Metal-Genres

+A -A
Autor
Beitrag
Ochiudo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mrz 2006, 21:32
Hi!
Ich höre noch nicht sonderlich lange Metal (bin halt n spätzünder :D) und es verwirrt mich immer wieder wenn leute irgendwelche songs in diverse genres einordnen, die sich für mich alle gleich anhören... Also hier meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen Hardcore, Metalcore, Deathmetal, speedmetal, Blackmetal usw... ??? Und was für Metal-untergenres gibt es noch??
BG
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2006, 21:36
Hallo, hier schon mal ne kleine auswahl an Subgenres.
Gibt aber noch etliche mehr da blickt echt kein Mensch mehr durch.

o 1.1 Black metal
o 1.2 Death metal
o 1.3 Doom metal
o 1.4 Folk metal
o 1.5 Glam metal
o 1.6 Gothic metal
o 1.7 Grindcore
o 1.8 Heavy metal
o 1.9 Industrial metal
o 1.10 Metalcore
o 1.11 Neo-classical metal
o 1.12 Nu metal
o 1.13 Power metal
o 1.14 Progressive metal
o 1.15 Symphonic metal
o 1.16 Thrash metal

o 2.1 Alternative metal
o 2.2 Avant garde metal
o 2.3 Celtic metal
o 2.4 Christian metal
o 2.5 Classic metal
o 2.6 Dark metal
o 2.7 Epic metal
o 2.8 Extreme metal
o 2.9 NWOBHM
o 2.10 Rapcore
o 2.11 Speed metal
o 2.12 Tech metal
o 2.13 Viking metal

o 3.1 Blues rock
o 3.2 Hard rock

Gruss BG

Edit: Sonst guck z.b. einfach mal bei Wikipedia


[Beitrag von BG am 15. Mrz 2006, 21:38 bearbeitet]
BG
Inventar
#3 erstellt: 15. Mrz 2006, 21:53
Infos zu den wichtigsten Genres:
http://metal-mirror.de/Content/Lesbar/Genres/


[Beitrag von BG am 15. Mrz 2006, 21:54 bearbeitet]
DEVOURMENT
Gesperrt
#4 erstellt: 16. Mrz 2006, 05:53
ich stehe ja momentan sehr auf whitney houston eros ramazotti phil collins so ie guten alten 80er hymnen !

jedoch ist auch goregrind nicht zu verachten ! hier empfiehlt sich LAST DAYS OF HUMANITY , PENIS UND HODEN FOLTER (CBT )
REGURGITATE ABORTION UND NATÜRLICH

-------> DEVOURMENT <------ die mit ihrer neuen scheibe BUTCHER THE WEAK wirklich alles wegblasen was ich bisher gehört habe ...naja die ausnahme ist noch mortician die wie ein fels in der brandung stehen , aber devourment songs übers kinderschlachten udn foltern sind einfach so unglaublich schön , ich bin voller freude !!!
DEVOURMENT
Gesperrt
#5 erstellt: 16. Mrz 2006, 05:55
achja , eine auch sehr interessante abwandlung vom grindcore ist cybergrindcore das ist pures gekratze und geschrammel !


beste beispiele: ULTIMATE GORE und der holländische act S.M.E.S beide sehr sehr übles hardcore gegrinde !!! im netz leider fast unmöglich zu finden..... aber ich habs


eine besondere empfehlung möchte ich noch FALKENBACH aussprechen. ich glaube keine band hat mich in den letzten jahren so umgehauen wie FB.

immer mal wieder entdeckt man schätze wie bathory oder drudkh..... aber falkenbach einfach unglaublich geil.


[Beitrag von DEVOURMENT am 16. Mrz 2006, 05:57 bearbeitet]
Ochiudo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Mrz 2006, 17:34
Big THX @ BG!!!
Die metal-mirror seite konnte mir sehr weiterhelfen
BG
Inventar
#7 erstellt: 16. Mrz 2006, 17:46

Ochiudo schrieb:
Big THX @ BG!!!
Die metal-mirror seite konnte mir sehr weiterhelfen :D


Gern geschehen, wollte selber mal bischen was rausfinden da paßte deine Frage grad ganz gut.

Gruss BG
ppilihP
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Mrz 2006, 20:40
@ Devourment:
Ich finde Leute mit vielseitigem Musikgeschmack grundsätzlich sympathisch!

Ich hab vor ner Woche meine Komplette Sammlung streng alphabetisch geordnet. Kommen teilweise lustige Konstellationen dabei raus: Dire Straits steht neben Dillinger Escape Plan, Charlie Parker steht neben Paradise Lost.
Rising_Hate
Stammgast
#9 erstellt: 22. Mrz 2006, 16:16
@ devourment: das sind ja mal sehr gute tipps aber du hast waco jesus und gutrot vergessen
alice35
Inventar
#10 erstellt: 22. Mrz 2006, 16:41

ppilihP schrieb:

Ich hab vor ner Woche meine Komplette Sammlung streng alphabetisch geordnet. Kommen teilweise lustige Konstellationen dabei raus: Dire Straits steht neben Dillinger Escape Plan, Charlie Parker steht neben Paradise Lost. :D


diesen Scherz hab ich mir vor Langem auch erlaubt, so dass Chris
Roberts neben Rolling Stones, Rhapsody etc. steht Vielleicht sollte ich mal grob nach Genres und dann innerhalb der Gruppen alphabetisch ordnen

@Ochiudo: BG hat's ja schon angesprochen: mein "Lieblingslink" zu den Metalgenres. Nach der Lektüre heisst's "alle Klarheiten beseitigt"

BIG_G_24
Inventar
#11 erstellt: 23. Mrz 2006, 11:44
Mein üblicher Senf zu dem Thema:
Genres sind egal, hauptsache die Musik ist gut.

