Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Umfrage
HD+ Abo neu, verlängern oder kein Interesse
1. Ich hab kein Interesse an HD+ (aber an HDTV) (55.2 %, 133 Stimmen)
2. Ich habe 1 Jahr getestet und verzichte auf eine Verlängerung (13.3 %, 32 Stimmen)
3. Ich habe 1 Jahr getestet und verlängere für 50€ (25.7 %, 62 Stimmen)
4. Ich habe ein neues Abo, oder schließe in nächster Zeit ein neues Abo ab (5.8 %, 14 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

HD+ Abo neu, verlängern oder kein Interesse

+A -A
Autor
Beitrag
Holk1ng
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 27. Nov 2010, 19:25
ich tendiere auch immer mehr dazu doch zu verlängern.
Fakt ist doch:
Ich habe ein HD-fähiges TV-Gerät, ein HD-fähigen Receiver, soll mich aber mit den ARD und ZDF HD begnügen( servus HD, arte HD, etc. lass ich jetzt mal bewusst außen vor)
Gerade diese Woche habe ich wieder auf Sat1 HD Champions Leugue geschaut und nochmal mit Sat1 SD verglichen.
Ich konnte für mich definitiv den Mehrwert erkennen, den mir der HD-Sender geboten hat.
Also die 4 Euro im Monat, die mich die Verlängerung kosten würde sind allemal im Budget. Dafür dass ich nicht rauche und so gut wie nie trinke
Tomjoad
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 28. Nov 2010, 01:09
Von mir Antwort 2. Das Programm der Privaten ist auch in nHD oder skaliert nicht besser geworden. Wenn ich Pro 7 heute sehe, dann meine ich, es geht bald nicht mehr schlechter. Einfach nur peinlich die Kraus.


TJ
BigBlue007
Inventar
#56 erstellt: 28. Nov 2010, 19:28
Wenn's nur Pro7 (und Sat1 und kabel1) in HD gäbe, hätte ich auch kein HD+, das stimmt wohl.
Mary_1271
Inventar
#57 erstellt: 24. Dez 2010, 01:45

racethepace schrieb:

DREI! Und: Null Interesse an HD+


Hallo

Dann rieselt Euch bestimmt schon der Kalk aus der Hose und Ihr schaut lieber "Tatort" in HD mit Stilmitteln aus der Stummfilmzeit! Wer nie z.B. CSI-Miami gesehen hat, sollte nicht so abwertend von diesen Serien sprechen! Ich gebe zu, daß diese Serien zu meinen Lieblingsserien gehören. Außerdem ist die Bildqualität ein Hochgenuß.

Unsere erste Karte war Anfang Dezember 10 abgelaufen. Da wir aber Anfang des Jahres bei Humax für unseren "imaginären" Fox_HD für 20,-€ eine weitere Karte ordern konnten, kostet uns das zweite Jahr eben diese 20,-T€uronen. Allerdings hätten wir gegebenenfalls für 50,-T€uronen auch verlängert.

Liebe Grüße
Mary
Harzi
Inventar
#58 erstellt: 24. Dez 2010, 02:20
Na ja so lange der Kalk nicht aus dem Köpfchen rieselt (wobei dies sicher Alters unabhängig ist), dürfte es keine Problem sein.

Wobei ich gestehen muss, dass ich auch noch keine CSI Folge gesehen habe. Das heißt nicht das die Serie schlecht sein muss sondern ich nur kein Interesse daran habe. Andere schauen sicher meine Lieblingsserien nicht gerne und rümpfen da auch mit der Nase, alles eine Frage des Geschmacks halt.

Letztens hatte ich mal eine einen Receiver incl. HD+ Karte hier um den Receiver einzurichten. Hatte dann auch seit langer langer Zeit mal RTL "Die Nachrichten" einngeschaltet. Qualitätsmäßig gegenüber ARD/ZDF war es besser. Dennoch bleibe ich vorerst bei meiner ablehnenden Haltung da mich nichts aus dem Programm derzeit reizt.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#59 erstellt: 24. Dez 2010, 02:26
Mary & Harzi... ich könnt Euch echt wirklich einen &%?§§%$!

Immer diese Grundsatzdiskussionen...



[Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 24. Dez 2010, 10:53 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#60 erstellt: 24. Dez 2010, 03:06

Die_Antwort_ist_42 schrieb:

Immer diese Grundsatzdiskussionen...


Hallo

Hast ja recht. Mich ärgert es nur, wenn jemand aus Prinzip die Privaten ablehnt! RTL-Schauen ist für sie, als ob man sie beim Stehlen erwischt hat! Das tut man nicht!

Wer das Programm nur vom Hörensagen kennt, hat nicht das Recht sich darüber ein Urteil zu bilden! Punkt!

So. Mehr sage ich hier nicht dazu. Versprochen 6x7 Aber kleine Diskussionen am Rande werden wohl bei diesen Themen immer stattfinden.

