Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Metal

+A -A
Autor
Beitrag
-Christian-
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 11. Okt 2005, 12:34
Soweit ich weiss, ist der Sänger dank dem ganzen "Trendstress" usw. zum Alkoholiker geworden und von der heutigen Metallicamusik braucht man ja nicht zu reden..
hangman
Hat sich gelöscht
#152 erstellt: 11. Okt 2005, 17:07

ist der Sänger dank dem ganzen "Trendstress" usw. zum Alkoholiker geworden

jaja, diese armen musiker (-millionäre), das buisness ist so hart, daß man es nur mit alk oder drogen durchstehn kann...
wenn ich so heulsußen wie zb den sänger von korn höre, der ja so ein armes schwein, so ein armes psychisches wrack ist, dann kommt mir das kalte kotzen!!!
-Christian-
Hat sich gelöscht
#153 erstellt: 11. Okt 2005, 17:33
Da hat mans ja: Geld macht oft nicht glücklich...! Komerzielle Musik stinkt, besonders komerzieller Metal...
The_FlowerKing
Stammgast
#154 erstellt: 11. Okt 2005, 18:01
von der andern seite her betrachtet könnte man aber genauso sagen: wenn eine band ihren stil nicht ändert, sagen die kritiker und auch fans nur noch "ist ein neuer aufguss vom alten" - klar, metallica haben echten kult-status, weil sie meilensteine herausgebracht haben in damaliger zeit. doch heute sagen, dass sie längst nicht mehr ihre alten stärken zeigen ist auch unfair, denn - wie gesagt - wenn sie ihre alten sachen neu aufbacken wären mindestens genauso viele leute gelangweilt oder enttäuscht

wollt noch anmerken, dass es sau viele geniale bands gibt, die kaum geld durch ihre musik verdienen und sich dennoch nicht hängen lassen oder gar aufgeben.

und eine gute auswahl hat man auch so - dem muss ich zustimmen! gibt einige gute, kommerzielle bands
NoFate
Inventar
#155 erstellt: 11. Okt 2005, 19:08
Das eine Trendwelle eine Menge Schrott mit sich bringt ist schon klar, aber es ist nunmal unbestritten, das die Auswahl an guten Bands "größer" wird als bisher. Man hat auch heute eine Auswahl an Guten Gruppen, was aber ist denn dabei wenn´s noch eine paar mehr sind ?
Ist jetzt nix persönliches, aber ich kann den ganzen "Der Metal muß Underground bleiben" Scheiß echt nicht ab !!!
Warum soll denn die ein oder andere Klasse-Band nicht auch die Chance für einen Plattendeal "durch eine Trendwelle" erhalten ?

Nun denn, so hat halt jeder seine Meinung
-Christian-
Hat sich gelöscht
#156 erstellt: 11. Okt 2005, 19:57

NoFate schrieb:
ber es ist nunmal unbestritten, das die Auswahl an guten Bands "größer" wird als bisher.



Ich verstehe den Zusammenhang absolut nicht...Die Auswahl wird größer, weil die Band nun im Fernsehen zu sehen ist? Und wenn eine Band es wert ist, bekommt sie auch einen "Plattendeal" .. Mir fielen da sofort Leute ein, an die ich wenden könnte wenn ich eine Band hätte und CD/PLs rausbringen wollte. (Natürlich nur, wenn das Material es auch Wert wäre..)
Diese Ausreden ziehen heute doch absolut nicht mehr.


[Beitrag von -Christian- am 11. Okt 2005, 19:58 bearbeitet]
ppilihP
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 11. Okt 2005, 20:21

-Christian- schrieb:
Ich verstehe den Zusammenhang absolut nicht...Die Auswahl wird größer, weil die Band nun im Fernsehen zu sehen ist? Und wenn eine Band es wert ist, bekommt sie auch einen "Plattendeal" .. Mir fielen da sofort Leute ein, an die ich wenden könnte wenn ich eine Band hätte und CD/PLs rausbringen wollte. (Natürlich nur, wenn das Material es auch Wert wäre..)
Diese Ausreden ziehen heute doch absolut nicht mehr.

Je größer die Erfolgschancen, desto eher werden neue Bands unter Vertrag genommen. Ist Metal erfolgversprechend, werden mehr Metalbands gesignt, wenn nicht, dann halt nicht. Je mehr Bands CDs veröffentlichen, desto höher die Chancen auf richtig gutes Material. Was daran soll bitte "Ausrede" sein?!?

