Hilfe: PC am Beamer mit DVI? Was mache ich falsch?

+A -A
Autor
Beitrag
HDKeyser
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2006, 10:28
Hallo,
trotz der WM hoffe ich eine Antwort

Da ich einen langen Weg von meinem Computer zu dem Beamer (Benq PE 5120) habe, musste ich einen 10 Meter DVI-D Kabel (24-1 Stecker) kaufen.
Nun wenn ich beides mit dem Kabel verbinde, habe ich komische Störungen. Sie zeigen sich so: Wenn ich einen DVD-Film gucke sind die dunklen Stellen im Bild mit rotes Rauschen befallen und das Bild rauscht auch insgesamt vereinzelt mit bunten Farben. Das Selbe gilt auch für normales Windows Desktop Bild und anderes.

Sobald ich den Rechner direkt am Beamer stelle und einen 1,8 Meter DVI-D (18-1) verwende, ist das Bild sehr gut.

- Was mache ich falsch?
- Benutze ich das richtige Kabel? Denn der eine ist (18-1) und der andere (24-1). Leider habe ich nirgends eine 10 Meter (18-1) gefunden. Oder sind sie identisch?
- Ist Kabel schlecht? Oder kann ich es vergessen in diese Entfernung die beiden Sachen anzuschließen?


Das Kabel ist recht dick, jedoch ist es ein Noname-Marke. Aber ich dachte, das Digital entweder ankommt oder gar nicht.

Für Antworten oder einen Rat wäre ich sehr dankbar.

Gruß
HDKeyser


[Beitrag von HDKeyser am 10. Jun 2006, 10:30 bearbeitet]
ChrisBen
Inventar
#2 erstellt: 10. Jun 2006, 11:05
Ein 24-1 Kabel ist einem 18-1 Kabel prinzipiell sogar noch überlegen.

Bei DVI gibt es single link (nur ein Datenkanal) und dual Link (zwei Datenkanäle). Das 24-1 kann dual link, das 18-1 nur single link. Single link ist durch diese Beschränkung in der Datenrate nicht für sehr hohe Auflösungen verwendbar.

Das Problem sind die 10m Länge, das ist absolut grenzwertig und wenn dann noch no-name Kabel dazu kommen, dann bingo.

Da heißt es jetzt entweder ein hochwertiges Kupferkabel besorgen oder gleich auf Lichtwellenleier umsteigen.

Ab 10m Länge werden Lichtwellen-Systeme angeboten. Dort werden die Signale in den Steckern umgewandelt und durch eine Glasfaser gejagd, um auch längere Strecken überbrücken zu können. Allerdings ist diese Technik sehr teuer.


Hier mal ein paar Beispiele:

DVI-D Kabel (Kupfer):
http://server2.gs-sh...tseite=detaillpt.htm

DVI-D Kabel (optisch):
http://server5.gs-sh...tseite=detaillpt.htm
HDKeyser
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jun 2006, 11:16
Hallo,
danke erstmal für die unglaublich schnelle Antwort.

Heißt das, dass mein Kabel defekt ist? Oder stellt es nur die Signale nicht richtig durch?

Gruß
HDKeyser
ChrisBen
Inventar
#4 erstellt: 10. Jun 2006, 11:35
Es ist schlicht und ergreifend gewaltig lang. Also wenn es irgendwie kürzer gehen würde wäre gut.

Dazu kommt, daß hochwertige Kabel meist noch mit Feritkernen und einer Schirmung ausgestattet sind, um Störungen von außen abzufangen.

Es gibt ja nicht umsonst so wenige Hersteller, die 10m Kabel anbieten. Bei den meisten ist bei 5m Ende im Programm.

Selber hatte ich zwar noch nie Probleme mit DVI, aber bei mir ist auch kein Kabel länger als 3m. Deine Beschreibung erinnert mich aber stark an ähnliche Phänomene, die schon bei anderen hier mit so langen DVI-Kabeln berichtet wurden.


[Beitrag von ChrisBen am 10. Jun 2006, 11:36 bearbeitet]
HDKeyser
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Jun 2006, 00:18
Also ich war gerade mit dem Kabel bei ein Freund und wir haben das Kabel an seinen PC und Monitor (17“-TFT) getestet. Diese Phänomene, die bei mir aufgetaucht sind, waren bei Ihm gar nicht vorhanden. Das Bild war sehr gut.
Also wenn das Kabel bei Ihm funktioniert hat, wieso tut es denn nicht bei mir. Oder habe ich irgendetwas nicht bedacht?
Sind vielleicht Monitore anders als Beamer? Denk ich doch nicht oder?

Gruß
HDKeyser
ChrisBen
Inventar
#6 erstellt: 11. Jun 2006, 09:17
Hast du die Kabel nur aufgesteckt oder auch festgeschraubt? Evtl. verkantet?

Ansonsten würd ich mal die üblichen Verdächtigen entfernen, also weg mit Handy, DECT-Telefon und WLAN mal abstellen.
HDKeyser
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Jun 2006, 09:29
Das Kabel habe ich auf beiden Seiten festgeschraubt.

Jetzt habe ich zur Sicherheit den Rechner wieder neben Beamer gestellt und diesmal mit der 10 Meter Kabel angeschlossen. Das Kabel war auf ca. 1,5 Meter zusammengerollt. Trotzdem waren die Störungen immer noch da.

Einen WLan oder ähnliches habe ich nicht. 2 Funktelefone, 1 Handy und ein paar Fernbedienungen.

Ich bin verzweifelt. Woran kann das bloß liegen?


Gruß
HDKeyser
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Jun 2006, 18:51
Hallo,
weiß sonst noch jemand einen Rat?

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was mache ich falsch !
Kikifisch am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  5 Beiträge
Was mach ich falsch? ToshEP30 Verbindung mit Beamer. HILFE
Audiophiler82 am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  15 Beiträge
4K, was mache ich falsch?
Kuhtreiber am 13.08.2017  –  Letzte Antwort am 13.08.2017  –  2 Beiträge
PC an Beamer über DVI
hans80 am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 24.08.2005  –  2 Beiträge
pc(dvi)<->(dvi)adapter(hdmi)<->(hdmi)beamer
snupi3 am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  2 Beiträge
Panasoic-Beamer am PC betreiben
Nordpol100 am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  4 Beiträge
Hilfe was mache ich falsch? Anlage an TV
soisdasalso am 14.03.2017  –  Letzte Antwort am 15.03.2017  –  12 Beiträge
PC an Beamer - Helligkeitsschwankungen
Choco am 20.06.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2006  –  3 Beiträge
PC per DVI/HDMI an Beamer anschließen
cardoso81 am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  13 Beiträge
PC an Beamer über DVI anschließen
surfkiller am 09.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.946

Hersteller in diesem Thread Widget schließen