Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten

+A -A
Autor
Beitrag
Moe78
Inventar
#251 erstellt: 19. Sep 2009, 15:26
Bis auf das Buche find ichs auch schön
Aber sach ma, dein AVR, stirbt der nicht den Hitzetod?
logi76
Stammgast
#252 erstellt: 19. Sep 2009, 17:05
nöö nach oben hin sind noch 2cm platz. der denon wird nicht so heiß wie der onkyo! wat meinst`n mit "das buche"???
farbe hat uns beiden gefallen...hatten wir schon in der letzten wohnung, nur mußte ich hier viel streichen da das wohnzimmer 55qm hat.
Moe78
Inventar
#253 erstellt: 20. Sep 2009, 22:28
Buche is nicht meine Holzfarbe, silber is auch nicht so meins (bei LS), deswegen...
logi76
Stammgast
#254 erstellt: 21. Sep 2009, 09:11
ahso ist aber kein buche sondern ahorn...deswegen hab ich überlegt was du meimst . ja geschmäcker sind verschieden, ich könnte kotzen das es jetzt alles in schwarz gibt. hätte den tv lieber wieder in silber gehabt wie mein alter pv60.
grandmasterO
Stammgast
#255 erstellt: 21. Sep 2009, 10:51
so dann möchte ich auch mal
ist noch nicht ganz fertig aber sind zum glück nur noch kleinigkeiten.

danke für die tollen anregungen



und hier mit ner fernsteuerbaren rgb beleuchtung




die steine kommen hier leider n bisschen zu hell rüber, sind in wirklichkeit n tick dunkler, liegt wohl an der cam
rockfortfosgate
Inventar
#256 erstellt: 21. Sep 2009, 15:19
hallo
sieht och klasse aus.
hast du um den hägeschrank geklebt,
oder ist er auf den steinen?
schade das du den tv nicht in der mitte der lautsprecher hast.
die lautsprecher noch ein stück nach vorne und eventuell ein wenig einwinkeln.
aber hier gehts ja um steinwände/kiesbetten.

gruß ralf
grandmasterO
Stammgast
#257 erstellt: 21. Sep 2009, 18:05

rockfortfosgate schrieb:
hallo
sieht och klasse aus.
hast du um den hägeschrank geklebt,
oder ist er auf den steinen?
schade das du den tv nicht in der mitte der lautsprecher hast.
die lautsprecher noch ein stück nach vorne und eventuell ein wenig einwinkeln.
aber hier gehts ja um steinwände/kiesbetten.

gruß ralf


den hängeschrank hab ich mit langen hackenschrauben befästigt d.h. 2 löcher durch die steine gebphrt dübel und schrauben rein und dann den schrank reinghängt.

für die ganzen kabel vom tv und der schrankbeleuchtung habe ich dann noch in die wand n kabelkanal geschlagen.

der tv in der mitte wäre mir auch lieber aber dann passt es nicht mehr mit den sitzgelegheiten und kamin
Moe78
Inventar
#258 erstellt: 22. Sep 2009, 02:49

logi76 schrieb:
ahso ist aber kein buche sondern ahorn...deswegen hab ich überlegt was du meimst . ja geschmäcker sind verschieden, ich könnte kotzen das es jetzt alles in schwarz gibt. hätte den tv lieber wieder in silber gehabt wie mein alter pv60.


Na da gibts aber doch lecker neue TVs von Panasonic, Sony usw in Silber...Und Loewe ja auch noch...
Ja, hab lieber dunklere Hölzer, heller als Nußbaum würd ich nicht gehen, außer nat. weiß, aber das is ja auch kein Holz
dividi
Inventar
#259 erstellt: 24. Sep 2009, 12:11
Halli Hallo,

So es geht voran das 1 Kiesbett ist fertig heute Abend mach ich das 2. Morgen wird dann noch das Tv Rack umgebaut(Hat NIX mit dem Kiesbett zu tun) und denke ich gibs morgen oder Samstag bilder.
rockfortfosgate
Inventar
#260 erstellt: 24. Sep 2009, 16:47
kannst uns doch schonmal
lünkern lassen
dividi
Inventar
#261 erstellt: 28. Sep 2009, 14:37
So ,wie versprochen,

Das Werk ist vollendet und jetzt gibs die Doku dazu.