Wer kein Metal mehr hört weil die Musik plötzlich nicht mehr underground ist, der war nie Metal-Fan - höchstens jemand der sich mit dem Image der Musik schmücken wollte!
-Christian-
Hat sich gelöscht
#158 erstellt: 11. Okt 2005, 20:27
Es macht in der Richtung wohl keinen Sinn mehr weiter zu diskutieren...
DER_BASTLER
Inventar
#159 erstellt: 11. Okt 2005, 20:44
Es geht bei einer Musik wie Metal nicht darum das sie "Underground" ist. Wor allem da Metal auch teilweise Botschaften an alle Menschen richtet, und sehr ausdruckstark ist, was sich nicht im "underground" halten läst. Ich bin dafür das Metal ein bisschen geläufiger ist, ich möcht nur nicht das die Popularität den Metal zu etwas macht, das er nicht ist.
Leute die sich mit dem Image des Metals schmücken, sind die von mir angesprochenen 12jährigen-Slipknot-Pullis-Trager.

Ach ja und was ich nocht sagen wollte:
Black Metal ist Krieg


[Beitrag von DER_BASTLER am 11. Okt 2005, 20:44 bearbeitet]
The_FlowerKing
Stammgast
#160 erstellt: 11. Okt 2005, 22:09
mal ein beispiel aus der realität..

die band disillusion, die ihr alle kennen solltet als metal-fans, hatte in jungen jahren keinen vertrag, jedoch eine EP zur hand, um sich einen plattenvertrag machen zu lassen. doch um richtig rauszukommen reicht eine 20 minütige EP natürlich nicht und so begann die arbeit am ersten "großen" album.
jetzt aber fehlte geld. die band hatte keins. da war dann ein einziger kerl vom label, der der band die produktionskosten vorstreckte und es so nur möglich machte der band ihre zukunft aufzubauen. übrigens dauerten die aufnahmen über ein halbes jahr - nur die aufnahmen!
im endeffekt hat es sich gelohnt, denn sie sind groß rausgekommen

die moral der geschicht ist: das schicksal einiger potenziellen hammer-bands ist nur vom glück bestimmt. gibt sicher zig bands, die sich auflösen mussten, weil sie in der hinsicht kein glück hatten und erfolglos blieben, obwohl sie super waren
insofern kann eine größere fangemeinde und käufermenge nur gut sein. die kleinen, feinen bands, die nicht ans geld denken und auch ohne geld auskommen wirds immer geben.
ich glaube aber, dass eben diese "ausfallquote" von potenziellen hammer-bands immer noch zu hoch ist und sie keine chance haben, größer rauszukommen

es ist schade, dass uns so weiterhin perlen für immer verloren gehen
NoFate
Inventar
#161 erstellt: 11. Okt 2005, 22:19

ppilihP schrieb:
Je größer die Erfolgschancen, desto eher werden neue Bands unter Vertrag genommen. Ist Metal erfolgversprechend, werden mehr Metalbands gesignt, wenn nicht, dann halt nicht. Je mehr Bands CDs veröffentlichen, desto höher die Chancen auf richtig gutes Material. Was daran soll bitte "Ausrede" sein?!?

Wer kein Metal mehr hört weil die Musik plötzlich nicht mehr underground ist, der war nie Metal-Fan - höchstens jemand der sich mit dem Image der Musik schmücken wollte!


Mein Reden
The_FlowerKing
Stammgast
#162 erstellt: 11. Okt 2005, 22:21
mit welchem image schmücken sich eigentlich leute, die von metal über klassik und diverser electro auch jazz und exotische weltmusik hören? (vermutlich mit gar keinem ;))
BIG_G_24
Inventar
#163 erstellt: 12. Okt 2005, 00:08

DER_BASTLER schrieb:
Es geht bei einer Musik wie Metal nicht darum das sie "Underground" ist.
:KR


Genau: Es gibt nur 2 Arten von Metal: Guten und Schlechten. Können wir es jetzt dabei belassen??

METAL RULES !!!

Gruß
BeastyBoy
Inventar
#164 erstellt: 12. Okt 2005, 08:44
lasst es mich mit den Worten von Helloween sagen :

Heavy metal is the law that keeps us all united free


Up the irons !

Grüße
DER_BASTLER
Inventar
#165 erstellt: 12. Okt 2005, 09:59
Und niemals vergessen:
Black Metal ist Krieg!
Und gebt euren Alben brav Namen die aus drei Wörtern bestehen.
Ach ja noch was,
Wollte ich hier keinem vorenthalten:

Eine wunderschöne Prinzessin wird von einem bösen Drachen in einer finsteren Burg gefangen gehalten. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie die Geschichte ausgeht, wobei verschiedene Metalheads die Rolle des heldenhaften Retters übernehmen.

POWER METAL:

Der Held kommt auf einem weißen Einhorn angeritten, entkommt dem Drachen, rettet die Prinzessin, und die beiden lieben sich in einem vezauberten Wald.

THRASH METAL:

Der Held kommt an, kämpft gegen den Drachen, rettet die Prinzessin und fickt sie.

HEAVY METAL:

Der Held kommt auf einer Harley angeritten, tötet den Drachen, trinkt ein paar Bier, und fickt die Prinzessin.

FOLK METAL:

Der Held kommt mit ein paar Freunden an, die Akkordeon, Geige, Flöte und diverse andere seltsame Instrumente spielen. der Drache schläft ein (wegen der ganzen Tanzerei). Dann verschwinden sie wieder ... Ohne die Prinzessin.

VIKING METAL:

Der Held kommt mit einem Drachenschiff an, tötet den Drachen mit seiner mächtigen Axt, häutet den Drachen und isst ihn, vergewaltigt die Prinzessin zu tode, raubt ihren Besitz und brennt die Burg nieder, bevor er wieder verschwindet.

DEATH METAL:

Der Held kommt an, tötet den Drachen, fickt die Prinzessin und tötet sie, dann verschwindet er.

BLACK METAL:

Der Held kommt um Mitternacht an, tötet den Drachen und spießt ihn vor der Burg auf. Dann schändet er die Prinzessin und trinkt ihr Blut in einem unheiligen Ritual, bevor er sie tötet. Dann spießt er sie neben dem Drachen auf.

GORE METAL:

Der Held kommt an, tötet den Drachen und verteilt dessen Gedärme vor der Burgmauer. dann fickt er die Prinzessin und tötet sie. Er fickt erneut ihren toten Körper, schlitzt ihren Bauch auf und isst ihre Gedärme. Dann fickt er ihre Leiche zum dritten Mal, verbrennt sie und fickt sie ein letztes Mal.

DOOM METAL:

Der Held kommt an, sieht wie riesig der Drache ist und denkt sich, dass er ihn niemals besiegen wird. Er wird depressiv und begeht Selbstmord. der Drache verspeist seinen Körper und die Prinzessin zum Nachtisch. Das ist das Ende dieser traurigen Geschichte.

PROGRESSIVMETAL:

Der Held kommt mit seiner Gitarre an und spielt ein 26minütiges Solo. Der Drache tötet sich selbst aus Langeweile. Der Held betritt das Schlafgemach der Prinzessin und spielt ein weiteres Solo mit allen technischen Raffinessen, die er während der letzten Jahre auf der Musikhochschule gelernt hat. Die Prinzessin flüchtet und sucht verzweifelt nach dem HEAVY METAL helden.

GLAM METAL:

Der Held kommt an, der Drache lacht sich über sein Aussehen kaputt. Er klaut der Prinzessin ihr Make-up und versucht, die ganze Burg in einem netten Pink anzumalen.

NU METAL:

Der Held kommt in einem heruntergekommenen Honda Civic an und versucht, gegen den Drachen zu kämpfen. dabei verbrennt er zu Tode, weil seine bescheuerten Baggy-pants Feuer fangen

GRINDCORE:
Der Held kommt an, irgendwas unidentifizierbares grunzend und kreischend und verschwind nach einer Minute wieder.

NSBM:
The aryan protagonists arrives yelling 14/88 and looks for the Fraulein. He sends the jewish dragon to a concentration camp. The dragon contacts Israel and the protagonist is convicted under crimes of racism.

TR00 KVLT BLACK METAL:
Der Held zeigt sich nicht um mit dem Drachen zu kämpfen.

WHITE METAL:
Der Held sieht den Drachen, hält ihn für einer der vielen Erscheinungsformen Satans, und bittet Gott von ihm befreit zu werden. Er sagt dann zur Prinzessin, dass sie kein Sex vor der Ehe haben werden.

HAPPY METAL:
Der Held ruft: Ich bin der Verteidiger des wahren Blödsinns. Aber eben nur des Blödsinns, der Drache tötet den Helden. Und die Prinzessin würde sich ein Ei ablachen, wenn sie eins hätte.



[Beitrag von DER_BASTLER am 12. Okt 2005, 10:00 bearbeitet]
BIG_G_24
Inventar
#166 erstellt: 12. Okt 2005, 10:21
Hey Bastler, coole Geschichte. Zum Glück stehe ich auf Heavy Metal und Trash Metal.

Gruß
ppilihP
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 13. Okt 2005, 02:31

The_FlowerKing schrieb:
mit welchem image schmücken sich eigentlich leute, die von metal über klassik und diverser electro auch jazz und exotische weltmusik hören? (vermutlich mit gar keinem ;))

Wessen Persönlichkeit interessant genug ist, der braucht kein Image.
Ich muss es schließlich wissen.
BIG_G_24
Inventar
#168 erstellt: 13. Okt 2005, 09:20

ppilihP schrieb:

Wessen Persönlichkeit interessant genug ist, der braucht kein Image.
Ich muss es schließlich wissen. :D


Warum?
NoFate
Inventar
#169 erstellt: 13. Okt 2005, 17:34
So, ich bring Euch jetzt mal wieder auf andere Gedanken

Ich war gestern auf dem Nevermore Konzert in der Rockfabrick-Ludwigsburg !!!

Mit dabei waren als Vorgruppen Mercenary und Dew Scented (kannte ich vorher beide nicht) !!!

Mercenary waren ganz ok, aber Ihre Songs sind mir insgesamt zu "langweilig" gewesen !

