Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Neue Modelle von Samsung 450/470/550/ Series

+A -A
Autor
Beitrag
dee_99
Stammgast
#101 erstellt: 17. Apr 2008, 17:43
Was braucht der 550 an Strom??
maglor
Stammgast
#102 erstellt: 25. Apr 2008, 09:01

G*I*T*S schrieb:

DaMenace schrieb:
p.s.: laut aussagen im us forum hat der PN50-A550 (US Modell) definitiv kein UFB entgegen deren Webseite.

Nehme also an, dass dies die drei Modelle unterscheiden wird:

A45X = nur 720p ohne UFB und ohne MoviePlus(?) dafür 3D
A55X = 1080p aber ohne UFB und mit MoviePlus aber ohne 3D
A65X = 1080p mit UFB und mit MoviePlus aber ohne 3D


So, hab mir den PS-50A556 bestellt - mal sehen, wann ich etwas darüber sagen kann, da wir kurz vor einem Umzug stehen...


Moin,

hast du eigentlich deinen samy bekommen und kannst du uns berichten, wie dei eindruck ist evtl mit bildern?

gruß
m.
maglor
Stammgast
#103 erstellt: 25. Apr 2008, 09:11

dee_99 schrieb:
Was braucht der 550 an Strom??


Maximum 550 Watt. Ich würde sagen durchschnittlich 300 Watt.
Du weißt ja, nur in der vollkommenen Weißanzeige, würde er 550 Watt verbrauchen.
gtrade
Neuling
#104 erstellt: 26. Apr 2008, 00:16
[quote="Garuzo"
Weiß irgendwer was über dieses Feature "3D-Ready" was der 470'er hat?? Angeblich soll man da mit der Zusatzausstattung 3D-Content anschaun können... aber das kann ich mit der rot-grünen Papier 3D-Brille auch,... *ggg* sowas kanns ja dann wohl nicht sein![/quote]


Bei 3D-Ready kann ich helfen.

Der Fernseher kann 3D und als 3D Brille wird die Shutterbrille benötigt. Echtes 3D und ohne flimmern. In USA gibt es auch DLP Fernseher mit 3D-Ready Logo. Die können 120HZ und 1080p auch im 3D Modus. Ausgabe geht zu Zeit nur über den PC, Hardware für den DVD Recorder soll es aber auch bald geben. 3D ist fantastisch auf der IFA 2007 gab es so ein Teil bei Texas Instruments zum anschauen.

G*I*T*S
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 27. Apr 2008, 18:19

maglor schrieb:

G*I*T*S schrieb:

DaMenace schrieb:
p.s.: laut aussagen im us forum hat der PN50-A550 (US Modell) definitiv kein UFB entgegen deren Webseite.

Nehme also an, dass dies die drei Modelle unterscheiden wird:

A45X = nur 720p ohne UFB und ohne MoviePlus(?) dafür 3D
A55X = 1080p aber ohne UFB und mit MoviePlus aber ohne 3D
A65X = 1080p mit UFB und mit MoviePlus aber ohne 3D


So, hab mir den PS-50A556 bestellt - mal sehen, wann ich etwas darüber sagen kann, da wir kurz vor einem Umzug stehen...


Moin,

hast du eigentlich deinen samy bekommen und kannst du uns berichten, wie dei eindruck ist evtl mit bildern?

gruß


Nein, leider noch nicht, da wir den Lieferzeitpunkt exakt auf den Umzugstermin gelegt haben, um da Gerät nicht doppelt schleppen zu müssen. Ich kann erst Mitte Mai mit Eindrücken und Bildern dienen...
maglor
Stammgast
#106 erstellt: 06. Mai 2008, 13:22
Da tut sich was: Neuer Preis für den PS-50A556S2 bei Bob's Elektro: 1733 inkl. Versand.

PS-50A556S2
plasmus
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 06. Mai 2008, 20:05
So, habe meinen Samsung PS-50A557S3 heute bekommen.

