HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI DVI Adapter | |
|
HDMI DVI Adapter+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
diba
Inventar |
10:18
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2006, ||||
Dieses Thema wurde von hier ![]() Der Oktava Schalter hat aber "nur" HDMI, mein TV und der PC haben DVI. Wenn ich den Ton mitschalten möchte würde es einen DVI HDMI Adapter benötigen der zumindest den analogen Ton ins HDMI Kalel einspeist - gibt es soetwas? [Beitrag von diba am 22. Mai 2006, 16:14 bearbeitet] |
|||||
itsapio
Inventar |
12:20
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2006, ||||
Hi diba Schau mal auf: ![]() Die haben so einige Adapter zur Auswahl. DVI macht aber nur Bildübertragung. Oder sowas: ![]() Gruß Chris |
|||||
|
|||||
Ex-Sunny
Stammgast |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2006, ||||
@Diba: Itsapio hat Recht. HDMI auf DVI Adapter gibt es zwar, aber Du bekommst dann nur das Bildsignal in den Fernseher. Den Ton müßtest Du entweder vom AV-Receiver zum TV oder direkt von der Box zum TV führen (wahrscheinlich Cinch-Kabel). Insofern machen TV's mit DVI-Eingang relativ wenig Sinn, weil Du immer noch die Tonstrippen benötigst. |
|||||
Grumbler
Inventar |
12:29
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2006, ||||
Ich verstehe Dein Anschlussproblem nicht so ganz. Wenn der TV nur DVI kann, braucht der doch auch keinen Ton. Also reichen dir zwei DVI<->HDMI-Adapter. Grüße, Grumbler |
|||||
diba
Inventar |
13:24
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2006, ||||
Danke an alle ![]() Das ein TV mit DVI keinen Sinn macht bezweifle ich, meiner macht Sinn ![]() Die genannten Adapter kannte ich. Wenn ich digi-Ton verwende geht es sowieso über den AVR, dann muss man halt zwei Geräte umschalten, nicht so schlimm. Wenn ich aber nur Stereo will, wär es schön den analogen Ton von verschiedenen Quellen gleich mitzuschalten - dazu müsste er aber von DVI-Quellen (PC) in den HDMI Stecker eingeleitet, bzw. für die Wiedergabe auf DVI (TV) aus dem HDMI Stecker extrahiert werden. Also, benötigt wäre ein Kabel, dass DVI+Audio auf der einen Seite, auf der anderen Seite in einen HDMI Stecker vereinigt. Das ist nun aber vielleicht von den Boxen schon zu weit entfernt, und ich bin sicher dass ein Mod mitliest ![]() [Beitrag von diba am 19. Mai 2006, 13:25 bearbeitet] |
|||||
Grumbler
Inventar |
13:44
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2006, ||||
Das wird es so nicht geben. Der Ton im HDMI-Kabel ist immer digital und außerdem ein Teil der gesendeten (Bild-)Daten. Ton und Bild reisen zusammen in einem Datenstrom. Es ist also nicht so, dass da eine extra Leitung für Ton im Kabel wäre. Grüße, Grumbler |
|||||
xxlarge
Stammgast |
15:06
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2006, ||||
die meisten TV haben doch einen Chinch Ton Eingang, und auch einen Chinch Ton Ausgang. Wenn Du Deine Quellen also an dem Fernseher über Chinch anschließt, dann von Chinch-Out auf den Receiver gehst und den halt auf TV stellst, sollte es doch funktionieren. So läuft es jedenfalls bei mir. Alle Geräte (Humax, DVDplayer, Showcenterbox) sind analog am TV angesteckt. Gleichzeitig sind der DVDplayer und der Humax über opt. / Koax. am AV Receiver, so das ich auf digitale Quali umschalten kann, wenn ich möchte Gruß |
|||||
diba
Inventar |
10:46
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2006, ||||
@Grumbler: HDMI hat digital und analoge Ton Signale im Kabel. Das digitale kann ohne aktive Elektronik natürlich nicht dazugemischt werden, das analoge sehr wohl. @xxlarge: Natürlich hat der FS am DVI Eingang einen Chinch Ton Eingang. Genau auf den sollte der Chinch Tonausgang des aus dem HDMI Kabel extrahierten analogen Tons ... |
|||||
Grumbler
Inventar |
13:47
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2006, ||||
Nö, das stimmt nicht. HDMI transportiert alles nur in digitaler Form. Meine Quelle sind die HDMI Specification 1.2, die es bei hdmi.org zum runterladen gibt. Eine glaubwürdigere Quelle kann ich mir nicht vorstellen. HDMI-Belegung ist (nach obiger Quelle): 4.1.4 Connector Pin Assignments Table 4-1 Type A Connector Pin Assignment PIN Signal Assignment 1 TMDS Data2+ 2 TMDS Data2 Shield 3 TMDS Data2. 4 TMDS Data1+ 5 TMDS Data1 Shield 6 TMDS Data1. 7 TMDS Data0+ 8 TMDS Data0 Shield 9 TMDS Data0. 10 TMDS Clock+ 11 TMDS Clock Shield 12 TMDS Clock 13 CEC 14 Reserved (N.C. on device) 15 SCL 16 SDA 17 DDC/CEC Ground 18 +5V Power 19 Hot Plug Detect Die TMDS-Leitungen übertragen die Daten und den Takt dazu. Die Pins 15,16 sind der I2C-Bus fürs DDC und der Pin 13 ist für Consumer Electronics Control (CEC), was auch ein digitales Protokol ist. Pin 18 und 19 sind wohl klar. Pin 17 ist die Masse dazu. Kein Platz für analoges Audio also. Grüße, Grumbler |
|||||
micha442
Stammgast |
14:39
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2006, ||||
Hallo, richtig, HDMI ist nur digital... ![]() |
|||||
diba
Inventar |
23:54
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2006, ||||
Wir hatten einmal ein Thema, bei dem wir zum Schluss gekommen sind, dass HDMI den Ton sowohl digital im Video-Datenstream als auch analog übertragen kann (z.B. den Ton zum Fernseher, der ja meist den Digitalton gar nicht entschlüsseln kann). Dazu gab es auch links zur HDMI. War aber wohl falsch ![]() Vielleicht meldet sich ja nochmals einer der Kabelgurus zu Wort ![]() ![]() |
|||||
Stress
Inventar |
08:14
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2006, ||||
Hallo, ich mach mir das mal ganz einfach
|
|||||
Grumbler
Inventar |
12:54
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2006, ||||
Das ist ein direktes "Zitat" aus der HDMI Spec., das ich nicht gebracht habe, da man argumentieren kann, dass hier nur die digitalen Audioformate beschrieben sind. Da steht ja nicht, dass analog nicht geht. Zumindest hätte ich das als Gegenargument erwartet. Ich fand die explizite Auflistung der vorhandenen Leitungen im Kabel sinnvoller. Nachtrag:
Ein TV mit HDMI muss min. in der Lage sein 2-Kanal-PCM-Ton entgegenzunehmen. Die Quelle soll dann ggf. einen Downmix senden. Das macht den HDMI-Eingang auch ein bißchen teurer als DVI für den TV-Hersteller. Grüße, Grumbler [Beitrag von Grumbler am 23. Mai 2006, 13:02 bearbeitet] |
|||||
tew
Ist häufiger hier |
02:29
![]() |
#14
erstellt: 30. Okt 2009, ||||
Hi, ich möchte meinen PC (Grafikkarte mit 2 DVI Ausgängen) mit meinem LCD TV (HDMI) verbinden. Es geht darum Liveübertragungen der NBA auch von der Couch aus auf meinem großen TV genießen zu können. Ich habe an ein HDMI zu DVI Kabel gedacht. Leider habe ich dann wohl keinen Ton über mein Lautsprechersystem am TV oder über die integrierten Lautsprecher. Habt ihr eine günstige Lösung für mein Problem ? Vielen Dank schon mal im Voraus ! |
|||||
Apalone
Inventar |
15:54
![]() |
#15
erstellt: 30. Okt 2009, ||||
das lässt sich in Sekunden über die SuFu beantworten. Und dazu muss man sich nicht an drei Jahre alte Threads hängen... |
|||||
tew
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#16
erstellt: 03. Nov 2009, ||||
Ok, dann will ich euch mal in eurer eigenen "tollen" Welt in Frieden lassen. Foren und ihre mittlerweile größenwahnsinnigen Betreiber. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adapter HDMI --> DVI-D ? KeineAhnung3 am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 9 Beiträge |
DVI zu HDMI Adapter st81 am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 4 Beiträge |
dvi/hdmi-adapter mit ton? errut am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 3 Beiträge |
DVI zu HDMI/DVI Adapter neighbour_tom am 14.02.2021 – Letzte Antwort am 18.02.2021 – 3 Beiträge |
DVI / HDMI Adapter ak-86 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 8 Beiträge |
pc(dvi)<->(dvi)adapter(hdmi)<->(hdmi)beamer snupi3 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
DVI zu HDMI Adapter Empire2005 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 4 Beiträge |
adapter hdmi zu dvi barfly0203 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 5 Beiträge |
HDMI - DVI-I - Adapter pehor am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 2 Beiträge |
DVI-HDMI-Adapter - Verwirrung Jabalaya am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedneimsy
- Gesamtzahl an Themen1.559.647
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.519