HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Grundsatzfrage: Hakeliger HDMI | |
|
Grundsatzfrage: Hakeliger HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
surbier
Inventar |
07:09
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2007, |
Hallo zusammen Ich verfügte über Beamer, LCD TV, DVD-Rekorder und DVD-Player, alle mit HDMI ausgestattet. Als ich zwei Geräte so verbinden wollte, ist mir aufgefallen, dass ich den Stecker am TV Gerät mittels Schnüren "hochbinden" musste, weil ich Angst habe, dass der hakelige HDMI "abbricht". Liegt dies an meinem HDMI Kabel, gibt es auch HDMI, welche nicht so hakelig anzubringen sind? Diesbezüglich hätte ich mir den DVI Vorgänger gewünscht, da sich dieser mit Schrauben festziehen lässt. Geht's nur mir so oder ist dies tatsächlich ein Nachteil von HDMI? Gruss surbier |
||
hgdo
Moderator |
12:43
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2007, |
Für mich ist die HDMI-Steckverbindung eie Fehlkonstruktion. Einzig mein Splitter von Gefen hat zusätzlich als Sicherung eine Verschraubung des Kabels am Gehäuse und Gefen liefert ein entsprechendes Kabel mit. Dadurch werden die Kräfte nicht über die Kontakte, sondern über die Schraube übertragen. Wenn das Standard würde, wäre die Verbindung akzeptabel. |
||
Blubberbabsi
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2008, |
Hallo, wo bekomme ich solches Kabel her, welches über eine Schraubsicherung am Stecker verfügt? Habe schon bei Ebay geschaut, aber noch nicht fündig geworden. Kennt jemand einen Hersteller oder Vertrieb, wo man sich solche Kabel ordern könnte? ![]() ![]() |
||
Stress
Inventar |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2008, |
Servus, neben Gefen gibt es da noch 3 andere die so etwas anbieten. Hilft dir aber nur, wenn oberhalb vom HDMI Anschluss eine kleine Schraube ist, die gegen einen beiliegenden Bolzen ausgetauscht werden kann. |
||
Blubberbabsi
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2008, |
Bei den Pioneergeräten ist dies ja vorhanden. Bleibt nur die Frage, woher diese nun bekommen und welchen Kredit muss ich dafür aufnehmen, da ja solche Kabel sicherlich an der Unverschämtheit grenzen wird. Naja, wenn nicht anders, dann biege ich mir kleine Metallstreifen, bohr nen Loch rein und winkele dies dann zum Stecker ab. Zum Schluss dann dünner Kabelbinder, um alles zu fixieren, denn 75 - 150 Euro für 1 m Kabel werde ich sicherlich nicht ausgeben. Sie meinen sicherlich dieses Kabel ? ![]() ![]() [Beitrag von Blubberbabsi am 29. Mai 2008, 18:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI -> DVI = DVI -> HDMI? Rotfuxx am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 3 Beiträge |
HDMI -> DVI RangerOne am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 4 Beiträge |
Pc mit Lcd TV verbinden(Dvi-Hdmi) Aslanim am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 8 Beiträge |
PC - DVI zu TV - HDMI whitemint am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 10 Beiträge |
DVD-Player mit HDMI-Out an TV mit DVI-Eingang? soulkrates am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 4 Beiträge |
DVI -> HDMI funzt nicht Atreus1981 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 3 Beiträge |
HDMI-Kabel, HDMI Splitter diro-hh am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 2 Beiträge |
pc(dvi)<->(dvi)adapter(hdmi)<->(hdmi)beamer snupi3 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
HDMI - DVI oder DVI - HDMI ??? Vorph am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge |
Dvi, Audio -> HDMI Kabel mandre am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.215 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedReFriGurator_
- Gesamtzahl an Themen1.559.958
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.699