Bei SEM-Shop letzte Woche am Mittwoch bestellt, heute geliefert, absolut top der Service. Gleich nach der Bestellung kam eine "echte" email, wo ich den Kauf nochmal bestätigen sollte, dann würde der Plasma am nächsten Tag der Spedition übergeben. Gestern rief mich die Spedition zur Terminabsprache an, heute mittag war er dann da.
Gesamtpreis inkl. NN-Gebühr : 1780,- Euro, da kann man nicht meckern.

Nun mein erster Eindruck nach ca. 2 Std. Betrieb:

Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gut, hochwertiger Klavierlackrahmen, unten nur eine ca. 1 cm schmale silberne Leiste, die man fast nicht sieht. Lautsprecher sind versteckt und nicht zu sehen.

TV Kabel analog: Wie nicht anders erwartet nicht besonders gut, war es aber vorher auf meinem 43" Pioneer auch nicht.

TV DVB-T digital: Schon um einiges besser, aber bei der enormen Größe sollte man trotzdem mehr als 3,5 m entfernt sitzen.

Ich habe dann mal die Einstellungen aus einem amerikanischem Forum übernommen, die das Bild merklich verbesserten, Farben und Schwarzwert erscheinen mir jetzt sehr gut.

Allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen DVD- und BluRay-Player anzuschliesen, dieses Highlight werde ich mir für heute abend und morgen vornehmen. Ich kann dann gerne noch dazu berichten.

Also soweit mal für heute, ich muß jetzt dringend zurück an den Samsung.
maglor
Stammgast
#108 erstellt: 06. Mai 2008, 23:12
Super. Glückwunsch!

Kannst Du mal auf Folgendes kurz ein paar Worte schreiben:

1. Surren vorhanden?
2. Großflächenflimmern vorhanden?
3. Schwarzwert? Besser oder schlechter als Dein Pio?

Danke im Voraus.
DaMenace
Inventar
#109 erstellt: 07. Mai 2008, 10:04
Glückwunsch!

Wollte dich erst nur beglückwünschen, aber die Fragen meines Vorredners würden mich auch interessieren.

Und wie die silberne Leiste aussieht (vielleicht ein Bild)

Hab noch nirgends ein Bild davon finden können.

Weiss nicht, ob du das Vorgängermodell kennst, kanntest, aber wie findest du die neue FB? Hab die im Saturn und MM mal angeschaut und irgendwie fand ich die alte edler. Wobei (wenn ich mich richtig erinnere), die neue ein paar zusätzliche, nützliche Knöpfe hat.
plasmus
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 07. Mai 2008, 21:14
Hi,
danke für die Glückwünsche.

Zu den Fragen:

1. Surren kann ich nur hören, wenn ich direkt mit dem Ohr oben an dem Bildschirm ca. in der Mitte lausche.
Schon in 1 m Abstand höre ich zumindest nichts mehr.

2. Das Großflächenflimmern ist sehr viel besser als bei meinem früheren Pio (436er), aber noch wahrnehmbar.

3. Der Schwarzwert ist ebenfalls erheblich besser als beim Pio der 6. Generation. Aber wer behauptet, das wäre schon tiefstes Schwarz übertreibt schon. Ich habe den Kuro gesehen, das ist tiefstes Schwarz.

Habe gestern abend noch einen DVD-Player (Denon 1940), der 1080p ausgibt abgeschlossen und eine Sony BluRay-Player, beide über HDMI.

DVD:
Das Bild erscheint mir nicht ganz so harmonisch wie auf dem Pio (den ich allerdings seit 2 Wochen verkauft habe, somit leider kein Direktvergleich), gerade in den Gesichtern bin ich noch nicht ganz zufrieden, aber da gibt es ja noch unzählige Einstellmöglichkeiten.
Der Schwarzwert ist auf jeden Fall besser als beim Analog- oder DVB-T TV. Die Schärfe ist gut, aber man sollte schon mehr als 3m wegsitzen.

Blu-Ray:
Wahnsinn, hier stimmt alles, Gesichtsfarben perfekt, Schwarzwert nahezu optimal (fast so schwarz wie der Rahmen) und eine super Bildschärfe. Aus 2 m betrachtet eine Augenweite. Keinerlei Bildruckeln bei Blu-Rays, 24p wird imho sehr gut verarbeitet.
Auf "Nur Scan" eingestellt bringt der Sammy ein absolut ruhiges flimmerfreies Bild, alle "Bildverbesserer" habe ich abgeschaltet.

FB:

Also ich kenne die alte Fernbedienung kaum, aber finde die neue eigentlich recht gut. Alle Tasten sind hinterleuchtet und groß genug. Warum man allerdings Klavierlack gewählt hat ist mir ein Rätsel, man hat sofort alles mit Fingerabdrücken verschmiert. Sieht auch recht "plastikmäßig" aus. Außerdem stört mich daß man die Quelle nicht direkt wählen kann, aber das war wohl auch schon beim Vorgänger schon.

Ich habe ihn inzwischen mal provisorisch an der Wand hängen, ohne saubere Kabelverlegung und werde mal versuchen einige Bilder zu machen und sie später noch zu posten.

Also bis dann.
plasmus
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 07. Mai 2008, 23:06
So, hab jetzt mal versucht ein paar Fotos zu machen, auf der die silberne Leiste gut zu sehen ist. Es läuft gerade DVB-T.

http://img413.imageshack.us/img413/1808/sams5571fn9.jpg
http://img150.imageshack.us/img150/9371/sams5572vy5.jpg
http://img375.imageshack.us/img375/3723/sams5573te3.jpg
http://img504.imageshack.us/img504/3863/sams5574ji4.jpg

Hoffe die Bilder sind gut genug, kann vielleicht morgen bei Tageslicht nochmal welche machen.
maglor
Stammgast
#112 erstellt: 07. Mai 2008, 23:10
super. danke für die bilder.

hast du die einstellungen gerade auf "einfahr"-phase?
plasmus
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 07. Mai 2008, 23:55
Nein, das sind schon die Einstellungen, die bei einem Test von CNET in den USA empfohlen wurden, also Kontrast z.B. schon auf 92. Ich wechsle aber oft die Quellen und hab bisher keinerlei Einbrenneffekte feststellen können.
DaMenace
Inventar
#114 erstellt: 08. Mai 2008, 06:49
hi plasmus!

danke für die auskünfte und bilder

die leiste sieht ja direkt gut aus. sieht fast wie gebürstetes metall aus (oder kommt das nur auf dem bild so rüber)? bei den alten war es mehr ne silberne, billige plastikleiste.

analoges tv ist natürlich nicht das wahre und dvb-t, naja. muss man eigentlich eine externe antenne anschliessen oder hat er eine eingbaute für dvb-t zum testen?
Gromith
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 08. Mai 2008, 10:10
soso, die neuen haben also auch ein Grünstichproblem. Das ist jedenfalls der Eindruck den ich habe, nachdem ich mir deine Bilder angeschaut hab.
maglor
Stammgast
#116 erstellt: 08. Mai 2008, 10:44
????? ????

Wo denn das?
Gromith
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 08. Mai 2008, 10:54

http://img413.imageshack.us/img413/1808/sams5571fn9.jpg
http://img150.imageshack.us/img150/9371/sams5572vy5.jpg
http://img375.imageshack.us/img375/3723/sams5573te3.jpg
http://img504.imageshack.us/img504/3863/sams5574ji4.jpg


Dir fällt nix auf? Ich bin mittlerweile schon soweit, dass ich meinen Samsung nur noch ab und zu einschalte um mal eben die Nachrichten zu schauen weil ich davon so genervt bin.
Italia99
Inventar
#118 erstellt: 08. Mai 2008, 11:02
Dann verkauf ihn doch!!
Gromith
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 08. Mai 2008, 11:04
Ja bin gerade dabei mit Samsung zu verhandeln
DaMenace
Inventar
#120 erstellt: 08. Mai 2008, 11:05
@gromith: ich persönlich sehe keinen grünstich bei meinem und sehe auch keinen echten bei den bildern hier. von den bildern würde ich in punkto bildqualität schonmal auf garnichts schliessen können oder wollen. dazu sind sie zu unscharf und die quelle zu schlecht.

mal dvon abgesehen, hast du mal nen techniker kommen lassen oder falls es wirklich normal ist und du etwas überempfindlich, einfach mal den tv so kalibriert, dass grün rausgenommen wird (offset etc.)?


@plasmus: noch eine bitte zusätzlich zu meinem letzten post : könntest du noch ein bild bei laufendem tv bei tageslicht machen (ohne blitz natürlich)? mich würde interessieren, wie die reflektion ist und wie sehr man sich selbst spiegelt.


[Beitrag von DaMenace am 08. Mai 2008, 11:07 bearbeitet]
Italia99
Inventar
#121 erstellt: 08. Mai 2008, 11:11

Gromith schrieb:
Ja bin gerade dabei mit Samsung zu verhandeln ;)


Welchen hatse den im Moment?
Und was willst dir holen!!
Gromith
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 08. Mai 2008, 11:17
@DaMenace
Ich war im MM und habe mir unter anderem den 450er, den 550er und einen etwas älteren 63" (?) Samsung Plasma angesehen. ALLE hatten einen Grünstich, gut zu sehen in dunklen Scenen und vorallem bei dunklem Wasser. Ich gehöre wohl zu den 1% denen so etwas auffällt.

Bildeinstellungen helfen da leider gar nichts, ok, man kann den Grünstich in einen Blaustich (der viel angenehmer ist) umwandeln wenn man den Grün Offset etwas runter nimmt. Die Geräte können einfach das Grau nicht richtig darstellen. Wenn man nahe ans Panel geht, sieht man im Schwarz viele grüne Pixel die wie wild umher schwirren. Von weitem soll das wohl dunkelgrau simulieren, ich sehe das aber selbst aus 4m Entfernung so stark, dass es für mein Auge definitiv Grün ist.

Es liegt weniger an den Samsungs sondern mehr an meiner Überempfindlichkeit. Viele sehen es gar nicht uns sind mit ihren Geräten vollkommen glücklich.


@Italia99
PS-50Q92H
Eine Alternative zum Samsung habe / kenne ich leider nicht. Werde wohl wieder auf meine 32" Röhre umsteigen müssen.
DaMenace
Inventar
#123 erstellt: 08. Mai 2008, 11:21
siehst du das auch bei panasonic und pioneer oder lg? wenn ja, auch bei lcds? geht nur drum, ob es für dich eine lösung gibt, die dann halt nicht mehr samsung heisst, aber dir endlich genuss zu verschaffen vermag
Gromith
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 08. Mai 2008, 11:32
Bei einem 60" Kuro ist mir nichts aufgefallen (ausser das Preischild *g*). Bei den Samsung LCD's auch noch nicht. Beim LCD stören mich dann aber wieder Clouding und Reaktionszeit. Auf die neuen Panasonic Plasmas konnte ich erst kurz einen Blick werfen da man im MM kaum 2 Minuten rumstehen kann ohne dass man von allen Seiten mit Internetabos zugedönst wird. *g*

Werde Heute Nachmittag aber noch einmal gehen und mich mal länger damit beschäfftigen.
Italia99
Inventar
#125 erstellt: 08. Mai 2008, 11:42
Ich bin auch am überlegen mir nen neuen zu Holen!!
Aber hat keine eile, da ich mit meinen 42Q91 zufreiden bin!!!

Hab den PZ800 ins Auge gefasst von Pana, One Sheet Design!!
Gefällt mir!! Ist halt auch FullHD und kann auch 24p...
Und neuer!!

Mal sehen wie der so wird....
plasmus
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 08. Mai 2008, 14:11
@DaMenace:
Die silberne Leiste ist schon aus Plastik, sieht aber trotzdem recht hochwertig aus.
Eine externe Antenne für DVB-T muß man anschließen. Außerdem hat er nur einen Antennenanschluß, also kann man gleichzeitig entweder Kabel-analog oder DVB-T anschliesen, bzw braucht noch einen Verteiler.
Bild bei Tageslicht mach ich mal heute nachmittag, aber schon mal vorab, er spiegelt schon recht stark.
DaMenace
Inventar
#127 erstellt: 08. Mai 2008, 19:20
bin schon sehr gespannt
ewax
Neuling
#128 erstellt: 08. Mai 2008, 22:00
Ich bin Niederländisch , so mein Deutsch ist nicht
gut . Ich habe eine frage : Ist hier jemand der weist
ob der PS50A450 ein 3d sync-out anschluss habt ?
(Rückseite das Apparat)

Vielen dank,

Ewax
G*I*T*S
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 08. Mai 2008, 22:56

plasmus schrieb:
Ich habe dann mal die Einstellungen aus einem amerikanischem Forum übernommen, die das Bild merklich verbesserten, Farben und Schwarzwert erscheinen mir jetzt sehr gut.


Hättest Du da ggf. einen Link, den Du uns diesbezüglich zur Verfügung stellen könntest?


DaMenace schrieb:
@plasmus: noch eine bitte zusätzlich zu meinem letzten post : könntest du noch ein bild bei laufendem tv bei tageslicht machen (ohne blitz natürlich)? mich würde interessieren, wie die reflektion ist und wie sehr man sich selbst spiegelt.


...würde mich jetzt aber auch interessieren, nachdem Du das Thema mit FB bzw UFB dermaßen stark angesprochen hast.


[Beitrag von G*I*T*S am 08. Mai 2008, 22:58 bearbeitet]
plasmus
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 09. Mai 2008, 14:23
@G*I*T*S

Hier der Link zu CNET:

http://reviews.cnet....6482_7-32887581.html

Fotos von der Frontscheibe folgen baldmöglichst.
DaMenace
Inventar
#131 erstellt: 09. Mai 2008, 18:57
wird sind alle schon gespannt ;)...ok, ich zumindest!
jaggiyaggi
Ist häufiger hier
#132 erstellt: 09. Mai 2008, 23:59
Sind die Bewegungsunschärfen beim Fussballgucken durch die Einführung der 100 Hz nun behoben?
maglor
Stammgast
#133 erstellt: 10. Mai 2008, 00:02
der 550er hat keine 100 hz
plasmus
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 10. Mai 2008, 00:13
So, hat leider etwas länger gedauert, aber sind die Fotos.

Aufnahmezeitpunkt 18 Uhr, draußen Sonnenschein, aber kein direktes Sonnenlicht im Wohnzimmer.

http://img104.imageshack.us/my.php?image=sams5575kn0.jpg
http://img382.imageshack.us/my.php?image=sams5576ar1.jpg
http://img119.imageshack.us/my.php?image=sams5578fi3.jpg

Also, spiegelt schon gewaltig bei Tageslicht, kommt aber meist nur bei dunklen Szenen etwas störend.


[Beitrag von plasmus am 10. Mai 2008, 00:15 bearbeitet]
DaMenace
Inventar
#135 erstellt: 10. Mai 2008, 00:35
danke schön!
finde die bilder nicht so schlimm falls das ungefähr die realität wiederspiegelt. die nicht vorhandenen reflection moire wellen und rosa tönung gefällt mir eigentlich.

sind das schon cnet settings oder sieht das so gut mit den einfahreinstellungen aus?
sd oder hd quelle?
plasmus
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 10. Mai 2008, 01:23
Das sind schon die cnet settings und die Quelle ist eine BluRay (Casino Royal)
DaMenace
Inventar
#137 erstellt: 10. Mai 2008, 18:53
temoprär entfernt.


[Beitrag von DaMenace am 11. Mai 2008, 11:32 bearbeitet]
maglor
Stammgast
#138 erstellt: 10. Mai 2008, 20:31
moin männer.

so, habe mir aus all diesen gründen den pana th-50pz800 bestellt, lieferbar ab anfang juni.
DaMenace
Inventar
#139 erstellt: 11. Mai 2008, 09:47
ich glaube ich lösch mein posting wieder. hier kommen zu viele rein und lesen nur mal schnell und schon flüchten sie mit dem glauben der tv sei schrott.

ich suche eiegntlich mehr eine erklärung oder eine gegenteilige aussage. ich meine, plasmus hätte es doch bestimmt erwähnt, wenn das ding maximal grau produziert und samsung wäre schon noch viel viel dümmer als sie ohnehin sind, wenn sie so ein produkt freigeben würden. jeder laie sieht in jedem markt, dass das bild das schlechteste ist von allen. wenn ein bild so grau aussieht, kauft da niemand.

ist es also zu hause ganz anders?
spartain
Inventar
#140 erstellt: 11. Mai 2008, 20:33
Neuer Preis für den PS-50A557S3F, € 1598,-!! Bei Technik Direkt

Gruß
DaMenace
Inventar
#141 erstellt: 12. Mai 2008, 10:16
bin über den preisverfall sehr überrascht. da müssen einige wirklich grosse chargen gekauft haben.

schaut euch mal diese bilder an. kann mir nicht vorstellen, dass der tv so gut in echt aussehen kann. da ist das bild wirklich klasse:

http://www.avsforum....847216&postcount=740
http://www.avsforum....847227&postcount=741


plasmus, du musst wirklich mal berichten als einziger mit dem teil zu hause
Italia99
Inventar
#142 erstellt: 12. Mai 2008, 15:30

DaMenace schrieb:
bin über den preisverfall sehr überrascht. da müssen einige wirklich grosse chargen gekauft haben.

schaut euch mal diese bilder an. kann mir nicht vorstellen, dass der tv so gut in echt aussehen kann. da ist das bild wirklich klasse:

http://www.avsforum....847216&postcount=740
http://www.avsforum....847227&postcount=741


plasmus, du musst wirklich mal berichten als einziger mit dem teil zu hause :?


Das sieht ja fantastisch aus!!
Aber mich würde SD interessieren, weil HD ist beim Sammy immer Klasse gewesen!!!
DaMenace
Inventar
#143 erstellt: 12. Mai 2008, 16:48
ja, sieht da aber unrealistisch aus. man sieht weder die wand dahinter noch den rahmen. so einheitlich schwarz ist das niemals. egal wie gut der schwarzwert ist.
da wurde mit iso 100 geknipst und somit nicht genug licht aufgenommen und somit ist alles dunkler und schwarzer.
plasmus
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 14. Mai 2008, 22:06
@DaMenace:

hallo, war leider 2 Tage nicht online.
Also zu den Bildern vom avsforum:
So schaut der Samsung in Wirklichkeit natürlich nicht aus, die Fotos sind meiner Meinung nach sehr knapp belichtet oder nachbearbeitet. Man sieht ja nicht mal einen Unterschied zwischen dem Hochglanzrahmen und den schwarzen Balken oben und unten. Das könnt ihr vergessen. Im Vergleich zum Rahmen sind die schwarzen Balken zwar sehr dunkel, aber trotzdem noch deutlich vom Rahemn zu unterscheiden.
Alles andere in den Fotos, vor allem die natürlichen Farben z.B. bei den Bildern der Erde ist speziell bei BluRay-Scheiben wirklich nicht übertrieben. Knackiger und schärfer gehts nicht.

Was mir bei PAL-TV und DVDs inzwischen immer wieder aufgefallen ist, sind False-Contour-Effekte bei schnellen Bewegungen, die ich bei meinem Pioneer kaum gesehen habe.
Speziell in Gesichtern die sich schnell bewegen, drehen, etc. werden kurz rote und grüne Konturen sichtbar, bis die Bewegung wieder stoppt. Bei BluRays gibt es das überhaupt nicht.

Also mein momentanes Zwischenfazit: HD genial, SD schlechter als beim 436er Pio
plasmus
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 14. Mai 2008, 22:33
Also, hab mir gerade nochmal ein BluRay eingelegt und den Schwarzwert angesehen. Ich finde er ist sehr sehr gut, bei helleren Szenen kann man die schwarzen Balken wirklich nicht mehr vom Rahmen unterscheiden, bei dunkleren Szenen schon noch , aber das Schwarz im Bild ist sehr gut.
Hab versucht das mal zu fotografieren, aber auch bei mir verschwinden die Balken in komplettem Schwarz. Aber der Eindruck des Bildes ist meiner Meinung nach genauso kontraststark wie es in Wirklichkeit auch am Schirm erscheint.
Schwierig das noch genauer zu beschreiben, hoffe das einigermaßen rübergebracht zu haben.

http://img362.imageshack.us/my.php?image=sams5579gd4.jpg
http://img362.imageshack.us/my.php?image=sams55710gx6.jpg
http://img258.imageshack.us/my.php?image=sams55711yd9.jpg
DaMenace
Inventar
#146 erstellt: 14. Mai 2008, 22:50
und wie siehts bei leichtem umgebungslicht aus?
plasmus
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 14. Mai 2008, 23:47
Das war alles bei leichtem Umgebungslicht
DaMenace
Inventar
#148 erstellt: 15. Mai 2008, 07:33

plasmus schrieb:
Das war alles bei leichtem Umgebungslicht

die drei bilder? nie im leben
man kann nichtmal den rahmen wirklich sehen. da war entweder kein licht an oder das bild ist arg unterbelichtet. man muss mindestens den rahmen deutlich sehen, wenn ein licht an wäre.

so schlecht dürfte mein notebookmonitor nicht eingestellt sein
cruze
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 15. Mai 2008, 09:25
Hallo!
Ich habe bereits einen Samsung TV, einen 46 Zoll DLP Rückpro und bin mit Gerät auch sehr zufrieden. Jetzt wollte ich was Größeres zum an die Wand hängen. Ich habe mir den Samsung PS50-P96FD bei Redcoon bestellt und muss jetzt leider warten bis er wieder lieferbar ist. In der Zwischenzeit kommen mir aber erhebliche Zweifel an meiner Entscheidung, weil die Nachfolgemodelle der 550er Serie sofort lieferbar und auch nicht teuerer sind. Noch könnte ich umbestellen. Was würdet Ihr tun?

Grüße
DaMenace
Inventar
#150 erstellt: 15. Mai 2008, 09:32
wenn möglich im shop vergleichen, welcher dir besser gefällt.

hauptkriterien dürften sein:

- erste Generation FullHD (P96) gegen zweite Generation (A557)
- bessere Antireflektionsscheibe (P96) gegen schlechtere (A557). Hierbei aber zu prüfen, wie stark das "reflection moire" beim P96 ist, denn die bessere kann so aussehen, als ob sie wellen hätte und leicht rosa wirken
- bessere Videobearbeitung/Videoprozessor (A557) gegen den etwas schlechteren mit angeblich mehr False Contouring u.ä.

letztlich alles theoretische werte, die man am besten vor Ort vergleichen müsste. auf dem papier höheren kontrast und längere panellebensdauer des A557 ignorieren wir mal, da das vermutlich auch marketing ist.
spartain
Inventar
#151 erstellt: 15. Mai 2008, 11:38
Ist euch schon aufgefallen das der A 450 mit · HDMI™ - Version 1.2 Anschlüssen ausgestattet sind?
Welch ein Unterschied macht das zu 1.3, und sind diese kompartibel?
Ist übrigens das einzige Gerät der so verbaut wurde!(STAUN)


Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung 450 gegen 550 tauschen
dee_99 am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  3 Beiträge
Neue Plasma Modelle von Samsung
knuddelchen80 am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  3 Beiträge
Samsung PS 550 Serie Unterschiede
freeman303 am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  2 Beiträge
Neue Samsung A Modelle (eine Übersicht)
MacDisein am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  43 Beiträge
Neue Modelle: C91H/Q91H/Q92H
Collo am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  2011 Beiträge
Samsung Modelle --total verwirrt---
Empo am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  7 Beiträge
Samsung Modelle ! verwirrung
zerocool08 am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  3 Beiträge
Samsung LED Modelle
Chateau am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  2 Beiträge
Samsung PS-50B430 2 Modelle?
as3009 am 21.08.2009  –  Letzte Antwort am 22.08.2009  –  2 Beiträge
Samsung 450/ 556 und 656
gischi am 06.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207