Liebe Grüße
Mary
Harzi
Inventar
#61 erstellt: 24. Dez 2010, 11:36
Sorry aber ich fand den Einwurf von Mary lustig und ich denke mal so hatte sie es doch auch gemeint. Vielleicht sollte man nicht immer alles so "Bierernst" nehmen. <-- (vielleicht deshalb auch das Smily?)
Zu dem Rest könnte ich jetzt auch etwas sagen, aber verkneife es mir vorerst.
In diesem Sinne einen schönen Heiligen Abend.
kryptony
Stammgast
#62 erstellt: 24. Dez 2010, 15:54

Mary_1271 schrieb:
Mich ärgert es nur, wenn jemand aus Prinzip die Privaten ablehnt! RTL-Schauen ist für sie, als ob man sie beim Stehlen erwischt hat! Das tut man nicht!
Wer das Programm nur vom Hörensagen kennt, hat nicht das Recht sich darüber ein Urteil zu bilden! Punkt!
...
Liebe Grüße
Mary

Vielleicht gibt es auch Leute, die diesen Werbeterror einfach nicht über sich ergehen lassen wollen? Für manche ist es ein Graus, wenn jeder Film durch ewige Werbeeinblendungen mehrfach zerrissen wird u. man bei Beginn der Werbung blitzschnell zur Fernbedienung greifen muß, um die Lautstärke wieder auf Normalmaß runter zu drehen.
Vielleicht kann man das leichter ertragen, wenn der Kalk zu rieseln beginnt.
Außerdem sollte wohl jedem klar sein, dass die Interessen sehr verschieden sind. Was dem einen gefällt, muß dem anderen nicht zwangsläufig gefallen und umgekehrt. Und dies ist unabhängig, ob es bei den ÖR o. den Privaten dann kommt.
TheSoundAuthority
Inventar
#63 erstellt: 24. Dez 2010, 15:59
Mit den richtigen Receivern habt ihr keine Restriktionen ;-) Bin wunschlos glücklich mit HD+, abgesehen von SIXX HD, das bisher glaub ich noch gar kein HD gesendet hat ;-)
JuergenII
Inventar
#64 erstellt: 24. Dez 2010, 16:08

TheSoundAuthority schrieb:
Bin wunschlos glücklich mit HD+,

Glaub ich nicht, denn der Werbemüll und die Plings und Plongs sind immer noch da. Kann man zwar mit dem richtigen Equipment überspringen, man muss aber leider noch "Hand" anlegen. Klasse wäre mal ein Receiver, der automatisch die Werbeblöcke ausblendet. Das hätte was.

Schöne Feiertage

Juergen
Achim.
Inventar
#65 erstellt: 24. Dez 2010, 17:09
Was seid ihr eigentlich für eine Auswahl von TV-Nutzern? Noch werden die Einschaltquoten von RTL&Co bestimmt und nicht von dem Volksmusik-Gejaule der ÖRs, gerade gestern wieder Das Erste punktet bei den Älteren. Mann, bei so etwas müsste man ja die vollen 90 Min. vorspulen, nicht mal ne Werbepause zum Entspannen ist dabei .

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 24. Dez 2010, 20:40 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#66 erstellt: 26. Dez 2010, 13:31
Bitte zurück zum Thema. Danke.
CyborgDE
Stammgast
#67 erstellt: 29. Dez 2010, 22:50
Hallo,

ich habe gerade verlängert !

Nie und nimmer möchte ich auf die HD Auflösung verzichten.
RTL 2 in SD war immer ein "graus", der Unterschied ist, auf dem 50" LG full HD Plasma, einfach zu groß

Nur aus "Trotz" darauf zu verzichten, man hätte ich mich geärgert ...

Die Alternative wäre eine Konzept mit noch mehr Werbung, um die HD Transponder zu finanzieren.

Die freie Auswahl hat jeder:

Private Sender :
- Schlechtes Bild mit Werbung
- Sehr gutes Bild mit Werbung für 4,17€ im Mont

Pay-TV :
- ARD und ZDF mit "Zwangs kosten" und dafür "halbes HD"
- SKY
- Telekom
- ...

