HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Besterreichbare Bildqualitaet | |
|
Besterreichbare Bildqualitaet+A -A |
||
Autor |
| |
kreta
Neuling |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2004, |
Hallo Leute Bin Besitzer eines Marantz vp12 s3 projektors(DVI-D), und einer Plasma Philips 9966(DVI"I").Kaufe bald einen neuen dvd Player denon 3910 oder 2910 (HDMI UND DVI-D). Was waere der Beste Anschluss der beiden Ersten zum dvd?? Ich denke mir den Projektor vom DVI-D "in" mit dem DVI-D "out" des dvd`s mit einem Oehlbach xxl 15m,anzuschliessen-und Plasma vom DVI"I" dieser mit HDMI vom dvd(geht das ueberhaupt,ist ja kein DVI-D eingang).Oder soll Ich das umgekehrt machen?? Also dem Marantz vom HDMI des dvd`s signal ins DVI-D dessen gaeben(gibt es ueberhaupt so ein "13-15m"kabel in hoher qualitaet??) Und dem Plasma Vom DVI-D des players ins DVI"I" der Plasma signal gaeben??? Abstand des dvd`s zum Plasma 2m. vielen dank im vorraus kreta |
||
eox
Inventar |
22:19
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2004, |
die antwort ist einfach ![]() ![]() ![]() du kannst also am besten ein DVI-D auf DVI-D und ein HDMI auf DVI-D kaufen dann sollte das passen ![]() ob du es mit adapter oder mit fertigkabel machst ist uninteressant, ich würde aber am besten fertige kabel benutzen, die sind stabilder als das verlängern mit adaptern. mit den oehlbachkabeln hab ich gute erfahrungen gemacht, ich selber benutze eine 10m verbindung zum beamer, aber mit pc anschluss und nicht dvd-player. dvd ist oft etwas problematischer, leider. |
||
|
||
kreta
Neuling |
22:32
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2004, |
![]() DVI-I schlitz der plasma stecke und dann geht das?? was is problematischer am dvd?? |
||
eox
Inventar |
22:43
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2004, |
richtig ![]() DVI-I steht für integrated, RGBHV (VGA) und DVI-D signal DVI-A steht für nur analog, also nur RGBVH (VGA) signal DVI-D ist nur digital heisst DVI-D, HDMI, DVI-I und DVI-I passen an DVI-I buchsen aber DVI-D buchsen kann man nur mit DVI-D steckern bestücken und mit adapter auch mit HDMI DVI-A ist bei unserem vergleich unwichtig weil analog. heisst in den DVI-I bekommste auch DVI-D also die DVI seite eines HDMI zu DVI kabels. [Beitrag von eox am 21. Nov 2004, 22:44 bearbeitet] |
||
kreta
Neuling |
23:13
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2004, |
alles klar,danke fuer die schnelle(obwohl Sonntag) hilfe. p.s. was kann den bei einer Bilduebertragung des PC besser,(oder unproblematischer als beim top dvd(denon 3910)sein?? die pc idee wuerde mich auc interessieren.. |
||
eox
Inventar |
02:02
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2004, |
die signalpegel bei grafikkarten in rechnern sind meistens stärker dadurch ist es meistens bei kabeln nicht so kritisch. besser kann der pc eigendlich alles alleine durch seine flexibilität. eine gute dvd-player software oder eine hardwaredecoderkarte evt in verbindung mit einer scaler karte, leisten min genau so viel wie ein teurer dvd-player, wobei die bedienung natürlich nicht so schön ist. |
||
Bass-Oldie
Inventar |
14:41
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2004, |
![]() ![]() HDMI passt nicht an DVD-I oder DVD-D ohne einen Adapter, der Stecker ist ja anders. Du meinst wohl nur die Signale, oder? @ kreta HDMI würde ich zum Plasma legen, da man dort auch LS haben kann, wogegen der Beamer ja nur das Bildisgnal, also DVI benötigt. Als hochwertiges Kabel hat sich bei meinen Tests die Ware von AL-Kabelshop. de bewährt. Mit dem 15m HDMI Oehlbach Kabel hatte ich bei meiner Denon 2910 / Pioneer 434 Plasma Kombination keinen Bildaufbau hinbekommen. Der DVD Player bietet aber nur DVI oder HDMI an, nur zur Klarheit. Beides zusammen läuft nicht. |
||
kreta
Neuling |
18:50
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2004, |
jetzt waere ich aber froh,wenn jemand mich auf ein 12m DVI-D-DVI-D Kabel aufmerksam macht,das auch "geht".wie ich sehe hat keiner von euch gute erfahrungen mit Oehlbachkabel gemacht (deshalb hab ich auch die kompletserie die ich bestellt hatte DVI,HDMI,SCART,ANTENN..abbestellt).Mein Griechischer Fachmann in Athen,weist auf das SUPRA Kabel DVI-D-DVI-D 12m hin,sol keinerlei probleme haben (sagt auch Nein zu Oehlbach xxl 15m)(verstehe gar nicht warum die noch Kabel herstellen)!!!Hatt jemand einen anderen Tip,oder sollte man lieber warten bis die bestimmte Kabeltechnick sich erreift?? |
||
Bass-Oldie
Inventar |
19:02
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2004, |
Naja, nur weil Oehlbach mit der letzten Baureihe Probleme haben, ist ja nicht alles in Frage gestellt. Wie bereits gesagt, das DVI/HDMI Kabel von ![]() |
||
kreta
Neuling |
19:20
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2004, |
kennst du auch ein DVI-D ZU DVI-D kabel in der 12 meter laenge,oder ein "site" wo kabel in der Groesse getestet werden?? |
||
Bass-Oldie
Inventar |
20:01
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2004, |
Egal ob DVI-D / DVI-D oder DVI-D / HDMI oder HDMI / HDMI. Der von mir genannte Shop hat alle diese Kabel. Schau halt mal rein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVI-I + DVI-D ? Holti am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 4 Beiträge |
DVI-D / DVI-I welches Kabel? ennani am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 5 Beiträge |
HDMI auf DVI-D auf DVI-I Lübi am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 7 Beiträge |
Adapter HDMI --> DVI-D ? KeineAhnung3 am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 9 Beiträge |
DVI/D vs. DVI-I maio am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge |
DVI-D und DVI-I? DamienX am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 4 Beiträge |
DVI - D auf DVI - I t3 am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 2 Beiträge |
DVI-I oder DVI-D am TV? Schleich am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 2 Beiträge |
Dvi-d und Dvi-i verbinden david606 am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 2 Beiträge |
HDMI zu DVI-D gundi am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDenonophile
- Gesamtzahl an Themen1.559.786
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.772