Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten

+A -A
Autor
Beitrag
hgomespere
Stammgast
#151 erstellt: 06. Aug 2009, 10:35
top ... da sprudelt die Birne wieder voller Ideen

Welchen Kleber nutzt man für diese Steine, werden die auch verfugt ?

Welche Kosten kann man bei ca 4 m x 3 m kalkulieren ?!

Grüße
rockfortfosgate
Inventar
#152 erstellt: 07. Aug 2009, 09:12
@dirk
das mit der hitze ist kein problem,
weil ich ja zu allen seiten genug luft habe.
aber ein lüftereinbau wäre auch kein problem.

@hgomespere
für die steine giebt es nen extra kleber bei hornbach.
qm/preis schlag mit tot um die 30€ ???
hatte ich irgendwo mal gepostet ,
sogar mit bildern.
und verfugt muß bei den steinen "limburg" nichts.
es giebt aber auch andere die man verfugen muß.

gruß ralf
*Maverick*
Stammgast
#153 erstellt: 07. Aug 2009, 16:38
Ich warte immernoch ganz geduldig auf die Bilder die letztes WE von Ocin rein gesetzt werden sollen.
Sc0field
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 10. Aug 2009, 17:56
hallo,

was ich bisher alles gesehen habe sieht alles top aus,

jetzt wollte ich auch mal was machen.

brauche led - licht für meinen kies.
Damit auch alles schön erleuchtet
Was nehme ich da am Besten?
Weißes Licht sollte es sein!
Kein Warmweiß


[Beitrag von Sc0field am 10. Aug 2009, 17:57 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#155 erstellt: 10. Aug 2009, 20:47
guck mal bei conrad.de die haben led-schläche in weiß,
die ich auch in meiner frontsteinwand habe.
die sind weiß.

zeige uns bloß ein bild deines kiesbettes.
gruß ralf
wesb
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 13. Aug 2009, 09:24
Hi....

bin begeisterter Leser hier... Gerade frisch angemeldet und wollte dir rockford sagen das ich den Umbau extremst geil finde... Ich hoffe du wirst mir nicht böse sein wenn ich das von der Idee her kopiere... Hab mich letzte Woche als ich das das erste mal gesehen hab in diese Idee verliebt auch wenn nicht mit den Hifi Komponenten umsetzbar ist :-) aber die Wandlösung für den LCD ist gerade in Machung :-)
gibt natürlich auch ne vorher nachher Bebilderung wenn alles fertig ist... Im moment nur Chaos :-)
wesb
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 13. Aug 2009, 21:13
hier mein erfolg von heute...

Trägerkonstruktions


MDF platte 22mm an die wand gebracht und Wandhalter befestigt und LCD zur Probe ran gehängt wie es wirkt...
rockfortfosgate
Inventar
#158 erstellt: 13. Aug 2009, 21:36
hallo
schön das es dir gefällt.
hast du die halterung an die mdf platte befestigt oder
durch nen ausschnitt an der wand?
die steine sollen auf die mdf platte und dann
noch ein rahmen drum?

es geht vorran

gruß ralf
wesb
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 14. Aug 2009, 01:26

rockfortfosgate schrieb:
hallo
schön das es dir gefällt.
hast du die halterung an die mdf platte befestigt oder
durch nen ausschnitt an der wand?
die steine sollen auf die mdf platte und dann
noch ein rahmen drum?

es geht vorran

gruß ralf



naja hab ja die senkrecht träger an der wand und hab mitm schmalen bohrer durch die mdf platte und die träger auch angebohrt und dann den Wandhalter verschraubt also quasi an MDF platte und Träger. (weil ich die Konstruktion auch irgendwann mal mitnehmen will, zwecks mietswohnung. Auch bedacht das evtl paar steine abfallen können und noch direkt n Karton mehr gekauft :-) )

und ja auf die platte kommen die steine dann... MDF platte wurde angeraut und mit som zeugs grundiert was extra für sowas ist. (genauen Namen schreibe ich morgen gerade zu faul)

und Rahmen kommt auch drum aus 8x10cm Kanthölzer die ich gestern geschliffen habe und heute mein Tischler in 45°C winkelt und ne L Form reinbringt.