Gruß
RheaM
Inventar
#68 erstellt: 30. Dez 2010, 00:24
Ich hab seit kurzem HD+

Und da es dabei um die Qualität des Bildes und nicht des Programmes geht muss ich sagen HD+, auch hochskaliert ist besser gerade bei alten US-Serien ist der Unterschied beträchtlich. Ob ich verlängere? Wenn sich das Angebot an echten HD-Spielfilmen nicht deutlich verbessert wohl nicht. Ich habe nun mal kein Interesse an dem CSI-Kram und die ganze Champions-Eurasien-Liga-Endlosschleife kann mir gestohlen bleiben
Braubursch
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 09. Jan 2011, 14:58

Holk1ng schrieb:
ich tendiere auch immer mehr dazu doch zu verlängern.
Fakt ist doch:
Ich habe ein HD-fähiges TV-Gerät, ein HD-fähigen Receiver, soll mich aber mit den ARD und ZDF HD begnügen( servus HD, arte HD, etc. lass ich jetzt mal bewusst außen vor)
Gerade diese Woche habe ich wieder auf Sat1 HD Champions Leugue geschaut und nochmal mit Sat1 SD verglichen.
Ich konnte für mich definitiv den Mehrwert erkennen, den mir der HD-Sender geboten hat.
Also die 4 Euro im Monat, die mich die Verlängerung kosten würde sind allemal im Budget. Dafür dass ich nicht rauche und so gut wie nie trinke :D


Fakt ist:
Durch HD+ wird der Konsument gegängelt und hat keine freie Entscheidung mehr was er zu sehen hat und was nicht. Und das wird im Lauf der Jahre durch HD+ noch schlimmer. Alle die jetzt dafür bezahlen, unterstützen die Einführung!!! :|Früher oder Später hätten die Privaten auf den HD-Zug aufspringen müssen, und dann kostenlos und ohne Verschlüsselung


[Beitrag von Braubursch am 09. Jan 2011, 15:00 bearbeitet]
timilila
Inventar
#70 erstellt: 09. Jan 2011, 15:24

Braubursch schrieb:
Fakt ist:
Durch HD+ wird der Konsument gegängelt und hat keine freie Entscheidung mehr was er zu sehen hat und was nicht.

Mit dem falschen Receiver: Richtig.

...Alle die jetzt dafür bezahlen, unterstützen die Einführung!!!

Das seh ich nicht so. Das wär auch eingeführt worden, weil "ein tragfähiges Konzept" vorlag.

Ich hab gestern online meine weisse HD+ Karte verlängert und kann nun (dank intelligentem Modul in meinem TS HDS2) für ein weiteres Jahr die ausgesuchten Highlight`s dieser Sender ohne Einschränkungen genießen.
Auch wenn ich den Anteil dieser Highlight`s am Gesamtprogramm auf max. 2 bis 5% einschätze. Egal: Hat ja auch "nur" 50€ gekostet.


[Beitrag von timilila am 09. Jan 2011, 15:25 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#71 erstellt: 09. Jan 2011, 15:44

Braubursch schrieb:
Durch HD+ wird der Konsument gegängelt und hat keine freie Entscheidung mehr was er zu sehen hat und was nicht.

Also ich habe diese Entscheidung durchaus. Und zwar nicht nur, weil ich HD+ halt nicht in einem zertifizierten Gerät nutze. Deswegen natürlich auch. Aber selbst in einem zertifizierten Gerät kann ich ja immer noch jederzeit umschalten, wenn ich das will.

Und das wird im Lauf der Jahre durch HD+ noch schlimmer. Alle die jetzt dafür bezahlen, unterstützen die Einführung!!!

Das mag so sein. Es wird ja sowieso immer und alles schlimmer. Und wenn mich interessieren würde, ob andere Leute das stört oder nicht, hätte ich vielleicht sogar ein schlechtes Gewissen deswegen. Es interessiert mich allerdings nicht.

Früher oder Später hätten die Privaten auf den HD-Zug aufspringen müssen, und dann kostenlos und ohne Verschlüsselung

Wer weiß - vielleicht kommt das ja auch so noch, wenn zu wenige Leute HD+ kaufen. Soll mir dann auch recht sein.
djtechno
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 10. Jan 2011, 01:53
Als Kabel-BW-"Zwangskunde" stellt sich mir die Frage gar nicht erst,da ich schlecht vom Erdgeschoß bis in den 6. Stock 'n Kabel mit Sat schüssel dran legen kann, und vom Balkon aus keine Sichtverbindung zu Astra herrscht, hier kein DVB-T Empfange und da ohnehin keine privaten (und freilich auch kein HD) bekäme, bin ich da eh außen vor.
Na,ja, wer weiß, vielleicht kommen die Privaten ja irgendwann doch noch als Buchbare Zusazkanäle. Die meisten kabel_BW_Receiver khaben ein internes cam und per Firmware update wären restriktionen ja nachrüstbar. Nur: Klar, humax will keine uratlen pr1000HD mehr supporten und Kabelbetreiber nicht sänmtlcihe kudnengeräte gegen neuere "supportete" tauschen müssen wir kennen es ja.
Unsereins ist außen vor. Aber damitkönnen pro7sat1rtl ja offenbar gut leben,daß ihr Angebot "nur" die leute,die sat haben,addressiert..

Na,ja, schau mer mal,was die zukunft bringt...

wobei,wozu sollte man bei receivern ohne aufnahmemöglichkeit berhaupt irgendwas nachrüsten müssen?

soll'n se doch de seriennummern abfragen und cams nur an leute mit festplattenlosen rekordern geben und gut,schon könnten auch kabel-kunden von den Privaten in hd profitieren..

na,ja, wie auch immer..
Holk1ng
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 10. Jan 2011, 13:56
bei mir ist nun also das kostenlose Probejahr für HD+ abgelaufen, und ich werde vorerst nicht verlängern.
Interessant: Die HD+-Sender hat mir mein Humax HD Fox noch schön alle automatisch auf die vorderen Sendeplätze sortiert, als sie abgelaufen waren musste ich wieder mühsam von Hand die SD-Sender in die Programmliste integrieren.
Mittlerweile schaue ich verstärkt Blu-Ray Filme und da die Privaten sowieso eher selten mal gute Filme ausstrahlen, noch dazu mit viel Werbung, und die SD-Qualität jetzt nicht untragbar schlecht ist, verlängere ich vorerst doch nicht.
Ich werde erst mal die Entwicklung abwarten, ich denke da wird sich dieses Jahr noch was tun, mal sehn in welche Richtung.
Achim.
Inventar
#74 erstellt: 16. Jan 2011, 20:01

Braubursch schrieb:

Fakt ist:
Durch HD+ ... der Konsument ... hat keine freie Entscheidung mehr was er zu sehen hat und was nicht.

Einfach Quatsch!!! Mein TV schaltet auch mit HD der Privaten nur auf die Sender, die ich selber wähle.

Gruß
Achim
Holk1ng
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 17. Jan 2011, 01:17
bei mir ist gerade das HD+ - Abo abgelaufen, ich schaue die Privaten wieder in SD und JA es gibt einen deutlich sichtbaren Unterschied, bei 3 Meter Abstand nicht mehr relevant aber der Unterschied ist deutlich zu sehen.
Mein Humax skaliert auch in 1080i hoch.
JuergenII
Inventar
#79 erstellt: 18. Jan 2011, 17:47

Holk1ng schrieb:
bei mir ist gerade das HD+ - Abo abgelaufen, ich schaue die Privaten wieder in SD

Das deckt sich ja mit einer nicht repräsentativen Umfrage von SAT&Kabel: Von über 2000 Teilnehmern entschieden sich nur 86 HD+ zu verlängern.

Für Astra ist das Ergebnis alles andere als schmeichelhaft: Katastrophale 86 Klicker gaben an, ihre Smartcard auch weiter bezahlen zu wollen - nur 3,6 Prozent. Kein Wunder: Potentielle technische Restriktionen bei der Aufzeichnung und beim TimeShifting machen keinen Spaß, auch der Anteil der HD-Formate liegt sehr niedrig, bei Kanälen wie Sixx-HD und Sport1-HD praktisch bei null.
Quelle: S&K

Interessant, da es sich ja um ein Medium handelt, dass zwar HD+ kritisch gegenüber steht, aber doch von überdurchschnittlich viel TV Enthusiasten besucht wird. Wenn die schon nicht mehr abschließen wollen, was macht dann erst der 08/15 TV-Konsument?
Die Geräte kann man ja den Leuten noch irgendwie unterjubeln, bei der Verlängerung sieht es dann Gott sei Dank aber anders aus.

Juergen
Braubursch
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 18. Jan 2011, 18:53

Einfach Quatsch!!! Mein TV schaltet auch mit HD der Privaten nur auf die Sender, die ich selber wähle.


Aber die bestimmen, ob man weiterspulen oder auch den Film den man aufgenommen hat ansehen kann oder nicht. Und das ist einwnadfrei Bevormundung und Gängelung des Konsumenten und dafür sollen wir dann auch noch bezahlen.
Frank_13
Stammgast
#81 erstellt: 18. Jan 2011, 19:20
Ich habe für 2 geklickt.
Trifft mich nicht persöhnlich da Ich keine HD+ Karte habe, aber meine Nachbarn die die karte beim Receiverkauf dabei hatten und nicht verlängern werden.
Sind komplett Normalgucker, und haben die sehr wenigen nativen Sendungen noch nicht gesehen.
Ihre Karte liegt im Schrank, irgendjemand hatte sie mal gezogen und sie haben bis jetzt keinen Unterschied bemerkt.
Normal Gucker halt, und davon wird es viele geben.
kryptony
Stammgast
#82 erstellt: 18. Jan 2011, 22:14

JuergenII schrieb:
..., auch der Anteil der HD-Formate liegt sehr niedrig, bei Kanälen wie Sixx-HD und Sport1-HD praktisch bei null.
Juergen

Nicht praktisch bei, sondern gleich null!
" 'Sport 1 HD' ist aus technischen Gründen derzeit nicht in der Lage, natives HD auszustrahlen.
Derzeit werden alle Sendungen auf das Format 1080i hochskaliert.
Laut Insider-Informationen dauert es bis zur notwendigen Umrüstung der Sendetechnik
noch einige Monate, bis gewährleistet werden kann, dass auch tatsächlich "echtes" HDTV
angeboten werden kann. "
Siehe hier und
hier
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast
#83 erstellt: 11. Mrz 2011, 10:49
Auch gerade für die einzige sinnvolle Wahl meine Stimme abgegeben.

