HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Pixel auf Sony LCD 32 trotz KabelDigital mit HDMI-... | |
|
Pixel auf Sony LCD 32 trotz KabelDigital mit HDMI-Verbindung+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
sost
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2007, ||||
Hi, ich habe ein Problem hinsichtlich der Bildqualität. Ich habe einen LCD-TV von Sony Kdl 32 v 2500. Damit habe ich einen DVD-Player von Denon und einen Digitalreceiver von Humxa jeweils mit HDMI Kabel verbunden. DVD ist wirklich TOP. Nur bei KabelTV habe ich ständig Pixel. Verbinde ich sogar mit Scart habe ich das Problem das alles Schwarz Weiß ist. Nachdem ich 3mal bei Kabeldeutschland angerufen habe und 5 Lösungen vorgeschlagen bekommen habe habe cih folgendes gehört: Mein Digitalreceiver zeigt 2 Balken an - Stärke und Qualität. Qualität mit 100 % meistens und Stärke nur mit 55% durchschnittlich. Jetzt meinten mehrere ich sollte mir eine Art Antennenverstärker zulegen um das Signal aus der Dose zu verbessern. Was meint ihr dazu? Kann es evtl. sein dass die sich ganzen Geräte (obwohl brandneu) nicht miteinandere trotz HDMI vertragen? Beste Grüße |
|||||
LCDViewer
Stammgast |
14:18
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2007, ||||
Glaube ich nicht. Sonst hättest du ja über SCART ein besseres Bild! HDMI hat NICHTS mir der Empfangsqualität zu tun, sondern ist lediglich ein Übertragungsstandard. Wenn dein Receiver aber schon ein schlechtes Bild liefert macht HDMI da auch nix besseres draus! 1.) Receiver ist defekt => austauschen 2.) Hausverstärker ist zu schwach / zu alt => austauschen 3.) Hausverstärker ist falsch / zu niedrig eingepegelt => Pegel verstärken 4.) Antennedosen sind zu alt / ungeeignet für digitale Frequenzbänder => austauschen Ohne genaue Kenntnis deiner im Haus verlegten Kabelanlage (Verstärker, Abzweiger, Dosen usw.) ist eine Ferndiagnose sehr schwierig! Hinweis: Die im Receiver angezeigte Qualität von 100 % spricht schonmal gegen einen Fehler in der Hausverkabelung, die Stärke von 55 % geht noch ist aber recht wenig (=> Hausverstärker). Evtl. ist einfach die Ausgabe des Bildsignals vom Receiver gestört / defekt. Häng doch mal zum Vergleich einen anderen Receiver dran. Gruß, LCDViewer |
|||||
|
|||||
sost
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2007, ||||
Vielen Dank für deinen Beitrag, werde jetzt mal einen Kabeldigitaltechniker kommen lassen. Dennoch: Meinst du es bringt was, vorab es mal mit einem Antennenverstärker in der Wohnung zu probieren. Das meinte die Technikerhotline von Kabeldigital am Telefon. Mein Antennenkabel ist das mitgelieferte von dem neuen Fernseher( 1,5 Meter lang). Oder bringt das nichts. Würde mich eh wundern ob man ein schlechtes/schwaches Signal aus der Dose mit einem Verstärker somit rückwirkend verbessern könnte. Es wäre nur deutlich billiger... Grüße ps.: Der Digitalreceiver hat damals verbunden mit der guten alten Röhre nicht solche Zicken gemacht... der DigitalFernseher scheint da wohl weniger Spaß zu verstehen! |
|||||
LCDViewer
Stammgast |
15:26
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2007, ||||
Bitte! Ein "Nachverstärker" selbst wird recht wenig bringen, der verstärkt dann nämlich nur die Störungen die eh schon an der Dose ankommen. Ein Verstärker gehört immer direkt nach dem Hausübergabepunkt gesetzt. Das Anschlusskabel kann hier auch eine Rolle spielen, die mitgelieferten Kabel sind zu 99% Müll... Hol dir mal beim Saturn o.ä. ein Antennenkabel mit ner Schirmung >100 dB (am besten 120 dB) und 4 fach Schirmung zum testen (gibts z.B. von Skymaster für 15 Euro in der Länge). Wenn das Bild dann besser ist => Kabel tauschen. Wenn du ein schnurloses Telefon hast => Station ausstecken (Netzteil) und Batterien aus dem Mobilteil nehmen - evtl. strahlt das DECT Telefon in die Leitung ein! Gruß, LCDViewer [Beitrag von LCDViewer am 08. Jan 2007, 16:21 bearbeitet] |
|||||
sost
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2007, ||||
