HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anfängerfrage Hausantenne Verkabelung | |
|
Anfängerfrage Hausantenne Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
samsunger99
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2008, |
Hallo liebe Teilnehmer Ich habe folgendes Problem: Istzustand: Hausantenne aus den 70ern, 3 Kabel gehen in Keller, Unterputz verlegt, dort gehen die in einen Allbereichsantennenverstärker, von dort aus verteilt auf 2 Stränge, einer pro Stockwerk Jetzt habe ich gelesen das man mit einer Einkabelanlage auf Sat Digital umrüsten kann (4 Teilnehmer schauen maximal gleichzeitig) Meine Fragen: - Ist es richtig das mir ein Quattro-Lnb für Einkabelanlagen reicht wenn gleichzeitig nicht mehr als 4 Fernseher benutzt werden? Geht das ganze auch mit 8 Teilnehmern?) - wenn ja welches empfehlt ihr. - welche Schüssel empfehlt ihr mir - welchen 2 fach Verteiler (wegen den 2 Stockwerken) - Was ist das dritte kabel das bisher zum Verteiler führt? Kann ich einfach irgendeines der 3 Kabel welches in Keller führt nehmen und darüber das Signal laufen lassen und die beiden anderen abisolieren und tot liegen lassen? Entsprechen die verlegten Kabel dem heutigen Stand?-ist eine dumme Frage, Haus wurde 1972 gebaut) Ich will und kann leider kein neues Kabel legen von der Schüssel zum Verteiler im Keller, den Putz aufzuschlagen wäre endlos viel Arbeit. - Muss ich irgendwo einen Verstärker oder so wieder einbauen? wenn ja was für einen.(wegen langen Leitungen) - Ach ja, Strom habe ich erst im Keller, bei der Schüssel auf dem Dach gibt es kein Strom - habe ich irgendwas vergessen? Was muss ich mit der bzw. den Enddosen machen? Widerstand einlöten oder gibt es da schon fertige Dosen? Es gibt pro Stockwerk 7 alte RadioFernsehbuchsen,(lange Leitungen, Haus ist groß) die muss ich ja alle austauschen nur die letzte gegen eine Enddose, stimmt das so? was kostet mich das ganze etwa und macht es in zeiten von dsl überhaupt sinn? (wohne in stuttgart city) vielen dank an euch alle [Beitrag von samsunger99 am 22. Mai 2008, 14:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hausantenne auf RF IN Anschluß Krebs74 am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 2 Beiträge |
Fernseher an hausantenne angeschloosen - kaum Sender ? eatbizkit am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 12 Beiträge |
Fernseher nur mit Sat-Receiver und Hausantenne! Beltane2 am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 9 Beiträge |
Saubere Verkabelung Unterputz. Wie??? magicpeet am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 2 Beiträge |
Anfängerfrage: Verkabelung bei Kabelfernsehen sr4003 am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 04.03.2017 – 25 Beiträge |
zwei TV gleichzeitig ein Anschluss? klaus1985 am 09.06.2024 – Letzte Antwort am 09.06.2024 – 3 Beiträge |
Quattro-LNB ohne Multischalter möglich?? Hoto13 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung Unterputz Rolando73 am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 18.07.2003 – 2 Beiträge |
TV-Verkabelung Digital und Analog gleichzeitig ? smitty16 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 5 Beiträge |
Anfängerfrage: Verkabelung LCD und Kabeldecoder? Pupsi am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.215 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedReFriGurator_
- Gesamtzahl an Themen1.559.958
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.700