Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Umfrage
HD+ Abo neu, verlängern oder kein Interesse
1. Ich hab kein Interesse an HD+ (aber an HDTV) (55.2 %, 133 Stimmen)
2. Ich habe 1 Jahr getestet und verzichte auf eine Verlängerung (13.3 %, 32 Stimmen)
3. Ich habe 1 Jahr getestet und verlängere für 50€ (25.7 %, 62 Stimmen)
4. Ich habe ein neues Abo, oder schließe in nächster Zeit ein neues Abo ab (5.8 %, 14 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

HD+ Abo neu, verlängern oder kein Interesse

+A -A
Autor
Beitrag
HD-Freak
Inventar
#157 erstellt: 17. Jul 2013, 01:04
So witzig finde ich das gar nicht, BigBlue007.

Gemeinsam sollten wir mal weiterdenken.
Angenommen, HD+ würde von allen deutschen TV-Haushalten akzeptiert: Dann hieße das, HD+ und den Privatsendern würden pro Jahr neben den Werbeeinnahmen noch zusätzlich 1,7 Milliarden Euro zufließen!!!
Das ist fast ein Viertel von dem, was deutsche TV-Haushalte für die öffentlich-rechtlichen Sender an Rundfunkgebühren zahlen.

Nur, in den Rundfunkgebühren ist enthalten, dass die Öffis selbstverständlich in HD senden.

Die Privaten aber würden die 1,7 Milliarden zusätzlich nur dafür einfordern, weil sie auch in HD ausstrahlen.
1,7 Milliarden pro Jahr nur für privates HD-Fernsehen? Mit Service-Pauschale hätte das dann wohl nicht mehr viel zu tun.
Und was, wenn in ein paar Jahren SD abgeschaltet wird, weil HD einfach mal zum TV-Standard gehören wird?
SD wäre weg, aber die 1,7 Mrd. für privates HD-Fernsehen würden bleiben, oder?
Da hätten wir sie also, die "Zwangsgebühr" für Privatfernsehen.

Ich finde das schon sehr beunruhigend.
Du nicht?

Du wirst sicher antworten:

BigBlue007 (Beitrag #156) schrieb:
Aber jeder, den das stört, hat ja die Möglichkeit, einfach weiter SD zu schauen.


Man kann nur hoffen, dass es sehr viele Zuschauer stören wird.
Und ich hoffe da auch etwas auf die Medienaufsichtsbehörden.
Denn so richtig ernsthaft haben die sich offenbar mit dem HD+-Thema noch nicht so befasst.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 17. Jul 2013, 02:35 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#158 erstellt: 17. Jul 2013, 15:14

HD-Freak (Beitrag #157) schrieb:
Ich finde das schon sehr beunruhigend.
Du nicht?

Nein.

Man kann nur hoffen, dass es sehr viele Zuschauer stören wird.
Und ich hoffe da auch etwas auf die Medienaufsichtsbehörden.
Denn so richtig ernsthaft haben die sich offenbar mit dem HD+-Thema noch nicht so befasst.

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
HD-Freak
Inventar
#159 erstellt: 17. Jul 2013, 22:31

BigBlue007 (Beitrag #158) schrieb:
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. :)

Zumindest in Sachen Aufhebung der Grundverschlüsselung der digitalen privaten SD-Sender hat sich ja bei Kabel Deutschland auf Druck des Bundeskartellamtes nun endlich etwas getan.
Jahre hat es gedauert, jahrelang mussten Kabelkunden für die digitalen privaten SD-Sender zahlen.
Völlig umsonst, wie sich nun zeigt, und das bereits gezahlte Geld bekommen diese Kabelkunden natürlich nicht zurück.

Ich hoffe, beim Thema HD+ wird es nicht wieder so viele Jahre dauern.

Manchmal fragt man sich als Steuerzahler: Was machen die eigentlich in diesen Medien- und Kartellaufsichtsbehörden?


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 17. Jul 2013, 23:32 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#160 erstellt: 17. Jul 2013, 23:46

HD-Freak (Beitrag #159) schrieb:

BigBlue007 (Beitrag #158) schrieb:
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. :)

Zumindest in Sachen Aufhebung der Grundverschlüsselung der digitalen privaten SD-Sender hat sich ja bei Kabel Deutschland auf Druck des Bundeskartellamtes nun endlich etwas getan.

Das ist richtig. Allerdings - wenn man sich die Argumentationskette bzw. Begründung durchliest, die da zum Tragen kam, erscheint es derzeit wenig aussichtsreich, auf derselben Grundlage darauf zu hoffen, dass die privaten HD-Sender unverschlüsselt ausgestrahlt werden, solange es die SD-Pendants unverschlüsselt gibt.

