Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Neue Modelle von Samsung 450/470/550/ Series

+A -A
Autor
Beitrag
spartain
Inventar
#151 erstellt: 15. Mai 2008, 11:38
Ist euch schon aufgefallen das der A 450 mit · HDMI™ - Version 1.2 Anschlüssen ausgestattet sind?
Welch ein Unterschied macht das zu 1.3, und sind diese kompartibel?
Ist übrigens das einzige Gerät der so verbaut wurde!(STAUN)


Gruß
DaMenace
Inventar
#152 erstellt: 15. Mai 2008, 11:46
"sollte" eigentlich auch hdmi 1.3 sein. wundert mich. kann aber natürlich sein.

sepzifikationen findest du bei wikipedia u.ä.

hdmi 1.3 ist abwärtskompatibel.
spartain
Inventar
#153 erstellt: 15. Mai 2008, 11:50

DaMenace schrieb:
"sollte" eigentlich auch hdmi 1.3 sein. wundert mich. kann aber natürlich sein.

sepzifikationen findest du bei wikipedia u.ä.

hdmi 1.3 ist abwärtskompatibel.



Deshalb mein "STAUN", der hat als einzigster die alten 1.2 hier nachzuschauen:

http://av.samsung.de...69-8e21-ee7147d37e49

Wurden dort Altteile verbaut???

Gruß
DaMenace
Inventar
#154 erstellt: 15. Mai 2008, 11:55
guck mal noch bei den österreichern und schweizern und den franzosen etc. wenn da auch überall 1.2 steht, dann könnts sein.
freaksta
Neuling
#155 erstellt: 17. Mai 2008, 17:27
Hallo,

ich habe derzeit einen 50P7H zu Hause stehen, der nun aber ins Schlafzimmer ausgelagert werden soll.

Demnach brauche ich einen neuen für das Wohnzimmer und suche einen geeigneten Nachfolger.

Jedoch blicke ich bei den ganzen Modellen auf der samsung.ch Website nicht durch.

Auf diesem Wege möchte ich Euch um Rat fragen, was wohl der geeignete Nachfolger vom 50P7H ist. Natürlich aus der aktuellen Produktreihe.

Gruß
Ich-hab-da-mal-ne-Frage
Stammgast
#156 erstellt: 17. Mai 2008, 17:53
....tja......ich würde mal behaupten, daß hier nahezu ALLE 'verwirrt' sind....


Samsung haut lustige Modellreihen mit teilweise haarsträubend winzigen Detailunterschieden (kunterbunte oder metallene Zierleisten usw.) raus, vernachlässigt aber gleichzeitig die Webseiten oder macht widersprüchliche Angaben (mal mit, mal ohne 100 Hz.).

Dazu gibt es im Internet auch noch deftige Preisunterschiede bei den Modellen und es fehlt an nachvollziehbaren Ausstattungs/Modellunterschieden...

Die Hotline anzurufen ist, wie bei fast allen Herstellern, sinnlos.....da könnte man auch gleich würfeln und (zumindest MEINE) Kontaktversuche übers Internet scheiterten bislang an
(absichtlichen ?) Fehlermeldungen oder Bedauernsäußerungen (--> leider noch keine Prospekte über Plasma verfügbar).

Ehrlich, bei so viel Desinformation beschleicht mich allmählich der Verdacht, daß da eine Strategie dahintersteht...

Was für ein sadistischer Kobold macht bei Samsung wohl das Marketing ?


[Beitrag von Ich-hab-da-mal-ne-Frage am 17. Mai 2008, 23:50 bearbeitet]
DaMenace
Inventar
#157 erstellt: 17. Mai 2008, 20:11


naja, preisunterschiede gibts ja mittlerweile kaum noch. 556 und 557 kosten etwa das gleiche. diskrepanz ist wie im vorjahr bei den Q91 und Q92 auch einfach eine Frage der Optik. wieso der eine oder andere teurer ist, keine ahnung.

wie brauchbar samsung als support ist, naja, lassen wir das mal. as mangel an erfahrung und ganz ehrlich, aus mangel an produktinteresse weiss ich nicht, wie es bei firmen wie panasonic und lg wirklich aussieht.
Ich-hab-da-mal-ne-Frage
Stammgast
#158 erstellt: 17. Mai 2008, 20:43

DaMenace schrieb:
:)

naja, preisunterschiede gibts ja mittlerweile kaum noch.


