HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Welches Yuv Kabel | |
|
Welches Yuv Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Uwe1970
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Jun 2008, 17:35 | |
Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche Eure Hilfe. Ich habe meinen DVD Player Sony DVP S7700 per Scart mit meinem Loewe Modus 42 Zoll LCD Fernseher angeschlossen. Mir wurde nun gesagt, dass ich über den Yuv Anschluss ein noch besseres Bild erzielen kann. Nun meine Fragen: Ist dem so und welche Marke an Yuv Kabel würdet Ihr empfehlen? Ich kenne eigentlich nur Oehlbach. Ach ja, es sollte so um einen Meter lang sein. Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Uwe |
||
fischmeister
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jun 2008, 18:10 | |
Die Betonung liegt auf "kann". Es kann sein, dass das Bild über YUV besser wird - es kann aber auch schlechter sein. Theoretisch sind YUV und RGB gleichwertig (ich gehe einfach mal davon aus, dass du über die Scart-Verbindung die Signalart "RGB" verwendest und nicht die wesentlich schlechteren Signalarten S-Video oder FBAS). Je nachdem, welche Signalwandler in den Geräten verbaut sind, kann mal das eine, mal das andere besser aussehen. Einen kleinen Vorteil hat YUV: Über YUV kann das Bildsignal als "Progressive Scan" (also im Vollbildmodus) übertragen werden. Das geht über Scart-RGB nicht; da übernimmt dann der LCD-TV automatisch das De-Interlacing, weil ein LCD nur Vollbilder darstellen kann. Wenn dein DVD-Player Progressive Scan über YUV ausgeben kann und wenn der De-Interlacer des DVD-Players besser ist als der des TVs (also der Prozessor, der das Signal in Progressive Scan wandelt), dann bekommst du über YUV ein besseres Bild. Ob das bei deiner Geräte-Kombination der Fall ist, wirst du wohl nur per Ausprobieren herausfinden. Für einen Meter Kabellänge muss es nun wirklich kein Oehlbach sein. Da tut es auch ein deutlich günstigeres Exemplar; du solltest darauf achten, dass es eine gute Abschirmung hat (also nicht die billigste Baumarkt-Strippe nehmen). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! Welches YUV-Kabel und Antennen-Kabel? DW_1980 am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe... LCD an DVD-Player über YUV grenzoff am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 4 Beiträge |
Welches YUV Kabel reicht? Kevyo am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 14 Beiträge |
HILFE Scart/YUV !! HighDefDoug am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 5 Beiträge |
SCART auf YUV Komponenten TeraPro am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 28 Beiträge |
Welches Kabel für YUV Umschalter? Damnation am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 5 Beiträge |
Welches YUV - Kabel! digital_bug am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 3 Beiträge |
Welches YUV- Kabel?? Sidius27 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 8 Beiträge |
YUV Kabel Jack am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 11 Beiträge |
Welches YUV-Kabel? derchiller am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.439