HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Ein HDMI Ausgang - Bluetooth Adapter? | |
|
Ein HDMI Ausgang - Bluetooth Adapter?+A -A |
||
Autor |
| |
Vanypedia
Neuling |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2025, |
Hallo zusammen, vorweg: Ich habe absolut keinen Plan von der Thematik, daher hoffe ich, dass ich hier Hilfe bekommen kann. Meine Mutter hat einen LG 43LF510V-ZA und schaut über Kabel und FireTV Stick. Sie ist Ende 70 und daher ist die Variante auch die Kabelprogramme über den Stick zu nutzen, für Sie zu kompliziert. Da ihr Gehör auch nicht mehr besonders ist, schaut sie über Kopfhörer, um niemanden zu stören. Nun ist der Wunsch nach Bluetooth In Ears aufgekommen. Diese kann ich über den Stick verbinden, aber da geht es nur, wenn gestreamt wird. Kabel TV läuft weiter über die TV Lautsprecher. Der Fernseher hat einen HDMI IN Port und einen SCART IN&OUT Port und einen USB IN Port. Keinen Klinkensteckplatz oder ähnliches. Wie bekomme ich den TV bluetoothfähig, damit sie beide Empfangswege über die Bluetooth-Kopfhörer nutzen kann und möglichst so, dass sie nicht jedesmal irgendwas umstellen muss? Denn, wenn sie es immer einstellen muss, muss ich jeden Abend zu ihr und ihr helfen. ![]() LG Vany |
||
fplgoe
Inventar |
11:44
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2025, |
Ich hatte das Thema mit meiner Mutter (in ähnlichem Alter) auch. Ich habe das aber mit einem ![]() Dazu muss der TV lediglich einen analogen Audioausgang ('Cinch rot/weiß') oder Kopfhörerausgang haben, an den man das Gerät stecken kann. Nimmt man es aus der Halterung geht es an, legt man es wieder hinein, geht es aus und lädt wieder. Also sehr Senioren-verträglich. ![]() Und in Deinem Fall ist es eben auch für TV-Tuner wie auch den FireTV gleichermaßen geeignet. |
||
|
||
Vanypedia
Neuling |
12:00
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2025, |
Danke. Funkkopfhörer hatte sie bereits. Die sind ihr zu unbequem, weil sie abends liegend schaut (auf der Seite liegend) und durch die Position gingen sie immer schnell kaputt. Zudem hat der TV nur die im Eingangspost genannten Anschlüsse, also keine Anschlussmöglichkeit für Klinke oder Cinch. Da liegt der Hund begraben. ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2025, |
Dann wird das nix mit dem TV, so lange Du den tuner des TV benutzt. |
||
Stalingrad
Inventar |
12:20
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2025, |
n5pdimi
Inventar |
12:56
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2025, |
Ich habe (berechtigte) Zweifel, dass ein 2015er TV der absoluten Einstigsklasse eine AUCH als Ausgang geschaltete Scart Schnittstelle hat... ![]() |
||
Vanypedia
Neuling |
15:03
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2025, |
Danke Stalingrad!!!! n5pdimi, So steht es direkt an der SCART Buchse am TV...Genaueres kann ich nicht sagen. |
||
n5pdimi
Inventar |
15:22
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2025, |
Dann weiter zu Plan "Stalingrad"... ![]() Das ist echt die einzige Möglichkeit. |
||
Vanypedia
Neuling |
15:25
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2025, |
Aye aye. Danke euch allen, ich werde berichten, falls Interesse besteht. ![]() |
||
Jung_Wang
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2025, |
Hallo, ich verweise mal auf diesen Thread: ![]() Das kann mit einem SCART auf CHINCH Adapter (Schaltbar für IN/OUT) schon funktionieren. Es ist aber nicht möglich die Lautstärke über die Fernbedienung des TV's zu steuern, da auf dem SCART AUDIO Analogausgängen ein fester maximaler Audiopegel liegt. Wenn man die Bluetooth Kopfhörer regeln kann, so sollte das kein Problem sein. Es ist aber möglich, das die Synchronisation zwischen Ton und Bild verschoben ist. Ob dann eine Anpassung über das Menü des TV's mögich ist, müsste man ausprobieren. Das steht dann in der Bedienungsanleitung des TV's. |
||
Vanypedia
Neuling |
15:56
![]() |
#11
erstellt: 02. Apr 2025, |
Auch ein Dank an dich. Ja, die Kopfhörer haben eine eigene Steuerung. Wir werden es mal testen. Worst Case muss ich ihr eine "Anleitung" schreiben, wie sie für jede einzelne App am Stick vorgehen muss. |
||
n5pdimi
Inventar |
16:00
![]() |
#12
erstellt: 02. Apr 2025, |
Ne, Du entkoppelst den Kopfhöerer und den Stick. Normal sollte dann alles über den Scart Ausgang laufen, auch der FireTV |
||
Vanypedia
Neuling |
16:20
![]() |
#13
erstellt: 02. Apr 2025, |
Ja, hab mich missverständlich ausgedrückt. Wenn diese Tipps nicht funktionieren oder der TV nicht mitspielt, muss sie komplett über den Stick schauen. Dann ist die Anleitung fällig. |
||
n5pdimi
Inventar |
16:24
![]() |
#14
erstellt: 02. Apr 2025, |
Und was machst Du mit Live TV? |
||
Vanypedia
Neuling |
16:25
![]() |
#15
erstellt: 02. Apr 2025, |
Das kann sie dann leider nur bei den Sendern nutzen, die es in der Mediathek anbieten. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:09
![]() |
#16
erstellt: 02. Apr 2025, |
Na aber nun hat Jung Wang in Beitrag #10 doch extra auf den "alten" Thread hingewiesen wo der LG Support geantwortet hat: LG 43LF510V gib nur Ton am SCART raus wenn er analoges TV empfängt. Analoges TV gab es "damals" noch und der SCART war für den Anschluss eines (ebenso) analogen VHS-Videorecorders gedacht. Also weder bei digitaler Zuspielung vom Firestick per USB noch beim Empfang des digitalen Kabelfernsehens kannst Du am SCART ein Audio-Signal abgreifen. Nicht dass Du Dich wunderst wieso es nicht funktioniert. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 02. Apr 2025, 20:31 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMichael1957
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.504