HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI-DVD-Player, FullHD-LCD, DVB-S-HDD-Receiver un... | |
|
HDMI-DVD-Player, FullHD-LCD, DVB-S-HDD-Receiver und DTS/DD-Verstärker verbinden - wie?+A -A |
||||
Autor |
| |||
manwald
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jun 2007, 19:42 | |||
Hallo, ich habe vor, mir ein kleines "Heimkino" zu bauen, und zwar aus folgenden Komponenten:
Das Prunkstück der ganzen Anlage ist natürlich der Toshiba-LCD . Nun möchte ich die o.g. Komponeten mit hochwertigen Clicktronic-Kabeln möglichst sinnvoll verbinden, so dass ich aus allen Geräten das Optimum an Bild- und Ton-Qualität herausholen kann! Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen, welche Ein- und Ausgänge mit welcher Art von Kabeln ich dafür am besten verbinden sollte? Ich bin auf diesem Gebiet ein absoluter Newbie... Fragen zu den vorhandenen Anschlüssen beantworte ich gerne, ansonsten sind diese auch hier zu finden: Anschlüsse Toshiba 42X3030D Anschlüsse Pioneer VSX-C100 Anschlüsse Humax PVR8000 (PDF) Anschlüsse Playstation 3 Anschlüsse Samsung DVD-HD870 Anschlüsse Panasonic DVD-S52EG Anschlüsse Philips DVP5980 (PDF) Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe cool400 |
||||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 03. Jun 2007, 20:00 | |||
PS3 - HDMI - TV Humax - Scart - TV (RGB) PS3 - Toslink - Pioneer Humax - Toslink - Pioneer |
||||
|
||||
manwald
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jun 2007, 05:16 | |||
@hgdo Vielen Dank für Deine Antwort! Ich habe nur noch eine Frage dazu: Du schreibst Scart (RGB) - worauf muss ich da beim Kauf des Scart-Kabels achten? Ist das ein Scartkabel mit zwei Scart-Steckern oder eines, welches auf der einen Seite einen Scart-Stecker und auf der anderen Seite drei Chinch-Stecker hat (so wie hier: klick mich)? Viele Grüße und noch mal Danke cool4008) |
||||
hgdo
Moderator |
#4 erstellt: 04. Jun 2007, 10:18 | |||
Ich mein ein vollbeschaltetes Scart-Kabel mit zwei Scart-Steckern. Das Ausgangssignal vom Humax solltest Du auf RGB (nicht FBAS oder S-Video) einstellen, um optimale Bildqualität zu erzielen. |
||||
manwald
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Jun 2007, 10:29 | |||
Ach so, Danke! Sind die Clicktronic-Scart-Kabel vollbeschaltet, wenn dort steht "21-polig belegt"? Es scheinen laut Schaltplan alle Pins verbunden zu sein... Weißt Du zufällig auch, ob die Clicktronic-HDMI-Kabel für HDMI 1.3 (mit der PS3) taugen? Und letzte Frage: gibt es eine Art Obergrenze in der Länge der Kabel, welche ich nicht überschreiten sollte? Ich frage deswegen, da ich eigentlich nur 2m-lange Kabel (Scart + HDMI) bräuchte, aber derzeit 5m-lange Kabel deutlich günstiger bekommen kann! Viele Grüße cool400 |
||||
hgdo
Moderator |
#6 erstellt: 04. Jun 2007, 10:47 | |||
21polig belegt = vollbeschaltet Ich habe keine Erfahrung mit Clicktronic 5m lange Kabel sollten kein Problem darstellen. Der Kabelordnung wegen ziehe ich allerdings immer einigermaßen passende Kabel vor. |
||||
manwald
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Jun 2007, 19:53 | |||
