Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten

+A -A
Autor
Beitrag
ayah
Stammgast
#1451 erstellt: 13. Feb 2013, 15:17
Hallo Gemeinde,

echt beeindruckend, was ihr da alles aufbaut.

Habe nun auch vor, so etwas in mein Wohnzimmer zu bauen.

Aber da ich so etwas noch nie gemacht habe, würde ich gerne wissen, ob es hierfür Bauanleitungen gibt? Ich bin zwar handwerklich begabt habe aber kein Fachwissen, welche Materialien notwendig sind.

Daher suche ich eine komplette Bauanleitung mit nötigen Materialien und Step by Step Anleitung.

Müssen diese MDF-Platten grundiert werden, bevor der Kleber für die Stein-/Gipssteinplatten daufkommt?
Müssen die Lücken mit Fuge gefüllt werden?
wie kommt die MDF-Platte am besten an die Wand?
etc...

Viele Grüße
one
Stammgast
#1452 erstellt: 13. Feb 2013, 16:46
Schau mal in meinen link, da sind viele Bilder wo du schon einiges sehen kannst..

Ich würde die Platten grundieren weil sonst die Platten die Feuchtigkeit aus dem Kleber ziehen und der nicht richtig haftet..
Kannst aber auch Stein Paneelen nehmen, so wie auf den Fotos, etwas teurer, aber einfacher zu verarbeiten.
papagei003
Ist häufiger hier
#1453 erstellt: 13. Feb 2013, 22:19
Grüß euch!
Der Anfang ist gemacht! Als erstes wurde ein Heizkörper demontiert, der wurde eh nie benutzt und stört nur...
Danach noch fix 2 Latten drangezimmert, jetz ist Couching und Fußball-watching angesagt!
Morgen gehts wohl nicht weiter voran dank Valentinstag...
Aber die Arbeit rennt ja nicht weg, nech?

20130213_201423
IckeSdt
Neuling
#1454 erstellt: 18. Feb 2013, 19:00
Hallo,

Ich bin neu hier und wollte Euch auch mal ein paar Bilder von meiner neuen Tv - Steinwand zeigen.
Mal was anderes, übers Eck.

Das war Tag 1...
20130129_122838

Das war Tag 2...
20130130_094614
1 (14)

Und das Tag 3...
20130201_092859

Von der Idee bis zur Fertigstellung dauerte es gerademal 1 Woche.
Schreibt mir gerne eure Meinung und wenn ihr noch Fragen habt,...kein Problem.
Auch für Ideen und Vorschläge wär ich Dankbar.

Viele Grüsse
Igelfrau
Inventar
#1455 erstellt: 18. Feb 2013, 20:47
Gibt es auch Bilder von der Konstruktion dahinter? Das wäre sicherlich für so manchen hier interessant.

Ansonsten: Im Vergleich zu Tag 1 ein definitiver Gewinn - bis auf diesen Frosch.
IckeSdt
Neuling
#1456 erstellt: 18. Feb 2013, 21:17
Nein, Bilder gibt es leider davon nicht. Ist aber ein Ständerwerk aus Balken 80x60. Eine rechts und eine links und 4 Querstreben. Das ganze mit Winkeln (130°) an die Wand geschraubt.

Ach und der Sparfrosch meiner Tochter der mußte nur probesitzen. Der ist schon wieder raus da oben.
Moe78
Inventar
#1457 erstellt: 18. Feb 2013, 21:20
Hast du unten zwischen Wand und Boden noch etwas untergelegt? Ich habe auch eine Eckaufstellung (siehe Profil) und Parkett, das sollte unbedingt geschont werden...
Igelfrau
Inventar
#1458 erstellt: 18. Feb 2013, 21:37
Aus was besteht die Front, die dann wohl auf das Ständerwerk aufgeschraubt (?) wurde?
Und das sind was für Steine, die dann auch noch aufgebracht wurden?
IckeSdt
Neuling
#1459 erstellt: 18. Feb 2013, 21:52
Das Ständerwerk steht direkt auf dem Boden auf. Ist aber Laminat, da passiert gar nix.

