HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Telefunken Smart TV Verbindung zu Netflix | |
|
Telefunken Smart TV Verbindung zu Netflix+A -A |
||
Autor |
| |
Rainer-Wi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Dez 2023, 14:38 | |
Hallo Ich habe im Wohnzimmer die Kabeldose von Vodafone und den Sony Smart TV an der Dose und zusätzlich drahtlos an den Telekom Router wegen Netflix und Amazon Prime, You Tube, Disney Für das ca. 5 Meter entfernte Schlafzimmer habe ich nun einen zusätzlichen Telefon Smart TV Qled QU50K800 Da kommt mein Problem Ich finde über die Anleitung und das Menü keine Hinweise wie ich den TV nun drahtlos mit dem Internet verbinde um dort auch Netflix, Amazon etc. zu sehen Müsste mit dem Telekom Router verbunden werden ? nur wie Router ist aktuell noch speedport Smart 2 Später muss ich zusätzlich schauen , wie kriege ich auch das Vodafone Kabel TV auf den 2. Fernseher .... möglichst ohne Kabel legen und ohne 240 Euro Fritz Box Eventuell : AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C (Dual-Tuner für Kabel-TV (DVB-C), |
||
Ralf65
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2023, 17:27 | |
hilft Dir die Anleitung vielleicht weiter ? |
||
|
||
Rainer-Wi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Dez 2023, 09:21 | |
Hallo danke schaue Mal und wie komme ich am Besten ins normale Kabelfernsehen damit ? Doch 7,5 Meter Kabel ? https://www.amazon.d...A3JWKAKR8XB7XF&psc=1 |
||
Rainer-Wi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Dez 2023, 09:22 | |
Mit dem WLAN zum Telekom Router komme ich ja erst Mal nur an Netflix und Amazon Prime Kabelfernsehen hat ja nur die Dose von Vodafone im Wohnzimmer |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 29. Dez 2023, 09:39 | |
Kabelfernsehen heißt Kabelfernsehen weil es nur mit Kabel funktioniert 5m sind doch nicht weit! Tipps dazu in der FAQ-Kabel-TV Drahtlos geht nur einen einzelnen Sender auf IP zu streamen - inklusiv der damit einhergehenden umständlichen Bedienung. 2 Streams gleichzeitig sind in Mehrfamilienhäusern aber oft schon das Maximale was über WLAN geht, schließe den WZ-TV besser mit einem LAN-Kabel an den Router an |
||
Einsteiger_
Inventar |
#6 erstellt: 29. Dez 2023, 12:33 | |
Wir haben kein Vodavon, aber unsere Dose ist für Kabel TV und internet, also für den Router und der andere Ausgang für den TV. [Beitrag von Einsteiger_ am 29. Dez 2023, 12:34 bearbeitet] |
||
Rainer-Wi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Dez 2023, 16:39 | |
Hi " WZ-TV besser mit einem LAN-Kabel an den Router an " hmm bisher ist WZ TV ja direkt an der Kabeldose Unimedia ( jetzt Vodafone ) am Telekom Router geht nicht oder , weil Internet ist Telekom und TV iost Vodafone Dann muss ich an der Kabeldose eine Splitter setzen für 1. WZ und 2. Schlafzimmer TV ? Beide gleichzeitig laufen eher nicht LAN Kabel zum Schlafzimmer TV doch 10 Meter um die Ecken leider |
||
Einsteiger_
Inventar |
#8 erstellt: 29. Dez 2023, 17:02 | |
Was heißt gleichzeitig. ? Du kannst in den meisten Fällen im Wohnzimmer, sowieso nur entweder oder. Wir haben in unserer Wohnung im Wohnzimmer eine Dose für Beides (Internet, Kabel TV, habe ich ja schon geschrieben) , und im Kinderzimmer eine Dose für Kabel TV. Wenn jetzt einer nur Normales TV sehen möchte kann er dieses benutzen unabhängig vom Internet. Wie das bei dir ist, solltest du ja wissen. Und im Wohnzimmer kann ich auch nur entweder oder, also Streamen, oder Kabel TV [Beitrag von Einsteiger_ am 29. Dez 2023, 17:06 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#9 erstellt: 29. Dez 2023, 17:06 | |
@ Rainer-Wi: Bevor Dich Einsteigers geschreibsel endgültig verwiirt: Ja! Du musst ein Kabel ins Schlafzimmerlegen. Ideal wäre wenn Du eine Abzweigdose installieren lässt, aber mit einer Weiche am vorhandenen Anschluss geht es auch. HAst Du nur die eine Kabeldose? |
||
Einsteiger_
Inventar |
#10 erstellt: 29. Dez 2023, 17:07 | |
Sorry hatte noch was geändert, aber du hast es besser auf den Punkt gebracht. |
||
Rainer-Wi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 29. Dez 2023, 17:13 | |
ja nur 1 Dose im Wohnzimmer Kabel müsste über ein paar Türrahmen gehen so würden es wohl über 15 Meter , trotz der 5 Meter Die Weiche ? https://www.amazon.d...A2WWWYOTT4LET7&psc=1 [Beitrag von Rainer-Wi am 29. Dez 2023, 17:13 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#12 erstellt: 29. Dez 2023, 17:15 | |
Du musst Internet und Kabel-TV unterscheiden! Vom Telekom Speedport wenn irgend möglich ein LAN-Kabel zum WZ-TV und diesen auf kabelgebundenens LAN umstellen. Damit entlastet du dein WLAN. Ansonsten bleibt der TV mit seinem Tuner und dem Koaxkabel an der Antennendose. Wie du evtl. das Kabel-TV-Signal abzweigen kannst, steht in der FAQ |
||
Rainer-Wi
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 29. Dez 2023, 17:20 | |
Oder ginge es wenn ich zusätzlich zu Vodafone mit waipu.tv und dem Fire TV Stick ? incl. RTL HD , Sat1 HD etc ? wäre das eine Option ohne 15 meter kabel |
||
Rainer-Wi
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 29. Dez 2023, 17:23 | |
eventuell blöde Frage aber im Telekom Internet Model Smart2 kommt doch gar kein Kabel TV signal an ? weil ich Kabel TV ja bei Vodafone habe |
||
KarstenL
Inventar |
#15 erstellt: 29. Dez 2023, 17:58 | |
Ja aber nur für 15,99€ im Monat. Dann aber für 4 Geräte im Netzwerk gleichzeitig incl 100 Stunden Aufnahme plus Waiputhek. |
||
KuNiRider
Inventar |
#16 erstellt: 01. Jan 2024, 12:25 | |
Selbst wenn es 15m wären (glaube ich nicht bei 40m²), sind die kein Problem. 15m Koax + eine 10 dB-MM-Enddose kosten einmalig 25€ und unter 1h Arbeit - einmalig! Dafür einfache Bedienung des TV und keine monatlichen Kosten. Mit dem Fire-Stick bist du im ersten Jahr bei ~200€ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netflix (smart TV) via optisch, keinen Ton (nur Rauschen) Reflexiony am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 10 Beiträge |
Smart Tv über Soundbar 2.1 Markus79xxx am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 2 Beiträge |
HDMI Verbindung zum Smart TV wird nicht erkannt Sonne24481 am 09.02.2021 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 17 Beiträge |
samsung Smart tv und heimkinoanlage JaY99 am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 19.03.2020 – 8 Beiträge |
Verbindung TV E38 am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 2 Beiträge |
Smart TV im Schlafzimmer DonJohnson am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 3 Beiträge |
Verkabelung Beamer, Smart-TV, Heimkinosystem, Receiver, Konsole peterro32 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 6 Beiträge |
Ton vom Smart TV CrissCross78 am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 11 Beiträge |
Verbindung von PC zu TV flieger71 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 7 Beiträge |
Verbindung Receiver-Brenner-TV Malheur am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303