Jahre hat es gedauert, jahrelang mussten Kabelkunden für die digitalen privaten SD-Sender zahlen.
Völlig umsonst, wie sich nun zeigt, und das bereits gezahlte Geld bekommen diese Kabelkunden natürlich nicht zurück.

Natürlich nicht, und "völlig umsonst" ist ja auch Quatsch. Es wurde halt zu einem Zeitpunkt x eine Änderung verordnet, und ab dem Zeitpunkt braucht man halt nicht mehr zahlen.

Wenn der Staat irgendeine Steuer abschafft (egal ob freiwillig, oder weil es ein Gericht entschieden hat), bekommt man die bisher gezahlten Steuern ja auch nicht zurück (oder allenfalls rückwirkend für wenige Jahre, und das auch nur, wenn man Einspruch eingelegt hatte). Oder die Praxisgebühr - hat sich als völliger Humbuk erwiesen, was jedem klar denkenden Menschen auch von vornherein klar war, und trotzdem bekommt keiner bereits gezahlte Praxisgebühren zurück. Und wenn das Kartellamt irgendwann feststellt, dass wir alle jahrelang zuviel für den Sprit gezahlt haben und er von heute auf morgen billiger wird, dann ist das zwar dann prima, aber das zuviel gezahlte Geld der letzten Jahre bekommt trotzdem keiner zurück.

So läuft das halt nunmal. Warum sollte das hier anders sein?

Manchmal fragt man sich als Steuerzahler: Was machen die eigentlich in diesen Medien- und Kartellaufsichtsbehörden?

Ich kann Dir zumindest sagen, was sie NICHT machen - sich um Luxusprobleme wie dieses zu kümmern. Und solange die Privaten ihr Programm in SD weiterhin unverschlüsselt ausstrahlen, IST das ein Luxusproblem.
HD-Freak
Inventar
#161 erstellt: 18. Jul 2013, 00:28
Ja, Du hast mich restlos überzeugt.
Es besteht somit überhaupt kein Grund, sich irgendwelche Sorgen zu machen.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
BigBlue007
Inventar
#162 erstellt: 18. Jul 2013, 01:38


Textus
Inventar
#163 erstellt: 18. Jul 2013, 09:35
Ich hab gestern schon zum 2. Mal verlängert und damit dürfte mein Standpunkt wohl klar sein,ausserdem,ich müßte bei Verzicht auf HD+ nen neuen Sendersuchlauf machen und neu sortieren...nene ohne mich.
timilila
Inventar
#164 erstellt: 18. Jul 2013, 10:09

HD-Freak (Beitrag #161) schrieb:
...Es besteht somit überhaupt kein Grund, sich irgendwelche Sorgen zu machen.
Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak :)


... zumindest um diese Uhrzeit nicht ... Hab übrigens auch grad wieder verlängert. Man gibt viel Geld für schicke (Linux-) Receiver u.v.m. aus, dann soll es auch nicht an diesen 50 Euronen scheitern. Auch wenn ich es prinzipiell nicht gut heiße, können wir es ernsthaft ändern ? Nicht boykottieren , ändern ?
Achim.
Inventar
#165 erstellt: 18. Jul 2013, 12:24
Zumindest bei KDG hat es NIEMANDEN interessiert, ob man eine Smartcard einmalig in einen Receiver oder TV einschieben muss. Die Karte kam nämlich direkt mit dem Vertrag + Receiver mit, vorher gab es kein Signal, weder analog, noch digital.
Nur für Altkunden von anno schneeback war ein Unterschied da, die konnten analog-only bei den Privaten bleiben - für 2€ weniger Gebühr/Monat und Sau-Bildqualität!
Super, ne Lösung "jetzt unverschlüsseltes SD", die keiner vermisst hatte.

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 18. Jul 2013, 12:26 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#166 erstellt: 20. Jul 2013, 00:19

timilila (Beitrag #164) schrieb:
Auch wenn ich es prinzipiell nicht gut heiße, können wir es ernsthaft ändern ?

Der Mensch - wie wir alle wissen - kann prinzipiell nix ändern.
Deswegen lebt der Mensch wie eh und je auch noch in dunklen Höhlen, erschlägt Tiere mit einem Holzknüppel und isst rohes Fleisch.

Aber, vielleicht ändert sich ja daran mal etwas.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak .


[Beitrag von HD-Freak am 20. Jul 2013, 00:31 bearbeitet]
timilila
Inventar
#167 erstellt: 20. Jul 2013, 22:44

HD-Freak (Beitrag #166) schrieb:
... der Mensch isst rohes Fleisch ...
HD-Freak .


Oh ja, am liebsten ein Porterhouse-Steak oder ein Entrecote, und medium-rare, und nur ganz leicht gewürzt,
da muß man nicht viel dran ändern ...
Ich weiß, was Du meinst. Und trotzdem werden wir es nicht ändern. Der Mensch ist viel zu egoistisch.
Und davon gibt`s zu viele ...


[Beitrag von timilila am 20. Jul 2013, 22:46 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#168 erstellt: 20. Jul 2013, 22:55
Genau. Gebe ich in diesem Falle auch ganz offen zu, und habe das ja hier auch schon gesagt. Ich käme NIE auf die Idee, das Ganze nur deswegen nicht zu nutzen, um solidarisch mit denen zu sein, die dagegen sind. Mich interessiert da nur, dass das Ganze für MICH ok ist.
HD-Freak
Inventar
#169 erstellt: 20. Jul 2013, 23:54

timilila (Beitrag #167) schrieb:
Ich weiß, was Du meinst.

Danke !!!

Manchmal dachte ich schon, dass ich mich in den HD+-Threads dieses Forums etwas ungeschickt ausgedrückt hatte.


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
Braubursch
Ist häufiger hier
#170 erstellt: 21. Jul 2013, 09:58
[quote]"Man gibt viel Geld für schicke (Linux-) Receiver u.v.m. aus, dann soll es auch nicht an diesen 50 Euronen scheitern."[/quote]

Leider bleibt es jetzt nicht mehr bei den 50 Euronen, viele FreeTV-Sender werden bald folgen und dann wird das Ganze, wie alles in Deutschland ( Strom, Benzin, Heizung usw.), bald unbezahlbar. Es sind ja nur 50.-€ im Jahr....!

MfG


[Beitrag von Braubursch am 21. Jul 2013, 10:02 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#171 erstellt: 21. Jul 2013, 12:19
Dass das Ganze teurer wird, weil mehr Sender dazukommen, höre ich jetzt aber auch schon seit 3 Jahren...

Aber selbst wenn...
timilila
Inventar
#172 erstellt: 22. Jul 2013, 13:20
Ab 55€ überleg ich es mir, das wären schließlich 10% Erhöhung ...
Braubursch
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 23. Jul 2013, 09:58
Ganz ehrlich, nur wegen Bohlen, denn was anderes ist nicht interessant, lohnt es sich wirklich?? Die meisten Beiträge sind doch nur gestellt, damit sich das jeder reinzieht. Und diesen Mist dann auch noch in HD? Nee, ohne mich. Meine persönliche Meinung.
BigBlue007
Inventar
#174 erstellt: 23. Jul 2013, 11:49
Bohlen ist interessant? Interessant...

Das wäre nun wirklich der Allerletzte, wegen dem es sich lohnt...
Achim.
Inventar
#175 erstellt: 23. Jul 2013, 18:58
Ich schaue auch kein HartzIV-TV und Bohlen schon gar nicht. Trotzdem ist SD überhaupt keine Alternative. Wann habe ich das letzte Mal länger als 5 Min. SD geschaut?

Gruß
Achim
HD-Freak
Inventar
#176 erstellt: 23. Jul 2013, 21:28
In dieser Frage, Achim, stimme ich Dir zu !!!
Auch ich schaue nur nur HD.

Privates Hartz IV TV oder privates Bohlen-TV muss man sich nicht wahrlich antun. Das mag zwar hierzulande 1% mehr Einschaltquote, aber kein Prozent mehr Verstand bringen.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Premiere Neu Abo mit HD - Freischaltgebühr
geischti am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  10 Beiträge
Premiere HD Abo-Preise
Achilles76 am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  768 Beiträge
Abo von Nsport HD
budhas am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  10 Beiträge
Abo: Nur Premiere HD abonnieren
olly79 am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  4 Beiträge
Premiere HD mit Receiver im Abo
phidschey am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  2 Beiträge
Premiere HD Abo - neue Karte nötig?
Orang-Utan-Klaus am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  2 Beiträge
Premiere WM-Abo
Monk! am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.07.2006  –  334 Beiträge
Kein Hd für Prepaid Kunden !!
atlan_11 am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  61 Beiträge
Premiere ABO + HD ( Preise und Pakete )
joachim06 am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  76 Beiträge
Premiere HD nur im komplett-Abo??
circlepit783 am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  43 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen