Flöte und Metal oder Metal mit Flöte

+A -A
Autor
Beitrag
SirLennart
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Dez 2013, 01:05
Hi,
ich suche "amtliche" Metal-Tracks, wo Flöte eine wesentliche Rolle spielt.
Kleine Einschränkung: KEIN Folk!
Also Death-; Black-; Thrash-; Power- etc. ....mit Flöte.
Grateful here
Heijohpeih
Inventar
#2 erstellt: 03. Dez 2013, 10:00
Also Flöte nicht nur im Intro oder als unterbrechende Zwischensequenz, sondern durchgäng mit Einsatz?
Tsaphiel
Inventar
#3 erstellt: 03. Dez 2013, 12:15
Genaueres kann man sagen, wenn man die Zielflöte kennt, also Tin Whistle, Blockflöte, Querflöte,.....
Ich hau mal spontan paar Ideen raus

Eluveitie: die recht oft mit Flöte arbeiten (Schwerpunkt Tin Whistle und Irische Holzquerflöte), dürften bekannt sein, so mehr der Pagan Bereich. Hier wären auch die deutschen Pioniere auf dem Sektor "Adorned Brood" zu nennen.

Ansonsten quasi die unterschätzten Urgesteine der Folk-Metal (!) Szene (der Unterschied zum sonstigen Folk/Folkrock/Folk-Punk wird beim hören klar) Cruachan aus IRL.

Im Power Metal werf ich mal Elvenking in den Ring. Bin mir sicher, dass die Songs mit Flöte haben, müsste im Zweifelsfall aber die Scheiben nochmal hören um genaue Tracks zu listen.
SirLennart
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Dez 2013, 00:07
Danke soweit Tsaphiel und Heijohpeih

Querflöte, gerne generell im Geschehen als vollwertiges Instrument durchgängig im Einsatz.
Heijohpeih's Vorschläge (die non-folk) werd' ich hören.

Und falls... immer her damit
Heijohpeih
Inventar
#5 erstellt: 07. Dez 2013, 09:10
Hab' noch gar keine Vorschläge gemacht
Werd mir mal was überlegen.
Darf die Flöte auch elektronisch aus'm Computer kommen?
Zaianagl
Inventar
#6 erstellt: 07. Dez 2013, 12:50
KallisGrillimbiss
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 08. Dez 2013, 19:28
Strapping Young Lad - All Hail The New Flesh

Der Einsatz der Flöte darin war damals der Moment, der mich zum SYL-Fan "bekehrt" hat. Ist zwar ein relativ kleiner, aber aus meiner Sicht sehr wichtiger Part. Ich kann allerdings nicht erkennen, ob es wirklich eine echte Flöte oder nur ein entsprechender Keyboard-Sound ist.

"Amtlich" ist der Track ebenfalls. Anonsten ist der Einsatz einer Flöte ja fast schon die Definition für "Folk", ich wüsste daher kein anderes Beispiel.

Edit: Ich meine die Stelle bei 3:09. Ich jedenfalls denke da immer an Blockflöte, aber bei genauerem Hinhören muss ich zugeben, dass wahrscheinlich tiefere Flötensehnsüchte nicht vollständig befriedigt werden dürften. Ist halt ne Industrial Extreme Metal Flöte...


[Beitrag von KallisGrillimbiss am 08. Dez 2013, 19:35 bearbeitet]
The_FlowerKing
Stammgast
#8 erstellt: 26. Jan 2014, 17:21
Hallo,

Psychotic Waltz fällt mir da ein! Querflöten-Metal feiner progrressiver Art, frühe 90er Jahre soweit ich weiß.

Sonst ists wirklich selten... muss halt passen
F.lauer
Neuling
#9 erstellt: 10. Feb 2014, 21:58
Na dann: Troll Bends Fir!!!

http://www.youtube.com/watch?v=ew9yVyO2UOY
Archivo
Inventar
#10 erstellt: 10. Feb 2014, 22:06
Nach Psychotic Waltz hat Sänger, Flötist und Bandchef Buddy Lackey unter seinem neuen Namen Devon Graves eine neue Band ins Leben gerufen: Deadsoul Tribe - das Album "Murder Of Crows" habe und schätze ich sehr.

Edit: http://www.youtube.com/watch?v=f0K6oH3KGiQ


[Beitrag von Archivo am 11. Feb 2014, 00:13 bearbeitet]
schlutopia
Stammgast
#11 erstellt: 13. Feb 2014, 19:45
Hätte noch SVARTSOT, Metal aus DK,

aufgenommen im Studio eines Kumpels.

http://www.youtube.c...t=PLE481DBF9EB5AA035
Vollker_Racho
Inventar
#12 erstellt: 13. Feb 2014, 19:48
Mutabor ist dir wahrscheinlich zu soft, oder?
SirLennart
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Feb 2014, 01:41
Danke XdeathrowX, schlutopia, Archivo, F.lauer, The_FlowerKing und Imbiss
Echt nicht einfach, wie auch immer, oben genannte Vorschläge wurden/werden unter die Lupe genommen.
@Archivo, genau deswegen bzw. Deadsoul Tribe ist das Themas entstanden
Archivo
Inventar
#14 erstellt: 15. Feb 2014, 21:49
Gestern fiel mir eine Flötenpassage im neuen Ayreon-Album "The Theory Of Everything" auf.

Die Stelle finde ich auf die Schnelle nicht, aber es gibt auf Youtube Making of-Videos zu den Musikern, die die Scheibe eingespielt haben.

Hier die Flöten: http://www.youtube.com/watch?v=gkSiG9nL8s0

Ich stehe voll auf solche "Behind The Scenes"-Videos...
SirLennart
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 16. Feb 2014, 00:25
...habe nach der 01011001 aufgehört, Ayreon zu lauschen, aber werde flux mal deinem link folgen
SirLennart
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 16. Feb 2014, 00:36

XdeathrowX (Beitrag #12) schrieb:
Mutabor ist dir wahrscheinlich zu soft, oder?


Ja, zu soft. Trotzdem vielen Dank. Ich habe, nebenbei, einen Abnehmer für die Band
Archivo
Inventar
#17 erstellt: 16. Feb 2014, 00:52

SirLennart (Beitrag #15) schrieb:
...habe nach der 01011001 aufgehört, Ayreon zu lauschen, aber werde flux mal deinem link folgen :)



Ich denke, das lohnt sich, das neue Album ist nämlich wieder etwas geerdeter - beim letzten fuhr der gute Arjen ja gleich 17 (!) SängerInnen auf...

Gib' vielleicht mal Bescheid hier, wie die Erstlauschung verlaufen ist...
SirLennart
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 16. Feb 2014, 01:57
Mein Fav ist "Into the Electric Castle", die "The Human Equation" kommt danach... auch mit massig Focal-People, nebenbei Herr LaBrie :), dessen Solo-Scheiben ich ja unbedingt mag
Archivo
Inventar
#19 erstellt: 17. Feb 2014, 11:55
Geht mir ziemlich genauso wie Dir.
Deadwing2811
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 27. Feb 2014, 10:09
Ich gebe zu, es hat eine Zeit gedauert, aber das aktuelle Ayreon finde ich mittlerweile noch besser als die Human Equation. Ist halt weniger songorientiert und mehr Musical. Aber Flöten gibt's da in beinahe jeder Facon
SirLennart
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 28. Feb 2014, 23:54

Archivo (Beitrag #17) schrieb:
Gib' vielleicht mal Bescheid hier, wie die Erstlauschung verlaufen ist...


"The Theory Of Everything" ist fein (und reicht sich gerade mit der "Impermanent Resonance" von JLB ständig die Hand )

@Deadwing2811 Yep
SirLennart
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 01. Mrz 2014, 00:03

The_FlowerKing (Beitrag #8) schrieb:
Hallo,

Psychotic Waltz fällt mir da ein! Querflöten-Metal feiner progrressiver Art, frühe 90er Jahre soweit ich weiß.

Sonst ists wirklich selten... muss halt passen ;)


Danke habe gerade mal Psychotic Waltz vor dem CDPlayer in Warteposition gelegt. Hatte ich überhaupt nicht mehr
auf dem Zettel ...
Heijohpeih
Inventar
#23 erstellt: 02. Jul 2014, 12:54
Zwar kein durchgäniger Flöten Einsatz, aber immerhin ...
Mael Mórdha – Our Ancestors Dwell Here
samarcand
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 16. Sep 2014, 16:33
Schau dir mal Eluveitie an.
Da ist quasi immer ne Flöte mit bei.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Metal ? Bear Metal.
hififriend am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  4 Beiträge
Metal
DER_BASTLER am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 29.04.2006  –  314 Beiträge
Nu-Metal/ Street-Metal/ Reggae-Metal?
kleenerpunk am 24.10.2012  –  Letzte Antwort am 26.10.2012  –  6 Beiträge
Audiphile Metal-Reviews: Metal-Fi.com
EselTreiber am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.05.2014  –  4 Beiträge
Metal Memory
Klangdeich am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  822 Beiträge
Metal Streaming?
PLOS am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  24 Beiträge
Metal Shop
OldNo7 am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  9 Beiträge
Jazz-Metal
Z25 am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  23 Beiträge
Christmas Metal
MakeNoisia am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2013  –  22 Beiträge
Avantgarde-Metal
Flotörhead am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  27 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.929