Dew Scented ist einfach nicht so ganz meine Musikwelt, wobei sie spielerisch gesehen gar nicht mal so schlecht waren !!!

Nevermore haben vom ersten bis zum letzten Song total überzeugt. Der Sänger klingt live besser als auf jeder CD (und da find ich ihn schon klasse) !!!
Die Band groovt ohne Ende !!!
War die Stimmung bei den Vorgruppen noch ganz ok, bei Nevermore kochte der Laden...

Wenn ihr die Möglichkeit habt Euch die Band live anzusehen, dann zögert nicht, das lohnt sich wirklich

Gruß Micha
Berman
Inventar
#170 erstellt: 13. Okt 2005, 19:22

DER_BASTLER schrieb:
Und niemals vergessen:
Black Metal ist Krieg!
Und gebt euren Alben brav Namen die aus drei Wörtern bestehen.
Ach ja noch was,
Wollte ich hier keinem vorenthalten:

Eine wunderschöne Prinzessin wird von einem bösen Drachen in einer finsteren Burg gefangen gehalten. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie die Geschichte ausgeht, wobei verschiedene Metalheads die Rolle des heldenhaften Retters übernehmen.

POWER METAL:

Der Held kommt auf einem weißen Einhorn angeritten, entkommt dem Drachen, rettet die Prinzessin, und die beiden lieben sich in einem vezauberten Wald.

THRASH METAL:

Der Held kommt an, kämpft gegen den Drachen, rettet die Prinzessin und fickt sie.

HEAVY METAL:

Der Held kommt auf einer Harley angeritten, tötet den Drachen, trinkt ein paar Bier, und fickt die Prinzessin.

FOLK METAL:

Der Held kommt mit ein paar Freunden an, die Akkordeon, Geige, Flöte und diverse andere seltsame Instrumente spielen. der Drache schläft ein (wegen der ganzen Tanzerei). Dann verschwinden sie wieder ... Ohne die Prinzessin.

VIKING METAL:

Der Held kommt mit einem Drachenschiff an, tötet den Drachen mit seiner mächtigen Axt, häutet den Drachen und isst ihn, vergewaltigt die Prinzessin zu tode, raubt ihren Besitz und brennt die Burg nieder, bevor er wieder verschwindet.

DEATH METAL:

Der Held kommt an, tötet den Drachen, fickt die Prinzessin und tötet sie, dann verschwindet er.

BLACK METAL:

Der Held kommt um Mitternacht an, tötet den Drachen und spießt ihn vor der Burg auf. Dann schändet er die Prinzessin und trinkt ihr Blut in einem unheiligen Ritual, bevor er sie tötet. Dann spießt er sie neben dem Drachen auf.

GORE METAL:

Der Held kommt an, tötet den Drachen und verteilt dessen Gedärme vor der Burgmauer. dann fickt er die Prinzessin und tötet sie. Er fickt erneut ihren toten Körper, schlitzt ihren Bauch auf und isst ihre Gedärme. Dann fickt er ihre Leiche zum dritten Mal, verbrennt sie und fickt sie ein letztes Mal.

DOOM METAL:

Der Held kommt an, sieht wie riesig der Drache ist und denkt sich, dass er ihn niemals besiegen wird. Er wird depressiv und begeht Selbstmord. der Drache verspeist seinen Körper und die Prinzessin zum Nachtisch. Das ist das Ende dieser traurigen Geschichte.

PROGRESSIVMETAL:

Der Held kommt mit seiner Gitarre an und spielt ein 26minütiges Solo. Der Drache tötet sich selbst aus Langeweile. Der Held betritt das Schlafgemach der Prinzessin und spielt ein weiteres Solo mit allen technischen Raffinessen, die er während der letzten Jahre auf der Musikhochschule gelernt hat. Die Prinzessin flüchtet und sucht verzweifelt nach dem HEAVY METAL helden.

GLAM METAL:

Der Held kommt an, der Drache lacht sich über sein Aussehen kaputt. Er klaut der Prinzessin ihr Make-up und versucht, die ganze Burg in einem netten Pink anzumalen.

NU METAL:

Der Held kommt in einem heruntergekommenen Honda Civic an und versucht, gegen den Drachen zu kämpfen. dabei verbrennt er zu Tode, weil seine bescheuerten Baggy-pants Feuer fangen

GRINDCORE:
Der Held kommt an, irgendwas unidentifizierbares grunzend und kreischend und verschwind nach einer Minute wieder.

NSBM:
The aryan protagonists arrives yelling 14/88 and looks for the Fraulein. He sends the jewish dragon to a concentration camp. The dragon contacts Israel and the protagonist is convicted under crimes of racism.

TR00 KVLT BLACK METAL:
Der Held zeigt sich nicht um mit dem Drachen zu kämpfen.

WHITE METAL:
Der Held sieht den Drachen, hält ihn für einer der vielen Erscheinungsformen Satans, und bittet Gott von ihm befreit zu werden. Er sagt dann zur Prinzessin, dass sie kein Sex vor der Ehe haben werden.

HAPPY METAL:
Der Held ruft: Ich bin der Verteidiger des wahren Blödsinns. Aber eben nur des Blödsinns, der Drache tötet den Helden. Und die Prinzessin würde sich ein Ei ablachen, wenn sie eins hätte.

:D



Find das ziemlich geschmacklos.

Wenngleich ich auch zugeben muss, dass an dem Nu Metal teil was wahres dran ist


[Beitrag von Berman am 13. Okt 2005, 20:45 bearbeitet]
-Christian-
Hat sich gelöscht
#171 erstellt: 13. Okt 2005, 20:34

Berman schrieb:

Find das ziemlich geschmacklos.


Ja und ziemlich kindisch noch dazu...
NoFate
Inventar
#172 erstellt: 13. Okt 2005, 21:08

-Christian- schrieb:

Berman schrieb:

Find das ziemlich geschmacklos.


Ja und ziemlich kindisch noch dazu... :.



DER_BASTLER
Inventar
#173 erstellt: 13. Okt 2005, 21:41
Keine Angst ist nicht von mir...
Hat mir nen Kollege geschickt,d er hat das aus "InternetForen.de" oder so ähnlich.
Das ist ja auch nur Just for fun

@NoFate: Du bist gemein!
Ich wollte Nevermore sehen, konnte aber nicht. Uääähhh! Aber da zeigt sich mal wieder wie gut Nevermore doch ist.
Berman
Inventar
#174 erstellt: 13. Okt 2005, 21:48
Bin im übrigen auch allgemein gegen diese absolut übertriebene Kategorisierung von Musik. ( Wenngleich ich mich manchmal erwische, wie ich mit anderen über eine Einordnung bestimmter Bands diskutiere, also bin ich auch nicht gänzlich davor verschont )

Ich kriege schon Zustände wenn ich mir z.B. eine System of a Down CD kaufen möchte, und dann im Saturn unter "Rock Pop" und "Hard&Heavy" und "Alternative" suchen muss, bis ich sie dann gefunden habe. Die nette Praktikantin, hatte ein solches Album dann damals bei Gothic/EBM eingeordnet, was mir dann den Rest gab, in Hinblick auf den Durchblick durch das System ( doofe Formulierung ). Ich hab die CD dann mit einem Schulterzucken gekauft.

Fazit : Wenn einem Musik gefällt, dann soll man sie hören, egal wo sie einzuordnen ist.

Selbiges trifft auch auf die Frage "Kommerziell oder nicht?" zu. Ich freue mich, dass Nightwish ob ihrem grossen kommerziellen Erfolg nun häufiger touren, und hoffe endlich mal ein Konzert zu erwischen.

in diesem Sinne...

Gruß,

Berman


[Beitrag von Berman am 13. Okt 2005, 21:49 bearbeitet]
DER_BASTLER
Inventar
#175 erstellt: 13. Okt 2005, 22:23
Ich war, bin und werde immer ein Rammstein Fan sein.
So viel dazu ob jetzt Musik als "Kommerz" eingestuft wird.
Mich interessiert das nicht.

(müsst ihr nicht umbedingt verstehen)


[Beitrag von DER_BASTLER am 13. Okt 2005, 22:24 bearbeitet]
sick
Stammgast
#176 erstellt: 13. Okt 2005, 22:41
ich versteh das ganze kommerz getue auch nicht.
nur weil ne band gute musik macht, daher viele platten verkauft und deswegen bekannt wird, heißts dann oft: so nen kommerz scheiß hör ich nicht an.

berman und bastler haeb schon gute beispiele dafür gebracht.
nightwish gibts doch auch schon ewig. und jetzt wo die band bekannter geworden ist sollen die auf einmal scheiße sein?

BIG_G_24
Inventar
#177 erstellt: 14. Okt 2005, 08:58

DER_BASTLER schrieb:
Ich war, bin und werde immer ein Rammstein Fan sein.
So viel dazu ob jetzt Musik als "Kommerz" eingestuft wird.
Mich interessiert das nicht.

(müsst ihr nicht umbedingt verstehen)


Versteht ich aber gut

gruß
DER_BASTLER
Inventar
#178 erstellt: 14. Okt 2005, 09:42

sick schrieb:
ich versteh das ganze kommerz getue auch nicht.
nur weil ne band gute musik macht, daher viele platten verkauft und deswegen bekannt wird, heißts dann oft: so nen kommerz scheiß hör ich nicht an.


Ja das kenn ich. Das sind dann auch die Leute die wollen das Metal "underground" ist, und sich damit schmücken wollen.
Wenn die meinen das sie es nötig haben...
hangman
Hat sich gelöscht
#179 erstellt: 14. Okt 2005, 10:52
...schon jemand die neue cathedral gehört...?
NoFate
Inventar
#180 erstellt: 14. Okt 2005, 19:10

DER_BASTLER schrieb:

@NoFate: Du bist gemein!
Ich wollte Nevermore sehen, konnte aber nicht. Uääähhh! Aber da zeigt sich mal wieder wie gut Nevermore doch ist.


Was soll ich sagen ?
Das ist wirklich schade, denn Nevermore war echt sehr stark

Das nächste mal solltest Du Dir die Zeit nehmen, denn sonst hast Du ehrlich was verpasst

Jetzt geht´s für mich am Freitag den 21. nach Stuttgart zu Dream Theater !!!
Die sehe ich dann nach der "Images and words" Tour das zweite mal. Bin echt gespannt...

Gruß Micha
Dögger
Neuling
#181 erstellt: 15. Okt 2005, 01:11
Auch eine komerziell erfolgreiche band kann gute musik machen.

auch wenn meine Lieblingsbands relativ unbekannt sind:

Stratovarius (die könnte man noch kennen)
Sonata Arctica (perfekter metal aus finnland)
Edenbridge (für mich die Alternative zu Nightwish)

Kamelot(mann die habens mal richtig verdient bekannt zu werden!)
NoFate
Inventar
#182 erstellt: 15. Okt 2005, 10:10

Dögger schrieb:

Kamelot(mann die habens mal richtig verdient bekannt zu werden!) :hail


Der letzte Kamelot output, "The Black Halo" ist wirklich der Knaller !!!
Da mich die Platten davor nur bedingt begeistern konnten, war ich von dieser Scheibe dann doch sehr positiv überrascht

Edenbridge kann imho aber Nightwish nicht wirklich das Wasser reichen. Wobei mir das Edenbridge Debut-Album noch ganz gut gefallen hat !!!
DER_BASTLER
Inventar
#183 erstellt: 15. Okt 2005, 13:38
@Dögger:
Erst mal Hallo im Hifi-Forum. Und schön das du sofort im richtigem Thread bist.
Auch wenn Sonata Arctica etc nicht unbekannt sind. Zwei von denen waren am Rock Hard dieses Jahr.
Gefielen mir aber nicht so. Ich glaube es waren Sonata Arctica(von Kollegen auch "Kloaka Spaßtika" genannt) und Stratovarius.
sick
Stammgast
#184 erstellt: 15. Okt 2005, 13:56
also sonata arcitca kenn ich. find die gar nicht so schlecht, aber die stimme vom sänger ist in manchen passagen dermaßen nervend...
NoFate
Inventar
#185 erstellt: 15. Okt 2005, 14:08

DER_BASTLER schrieb:
@Dögger:
Auch wenn Sonata Arctica etc nicht unbekannt sind. Zwei von denen waren am Rock Hard dieses Jahr.
Gefielen mir aber nicht so.


Ich hab Sonata Arctica letztes Jahr mit Nightwish in Nürnberg gesehen, fand ich auch nicht ganz so toll !!!

Dafür waren Stratovarius (hab ich 2x in der Rofa-Ludwigsburg gesehen) nicht schlecht
NoFate
Inventar
#186 erstellt: 15. Okt 2005, 14:13
Hab noch was vergessen !!!

Ich hab gerade die Nevermore "Enemies of reality" im CD-Player. Da gibt es doch auch noch die remasterd-Version !!! Ist die deutlich besser als die "Normal-Auflage" ? Denn die klingt ja doch ein wenig bescheiden

Die Songs haben einen besseren Sound verdient
BIG_G_24
Inventar
#187 erstellt: 15. Okt 2005, 16:47
Hi Leute, ich höre grad die hier:

amazon.de

Der Titelsong ist nichts Tolles, dafür aber das 2.Lied: The King For A 1000 Years umso mehr! Ein echter Kracher, 14 Minuten lang, Erinnerungen an Keeper Of The Seven Keys werden wach. Das macht echt Appetit auf das neue Album.

Grüße
NoFate
Inventar
#188 erstellt: 15. Okt 2005, 17:44
@BIG_G_24

Die Helloween ist schon sehr gut, aber den Spirit der Keepers Alben mit Michael Kiske haben die Songs auf der Maxi nicht !!!
Ich befürchte noch immer das sich Helloween mit dem kommenden Albumtitel keinen großen Gefallen getan haben

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen...
BIG_G_24
Inventar
#189 erstellt: 15. Okt 2005, 20:20

NoFate schrieb:

Ich befürchte noch immer das sich Helloween mit dem kommenden Albumtitel keinen großen Gefallen getan haben

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen...


So ging es mir auch bis ich diese Maxi hörte, vielleicht werden wir ja alle überrascht. Man darf bei neuen CDs grundsätzlich nie den Fehler machen und die mit den besten Alben der Gruppe vergleichen, sondern sie müssen einfach nur durch ihre gute Musik überzeugen.
So gefällt mir z.B. auch die neue Gamma Ray. Ich lese mir meistens vorher garnicht durch ob andere Musiker spielen, sondern beurteile nur den Sound (gelingt allerdings nicht immer).

Gruß
NoFate
Inventar
#190 erstellt: 16. Okt 2005, 12:08

BIG_G_24 schrieb:

NoFate schrieb:

Ich befürchte noch immer das sich Helloween mit dem kommenden Albumtitel keinen großen Gefallen getan haben

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen...


So ging es mir auch bis ich diese Maxi hörte, vielleicht werden wir ja alle überrascht. Man darf bei neuen CDs grundsätzlich nie den Fehler machen und die mit den besten Alben der Gruppe vergleichen, sondern sie müssen einfach nur durch ihre gute Musik überzeugen.
So gefällt mir z.B. auch die neue Gamma Ray. Ich lese mir meistens vorher garnicht durch ob andere Musiker spielen, sondern beurteile nur den Sound (gelingt allerdings nicht immer).

Gruß :*


So mache ich das eigentlich auch, aber wenn man als "Helloween" ein Album rausbringt das auf der "Keepers..." Reihe basiert, dann wird man zwangsläufig vergleichen !!!
Ich habe die Maxi schon eine ganze Weile daheim (seit der Veröffentlichung halt ) und finde die Songs auch sehr gut und mir gefallen auch die Alben nach der Kiske-Ära von Helloween (Hab ich auch alle) !! Andi Deris ist ein wirklich guter Sänger, der mich schon (oder gerade da) zu Pink Cream 69 Zeiten voll überzeugt hatte !!!
Trotzdem warte ich ab und fälle mein Urteil über die neue Platte nicht schon bevor sie denn draußen ist...
Dögger
Neuling
#191 erstellt: 16. Okt 2005, 20:09
moins Leute,

ich hör grade dat neue stratovarius album (nicht das beste in meinen augen) bin aber sehr erstaunt über "Götterdämmerung (Zenitth of Power)"

ich weiß ja nicht ob das nicht etwas zu viel war mit der Rede...
Berman
Inventar
#192 erstellt: 16. Okt 2005, 21:07

Dögger schrieb:
auch wenn meine Lieblingsbands relativ unbekannt sind:

Stratovarius (die könnte man noch kennen)
Sonata Arctica (perfekter metal aus finnland)
Edenbridge (für mich die Alternative zu Nightwish)




Dass Nightwish und Stratovarius gut sind, steht für mich ausser Frage.

Was den von einigen gebrachten Vergleich zwischen Sonata Arctica und Edenbridge angeht, denke ich, dass Sonata Arctica um einiges erwachsenere Songs produzieren. Die Songstrukturen sind ausgereifter, und sie sind technisch auf höherem Niveau. Bei Edenbridge hört man manchmal nur ein einziges Gitarrengedröhne, ohne feine Nuancierung. Ausserdem ist mir ( vielleicht bis auf den Song "Shine" ) kein Edenbridge Song wirklich in meiner Erinnerung haften geblieben, ganz im Gegensatz zu Sonata Arctica wo mir auf anhieb "The End of this Chapter", "Don't say a Word", "The Power of One" oder "Broken" einfielen.

Edenbridge hör ich trotzdem gern :).

Gruß,

Berman


[Beitrag von Berman am 16. Okt 2005, 21:19 bearbeitet]
Berman
Inventar
#193 erstellt: 16. Okt 2005, 21:18

Dögger schrieb:
(nicht das beste in meinen augen)


Muss ja nicht das beste sein.

Leider wurde dieses Album überall im Netz bisher verrissen, mal abwarten ob es noch irgendwo eine positive Bewertung bekommen wird. Ich persönlich würde es nicht auf meinen Stratovarius-Thron "Visions" lassen, aber "Just Carry On", "Back to Madness", "Gypsy in Me" und "Götterdämmerung" sind allesamt gute Songs, an denen es nix auszusetzen gibt. Sogar "Maniac Dance" gefällt mir. Speziell dieser Song ist nicht Stratovarius, aber deswegen ja nicht gleich schlecht! Mit den anderen Songs kann ich mich auch anfreunden...

Wie siehst du das?


Gruß,

Berman
Django8
Inventar
#194 erstellt: 17. Okt 2005, 08:08
Zu Sonata Arctica: M.E. eine ganz grosse Band ihres Genres (wohl am ehesten mit Melodic-Speedmetal zu bezeichnen ). Ich empfehle jedem Heavy Metal-Liebhaber, sich das mal anzuhören. Am besten gefällt mir übrigens deren Album "Silence". Der neuste Sonata Arctica-Output " Reckoning Night" kommt da leider nicht (ganz) ran, ist aber dennoch ein gutes Album.
BIG_G_24
Inventar
#195 erstellt: 17. Okt 2005, 09:16

Django8 schrieb:
Zu Sonata Arctica: M.E. eine ganz grosse Band ihres Genres (wohl am ehesten mit Melodic-Speedmetal zu bezeichnen ).

Eher Melodic-Metal, ohne Speed


Django8 schrieb:

Ich empfehle jedem Heavy Metal-Liebhaber, sich das mal anzuhören. Am besten gefällt mir übrigens deren Album "Silence". Der neuste Sonata Arctica-Output " Reckoning Night" kommt da leider nicht (ganz) ran, ist aber dennoch ein gutes Album.

Ich finde beide Alben klasse, Du hast recht, absolut hörenswert.

Gruß
Dögger
Neuling
#196 erstellt: 17. Okt 2005, 19:33
@Bermann:

Also ich finde man merkt schon sehr klar, dass Tolkki die songs für die Zeit nach Kotipelto geschrieben hat und er iss auch nich mehr mit herzblut bei der sache.
So Titel wie "Fight!!!" z.B.
Das war auch schonmal besser...

Also ich fand Elements Part 1 super. Ich glaub das war so deren Höhepunkt.

Ach... "Fantasia" und "Learning To Fly" dat waren noch Zeiten


Zu Sonata:

Also ich finde schon das Reckoning Night das beste von denen ist. Vor allem "Wildfire" gefällt mir.
<Chris>
Ist häufiger hier
#197 erstellt: 17. Okt 2005, 21:51
Tach Jungs

dann will ich auch ma eurer Runde beitreten. Mach ma ne Liste meiner Favourite Bands damit ihr euch n Bild machen könnt

Iron Maiden (hab ich jedes Album)
AC/DC
Motörhead
Children of Bodom
Machine Head
In Flames
Black Label Society
Ensiferum
Sodom
Overkill

mfg Chris
BIG_G_24
Inventar
#198 erstellt: 17. Okt 2005, 22:24

<Chris> schrieb:
Tach Jungs

dann will ich auch ma eurer Runde beitreten. Mach ma ne Liste meiner Favourite Bands damit ihr euch n Bild machen könnt

Iron Maiden (hab ich jedes Album)
AC/DC
Motörhead
Children of Bodom
Machine Head
In Flames
Black Label Society
Ensiferum
Sodom
Overkill

mfg Chris

Hi Chris,
mit diesem Musikgeschmack bist Du hier herzlich willkommen . hast Du diesen Thread schon gesehen? http://www.hifi-foru...=1315&postID=114#114

Gruß BIG G
NoFate
Inventar
#199 erstellt: 20. Okt 2005, 14:24
Ich hör mir gerade diese Scheibe an:

amazon.de

Ein echtes Sahnestück !!! Ist der Jon Schaffer schnell oder nicht ?!!
Corolla_1991
Inventar
#200 erstellt: 20. Okt 2005, 16:19
Für alle Doom und/oder Black Sabbath Fans, hört euch mal die an:
Count Raven (- sind nun wieder alle CDs erhältlich und Remastered mit Bonus-Tracks, ich musste meine damals direkt bei Hellbound Records bestellen und importieren lassen)
Saint Vitus
Terra Firma (Ex-Count Raven Sänger + Ex-St. Vitus Gitarrist)

Gruß
Chris
BIG_G_24
Inventar
#201 erstellt: 21. Okt 2005, 14:15
Hi Freunde der harten Musik,
eben war ich wieder im "Aktuell im CD-Player-Thread" und musste feststellen, dass ich die Scheiben entweder gar nicht kannte oder sie mir nicht gefielen . Was haltet ihr davon wenn wir einen neuen Thread aufmachen, so was wie "Hardrock und Metal im CD-Player-Thread"? Ich fände die Idee gut und würde bei positiver Rückmeldung einen solchen Thread gerne eröffnen. Nennt mir doch noch ein paar Vorschläge für einen guten Namen dieses Threads.
Diesen Beitrag stelle ich auch noch in die anderen Threads in denen es um "Harte Musik" geht, also nicht wundern wenn ihr ihn mehrmals lest.

Gruß BIG G
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Metal ? Bear Metal.
hififriend am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  4 Beiträge
Nu-Metal/ Street-Metal/ Reggae-Metal?
kleenerpunk am 24.10.2012  –  Letzte Antwort am 26.10.2012  –  6 Beiträge
Audiphile Metal-Reviews: Metal-Fi.com
EselTreiber am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.05.2014  –  4 Beiträge
Melodic-Death-Metal
hybridTherapy am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  31 Beiträge
Avantgarde-Metal
Flotörhead am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  27 Beiträge
Metal-Genres
Ochiudo am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2013  –  19 Beiträge
Progressive Metal
der_Martin am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  11 Beiträge
Metal-Bands
Arakson am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  20 Beiträge
Metal,Rock,Punk.was hört ihr gerade!
grindling am 29.09.2016  –  Letzte Antwort am 01.10.2016  –  3 Beiträge
Nur Metal-Leute hier?
angryalpaka am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  51 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen