HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Samsung Smart-TV internen Lautsprecher dauerhaft d... | |
|
Samsung Smart-TV internen Lautsprecher dauerhaft deativieren+A -A |
||
Autor |
| |
Thorsten_P.
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2025, |
Hallo, vermutlich gibt es für mein Problem keine Lösung, aber ich versuch's trotzdem mal. Folgendes Szenario: Ich habe einen Samsung GQ75QN95A mit One Connect Box, die einerseits per Bluetooth mit einer Soundbar von Samsung und andererseits per HDMI eARC mit einem Streaming-Vollverstärker von HiFi ROSE verbindbar ist. Die Soundbar dient mittlerweile eigentlich nur noch als Notlösung, weil ich den Ton primär über den Vollverstärker und die daran angeschlossenen Lautsprecher wiedergebe. Deswegen ist sie auch ausgeschaltet. Schalte ich nun den TV an, so schaltet sich auch der HiFi ROSE an. So weit, so gut. Das Problem ist nun jedoch, dass das Einschalten des HiFi ROSE wohl zu lange dauert, so dass der Ton nach dem Einschalten des HiFi ROSE immer über den internen Lautsprecher wiedergegeben wird und ich manuell den TV auf HDMI umschalten muss. Ich frage mich daher, ob man den internen Lautsprecher nicht dauerhaft deaktivieren kann, so dass der TV gar nicht erst auf die Idee kommt, diesen zu benutzen. Da ich keine entsprechenden Einstellungen gefunden habe, dürfte das aber wohl nicht gehen, oder? |
||
Apalone
Inventar |
15:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2025, |
Ich habe Ton am TV schon seit jeher ausschließlich über externe Verstärker und LS. Mir ist aber auch seit jeher egal, ob man den Ton am deaktivieren kann bzw. ob der TV den internen LS nutzt, denn: ich habe die Lautstärke seit jeher auf Null gestellt.... Kann man das nicht (mehr?) an allen TVs so machen? Anmerkung: Ich habe mir gerade (Winter 2024) neben den zwei Leinwänden im Ersten Stock für das WoZi doch wieder einen TV gekauft (den 100 Zöller Hisense), da geht das auch -wie seit 'zig Jahren- problemlos. |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2025, |
Naja, aber wenn man einfach die Ausgabe auf Null regelt, während nur der interne LS aktiviert ist, bekommt man glaube ich nicht das, was Thorsten_P gerne häte, sondern es wird einfach komplett stumm... Wenn ARC sprich HDMi Handshake gedöns Probleme macht, würde ich mir eher ne andere Verbindungsmethode suchen als ARC. Als erstes würde ich aber mal eARC auf ARC runterschalten, falls das am TV irgendwie aktiviert ist. Das gibt oft Probleme und für eARC besteht hier keine Notwendigkeit. [Beitrag von n5pdimi am 03. Feb 2025, 15:46 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
15:55
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2025, |
möglicherweise ist das ja der Unterschied: ich benutze -wenn der TV Tonquelle ist- den SPDIF-Ausgang. HDMI ARC/eARC kein Bedarf/noch nie benutzt. |
||
n5pdimi
Inventar |
16:01
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2025, |
Sein Problem ist ja nicht, dass er die internen Lautsprecher stummen will, sondern eben dass der Tv den externen Verstärker nicht anspricht/erkennt/akzeptiert und somit wieder direkt auf die internen geht. Dewegen würde ich ja auhc empfehlen, sich 1. mit dem Thema ARC/eARC nochmal gesondert zu befassen, und wenn das auch keine Lösung bringt 2. auf SPDIF etc. umzusteigen. |
||
Thorsten_P.
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2025, |
Danke für eure Antworten. Also mir ist schon wichtig, dass ich mit der Fernbedienung des TV direkt die Lautstärke meines RS520 ändern kann. So muss ich nicht zwei Fernbedienungen im Wechsel nutzen. Das funktioniert ja auch soweit. Aber vielleicht muss ich doch mal schauen, ob ich eARC am TV deaktivieren und Anynet+ (HDMI-CEC) aktivieren kann. Nur noch mal zur Klarstellung. Grundsätzlich funktioniert eARC. Schalte ich den TV ein, schaltet sich der RS520 ein. Schalte ich den TV aus, schaltet sich der RS520 aus. Auch die Tonwiedergabe und die Lautstärkeregelung funktionieren. Ich muss dazu jedoch nach jedem Einschalten des TV manuell von der internen Wiedergabe auf HDMI eARC umschalten. Als ich noch die KEF LS60 Wireless Lautsprecher hatte, klappte das ohne, dass ich am TV was umschalten musste. Allerdings knackten die Lautsprecher da immer ziemlich unangenehm beim automatischen Umschalten auf den eARC-Eingang. [Beitrag von Thorsten_P. am 03. Feb 2025, 16:15 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
17:12
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2025, |
kann das sein, dass du eARC mit CEC gleich setzt? Eigentlich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. |
||
Thorsten_P.
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2025, |
Nee, ich setze ARC und HDMI-CEC (Anynet+) gleich. Ich habe jetzt übrigens HDMI-eARC am TV wieder auf AUS geschaltet und das Audio-Format von AUTO auf PCM. Nun verhält sich das Ganze wieder, wie von mir gewünscht. Obwohl mein TV und der RS520 eARC unterstützen, scheint es da wohl ein paar Probleme aufgrund der längeren Reaktionszeiten zu kommen. [Beitrag von Thorsten_P. am 03. Feb 2025, 19:42 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.241