HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » TV hat kein Toslink Anschluss .Adapter ? | |
|
TV hat kein Toslink Anschluss .Adapter ?+A -A |
||
Autor |
| |
basina_
Neuling |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2025, |
Hallo, mein Fernseher hat keinen toslink Anschluss .Da ich jetzt Hörgeräte habe und ich in die mit dem Tv verbinden möchte per Connector ,für bessere Hören ohne den Partner zu stören.Ich habe mir jetzt schon einen toslink adapter zum tv gekauft ,leider kommt nur ein rauschen raus .es würde sich ja verbinden aber nur mit rauschen Adapter : Portta Optical TOSLINK zu Koax OR Coaxial auf Optical Audio Converter Digital Bidirektional Konverter 2-Way SPDIF Optical zu Coaxial OR Coax auf Toslink... Der Phonak Tv Connector für die Hörgeräte : Der TV Connector kann mit jeder Audioquelle wie einem Fernseher, Computer oder einer Stereoanlage verbunden werden. Zwei unterschiedliche Eingänge für Audiokabel sind verfügbar: optisch (TOSLINK) oder analog. Eines dieser zwei Kabel muss an den zugehörigen Audioanschluss des TV Connectors angeschlossen werden. Analog wenn ich anschließe hört mein Partner vom Tv nichts … zum verbinden habe ich ein Audio-Video Lautsprecher 3,5mm Jack bis 3 RCA AV-Kabel Adapter draht AUX Kabel Wer kann mir helfe ? Das ich per toslink die Hörgeräte benutzen kann Dankeschön Sonja |
||
Apalone
Inventar |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2025, |
zu wirr beschrieben... was für einen Ausgang hat dein TV? welches Gerät genau (Link?) hast du dann gekauft/im Einsatz? Was soll die Auflistung nach "Adapter"? |
||
|
||
kölsche_jung
Moderator |
12:56
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2025, |
Hi Sonja, soweit ich dich verstehe hast du TVcoax out - verbunden mit - Converter Coax/TosLink - verbunden mit - Phonak - verbunden mit Hörgerät und hörst keinen TV-Ton auf den Hörgeräten Beim Anschluss TV-analog out mit Phonak funktioniert die Tonübertragung an die Hörgeräte, aber die TV-Lautsprecher geben keinen Ton wieder. Es wäre hilfreich zu wissen, um welches TV-Gerät (Hersteller/Typ) es sich handelt. Bei zB meinem TV (von LG) muss man den digitalen Tonausgang erst im Menü des Fernsehers "einschalten". Ich hatte das auch zuerst einfach nur verkabelt und es kam kein Ton. Klaus |
||
n5pdimi
Inventar |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2025, |
Wenn nur Rauschen kommt - kann es sein dass die Ausgabe für den digital Audio Out auf Bitstream/Automatic oder DEOlbyDigital steht? Das bitte unbedingt auf PCM Stereo umstellen. |
||
fplgoe
Inventar |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2025, |
Oder es wird versucht, ein Coax-SPDIF analog wiederzugeben, das rauscht vermutlich auch. |
||
basina_
Neuling |
23:06
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2025, |
Hallo, ich war heute bei Mediamarkt …Der TV Verkäufer meinte ,es hat früher mal sowas gegeben , einen Adapter der am TV angeschlossen wurde , der den fehlenden Toslink am Tv ersetzt und vielleicht könnte man es ja im Internet noch finden .. Nun ja ,momentan bin ich wieder beim Anfang .. ich bin kein Techniker , ich weis ja nicht nach was ich da genau suchen soll.. Alle Anschlüsse die ich habe wie HDMI , USB helfen da mir nicht weiter ..Ich brauche einen optischen Ausgang (Toslink) den leider dieser kleine Fernseher nicht hat .. |
||
fplgoe
Inventar |
04:03
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2025, |
Da Du immer noch völlig undefiniert von 'einem Fernseher' sprichst, kann man Dir gezielt auch nicht weiterhelfen. TV's gibt es schon seit einem knappen Jahrhundert. ![]() OK, er hat schon HDMI, sonst gar keine Ausgänge? Ist es z.B. ein Panasonic, lässt sich das Abschalten der Lautsprecher bei eingestecktem Kopfhörer vielleicht deaktivieren. Hat der TV schon ARC, könnte man ggf. das per Adapter anzapfen, allerdings gehen dann die internen Lautsprecher vermutlich auch aus, man bräuchte noch externe Lautsprecher, die sich das Signal mit dem Hörgerätesender teilen. Also ohne genaue Typenbezeichnungen ist da gezielte Hilfe unmöglich. |
||
pogopogo
Inventar |
05:12
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2025, |
Setze dich mal mit Feintech in Verbindung. Die werden mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lösung für dich haben. |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
07:48
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2025, |
Wahrscheinlich möchte aber selbst eine der jüngsten von Dir beworbenen Firmen wissen, um welchen Fernseher es sich handelt. Selbst wenn es auch nur dazu dienen sollte, sich anhand von Fotos und Bedienungsanleitung der vorhandenen Anschlüsse sicherheitshalber zu vergewissern. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.793