HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI Verkabelung - Denon und LCD TV | |
|
HDMI Verkabelung - Denon und LCD TV+A -A |
||
Autor |
| |
Scootch
Hat sich gelöscht |
06:49
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2006, |
Hallo, ich baeabsichite nächste Woche einen Deneon Receiver, Denon DVD Player und Philips LCD TV zu kaufen. Kann mir jemand bitte Tips geben, wie ich da Zeugs verkabel ? Ich habe da Null-Ahnung, nur so viel, dass ich alles über HDMI verkabeln möchte. Denon AV Receiver: 2xHDMI-Eingänge, 1x HDMI-Ausgang Denon DVD Player: 1x HDMI-Anschluß Philips LCD TV: 1x HDMI-Anschluß Muss ich überhaupt nocht mit Scart- oder Chinch-Kabeln arbeiten ? Kann ich alles über HDMI verkabeln und zwar so: DVD-Player und LCD-TV beides in die HDMI-Eingänge des REceivers ??? Danke im Voraus für die Tips. Grüße, Thomas |
||
skygott
Stammgast |
12:16
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2006, |
Hallo. Was du machen kannst, wäre per HDMI vom Player in den AVR und von da wieder per HDMI in den LCD! Aber; ich würde lieber direkt vom Player per HDMI in den LCD gehen. Ich bin ein Freund von kurzen Wegen und das andere macht auch nur dann Sinn, wenn der Scaler im AVR besser ist als in dem LCD. Wenn dein Player über Denon Link verfügt, würde ich den dann einfach damit am AVR verkabeln. So kannst du dir ne Menge Kabel sparen und musst auch nicht soviele elend teure HDMI Kabel kaufen. Solltest du aber irgendwann noch einen Kabel-Reciever oder eine Konsole anschließen wollen, kann es Sinn machen, den AVR als Schaltzentrale zu verwenden. Gruß Tobias ![]() |
||
|
||
TheSoundAuthority
Inventar |
12:17
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2006, |
Bild vom DVD Player über HDMI zum TV, Ton über Denon Link zum Receiver |
||
skygott
Stammgast |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2006, |
Das war die Kurzform von dem was ich sagen wollte!! ![]() ![]() |
||
Scootch
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2006, |
Hallo, danke für die Tips, aber der Denon AVR2807 hat keinen Denon-Link und keinen Scaler, erst die höheren Preisklassen. Wäre es dann sinnvoll, da der Denon AVR 2807 keinen Denon-Link und keinen Scaler hat, per HDMI vom Player in den AVR und von da wieder per HDMI in den LCD ? Bringt dies irgednwelche Nachteile bzw. ist hierbei etwas zu beachten ? Oder könnte ich dann alternativ das Bild vom DVD Player über HDMI in den LCD und den Ton über Audio out vom Player in den AVR ? Oder welche Möglichkeit gibt es noch den Ton zu übertragen ? Es sei noch gesagt, dass ich Prio1 auf HiFi lege, also weniger auf HomeCinema und über den DVD-Player überwiegend Audio-CDs abspielen werde. Wenn es über Audio-out, also Chinch-Verkabelung, wesentliche "Klangverluste" geben sollte, würdet ihr epmpfehlen dann doch einen Player und AVR mit Deneon-Link zuzulegen ? Da ich Laie bin, wäre ich über jede einzelne Info dankbar - Vor- und Nachteile, etc.. AVR: ![]() DVD-Player: ![]() Danke im Voraus. Grüße, Thomas |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:21
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2006, |
Warum um Himmels willen willst du das HDMI Signal umbedingt durch den AVR schleifen? Zieh das Kabel doch direkt vom DVDPlayer zum LCD...
Natürlich geht das. HDMI zum LCD (nur Bild - lässt sich am TV einstellen). Ton kannst du dann vom DVDPlayer zum AVR legen. Coax, Optical (Tosklink) und Cinch 5.1 sind die gängigen Surround Verkabelungen. Kannst dir raussuchen welche du nehmen möchtest =) Wenn du SACD spielen möchtest muss es Denon Link oder 5.1 Cinch sein, willst du aber nur 2.0 und nicht 5.1 leg dir ein hochwertiges Stereo Cinch Kabel! |
||
Scootch
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2006, |
@ AoD-UnknowN, thx für deine Antwort. Kann sein ich nerve, nochmals kurz zusammenfassend: Also, ich schließe den DVD-Player dirket über HDMI an den LCD-TV -> Bild-mäßig. Ton schließe ich entweder am DVD-Player optical-out an den AVR optical-in, oder über ein hochwertiges Cinch-Kabel an Cinch 2.0 (ich möchte keine SACD abspielen). Am Besten wäre doch den Ton über optical wegen geringer Verluste, oder ? Ist das so richtig ? Grüße, Thomas |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
21:12
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2006, |
Ist leider totaler schwachsinn der oft erzählt wird, mit nem guten Cinch Kabel hört sich das ganze besser an... |
||
Scootch
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2006, |
Nix funktioniert !!! ich habe heute den denen avr und dvd player bekommen, jedoch noch nicht die surround lautsprecher. jetzt wollte ich zumindest beides anschließen und über meine kappa80 zumindest tuner und audio-cd (übe rdvd player) hören. ich habe folgendes gemacht: die beiden kappas als rear speakers an den av-receiver angeschlossen. den dvd player über scart ans alte TV und vom dvd-player mit cinch über audio-out an den av-receiver in audio-in (vcr1) - ich höre gar nix (gaaaaaaaanz leise schon wenn ich genau hinhöre, egal was ich wo drücke. habe dann das scart abgezogen und auch das cinch am av-receiver von audio-in auf DVD gesteckt - NIX ! ich bin doooof, ich blicks absolut nicht, sorry. wenn ich schon das handbuch sehe und die menü-steuerung - keine ahnung ob ich wo was in welchen setup irgendiwe einstellen muss. kann mir jemand weiterhelfen ? oder kann es nicht funktionieren, da nicht alle lautsprecher angeschlossen sind ? ich dachet immer ein hifi-stereo-signal wird nur über die rear lautsprecher ausgegeben. |
||
skygott
Stammgast |
21:24
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2006, |
Hallo. Vielleicht solltest du erstmal abwarten, bis du dein ganzes Equiment da hast!! Dieses komische rumexperimentieren bring gar nichts. Wenn du die LS als Rear angeschlossen hast, bekommst du logischerweise nur die Effekte und die sind meistens recht leise!! Die Verkabelung stimmt soweit, aber LS müssen schon als Front-LS angeschlossen werden. Gruß Tobias |
||
Scootch
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#11
erstellt: 20. Jun 2006, |
Hi, ich hatte mich verschrieben, ich hatte dies Kappas als Front angeschlossen. Aber nichts desto trotz, muss es doch möglich sein, einen AV Receiver rein als Hifi-Receiver zu betreiben, also Stereo ohne das ganze Surround-Gedöhnz, oder ? In der Beschreibung ist die oben beschrieben Vekabelung gar nicht abgebildet. Spricht etwas dagegen, den DVD Player über HDMI Kabel in den AV Receiver und von da über HDMI out in den LCD TV ? Oder ist diese Verkabelung - von DVD übder HDMI in den LCD TV, Ton über Cinch in den AV Receiver ? Wo liget der Unterschied bzw. ein Vorteil bei welcher Verkabelung ? |
||
skygott
Stammgast |
23:07
![]() |
#12
erstellt: 20. Jun 2006, |
Sorry, aber du ließt schon was hier geschrieben wird?!? Du kannst sowohl die eine als auch die andere Verkabelung wählen! Der Rest wurde schon beschrieben. Verstehe langsam dein Problem nicht mehr! Wenn du nur Stereo hören möchtest, musst du den AVR auf eben dieses stellen und dann dürfte es alles kein Problem seien. |
||
Dr_NoNo
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#13
erstellt: 20. Jun 2006, |
Hi, ![]() Ich würde also wie folgt verkabeln: DVD-Player -->HDMI-Kabel--> AVR -->HDMI-Kabel--> TV Der AVR fungiert dann bei HDMI als sog. Repeater. Du kannst bei Kabellängen bis 3m sicher sein, dass auch billige HDMI-Kabel einwandfrei und OHNE irgendwelche Verluste funktionieren (falls da so ein Esoteriker was dagegen sagt, soll er sich bitte bei mir melden). Bei den Komonenten musst Du natürlich HDMI aktivieren, da muss man mit Sicherheit an den Voreinstellungen drehen, da meist analog default ist (Scart beim TV, etc.). ![]() Zum Thema Kabelqualität kannst Du auch mal da nachschauen: ![]() ![]() [Beitrag von Dr_NoNo am 20. Jun 2006, 23:35 bearbeitet] |
||
Scootch
Hat sich gelöscht |
05:21
![]() |
#14
erstellt: 21. Jun 2006, |
@ skygott, nein skygott, ich kann nicht lesen ! ich bin leider nicht so intelligent wie du ![]() Danke übrigens für deine Hilfe - ich hätte NIE vermutet, dass ich auf Stereo umstellen muss, wenn ich Stereo hören muss - wirklich ein klasse Tip. Danke dir ![]() @ Dr NoNo, danke für die Info. Ich werde dann mal alles über HDMI verkabeln. Weiß jemand, über welche LS ein Stereo Signal übertragen wird, wenn man einen AVR nur als Hifi-Receiver nutzen möchte ? Über die Front-LS ? |
||
Scootch
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#15
erstellt: 21. Jun 2006, |
ok Leute, danke für eure Tips und sorry für meine dummen "LAIENHAFTEN" Fragen hier in diesem Forum. Ich konnte ja nicht wissen, dass man schon ein Ass in Sachen Surround/ HomeCinbema sein muss, damit man hier fragen stellen darf Auch danke für all die privaten Messages bzw. Beschimpfungen, weil ich soooooo dumm bin, Asche auf mein Haupt dafür ![]() Thx @ all Prost ![]() |
||
uwe_sprockitown
Neuling |
00:12
![]() |
#16
erstellt: 19. Sep 2008, |
Hallo, ich habe die gleichen Komponenten wie du - sprich Denon 2708 und Philips LCD (9603). Wenn ich beide über HDMI anschließe, gelingt es mir nicht, denn Audio Ton des TV über Denon auszugeben. Soll doch eigentlich über HDMI 1.3 funktionieren - oder ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Verkabelung rudirednose am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 37 Beiträge |
Verkabelung Denon AVR/Samsung TV alexthegreat am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 2 Beiträge |
HDMI Verkabelung Timo1376 am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 20 Beiträge |
Neues LCD TV - Verkabelung TGS_2K5 am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
HDMI Verkabelung TV, AVR, Beamer trego am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 3 Beiträge |
Verkabelung LCD Receiver LCD Matthias60 am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 3 Beiträge |
Frage zur HDMI-Verkabelung r273 am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 32 Beiträge |
HDMI Verkabelung mikima am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 4 Beiträge |
TV Verkabelung bazZ am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 13 Beiträge |
HDMI Verkabelung weezel4u am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.683