Bin echt gespannt wie es wirkt..

Anlage wird drunter verbaut mit Regalen und Center wird auch an die MDF platte befestigt (habe n Canton Movie 150 System) die sind ja nicht so groß wie deiner
rockfortfosgate
Inventar
#160 erstellt: 14. Aug 2009, 09:31
hallo
das hört sich ja alles sehr gut an.
ich bin gespennt wie es weitergeht.


gruß ralf
wesb
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 14. Aug 2009, 23:32
so leider hatten wir probleme mitm steine schneiden und haben uns dann kurz vor Ladenschluss n nass Fliesen/Granitschneider ausgeliehen. Daher ist die Wand noch nicht fertig und muss auch zugeben das ich ganz schön geplättet bin. Und meine Freundin meinte dann die Reihe können wir morgen machen und dann mal schauen... haben heute nochmal kurz die Bretter ran gebackt und ich musst dann umbedingt mal den Denon rauf stellen um zu schauen wie es wirkt.. :-) mir gefällts...


aber seht selbst... genaue Dokumentation gibts dann wenns fertig und die Zeit es her gibt :-)
jbidi
Inventar
#162 erstellt: 14. Aug 2009, 23:40
guten abend!

also das sieht schon ganz gut aus! bin schon auf weitere bilder gespannt!!

also dann viel erfolg für deine weiteren tätigkeiten!!


grüße und
wesb
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 15. Aug 2009, 08:36
Danke schön.

werde nu auch weiter machen. Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm.
Bilder werden natürlich weiterhin gemacht :-)
*Maverick*
Stammgast
#164 erstellt: 15. Aug 2009, 13:53
Ja das sieht doch schon mal echt super aus da

Mich wundert das, das "lüdde" Brett den Denon aushällt

Die Wandhalter sehen aus, als wenn die aus Kunststoff sind.


Und wie willst du nachher die Kabel verstecken?
Bringst noch Kabelkanäle an?

Und ist der TV nicht ein bischen zu doll geneigt??
rockfortfosgate
Inventar
#165 erstellt: 15. Aug 2009, 15:48
ja es wird doch.
sieht schonmal sehr gut aus.
das mit den kabeln wollte ich auch grade noch fragen...
die steine kann man doch leicht mit einem fuchsschwanz oder große eisensäge schneiden und mit einer holzraspel bearbeiten.

und weitermachen

gruß ralf
wesb
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 15. Aug 2009, 16:43
so ich vorerst bis Montag fertig.

Kabelkanal gibt es noch.. Sowohl fürn Fernseher als auch für unten. Nur leider hab ich noch keinen gefunden der mir zu 100% gefällt daher ist das noch offen. Und da ich mich vermessen habe muss der Rahmen bis Montag warten da mein Tischler auch Wochenende hat :-) aber hier erstmal das vorlaufige Bild. Ich muss sagen mir gefällts. Zu dem Thema Gewicht des Denon´s die Halter sind aus Stahl sehen nur so aus und halten 35KG und zusammen mit Brett wiegt es 20kg und macht n sehr guten Eindruck :-)

Will nicht weiter rum quatschen hier nu erstmal die vorläufigen Bilder :-)



hier mal die hinteren Lautsprecher



hier mal den Wandhalter von hinten



und zum schluss noch n bild heut morgen total genervt und kaputt ^^




*Maverick* schrieb:

Und ist der TV nicht ein bischen zu doll geneigt??


ist genau auf meine Sitzposition ausgerichtet da meine Couch ziemlich tief ist und ich fast immer liege ^^


rockfortfosgate schrieb:

hast du die halterung an die mdf platte befestigt oder
durch nen ausschnitt an der wand?

hier sieht man es nochmal bisschen besser


[Beitrag von wesb am 15. Aug 2009, 16:49 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#167 erstellt: 15. Aug 2009, 16:49
wie dein tischler hat wochenende
die paar tage gehen auch noch rum.
sieht echt klasse aus.
bist aber sicher genervt,weil du dich vermessen hast und nun nicht weiterkommst oder

gruß ralf
wesb
Ist häufiger hier
#168 erstellt: 15. Aug 2009, 16:51
Auch, 1. weil ich mich vermessen hab. 2. weil ich noch kein schicken Kabelkanal gefunden hab und 3. weil ich für den Umbau 3 Tage geplant und ne bestimmte Summe und es auf 4 Tage ausgeweitet wurde ohne heute die 3 std und die Summe gut überstiegen wurde ^^
*Maverick*
Stammgast
#169 erstellt: 15. Aug 2009, 17:22
ja was soll ich sagen.

Sieht echt gut aus, nur leider sind deine Boxen etwas zu klein.

Aber da wirst sicherlich noch was verändern oder??
wesb
Ist häufiger hier
#170 erstellt: 15. Aug 2009, 17:27
Erstmal ist es nicht geplant. als nächstes steht halt entweder Blueray Player oder ne PS3 an und dann noch Technisat HD8-S damit es dann auch ma anständig fern schauen wird weil aktuell nervt mich der alte Humax scho ne ecke :-(

Alles geht nu ma nicht auf einmal.
jbidi
Inventar
#171 erstellt: 15. Aug 2009, 17:27
ja, auch von mir nochmal kompliment!!!


echt super! aber was machen die blumen rechts neben dem denon noch da

wesb
Ist häufiger hier
#172 erstellt: 15. Aug 2009, 17:38

jbidi schrieb:
ja, auch von mir nochmal kompliment!!!


echt super! aber was machen die blumen rechts neben dem denon noch da

:prost


die stehen da erstmal bis es ne ps3 oder n Blueray Player gibt :-P
jbidi
Inventar
#173 erstellt: 15. Aug 2009, 17:49

wesb schrieb:

die stehen da erstmal bis es ne ps3 oder n Blueray Player gibt :-P



irgendwas in diese richtung wollte ich hören
wesb
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 15. Aug 2009, 19:26
Hab halt gleich im kopf gehabt das ich nicht nur für den Moment denken soll, sondern auch die Zukunft vor Augen haben sollte. Kann heut nicht schon Montag sein ?! :-)
dozzer85
Stammgast
#175 erstellt: 15. Aug 2009, 19:27
Sieht echt schick aus bin schon aufs volle Ergebnis gespannt
rockfortfosgate
Inventar
#176 erstellt: 15. Aug 2009, 19:58
hallo
nach 28 stunden bis montag
aber die vergehen nie.....
Ocin
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 16. Aug 2009, 00:01
So, da melde ich mich mal wieder. Mein Projekt ist leider ein wenig ins Stocken geraten, da ich mich einfach bei so vielen Komponenten nicht entscheiden konnte Nun habe ich aber allerdings fast alles zusammen. Das einzige was mir noch fehlt, ist der Ständer für die Gerätschaften, der ins Kiesbett eingelassen werden soll, aber bin da ganz zuversichtlich, dass es dieses Jahr noch was wird Bilder kommen morgen/heute die ersten. Musste auch ein paar tage auf einige Sachen, wie den Lichtschlauch warten, da ich ihn ja zuschneiden lassen musste. Mit dem Kies hatte ich übrigens echt Glück, war ja den einen Tag bei Hornbach und konnte mich nicht zwischen 2 Größen entscheiden und als ich am nächsten Tag da war um mir den Kies zu kaufen hatten sie auch gerade mal noch 60 Kg auf Lager ^^ Hoffe mal, dass ich damit hinkomme. Also, wie schon gesagt. Morgen kommen die ersten Bilder.

Achso, eine kleine Frage nochmal, ich werde den Rahmen in Wengen beizen. Ist neben Beige die Grundfarbe in meinem Wohnzimmer. Muss ich zusätzlich noch lackieren oder würde die Beize ausreichen? Wenn mir diesbezüglich jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.

Gruß Nico


[Beitrag von Ocin am 16. Aug 2009, 00:04 bearbeitet]
wesb
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 17. Aug 2009, 19:14
leider heißt es bis morgen warten da mein Tischler heute keine Zeit mehr hatte wegen nem Auftrag. *ahhhhh*
*Maverick*
Stammgast
#179 erstellt: 17. Aug 2009, 20:06
Weißt doch gut Ding brauch Weile

Die paar Tage hällst auch noch aus
rockfortfosgate
Inventar
#180 erstellt: 17. Aug 2009, 21:00
@qocin
60kg sind doch so viel ich weiß 3 säcke oder???
wie groß soll den das kiesbett werden?

dann warten wir mal gespannt auf eure bilder

gruß ralf
Ocin
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 19. Aug 2009, 18:26
Ja, hast Recht. Sind 3 Säcke. das Kiesbett hat die Maße von 160 x 60. Ich hoffe ja, dass ich damit hinkomme. Ansonsten muss ich halt noch ein bis zwei Säcke nachkaufen, vorausgesetzt sie haben demnächst wieder welche. Bin aber gerade eh dabei die Platte mit Haftgrund zu bestreichen, damit der Kleber für die Verblender auf der Platte hällt und anschließend muss dann noch gebeizt werden. Meine Fotos werden sich wohl noch ein paar Tage verzögern, da ich bis jetzt erst von 2 Arbeitsschritten eins gemacht habe.

Gruß Nico
rockfortfosgate
Inventar
#182 erstellt: 19. Aug 2009, 18:37
hallo
dann bau mal fleißig weiter.
ich denke,das die steine reichen werden.

also weitermachen.
wesb
Ist häufiger hier
#183 erstellt: 22. Aug 2009, 11:30
so Rahmen ist endlich rum.. Umzug und Tischler haben alles n bisschen verzögert.

Leider nur Handykamera, mit meiner Kamera fährt meine Freundin durch die Gegend.

Man kann das Ergebnis aber erkennen denk ich :-)




bis auf den Kabelkanal bin ich erstmal fertig *bah*
Marzl82
Stammgast
#184 erstellt: 22. Aug 2009, 11:47
sieht gut aus! Welche Ausmaße hat deine Platte nun eigentlich? Und welches Material hast Du verwendet? Ist die Platte ein ganzes Stück?
wesb
Ist häufiger hier
#185 erstellt: 22. Aug 2009, 12:10
Die MDF Platte hat ne ausmaße von 182x122 und es is aus einem Stück wie man auf den Bildern oben sehen kann.

Platte ist aus MDF und hat ne stärke von 22mm
jbidi
Inventar
#186 erstellt: 22. Aug 2009, 12:23
wesb:

tag!

echt super gemacht!! gratulation!
und dazu is es noch eine "mobile" lösung

mußt jetzt quasi noch schauen das du die kanäle so legen kannst, dass das ganze "clean" aussieht - dh ich nehme an du nimmst mal weiße kanäle, oder?!?
was wahrscheinlich noch zu beachten is -> bei hdmi-kabeln, u.ä. dickeren kabeln, die man relativ schwer biegen (also um die ecke bringen...) kann, müssen auch die kanäle relativ breit sein.
ich hab u.a. ein 15 m hdmi-kabel, das hat noch zusätzlich an beiden enden so eine sicherung oder was (da is es für ein stück verbreitert) - das würd ich nie wieder kaufen. nur wer weiß was eins ohne dem könnte?!?!? du weißt ev was ich da meine.
darf ich noch fragen was du bei den front-speakern machst? auch nen kleinen kanal? sonst würd ich das "kurze" stück kabel weiß anmalen.

grüße!
wesb
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 22. Aug 2009, 12:56
Jap kanäle zu finden die gut ausschauen und n kompromiss von understatement abgeben war gar nicht so einfach.. Hab zum glück n großen Katalog mit Kabelkanälen inner Firma wo ich mich dann beschätigen konnte und mir was angenehmes aussuhen konnte.
Für die Lautsprecher gibt es die Kabelkanäle von unten in Miniaturausgabe damit es stimmig ausschaut
jbidi
Inventar
#188 erstellt: 22. Aug 2009, 13:03
ja, hab mir eh gedacht das du da einiges "zur verfügung haben" wirst.... auch bei den fronts kleine kanäle -> sehr gut!!

der rahmen paßt von der farbe ja wunderbar mit dem boden, den türstöcken etc. bei dir zusammen!!

also würden sich schöne kanäle in weiß, aber ich finde auch irgendwie in silber/edelstahl oder so anbieten.
wesb
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 22. Aug 2009, 15:10
Muss ich ja gestehen das nix auf den Bildern zu sehen ist was ich irgendwie annähernd bei mir ausser Firma hab ausser n HDMI kabel zur verbindung zum Computer, sonst hab ich alles woanders her geholt da mein Chef bei Preisen nie ausm Knick kommt. Naja sobald meine Freundin von Ihrer Prüfung wieder da ist und aufgeräumt hat werd ich dann auch ma genaue Bilder machen.

PS. Die Kabelkanäle werden weiß matt soll ja dezent sein und sich nicht von der Gesamtmasse abheben.
jbidi
Inventar
#190 erstellt: 22. Aug 2009, 15:24
verstehe - hätt ich jetzt gar nicht geglaubt, also wegen dem chef und so. da würde ich zumindest die sachen ohne steuer haben wollen

ok, weiß matt - paßt.

silber hätt ich nur gemeint, weil du den "fuhrpark" und boxen so hast...
wesb
Ist häufiger hier
#191 erstellt: 22. Aug 2009, 16:37
naja ist halt n altes Familienunternehmen wo ich arbeite und da dauert solche vorgänge auch gut und gerne mal 2 Monate. In der Zwischenzeit habe ich mich dann nach anderen Sachen umgeschaut.. Egal.

Ja hatte auch wegen silber überlegt aber dann überlegt das lenkt ab von den Geräten und das Augenmerk soll ja auf die Geräte liegen und nicht auf dem Kabelkanal
*Maverick*
Stammgast
#192 erstellt: 22. Aug 2009, 19:02
Jawoll das sieht doch schön dezent aus bei dir.
Mag ich leiden auch der Rahmen ist sehr sauber geworden.

Wenn du jetzt noch die Kabelkanäle sauber integrierst dann ist es perfekt.
Hallt irgendwann mal bessere Boxen, aber das hat ja Zeit
Marzl82
Stammgast
#193 erstellt: 23. Aug 2009, 11:20
@ wesb

hast Du jetzt auch eine Möglichkeit integriert die ganze Konstruktion wieder abzunehmen? Wegen Umzug und so. Möchte mir auch nochmal sowas bauen, aber mir ist nocht keine richtige Lösung eingefallen, wie man das Teil so baut das man es wieder abnehmen kann. Soll aber auch nicht auf den ersten Blick ersichtlich sein.

Vielleicht hat ja jemand ne Idee.

Muss mich auch noch zwischen den Natursteinimitaten und Klinkerriemchen entscheiden.
wesb
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 23. Aug 2009, 13:00
Das war auch meine größte sorge bzw der größte punkt in diesem umbau das ich damit auch wieder umziehen kann.. Hab einfach noch paar steine übrig und muss die ecken steine links und rechts oben und unten abmachen und kann dann die Schrauben lösen zu den trägern und dann das ganze einfach abnehmen und transportieren :-)

musst oben mal schauen da siehst du die trägerkonstruktion
*Maverick*
Stammgast
#195 erstellt: 23. Aug 2009, 13:19

Der_Marzl schrieb:
@ wesb

hast Du jetzt auch eine Möglichkeit integriert die ganze Konstruktion wieder abzunehmen? Wegen Umzug und so. Möchte mir auch nochmal sowas bauen, aber mir ist nocht keine richtige Lösung eingefallen, wie man das Teil so baut das man es wieder abnehmen kann. Soll aber auch nicht auf den ersten Blick ersichtlich sein.

Vielleicht hat ja jemand ne Idee.

Muss mich auch noch zwischen den Natursteinimitaten und Klinkerriemchen entscheiden.



Also eine mobile Lösung zu finden ist ja mal gar keine Schwierigkeit, ich will ja nun nicht beleidigend sein, aber wenn du dir sowas noch nicht mal ausdenken kannst, solltest das evtl sein lassen sowas überhaupt zu bauen.

Um eine Mobile Steinwand mit Rahmen zu entwerfen und zu bauen braucht man doch nur etwas Handwerkliches Geschick.
Ich denke sowas sollte für jeden machbar sein.

Ausserdem schau die die Bilder von WESB an dann kannst genau erkennen wie er das gemacht hat und es nachbauen, dann brauchst dir noch nicht mal Gedanken machen wie du sowas zu bauen hast
Marzl82
Stammgast
#196 erstellt: 23. Aug 2009, 19:20
@ Maverick ..schönen Dank auch!!

Ich denke schon, dass ich ein bisschen handwerkliches Geschick habe. Ist ja nicht das erste Mal da ich was baue.

Meine Konstruktion soll nur etwas anders gelöst sein, vielleicht noch mit einer Beleuchtung um den Rahmen, mit integrierter Kabelführung und mobil, wie schon erwähnt. Vielleicht baue ich sie auch erst nach unserem Umzug und da habe ich noch jede Menge Zeit.
*Maverick*
Stammgast
#197 erstellt: 23. Aug 2009, 19:27


Ich sagte ja ich will nicht beleidigend sein.

Ja wenn du Handwerkliches Geschick hast, dann sollte die Planung ja dein geringstes Prob sein oder nicht.

Also da eine beleuchtung oder so einzubauen ist auch kein Problem.

Naja jedem das seine, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.

Gruß Ole
wesb
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 23. Aug 2009, 20:28
Das mit den beleuchten kommt auch noch.. Will ne steuerbare LED umrandung haben mit 4 verschiedenen weiß tönen .. kalt, warm und leicht ins orange farbend.. aber leider bisher noch nix fertiges gefunden aber suche geht auf jedenfall weiter
Marzl82
Stammgast
#199 erstellt: 23. Aug 2009, 20:28
Ist ja gut, ich denke aber so ein Forum ist zum Gedankenaustausch und zur Hilfefindung. Und ausserdem bin ich der Meinung, sollte so ein Projekt gut durchdacht sein bevor man wild drauflosbaut. Schon allein deswegen, weil hochwertige und teure Elektronik dranhängt. Nicht das man eines Morgens aufsteht und die Glotze liegt verschüttet unter Stein und Holz im Wohnzimmer.
Ocin
Ist häufiger hier
#200 erstellt: 24. Aug 2009, 20:41
Also, zum Thema "mobil" habe ich mir für meine Wand (die bereits in Arbeit ist) folgendes überlegt. Da ich meine Wand auch jeder Zeit abnehmen möchte, wenn ich mal umziehe löse ich das Problem folgendermaßen. Die Wand wird mit 4 Schrauben in den Ecken mit Schrauben befestigt. In den Ecken werden die jeweiligen Steine dann mit Klettband befestigt. Sieht man keinen Unterschied zu den geklebten. Ist übrigens eine Komplettkonstruktion, sprich, alle Komponenten, wie Beleuchtung und Kabelfürhung sind intergriert. Lichtschlauch habe ich mir zuschneiden lassen, so dass es perfekt passt. Für die Befestigung habe ich mir transparente Klemmen für den Lichtschlauch besorgt und mit Montagekleber unter der Verblendung befestigt. Hat folgenden Vortel, ich kann den Lichtschlauch nach belieben wechseln ohne das Teil auseinander zu nehmen und es hällt bombenfest. Diesen Sonntag kommen dann auch mal die ersten Bilder. Ist meiner Meinung nach die sinnvollste Lösung, wenn man das komplette Teil in einem Stück samt Technik demontieren muss.

Gruß Nico
wesb
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 24. Aug 2009, 21:00
und mit vier schrauben soll die ganze konstruktion halten ?! bin ich irgendwie bisschen skeptisch wenn ich zugeben muss...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
BILDER eurer Selbstbau Racks
Poison_Nuke am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2024  –  4959 Beiträge
Steinwand: Kabelplanung
Eightball78 am 12.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  6 Beiträge
Woher bezieht ihr eurer Material?
CS-Cinema am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  5 Beiträge
Bilder meiner neuen TV-Wand
viva-la-mucho am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  23 Beiträge
Der IKEA Rack Bilder Thread
*YG* am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  25 Beiträge
TV-Raumteiler - Erste Bilder (input wanted)
Underworld77 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  13 Beiträge
Beleuchtung von Glasebenen
hal-9.000 am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  23 Beiträge
Naim Fraim selbst bauen - Fragen!
Squid am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  3 Beiträge
Selbstbau Rack - brauche Hilfe!
henock am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge
Stein-Verblender und Silkon
HumanSaurusRex2 am 23.02.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2018  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.337

Hersteller in diesem Thread Widget schließen