zumindest minimieren

falls es dich dann immer noch stört - ruf den Pio Service, da gibts zumindest ne Lösung die das Surren doch etwas minimiert.
Atlog
Stammgast
#85 erstellt: 01. Sep 2007, 19:49

itsapio schrieb:
@Fabius78
So sollte es aussehen

608D

http://img478.imageshack.us/img478/1876/608dlj7.jpg



Neee, so sollte es nicht aussehen, dass Bild ist doch unscharf.

Gruß

Atlog
Atlog
Stammgast
#86 erstellt: 01. Sep 2007, 19:52

Fabius78 schrieb:
tja jetzt hängt er der LX508D

und sooo schwarz ist das schwarz nun wieder auch nicht


Hmm, das wäre schade. Der LX508D würde mich nämlich auch interessieren.

Dabei macht der 508XD ein sehr sehr gutes schwarz...

Gruß

Atlog


[Beitrag von Atlog am 01. Sep 2007, 19:53 bearbeitet]
mmtour
Stammgast
#87 erstellt: 01. Sep 2007, 21:06
ui ui ui, das klingt ja alles sehr ernüchternd! Von einem EISA-Preisträger hätte ich mehr erwartet als "Spiegeln und Surren"... und ich dachte, ich hätte meinen zukünftigen Fernsehr mit dem LX508D gefunden... also weitersuchen
moofy
Stammgast
#88 erstellt: 01. Sep 2007, 21:27
Da werde ich mir erstmal sebst eine Meinung bilden, wenn ich den LX508D Live gesehen habe.

Da ich daheim abdunkeln kann, wäre Spiegeln bei mir kein KO Kriterium

und Surren ist von mehreren Faktoren abhängig, wie Aufstellplatz, Resonanzkörper, andere Geräuschquellen,
lose Bauteile, fehlerhafte Konstruktion, persönliche Wahrnehmung usw.

"Nicht schwarz genug"? Das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen.
Mein Händler hat ihn aber noch nicht. Deshalb muss ich leider noch schmachten.

Wie sieht es mit Over/Underscan beim LX508D aus?


[Beitrag von moofy am 01. Sep 2007, 21:29 bearbeitet]
anybody
Stammgast
#89 erstellt: 01. Sep 2007, 21:29
Alle Plasmas spiegeln und surren...

Gegen Spiegeln hift eine gute Platzierung im Raum (wobei die Scheibe vom Pioneer vergleichsweise wenig spiegeln soll! Und Röhrenmonitoren spiegelts ja auch mindestens genauso!), gegen surren hilft die HiFi Anlage

Aber mal im Ernst... Ich hatte Anfangs auch große Angst das mich das Surren und die Lüftergeräusche eines Plasmas stören, letztendlich hat sich das als völlig nebensächlich herausgestellt (bei meinem Schrottigen-Samsung-Plasma). Der Pioneer 6G ist auf jedenfall nicht lauter als mein Samsung. 7G und 8G habe ich bisher nur im Mediamarkt gesehen (Lautstärke ist da nur schwer zu beurteilen), aber von dem was man im US-AVSforum liest gibt es eigentlich wenige Leute die sich über das Surren vom Pioneer negativ auslassen... Kann mir also nicht wirlich vorstellen das der ein ernstes Surr-Problem hat...

Fabuis: Wie laut/störend ist denn das Surren? Kannst du es mit irgendwas vergleichen, der Lautstärke anderer Pioneer/Panasonic/etc Plasmas die du kennst vielleicht ?


[Beitrag von anybody am 01. Sep 2007, 22:07 bearbeitet]
baerchen
Stammgast
#90 erstellt: 01. Sep 2007, 23:46
Also ich habe den 4280XA seit ein paar Tagen zu hause und das surrt nichts!
Da war meine alte Grundigröhre ziemlich laut und surrte vor sich hin. Den Pio höre ich nicht....