@hgdo Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe! Meine PS3 ist heute gekommen und der Toshiba kommt hoffentlich nächste Woche - nun geht es ans Bestellen der Kabel. Hierzu habe ich jedoch noch eine letzte Frage: ich habe ein sog. TuneCenter von Griffin für meinen iPod. Hiermit kann ich meinen iPod sowohl an den Fernseher als auch an die Stereoanlage anschließen. Leider ist mir nicht ganz klar, wie ich das TuneCenter nun am besten in meine Anlage mit der obigen Konfiguration einbinden kann? Hier gibt es das zweiseitige Handbuch des TuneCenters: Anschlüsse TuneCenter An der Rückseite befindet sich sowohl ein S-Video-Anschluss als auch ein Anschluss für das dazugehörige AV-Kabel (3,5mm Klinkenstecker auf drei Cinch-Stecker [1x Video, 2x Audio]). Kannst Du mir sagen, welche Anschlüsse ich am besten mit welchen Kabeln (sowohl am TuneCenter als auch am Toshiba 42X3030D und am Pioneer VSX-C100) verbinden sollte? Viele Grüße und nochmals vielen Dank für Deine Hilfe! Mischa |
||||
hgdo
Moderator |
#8 erstellt: 17. Jun 2007, 09:45 | |||
TuneCenter - S-Video - TV (dort an Scart2) TuneCenter - Cinch rot/weiß - Receiver Eventuell noch zusätzlich ein normales Videokabel (Cinch gelb) vom Video-Ausgang des Receivers an Video In vom TV für das On-Screen-Display des Receivers (sofern vorhanden) |
||||
manwald
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 17. Jun 2007, 10:49 | |||
Meinst Du, ich soll beide Anschlüsse des TuneCenters verwenden? Also das S-Video-Kabel und das AV-Kabel, wobei ich vom AV-Kabel nur die beiden Audio-Cinch-Stecker benutzen soll? Was meinst Du mit dem OSD des Receivers (meinst Du den Pioneer VSX-C100)? Das Videokabel überträgt vom TuneCenter das OSD-Menü und evtl. Videos vom iPod. Viele Grüße und Danke Mischa |
||||
hgdo
Moderator |
#10 erstellt: 17. Jun 2007, 10:57 | |||
Genauso meinte ich das, denn du willst ja Bild zum TV und Ton zum Receiver schicken. Leider ist die Beschreibung des Receivers etwas mager, aber eventuell kannst du auch mit Bild und Ton vom TuneCenter zum Receiver gehen und mit dem Bild dann weiter zum TV.
Ja, wobei ich anhand der Beschreibung nicht erkenne, ob der sowas hat.
Genau |
||||
manwald
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 18. Jun 2007, 12:16 | |||
@hgdo Meinst Du, diese beiden Kabel passen für das TuneCenter? Das wäre dann S-Video auf Scart (mit Schalter) und 3,5mm-Klinke auf 2x Cinch. Oder muss ich für die Audio-Verbindung zwangsweise das dazugehörige AV-Kabel nehmen (3,5mm-Klinke auf 3x Cinch)? Viele Grüße Mischa [Beitrag von manwald am 18. Jun 2007, 12:35 bearbeitet] |
||||
hgdo
Moderator |
#12 erstellt: 18. Jun 2007, 12:37 | |||
S-Video auf Scart ist okay. Zu dem anderen Kabel kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, wie der originale Klinkenstecker, der ja zusätzlich noch Video überträgt, beschaltet ist. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C Receiver mit DVD Recorder verbinden peter_slophi am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 2 Beiträge |
DVB-S Receiver, HDD+ DVD Rekorder, Fernseher b2q am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
HD-Receiver + LCD + HDD Recorder + AV Receiver verbinden Darem am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 25 Beiträge |
DVB-S - DVDRec - LCD DaMonkey am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 2 Beiträge |
Wie LCD mit PC/DVD/SAT verbinden? jonas74 am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
HDMI DD Sat-Receiver loephi am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 10 Beiträge |
LCD mit digitalem SAT-Receiver und DVD-Rekorder verbinden eald am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 2 Beiträge |
Twin Receiver mit DVD Recorder und LCD verbinden! Osna am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 8 Beiträge |
Verbindung DVB-C Receiver - TV - HDD/DVD Rekorder ondrusch am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 7 Beiträge |
Verkabelung LCD-HDD-Receiver timothy999 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241