Natürlich bei der 1. abgestimmt, was auch sonst.
timilila
Inventar
#84 erstellt: 11. Mrz 2011, 11:08

GHOST_IN_THE_MACHINE schrieb:
Auch gerade für die einzige sinnvolle Wahl meine Stimme abgegeben.


... "Auch gerade die für mich einzige sinnvolle Wahl" ... So wäre der Satz korrekt.
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast
#85 erstellt: 11. Mrz 2011, 11:16
Dank für Deine Hilfe, aber das ist so schon richtig und soll auch so lauten.
timilila
Inventar
#86 erstellt: 11. Mrz 2011, 11:47

GHOST_IN_THE_MACHINE schrieb:
Dank für Deine Hilfe, aber das ist so schon richtig und soll auch so lauten. ;)


Ich helfe doch gern, die für Dich richtige Formulierung zu finden. Ich für mich habe eben anders entschieden. Und deshalb ist Deine Aussage so nicht korrekt.

... Natürlich bei der 1. abgestimmt, was auch sonst ...

... eben Punkt 3 z.B. ... schönes Wochenende.
Hüb'
Moderator
#87 erstellt: 11. Mrz 2011, 11:52
Bitte zurück zum Threadthema, danke! :)
Holk1ng
Hat sich gelöscht
#88 erstellt: 11. Mrz 2011, 11:57

GHOST_IN_THE_MACHINE schrieb:
Dank für Deine Hilfe, aber das ist so schon richtig und soll auch so lauten. ;)


Ich verweise auf deine Signatur
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast
#89 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:03

timilila schrieb:


Ich für mich habe eben anders entschieden.

schönes Wochenende. :prost


Das respektiere ich auch.

Selbst wenn jemand eine falsche Wahl trifft, aber das sagte ich hier im Forum an anderer Stelle ja schon.

Auch Dir ein schönes Wochenende.
BigBlue007
Inventar
#90 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:43
Es gibt keine "falsche Wahl". Es gibt allenfalls eine Wahl, die Du nicht verstehst.
rabobo
Stammgast
#91 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:46

GHOST_IN_THE_MACHINE schrieb:
Auch gerade für die einzige sinnvolle Wahl meine Stimme abgegeben.

Natürlich bei der 1. abgestimmt, was auch sonst. ;)


Wieso glaubst du eigentlich das deine Wahl die "einzig sinnvolle" ist?

Was ermächtigt dich zu wissen, daß alle anderen Punkte in der Auswahl falsch sind? Diese Aussage von dir zeugt von absoluter Arroganz..

und Aufgrund deiner Signatur "Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit" ergibt sich ja dann nur eine Konsequenz..
Hüb'
Moderator
#92 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:48
Letzter Hinweis, bitte die persönlichen Emp- und Befindlichkeiten außen vor zu lassen. Andernfalls wird das Thema moderiert.
BigBlue007
Inventar
#93 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:49
Angesichts der Tatsache, dass da gerade mal wieder einer Amok läuft, wäre es IMHO eine gute Idee, den Thread zu moderieren. Scheinbar geht's manchmal nicht anders...

Abgesehen davon ist das in einem Umfragethread ja eigentlich auch kein Problem weiter. In erster Linie gehts ja darum, seine Stimme abzugeben. Warum in Umfragethreads dann immer noch extra großartig diskutiert werden muss, verstehe ich sowieso nicht.


[Beitrag von BigBlue007 am 11. Mrz 2011, 12:51 bearbeitet]
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast
#94 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:58
@rabobo

Zu Deinen Fragen, darf ich mich mal selber zitieren bzw. wiederholen:


Jeder kann selber entscheiden wofür er sein Geld ausgibt, ich verteufele auch niemanden der unumwunden sagt, ich nutze HD+, nur kann dieser Weg nur ein Irrweg sein der letztendlich in das kontrollierte Bezahlfernsehen für alle enden soll.

Auch kann man es nicht gutheißen wenn andere den eigenen Receiver fernsteuern bzw. beeinflussen können.


[Beitrag von GHOST_IN_THE_MACHINE am 11. Mrz 2011, 12:58 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#95 erstellt: 11. Mrz 2011, 13:16
Also mein Receiver wird trotz HD+ Nutzung von niemandem ferngesteuert.

Und mit "Bezahlfernsehen" habe ich kein Problem - ich kann mir die HD+ Karte problemlos leisten. Auch mental habe ich da kein Problem, nur weil es vielleicht Leute gibt, denen das zu teuer ist. Ein Fussballfan, der sich ein Sky-Abo (und somit tatsächliches Pay-TV) kauft, wird vermutlich auch nicht an Herzdrücken sterben, wenn er an Leute denkt, die sich möglicherweise kein Sky-Abo leisten können und Fussball lieber unverschlüsselt sehen wollen würden, so wie das früher mal möglich war, als es noch kein Sky bzw. dessen Vorgänger gab.


[Beitrag von BigBlue007 am 11. Mrz 2011, 13:20 bearbeitet]
Braubursch
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 11. Mrz 2011, 13:57

BigBlue007 schrieb:
Also mein Receiver wird trotz HD+ Nutzung von niemandem ferngesteuert.

Und mit "Bezahlfernsehen" habe ich kein Problem - ich kann mir die HD+ Karte problemlos leisten. Auch mental habe ich da kein Problem, nur weil es vielleicht Leute gibt, denen das zu teuer ist. Ein Fussballfan, der sich ein Sky-Abo (und somit tatsächliches Pay-TV) kauft, wird vermutlich auch nicht an Herzdrücken sterben, wenn er an Leute denkt, die sich möglicherweise kein Sky-Abo leisten können und Fussball lieber unverschlüsselt sehen wollen würden, so wie das früher mal möglich war, als es noch kein Sky bzw. dessen Vorgänger gab. :)


Hier geht es doch nicht darum, wer sich HD+ oder Sky leisten kann. Hier geht es nur darum, ob man HD+ in der Form akzeptiert und sich vorschreiben lässt, welchen Film ich aufnehmen darf, mit oder ohne Werbung. Es sind ja nur ca. 20% in echtem HD. Das hätten wir auch kostenlos haben können. Ich geb für sowas keinen Cent aus. Auch kaufe ich mir nicht extra für 100.-€ ein Cam-Modul, damit die Privaten mich nicht bevormunden können. Und ich könnte es mir auch leisten.
timilila
Inventar
#97 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:17
Ein Schlußwort von mir, weil ich die heutige Diskussion losgetreten hab: Es geht hier doch nur um o.g. Abstimmung. Wenn jemand seine Entscheidung kommentieren will, dann bitte als seine persönliche Ansicht.
Ein Übertrag dieser auf andere ist auch hier völlig fehl am Platze.


[Beitrag von timilila am 11. Mrz 2011, 14:17 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#98 erstellt: 11. Mrz 2011, 15:19

Braubursch schrieb:
Hier geht es doch nicht darum, wer sich HD+ oder Sky leisten kann. Hier geht es nur darum, ob man HD+ in der Form akzeptiert und sich vorschreiben lässt, welchen Film ich aufnehmen darf, mit oder ohne Werbung.

Das mit dem "sich leisten können" war vielleicht ein wenig polemisch. Es geht in der Tat darum, und da gebe ich Dir recht, ob man grundsätzlich sowas wie HD+ akzeptieren kann. Allerdings ist das halt eine Entscheidung, die jeder FÜR SICH treffen muss. So zu tun, als wäre es objektiv falsch, HD+ zu nutzen, ist Unsinn. Und das tue ich selbst umgekehrt übrigens auch nicht. Ich war und bin kein "HD+ - Fanboy", der versucht, andere davon zu überzeugen, dass sie blöde seien, wenn sie HD+ nicht nutzen (unser lieber Achim2205 hingegen ist z.B. so jemand ). Ich reagiere lediglich auf von vielen Leuten immer wieder vorgebrachten Gegenargumente und erkläre, warum diese meiner Ansicht nach falsch sind bzw. für viele Leute einfach keine Relevanz haben. Und das ist halt schon ein entscheidender Unterschied - es ist ein Unterschied, ob jemand einfach nur sagt, dass er für sich sowas wie HD+ nicht akzeptieren kann, oder ob jemand mit Argumenten, die teilweise einfach unsinnig sind, versucht, auch alle anderen davon zu überzeugen, warum auch sie sich auf gar keinen Fall HD+ holen dürfen. DAS ist das eigentliche Fanboy-Getue, nur halt in diesem Fall andersrum.

Und was das mit dem Vorschreiben betrifft: Wir sind hier ja mehr oder weniger in einem Freakforum, wo es natürlich auch darum gehen kann und soll, wie man HD+ eben so nutzt, dass man von diesen Restriktionen nicht betroffen ist. Ich selbst habe auch nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich HD+ fast von Anfang an so genutzt habe und auch jedem, der von den Restriktionen betroffen wäre, nahelege, dies ebenso zu tun.

Es sind ja nur ca. 20% in echtem HD.

Es ist auf manchen Sendern (konkret v.a. auf RTL) inzwischen schon einiges mehr. Vor allem hängt es ja auch immer davon ab, was man so schaut. Ob der ganze Schund, der nachmittags läuft, nun in HD kommt oder nicht, interessiert mich persönlich z.B. überhaupt nicht. Von den Sachen, die ich auf diesen Sendern schaue, ist inzw. fast 100% HD. Aber selbst wenn's weniger wäre (war's ja zu Anfang auch): Es kostet ja auch nicht viel. Die 4,16, die das Ganze im Monat kostet, war es mir auch ganz zu Beginn schon Wert, wo noch deutlich weniger in HD lief.

Ich geb für sowas keinen Cent aus.

Völlig ok. Ich bin sicher, dass Du dafür Geld für Dinge ausgibts, für die ICH keinen Cent ausgeben würde. Jeder wie er kann und will.


[Beitrag von BigBlue007 am 11. Mrz 2011, 15:23 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#99 erstellt: 11. Mrz 2011, 21:30

Braubursch schrieb:
Hier geht es nur darum, ob man HD+ in der Form akzeptiert und sich vorschreiben lässt, welchen Film ich aufnehmen darf, mit oder ohne Werbung. Es sind ja nur ca. 20% in echtem HD.

Du hast kein HD+ und auch keinen HD+ -Receiver, noch hast du je HD auf diesen Sendern geschaut, richtig? Denn dann wüsstest du, dass man alles (!) aufzeichnen kann. Mit einem Zusatz-CAM kannst du auch beliebig spulen, viele meiner Bekannten mit HD+ stört diese Sperre nicht einmal die Bohne! Mit 20% echtem HD, na da schaust du erst mal hier.

Und nicht vergessen: BigBlue einfach ignorieren, der legt sich hier mit jedem an

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 11. Mrz 2011, 21:31 bearbeitet]
pasmaster
Stammgast
#100 erstellt: 26. Jul 2011, 23:05
Der Verbraucher entscheidet über Erfolg oder Misserfolg des HD+ Schrotts. Hoffe das die Verlängerungszahlen so ausfallen,das sich HD+ für den Betreiber bald nicht mehr lohnen.


Bei HD+ zahlst du nicht für das Programm, sondern für Restriktionen in HD.


[Beitrag von pasmaster am 26. Jul 2011, 23:06 bearbeitet]
JuergenII
Inventar
#101 erstellt: 27. Jul 2011, 10:27

rabobo schrieb:

Was ermächtigt dich zu wissen, daß alle anderen Punkte in der Auswahl falsch sind? Diese Aussage von dir zeugt von absoluter Arroganz.

Absolute Arroganz würde ich das nicht nennen, eher Weitsicht.

Wer heute HD+ unterstützt ist nicht nur für die komplette Vergebührung privater Free-TV Sender in Zukunft verantwortlich, sondern unterstützt auch nachhaltig den Fremdeinfluss der Sender auf das eigene Equipment. Und das wird für viele richtig teuer.

Aber die HD+ GmbH scheint ja schon an der Schraube für ihre einzig treuen Seher zu drehen, die ja so stolz immer behaupten, das ihre Geräte ja nicht manipuliert werden: Erst die neue (schwarze) HD+ Karte, die doch bei einigen sich als zickig erwies, und jetzt auch die alte Karte, die in so manchem Modul oder gepatchter Box nicht mehr so richtig laufen will.

Eigentlich eine gute Entwicklung.

Juergen
trancemeister
Inventar
#102 erstellt: 27. Jul 2011, 17:58
Hi Jürgen
Ja - eine gute Entwicklung! Überrascht mich aber überhaupt nicht und begrüße ich sehr!
ptfe
Inventar
#103 erstellt: 27. Jul 2011, 21:20

JuergenII schrieb:

Eigentlich eine gute Entwicklung.

Nennt sich dann "negatives Wirtschaftswachstum"

Letztlich wurscht, was draus wird - HD+ erledigt sich wie seine Vorgänger von alleine. Dafür ist HDTV als Zugpferd für die breite Masse einfach zu uninteressant - zudem ist die Karte für die Meisten ein Zeichen von klassischem Pay-TV-Gebaren...und das hatte es in D schon immer schwer bzw. ist bei der vorhandenen Free-TV-Landschaft nahezu unmöglich zu etablieren...der Opa Murdoch kann mit seiner Geldvernichtungsmaschine Sky sicher ein Wörtchen mitreden.

cu ptfe
BigBlue007
Inventar
#104 erstellt: 27. Jul 2011, 23:33
Hi Jürgen!

Dass der Beitrag, auf den Du geantwortet hast, schon wat älter ist, hast Du gesehen, oder?


JuergenII schrieb:
Wer heute HD+ unterstützt ist nicht nur für die komplette Vergebührung privater Free-TV Sender in Zukunft verantwortlich, sondern unterstützt auch nachhaltig den Fremdeinfluss der Sender auf das eigene Equipment. Und das wird für viele richtig teuer.