...na ja....kuck ma z.B. hier:

50A410C = 1589,- Euro

50A450P2 = 1142,- Euro

(beides auf guenstiger.de)


....ich weiß natürlich, daß es unterschiedliche Anbieter sind und verschiedene Modelle, aber das allerletzte Verständnis will mir trotzdem nicht recht aufkommen....;-)

...zumal der 410C ja offenbar das SCHLECHTERE Modell ist.....aber wer weiß das schon....
Gangsta1279
Neuling
#159 erstellt: 18. Mai 2008, 00:49
Hab seit 3 Tagen den 50A457P1D und bin total zufrieden. Analoges Fernsehen sieht super aus und beim Spielen mit der Playstation 3 ist das Bild der absolute Hammer.
spartain
Inventar
#160 erstellt: 18. Mai 2008, 00:58

Gangsta1279 schrieb:
Hab seit 3 Tagen den 50A457P1D und bin total zufrieden. Analoges Fernsehen sieht super aus und beim Spielen mit der Playstation 3 ist das Bild der absolute Hammer.




Gratulation zum "Neuen"!
Wäre sehr nett etwas mehr von deinen Eindrücken zu erfahren, hast du evtl. einen direkten Vergleich zu den Vorgängern?
Was einsame Klasse wäre, wären Fotos von deinem neuen Baby, wünsche dir sehr viel Spaß am Gerät!!!!


Gruß
Gangsta1279
Neuling
#161 erstellt: 18. Mai 2008, 18:11
Da dies mein erster Plasma ist, habe ich keinen Vergleich, aber bin wie gesagt vollends zufrieden. Das Bild ist auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut. Die Farben sind satt und auch wenn man mal nah am Gerät ist, ist es nicht pixelig. Beim Spielen habe ich noch keine "Verwischung" festgestellt. Auch der Ton ist gut, jedoch werde ich nächsten Monat noch ne Teufel Soundanlage anschließen. Bilder kann ich morgen mal einstellen.


[Beitrag von Gangsta1279 am 18. Mai 2008, 18:17 bearbeitet]
DaMenace
Inventar
#162 erstellt: 18. Mai 2008, 19:07
hat jemand den A557? Wenn ja, welche Form hat der Standfuss? Eckig oder oval?
plasmus
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 18. Mai 2008, 20:19
Hallo DaMenace,
der Standfuß ist oval
DaMenace
Inventar
#164 erstellt: 18. Mai 2008, 20:50
super, danke!

da bin ich ja mal beruhigt. bin immernoch mit break-in beschäftigt und werde wohl auch die nächsten tage nicht weiter dazu kommen.

bislang sind mir ein paar sache aufgefallen, aber ich werde erst drauf eingehen, wenn alles richtig läuft und eingestellt ist.

ist jedenfalls, trotz eines Pixelfehlers ein feiner Teil.

keine Ahnung , ob ihr alle schonmal auf Pixelsuche gegangen seid, aber bei mir gibt es einen "stuck Pixel", sprich der zeigt dauerhaft rot/blau. ich ignoriers jetzt erstmal und wenn er eingefahren ist versuch ichs nochmal, ob ich den wiederbeleben kann.
PrinzVonBillAir
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 18. Mai 2008, 21:07
Also mein Standfuss ist ebenfalls oval. Ich denke, dass außer der Leiste eben auch das Design des Standfusses zwischen A556 & A557 unterschiedlich ist, jedoch keinerlei technische Unterschiede bestehen.
DaMenace
Inventar
#166 erstellt: 18. Mai 2008, 21:20
cool. überrascht mich, denn das sind ja alles zusatzkosten nehme ich an. zwei verschiedene füsse zu produzieren.
spartain
Inventar
#167 erstellt: 18. Mai 2008, 21:25

PrinzVonBillAir schrieb:
Also mein Standfuss ist ebenfalls oval. Ich denke, dass außer der Leiste eben auch das Design des Standfusses zwischen A556 & A557 unterschiedlich ist, jedoch keinerlei technische Unterschiede bestehen.



Also ich finde den Eckigen wesentlich schöner(auch bei Pana)!!!


Gruß
DaMenace
Inventar
#168 erstellt: 18. Mai 2008, 21:31
geschmackssache
find den ovalen eigentlich schon schicker. aber letztlich mir egal, denn ein plasma gehört an die wand und der standfuss auf den speicher


hätte es auch vorher nicht gedacht, aber im gegensatz zur Q-Serie gefällt mir bei der neuen Serie die 557 besser als die 556, denn die silberne leiste sieht nicht mehr so billig aus, sondern ist transparent mit silbernem streifen drauf und dadurch, dass die neue serie einen viel schmaleren rahmen hat, wirkt die silberne leiste zusätzlich in die breite streckend.
der fernseher sieht viel "breitbildiger" aus, was ich persönlich besser finde.


[Beitrag von DaMenace am 18. Mai 2008, 21:33 bearbeitet]
Gangsta1279
Neuling
#169 erstellt: 19. Mai 2008, 17:32
So, hier mal ein paar Bilder...
Beim Fernsehen ist das Foto auf Grund der bewegten Bilder nicht so super geworden.
Die anderen 3 Fotos sind von dem PS3-Spiel Call Of Duty 4.











spartain
Inventar
#170 erstellt: 19. Mai 2008, 22:11
Sehr gut, danke!
Endlich mal einer der ein paar Fotos reinstellt, könntest du vieleicht ein bischen auf das Pal-Bild näher eingehen, wie z.B. Bildschärfe-Bewegungsunschärfen und evtl. BR- Rucklern?
Wäre ne feine Sache, bis bald.

Gruß
Gangsta1279
Neuling
#171 erstellt: 20. Mai 2008, 00:16
Gern geschehen. Und wenn du mir jetzt noch deine Fachbegriffe erklärst, dann versuch ich alles so gut wie möglich zu beantworten.
dmkdmkdmk
Stammgast
#172 erstellt: 20. Mai 2008, 06:36
Was auch noch sehr interessant wäre, wenn mal jemand ein Foto macht das den Schwarzwert aussagekräftig darstellt. Also Raum abdunkeln, schwarzes Standbild auf den Fernseher und Belichtung so weit erhöhen bis das Schwarz (oder Grau) in etwa der Realität entspricht.

Vielen Dank
kned
Neuling
#173 erstellt: 20. Mai 2008, 13:49
hallo alle,

kann bitte jemand von euch posten, ob ihr 450/456/457 Sammy Bild-in-Bild und optischen Ausgang hat?

Die Herstellerangaben sind diesbezueglich mehr als verwirrend...
bumbum55
Stammgast
#174 erstellt: 20. Mai 2008, 16:43

Gromith schrieb:
@DaMenace
Bildeinstellungen helfen da leider gar nichts, ok, man kann den Grünstich in einen Blaustich (der viel angenehmer ist) umwandeln wenn man den Grün Offset etwas runter nimmt.

Die Geräte können einfach das Grau nicht richtig darstellen. Wenn man nahe ans Panel geht, sieht man im Schwarz viele grüne Pixel die wie wild umher schwirren.
Von weitem soll das wohl dunkelgrau simulieren, ich sehe das aber selbst aus 4m Entfernung so stark, dass es für mein Auge definitiv Grün ist.


Ja ganz genau. wenn man optimalkontrast an hat dann kann man es besser sehen.
Bei mir war Samsung Service und habe es denen gezeigt die haben diese Fehler bestätigt und haben Mainboard getauscht aber immer noch Fehler. Dann hat Service Panel getauscht aber immer noch Fehler. Die haben recht das TV zwei mal zu reparieren weil mein Q91 zwei mal repariert wurde und immer noch Fehler hat werde ich mein TV zurück schicken.

Ich weiß nicht ob neue modele auch solche Fehler haben.
spartain
Inventar
#175 erstellt: 20. Mai 2008, 18:37

Gangsta1279 schrieb:
Gern geschehen. Und wenn du mir jetzt noch deine Fachbegriffe erklärst, dann versuch ich alles so gut wie möglich zu beantworten.



Damit meine ich ob du z.B. doppelte Gesichter etc. oder Nachziehefekte beobachten konntest oder bei Vollbildern Gesichter leicht verschwimmen?
Beim Fußball der Ball oder die Spieler bei schnellem Spiel mehrfach vorhanden sind, der Ball im oberen Bereich des Plasmas leicht oder auch heftig ruckelt (nicht mehr fließend, war beim Q von Zeit zu Zeit zu beobachten)?
Evtl. zu überzeichnete Gesichter (unnatürliche Farben) oder Gegenstände?
Bei normalen Antennen- Empfang wie kommt das Bild bei dir rüber, eher verpixelt oder sauber wie auf einer Röhre?
Als Plasma-Anfänger natürlich schwierig zu erkennen jedoch meist vorhanden (der eine oder andere Fehler), mußt halt mal drauf achten.
Wäre für alle die Interesse haben ne super Sache was verbessert wurde oder noch vorhanden ist!
Danke im voraus, bis bald.

Gruß
Gangsta1279
Neuling
#176 erstellt: 20. Mai 2008, 22:25
So, ich ab mir jetzt mal die Mühe gemacht und nach allem geschaut was du so aufgezählt hast. Ich hab sogar in ein Fußballspiel reingeschaut, was ich sonst nie freiwillig tun würde

Ich konnte keinen Nachzieheffekt erkennen. Der Ball beim Fußball war stets so wie er sein muss, weder doppelt noch verwischt noch hat irgendwas geruckelt.

Das analoge Fernsehbild unterscheidet sich stark von Sender zu Sender. Bei dem Einen ist das Bild gestochen scharf, bei dem Anderen kannst du die Pixel förmlich zählen.

So und nun zu ner Reportage, welche ich mir grad angeschaut habe. Viele Portraitaufnahmen von Personen - diese sind weder doppelt noch verschwommen noch sehen sie unnatürlich aus.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.


@kned - sollte mein 457er Bild in Bild haben, dann habe ich es noch nicht gefunden
Und an der Hinderseite ist ein kleines Loch mit der Beschriftung "Digital Audio Out (Optical)" - also geh ich davon aus, dass ist das was du meinst
1linzer1
Stammgast
#177 erstellt: 22. Nov 2010, 19:51
weisst jemand, wo ist nlb.to forum umgezogen? es ist einfach spurlos verschwundet und sogar google findet kein nachfoge forum! für infos wäre ich sehr dankbar.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung 450 gegen 550 tauschen
dee_99 am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  3 Beiträge
Neue Plasma Modelle von Samsung
knuddelchen80 am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  3 Beiträge
Samsung PS 550 Serie Unterschiede
freeman303 am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  2 Beiträge
Neue Samsung A Modelle (eine Übersicht)
MacDisein am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  43 Beiträge
Neue Modelle: C91H/Q91H/Q92H
Collo am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  2011 Beiträge
Samsung Modelle --total verwirrt---
Empo am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  7 Beiträge
Samsung Modelle ! verwirrung
zerocool08 am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  3 Beiträge
Samsung LED Modelle
Chateau am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  2 Beiträge
Samsung PS-50B430 2 Modelle?
as3009 am 21.08.2009  –  Letzte Antwort am 22.08.2009  –  2 Beiträge
Samsung 450/ 556 und 656
gischi am 06.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185