Den Tisch (bzw.die Werbung) habt ihr ja oben schon gesehen.
dividi
Inventar
#262 erstellt: 28. Sep 2009, 14:39
SO hier sind die beiden Tischplatten im Urzustand.


dividi
Inventar
#263 erstellt: 28. Sep 2009, 14:45
Dann habe ich einen 2 cm dicken Rahmen eingezeichnet, und dann das Innenleben rausgebrochen. Die Platten sind ja nur nit dünnenm Karton versteift.



Hier wie es dann fast fertig aussieht.Nur noch die Eckklötze raus.

dividi
Inventar
#264 erstellt: 28. Sep 2009, 14:48
Hier sieht mann die Platte FAST fertig Lackiert.Lackiert damit der untergrund nicht durchschimmert, dann noch letzte korrekturen mit nem Schwarzen Stift vornehmen und fertig.

Die Steine gibs in fast jedem Baumarkt 4-6cm ,25 Kg Sack ca.7 €.


dividi
Inventar
#265 erstellt: 28. Sep 2009, 14:58


[Beitrag von dividi am 28. Sep 2009, 15:00 bearbeitet]
BuScApE_88
Stammgast
#266 erstellt: 28. Sep 2009, 14:58
da bin ich ja ma gespannt überigens man kann auch mehrere Bilder in einem Post einfügen.
dividi
Inventar
#267 erstellt: 28. Sep 2009, 15:06
dozzer85
Stammgast
#268 erstellt: 28. Sep 2009, 21:26
Gefällt mir sehr gut deine IDEE
Pudelfoehner
Schaut ab und zu mal vorbei
#269 erstellt: 28. Sep 2009, 22:21
Servus......
Wollte mir eigentlich ein Tv Rack mauern und bin dann auf diesen thread gestoßen Gott sei Dank
Habe in meiner Wohnung auch schon mit diesen Riemchen gearbeitet und Ihr habt mich darauf gebraucht diese auch mit dem Tv in Verbindung zu bringen. Super Idee.
Frage Wandhalterung an die Wand?
Mdf drüber und dort dann die Riemchen drauf?
Für einen 37er Panasonic, wie groß sollte die Platte sein?
Danke schon mal für die Antworten
rockfortfosgate
Inventar
#270 erstellt: 29. Sep 2009, 08:36
du kannst die mdf platte an die wand machen,
und die tv halterung durch die mdf platte mit
der wand verschrauben.
aber es giebt auch noch andere lösungen.
ich habe nen 42" und mein steinbereich ist ca.2x1m


gruß ralf
Pudelfoehner
Schaut ab und zu mal vorbei
#271 erstellt: 29. Sep 2009, 10:58
Hallo
Danke schon mal für Deine Antwort. Was Du da gezaubert hast ist einfach spitze. Sorry auch für die dummen Fragen, aber man(n) will es ja auch nahezu perfekt machen.
Das heißt die Platte an die Wand dübeln und die Löcher überkleben?! Wie sieht es denn mit der Wärmeableitung aus?

