HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung vom Pana TH-42PV60E & Pana DMR-EH 65 &... | |
|
Verkabelung vom Pana TH-42PV60E & Pana DMR-EH 65 & Pace DS810 HILFE!+A -A |
||
Autor |
| |
okka2000
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jan 2007, 18:01 | |
Hallo zusammen!!! Bin kurz davor die Geräte aus dem Fenster zu werfen!! Naja, fast so weit ;-) Ich versuche die o.g. Geräte zu verkabeln jedoch bleibt der Erfolg eher aus. Ich habe die Geräte wie folgt verkabelt: Pace mit HDMI und Scart an den Plasma (AV1) DMR-EH 65 mit HDMI an Plasma (HDMI2) sowie mit Scart an Plasma (AV3) Pace mit DMR-EH 65 mit Scart verbunden. Kabel von der Schüssel an PACE. TV läuft. Premiere läuft. DVD-Player läuft. So jetzt versuche ich den DVD-Recorder zu programmieren damit ich TV aufnehmen kann. Ich bekomme jedoch die sch.. Sendeliste nicht eingestellt. WARUM????? Fehlt da noch ein Kabel?? Der DVD-Recorder versucht die ganze Zeit die Sender von dem Plsma zu "ziehen" - scheinbar ohne Erfolg. Bitte, bitte, bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Viele Grüße Oskar |
||
okka2000
Neuling |
#2 erstellt: 04. Jan 2007, 19:13 | |
Keiner eine Idee??? Bitte um Hilfe!!!! |
||
Colocolo
Inventar |
#3 erstellt: 05. Jan 2007, 10:14 | |
Da du von einer Schüssel sprichst, gehe ich davon aus, dass du Sat hast. Und da liegt das Problem. Der Rekorder hat, wie eigentlich alle Rekorder, einen analogen Kabeltuner. Dieser kann mit einem Sat-Signal nichts anfangen. Selbst wenn du ein weiteres Kabel von der Schüssel an den Antenneneingang des Rekorders anschließen würdest, es würde weiterhin nicht funktionieren. Einziger Ausweg, um Aufzeichnen zu können, ist der Weg über deinen Pace-Receiver. Wenn du den Rekorder auf den externen Eingang einstellst, an dem der Pace hängt, kannst du von diesem aufnehmen. Programmier den Rekorder ganz normal mit Datum, Uhrzeit etc, aber stell als Sender den exteren Eingang ein, zB Ext1, Ext2, L1, L2, AV1, AV2,...., je nach dem wie dieser bei deinem Panasonic heisst. Jetzt programmierst du noch den Pace (der wird irgendwo auch ein Timermenü haben). Hier stellst du aber den richtigen Sender ein, zB ARD, Pro7, etc. Ergebniss: Zur programmierten Zeit springen beide Geräte an und der Rekorder nimmt das auf, was er über seinen Scarteingang vom Pace erhält. Der große Nachteil am ganzen ist, du kannst während der Aufnahme über den Pace kein anderes Programm gucken als das, was du aufnimmst. Programm A gucken und gleichzeitig B aufnehmen ist also nicht. Ausweg: - Einen zweiten Sat-Receiver kaufen (vom einen aufnehmen, mit dem anderen TV gucken). - Einen Twin-Sat-Receiver kaufen (die gibt es aber m.W. nach noch nicht mit HDTV). - Einen Rekorder mit zusätzlichem DVB-T-Tuner kaufen. Sofern DVB-T in deiner Stadt verfügbar ist, könnte der Rekorder zumindest die Standardprogramme (ARD, ZDF, RTL, PRO7, SAT1, ...) selbstständig aufzeichnen, ohne auf den Pace angewiesen zu sein. - nur dann aufnehmen, wenn du eh nicht Tv guckst.... |
||
okka2000
Neuling |
#4 erstellt: 05. Jan 2007, 18:51 | |
So, so. Das muß man ja für Elektronik studiert haben. Das wird morgen ein schöner Samstag. Da kann ich ja morgen Deine Tipps umsetzten. Ich sage Dir erstmal DAAAAAAAAAAAAANKE und wünsche Dir ein schönes Wochenende!!!! Gruß Oskar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung mit Panasonic TH-42PV60E Thoku am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung Pana 37PV60 olmalor am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung bei Pana PV71 _Grilli_ am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 5 Beiträge |
Komponenten an TH-42PV60E anschließen v2devil am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 6 Beiträge |
Pana TV mit DMR-BST800 Chris_Twain am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 13 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Verkabelung janvi56 am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 3 Beiträge |
Verkabelung von DMR-EH535 und KDL-40EX508 Baranor77 am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 6 Beiträge |
Verkabelung Onkyo 308 - Pana GW20 - PS3 Slim palosasd am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 20 Beiträge |
Panasonic Tx-p42s10 + pana DMR-EH535 Spreed am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 3 Beiträge |
LG DVD HDD HomeCinema KabelReceiver Pana Plasma Hilfe bei Verkabelung pascal2008 am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.094