Ein Wörtchen zum Schwarzwert: das Bild ist wirklich plastisch und das kommt von dem guten Schwarzwert. Man darf aber nicht das gleiche Schwarz wie der Klavierlackrahmen erwarten! Das Schwarz des Pios ist aber im Vergleich zu anderen Plasmas oder LCD's wirklich gut und beeindruckend. Am Anfang dachte ich, dass 2000 Euro zu viel ist für einen TV aber seit dem ich den Pio zu hause habe ist er wirklich jeden Cent wert!!
Bei DVD's schauen würde ich sogar lieber einen 50" oder 60"er haben wollen...
Bin im moment bei Einrichten meiner SAT Anlage, doch ich finde ASTRA nicht, nur Eutelsat doch das Bild ist schon auch beeindruckend je nach Sender.
Fabius78
Stammgast
#91 erstellt: 02. Sep 2007, 01:26
ich will ja auch auf keinen Fall den Pio schlecht machen
bin kein markenjünger oder -hasser

ich sag ja nur was ich subjektiv im ersten Eindruck empfunden habe im vergleich zum Sony 52X2000 und Sony KDS 55A2000
Für die Auszeichnungen , die Ankündigungen und den preis hatte ich vieleicht den TOTALEN Schwarzwert bei nacht erwartet
Das Spiegeln bei Tag ist jedenfalls im Vergleich zu den genannten Fernsehern sehr stark am selben ASufstellungsort
und das Sirren ist eines 5k Panels nicht würdig - kann ja sein das es ausnahme ist - Fakt ist es ist störend

Das Bild ist aber echt suuper DVD und PAL besser wirken fast HD-Mässig
mw83
Inventar
#92 erstellt: 02. Sep 2007, 10:29

ich sag ja nur was ich subjektiv im ersten Eindruck empfunden habe im vergleich zum Sony 52X2000 und Sony KDS 55A2000
Für die Auszeichnungen , die Ankündigungen und den preis hatte ich vieleicht den TOTALEN Schwarzwert bei nacht erwartet
Das Spiegeln bei Tag ist jedenfalls im Vergleich zu den genannten Fernsehern sehr stark am selben ASufstellungsort
und das Sirren ist eines 5k Panels nicht würdig - kann ja sein das es ausnahme ist - Fakt ist es ist störend


Gut man muss vielleicht hinzusagen das du mit den beiden Sony ja jeweils Geräte hattest die eine nichtspiegelnde schwarze Plastikfront hatten und das spiegeln in erster Linie von der falschen Aufstellung und der Beleuchtung bei dir im Raum kommt.

Das Sirren wird durch falsche Aufstellung natürlich versteckt, ich gebe den anderen aber recht, nicht alle Geräte haben es, bei meinem surrt es etwas, der von meinem Onkel surrt gar nicht, beides G7 427er.

Wie ich oben schon sagte gibts für das Surren eine Abhilfe, wäre also nicht das große Problem, lässt sich sehr leicht beheben/verbessern.

Das das Schwarz natürlich nicht ganz so schwarz ist wie der Rahmen ist klar, aber derzeit gibts auch kein Gerät das es auf so einen Schwarzwert bringt, selbst eine sehr sehr gute Röhre macht da keinen Stich mehr.
Fabius78
Stammgast
#93 erstellt: 02. Sep 2007, 11:06
Das Bildgenuss besonders bei DVD und Pal im Vergleich zu den anderen TVs ist schon ein Augenschmauss

Ich werd morgen mal den Pioneerservice und den Händler bezüglich des Sirrens kontaktieren

Der F96 LED von Samsung hat auch eine Glasfront ? also spiegelt der auch hm

bliebe nur das Sirren

Nachleuchten habe ich übrigens nicht die Spar von entdeckt - also Fussballergebniss oder Senderlogo
mw83
Inventar
#94 erstellt: 02. Sep 2007, 11:10

Der F96 LED von Samsung hat auch eine Glasfront ? also spiegelt der auch hm


das ist wirklich ein beleuchteter Spiegel, wenn dich das Spiegeln bei Pioneer Panels schon stört, dann kannst du auf Samsung GlasPanels gar nichts sehen

ganz ehrlich ne bessere Entspiegelung bei gläsernen Panels wie bei Pioneer bekommst du nirgends, vielleicht bei Runco - aber die nutzen noch die alten G7 Modelle.

Nachleuchten ist bisher bei noch keinen einzigen G8 Besitzer aufgetreten, also anscheinend hat Pioneer da besonders große Fortschritte erzielt.
moofy
Stammgast
#95 erstellt: 10. Sep 2007, 18:14
Wie kommt es, dass manche Händler den LX508D Wochen vor dem Rest der Welt verkaufen können?
Mein Pioneer Händler hat noch nicht mal einen genauen Liefertermin.

Und überhaupt - wieso geht hier nix weida?
Will hier plötzlich keiner mehr nen FullHD Kuro? Pah

Grüsse
minu
Inventar
#96 erstellt: 10. Sep 2007, 18:22

moofy schrieb:
Wie kommt es, dass manche Händler den LX508D Wochen vor dem Rest der Welt verkaufen können?
Mein Pioneer Händler hat noch nicht mal einen genauen Liefertermin.

Und überhaupt - wieso geht hier nix weida?
Will hier plötzlich keiner mehr nen FullHD Kuro? Pah

Grüsse



Doch doch Zahlst du mir einen

Denke mal es wird dann wieder mehr gepostet wenn es mal überall die Full HDs giebt , zur zeit haben ja nur ganz wenige Händler ein paar bekommen .

mfg
Minu
horde
Inventar
#97 erstellt: 10. Sep 2007, 18:52
Ich brauche Stoff zu posten.

Gruss

Horde
Greenwich
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 10. Sep 2007, 18:53

moofy schrieb:
Wie kommt es, dass manche Händler den LX508D Wochen vor dem Rest der Welt verkaufen können?
Mein Pioneer Händler hat noch nicht mal einen genauen Liefertermin.

Und überhaupt - wieso geht hier nix weida?
Will hier plötzlich keiner mehr nen FullHD Kuro? Pah

Grüsse

Hallo
Ganz einfach ich habe meinen LX508D vor 2 Monaten Bestellt und Angezahlt.
Mein Händler hat dann zu Pio einen verbindlichen Verkauf weiter geleitet,und er hat das Ding am Fr. bekommen.
So einfach ist das

Ob Ihr es glaubt oder nicht ich bin bis jetzt weder zum Abholen noch um Ausprobieren gekommen.

Evtl. kann ich am Do diese Woche mehr berichten

Gruß Greenwich
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#99 erstellt: 10. Sep 2007, 19:41
Weiß hier einer, was der PDP-5010HD jetzt noch besser können soll als der PDP-LX508D ?
minu
Inventar
#100 erstellt: 10. Sep 2007, 19:51
Hallo ist der 5010 nicht einfach die Bezeichnung bei den Amis für den 508D ?

mfg
Minu
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 10. Sep 2007, 19:55
Tja, keine Ahnung. Ich finde im Web halt auch diesen Typ auf deutschen Webseiten und kann im Moment nicht viel damit anfangen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen mit dem PDP-LX508D
mavmark23 am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  19 Beiträge
Zoomfunktionen PDP-LX608D/6080D
winclicker am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  3 Beiträge
Anschaffung PDP-LX508D
mavmark23 am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  4 Beiträge
Infos zur 9. PLasmageneration
NadFL am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  3 Beiträge
Infos zu den KRP-Modellen
Icebox20 am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  1376 Beiträge
Pioneer PDP-LX508D - HILFE ( ! )
config069 am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  9 Beiträge
Wann kommt der Pioneer PDP 437 ?
hinrich am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2006  –  3 Beiträge
Pioneer 427XA -> LX508D
mksilent am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  13 Beiträge
PDP 427XA Sound einstellung?
tEq77 am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  6 Beiträge
PDP-505XDE und Digitales Kabel TV
ST0N3 am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.051
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.133

Hersteller in diesem Thread Widget schließen