Nochmals danke... werde nachher zu netonnet gehen und mal das Thema Antennenkabel ansprechen. Soll ich an dieser Stelle auch noch ein besseres HDMI Kabel kaufen? ich benutze das mitgelieferte HDMI-Kabel vom Humax Digitalreceiver 1000 (der mit dem HDMI-Ausgang)opder ist das weniger von bedeutung? Das weniger wertvolle HDMIkabel zwischen DVDPlayer und LCD-TV funktioniert einwandfrei. Grüße |
|||||
cablegay
Neuling |
16:14
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2007, ||||
Nach langem hin und her muss ich jetzt doch auch mal was dazu sagen: Für deine Pixel sollte wirklich eine Schirmung <100 dB gegen 0 Ohm gehen. Wie hoch ist übrigens der High Voltage Rauschpoti eingestellt. Die Frage der Hausverkabelung müsste eigentlich der M-Net Service Head over heels assistant klären können. Sorry, aber um hier mehr sagen zu können brauchen wir mehr input. Hast Du ein Multimeter? Dann miss doch mal beim Sony Kdl 32 v 2500 zwischen Pin 14 und 27 auf der B-Platte (ist die grüne). Wenn Du hier nen Wert zwischen 0,86 und 1,2 µOhm hast bist Du leider auf der Verliererstrasse. Ich würde sowieso ein DivX2 Codec dem komplett überteuerten Kabelanbieter vorziehen. Schau mal in den anderen Foren nach, die schimpfen alle über Kabel-Deutschland. |
|||||
LCDViewer
Stammgast |
16:20
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2007, ||||
äh, bitte? 0 Ohm Kabel?
???
???
Woher soll der was über die Hausverkabelung wissen?
Das Gerät öffnen um WAAAS durchzumessen? Erklär mal bitte was DAS soll?!?!?
Was zur Hölle hat das mit Kabelfernsehen zu tun? Wenn du nichts zum Thema zu sagen hast bzw. hier nur "pseudo" Geschwafel loslassen willst dann lass es doch bitte! Gruß, LCDViewer |
|||||
sost
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:37
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2007, ||||
sehe ich genauso.... der hat wohl andere sorgen kannst du mir wenigstens meine Frage nochmal beantworten? Grüße |
|||||
sost
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:26
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2007, ||||
Hi hab mir jetzt ein Antennenkabel von Profigold Coax M Coax F 100Hz für größer 96 db gekauft der händler wußt auch sofort bescheid. Leider hat es nichts gebracht... Stärke immer noch bei 55%... Demanch komm ich wohl an einem Techniker von Kabeldigital nicht vorbei oder? Grüße |
|||||
LCDViewer
Stammgast |
07:33
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2007, ||||
hi sost! Sorry, bin gestern nicht mehr zum antworten gekommen... Wenn das Kabel selbst nix bringt kommst du am Servicetechniker wahrscheinlich wirklich nicnt vorbei. Am besten lässt du beim Kabelbetreiber erstmal ein Ticket für eine Störung erfassen - die können dann auch gleich prüfen ob bei dir in der Gegend häufiger Signalprobleme auftreten! Gruß, LCDViewer |
|||||
sost
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:10
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2007, ||||
Okay wie gesagt am Donnerstag kommt einer vorbei... hier gabs en ähnlches Forum mit ähnlichem Thema... ich hoffe, dass das gute ende bei demjenigem nach Techniker auch bei mri eintrifft... Habe das dunkle Gefühl, dass es irgendwie bei mir nicht so einfach zu bewerkstelligen ist... :-( Grüße |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD + kabeldigital + DVD = ? JeSie am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 10 Beiträge |
Verbindung computer LCD Fernseher Sokko am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 2 Beiträge |
Hochwertige Kabel trotz HDMI-Verbindung nötig? Burton83 am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 7 Beiträge |
probleme mit 15m hdmi verbindung chris230686 am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 7 Beiträge |
HDMI-Verbindung Probleme aktivMusic am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 11 Beiträge |
hdmi verbindung aw345 am 23.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 5 Beiträge |
Unterschied HDMI-SCART Verbindung ? Mr.Roach am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 3 Beiträge |
Bildfehler LCD in Verbindung mit PC (DVI/HDMI) beak am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 2 Beiträge |
Sony TV PC-Verbindung Tv1968 am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 2 Beiträge |
Verbindung LCD/DVD Recorder traum1954 am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.626