Also nochmal gaaanz langsam. Die Platte an die Wand dübeln. Die Halterung durch diese Platte dübeln.Dann die Riemchen verarbeiten, sicher erst die Platte darauf vorbereiten.
Hört sich eigentlich recht easy an......
Na ja mal sehen.....
rockfortfosgate
Inventar
#272 erstellt: 29. Sep 2009, 11:11
ICH HABE KEINE PLATTE DRANN:
HIER MAL EIN BILD VON DER SEITE.
kann man natürlichauch mit platte machen.

hier sieht man ein wenig die tv halterung,
wo ich die steine drum rum geklebt habe.
Pudelfoehner
Schaut ab und zu mal vorbei
#273 erstellt: 29. Sep 2009, 11:19
Ich denke mit der Platte ist es sicher etwas einfacher.Die ganzen Kabel müßen ja auch verlegt werden, so kann ich das sicher hinter der Platte und dann mit einer Verkleidung zum Boden hin. Bin Handwerklich leider nicht der größte . zudem Wohne ich zur Miete und da müßte ich sicher Schlitze in die Wand stemmen.
rockfortfosgate
Inventar
#274 erstellt: 29. Sep 2009, 11:58
ich wohne auch zur miete und
habe kabel in der wand
ich weiß garnicht was die leute immer so eine angst haben.
wenn ich mal ausziehen sollte,
kabel raus,zuspachteln,tapete drauf und fertig.

aber mit nem kleinem vorsprung des brettes an der wand,
kann man prima die kabel mal wechseln.
hatte es auch mal so,
aber die alte front steht jetzt im schlafzimmer.

ich bin mal auf die ersten bilder gespannt.
Pudelfoehner
Schaut ab und zu mal vorbei
#275 erstellt: 29. Sep 2009, 12:14
Werde mir erst mal richtig Gedanken machen.
Denke Latten an die Wand, darauf dann die Platte befestigen. So habe ich dann etwas Abstand.In die Platte eine Aussparung für den Wandhalter, ich glaube so habe ich es ein paar Seiten vorher auch schon mal gesehen.Dann die Riemchen druff. Kabel kann ich dann (hoffentlich ) hinter der Aussparung runter führen.
Den Rest soll dann ein Kabelkanal aus Alu besorgen. Hoffe das ich es hin bekomme. Habe ja für den Rahmen und die Holzarbeiten einen Möbelschreiner zur Hand.
Das Kiesbett wird mit Viekantbalken abgegrenzt und dann mit einer Folie ausgelegt. Kies rein und ab.....
rockfortfosgate
Inventar
#276 erstellt: 29. Sep 2009, 12:33
das hört sich gut an.
so kannst du es machen.

frohes schaffen
Pudelfoehner
Schaut ab und zu mal vorbei
#277 erstellt: 29. Sep 2009, 12:44
Muß nur noch überlegen wie groß die Platte sein soll. Kann mir da jemand einen Tip geben füer einen 37er.
Habt ihr die Lichtschläuche einfach in das Kiesbett gelegt?
Pudelfoehner
Schaut ab und zu mal vorbei
#278 erstellt: 29. Sep 2009, 12:47
Da stellt sich auch noch ein Problem. Die Wand wo der Tv hin soll hat auf einer Seite eine Schräge...... Ob das rein Optisch her aussieht?
wesb
Ist häufiger hier
#279 erstellt: 29. Sep 2009, 19:24

Pudelfoehner schrieb:
Werde mir erst mal richtig Gedanken machen.
Denke Latten an die Wand, darauf dann die Platte befestigen. So habe ich dann etwas Abstand.In die Platte eine Aussparung für den Wandhalter, ich glaube so habe ich es ein paar Seiten vorher auch schon mal gesehen.Dann die Riemchen druff. Kabel kann ich dann (hoffentlich ) hinter der Aussparung runter führen.
Den Rest soll dann ein Kabelkanal aus Alu besorgen. Hoffe das ich es hin bekomme. Habe ja für den Rahmen und die Holzarbeiten einen Möbelschreiner zur Hand.
Das Kiesbett wird mit Viekantbalken abgegrenzt und dann mit einer Folie ausgelegt. Kies rein und ab..... :prost



klingt ansich scho ma nicht verkehrt.. schau einfach ma paar seiten zuvor..hab das auch mit der latten konstruktion gemacht...

und wegen platte... würde minimum 20cm oben und 30cm um den tv rum machen... einfach ma ausmessen wie breit der tv ist...

meine ist zb 125x180 glaub ich... :-)
Iban_Ez
Stammgast
#280 erstellt: 25. Dez 2009, 16:58
Ho Ho Ho
Seid Ihr DIYer alle brav gewesen ?

Ein Tipp, wenn es nicht unbedingt Stein sein muß/darf :

NMC Noma Stone


Günstig ist diese Lösung sicher nicht, der Preis für so ein Panel (3,3m x 1,3m) dürfte sich um €400 (zzgl. Fracht?)
Erhältlich auch nicht in jedem Baumarkt, sondern im Fachhandel.
Wiegt aber nur 6-8 kg/m2 , glasfaserverstärktes Polyesterharz

"... Die Paneele werden einfach an die Wand geschraubt, die Zwischenräume mit einer speziellen Spachtelmasse gefüllt und diese nach Trocknung lediglich in der passenden Farbe retuschiert. ..."

Darf das Treppenhaus auch nicht zu eng sein, um so ein Paneel in einem Stück nach oben zu transportieren.
Ansonsten einen guten Rutsch und
Iban_Ez
rockfortfosgate
Inventar
#281 erstellt: 25. Dez 2009, 21:07
hallo
solche teile habe ich auch
schon mal gesehen.
finde diese aber zu teuer.

habe im flur mal was mit einer sandsteintapete gemacht,
was auch sehr gut ist.
giebt es von der firma flexstone.
habe aber nach google jemanden gefunden der noch billiger war.
ca. der halbe preis.
die flexstonetapete kostet um 240€ für 1,2m x 2,9m.

gruß ralf
BU5H1D0
Inventar
#282 erstellt: 26. Dez 2009, 11:00
Qualitativ erste Sahne, preislich ok und mit einem sehr umfangreichen Sortiment bestückt, beziehe ich meine Produkte von Klimex

Beziehen kann man die z.B. über Hornbach. Hab bei denen schon einiges gekauft (ganze Einfahrt, Wohnzimmer, einiges für den Eingangsbereich des Hauses und ein paar Dekorsachen) und die Produkte waren stets der Hammer...
Iban_Ez
Stammgast
#283 erstellt: 26. Dez 2009, 11:56

rockfortfosgate schrieb:
hallo
.
habe im flur mal was mit einer sandsteintapete gemacht,
.
gruß ralf



BU5H1D0 schrieb:
Qualitativ erste Sahne, preislich ok und mit einem sehr umfangreichen Sortiment bestückt, beziehe ich meine Produkte von Klimex


Hallo Ralf, Hallo BU5H1D0

Danke, gute Tipps,
werde bei einem meiner nächsten Bauvorhaben (Wand hinter dem Kaminofen) darauf zurückgreifen.
Habe bisher nur Wände aus Natursteinen oder kleinen (Klebe-)Riemchen gesehen, das fande ich nicht so prickelnd

Stephan
BU5H1D0
Inventar
#284 erstellt: 26. Dez 2009, 16:36
Gern geschehen...
*Maverick*
Stammgast
#285 erstellt: 26. Dez 2009, 18:25
Moin Ralf, es ist endlich soweit ich werde mein Heimkino umgestallten, ich ziehe spätestens zum 1.3 um und wollte in der neuen wohnung dann gleich mal alles neu und besser machen

Habe da noch ein paar Fragen, deine Riemchen sind die weiß oder eher creme farben "so wie Gips"

Ich habe zwar schon eine vorstellung wie ich das alles machen will nur weiß ich noch nicht ob ich tapeziere oder streichen werde und welche farbe usw.

Ich Frage weil ich den Rahmen evtl glanz weiß lackieren wollte, würde aber sicherlich doof aussehen wenn die Riemchen auch weiß sind weil der Rahmen schon einen kleinen Kontrast zum Rest bilden soll.