Gruß BIG G
RIPchuck
Stammgast
#12 erstellt: 02. Jun 2006, 00:17
Hi, ich hoffe es stört nicht, wenn ich hier ein paar ältere Threads wieder nach vorne bringe.

Also ich finde (Sub-)Genere sind eine geschickte Sache, denn wenn man mal Eines gefunden hat und noch mehr Bands sucht, muss man einfach nur schauen, welche andere Bands unter dem gleichen (Sub-)Genere eingeordnet sind. Man kann natürlich auch Last.fm benutzen, um das nur mal so am Rande zur erwähnen. (U.a. meine aktuelle Lieblingsseite - siehe oben WWW )

Habe letztlich auch was sehr Interessantes gefunden, und zwar den Stammbaum von Metal. Wen's interessiert, einfach mal hier anschauen:
http://downlode.org/Creative/metal_family_tree.txt
BIG_G_24
Inventar
#13 erstellt: 02. Jun 2006, 20:13
Hi RIP, nicht uninteressant, der Stammbaum. Du hast ja schon gelesen, dass mich Genres eher wenig interessieren, aber Dein Argument zum Finden neuer Gruppen hat schon was. Wenn ich nämlich lese dass eine Gruppe Heavy Metal, Power Metal, NWoBHM oder NWoSDM spielt, bin ich auch eher geneigt sie zu kaufen als bei anderen Stilrichtungen. Allerdings gibt es auch immer wieder Ausreißer und Gruppen, die man schlecht einordnen kann. Ist beispielsweise Amon Amarth eher Death Metal, Trash Metal oder Viking Metal??

Gruß BIG G
RIPchuck
Stammgast
#14 erstellt: 02. Jun 2006, 20:40
Ja, bei Amon Amarth ist das - wie du schon festgestellt hast - nicht so einfach. Sie werden oft als Melodic Death Metal mit Viking (Über die Wikische Mythologie) bezogenen Lyrics beschrieben, was auch weitgehend zutrifft. Also den größten Anteil bei AA hat sicherlich Death Metal, schon allein wegen dem tiefen Growl/Gesang. Des öfteren spielen sie aber auch sehr melodische Parts oder sehr schnelle, eher brutale Sachen.
Im ganzen würde ich sie also als Melodic Viking/Death Metal bezeichnen.
Dieser Mix ist so perfekt, dass er meiner Meinung nach einzigartig und unverkennbar ist.

PS: Den Fehler bei der Schreibweise von Thrash Metal verzeihe ich dir nochmal. Passiert mir auch Ab und Zu.


[Beitrag von RIPchuck am 02. Jun 2006, 20:44 bearbeitet]
BIG_G_24
Inventar
#15 erstellt: 02. Jun 2006, 23:17

RIPchuck schrieb:

PS: Den Fehler bei der Schreibweise von Thrash Metal verzeihe ich dir nochmal. Passiert mir auch Ab und Zu. :D

Danke, zu gütig.

Gruß BIG G
Heijohpeih
Inventar
#16 erstellt: 01. Jul 2013, 11:35
deepimpact
Stammgast
#17 erstellt: 01. Jul 2013, 11:54
Wurde schon die Map of Metal genannt? (Fast) Alle Genres mit hörbeispielen und zeitlicher Einordnung.

A-Capella Metal fehlt noch. Van Canto
PLOS
Inventar
#18 erstellt: 01. Jul 2013, 18:38
ja- map of metal ist cool.. frag mich immer, wer sich die ganzen bezeichnungen ausdenkt ...
Tsaphiel
Inventar
#19 erstellt: 08. Jul 2013, 10:41
Labels. Zu Marketingzwecken.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Progressive Metal
der_Martin am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  11 Beiträge
Nur Metal-Leute hier?
angryalpaka am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  51 Beiträge
Metal-Bands
Arakson am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  20 Beiträge
Metal/Rock mit sehr guter Klangqualität
Sick_Of_It_All am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  50 Beiträge
Neuer Metal ? Bear Metal.
hififriend am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  4 Beiträge
Metal Streaming?
PLOS am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  24 Beiträge
Audiphile Metal-Reviews: Metal-Fi.com
EselTreiber am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.05.2014  –  4 Beiträge
Metal-Songs mit guten Drums und.....
RockfordFosgate am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  49 Beiträge
Christmas Metal
MakeNoisia am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2013  –  22 Beiträge
Nu-Metal/ Street-Metal/ Reggae-Metal?
kleenerpunk am 24.10.2012  –  Letzte Antwort am 26.10.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen