Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Umfrage
HD+ Abo neu, verlängern oder kein Interesse
1. Ich hab kein Interesse an HD+ (aber an HDTV) (55.2 %, 133 Stimmen)
2. Ich habe 1 Jahr getestet und verzichte auf eine Verlängerung (13.3 %, 32 Stimmen)
3. Ich habe 1 Jahr getestet und verlängere für 50€ (25.7 %, 62 Stimmen)
4. Ich habe ein neues Abo, oder schließe in nächster Zeit ein neues Abo ab (5.8 %, 14 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

HD+ Abo neu, verlängern oder kein Interesse

+A -A
Autor
Beitrag
BigBlue007
Inventar
#107 erstellt: 28. Jul 2011, 12:10

JuergenII schrieb:
Und? Ist das verboten?

Nein. Du hast es aber trotzdem nicht gemerkt.

Was der einzelne mit Wissen und technischem Aufwand umgehen kann, bedeutet aber für die Masse noch lange nicht, dass sie das auch machen (können).

Das stimmt, und das habe ich ja selbst auch gesagt. Allerdings interessiert mich persönlich halt nicht, was andere können oder wollen oder nicht können oder nicht wollen.

Und zum Thema HD+ Karten reicht ein Blick in die einschlägigen Foren.

Die kenne ich. Das DF-Forum ist allerdings nun ausgerechnet kein "einschlägiges" Forum; dort treiben sich vorwiegend Deppen rum. Deswegen auch meine Frage, da mir bislang nichts Derartiges untergekommen war. Und wenn Du den Thread komplett gelesen hättest, so wie ich es eben getan hätte, dann hättest Du festgestellt, dass es hier kein grundsätzliches Problem gibt, sondern allenfalls eins im Zusammenspiel zwischen dem Unicam und bestimmten Receivern. Daran ist aber nun a) absolut nichts neu, und b) taugt das natürlich schon gleich gar nicht, um irgendwelche Befürchtungen zu haben, HD+ Karten könnten in Kürze in keiner inoffiziellen Lösung mehr laufen. Ich weiß, dass Du das gerne sehen würdest, aber das wird nicht passieren. Genausowenig wie z.B. bei Sky.
JuergenII
Inventar
#108 erstellt: 28. Jul 2011, 13:06

BigBlue007 schrieb:
Allerdings interessiert mich persönlich halt nicht, was andere können oder wollen oder nicht können oder nicht wollen.

Nichts Neues, so wie die anderen 114.000 "Egoisten", dem der Rest der SAT-sehenden Republik es in Zukunft zu verdanken hat, was ich in Post 101 geschrieben habe.


Und wenn Du den Thread komplett gelesen hättest, so wie ich es eben getan hätte, dann hättest Du festgestellt, dass es hier kein grundsätzliches Problem gibt, sondern allenfalls eins im Zusammenspiel zwischen dem Unicam und bestimmten Receivern.

Ich gebe hier nicht unbedingt die einschlägigen Hackerforen an, die kann jeder für sich selbst googeln. Man wird dann relativ schnell feststellen, dass es nicht nur um das Unicam Modul geht oder um Kathrein. Und zum "gesamten Threat lesen" vielleicht nur soviel:

Post 13: Nein, es ist auch das Diablo und das Giga Blue betroffen.

Aber Du schreibst ja selbst, dass Du das nur getan hättest (=den Threat lesen).

Juergen
BigBlue007
Inventar
#109 erstellt: 28. Jul 2011, 13:38

JuergenII schrieb:
Nichts Neues, so wie die anderen 114.000 "Egoisten", dem der Rest der SAT-sehenden Republik es in Zukunft zu verdanken hat, was ich in Post 101 geschrieben habe.

So isses. Und DAS ist doch Dein eigentliches Problem, wenn Du mal ehrlich bist, Jürgen.

Ich gebe hier nicht unbedingt die einschlägigen Hackerforen an, die kann jeder für sich selbst googeln. Man wird dann relativ schnell feststellen, dass es nicht nur um das Unicam Modul geht oder um Kathrein.

Sach mal, Jürgen, hast Du wirklich keinen Plan, oder tust Du nur so? Es war IMMER schon so, dass bestimmte CI-Module mit bestimmten Receivern Probleme haben. Unicam und Kathrein ist einfach nur EIN (recht bekanntes) Beispiel dafür. Selbst bestimmte AC-Module laufen in manchen Receivern nicht (teilweise abh. von FW-Versionen), auch wenn das deutlich seltener ist.

Post 13: Nein, es ist auch das Diablo und das Giga Blue betroffen.

Netter Versuch. Und so unglaublich typisch für Dich und Deine absolut unprofessionelle Art zu diskutieren. Zitiere doch den Beitrag, WENN schon, dann vollständig:

Viel mehr ist es vom Receiver abhängig ... Kathrein macht arge Probleme, während es im Edision problemlos funktioniert.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was diese Diskussion bezwecken soll. Es passt Dir halt gerade mal argumentativ in den Kram, dass Du in irgendeinem Deppenforum gelesen hast, dass jemand mit einer HD+ Karte im Zusammenspiel zwischen bestimmten Modulen und Receivern ein Problem hat. So what?! Daran ist wie gesagt nichts neu; diese Art von Problemen gab es immer schon, und sie haben noch nie bedeutet, dass sich Karte xy irgendwann nicht mehr in inoffiziellen Lösungen nutzen ließ. Schlimmstenfalls geht mal kurzzeitig was nicht, bis zum nächsten Update. Sieh doch einfach ein, dass es hier diesbzgl. absolut nichts Neues gibt, was man nicht auch vorher schon in der Premiere- oder welcher Welt auch immer kannte. Dein gespieltes naives Getue ala "Ooohh, ich hab da was gelesen, wie furchtbar, da kommen wohl bald ganz ganz schlimme Zeiten auf Euch Restriktionsumgeher zu" - mal ehrlich; denkst Du wirklich, das beeindruckt irgend jemanden? Es wirkt - sorry - dümmlich; und das war's dann aber auch.

Aber gut - was will man von DF-Forumslesern auch erwarten. Auch das ist nichts Neues...


[Beitrag von BigBlue007 am 28. Jul 2011, 13:42 bearbeitet]
JuergenII
Inventar
#110 erstellt: 28. Jul 2011, 14:03
Wenn den Leuten nichts mehr einfällt, dann werden sie ausfällig und versuchen zu beleidigen, da machen dann auch angeblich "gebildete" Teilnehmer keine Aussnahme oder wie soll man das von unserem Großen Blauen verstehen:

Deppenforum = Digital-Forum!

Ich zitiere gern den Post 13 weiter, hat aber nichts damit zu tun, dass es sich wie von Dir behauptet nur um das Unicam Modul handelt.

Nein, es ist auch das Diablo und das Giga Blue betroffen.

Viel mehr ist es vom Receiver abhängig ... Kathrein macht arge Probleme, während es im Edision problemlos funktioniert.

Fakt ist nun mal, das die HD+ GmbH an der Verschlüsselung gedreht hat und das betrifft nicht nur Unicam und Kathrein. Dass so was meist wieder behoben werden kann, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber so mancher der HD+ auf nicht zertifizierten Geräten betreibt, wird dadurch verunsichert. Und das ist ja wohl der Sinn des Ganzen (von Seiten HD+)

Du solltest mal versuchen wieder auf ein mormales Antwortniveau herunterzukommen. Das scheint Dir aber mangels Argumente bei dem Thema HD+ immer schwerer zu fallen.

Juergen
BigBlue007
Inventar
#111 erstellt: 28. Jul 2011, 14:55

JuergenII schrieb:
Wenn den Leuten nichts mehr einfällt

Der Einzige, dem zu diesem Thema schon seit Langem nichts mehr einfällt als immer wieder derselbe Blödsinn, bist Du, lieber Jürgen. Dem kann man dann halt irgendwann nur noch mit einer gewissen Schroffheit begegnen.

Und bevor jetzt sowas kommt wie dass mir auch nur immer derselbe Blödsinn einfällt: Wem gibt die Realität bislang denn Recht?! Dir ja wohl eher nicht...

Fakt ist nun mal, das die HD+ GmbH an der Verschlüsselung gedreht hat und das betrifft nicht nur Unicam und Kathrein.

Ja. Und? Fakt ist auch, dass ALLE Sender, die verschlüsseln, immer mal wieder an irgendwas drehen. Das hat aber bisher noch in keinem (jedenfalls keinem relevanten) Fall dazu geführt, dass irgendeine Smartcard dauerhaft nicht mehr mit einer inoffiziellen Lösung funktionieren würde. Und das ist auch hier nicht anders. Und das, was Du da rausgekramt hast, ist wie gesagt auch nichts Neues.

Aber so mancher der HD+ auf nicht zertifizierten Geräten betreibt, wird dadurch verunsichert.

Ja. Wenn sie im DF-Forum lesen und/oder Jürgen heißen, dann sicher. Sonst eher nicht.


[Beitrag von BigBlue007 am 28. Jul 2011, 15:06 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#112 erstellt: 28. Jul 2011, 14:59

JuergenII schrieb:
Fakt ist nun mal, das die HD+ GmbH an der Verschlüsselung gedreht hat ...

Wo kommt die Weisheit jetzt her? Nicht einmal S&K haben bisher darüber berichtet, die sonst immer die ersten sind, wenn es darum geht, HD+ wieder eins auszuwischen.

Gruß
Achim
jbidi
Inventar
#113 erstellt: 01. Aug 2011, 12:13
Ja, ich habe auch verlängert, die 50 Taler hab ich auch noch. Sport1 HD und jetzt auch N24 HD - find ich fein. Schön wäre auch noch ein Eurosport HD, aber anscheinend kann man nicht alles haben...
jd68
Inventar
#114 erstellt: 03. Aug 2011, 14:05
Hallo,

mich wundert, dass die aktuellen Zahlen der HDplus GmbH noch nicht diskutiert werden. Näheres z.B. bei Digitalfernsehen.

Aber wahrscheinlich sind die genannten 50-60% so weit über den Erwartungen der HD+-Gegner, dass sie lieber den Mantel des Schweigens über diese Zahlen legen möchten.

Ich denke, diese Daten belegen, dass ein Ende von HD+ nicht in Sicht ist.

Ciao,
Jens
BigBlue007
Inventar
#115 erstellt: 03. Aug 2011, 16:28
Naja, das wundert Dich aber nicht wirklich, oder?

Mancher, für den HD+ den Untergang des Abendlandes bedeutet, entblödet sich ja nicht mal mehr, selbst die Leute, die HD+ nutzen (und dafür zahlen), aber die Restriktionen umgehen, in Umfragen hier als "HD+ Gegner" zu zählen. Die Verzweifelung darüber, dass deutlich weniger Leute als erhofft deren Argumenten folgen, muss riesig sein...
Birthcontrol
Stammgast
#116 erstellt: 03. Aug 2011, 17:17
oder ist die Hoffnung größer, und ihr die Zahlen nicht richtig lesen könnt.
66 % von was? Von einer Minderheit
JuergenII
Inventar
#117 erstellt: 03. Aug 2011, 18:03

jd68 schrieb:
mich wundert, dass die aktuellen Zahlen der HDplus GmbH noch nicht diskutiert werden.

Welche aktuellen Zahlen?

Das sind immer noch die Werte vom März. Über die neuen Zahlen von April bis Ende Juli schweigt man sich aus. Das bedeutet entweder die HD+ Gerätschaften wurden in dem Zeitraum kaum nachgefragt oder die Verlängerungsquote ist unterirdisch. Denn einen Grund die neuen Zahlen nicht zu veröffentlichen gibt es nicht. Was letztes Jahr bis 1. August an HD+ Hardware verkauft wurde, müsste ihnen eigentlich vorliegen. Und da die Verlängerungen nur über die HD+ GmbH erfolgt, müssen die auch tagesaktuell wissen wieviele neu HD+ Verlängerungen bis jetzt eingegangen sind.

Juergen
Achim.
Inventar
#118 erstellt: 03. Aug 2011, 18:35

JuergenII schrieb:
müssen die auch tagesaktuell wissen ...

Ich erinnere da nur an Sky, die vor einigen Monaten mit großem Trara berichtet haben, dass jetzt ihre Einschaltquoten gemessen werden. Seit der 1. Veröffentlichung kam nie wieder was, muss wohl nieder schmetternd sein, dass sich keiner diese Dauerwiederholschleifen antut.

Gruß
Achim
Birthcontrol
Stammgast
#119 erstellt: 03. Aug 2011, 18:54
ich schalte da jeden Tag rein
schon um das was ich sehen will zu meiner Zeit, programmieren
muß.
Ist natürlich ne Preisfrage, Achim
JuergenII
Inventar
#120 erstellt: 03. Aug 2011, 19:15
Birthcontrol, da solltest Du den "armen" Achim nicht unterschätzen. Er zahlt brav sein digitales Kabel, hat auch noch ein HD Abo vom bösen dt. Pay-TV Anbieter und zahlt auch noch für HD+

Nur verstehe ich ihn diesmal nicht: Was hat bei den Absatzzahlen von HD+ wieder Sky und deren Quoten zu suchen?

Juergen
Birthcontrol
Stammgast
#121 erstellt: 03. Aug 2011, 20:59
Das liegt daran, das Achim gerne Sky und HD+ vergleichen möchte, wenn es ihm in den Kram passt.
Aber frag ihn mal ob HD+ Pay-TV oder nur eine billige Abzocke ist.
Er hat es ja auch nicht gerafft, das bei Sky vor umd nach einem Film Werbung läuft und bei HD+ der Film ständig durch Werbung unterbrochen wird.
Das er das Grundpaket von Sky hat weiß ich, und da liegt wohl auch sein Problem. Das Vollprogramm ist ihm zu teuer und da kommt HD+ natürlich gut.So viele schöne HD Programme mit toller Werbung für fast lau.


[Beitrag von Birthcontrol am 03. Aug 2011, 21:28 bearbeitet]
jd68
Inventar
#122 erstellt: 03. Aug 2011, 22:45

Birthcontrol schrieb:
oder ist die Hoffnung größer, und ihr die Zahlen nicht richtig lesen könnt.
66 % von was? Von einer Minderheit :D

Warum Minderheit?
Wieviele haben denn in dem Zeitraum ein HD-Sat-Receiver gekauft?
Die Zahl muss ja in die Millionen gehen, damit man von Minderheit reden kann. Die Hersteller wären froh, wenn du Recht haben solltest.

Ciao,
Jens
Achim.
Inventar
#123 erstellt: 04. Aug 2011, 07:41

Birthcontrol schrieb:

Er hat es ja auch nicht gerafft, das bei Sky vor umd nach einem Film Werbung läuft und bei HD+ der Film ständig durch Werbung unterbrochen wird.

Wer rafft hier nicht, dass auch Sky Werbung hat? Werde endlich wach!! Nur halt nicht mitten im Film, wie fast alle anderen Nicht-Pay-TV-Sender der Welt, sondern halt davor und dahinter bzw. dazwischen. Und gerade letzteres ist völlig unerträglich in der BuLi-Halbzeitpause.

Birthcontrol schrieb:

Das er das Grundpaket von Sky hat weiß ich,

Ach?! Ich ziehe mir garantiert nicht nicht Sky-Welt-Mist rein, habe den oder zahle sogar noch dafür.
Wo wir aber gerade beim Thema sind: Hast du Sky schon gekündigt? Weil es war doch unerträglich für dich, dass auch Sky RTL HD&Co. anbietet.
Ist schon traurig mit dir: Erst geht deine Umfrage voll nach hinten los, dann kommst du mit einem Beitrag aus dem Deppen-Forum, dass angeblich HD+ irgendwelche Cams deaktivieren würde, jetzt persönliche Angriffe ...
Birthcontrol
Stammgast
#124 erstellt: 04. Aug 2011, 20:56
Post 218
Obwohl ich mittlerweile 4 Jahre bei Sky bin, habe ich noch nicht einen Select-Film gekauft, warum auch?

Gruß
Achim

Post 221
nun ja, 9,99€ seit nunmehr fast 4,5 Jahren mit 6 Monaten Unterbrechung. 19€ <schauder>

Gruß
Achim

Die Sätze stammen aus dem Thread "Neue Sky HD Sender"
Post 218,221

Was ziehst Du Dir denn sonst so bei Sky für 9,99 Euro rein?
Und ein anderes Forum als Deppen Forum zu bezeichnen, ist ja auch schon fast persönlich.

Ps. Die Halbzeitpause ist fürs Bier holen und mal pipi machen gedacht.

Selbst in dieser Umfrage kommt es nur auf 32% die den Schrott weiterhin haben wollen.


[Beitrag von Birthcontrol am 04. Aug 2011, 22:18 bearbeitet]
Stefanvde
Inventar
#125 erstellt: 05. Aug 2011, 04:02
@Achim:

Werbung vor'm Film hast Du auch im Kino,ist nix neues.
Nach'm Film ist nicht soooo schlimm,kann man ja abschalten aber mittendrin,das führt dann doch eher dazu das man gar nicht erst einschaltet.
trancemeister
Inventar
#126 erstellt: 05. Aug 2011, 07:49
Guten Morgen!
So 3-4 Werbeunterbrechungen a´ 7-8 Minuten mitten im Film ist nicht genau das gleiche?
Achim.
Inventar
#127 erstellt: 05. Aug 2011, 12:17
@Birthcontrol
für 9,99€ habe ich dei beiden Premium-HD-Kanäle Sky Cinema HD und Sky Sport HD1, was sonst. Sind doch eine ganze Reihe hier im Forum, die dies Abo besitzen.

"Deppen Forum", der Begriff stammt nicht von mir, les einfach mal Posts.

@trancemeister und Stefanvde
Werbung: Habt ihr keine Pausetaste an eurem Reveiver? Die drücke ich z.B. bei CSI um 20:15Uhr und setzte mich wieder raus auf die Terasse. Um 20:30Uhr - 20:45Uhr komme ich zurück, dann hat der Film keine Werbung mehr, denn die wird im superschnellen Vorlauf komplett übersprungen. Mache ich genauso bei den ÖRs vor 20:15Uhr. Bei Sky ist es allerdings nur vervig mit all der Werbung vor dem Film, falls man 2 Minuten zu früh umschaltet, da hilft dann auch keine Pausetaste.

Gruß
Achim
JuergenII
Inventar
#128 erstellt: 05. Aug 2011, 12:51

Achim. schrieb:
"Deppen Forum", der Begriff stammt nicht von mir

Da hat er ausnahmsweise Recht, dass kommt vom "gebildeten" Teilnehmer.

Wusste aber gar nicht, dass HD+ das Vorspulen der Werbeblöcke seit neuestem wieder erlaubt. Interessant!

Und Achim, es gäbe da auch noch die Möglichkeit für 2 Minuten wieder auf einen anderen Kanal zu wechseln um diese nervtötende Werbung nicht ertragen zu müssen.

Wie machst Du dass eigentlich auf Deinen Kabelkanälen, nervt da die Werbung vor dem Inhalt weniger?

Juergen
Achim.
Inventar
#129 erstellt: 05. Aug 2011, 12:55

JuergenII schrieb:
[Wie machst Du dass eigentlich auf Deinen Kabelkanälen, nervt da die Werbung vor dem Inhalt weniger?

Ist doch mein Reden! Werbung ist nichts Neues, Werbeunterbrechungen auch nicht. Manche hier aber meinen, Werbung gäbe es nur mit den HD-Sendern der Privaten.

Gruß
Achim
JuergenII
Inventar
#130 erstellt: 05. Aug 2011, 13:27
Werbung ist in der Tat nichts neues. Sie nervt aber deutlich weniger, wenn sie vor dem eigentlichen Content läuft, so wie das bei den Weltsendern und Sky ist. Was nervt und nicht mehr ansehbar ist, sind diese Dauerunterbrechungen bis teilweise 10 Minuten bei den dt. Privaten.

Juergen
Birthcontrol
Stammgast
#131 erstellt: 05. Aug 2011, 15:37
Achim, wenn Du immer so auf Sky schimpfst weil die die Werbung ja nicht mitten im Film senden und in der Buli in der Pause (was machen da nur die Zuschauer im Stadion),wieso kündigst Du Sky nicht und holst Dir dafür noch 2 HD+ Karten.
Dann könntest Du auch auf der Terasse Werbung schauen.
PS.: Wer das zuerst gesagt hat mit den Deppen , weiß ich wohl, aber ich bin ja auch nicht der erste hier, der das zu Dir sagt.


[Beitrag von Birthcontrol am 05. Aug 2011, 15:41 bearbeitet]
Mitglied1
Stammgast
#132 erstellt: 05. Aug 2011, 16:12

Achim. schrieb:
Habt ihr keine Pausetaste an eurem Reveiver? Die drücke ich z.B. bei CSI um 20:15Uhr und setzte mich wieder raus auf die Terasse. Um 20:30Uhr - 20:45Uhr komme ich zurück, dann (...)

... stellt sich manchmal die Frage, was man eigentlich überspringen sollte?


Bei Sky (...), da hilft dann auch keine Pausetaste.

Warum nicht?
Achim.
Inventar
#133 erstellt: 06. Aug 2011, 15:06

JuergenII schrieb:
Werbung ist in der Tat nichts neues. Sie nervt aber deutlich weniger, wenn sie vor dem eigentlichen Content läuft, so wie das bei den Weltsendern und Sky ist. Was nervt und nicht mehr ansehbar ist, sind diese Dauerunterbrechungen bis teilweise 10 Minuten bei den dt. Privaten

Hallo ihr Sky-Fans,
warum habt ihr hier im Thread verschwiegen, dass auch Sky profane Unterbrecherwerbung macht? Gerade gehabt: 3,5 Minuten dämliche Werbung (14:55-14:59Uhr) mitten in der Sky-Buli-Konferenz auf Sport HD1, die Sendung dauert von 14:30Uhr bis 17:30Uhr lt. Programmzeitschrift. Oder ist das neu in dieser Saison?

Gruß
Achim
JuergenII
Inventar
#134 erstellt: 06. Aug 2011, 17:15
Und welche Spiele sind da aktuell gelaufen, die Du durch die Werbung nicht sehen konntest?

Juergen
Achim.
Inventar
#135 erstellt: 06. Aug 2011, 17:32
Keine natürlich, wie bei jedem Sender der Welt, der Fußball zeigt. Nur die Vorberichterstattung war unterbrochen, wie wohl auch bei jedem anderen Sender der Welt .

Nur, es ist traurig, wieso diese Info mit der Werbeunterbrechung von mir kommen muss, statt von euch eher Viel-Sky-Guckern. Bei mir ist die Karte außerhalb der Buli nur 1x pro Monat höchstens gesteckt. Und Vorberichterstattungen schaue ich eigentlich nie. Objektives Schreiben hier im Thread ist wohl nicht gegeben

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 06. Aug 2011, 17:38 bearbeitet]
allwonder
Inventar
#136 erstellt: 06. Aug 2011, 19:46

Achim. schrieb:
Verlängern natürlich! Was für eine Frage. Ich verzichte doch nicht mehr auf HD!

Gruß
Achim


Punkt1 der Abstimmung sagt doch eigentlich alles, oder?

Da kannst Du dich hier drehen und wenden wie Du willst.
HD+ mit seinen " Verbraucher- Freundlichen" Zugaben wird sich niemals durchsetzten. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, was sich für Schrott Sender dahinter verbergen.

Und auf HD muss ich nicht verzichten - habe so um die 20 Sender, müsste mal nachzählen.

Gruß
allwonder
ptfe
Inventar
#137 erstellt: 06. Aug 2011, 19:56
Bei den Privaten habe ich immer Angst, daß ich beim dauernden Werbeblocküberspringen gleich noch den eingestreuten Filmschnipsel mit verpasse
Zudem: egal ob SD, natives HD oder hochskaliertes HD - die angebotenen Schrottformate und 100 Mal wiederholten "Blockbuster" sind für mich einfach nicht sehenswert.
Somit kann ich problemlos auf HD+ und die Privatsender im allgemeinen verzichten (auf Sky übrigens auch..das ist aber ein anderes Thema)
Ich warte nur drauf, bis die Werbepartner den Sendern & Astra richtig Druck machen und den "nicht zertifizierten" Empfangswegen ein Ende bereiten- ist mit CI+ ja kein grosses Problem, die Karte abzufragen, in welchen Cam oder Receiver sie hängt.Und dann wird´s ganz fix dunkel- für die Plattform.

cu ptfe
Paulaner
Inventar
#138 erstellt: 08. Aug 2011, 10:15
Ich hatte mir vor einem 3/4 Jahr eine HD+Karte gekauft, da ich Fussball-Champions-Leagua auf Sat.1 in HDTV sehen wollte. Da kommt ja während des Spiels kaum Werbung und das Bild ist gegenüber SD ja wesentlich besser.

Da ja nun die Champions-league über ZDF-HD übertragen wird, werde ich mir keine neue HD+Karte kaufen bzw. meine Karte verlängern. Die läuft jetzt noch bis November und dann sehen wir mal weiter, ob es noch irgendwelche Events gibt, für die sich HD+ lohnt.

Bei Filmen usw. stört mich die Werbung dermaßen, das es mir jeden Filmgenuss verdirbt. Und die paar Filme, die mich wirklich interessieren, kann ich mir dann auch in der Videothek ausleihen. Und das sind wirklich nur eine handvoll Filme im Jahr, da muss ich mich in Zukunft nicht mit HD+ rumärgern.

Paulaner
Achim.
Inventar
#139 erstellt: 11. Aug 2011, 20:38

allwonder schrieb:

Achim. schrieb:
Verlängern natürlich! Was für eine Frage. Ich verzichte doch nicht mehr auf HD!

Und auf HD muss ich nicht verzichten - habe so um die 20 Sender, müsste mal nachzählen.

Ich rate mal: Die paar ÖRs + dann Sky-HD für viel Geld (inkl. den drittklassigen HD-Sendern + Sky-HD+ natürlich)

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 11. Aug 2011, 20:38 bearbeitet]
kokolorix
Stammgast
#140 erstellt: 11. Aug 2011, 21:15
...was für eine Diskussion...
JuergenII
Inventar
#141 erstellt: 12. Aug 2011, 00:47

Achim. schrieb:

Ich rate mal: Die paar ÖRs + dann Sky-HD für viel Geld (inkl. den drittklassigen HD-Sendern + Sky-HD+ natürlich)

Nicht unbedingt!

Ich komme ohne HD+ und Sky auch auf rund 20 HD-Sender von denen rund 12 den Löwenanteil meines TV-Konsums decken. Freue mich schon auf den Mai, wenn dann noch der BR und die digitalen Kanäle der ÖR dazukommen.
Das reicht mir locker für den TV Konsum und alles ohne Gängelung und mit normalen CI Modulen. Für das Geld, dass man sich spart, um gierige Plattformen oder die Fußballmafia zu unterstützen, gibt es Filme und Serien bis zum abwinken.

Juergen
Mitglied1
Stammgast
#142 erstellt: 12. Aug 2011, 13:11
An dem Wettbewerb, wer die meisten HD-Programme empfängt, nehme ich zum Glück nicht teil.
Wenn das ein Argument für HD+ wäre, dann hätten die HD+ Angeschlagenen natürlich einen Vorteil gegenüber den wahren HD+ Gelösten, die dann mehr Geld für ein anderes Pay-TV investieren müssten, um das Manko auszugleichen.

Die begleitende Diskussion, wessen Programme dann niveauloser sind, ist allerdings symptomatisch.



JuergenII schrieb:
Freue mich schon auf den Mai, wenn dann noch der BR und die digitalen Kanäle der ÖR dazukommen.

Wer dann noch auf HD+ steht, um mehr HDTV zu haben...
JuergenII
Inventar
#143 erstellt: 12. Aug 2011, 17:05
Vor allem, weil ja jetzt nicht nur von den angeblich HD+ Hassern sondern von einer TV-Managerin das böse Wort gefallen ist:

Katharina Behrends, Geschäftsführerin von NBC Universal Global Networks Deutschland TV-Managerin: "HD+" ist Pay-TV - "Service-Pauschale" Augenwischerei"
Quelle: DWDL.de

Sollte man mal vor Gericht klären, denn Sky zahlt viel Geld für die exklusiven Pay-TV Rechte der Formel 1 und der Champions League in Deutschland. Bei RTL HD und SAT1 HD müssten eigentlich die Schirme schwarz bleiben oder hat Sky denen eine Sublizenz erteilt?

Juergen
jd68
Inventar
#144 erstellt: 12. Aug 2011, 17:09
Hm, das gleiche blüht dann auch RTL SD und Sat1 SD im Kabelfernsehen, oder?

Ach ja, und der Champions League nächstes Jahr im ZDF auch ...


Ciao,
Jens
JuergenII
Inventar
#145 erstellt: 12. Aug 2011, 18:39

jd68 schrieb:
Ach ja, und der Champions League nächstes Jahr im ZDF auch ...

Wieso? Seit wann senden die verschlüsselt, und seit wann braucht man für die HD Ableger der ÖR eine Smartcard?

Im übrigen ist Kabel - wie schon x-mal erklärt, aber von den Wenigsten begriffen - ein Sonderfall. Hier bestimmt der Dienstleister wie er die empfangbaren Signale seinen Kunden zur Verfügung stellt und welche Pakete er da schnürt. Kritisch ist nur die neue extra Gebühr für die eh schon adressierten Karten der privaten HD Ableger.

Juergen
jd68
Inventar
#146 erstellt: 12. Aug 2011, 18:55
Ich bezog mich auf das Interview mit Katharina Behrends (Geschäftsführerin von NBC Universal Global Networks Deutschland TV-Managerin) die der Meinung ist, dass es eigentlich kein Free-TV mehr gibt.

Aber wie üblich übernehmen manche nur die Teile, die ihnen gerade in den Kram passen.

Ciao,
Jens
BigBlue007
Inventar
#147 erstellt: 13. Aug 2011, 00:52

JuergenII schrieb:
Im übrigen ist Kabel - wie schon x-mal erklärt, aber von den Wenigsten begriffen - ein Sonderfall.

Nein, ist es nicht. Nur weil DIR kein anderes Argument einfällt und Du es deshalb einfach zum "Sonderfall" deklarierst, heißt das natürlich nicht, dass das auch so ist. Es heißt lediglich, dass Dir nichts Besseres einfällt.

Das weiß Frau Behrends übrigens natürlich auch. Dass sie die Frage der grundverschlüsselten Privaten im Kabel in ihren Ausführungen nicht erwähnt, hat allerdings knallharte Businessgründe.
JuergenII
Inventar
#148 erstellt: 13. Aug 2011, 01:09
Doch ist es! Auch wenn Du das in Deiner Borniertheit nicht einsehen willst.

Juergen
jd68
Inventar
#149 erstellt: 13. Aug 2011, 10:15

JuergenII schrieb:
Im übrigen ist Kabel - wie schon x-mal erklärt, aber von den Wenigsten begriffen - ein Sonderfall.

Naja, wenn deine Erklärungsversuche von den mesiten nicht verstanden werden, dann ist entweder deine Argumentation schlecht oder deine These schlichtweg falsch. Ich tippe ja auf Letzteres.

Abgesehen davon, finde ich es komisch einige Dinge einfach als Sonderfall zu deklarieren, nur damit die eigene Argumentation stimmig bleibt.

Ciao,
Jens
BigBlue007
Inventar
#150 erstellt: 15. Aug 2011, 00:29
@JuergenII: Ausgerechnet DU laberst was von Borniertheit? Das ist der Gipfel an verquerter Eigenwahrnehmung!

Wer argumentiert denn hier seit nunmehr fast 2 Jahren an den Realitäten vorbei? Mal völlig unabhängig davon, wie welche Argumente eingeordnet werden können - wem gibt die Realität denn bisher Recht? Dir und "Deinesgleichen" ja wohl irgendwie nicht so richtig, oder? HD+ ist seit nunmehr fast 2 Jahren am Markt, und nichts, aber auch wirklich absolut überhaupt nichts deutet aktuell darauf hin, dass dieses Angebot wieder verschwinden würde. Im Gegenteil.

Und DU nennst MICH borniert?! Das wäre schon fast traurig, wenn's nicht so lustig wäre...


[Beitrag von BigBlue007 am 15. Aug 2011, 00:30 bearbeitet]
Stefanvde
Inventar
#151 erstellt: 16. Aug 2011, 09:05
Es ist zwar richtig das HD+ am Markt ist,aber ob das bisherige reicht?
Jetzt wird's doch grad erst interessant wenn die Zeit die's umsonst war rum ist bei den Kunden der ersten Stunden.

Ob's dann mit denen die bereit sind zu zahlen aber reicht um dauerhaft am Markt zu bleiben kann nur die Zeit zeigen,weiterhin nur Geld reinpumpen werden die Sender sicher nicht über einen längeren Zeitraum tun.

Und das haben sie mit der gratis Zeit ja getan,um erstmal an den Markt zu kommen.
jd68
Inventar
#152 erstellt: 16. Aug 2011, 09:18
Hallo Stefan,

die Sender "pumpen" überhaupt kein Geld in HD+ -- sie stellen nur den Content zur Verfügung.

Eventuelle Verluste/Gewinne gehen an SES Astra, da denen die HD plus GmbH gehört.

Ciao,
Jens
BigBlue007
Inventar
#153 erstellt: 16. Aug 2011, 14:26

Stefanvde schrieb:
Jetzt wird's doch grad erst interessant wenn die Zeit die's umsonst war rum ist bei den Kunden der ersten Stunden. ;)

Wieso "jetzt"? Dieses "Jetzt" begann bereits im November 2010, und auch seit diesem Zeitpunkt deutet wie gesagt nichts darauf hin, dass die das Ganze wieder einstellen würden. Wie gesagt - ganz im Gegenteil.

Ob's dann mit denen die bereit sind zu zahlen aber reicht um dauerhaft am Markt zu bleiben kann nur die Zeit zeigen,weiterhin nur Geld reinpumpen werden die Sender sicher nicht über einen längeren Zeitraum tun.

Premiere/Sky lebt von Anfang an in genau diesem Zustand, da mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen. Zumal - wenn man Kosten und Einnahmen von Sky und HD+ gegenüberstellt, steht HD+ vermutlich heute schon deutlich besser da.
stb155
Stammgast
#154 erstellt: 25. Aug 2011, 15:39
Gerade Verlängert...

Hauptsächlich wegen den Serien und ein paar Eigenproduktionen (Grip RTL2 zB.)

Sport gucke ich nur MotoGP auf HD+ (unter Schmerzen da kein HD, Werbeunterbrechung und ein Vollpfosten von Kommentator)
,sonst Eurosport HD/ORF HD.

Filme auf HD+ fast nie, da meist schon auf BR oder Sky Film (im O-Ton den es ja bei HD nirgends gibt) gesehen.


[Beitrag von stb155 am 25. Aug 2011, 15:42 bearbeitet]
Braubursch
Ist häufiger hier
#155 erstellt: 16. Jul 2013, 12:47
Jetzt haben wir den Salat!
Mittlerweile überlegen andere FreeTV-Sender auf den PayTV-Zug auf zu springen. Jetzt wird es dann richtig teuer! Hätte keiner das HD+-Abbo verlängert, wäre HD mit Sicherheit geblieben und es gäbe keine Einschränkungen!! Es sollte für die Sender eine Selbstverständlichkeit sein, die Bildqualität zu verbessern aber wir blöden Deutschen zahlen auch noch dafür.
BigBlue007
Inventar
#156 erstellt: 16. Jul 2013, 12:55
Genau so isses. Aber jeder, den das stört, hat ja die Möglichkeit, einfach weiter SD zu schauen.

Bin mal gespannt, ob es immer noch Leute gibt, die glauben, dass HD+ in Kürze wieder zumacht. Irgendwie tut sich diesbzgl. komischerweise nichts, obwohl doch fast alle hier sicher waren, dass das Ganze am Markt keine Chance hat...

Ich muss direkt mal schauen, ob ich nicht irgendwo eine Wette darauf angenommen habe. Wäre dann wohl schon längst an der Zeit, den Einsatz einzufordern...
HD-Freak
Inventar
#157 erstellt: 17. Jul 2013, 01:04
So witzig finde ich das gar nicht, BigBlue007.

Gemeinsam sollten wir mal weiterdenken.
Angenommen, HD+ würde von allen deutschen TV-Haushalten akzeptiert: Dann hieße das, HD+ und den Privatsendern würden pro Jahr neben den Werbeeinnahmen noch zusätzlich 1,7 Milliarden Euro zufließen!!!
Das ist fast ein Viertel von dem, was deutsche TV-Haushalte für die öffentlich-rechtlichen Sender an Rundfunkgebühren zahlen.

Nur, in den Rundfunkgebühren ist enthalten, dass die Öffis selbstverständlich in HD senden.

Die Privaten aber würden die 1,7 Milliarden zusätzlich nur dafür einfordern, weil sie auch in HD ausstrahlen.
1,7 Milliarden pro Jahr nur für privates HD-Fernsehen? Mit Service-Pauschale hätte das dann wohl nicht mehr viel zu tun.
Und was, wenn in ein paar Jahren SD abgeschaltet wird, weil HD einfach mal zum TV-Standard gehören wird?
SD wäre weg, aber die 1,7 Mrd. für privates HD-Fernsehen würden bleiben, oder?
Da hätten wir sie also, die "Zwangsgebühr" für Privatfernsehen.

Ich finde das schon sehr beunruhigend.
Du nicht?

Du wirst sicher antworten:

BigBlue007 (Beitrag #156) schrieb:
Aber jeder, den das stört, hat ja die Möglichkeit, einfach weiter SD zu schauen.


Man kann nur hoffen, dass es sehr viele Zuschauer stören wird.
Und ich hoffe da auch etwas auf die Medienaufsichtsbehörden.
Denn so richtig ernsthaft haben die sich offenbar mit dem HD+-Thema noch nicht so befasst.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 17. Jul 2013, 02:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Premiere Neu Abo mit HD - Freischaltgebühr
geischti am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  10 Beiträge
Premiere HD Abo-Preise
Achilles76 am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  768 Beiträge
Abo von Nsport HD
budhas am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  10 Beiträge
Abo: Nur Premiere HD abonnieren
olly79 am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  4 Beiträge
Premiere HD mit Receiver im Abo
phidschey am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  2 Beiträge
Premiere HD Abo - neue Karte nötig?
Orang-Utan-Klaus am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  2 Beiträge
Premiere WM-Abo
Monk! am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.07.2006  –  334 Beiträge
Kein Hd für Prepaid Kunden !!
atlan_11 am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  61 Beiträge
Premiere ABO + HD ( Preise und Pakete )
joachim06 am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  76 Beiträge
Premiere HD nur im komplett-Abo??
circlepit783 am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  43 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen