Beamer mit Sat-Receiver verbunden-Farben nur sehr schwach

+A -A
Autor
Beitrag
Berwanger
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Okt 2007, 21:11
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem.
Ich habe einen Beamer an der Decke installiert und mittels einem von mir verlegten (ca.10m, gut geschirmt) S-Video Kabel an einem Analogen Sat-Receiver angeschlossen (Grundig, STR7100).
Da der Grundig Receiver keinen S-Video Ausgang hat, habe ich mir einen Scart/S-Video Adapter gekauft, und ihn so umgelötet, dass die Luminaz und Chroma Signale von der Scart Buchse (vom Receiver) auf die S-Video Buchse des Adapters geht.
Jetzt habe ich zwar ein Bild, leider sind jedoch die Farben sehr schwach, man könnte auf den ersten Blick meinen, es sei schwarz/weis?

Kann mir jemand Hefen?
Viele Grüße,
Georg
Stress
Inventar
#2 erstellt: 24. Okt 2007, 06:58
Servus,


Berwanger schrieb:
.... habe ich mir einen Scart/S-Video Adapter gekauft, und ihn so umgelötet, dass die Luminaz und Chroma Signale von der Scart Buchse (vom Receiver) auf die S-Video Buchse des Adapters geht.

wieso Adapter umlöten?
Wenn der Adapter über einen Umschalter verfügt oder die richtige Signalrichtung hat, muss man da nichts umlöten.


Berwanger schrieb:
....
es sei schwarz/weis?

Sat-Receiver im Menü auf Signalausgabe S-Video umgestellt??
Berwanger
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Okt 2007, 13:47
Den Adapter musste ich umlöten, weil der Adapter nicht voll beschalten ist. Bei nicht voll beschaltenen Adaptern sind die Luminanz und Chroma Signale nicht beschalten.

Hab nichts gefunden im Menü des Sat Receivers, wo man auf S-Video umstellen hätte können...
Kann es sein das der Receiver kein S-Video Signal ausgibt?

P.S.:Danke für die schnelle Antwort!
Stress
Inventar
#4 erstellt: 24. Okt 2007, 14:16
Servus,


Berwanger schrieb:
Bei nicht voll beschaltenen Adaptern sind die Luminanz und Chroma Signale nicht beschalten.

wenn der Adapter einen S-Video Anschluss hat, dann muss man da nichts umlöten.


Berwanger schrieb:
Kann es sein das der Receiver kein S-Video Signal ausgibt?

So ist es.
Berwanger
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Okt 2007, 14:55
Kann man dann ein FBAS Signal in ein S-Video Signal umwandeln?
fischmeister
Inventar
#6 erstellt: 24. Okt 2007, 17:16
Ja, kann man, mit einem Signalwandler (oder mit einem AVR, der dieses Feature hat). Sinn macht das aber wenig, da du trotzdem nur die FBAS-Bildqualität bekommst. Da kannst du auch gleich das FBAS-Signal des Scart-Anschlusses an den entsprechenden FBAS-Eingang des Beamers anschließen.
Berwanger
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Okt 2007, 20:32
Ja, da hast du recht. Aber dass Problem ist, dass ich zwischen Beamer und Receiver schon ein S-Video Kabel gelegt habe und dass sind etwa 10-15 Meter im Leerrohr.
Hab demzufolge keine Ausweichmöglichkeiten und werde jetzt einfach die Sat Anlage auf Digital umrüsten und einen Digital Receiver anschließen. Diese haben in der Regel eine S-Video Buchse.

Danke für deine Hilfe!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beamer zu Sat Receiver.
Austria am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  5 Beiträge
SAT-Receiver an Beamer?
xenon5-1 am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  2 Beiträge
verbindungsprobleme beamer-dvd player / beamer-sat-receiver
earnest am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 02.06.2006  –  2 Beiträge
HDMI Signal zu Schwach ?
Frenzel37 am 24.03.2022  –  Letzte Antwort am 25.03.2022  –  7 Beiträge
Verbindung Sat Receiver Beamer
Fasse am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  6 Beiträge
Digitaler Sat-Receiver an Beamer?
master08/15 am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  8 Beiträge
SAT-Receiver an Beamer
Trutzman am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  5 Beiträge
beamer mit sat-receiver verbinmden
b0815florian am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  5 Beiträge
sat receiver an beamer anschliessen
neuling84 am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  12 Beiträge
Sat-Receiver an Beamer anschliessen !
Baggy am 18.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689

Hersteller in diesem Thread Widget schließen