Ersteres finde ich persönlich völlig unproblematisch. Gegen Letzteres werde ich persönlich mich zweifellos auch langfristig erfolgreich zur Wehr setzen können. Bislang hat es jedenfalls noch keiner geschafft, mein Equipment zu kontrollieren, egal ob DRM, TPM, HDCP oder was auch immer, und das ohne, dass ich auf irgend etwas verzichtet hätte. Und genauso restriktionslos nutze ich auch HD+. Dass ich dafür zahlen muss, ist angesichts des geringen Betrages nicht wirklich relevant. Ob andere mit der gleichen Leichtigkeit Dinge wie HD+ nutzen können oder sich mangels besseren Wissens oder, weil es ihnen einfach Wurscht ist, irgendwelchen Restriktionen unterwerfen, ist mir eigentlich auch reichlich egal.

und jetzt auch die alte Karte, die in so manchem Modul oder gepatchter Box nicht mehr so richtig laufen will.

Das höre ich zum ersten Mal. Wo gibt es denn da ein Problem? Mal abgesehen davon, dass sowas nie lange ein Problem ist. Bis jetzt läuft noch so ziemlich JEDE Smartcard in inoffiziellen CI-Modulen und freien Receivern, und das wird auch bei HD+ Karten nicht anders sein. Klar - eine 100%ige Garantie gibts dafür nicht, aber die gibts für kaum etwas. Und no risk, no fun.


[Beitrag von BigBlue007 am 27. Jul 2011, 23:34 bearbeitet]
JuergenII
Inventar
#105 erstellt: 28. Jul 2011, 07:10

BigBlue007 schrieb:
Dass der Beitrag, auf den Du geantwortet hast, schon wat älter ist, hast Du gesehen, oder? :D

Und? Ist das verboten?

Was der einzelne mit Wissen und technischem Aufwand umgehen kann, bedeutet aber für die Masse noch lange nicht, dass sie das auch machen (können).

Und zum Thema HD+ Karten reicht ein Blick in die einschlägigen Foren. Als Beispiel sie dieser Threat aus dem DF-Forum genannt: HD+ Sender plötzlich verschlüsselt
Betrifft auch noch andere Boxen mit All Cam Readern

Juergen
Achim.
Inventar
#106 erstellt: 28. Jul 2011, 11:37

JuergenII schrieb:
Als Beispiel sie dieser Threat aus dem DF-Forum genannt: HD+ Sender plötzlich verschlüsselt

Du hast schon meine Antwort darauf gelesen? Auch Bithcontrol wittere Morgenluft ...

Gruß
Achim
BigBlue007
Inventar
#107 erstellt: 28. Jul 2011, 12:10

JuergenII schrieb:
Und? Ist das verboten?

Nein. Du hast es aber trotzdem nicht gemerkt.

Was der einzelne mit Wissen und technischem Aufwand umgehen kann, bedeutet aber für die Masse noch lange nicht, dass sie das auch machen (können).

Das stimmt, und das habe ich ja selbst auch gesagt. Allerdings interessiert mich persönlich halt nicht, was andere können oder wollen oder nicht können oder nicht wollen.

Und zum Thema HD+ Karten reicht ein Blick in die einschlägigen Foren.

Die kenne ich. Das DF-Forum ist allerdings nun ausgerechnet kein "einschlägiges" Forum; dort treiben sich vorwiegend Deppen rum. Deswegen auch meine Frage, da mir bislang nichts Derartiges untergekommen war. Und wenn Du den Thread komplett gelesen hättest, so wie ich es eben getan hätte, dann hättest Du festgestellt, dass es hier kein grundsätzliches Problem gibt, sondern allenfalls eins im Zusammenspiel zwischen dem Unicam und bestimmten Receivern. Daran ist aber nun a) absolut nichts neu, und b) taugt das natürlich schon gleich gar nicht, um irgendwelche Befürchtungen zu haben, HD+ Karten könnten in Kürze in keiner inoffiziellen Lösung mehr laufen. Ich weiß, dass Du das gerne sehen würdest, aber das wird nicht passieren. Genausowenig wie z.B. bei Sky.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Premiere Neu Abo mit HD - Freischaltgebühr
geischti am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  10 Beiträge
Premiere HD Abo-Preise
Achilles76 am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  768 Beiträge
Abo von Nsport HD
budhas am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  10 Beiträge
Abo: Nur Premiere HD abonnieren
olly79 am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  4 Beiträge
Premiere HD mit Receiver im Abo
phidschey am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  2 Beiträge
Premiere HD Abo - neue Karte nötig?
Orang-Utan-Klaus am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  2 Beiträge
Premiere WM-Abo
Monk! am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.07.2006  –  334 Beiträge
Kein Hd für Prepaid Kunden !!
atlan_11 am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  61 Beiträge
Premiere ABO + HD ( Preise und Pakete )
joachim06 am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  76 Beiträge
Premiere HD nur im komplett-Abo??
circlepit783 am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  43 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.984

Hersteller in diesem Thread Widget schließen