VGA oder DVI für PC - Plasma Verbindung?

+A -A
Autor
Beitrag
Chris999
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Mai 2006, 23:31
Hallo,

hab da mla ne Frage:

Hab derzeit ne Grafikkarte mit VGA Ausgang und möchte den PC aber auch mit meinem Panasonic Plasma verbinden. Nun gibt es die einfachste Möglichkeit ein VGA auf VGA Kabel(ca. 10m) mit PC und Sat-Receiver (nur er hat einen VGA Eingang) oder ich kaufe eine neue Grafikarte mit DVI Ausgang und kann dann mit einen DVI/HDMI Adapter dieses an meinen Plasama anschließen (Hat nur einen HDMI Eingang)

Ist die Bildqualität besser mit DVI, speziell bei ca. 10m Kabel???

Danke schonmal....
Chris999
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Mai 2006, 20:39
Weiß keiner Rat?
ChrisBen
Inventar
#3 erstellt: 18. Mai 2006, 22:03
Mmh,

also ich würde mir eine Grafikkarte mit DVI-Ausgang besorgen und dann mit DVI direkt an den Plasma ran.
a1b2
Stammgast
#4 erstellt: 18. Mai 2006, 22:25
Hi,

also soweit ich weiß geht das bei DVI-HDMI vom PC zum TV nur mit Overscan, dass heißt, dass der Desktop über die TV-Ränder hinausschaut. Über VGA passiert das nicht. Ich probier das morgen auch das erste mal aus. Dann kann ich ja nochmal meine Erfahrung berichten.

ciao
ChrisBen
Inventar
#5 erstellt: 18. Mai 2006, 22:39

a1b2 schrieb:
Hi,

also soweit ich weiß geht das bei DVI-HDMI vom PC zum TV nur mit Overscan, dass heißt, dass der Desktop über die TV-Ränder hinausschaut. Über VGA passiert das nicht. Ich probier das morgen auch das erste mal aus. Dann kann ich ja nochmal meine Erfahrung berichten.

ciao


Kommt drauf an welche Auflösung du fährst. Wenn du einen TV mittels DVI an den PC anschließt, ist das ja nichts anderes, als würdest du den normalen PC-TFT mittels DVI anschließen.

die Frage ist bloß, ob man beim Grafikkartentreiber die krumme Auflösung des Bildschirms einstellen kann.
Beejay
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Mai 2006, 11:36
@Chris999:

Ein paar Kommentare:

Bildqualität per DVI/HDMI am Plasma ist sehr gut (zumindest bei meinem PV60E), egal, mit welcher Auflösung ich den Laptop fahre.

VGA sollte aber qualitativ nicht schlechter sein und hat auch das Overscan-Problem nicht. Es ist mir mit DVI/HDMI NICHT gelungen, ein selbstgemachtes Video Bildschirmfüllend auf dem Plasma auszugeben.

Entweder hat er zwar das ganze Video gezeigt, dabei aber nicht den gesamten Bildschirm genutzt oder andersherum (Vollbild mit deutlich sichtbaren Overscan-"Bildverlusten").

Ich kann das technisch nicht so ganz nachvollziehen, da ich vom PC ein 1080i Signal ausgebe. Nichts anderes macht mein Humax mit dem Fernsehbild und das gibt der Plasma problemlos in Vollbild ohne Overscan aus (obwohl das Panel physikalisch "nur" 1024*768 hat und gar kein Full HD 1:1 Pixelmapping hat)

@a1b2: Was kam bei Deinen Tests heraus?

Gruß an alle,

Björn
ChrisBen
Inventar
#7 erstellt: 22. Mai 2006, 12:51
@beejay: Ich denke, daß dein Overscan Problem daher rührt, daß dein Display 1024*768 Punkte macht und du ein 1080i Bild ausgibst.

Geg doch mal auf dem DVI-Anschluß der Grafikkarte ein 1024*768 Bild aus. Da müßte die Qualität wesentlich besser sein. LCD's sind halt auf ihrer Auflösung festgenagelt. Alle anderen Auflösungen als die, für die sie gebaut sind, machen nichts als Ärger.
Chris999
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Mai 2006, 17:13
Tja...nun bin ich irgendwie nicht viel schlauer als vorher....

Naja ich werde dann wohl einfach beim VGA bleiben..
Beejay
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Mai 2006, 17:19
@ChrisBen:

habe ich auch probiert, nur dann produziert das Abspielen des 1080i Materials ja schon am PC noch vor der Übermittlung an den Fernseher das Problem, dass ich das nicht in Vollbild angezeigt bekomme.

Wenn ich am PC (dessen Monitor ich normal mit 1600*1200 fahre) 1080i Material ausgebe, stellt er das Software-Player-unabhängig mit den berühmten und unvermeidlichen schwarzen Balken dar. Logisch. Genau das will ich aber bei der Darstellung auf dem Fernsher vermeiden.

Daher stelle ich die Auflösung am PC auf 1920*1080 ein, was sich dann exakt mit der Auflösung des Videomaterials deckt.

Mein Monitor stellt das dann wieder mit Balken dar, da er ein 4:3 Gerät ist, aber der Plasma (kein LCD, macht aber in dieser Sache keinen Unterschied) ist ja ein 16:9 Gerät und sollte daher "nur" erkennen, dass er mit 1080i gefüttert wird, was er ja genauso auch auf dem anderen HDMI-Eingang vom Humax bekommt, und es als Vollbild ausgeben.

Das 1080i Fernsehsignal stellt er ja korrekt dar (er hat mehr Pixelinformationen als er physikylisch darstellen kann, "pickt" sich also das aus Sicht seiner Bildprozessoren nötigste heraus, OHNE dabei jedoch Bildinformationen an den Seiten wegzulassen, so wie das bei Zuspielung von 1080i vom PC nun mal eben passiert.

Und genau da verstehe ich den Unterschied nicht. Wieso Fernseh 1080i ok in Vollbild ohne Overscan und bei PC 1080i eben nicht?

"Verzweifel"
paulmeyers
Neuling
#10 erstellt: 12. Dez 2007, 19:23
Weiss denn keiner Rat?

Selbst wenn man sich das zuschneidet mit der GraKa Software ist einem nicht geholfen, weil dann ist das gerechne ja noch größer die Graka verändert nichst anderes als die Auflösung dann auf 18xx*1065 oder so, während das Bildmaterial natürlich noch eine andere Auflösung hat.

Könnte das an den DVI zu HDMI Adaptern liegen? Oder hat jemand ne reine HDMI Graka um das mal zu testen?
PimPMyWeib
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Feb 2008, 16:05
Würde auch gern meinen Pc (1900xt) Per DVI mit meinem TV (Panasonic PV60eh) verbinden. Das problem ist beide HDMI eingänge sind bereits belegt. Wie am besten anschliessen so das ich den ein oder andren Film direkt von der Festplatte aufm TV
bewundern kann? brauche ca 5m kabel. Tuts ein einfaches DVI Kabel von 5m länge? Desweiteren hät ich gern mein Onboard sound gern Asus p5wdh deluxe mit meinem denon 2107 verbunden? Da braucht man einfach klinke auf chinch oder?
Gibts soetwas wie ein dvi adapter?? würde eventuell noch einen 2ten tft + plasma an mein pc anschliessen`.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verbindung DVI auf VGA
BlaDe187 am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  2 Beiträge
PC+TV= DVI oder VGA
Tokamak am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 28.12.2004  –  4 Beiträge
VGA oder DVI vom PC zum Plasma
LopeZ83 am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  5 Beiträge
PC auf Plasma, VGA, DVI, HDMI, Scart?.
seppl_o815 am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  2 Beiträge
dvi - vga, oder dvi-hdmi
Beatmaker am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  9 Beiträge
DVI --> VGA oder DVI -> HDMI
Dr.Oetker am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  4 Beiträge
pc-tv dvi-hdmi oder dvi-vga
xPunkYx am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  2 Beiträge
verbindung pc mit plasma
bekimi am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  3 Beiträge
VGA oder HDMI/DVI
shark95 am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  2 Beiträge
DVI-HDMI oder DVI-VGA
Micha1024 am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.452

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen