Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Meine Metal-Sammlung ist zu klein, Empfehlungen?

+A -A
Autor
Beitrag
Pigpreast
Inventar
#51 erstellt: 08. Nov 2013, 22:46

Warf384# (Beitrag #48) schrieb:
Vader gefallen mir gut, schön dunkle kräftige Stimme, mächtiger Sound.
Danke für den Tipp!

Gerne! Sind bei mir in der Favourite-List nach wie vor ganz weit oben.

Sieht aus, aus ob ich eher leicht zugängliche Musik hören mag. Wobei mir besonders bei der Stimme wichtig ist, dass entweder eher tief gesungen oder gegrowlt wird, Schreien oder hohen Gesang kann ich nicht ab.

Versuch's mal mit Unleashed (z.B. Hammer Battalion), oder, um doch mal Black Metal ins Spiel zu bringen: God Seed - I Begin

Edit: Find ich aber voll gut, dass Du Feedback gibst!
PLOS
Inventar
#52 erstellt: 09. Nov 2013, 00:45
moin

anbei ein paar anspieltipps - ich verzichte mal auf genres, die meisten der genannten bands lassen sich nicht klar einordnen..

Primordial hier sind die letzten drei alben sehr zu empfehlen

Moonsorrow

Solstafir großartiger, aber kein kein ganz typischer Song

Agalloch

Summoning

alles in einem eher gemäßigtem Tempo...


die härtere Gangart wären dann zB

Lamb of God

Meshuggah

Neurosis

nur eine kleine auswahl - wenn dir eine band/richtung gefällt, gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken
zum Schluss noch der aktuelle nachwuchstipp Odetosun


Viel Spass

gruß
Michael


[Beitrag von PLOS am 09. Nov 2013, 00:56 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#53 erstellt: 09. Nov 2013, 01:30

Warf384# (Beitrag #48) schrieb:
Sieht aus, aus ob ich eher leicht zugängliche Musik hören mag.

PLOS (Beitrag #52) schrieb:
Meshuggah

Hm?
OliNrOne
Inventar
#54 erstellt: 18. Nov 2013, 07:11
Kann es echt sein das Opeth bisher nicht genannt wurde ?? Da was zu verlinken ist aufgrund der Masse an Klasse schwer möglich...nur ein paar..
http://www.youtube.com/watch?v=s77s1cJms7c
http://www.youtube.com/watch?v=nzzisz0fThA
http://www.youtube.com/watch?v=UlhahNSszlU

Triptykon/Celtic Frost(Death/Doom) ?
http://www.youtube.com/watch?v=_wwRRWRrC-8
http://www.youtube.com/watch?v=dW6RXTjm4iA

Heathen(Melodisch, gute Vocals) ?
http://www.youtube.com/watch?v=3chFXsYN6sI
http://www.youtube.com/watch?v=TN8B9g0KCW4

Exodus schon gefallen ? Da die letzten 3 Alben anhören die beinahe perfekt sind ......
http://www.youtube.com/watch?v=YBbD75tOwfk
http://www.youtube.com/watch?v=xMiEr-xO3-g

Testament lohnt allein schon wegen Billy/Skolnick/Peterson.....
http://www.youtube.com/watch?v=pNXWiFidPR4
http://www.youtube.com/watch?v=k9jxhkA2Qzs


[Beitrag von OliNrOne am 18. Nov 2013, 07:13 bearbeitet]
Heijohpeih
Inventar
#55 erstellt: 18. Nov 2013, 13:09

Warf384# (Beitrag #1) schrieb:

Equilibrium (Sagas und Rekreator):
Würde ich gleichermaßen als episch, lächerlich und interessant bezeichnen. Lieblingssong von Equilibrium ist eindeutig "Unbesiegt", wobei mir das Album "Sagas" insgesamt mehr zusagt als "Rekreatur".
Eigenschaften der Musik von Equilibrium, die ich sehr zu schätzen weiß, sind Tiefgang, Raumfüllender Sound, Melodiefortlauf und die oft imposanten Übergänge.


Zusammenfassung:

Was mir gefällt:
Melodische und schwermütige Gitarrenriffs, Fortlaufende Melodien, Pinch Harmonics, Gesang mit Wiedererkennungswert, Unverzerrter E-Bass, Raumfüllender Sound, Orchester und Chor im Hintergrund.


Dann check mal Shade Empire – Omega Arcane
Shade Empire – Ruins (Video Edit Version)
amazon.de
OsirisDeath
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 19. Nov 2013, 14:49
Ich kann wärmstens Týr, Wisdom und (für den Spaß an der Freude ^^) Alestorm empfehlen.
corobar
Neuling
#57 erstellt: 26. Nov 2013, 09:57
ich vermisse in deiner sammlung die nummer eins auf der e-gitarre weltweit, der auch mal in der lage ist,
ein paar minuten lang ein aberwitziges tempo ohne störende pausen zu halten. habe ihn vor jahren in herford auf der bühne erlebt. es waren ein paar hundert gitarristen da, denen hinterher vor rührung die
augen tränten.
als grundstock würde ich zunächst von JOE SATRIANI " surfing with the alien" und "flying in a blue dream" anschaffen. danach wirst du dir keine amateure mehr anhören.

corobar

ps lieber zu fuß zum strand, als mit dem 599 gtb zur arbeit!
Zaianagl
Inventar
#58 erstellt: 26. Nov 2013, 22:04

danach wirst du dir keine amateure mehr anhören.


Bewertest du "Musik" ausschließlich nach handwerklichen und technischen Fähigkeiten, bzw der Intention minutenlang selbstverliebt rumzukniedeln?
Schade einklich, da geht dir viel Gutes durch die Lappen...


[Beitrag von Zaianagl am 26. Nov 2013, 22:07 bearbeitet]
corobar
Neuling
#59 erstellt: 03. Dez 2013, 06:51
ich rede hier von einem ausnahmetalent.die virtuosität und perfektion eines satriani zeigen,
was auf der gitarre machbar ist. man hat schließlich paganini nicht wegen seiner
langsamen passagen, sondern wegen seiner capricen bewundert, die heute noch
die spreu vom weizen trennen.
hör ihn dir erst mal an.

corobar
Zaianagl
Inventar
#60 erstellt: 03. Dez 2013, 08:29
Ausnahmetalent, hmmm, soso... Auch was das Songwriting betrifft...?
Witzig daß du denkst ich hätte (mir) nie was von dem (an)gehört...
Beantwortet allerdings nicht meine Frage:
Ist "gute" Musik für dich nur selbstverliebtes Saitengewichse? Oder gehts dabei evtl doch um ein gaaanz kleines bißchen mehr...?
Bzw um was ganz Anderes???
Und Paganini, wow war das ein Rocker vor dem Herrn! Das war noch richtiger Mäddl!! Hat n paar mächtige Riffs und Hymnen für die Ewigkeit rausgehauen, der Sauhund!
Wissen die ganzen doofen und ignoranten Kuttenträger bloß nicht...


[Beitrag von Zaianagl am 03. Dez 2013, 09:06 bearbeitet]
Heijohpeih
Inventar
#61 erstellt: 03. Dez 2013, 10:16
Joe Satriani - Surfing With The Alien ( live 2006 )

Ich habe nach 3:00 Minuten belanglosem (wenn auch professionellem) Sologewichse abgeschaltet.
Keine Spannung, kein Gesang, kein Tiefgang, nur oberflächliches Gedudel.
Ich glaub, der corobar hat es im Grunde genommen gut gemeint, aber es ist immer schwierig wenn mit Superlativen um sich geworfen werden und alles andere abqualifiziert wird.
Zaianagl
Inventar
#62 erstellt: 03. Dez 2013, 18:53
TKCologne
Inventar
#63 erstellt: 06. Dez 2013, 00:10
amazon.de
ANNISOKAY
TKCologne
Inventar
#64 erstellt: 06. Dez 2013, 00:14
Ausnahmetalente gibt es genug. Gary Moore, Ritchie Blackmore und noch etliche Herren der alten Garde. Slash hab ich noch vergessen und noch etliche mehr, Satriani haut mich nicht vom Hocker. Stundenlang nur Gedudel.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Progressive Metal
der_Martin am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  11 Beiträge
Avantgarde-Metal
Flotörhead am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  27 Beiträge
Nu-Metal/ Street-Metal/ Reggae-Metal?
kleenerpunk am 24.10.2012  –  Letzte Antwort am 26.10.2012  –  6 Beiträge
Neuer Metal ? Bear Metal.
hififriend am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  4 Beiträge
Metal
DER_BASTLER am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 29.04.2006  –  314 Beiträge
Axel Rudi Pell - Empfehlungen?
AchimC am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  7 Beiträge
Metal-Genres
Ochiudo am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2013  –  19 Beiträge
Ambient Metal?
Tsaphiel am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  8 Beiträge
Deutschsprachiger Metal - gibt es das?
Andi85 am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2015  –  152 Beiträge
Audiphile Metal-Reviews: Metal-Fi.com
EselTreiber am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.05.2014  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen