HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Telestar Diginova 2 PNK - Probleme mit optischem A... | |
|
Telestar Diginova 2 PNK - Probleme mit optischem Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
Golden_Eagle
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2007, |
Bei meinen Eltern ist jetzt seit etwa vier Monaten ein Telestar Diginova 2 PNK im Einsatz, der per optischem Kabel (Toslink) an einen Sony Receiver angeschlossen ist. Schon von Anfang an gab es damit einige kleinere Probleme: Bei aktiviertem Dolby Digital kam bei einigen Sendern teilweise kein Ton. Erst wenn man kurz auf einen anderen Sender (ohne Dolby Digital) und dann zurück gewechselt ist bzw. noch die Toneinstellung auf Stereo und dann auf Dolby Digital zurück gesetzt hat, ging es wieder. Seit etwa zwei bis drei Wochen gibt es allerdings wesentlich größere Probleme: Der Sony Receiver erkennt nicht mehr, dass der Telestar optisch angeschlossen ist. Beim koaxial angeschlossenen DVD-Rekorder (Eingangsquelle "DVD") zeigt der Sony im Display "coax" an, bis vor zwei bis drei Wochen wurde beim Telestar (Eingangsquelle "TV/Sat") auch noch "opt" angezeigt, jetzt aber nicht mehr. Die Kabel sitzen eigentlich fest; einmal, als ich direkt am Sony am Kabel gewackelt habe, wurde der Telestar seltsamerweise erkannt. Allerdings kam es dann alle etwa 30 Sekunden zu Tonaussetzern. Zunächst habe ich hinter diesen Problemen entweder ein kaputtes Kabel vermutet (wie gesagt, die Kabel sitzen fest), heute hatte ich dann Zeit mir das ganze genauer anzusehen. Als ich bei ausgeschaltetem Telestar das optische Kabel aus beiden Geräten herausgezogen habe, hat der optische Ausgang am Telestar weiterhin rot geleuchtet, obwohl sich das Gerät im Standby-Modus befand. Anschließend habe den Telestar von der Stromversorgung getrennt und wieder reingesteckt, das rote Leuchten gab es immer noch. Auch eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellung des Gerätes hat keine Besserung gebracht. Derzeit ist es leider nur möglich, über die Toneinstellung "Stereo" über den TV Ton zu hören, auf Dolby Digital muss man verzichten. Sind die hier beschrieben Probleme eindeutig auf ein defektes Gerät zurückzuführen oder gibt es noch andere mögliche Ursachen? Edit Noch ein Problem: Seltsamerweise tauchen Pro Sieben HD und Sat 1 HD nur in der Radio-Liste auf. D.h. selbst wenn der Ton über Dolby Digital gehen würde, könnte man nur Ton bekommen, aber kein Bild. Die beiden Sender lassen sich aber scheinbar auch nicht in die TV-Liste verschieben. [Beitrag von Golden_Eagle am 21. Apr 2007, 18:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussproblem Sat-Anlage mit Telestar Diginova 10hd+ 0rry am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 7 Beiträge |
Telestar Diginova 10HD+ vs. Denon 2308 dkk am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 6 Beiträge |
Probleme mit optischem Ausgang - Samsung 55NU7179 mit Bluetooth Kopfhörern 6891HB am 07.01.2022 – Letzte Antwort am 09.01.2022 – 4 Beiträge |
alter Receiver Ursache für schlechtes Bild bei Sky? mann_mit_hut am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 15 Beiträge |
Probleme mit optischem Kabel Sat --> DVD-Receiver PEPITO82 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 4 Beiträge |
Probleme bei Grundig Fire TV mit optischem Audioausgang JK1999 am 19.01.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 2 Beiträge |
Anschluss Telestar Digibit R1 Ellenegg am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 21 Beiträge |
Telestar bzw. Technisat über AV-Receiver danip13 am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 10 Beiträge |
Anschluss mit optischem Kabel *5.1* am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 7 Beiträge |
Sat Receiver Diginova und VHS.Video zefrim am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.661