Und dann noch ein paar andere Fragen aber ich denke das sollten wir dann per pn klären.
rockfortfosgate
Inventar
#286 erstellt: 26. Dez 2009, 18:43
hallo
ich habe die weißen steine.
hornbach hat aber noch so gefärbte die bei nem weißen rahmen sicher besser passen würden.(weiß/beige).
da bin ich ja mal gespannt was du da zaubern wirst.
kannst ja auch nen extra bauthread aufmachen.
und wenn es mal fertig ist 1-2 bilder in den
bilder eurer steinwände/kiesbetten nicht vergessen.

gruß ralf


[Beitrag von rockfortfosgate am 26. Dez 2009, 18:44 bearbeitet]
*Maverick*
Stammgast
#287 erstellt: 26. Dez 2009, 19:08
Jojo, das geht los das hatte ich sowieso vor.

Also Pläne habe ich viele, mal sehen wie mein Budget bis dahin aus sieht.
Aber habe mir schon viel von dir abgeguckt, weil finde dein HK einfach perfekt, naja mal sehen wie es wird
Wie ich schonmal sagte, die besten ideen kommen einem beim Bau, zumindest mir, wir werden sehen.
Blaster
Ist häufiger hier
#288 erstellt: 26. Dez 2009, 22:33
Hier mein bescheidener Beitrag...


den Werdegang habe ich hier beschrieben. *klick*
rockfortfosgate
Inventar
#289 erstellt: 27. Dez 2009, 00:20
super.
hier paßt es doch auch ganz gut rein.

gruß ralf
*Maverick*
Stammgast
#290 erstellt: 27. Dez 2009, 11:19
Also ich muß sagen sieht echt gut aus, vor allem saubere Arbeit, was ich aber nicht ganz verstanden habe ist das Prinzip mit der abgehängten decke.

Du hast in die Rigibsplatten ein Loch vorgesenkt um die Gewindestangen "zu verstecken" Aber die Rigibsplatten sind doch nur max 1,5 cm dick und da mußt doch sicherlich einen cm versenken damit die Mutter verschwindet oder nicht.

Wie hällt das denn ohne das die Platte bricht an der Stelle??

Das mit der Abgehängten Decke würde ich auch gerne mit berücksichtigen bei meinem Umbau mal sehen wie das Finanziel so aus sieht.
fusion1983
Inventar
#291 erstellt: 27. Dez 2009, 11:52
rockfortfosgate

Wann gibt es mal wider ein Update bei dir ?
Ich freu mich immer, deine bilder genauer zu betrachten
benvader0815
Inventar
#292 erstellt: 27. Dez 2009, 14:20
Frohe Weihnachten an alle noch nachträglich

@ Blaster:
einfach nur sehr sehr goil!!! An so eine ägyt. Umsetzung habe ich auch schon für meine hinteren Dachschrägen gedacht... zwecks Reflexionen

@ ralf:
hast du dein Wandeinbau aufgrund des Amps-Wechsel auch schon verändert??? Hatte dir vor kurzem wg. dem Thema SR/XVA per Email angeschrieben

Gruß Ben
rockfortfosgate
Inventar
#293 erstellt: 27. Dez 2009, 17:48
@fusion1983
ein update würde im moment nur so aussehen,
das die monos an der front weg sind und
der avc und dvd getauscht wurden.
bin grad an den ls-kabeln dran.
aber die wird man später eh nicht mehr sehen.
habe aber center und rear gestückelt und das muß weg.
werden optisch aber auch noch verschönert.
bastel aus dem atmos-air 309 kabel ein bi-ampingkabel.

danachwerde ich wohl mein cd-dvd regal anfangen,
wie es letzten jemand hier im forum gepostet hat.
werde aber wohl noch eine oberfräse kaufen und üben müssen.
oder von nem schreiner sägen/fräsen lassen und selber zusammen bauen und lasieren..... mal sehen was es beim schreiner kostet.
denke aber das ich es selber mache.

@benvader0815
ne am wandeinbau wurde nichts geändert,
asser das die granitplatten unter den geräten weg mußten,
da ich sonst nicht genug luft nach oben gehabt hätte.

gruß ralf
wesb
Ist häufiger hier
#294 erstellt: 30. Dez 2009, 19:28
So hier von mir auch n kleines Update... habs endlich mal geschafft den Kabelkanal anzubringen. :-)
Urlaub sei dank.

FX_Cowboy
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 01. Jan 2010, 00:46
So, jetzt gibts von mir auch was





mfg FX Cowboy
homerz2001
Ist häufiger hier
#296 erstellt: 19. Jan 2010, 23:08
Bin mal gespannt, wann es hier weitergeht. Wirklich gute Ideen dabei.
*Maverick*
Stammgast
#297 erstellt: 21. Jan 2010, 01:18
Moinsen
Geht bald los

Bin mitten drin, im mom habe ich die Wand fertig gezogen (Rigibs), die muß noch gespachtelt und tapeziert werden, wenn die zeit reif ist stelle ich bilder rein, aber im mom lohnt das noch nicht.

Ich schätze mal in 2 - 3 Wochen bin ich komplett fertig.

Im mom ist das Budget nicht mehr ganz so groß Ich mußte auch einige Pläne umwerfen, weils einfach nicht möglich war.

Naja, shit happens.

Gruß Ole

PS Ralf ich habe die mal ne pn geschickt
rockfortfosgate
Inventar
#298 erstellt: 21. Jan 2010, 17:15
hallo
hört sich gut an.

hast antwort bekommen.

gruß ralf
rockfortfosgate
Inventar
#299 erstellt: 22. Jan 2010, 20:28
@ *Maverick*
so in etwa habe ich den schlauch verlegt.




und unten in der mitte des rahmenshabe ich eine aussparung gemacht,wo der stromkabel dann rauskommt.
der kommt abernoch in die wand wenn ich mal lust habe.
man sieht ihn eh kaum,da der centerständer dafor steht

gruß ralf
*Maverick*
Stammgast
#300 erstellt: 23. Jan 2010, 02:47
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack.

Alles ist 1 zu 1 da gestellt. Also alles original Größe

Mal ein paar Daten zur besseren Vorstellung.

52" 1,26 x 0,80m

Rack 2,30 x 0,28 x 0,45m

Die Wand ist 3,48m breit.




Als Boxen habe ich mir mal die Maße von der Heco Celan XT reihe gekrallt 901 und der Center hallt

Gruß Ole


[Beitrag von *Maverick* am 23. Jan 2010, 02:50 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#301 erstellt: 23. Jan 2010, 12:30
hallo
das sieht doch sehr gut aus.
die farben der wände soll auch so sein?
da würde ich vieleicht noch mal andere versuchen.
aber ist ja geschmackssache.
ansonsten sieht es sehr gut aus.

jetzt kann gebaut werden

bin auf die ersten bilder gespannt.

gruß ralf
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
BILDER eurer Selbstbau Racks
Poison_Nuke am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2024  –  4959 Beiträge
Steinwand: Kabelplanung
Eightball78 am 12.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  6 Beiträge
Woher bezieht ihr eurer Material?
CS-Cinema am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  5 Beiträge
Bilder meiner neuen TV-Wand
viva-la-mucho am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  23 Beiträge
Der IKEA Rack Bilder Thread
*YG* am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  25 Beiträge
TV-Raumteiler - Erste Bilder (input wanted)
Underworld77 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  13 Beiträge
Beleuchtung von Glasebenen
hal-9.000 am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  23 Beiträge
Naim Fraim selbst bauen - Fragen!
Squid am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  3 Beiträge
Selbstbau Rack - brauche Hilfe!
henock am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge
Stein-Verblender und Silkon
HumanSaurusRex2 am 23.02.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2018  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.321

Hersteller in diesem Thread Widget schließen