Die Front besteht aus einer Spanplatte die mit Sperrgrund gestrichen wurde. Die Steine sind auf Betonbasis aus´n Obi. (Nepal)
IckeSdt
Neuling
#1460 erstellt: 18. Feb 2013, 21:54
Bei weichem Parkett kann es aber sicherlich nichts schaden was drunter zu legen.
papagei003
Ist häufiger hier
#1461 erstellt: 18. Feb 2013, 22:55
Sehr schöne Idee, deine "Ecklösung"!
Bei mir gibts auch ein Update:
Rigips-Konstruktion Links und Rechts steht nun, inkl. Hintergrundbeleuchtung und Wandleuchten.
Für die Mitte bau ich grad einen "Kasten" für den Center-Speaker, der kommt dann unter den TV.
PS: Auf den Bildern wirkt die Beleuchtung extrem grell, ist aber "in echt" total angenehm um Fern zu sehen.
20130217_123840
20130217_162751
papagei003
Ist häufiger hier
#1462 erstellt: 19. Feb 2013, 23:48
Wieder ein kleiner Fortschritt:
Heute hab ich die Centerbox-Nische fertig montiert. Die Ecken werd ich noch abrunden und verspachteln damit es nicht so eckig ausschaut.
20130219_194603
mcedy
Neuling
#1463 erstellt: 23. Feb 2013, 20:56
Steinwand
Hallo,
ich hab meine Steinwand fertig. Holzlatten an die Wand gedübelt mit OSB Platten verkleidet. Natürlich vorher kabel gezogen, Stecker , Schalter usw. Fertig gemacht . Habe 15 mm Platten genommen und grundiert. Für die Steine habe ich den teuren Natursteinkleber für OSB platten gekauft. Oberhalb hab ich Beleuchtung LED eingebaut . Verkofferung aus rigips .
Die Steine von unten angefangen zu kleben. Reihe für Reihe . Dank eines nassschneiders klappte es mit schneiden sehr gut, kann ich nur empfehlen. Kleine Schnitte hab ich mit der Flex geschnitten, was aber sehr sehr staubte.


[Beitrag von mcedy am 23. Feb 2013, 21:01 bearbeitet]
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast
#1464 erstellt: 23. Feb 2013, 22:05
Sehr schick mcedy, dein Wohnzimmer trifft auch meinen Geschmack sehr gut.
papagei003
Ist häufiger hier
#1465 erstellt: 24. Feb 2013, 11:55
Wow, sehr tolles Ergebnis!

Bei mir gibts auch kleine Fortschritte: Die ersten Steinreihen sitzen super, aber das geht sehr, sehr schleppend voran. 5 Std. Arbeit für knapp 2 m² ...
Aber es soll ja auch perfekt werden, "Der Weg ist das Ziel!"

20130223_171900
OldSchoolTeufel
Stammgast
#1466 erstellt: 24. Feb 2013, 17:07

mcedy (Beitrag #1463) schrieb:
Steinwand
Hallo,
ich hab meine Steinwand fertig. Holzlatten an die Wand gedübelt mit OSB Platten verkleidet. Natürlich vorher kabel gezogen, Stecker , Schalter usw. Fertig gemacht . Habe 15 mm Platten genommen und grundiert. Für die Steine habe ich den teuren Natursteinkleber für OSB platten gekauft. Oberhalb hab ich Beleuchtung LED eingebaut . Verkofferung aus rigips .
Die Steine von unten angefangen zu kleben. Reihe für Reihe . Dank eines nassschneiders klappte es mit schneiden sehr gut, kann ich nur empfehlen. Kleine Schnitte hab ich mit der Flex geschnitten, was aber sehr sehr staubte.


Wirklich sehr sauber umgesetzt !

Kannst du evtl. ein seitliches Bild von der Wand machen und einstellen?

Welche Steine/Kleber hast du denn verwendet?


Gruß

OldSchoolTeufel
Götzeus
Ist häufiger hier
#1467 erstellt: 24. Feb 2013, 18:33
@mcedy,
tolle arbeit
Bitte mehr bilder davon.
Mr_Scotch
Ist häufiger hier
#1468 erstellt: 01. Mrz 2013, 20:57
Moin,

auch ich bin angefixt von Euren Steinwänden.
Tolle Arbeit die Ihr dort leistet.

Das Grundgerüst für meine hab ich schon.


Der Schrank verschwindet dort noch wenn ich etwas passenderes gefunden habe.

Den Aufbau bis zu diesem Punkt kann man sich hier angucken.
meine Bilder

Auf die OSB Platten sollen Gips Verblender drauf.
Und da kommt dann auch bei mir die Frage, ob ich den Kleber direkt auf die OSB Platte aufbringen kann
oder ob ich die Platten noch vor behandeln muss (Haftgrund...)

Gruß Ingo


[Beitrag von Mr_Scotch am 01. Mrz 2013, 21:02 bearbeitet]
BlueRacer
Ist häufiger hier
#1469 erstellt: 02. Mrz 2013, 19:53
@Mr Scotch,

geh auf Nummer sicher und behandel die OSB Platten mit einem Haftgrund.

Ich habe meine Platten mit dem "Spezialhaftgrund von Knauf" gestrichen.

Einfach mit einer Rolle pur oder leicht verdünnt auftragen, trocknen lassen...Fertig!

Gruß

BlueRacer
papagei003
Ist häufiger hier
#1470 erstellt: 02. Mrz 2013, 22:06
Update vom Samstag:
Erste Seite mit Wandleuchte komplett fertiggestellt!
Es geht nach wie vor nur sehr schleppend voran da ich unter der Woche grad auf Schulung bin und spät nachhause komme...
Bleibt eigentlich nur der Samstag zum weiterbasteln!
Aber ich muss sagen: Macht echt Spaß das ganze! Nur Steine schneiden mit der Flex ist echte "Drecksarbeit"!
Vielleicht werde ich nächste Woche komplett fertig!

20130302_185335

20130302_185347
DDKEY
Stammgast
#1471 erstellt: 03. Mrz 2013, 00:54
Mal ne Frage an die Profis hier

Ich habe folgende TV Wand mit dem Lowboard und dem Wandregal. Da die nächsten 2 Wochen noch 2 Standboxen hinzukommen (nicht die Fake Boxen aufm Bild hier : http://www.hifi-forum.de/bild/1_265522.html ) ... und ein Center, muss der TV noch an die Wand. Da ich mir aber für die Kabel da nicht so eine unschöne Metall-Leiste montieren will, wo die Kabel drin versteckt sind, hab ich mir schon vor einigen Monaten (Ende Nov. wo die Planung für den Kauf der Regale los ging), da eine Steinwand aufzuschrauben. Direkt auf den Putz darf ich nicht, da killt mich mein schon sehr lockerer Vermieter dennoch

Da ich aber auch nicht die ganze Wand machen will / kann (das sind rund 6-6.5 x 2.39m) ...überlege ich da eine nicht "gerade" rechteckige Steinverkleidung zu machen, sondern nur eine ungerades Segment. Ich hab das mal ganz stümperhaft eingezeichnet... meint ihr das würde gut aussehen ? beleuchtet auf der Rückseite....



was vll. auch noch gut aussehen würde, wäre ein "schmaler" Streifen ...naja, so hoch wie der TV so zu sagen, der rechts vom TV anfängt und sich ganz bis nach links ans Ende der Wand durchzieht.


Mit was lassen sich die Steine denn am besten schneiden ?


[Beitrag von DDKEY am 03. Mrz 2013, 00:58 bearbeitet]
lonelybabe69
Inventar
#1472 erstellt: 03. Mrz 2013, 01:28

DDKEY (Beitrag #1471) schrieb:
Mal ne Frage an die Profis hier


Mit was lassen sich die Steine denn am besten schneiden ?


Gipssteine lassen sich gut mit dem Fuchsschwanz bzw. Kreissäge bzw. Kappsäge schneiden. Keine grosse Herausforderung.
Komplizierter wirds mit Leichtbeton oder Naturstein. Da muss ein Nassschneider mit Diamantsägeblatt her bzw. Flex mit dem selbigen.
DDKEY
Stammgast
#1473 erstellt: 03. Mrz 2013, 02:20
Ok, dann muss ich mal schauen was Obi hier anbietet...bzw. mal zum Praktiker/Bauhaus nach nach Ravensburg fahren

glaub ich tendiere zu einem "schmalen" Streifen ...3.5m lang, 1.20 hoch.
Mr_Scotch
Ist häufiger hier
#1474 erstellt: 03. Mrz 2013, 15:08
Hallo BlueRacer,

danke für Deine Antwort,
dann werde ich die Tage noch mal einkaufen gehen.
Gruß Ingo


BlueRacer (Beitrag #1469) schrieb:
@Mr Scotch,

geh auf Nummer sicher und behandel die OSB Platten mit einem Haftgrund.

Ich habe meine Platten mit dem "Spezialhaftgrund von Knauf" gestrichen.

Einfach mit einer Rolle pur oder leicht verdünnt auftragen, trocknen lassen...Fertig!

Gruß

BlueRacer
OldSchoolTeufel
Stammgast
#1475 erstellt: 03. Mrz 2013, 23:31

papagei003 (Beitrag #1470) schrieb:
Update vom Samstag:
Erste Seite mit Wandleuchte komplett fertiggestellt!
Es geht nach wie vor nur sehr schleppend voran da ich unter der Woche grad auf Schulung bin und spät nachhause komme...
Bleibt eigentlich nur der Samstag zum weiterbasteln!
Aber ich muss sagen: Macht echt Spaß das ganze! Nur Steine schneiden mit der Flex ist echte "Drecksarbeit"!
Vielleicht werde ich nächste Woche komplett fertig!

20130302_185335

20130302_185347



Lässt du die Steine 1-2 cm über die Gipsplatten hinausstehen, oder schließen deine Steine mit den Gipskartonplatten bündig ab?


Ich frage, weil man nicht erkennt, ob die Led-Beleuchtung nach hinten versetzt angebracht wurde?



Gruß

OldSchoolTeufel
papagei003
Ist häufiger hier
#1476 erstellt: 03. Mrz 2013, 23:46

OldSchoolTeufel (Beitrag #1475) schrieb:

papagei003 (Beitrag #1470) schrieb:




Lässt du die Steine 1-2 cm über die Gipsplatten hinausstehen, oder schließen deine Steine mit den Gipskartonplatten bündig ab?


Ich frage, weil man nicht erkennt, ob die Led-Beleuchtung nach hinten versetzt angebracht wurde?



Gruß

OldSchoolTeufel


Die Steine schließen seitlich bündig mit den Gipsplatten ab. (Ok, vielleicht 2-3 mm Überstand).
Die LED-Stripes sind ca. 5 cm nach innen versetzt, so wirkt das Licht etwas softer, nicht so direkt rausstrahlend, hoffe, du weißt was ich meine.
OldSchoolTeufel
Stammgast
#1477 erstellt: 03. Mrz 2013, 23:56

papagei003 (Beitrag #1476) schrieb:

OldSchoolTeufel (Beitrag #1475) schrieb:

papagei003 (Beitrag #1470) schrieb:




Lässt du die Steine 1-2 cm über die Gipsplatten hinausstehen, oder schließen deine Steine mit den Gipskartonplatten bündig ab?


Ich frage, weil man nicht erkennt, ob die Led-Beleuchtung nach hinten versetzt angebracht wurde?



Gruß

OldSchoolTeufel


Die Steine schließen seitlich bündig mit den Gipsplatten ab. (Ok, vielleicht 2-3 mm Überstand).
Die LED-Stripes sind ca. 5 cm nach innen versetzt, so wirkt das Licht etwas softer, nicht so direkt rausstrahlend, hoffe, du weißt was ich meine. :)


Schon spät ,

dann hast du die Grundgerüstbalken aber nicht mit den Gipsplatten abschließend verschraubt?
papagei003
Ist häufiger hier
#1478 erstellt: 04. Mrz 2013, 00:10
Nein, die Platten stehen ca. 5 cm über den Unterbau raus. Dahinter verbirgt sich dann die Beleuchtung.
OldSchoolTeufel
Stammgast
#1479 erstellt: 04. Mrz 2013, 14:59

papagei003 (Beitrag #1478) schrieb:
Nein, die Platten stehen ca. 5 cm über den Unterbau raus. Dahinter verbirgt sich dann die Beleuchtung. ;)


Das dachte ich mir


Gruß
ccfranken
Stammgast
#1480 erstellt: 04. Mrz 2013, 16:04
sach ma': was sind das für Leuchten? Haste nen link für mich?

Die täten mir auch gefallen ... wir sind immer noch auf der Suche nach einer derartigen Illumination ...

Vorab schonma Danke
papagei003
Ist häufiger hier
#1481 erstellt: 04. Mrz 2013, 18:36
Die hab ich im Bauhaus gekauft. Auf der Packung steht "Sondalo".
Der Hersteller scheint in Mannheim zu sein...
Ich glaub, im aktuellen Bauhaus-Katalog sind sie auch drinnen. Stückpreis ca. 35 €.
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#1482 erstellt: 06. Mrz 2013, 12:20
Hier nochmal ein Update meiner Wand:

Neu sind die LED-Leisten drumherum, sowie die gebürsteten Alu-Profile um die Kanten schöner aussehen zu lassen:

Foto
Foto 3
Foto 2
Dani167
Ist häufiger hier
#1483 erstellt: 06. Mrz 2013, 14:02
@ich bin zu
Sehr schöne Arbeit gefällt mir gut. Sind die Steine von Bauhaus sehen aus wie meine? Mit den Leisten gefällt mir auch, ich habs mit Holz gelöst.
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#1484 erstellt: 06. Mrz 2013, 16:07
Danke!!
Die Steine sind von Hornbach. Nicaragua schwarz Naturstein
OldSchoolTeufel
Stammgast
#1485 erstellt: 07. Mrz 2013, 15:12

ich_bin_zu (Beitrag #1484) schrieb:
Danke!!
Die Steine sind von Hornbach. Nicaragua schwarz Naturstein ;)


Kannst du bitte eine Nahaufnahme einstellen?

Vielen Dank

OldSchoolTeufel
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#1486 erstellt: 07. Mrz 2013, 17:49
Ja klar mach ich heute Abend mal dann kommt es morgen rein
lonelybabe69
Inventar
#1487 erstellt: 07. Mrz 2013, 19:36
@ich_bin_zu
ich will dich natürlich icht kritisieren. Ist ne klasse Steinwand, keine Frage, aber...

aber das Gesamtbild mit den schwarzen LS siehr ein wenig düster aus. Für den Kontrast mit dem weissen Lowboard hast ja schon gesorgt, aber dennoch...
Ich hätt die LS weiss lackiert, aber das ist ja nur mein Geschmack

Ansonsten
JokerofDarkness
Inventar
#1488 erstellt: 08. Mrz 2013, 10:03
Bei den Aluleisten musst Du aber nochmal ran.
Viper780
Inventar
#1489 erstellt: 08. Mrz 2013, 18:28
Ich nehme an dsa bei den Aluleisten die Ecken noch fehlen und die dann rauf gesteckt werden
DDKEY
Stammgast
#1490 erstellt: 08. Mrz 2013, 22:42
So Mädels

ich brauch mal hier Rat...

Ich war heute im Obi, hab mir den ersten in der Bau-Abteilung geschnappt und ihn bequatscht.

3.80x1.00
Holzkonstruktion um Kabelführung zu ermöglichen
OSB Platten
Kleber
Steine druff

...er meinte sofort "vergessen Sie's". Die Hersteller sagen immer und immer wieder das sowas auf Holz nicht hält und die Hersteller, und vor allem wir von OBi da keine Gewährleistung geben, vor allem nicht wenn ihnen der Kram von der Wand runterhaut und etwas beschädigt.
Sie müssen die Steine direkt auf eine Wand kleber, sonst hält das nicht.


Wie habt ihr das ganze denn gelöst ? Waren die Herrschaften bei denen ihr euch ggf. informiert habt nicht so engstirnig ? ggf. andere Ideen wie man das lösen kann gegeben ? War da etwas enttäuscht, weil er da nicht mal an andere Lösungen appeliert hat... Ok, Obi wäre mir ohnehin zu teuer...schweinig die Preise bei denen, da kriegt man nix wo der qm² unter 35 EUR kostet...und wirkliche Auswahl haben die auch nicht.
lonelybabe69
Inventar
#1491 erstellt: 08. Mrz 2013, 23:16
@DDKEY

schau mal! Der Thread hier ist mittlerweile 29 Seiten lang. Und wenn du alle Seiten durchgehst, wirst du feststellen, daß bereits ne Menge Leute ihre Steinwände auf Holz geklebt haben. Nur so als Denkanstoß.

Bei einer ordentlichen Vorgrundierung. Von mir aus 2 mal sollte da wirklich nichts schief gehen.
Meine Steinwand ist teils auf Kalkzementputz, teils auf Holz (Trockenbau um die Küche herum) aufgeklebt mit dem billigsten Flexkleber aus Praktiker und mit ne billigsten Grundierung vorgestrichen. Bis jetzt hälts. Allerdings ist es erst ein knappes Jahr her. Und man weiss ja nie
ippahc
Inventar
#1492 erstellt: 09. Mrz 2013, 00:01
Moin @DDKEY

sorry ,das du so eine Merkwürdige Antwort bekommst!
nur weil es bis jetzt bei allen hielt

der Baumarktmitarbeiter hätte dir auch sagen müssen ,
das die OSB-Platte nicht nachgeben darf wenn da mal ein Kind oder so gegen Läuft!
denn dann macht auch ein Flex Kleber schlapp!

solange du ein unter Gerüst aus Latten Baust sollte das ewig halten!

DDKEY
Stammgast
#1493 erstellt: 09. Mrz 2013, 00:09

ippahc (Beitrag #1492) schrieb:
Moin @DDKEY

sorry ,das du so eine Merkwürdige Antwort bekommst!
nur weil es bis jetzt bei allen hielt

der Baumarktmitarbeiter hätte dir auch sagen müssen ,
das die OSB-Platte nicht nachgeben darf wenn da mal ein Kind oder so gegen Läuft!
denn dann macht auch ein Flex Kleber schlapp!

solange du ein unter Gerüst aus Latten Baust sollte das ewig halten!

:prost


och, bin ja schon die merkwürdigen Antworten bei Lautsprechenr hier schon gewohnt Effektiv hat er ja recht, nur bringen mir die Bildchen jedoch nix, weil die mir nicht verraten ob vll. jmd. hier bei der Montage Probleme hatte ...

Ja, ich plane ein Lattengerüst - zwar nicht ringsherum, aber zumindest ziemlich komplett. Darauf dann Platten.

Werde wenn ich an Ostern in Frankfurt bei meinen Eltern bin, mal zum Hornbach um die Ecke gehen ...da kenne ich jmd. aus der Bauabteilung ...denke mal der wird nicht so zickig sein und mir auch Tips geben können. Dann kauf ich die Steine direkt dort weil günstig:

http://www.hornbach....0&WT.svl=artikel_img
one
Stammgast
#1494 erstellt: 09. Mrz 2013, 10:45
Also wir alle hier sind doch Baumarkt Kunden...oder?
Wer hat denn schon jemals nen kompetenten Berater im Baumarkt gefunden???
Also ich noch nie... Die einzige Frage die ich einem Mitarbeiter dort stelle ist, wo finde ich xy?

Wenn du den Untergrund mit Grundierung absperrst, und den passenden Kleber verwendest, ist den Steinen doch egal, was sich hint der Grundierung befindet.
Mach dir keinen Kopf. Das hält. und wenn du partout unsicher bist und es nicht mit Steinfliesen machen möchtest, dann kannst ja gerne Panelle nehmen, so wie ich sie verwendet habe ( siehe Link unten links) die sehen aus wie Steine haben nur ein viel geringeres Gewicht ( hab nen 100 Jahre alten Altbau, von daher musste ich die nehmen ) und die werden mit 4 Spaxschrauben montiert.
Die kosten allerdings noch mehr als 35€ sind aber dann auch in 1 Std komplett montiert ohne Viel Dreck!
enoNdo
Stammgast
#1495 erstellt: 09. Mrz 2013, 20:20

one (Beitrag #1494) schrieb:
[...] und wenn du partout unsicher bist und es nicht mit Steinfliesen machen möchtest, dann kannst ja gerne Panelle nehmen, so wie ich sie verwendet habe ( siehe Link unten links) die sehen aus wie Steine haben nur ein viel geringeres Gewicht ( hab nen 100 Jahre alten Altbau, von daher musste ich die nehmen ) und die werden mit 4 Spaxschrauben montiert.
Die kosten allerdings noch mehr als 35€ sind aber dann auch in 1 Std komplett montiert ohne Viel Dreck!


Was kostet denn 1m² der Paneele? Und wo hast du geordert?

Grüße
papagei003
Ist häufiger hier
#1496 erstellt: 09. Mrz 2013, 21:26
Heute bin ich soweit fertig geworden. Fehlt nur noch das Lowboard, das in der 7. Kw geliefert werden sollte...

20130309_191550
lonelybabe69
Inventar
#1497 erstellt: 09. Mrz 2013, 21:29
bis auf die Vorhänge...


TOP
papagei003
Ist häufiger hier
#1498 erstellt: 09. Mrz 2013, 22:02

lonelybabe69 (Beitrag #1497) schrieb:
bis auf die Vorhänge...


Jepp, da geb ich dir Recht, die neuen liegen schon parat!
...aber DAS ist Frauchen-Arbeit! Im Umnähen bin ich ne Null!
Hehehe!
dvddiego
Inventar
#1499 erstellt: 10. Mrz 2013, 13:01
muß auch sagen sehr schön geworden.
Ich pers. hätte eine Art Blende vors Fenster gemacht oder ist es die einzigste Lichtquelle?
papagei003
Ist häufiger hier
#1500 erstellt: 10. Mrz 2013, 14:05

dvddiego (Beitrag #1499) schrieb:
Ich pers. hätte eine Art Blende vors Fenster gemacht oder ist es die einzigste Lichtquelle?


Nee,Nee. Das ist ne Suterain-ETW, auf der gegenüberliegenden Seite ist das Esszimmer mit "normaler" Fensterfront und großer Terasse.
Aber ne Blende vors Fenster? Wozu?
dvddiego
Inventar
#1501 erstellt: 10. Mrz 2013, 15:04
wirkt m.E. etwas unruhig.
es sei denn die neuen Vorhänge sind durchgehend und nicht geteilt und decken die Nische kompl ab,
Wie gesagt meine Meinung
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
BILDER eurer Selbstbau Racks
Poison_Nuke am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2024  –  4959 Beiträge
Steinwand: Kabelplanung
Eightball78 am 12.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  6 Beiträge
Woher bezieht ihr eurer Material?
CS-Cinema am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  5 Beiträge
Bilder meiner neuen TV-Wand
viva-la-mucho am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  23 Beiträge
Der IKEA Rack Bilder Thread
*YG* am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  25 Beiträge
TV-Raumteiler - Erste Bilder (input wanted)
Underworld77 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  13 Beiträge
Beleuchtung von Glasebenen
hal-9.000 am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  23 Beiträge
Naim Fraim selbst bauen - Fragen!
Squid am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  3 Beiträge
Selbstbau Rack - brauche Hilfe!
henock am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge
Stein-Verblender und Silkon
HumanSaurusRex2 am 23.02.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2018  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen