HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Was würdet ihr empfehlen? | |
|
Was würdet ihr empfehlen?+A -A |
||
Autor |
| |
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2006, |
Hallo, wollte meinen Laptop mit meinem LCD TV verbinden.Was für eine Verbindng würdet ihr vorschlagen? Habe folgende Möglichkeiten: Vom Laptop: S-Video VGA TV: SCART DVI-I VGA Würdet ihr VGA auf VGA empfehlen, weil ist ja selber Anschluss oder habe ich noch einen Zuwachs wenn ich auf DVI-I gehe? Hab mal wieder in der Schule nicht aufgepasst... ist VGA besser als S-Video oder liege ich da falsch? ![]() Schönes Wochenende. Jo |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
01:24
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2006, |
VGA ist besser wie S Video, aber Du mußt erstmal schauen welche VGA Auflösungen Dein TV per VGA versteht, manche LCD´s sind da etwas pingelig. Steht aber alles im Handbuch. Was DVI angeht, wenn Dein Laptop keinen DVI Ausgang hat, vergiß das ganze, den Du könntest allerhöchstens mit einem von VGA nach DVI I adaptierten DVI Kabel in den LCD reingehen, vorausgesetzt der LCD TV verstünde DVI I. DVI I bedeutet das über den DVI Anschluß sowohl digitale wie auch analoge Signale angenommen bzw. ausgegeben werden. Und da kannste gleich bei VGA bleiben weil das auf analoger DVI I Seite nichts anderes ist, ausser das er evtl. auch andere Auflösungen als Standard VGA Auflösungebn annehmen könnte. DVI A gibts auch, also rein analog, aber das wird so gut wie nie mehr verbaut. Welche DVI Versorgung er kann steht aber auch im Handbuch bzw. ist am Stecker erkennbar. ![]() Digital über DVI bräuchtest erstmal einen Wandler, und das kostet dann Geld. |
||
|
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2006, |
Also ich habe einen DVI-I Eingang. Wenn der LCD jetzt nur eine bescheidene Auflösung per VGA gibt kann in dem Falle VGA auf DVI versuchen. Ansonsten VGA auf VGA, richtig? Alles Gute Jo |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
15:33
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2006, |
Wenn der DVI Eingang auch analoge Signale unterstützt, also DVI I, dann kannste es dort mal versuchen (Adapter kosten nicht viel). Über die native Auflösung des Panels kommst Du aber auch da nicht drüber (wie auch), sollte er da höhere Auflösungen akzeptieren rechnet er auf Panelauflösung wieder zurück. Aber ich denke nicht das er DVI I kann, denn da wird weder HDCP noch sonstwas mit unterstützt. Ich denke VGA ist das einzig vernünftige. Sollte aber alles im Handbuch stehen. |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
16:14
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2006, |
Ich muss doch einfach auf diese Listen gucken wo die jeweiligen Bilder zu den Anschlüssen abgebildet sind? Hier ist einmal ein Bild: ![]() oder liege ich da falsch? Gruß Jo |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
17:40
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2006, |
Die DVI Buchse ist eine DVI I Dual Link, ob sie aber auch analoge Signale annimmt steht im Handbuch, oder probiers einfach aus. Wenns per Adapter kein Bild gibt gehts net, dann nimm VGA (was Du wahrscheinlich eh wirst nehmen müssen denke ich). |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
17:59
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2006, |
Hey, hmmm... Anleitung muss ich dann nochmal nachschauen. Aber bei einem 32 Zoll LCD und einer Auflösung von 1280x768 wird das Bild sowie so nicht so besonders oder? Gruß Jo |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
18:06
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2006, |
Ok, hab mich vertan die Auflösung liegt doch höher... dies ist der Link aus dem I-Net vom TV: ![]() scheint als würde der TV gar kein VGA dastellen können. Ich hatte es schon mit S-Video auf SCART versucht habe aber nur ein graues Bild bekommen. Gruß Jo |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
18:45
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2006, |
Hmm, die Anleitung läßt sich nicht downloaden. Bei der Panelauflösung sollte er 1024x768 darstellen können, in den techn. Daten heißt es aber VGA NO, obwohl er ja einen VGA Eingang hat. Entweder ein Fehler in der Beschreibung oder die Buchse hängt wirklich nur leer drin. Probiers halt einfach mal aus, stell aber die Wiederholfrequenz am PC erstmal auf 60Hz. |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
17:50
![]() |
#10
erstellt: 16. Okt 2006, |
Hallo, ich hab endlich ein VGA Kabel zum ausprobieren gefunden ![]() Gleich mal angeschlossen und es funksoniert ohne Probleme, hab verschiedene Auflösungen probiert. Bei 1600x1200 habe ich dann Schluss gemacht. Bis zu welcher Auflösung kann man gehen? Welche Auflösung würdest du empfehlen? Gruß Jo |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
05:50
![]() |
#11
erstellt: 17. Okt 2006, |
Eine höhere Auflösung als die des Panels brauchst Du gar nicht einstellen, denn wenn er nicht mehr Pixel hat kann er nicht mehr Pixel darstellen. Wenn Du mehr eingibst rechnet er alles wieder runter auf Panelauflösung bzw. halt jene mit der die Elektronik arbeitet (gibts auch, das Panel kann mehr aber die Elektronik nicht). Im Normalfall ist aber die Panelauflösung die native, also die mit der das Gerät letztlich arbeitet. Was niedriger ist wird also hochgerechnet, was höher ist runter. |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
08:04
![]() |
#12
erstellt: 17. Okt 2006, |
Hello, wenn ich jetzt aber die Auflösung vom TV nicht bei meinem Rechner einstellen kann. Nehme ich dann einfach die nächst größere und der TV rechnet die schon runter? Gruß Jo |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
12:11
![]() |
#13
erstellt: 17. Okt 2006, |
Muß er ja, wie soll er mehr darstellen als er Pixel hat? Das heißt aber jetzt nicht das Du nichts höheres Einstellen kannst. Probier einfach aus was geht und ob Du noch Details dazugewinnst oder nicht mehr. Kannst Du keinen Detailgewinn mehr feststellen bei Deinem PC Bild, oder fängt es an unscharf bzw. unsauber zu werden, dann geh eine Stufe zurück und gut is. Aber wenn Du 1600x1200 eh schon probiert hast und das war OK, dann nimm doch diese gleich, evtl. probier halt mal noch ne 1900er Auflösung, bei zuspielung per HDMI über nen DVD Player kann er diese ja auch noch darstellen wenn auch nimmer in dieser vollen Pixelanzahl. Bei nem PC Bild ists ja relativ einfach zu sehen ob es was bringt noch höher zu gehen oder nicht, wenn die ganzen Icons nur noch Matsch sind is es zuviel. Manche Geräte können sehr gut downscalen und trotzdem ein mehr an Details bewahren, aber ich glaube mal mit Deinen schon probierten 1600x1200 hast Du wohl die Grenze erreicht, mehr dürfte kaum noch was bringen. |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
20:30
![]() |
#14
erstellt: 18. Okt 2006, |
Hello, hab jetzt noch höhere Auflösungen versucht... Wenn ich weiter als 1600x1200 gehe dann wird das Bild größer ,aber nicht mehr angepasst sondern ich kann den Hintergrund verschieben. Ist das normal? Gruß Jo [Beitrag von Newbie2005Hamburg am 18. Okt 2006, 20:31 bearbeitet] |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
10:52
![]() |
#15
erstellt: 19. Okt 2006, |
Gibts auch, klar. Wie gesagt, 1600x1200 scheint die Grenze zu sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche LS Kabel würdet ihr empfehlen? StormD1 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 10 Beiträge |
Wie würdet Ihr verkabeln ? stegro am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 12 Beiträge |
Welches HDMI->HDMI Kabel ist zu empfehlen ??? Unreal_Wauzi am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 4 Beiträge |
welche Verbindung ist die Beste? oder zu empfehlen. Birol am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 2 Beiträge |
Welchen HDMI Switch könnt ihr empfehlen? Remedy2033 am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 4 Beiträge |
langes HDMI-Kabel (7,5-10m), was nehmen? Lex318 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 2 Beiträge |
"Monitor-Kabel" von PC zu TV EricBeer am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 2 Beiträge |
Was sagt ihr zu diesem HDMI Kabel? BMWSW am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 8 Beiträge |
YUV oder HDMI DVD an 50dly644 nick024 am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 5 Beiträge |
Kabel Fernseher - Receiver ShinLoki am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.936
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.004